![](https://assets.isu.pub/document-structure/211129104056-26f6c16e776f5ee076614f7dc69336bc/v1/79f87397a912d43a963d63f7c17d6fc4.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
18 minute read
TIPPS FÜR KIDS
Alle Termine unter Vorbehalt, aktuelle Informationen und Besuchsregeln beim jeweiligen Veranstalter, weitere Theaterstücke ab S. 25 oder auf www.in-muenchen.de
KINDERTHEATER
Advertisement
CUVILLIÉS-THEATER
Residenzstr. 1 · T. 218 519 40 Do 16.12. 18:00
Moscow Classic Ballett: Der Nuss-
knacker Märchenballett mit der Musik von Tschaikowsky nach E.T.A. Hoffmann. Absolvent*innen namhafter russischer Ballettschulen zeigen mit annmutiger Eleganz die abenteuerliche Geschichte, die ein Mädchen mit ihrem Weihnachtsgeschenk im magischen Winterwunderland erlebt.
DEUTSCHES THEATER
Schwanthalerstr. 13 · T. 552 344 44 Sa 25.12./Mo 27.12. - Do 30.12. 11:00, Sa 1.1./So 2.1. 11:00,15:00, Sa 25.12. - Do 30.12. 15:00 Weltpremiere.
Janosch: Oh, wie schön ist Panama
Musical von Irina Probost & Reinhold Hoffmann nach dem Zeichentrick-Kinofilm von 2006. R: Florian Schmidt. Eine wundervolle poetische Geschichte über Freundschaft, Heimat und das große Glück als interaktives Singspiel für Weltenbummler (ab 4 Jahren; SILBERSAAL).
FEIERWERK DSCHUNGELPALAST
Hansastr. 41 · T. 724 882 40 So 12.12. 15:00 - 0:00 Die Reise ins Schneeland Ein clowneskes Wintermärchen für die ganze Familie von & mit Kirstie Handel und Judith Gorgass. Begleitet Clowness Glucks auf ihrer lustig-spannenden Mission, um den lang ersehnten Schnee nach Hause zu bringen (ab 4 Jahren).
GASTEIG
Rosenheimer Str. 5 · T. 480 980 So 5.12. 16:00 Ersatz für 2020 Moving Shadows »Die Mobilés« zaubern einen fesselnden Bilderreigen als fantastisches Spektakel für die ganze Familie. R: Harald Fuß. Mit erstaunlicher Präzision und verblüffender Leichtigkeit kreieren die Pioniere des Schattenspiels einfallsreiche Geschichten aus ihren Körpern. (CARL-ORFF-SAAL) So 19.12. 11:00, 12:30, 14:00 Peter und der Wolf Ein musikalisches Figurentheater nach der Musik von Sergej Prokofjew mit dem »münchner puzzletheater« und concierto münchen. D & Mod.: Carlos DomínguezNieto. (Ab 4 J.; KLEINER KONZERTSAAL) Mi 22.12. 14:30, Fr 24.12. 11:00,14:30, Mo 27.12. 14:00,17:00 Die Zauberflöte für Jung und Alt Die berühmtesten Arien und Ensembles aus Mozarts Singspiel mit der »Prager Kammeroper« und Melinda Thompson (Präsentation der Handlung als »Hohe Priesterin Isira«) in einer humorvollen und leicht verständlichen Inszenierung (ab 4 Jahren; CARL-ORFF-SAAL). Di 28.12. 14:00, 17:00
Nussknacker – Familienballett
mit Erzähler Ballettmärchen mit der Musik von Tschaikowsky. Eine Produktion von »Go 2 Convent« (Ludwigsburg) mit einem Ensemble internationaler Solisten. Das Stück entführt in eine Welt des Zaubers, des Wunderlandes und der Märchen mit Mäusekönig und Zuckerfee (ab 4 J.; CARL-ORFF-SAAL). Mi 29.12. 14:00, 17:00
Schwanensee – Familienballett
mit Erzähler Märchenballett mit der Musik von Tschaikowsky. Das Kids for Classic Theater Kiel präsentiert das »Prager Festspiel Ballett« und Schauspieler Ortwin Spieler (Erzähler). Eine kindgerechte Inszenierung von der in einen Schwan verwandelten Prinzessin mit eingängigen kleinen Gedichten voller Witz, Charme und Liebe (ab 4 Jahren; CARL-ORFF-SAAL).
