2 minute read
Upcycling als Tipp für Geschenke
Selbstgemachte Freude schenken
Wer nach sinnvollen Geschenken sucht oder seine Liebsten mit Selbstgemachtem überraschen möchte, dem wird in Innsbruck viel Raum für Kreativität geboten.
Advertisement
Wiederverwenden statt wegwerfen sowie Selbstgemachtes oder Selbermachen schenken –den Ideen für nachhaltige Weihnachtsgeschenke sind keine Grenzen gesetzt. In Innsbruck gibt es zahlreiche Werkstätten, Ateliers und offene Treffpunkte, wo genäht, gebastelt, kreiert, bedruckt, repariert oder graviert werden kann. Der Großteil der Arbeit wird unentgeltlich von kreativen und engagierten Menschen geleistet. Viele der gemeinnützigen AnbieterInnen werden von der Stadt Innsbruck gefördert.
Hochwertig ausgestattet
Im Nadelöhr, dem offenen Nähcafé, stehen mehrere Nähmaschinen, Overlocks sowie eine Leder- und Industrienähmaschine zur Verfügung. Außerdem sind auch unterschiedliche Stoffe, Knöpfe und Zubehör vorhanden. Technikfans kommen im FabLab auf ihre Kosten. In der offenen Hightech-Werkstatt können Geschenke mit Hilfe von 3D-Druckern, Laser-Cuttern, CNC-Fräsen oder Vinylcuttern kreiert und verziert werden. Auch in
GESCHENKIDEEN
der Werkstattcouch gibt es genug Raum für Ideen. Ausgestattet mit allen wichtigen Werkzeugen können BastlerInnen etwa ein individuelles Schneidbrett oder einen Bilderrahmen herstellen.
Weiterschenken
Natürlich kann es auch vorkommen, dass man für ein Geschenk keinen passenden Nutzen findet oder vielleicht dasselbe bereits besitzt. SecondhandAnbieterInnen wie der KostNix-Laden, Wams oder Ho&Ruck freuen sich über die ungenutzten Waren. Und vielleicht entdeckt man dort sogar etwas Gebrauchtes, das man entweder für sich selbst verwenden oder an jemand anderen verschenken möchte.
Covid-19 und Kontaktinfos
Unter www.noamol.at bietet die gleichnamige Plattform, die unter anderem auch von der Stadt Innsbruck gefördert und unterstützt wird, eine Übersicht und erleichtert damit die Suche nach passenden Werkstätten oder Secondhandläden. Nachdem auch diese von den Covid-19 bedingten Beschränkungen betroffen sind, sollte man sich bei Interesse unbedingt direkt bei den jeweiligen AnbieterInnen erkundigen. Sämtliche Kontaktdaten finden sich ebenfalls auf der Plattform.
AD
Gleich anmelden und Kursplatz sichern!
COVID-19-Beauftragter (Online-Kurs)
Start am 17. Dezember 2020
Pharmazeutisch-kaufmännische/-r Assistent/-in
Lehrgang zur Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung Start am 19. Jänner 2021
Europäischer Computer Führerschein
ECDL Base und Standard für die beru iche und private Digitalisierung Start am 25. Jänner 2021 in Innsbruck (Vormittagskurs)
Kissenbezüge oder Stofftaschen selbst zu nähen geht schnell und ist auch für NäheinsteigerInnen ideal!
In alten oder gebrauchten Bilderrahmen können Gutscheine kreativ verpackt werden!
Persönliche Worte oder ein Mandala – auf Schneidbrettern ist der Kreativität beim Gravieren keine Grenzen gesetzt! Kombiausbildung zum/zur Kosmetiker/-in und Fußp eger/-in
Infoabend am 28. Jänner 2021
Kon ikte und Krisen in der Arbeit mit Gruppen
Start am 5. Februar 2021
Berufsreifeprüfung Tagesvariante Frühjahr
Start am 15. Februar 2021 in Innsbruck