IT business – Das Schweizer Fachmagazin für ICT, Ausgabe 2/2020

Page 13

INFRASTRUCTURE

Wie schont Ihr Monitor die Umwelt? Bei Investitionen in die IT-Infrastruktur ist es entscheidend, dass ein Gerät energieeffizient ist und sich die Anschaffung langfristig lohnt. Mit dem richtigen Monitor investiert man in die Zukunft.

E

nergieeffizienz und Langlebigkeit sind in Zeiten des Klimawandels wichtige Kriterien bei der Wahl eines Monitors. Ein niedriger Stromverbrauch schont das Klima und ein langlebiges Gerät schont Ressourcen. Eizo Flexscan-Monitore überzeugen mit tiefem Energieverbrauch und verfügen über intelligente Stromsparfunktionen, mit denen sich erheblich Energie sparen lässt, je nach Modell um bis zu 60 Prozent. Auch Qualität spart Energie: Ein hochwertiges Produkt hält länger, lässt sich reparieren und verbraucht schon deswegen weniger wertvolle Ressourcen und Energie. Bereits bei der Entwicklung der Produkte achtet Eizo auf Langlebigkeit, einen niedrigen Ressourcen- und Energieverbrauch sowie ein einfaches Recycling. Das

belegen auch Umweltkennzeichen wie EPEAT, TCO, EPA Energy Star oder TÜV. Alle Büromonitore von Eizo bestechen durch erstklassige Bildqualität. Das Panel ist flimmerfrei und entspiegelt. Die Paper-ModusFunktion reduziert das energiereiche und

schädigende blaue Licht, wodurch die Augen auch bei intensiver Bildschirmarbeit geschont werden. Der kompakte Standfuss des Monitors lässt sich nach den eigenen Bedürfnissen höchst ergonomisch positionieren; Nackenverspannungen gehören damit der Vergangenheit an. Durch die hohe Material- und Fertigungsqualität sind Eizo-Monitore sehr zuverlässig und langlebig. Die branchenweit aussergewöhnliche Garantie von fünf Jahren sichert die nachhaltige Investition. ■ EIZO AG, CH-8820 Wädenswil • +41 (0)44 782 24 40 info.ch@eizo.com, www.eizo.ch

Neue Horizonte für Ihre Daten. Willkommen in der Zukunft der IT.

gia.ch

IT business 2/2020

13


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Opel Grandland X Plug-in-Hybrid mit elektrischem Allradantrieb

2min
page 48

Freihändig automobil

5min
pages 46-47

Wenn der Freelancer ungewollt zum Angestellten wird

4min
pages 44-45

Security Audit: Penetrationstest Webapplikation

3min
pages 38-39

Digitalisierung – Fit für die digitale Zukunft?

4min
pages 42-43

Bald legen die ersten Cyber Security Specialists die eidgenössische Berufsprüfung ab

4min
pages 40-41

Sechs entscheidende Schritte, um Digitalisierung, IoT und Vernetzung sicher zu machen

5min
pages 36-37

Besucher und Dienstleister per Zutrittskontrolle steuern

4min
pages 34-35

Cyber Security als Managed Service

1min
page 33

Nicht ohne Firewall

4min
pages 31-32

Leistungsstarke Versorgung mit Breitbandinternet

2min
page 26

Erleichterte Modernisierung von Arbeitsplätzen

2min
page 30

Künstliche Intelligenz: Kontrolle nicht an Algorithmen delegieren

5min
pages 24-25

Die Obersee Bilingual School startet mit GIA Informatik in die digitale Zukunft

2min
page 27

Die Smart Factory braucht intelligente Netzwerke

5min
pages 28-29

Nur modernes Backup schützt vor Ransomware

2min
page 20

Standard oder massgeschneidert? Die Gretchenfrage bei der ERP-Auswahl

5min
pages 21-22

Gut eingebettet und nah am Standard

2min
page 23

Trends bei Datenmanagement und -storage: Wo Daten am besten aufgehoben sind

5min
pages 18-19

Cloud-Backup

3min
pages 16-17

Wie schont Ihr Monitor die Umwelt?

1min
page 13

Das grosse Aufräumen

5min
pages 8-10

Effizienz ist einfach: Finden statt suchen

2min
page 12

Frischer Wind für die Arbeitswelt von morgen

2min
pages 14-15

Kleinfirmen haben keine Zeit für Bürokratie

3min
page 11

Kult und Kultur

5min
pages 6-7
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.