GIESINGER BAHNHOF
Märchen von Joseph Jacobs. Die abenteuerliche Entdeckungsreise eines Mädchen ins Land der Wolken (ab 5 J.). Sa 11.12. 14:00 Tobizaubert Interaktive Wunder von Tobias Frauenknecht für Familien: Augenzwinkernde Magie, poetische Artistik, Komik mit Fingerspitzengefühl und offene Ärmel. Zaubershow im Rahmen der Reihe Tür auf – Rampe frei
GUARDINI90
Guardinistr. 90 · T. 452 164 40 Sa 11.12. 16:00
Einar, der auszog die Welt zu ret-
ten Auf einer nordischen Sage basierendes, fantasievolles Schau-Figuren-Schattenspiel von & mit Niels Klaunick. Eine Produktion der compagnie nik. Die poetische Geschichte vom Jungen, der in einer ignoranten Welt auf sich allein gestellt, die Bäume zurückholen will (ab 5 Jahren).
HOCHX THEATER & LIVE ART
Entenbachstr. 37 · T. 209 703 21 Mi 15.12. 9:00,11:00, Mo 20.12. 11:00 Wanted: Held*in gesucht! Eine heldenhafte Wortklauberei von und mit Gabi Altenbach & Ines Honsel. Die Arbeitsagentur für Held*innen bietet eine Fortbildung zum Thema Heldentum – Geschichten von Gestern und die Frage nach Held*innen von Heute (ab 8 Jahren). Do 16.12. 9:00,11:00, Mo 20.12. 9:00, So 19.12. 15:00 Schleichweg Eine abenteuerliche Begegnung fast ohne Worte. Vom Theater Kunstdünger erzählt, mit Hilfe eines Rollkinos, viel Musik und erstaunlichen Objekten. R: Michl Thorbecke & Team. Mit Christiane Ahlhelm & Lydia Starkulla. Die Begegnung zwischen einem Schulkind und einem geheimnisvollen Wesen führt zu einer Verfolgungsjagd in fremde Welten (ab 4 Jahren). Fr 17.12. 9:00,11:00, Sa 18.12. 15:00, 20:00 Im Glück Ein clowneskes Solo der compagnie nik frei nach dem Märchen »Hans im Glück«. R: Veronika Wolff. Mit Dominik Burki. Nach 1.678 Vorstellungen hat der »umwerfend sensationelle und großartig komische Hans Göttmann« genug. Er nimmt seine Einnahmen und geht nach Hause. Unterwegs lässt er sich immer wieder zu einem günstigen Tausch überreden (ab 6 Jahren) So 19.12. 11:00 Zimtsterne und Pfeffernüsse Märchen zur Weihnachtszeit von und mit Gabi Altenbach & Ines Honsel für die ganze Familie. Die Erzählerinnen verwandeln sich in Zuckerbäckerinnen mit winterlichen Geschichten, mal wild, mal zauberhaft und poetisch – am Ende dürfen die Plätzchen verspeist werden (ab 4 Jahren).
HOFSPIELHAUS
Falkenturmstr. 8 · T. 242 093 33 Sa 18.12. 19:00 Momo Familientheater nach Michael Ende. R: Sebastian A. M. Brummer. Mit Kirsten Schneider, Tom von der Isar. Ein wundersames Mädchen hört Menschen zu und schenkt ihnen Zeit. Doch dann tauchen die grauen Herren auf und wollen jene Lebenszeit wieder stehlen (ab 8 Jahren; LOFT).
MÜNCHNER KAMMERSPIELE
Maximilianstr. 26-28 · T. 233 966 00 Sa 11.12. 16:00 - 16:50, So 12.12./So 26.12. 15:00 - 15:50
Abtauchen & Auftauchen – Kapitel 1: Ein Regenbogenfisch / Zwei Ok-
topusse. Eine bespielte Unterwasser-Installation für Kinder und Junggebliebene nach dem Bilderbuch »Der Regenbogenfisch« von Marcus Pfister. R: Verena Regensburger. Mit Sebastian Brandes, Walter Hess. Von äußerer und innerer Schönheit, Oberflächlichkeit und Gefühlen (ab 6 Jahren; THERESE-GIEHSE-HALLE).
MÜNCHNER KÜNSTLERHAUS
Lenbachplatz 8 · T. 599 18 40 Mi 22.12./Do 23.12./Mo 27.12. - Mi 29.12. 19:00, Sa 25.12./So 26.12. 18:00 Mü-Premiere
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
Familienmusical von Kathrin Lange (Buch), Edith Jeske (Texte) und Thomas Zaufke (Musik) nach dem DEFAMärchenfilm mit der Filmmusik von Karel Svoboda. R: Stefan Zimmermann. Eine »a.gon Theater«-Produktion. Mit Clara Determann, John Berggold, Tanja Maria Froidl u.a. Das zauberhaft-romantische Abenteuer eines furchtlosen Mädchens, das mit Pfeil und Bogen den Prinzen erobert (ab 6 Jahren; FESTSAAL)
MÜNCHNER STADTMUSEUM
St.-Jakobs-Platz 1 · T. 233 223 70 So 5.12. 16:00
Lichtgestöber – Schneegefunkel
Fantasievolles Spiel mit Materialien und Figuren vom »Theater Miamou«, Berlin. R: Enno Podehl. Mit Mirjam Hesse. Eine Geschichte von Wärme und Geborgenheit in winterlich kalter Dunkelheit (ab 3 Jahren; SAAL).
MÜNCHNER THEATER FÜR KINDER
Dachauer Str. 46 · T. 595 454 Mi 1.12. 15:00, Sa 11.12./Mo 27.12./So 2.1. 10:00 Tischlein, deck dich Theaterstück nach dem Märchen der Gebrüder Grimm (ab 4 Jahren). Do 2.12./Mi 22.12. 15:00, So 19.12. 10:00
Rotkäppchen und der arme Wolf
Nach den Gebrüdern Grimm. Ein Bösewicht treibt sein Unwesen und schiebt es dem Wolf in die Schuhe. Dem aber glaubt nur ein kleines Mädchen (ab 4 Jahren). Fr 3.12./Mi 15.12./Fr 24.12./Mi 29.12. 15:00, So 5.12./So 26.12. 10:00,15:00,17:30, Do 30.12. 10:00
Pettersson feiert Weihnachten
Ein turbulentes Abenteuer nach Sven Nordqvist. R: Michael Tasche (ab 4 J.). Sa 4.12./So 12.12. 15:00, Sa 25.12. 10:00 Oh, wie schön ist Panama Kindertheater von Marianne Terplan nach dem Kinderbuchklassiker von Janosch. Eine einfühlsame Geschichte von der Freude an den einfachen Dingen im Leben (ab 4 Jahren). Do 9.12./Fr 17.12./Do 23.12./Mo 27.12. 15:00, Sa 18.12./Fr 24.12./Di 28.12. 10:00 Frau Holle Märchen nach den Gebrüdern Grimm um ein fleißiges Mädchen, das für seine Mühe nicht belohnt wird, bis eines Tages... (ab 4 J.). Fr 10.12./So 2.1. 15:00 König Drosselbart Nach den Gebrüdern Grimm. Die Prinzessin ist verliebt – in einen Spielmann. Da sie aber einen Prinzen heiraten soll, gilt es, ihrem Vater die unmöglichsten Bewerber vorzuführen... (ab 4 Jahren). Sa 11.12./Do 16.12./Di 28.12. 15:00, Mi 29.12. 10:00 Kalif Storch Theaterstück nach dem Märchen von Wilhelm Hauff über einen Herrscher, den ein böser Zauber an ein Federkleid fesselt (ab 4 J.). So 12.12./Fr 31.12. 10:00, So 19.12. 15:00 Des Kaisers neue Kleider Märchentheater nach H.C. Andersen um heuchlerische Hofdiener, deren Schmeichelei auf die Probe gestellt wird (ab 6 Jahren). Sa 18.12./Sa 25.12./Do 30.12. 15:00 Der Lebkuchenmann Ein Abenteuer auf dem Küchenregal von David Wood. Um den heiseren Herrn Kuckuck samt Uhr vor dem Müll zu retten, muss allen Gefahren zum Trotz ein Löffel Honig erobert werden (ab 5 Jahren).
MÜNCHNER VOLKSTHEATER
Tumblingerstr. 29 · T. 523 46 55 Fr 17.12. 16:30,19:00, Sa 18.12. 15:00,18:00 Ein Stern ist aufgegangen Ein altbayerisches Krippenspiel mit Texten von Carl Orff, Ludwig Thoma und Tobias Reiser. R: Georg Staber & Christian Stückl. Die Weihnachtsgeschichte mit Riederinger Hirtabuam, Kindern aus Oberammergau und einer Ziege sowie Kirchleiten Saitenmusik und Riederinger Bläsern.
NATIONALTHEATER
Max-Joseph-Platz 2 · T. 218 519 20 So 12.12./So 26.12. 14:30 - 17:20 Cinderella Ballett in drei Akten von Sergej Prokofjew. C: Christopher Wheeldon. D: Gavin Sutherland. Mit dem Ensemble des Bayer. Staatsballetts und Bayer. Staatsorchester. Familienvorstellung ab 8 Jahren mit Kindereinführung um 13:45. Do 23.12./Di 28.12. 18:00 - 21:15, Sa 25.12. 17:00 - 20:15 Die Zauberflöte Phantastisch-lyrische deutsche Oper in zwei Akten von W.A. Mozart. R: Helmut Lehberger nach August Everding. D: Ivor Bolton. Mit Pavol Breslik, Olga Kulchynska, Sabine Devieihle u.a. Vom tapferen Prinzen Tamino, der gemeinsam mit dem liebenswürdigen Vogelfänger Papageno seine Prinzessin sucht. Familienvorstellung ab 6 Jahren mit Kindereinführung 45 Min. vor Beginn.
ONLINE-STREAM
Fr 17.12. 16:00 via Zoom
Live-Stream: Kasperl rettet das
Geburtstagsfest Lustiges, interaktives Handpuppenspiel von und mit Susy Bergmann. Eine Weihnachts-Einladung beim König bringt den mittel- und ideenlosen Kasperl arg in Bedrängnis (ab 4 J.; Info & Reserv.: info@susybergmann.de).
PASINGER FABRIK
August-Exter-Str. 1 · T. 829 29 00 Sa 18.12. 17:00 Klassik im Advent
Die Geschichte der kleinen Car-
men »Münchens Kleinstes Opernhaus« präsentiert ein musikalisches Märchen für die ganze Familie mit Ausschnitten aus George Bizets Oper. R: Bettina Grube. Mit Constanze Spiecker (Tanz, Konzeption), Zsuzsa Zsizsmann (Erzählung, Violine), Cordula Weiß (Klavier). Die fiktive Erzählung von Carmen, die zum 12. Geburtstag ein außergewöhnliches »Haustier« bekommt und dadurch in eine gefährliche Situation gerät.
PRINZREGENTENTHEATER
Prinzregentenplatz 12 · T. 218 502 Mi 22.12./Do 23.12. 19:30, Sa 25.12. - Mo 27.12. 15:30,19:30, Do 23.12. 15:30
Der Nussknacker – ein Weih-
nachtsmärchen Eine fantastische Show vom St. Petersburg Festival Ballett zur Musik von Tschaikowsky. Libretto: Petipa. C: Iwanow. R: Ivan Luzan. Special Guest: Monsieur Schneider (Pantomime, Clownerie), Rissolo & Alteja (Artistik), Zani van Lu (Chinesische Artistik), Kristalleon (Glasmusik). Die wundersame Bescherung als faszinierende Symbiose aus Tanz und Artistik.
SCHAUBURG
Franz-Joseph-Str. 47 · T. 233 371 55 Sa 25.12. 11:00,14:00, So 2.1. 14:00, Di 7.12./Mo 20.12. - Mi 22.12. 10:00 Tür zu Objekttheater-Ensembleproduktion. R: Ariel Doron. Mit Simone Oswald, Helene Schmitt. Verrücktes Badezimmer-Abenteuer eines Kindes auf der Suche nach der verschwundenen Freundin (ab 3 J.; KLEINE BURG). Mi 1.12./Do 2.12. 11:00, Fr 3.12. 10:00,19:00, So 5.12. 16:00 King A Eine rasante Ode an jedes Ritterherz von Inèz Derksen. R: Grete Pagan. Mit Janosch Fries, Angelina Berger, Hardy Punzel u.a. Am Modellprojekt der Demokratie, der Tafelrunde, werden unsere Vorstellungen von Ehre, Treue, Verletzlichkeit, Angst und Mut hinterfragt (ab 10 Jahren). Fr 3.12. 17:00, Sa 11.12./Do 23.12. 16:00 Online: Tatort Schauburg Virtueller Krimi von Katharina Mayrhofer. In der Schauburg passieren mysteriöse Dinge. Das Publikum steuert im Auftrag der Intendantin undercover von zu Hause einen Schauspiel-Agenten als Avatar durch die Gänge, befragt verdächtige Mitarbeiter*innen, nimmt Zeugenaussagen auf, stellt Spuren sicher, deckt (hoffentlich) die Ursachen der Vorfälle auf und erhält dabei einen exklusiven Blick hinter die Kulissen. Im Rahmen des Projekts digital [v]ermitteln (ab 9 Jahren). Mi 8.12./Do 9.12. 9:00, Fr 10.12. 10:00, 16:00
Hunderte Kinder im wilden Kampf
Ein abenteuerliches Bühnenstück von Eirik Fauske. R: Daniel Pfluger. Der Entwurf eines poetischen Universums rund um die Emotionen eines Vorschulkindes, in dem die Gesetze von Raum und Zeit, Realität und Fantasie seltsam aufgehoben scheinen und Gefühle zur absoluten Wahrheit werden (ab 5 Jahren). Sa 11.12. 11:00,14:00, Mo 13.12. 10:00 holperdiestolper »Theater für alle, die schon laufen können«. R: Cédric Pintarelli. Mit Simone Oswald, Helene Schmitt. Das Ensembleprojekt mit Puppen untersucht das Wunder der eigenen Bewegung und der ersten Begegnung (ab 2 J.; KLEINE BURG). Sa 11.12. 18:00 Premiere Glück im Doppelpack Eine turbulente Komödie über paradoxe Aufträge und sinnentleerte Regeln von Sophie Kassies. R: Marcelo Diaz. Aus dem Niederländischen von Andrea Gronemeyer. Mit Hardy Punzel (Spiel & Songs), David Benito Garcia u.a. Zwei singende Boten sollen ein Paket zustellen – doch leider fehlt der Adressaufkleber... (ab 6 Jahren). Sa 11.12. 15:00-17:30 Family Time Familienworkshop: neue Freiheiten erspielen und andere Seiten voneinander kennen lernen (6-99 Jahre). Do 23.12. 9:00,18:00, Sa 25.12./So 26.12./So 2.1. 16:00 Wiederaufnahme An der Arche um Acht Eine tierische Komödie um menschliche Fragen von Ulrich Hub. R: Theo Fransz. Mit David Benito Garcia, Janosch Fries, Michael Schröder, Lucia Schierenbeck. Die Sintflut naht und jede Tierart erhält zwei Tickets für die Arche. Doch die Pinguine sind zu dritt... (ab 6 Jahren).
SEIDLVILLA
Nikolaiplatz 1b · T. 333 139 So 12.12. 11:00 Familienmatinee Der kleine Häwelmann oder die wahre Geschichte, wie Theodor schwimmen lernte – Ein winzig großes Figurenspiel für aufgeweckte Zuschauer nach Theodor Storm. Mit Angelika Jedelhauser vom »Figurentheater unterwegs«, Bad Waldsee. Über Neugier, Forschergeist und die eigenen Grenzen (ab 4 Jahren). Ab 10:00 Familienmatinee mit Frühstück, anschl. Mitmach-Aktion. (Nur nach Reservierung)
STAATSTHEATER AM GÄRTNERPLATZ
Gärtnerplatz 3 · T. 218 519 60 Fr 3.12. 18:00, So 12.12. 16:00 Pumuckl – Das Musical Von Franz Wittenbrink und Anne X. Weber nach Ellis Kaut. R: Nicole Claudia Weber. D: Andreas Partilla. Mit Christian Schleinzer, Ferdinand Dörfler, Frances Lucey u.a. Beschwingte Version des Kinderbuchklassikers vom reimverliebten Kobold mit den roten Haaren (ab 6 Jahren). 12.12. / 22.1. / 23.1. / 29.1. Familienvorstellung.
TAMS THEATER
Haimhauserstr. 13a · T. 345 890 Fr 3.12. - So 5.12./Fr 10.12. - So 12.12./Fr 17.12. - So 19.12. 17:00 Das letzte Schaf Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte von Ulrich Hub. R: Lorenz Seib. Mit Helmut Dauner und Axel Röhrle. Die abenteuerliche Nachtwanderung auf der Suche nach der Krippe ist hintersinnig und (g)rasend komisch (ab 8 Jahren).
WERK7 THEATER
im Werksviertel, Speicherstr. 16-22 · T. 628 344 211 Fr 17.12. 17:00, Sa 18.12./So 19.12. 15:00, So 19.12. 11:00 Premiere
Peter Pan – das Familienmusical
Ein schillerndes, spannungsvolles und vergnügliches Bühnenabenteuer für Groß und Klein von »Sarré Musikprojekte«. Nach J.M. Barrie, dt. von Roman Hinze. Musik: George Stiles. R: Julia Riegel. Mit jungen Darsteller*innen der Sarré Musikakademie sowie Musiker*innen des Bayerischen Staatstheaters unter Liviu Petcu. Eine fantasievolle Reise mit dem Jungen, der nie erwachsen wird, nach Nimmerland, einer faszinierenden Welt der Elfen, Meerjungfrauen, Indianer und Piraten (ab 6 Jahren).
DIES UND DAS
ALTE PINAKOTHEK
Barer Str. 27 · T. 238 052 16 Sa 11.12./Sa 18.12. 15:00 - 17:00 We are Family! Familienworkshop zu Meisterwerken der Alten Pinakothek mit anschl. Kreativprogramm (ab 6 J.; begrenzte Teiln.). 11.12. »Jesu Kindheit« mit Silke Immenga; 18.12. »Kerzenlicht« mit Daniela Engels. So 19.12. 11:00 - 13:00
Eine heilige Nacht mit DGS-Dol-
metscher Workshop mit Esther Emmerich und Sophie Blau für gehörlose und hörende Kinder rund um die unterschiedlichen Darstellungen von Christi Geburt mit Text- und Bildvergleich; anschl. Gestalten einer eigenen Krippe (ab 6 J.; begrenzte Teiln.; bis spätestens Fr 13:00 Mitteilung, ob Dolmetscher benötigt wird: programm@pinakothek.de).
Hansastr. 41 · T. 724 882 40 Mi 1.12. - Fr 31.12. Kreativpaket für Zuhause Bastelspaß für daheim mit den Dschungelpalast-Wundertüten zum Abholen mit wöchentlich wechselnden Themen. (Ausgabe: Mo-Do 9:00-17:00, Fr 9:00-16:00) sowie Kreativkisten zum Ausleihen. Dazu gibt’s eine Sammlung bunter Bastelanleitungen und Malvorlagen für Zuhause im Internet.
GASTEIG
Rosenheimer Str. 5 · T. 480 980 Mi 1.12. - So 5.12. 8:00 - 23:00 62. Münchner Bücherschau Rund 130 Verlage zeigen über 10.000 Neuerscheinungen, Best- und Longseller für Leser*innen aller Generationen. Mit Hör-Bars, Kinderlesungen, Werkstätten, Vorleseaktionen u.v.m. (auch DIGITAL) im Rahmen des Literaturfest München 2021. (www.muenchner-buecherschau.de) Sa 11.12. 15:00 Klassik für Kinder Timmy entdeckt die Oper Ein Blick hinter die Kulissen des Musiktheaters. Von und mit Andreas Haas (Erzähler / Flöte) & dem Kammerorchester des »Freien Landestheater Bayern«. Mit Ausschnitten aus Mozarts »Zauberflöte«, Webers »Freischütz«, Humperdincks »Hänsel und Gretel« (5-12 Jahre; KLEINER KONZERTSAAL). Sa 11.12. 16:30 Klassik für Kinder
Nussknacker, Wölfe und geheim-
nisvolle Bilder Eine musikalische Abenteuerreise nach Russland. Von und mit Andreas Haas und dem Kammerorchester des »Freien Landestheater Bayern«. Mit Ausschnitten aus Werken von Tschaikowsky, Pro kofiew und Mussorgsky (5-12 Jahre; KLEINER KONZERTSAAL).
GASTEIG HP8
Hans-Preißinger-Str. 4-8 · T. 480 980 Fr 10.12. 8:00, Sa 11.12. 9:00 Der Gasteig brummt! Veranstaltungen in den Sälen & Foyers des Hauses: Musikalische Mitmachaktionen, gemeinsamer Tanz & Gesang, Instrumentenvorführungen und Konzerte mit den Münchner Philharmonikern sowie diversen (Jugend-)Sinfonieorchestern, ein Blick hinter die Kulissen des Films mit »Geräuschemacher« Max Bauer u.v.a. Infos & Karten unter www.spielfeld-klassik.de und www.gasteig.de (0-100 Jahre). So 12.12. 14:00, 16:00 Swing and sing! Mits(w)ing-JazzWeihnachts-Konzert von »mini.musik« für die ganze Familie. Mit der Groovy Mitze Matze mit der blauen Tatze Jazz Band, Uta Sailer (Mod.), Alex Naumann (Mod. & git), Carolin Roth (voc) u.a. In seinem neuen Abenteuer reist der Kater auf der Suche nach einem Störenfried, der seine Konzerte sabotiert, durch eine fantastische Weihnachtswelt und trifft auf Kätzchen Mütze (ab 3 J.; SAAL X). Fr 17.12. 15:00 Großes KinderKino
Morgen Findus wird’s was geben
Von Jorgen Lerdam / Anders Sørensen. SE/D/DK 2005. Animationsfilm über Petterssons kleinen Kater, der unbedingt vom Weihnachtsmann besucht werden will (FSK: 0, empf. ab 5 Jahren; HALLE E, Projektor).
KINDERMUSEUM MÜNCHEN
Arnulfstr. 3 (Hbf.) · T. 540 464 40 Sa 4.12. 10:00 - 15:30 Plane mit! Workshopreihe zur gemeinsamen Planung und Umsetzung von Objekten und Themen für die jeweils nächste Ausstellung. Einstieg jederzeit möglich (10-16 Jahre; kostenfreie Anmeld.: T. 540 464 40 o. info@kindermuseum-muenchen.de).
KULTURBÜHNE SPAGAT
Bauhausplatz 3, HORIZONT-Haus Domagkpark · T. 540 463 747 Fr 3.12. 16:00
Abie Alba – Der große Traum vom
Weihnchtsbaum Kinderlesung mit Jutta Speidel und Katrin Bühring. Von einer kleinen Weißtanne, die davon träumt, ein Weihnachtsbaum zu werden (5-12 Jahre). Buch und Malbuch gerade erschienen als HORIZONT e.V.Sonderausgabe zugunsten obdachloser Kinder und ihrer Mütter.
LENBACHHAUS
Luisenstr. 33 · T. 233 320 00 Mi 1.12. - So 19.12. WAS TUN! @HOME Digitale Angebote zur spielerischen Weiterbildung und Förderung künstlerischer Kreativität. Mit Bastelanleitungen und Eindrücken aus den Ausstellungen. Vol. 1: »Gruppendynamik – Der Blaue Reiter«, Vol. 2 »Unter freiem Himmel. Unterwegs mit Wassily Kandinsky und Gabriele Münter«.
MÜNCHNER STADTMUSEUM
St.-Jakobs-Platz 1 · T. 233 223 70 So 5.12. 11:00
Kind sein früher – Kind sein heute
»Auf Zeitreise mit Frida und Paul«. Die MVHS-Familienwerkstatt führt durch Münchens Vergangenheit bis ins Mittelalter; dazu Windräder basteln (ab 5 J. mit Begleitung; begrenzte Teilnehmerzahl: T. 480 066 239 oder www.mvhs.de).
MUSEUM BRANDHORST
Theresienstr. 35a · T. 238 052 286 Fr 17.12. 17:00 - 18:30 Live-Stream
Virtuelle Pop-up Factory: Mate-
rialwelt Online-Familienworkshop zum Kreativ-Werden und Austausch über Kunst nach Einführung in die Online-Sammlung; mit Urte Ehlers (ab 6 J.; Anmeld. bis zum vorherigen Werktag: programm@pinakothek.de). Sa 18.12. 11:00 - 12:00
Kinderkreativposter zur Ausstel-
lung »Alexandra Bircken: A-Z« Familienführung durch die Ausstellung der deutschen Installations- und Objektkünstlerin mit humorvollen Aufgaben, spannenden Rätseln und Anregungen zum Querdenken, Kritzeln und Kreativsein; mit Urte Ehlers (ab 6 Jahren; begrenzte Teilnahme).
MUSEUM MENSCH & NATUR
Schloss Nymphenburg · T. 179 58 90 Fr 10.12./Di 14.12. - Fr 17.12./Di 21.12. - Do 23.12./Di 28.12. - Do 30.12. 9:00 - 17:00, Sa 11.12./So 12.12./Sa 18.12./So 19.12./So 26.12./So 2.1. 10:00 - 18:00
Wildlife Photographer of the Year
2021 Rund 100 beeindruckende Tier- und Naturbilder des renommierten Fotowettbewerbs vom Natural History Museum London einschließlich der Siegerbilder von Kindern und Jugendlichen (10.12.-6.3.2022).
ONLINE-STREAM
Sa 4.12. 15:00 62. Münchner Bücherschau Andreas Steinhöfel »Es ist ein Elch entsprungen«. Digitale Lesung des preisgekrönten Kinder- und Jugendbuchautors. Die bezaubernde Weihnachtsgeschichte erscheint 2021 in einer wunderschön neu illustrierten Jubiläumsausgabe. Mod.: Christine Knödler (ab 8 Jahren; via STREAM).
PASINGER FABRIK
August-Exter-Str. 1 · T. 829 29 00 Mi 1.12. - Sa 4.12./Mi 8.12. - Sa 11.12./ Mi 15.12. - Sa 18.12. 14:30 - 18:00 Schöne Bescherung! Weihnachtswerkstatt: Malen, drucken, bauen, hämmern, sägen und nähen, um nützliche & schöne Geschenke oder Verpackungen zu basteln und Weihnachtspost zu entwerfen (ab 6 Jahren; Infos + Anmeldung: T. 888 88 06; KIJU-KULTURWERKST).
PINAKOTHEK DER MODERNE
Barer Str. 40 · T. 238 053 60 So 5.12./So 12.12./So 19.12. 13:00 - 17:00, So 26.12. 13:00 - 15:00, 15:00 - 17:00 Kinder können Kunst Entdeckungstour durch die Sammlung zum Betrachten, Verstehen und Erfahren von Kunst, Design, Graphik und Architektur sowie Gestalten eigener Werke mit dem Team der Kinderkunstvermittlung (5-12 J.; begrenzte Teilnahme; Treff: Temporär II). 5.12. Mein Traumhaus, 12.12. Der Stoff, aus dem die Kunst ist, 19.12. Riesen-
VERLOSUNG: Musical: Oh, wie schön ist Panama
Vom 25. Dezember 2021 bis 9. Januar 2022 im Silbersaal des Deutschen Theaters
„Wie gut“, sagte der kleine Tiger, „wenn man einen Freund hat, der ein Floß bauen kann. Dann braucht man sich vor nichts zu fürchten.“ Das beliebte Kinderbuch „Oh, wie schön ist Panama“ von Janosch nimmt seit 1978 kleine und große Abenteurer mit auf eine unglaubliche Reise um die Welt – und zeigt ganz nebenbei, worauf es im Leben wirklich ankommt. Die brandneue Musical-Adaption des Klassikers, basierend auf dem gleichnamigen Zeichentrick-Film von 2006, kommt im Dezember als Abenteuerreise für die ganze Familie auf die Silbersaal-Bühne des Deutschen Theaters.
Wir verlosen 3 x 2 Tickets für die Vorstellung am 2. Januar 2022 um 15 Uhr.
Rufen Sie bis Mittwoch, 15.12., unter der Tel.-Nr.: 0 13 78 - 80 14 03* an und nennen Sie das Stichwort panama plus Ihren Namen, Anschrift und Tel.-Nummer. Sie können auch eine SMS schicken mit dem Text IM WIN panama**, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an die Nummer 32223***
groß und klitzeklein, 26.12. Fantas tische Museumstiere. Sa 18.12. 11:00 - 12:00 Live-Stream
Online: Kinder können Kunst... Li-
nienzauber Interaktiver Workshop mit Jasmin Jetter rund um die Welt der Linien (5-12 J.; begrenzte Teiln.; Anmeld. bis zum vorherigen Werktag: programm@pinakothek-dermoderne.de).
RESIDENZTHEATER
Max-Joseph-Platz 1 · T. 218 519 40 Sa 4.12./Sa 11./Sa 18.12. 11:00 - 12:00 Weihnachten in Gefahr »Resi liest live für Kinder«: Eine Pelle und Pinguine-Geschichte von Henning Callsen, gelesen von Pia Händler mit Live-Musik von Stefan Blum. Der Eisbär und das Pinguinmädchen suchen in dringender Mission nach dem Weihnachtsmann (ab 5 Jahren; ZUR SCHÖNEN AUSSICHT).
SCHAUBURG
Franz-Joseph-Str. 47 · T. 233 371 55 So 5.12./So 12./So 19.12. 14:00 - 15:00 Türchen auf Advents-Special – Schauburg-Mitarbeiter*innen öffnen jeden So eine Burgtür und lesen Adventsgeschichten vor (ab 6 Jahren; FOYER; Anmeldung erforderlich).
SCHLACHTHOF
Zenettistr. 9 · T. 720 182 64 Mi 22.12. 13:30 Rodscha und Tom Weihnachtslieder im Urwald – Fantasievoller MitmachFamilienkonzert-Dschungel mit den KiKA- und YouTube-Stars. Die Gewinner des »Deutschen Kinderliederpreises« spielen Winter-Lieder über Freundschaft, Mut, Glück und Dankbarkeit voll frischer Rock-, Pop- und Reggae-Rhythmen (ab 1,5-8 Jahre).
SEIDLVILLA
Nikolaiplatz 1b · T. 333 139 So 12.12. 10:00 Familienmatinee »Frühstücken – Lauschen & Zusehen – Selbermachen«. Kindgerechtes Essen, 11:00 Kindertheater (s. THEATER), anschl. Werkstattangebote zum Stück . (Nur nach Reservierung)
SPIELZEUGMUSEUM
Marienplatz 15 · T. 294 001 So 12.12. 11:00
Fatschnkindl, Paradeisl, Weih-
nachtssterndl 1,5 bis 2-stündige Kinder-Advents-Führung mit kleinen Kostproben und einem G’schenkerl von Stattreisen München. (Treffpunkt: Alter Rathausturm)
VILLA STUCK
Prinzregentenstr. 60 · T. 455 55 10 So 5.12. 14:00 - 16:30 Fränzchen – Atelier Experimentieren mit kreativen Techniken. Heute: Mustermix – Kulturcollage selbst gemacht! Inspiriert von der Ausstellung Sound of spaces von Nevin Aladağ mit der Collagetechnik ein gemeinsames Teppichwunder gestalten. Kreativwerkstatt mit Claudia Stranghöner (ab 6 J.; Teiln. begrenzt; T. 455 55 10 / fraenzchen.villastuck@muenchen.de)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211129104056-26f6c16e776f5ee076614f7dc69336bc/v1/0011e7572271c8b7736e08a393a8c47e.jpeg?width=720&quality=85%2C50)