IT business – Das Schweizer Fachmagazin für ICT, Ausgabe 1/2020

Page 22

SOLUTIONS

Effiziente Meetings und komfortable Kollaboration

V

Das BenQ Produktsortiment bietet voll integrierte Lösungen, mit denen sich Meetings interaktiver und effizienter gestalten lassen. Die Kombination aus bedarfsorientierten Komponenten fördert die Effizienz, Qualität und Leistungsfähigkeit eines Unternehmens signifikant.

orbereitung und Durchführung eines kollaborativen Meetings sollten nicht zu einer zeitintensiven und unangenehmen Aufgabe werden. Moderne Meeting-Technologien sollten die mediale Vorbereitung und den Ablauf eines Meetings sowie zahlreiche Möglichkeiten für eine effiziente Zusammenarbeit unterstützen. Sie sollten Arbeitsabläufe überdies vereinfachen und komfortabler gestalten, anstatt den Anwender immer wieder vor neue Herausforderungen zu stellen.

lange Verbindungsprozeduren. Zudem unterstützt eine direkte Verbindung jeden Meeting-Teilnehmer dabei, sich aktiv einzu­ bringen. Alle Teilnehmer besprechen und bearbeiten die Inhalte in Echtzeit und können im angeregten Dialog diskutieren. Adieu Frontalpräsentation – mit den BenQ-Präsentationstechnologien schafft man sich einen interaktiven Workshopcharakter.

Mehr Kollaboration mit neuen interaktiven Technologien

InstaShow erlaubt das Präsentieren über eine zuverlässige Drahtlos-Anbindung an ein voll integriertes Präsentationssystem mit geringen Latenzzeiten und überzeugt durch eine besonders anwenderfreundliche Bedienbarkeit. Mit InstaShow WDC20 teilen bis zu 32 Meeting-Teilnehmer ihre Bildschirminhalte. Mit Plug-and-Play erübrigen sich Treiberoder Software-Installationen und InstaShow ist plattformübergreifend mit jedem Betriebssystem nutzbar. Zudem ist WDC20 kompatibel zu Apple Airplay und unterstützt das

Mitarbeiter schätzen einen Arbeitsplatz, der ihre Produktivität maximiert, im Gegenzug aber auch die Zusammenarbeit mit Kollegen fördert und für ein angenehmes Arbeitsklima sorgt. Hervorragende Möglichkeiten für kollaborative Meetings bietet ein drahtloses HDMI-Präsentationssystem. Es erlaubt es dem Anwender, Informationen schnell und einfach zu teilen, ganz ohne Kabelsalat und

Komfortable Zusammenarbeit mit InstaShow

Streaming von iOS- und Android-Inhalten über die Instashare-App, optimal für Bring Your Own Device (BYOD). InstaShow ergänzt die Funktionen jedes Anzeigegerätes um eine zuverlässige WirelessAnbindung, die problemlos Full HD-Inhalte und 16-Bit-Stereo-Sound einwandfrei überträgt. In Kombination mit den Pantone-zertifizierten Smart Signage-Displays werden Ideen und Videos in hochbrillanter Auflösung extrem farbtreu präsentiert. Das Pantone Matching System (PMS) ist ein international anerkanntes Color-Matching-System, sodass die Ideen von Designern ideal und realitätsnah widergespiegelt werden können.

Mehr Arbeitskomfort mit Split-Screen- und Touch-Back-Funktion Die Split-Screen-Funktion bietet zusätzliche Optionen für eine effiziente Zusammenarbeit. Die Präsentationsfläche lässt sich in bis zu vier Bildbereichen aufteilen, sodass bis zu vier Vortragende simultan und von verschiedenen Geräten aus präsentieren oder ihre Inhalte teilen können. Die Touch-Back-Funktion sorgt für ebenfalls mehr Komfort. Apps und Anwendungen auf dem Quell-Device lassen sich direkt über den gemeinsam genutzten Touchscreen steuern. Der aktuelle Referent kann so ganz einfach zwischen Power-Point-Charts und Videos wechseln, ohne sich vom Präsentationsdisplay zu entfernen. Weitere Informationen dazu unter www.benq.eu/de-ch/campaign/ instashow.html. ■

BenQ Deutschland GmbH CH-5405 Baden-Dättwil • +41 (0)44 743 99 99, +41 (0)44 743 99 00 kontakt@benq.ch, www.benq.ch

22

IT business 1/2020


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Das lesen Sie in der nächsten Ausgabe

2min
pages 58-60

Veranstaltungskalender

1min
page 57

Digitalisierung ist für Gemeinden ein grosses Thema

3min
pages 54-56

Hilfe, wie komme ich an meine Daten?

6min
pages 52-53

Kommunizieren heisst scheitern

5min
pages 44-45

10 Jahre ICT-Berufsbildung – was hat sich getan?

4min
pages 48-49

Silos aufbrechen, Abteilungsgrenzen überwinden, gemeinsam erfolgreich sein

4min
pages 46-47

Smart Home: IoT und jetzt?

4min
pages 50-51

KI: Buchhaltung neu definiert

1min
page 43

Ist das bestehende ERP noch das Richtige?

2min
page 42

Micro- und Mini-Rechenzentrumslösungen

1min
page 38

Cloud-Perspektiven für den Mittelstand

5min
pages 39-40

Digitale Büroorganisation für jeden

1min
page 41

Den Geräte-Zoo im Rechenzentrum im Griff behalten

5min
pages 36-37

Unternehmen verschlafen Sicherheitslücken

3min
pages 32-33

Flexible Teamarbeit dank agilem Cloud Content Management

2min
pages 34-35

Cyberbedrohungen schneller erkennen und bekämpfen

2min
page 31

Fortinet SD-Branch integriert WAN und Security

1min
page 30

IoT fordert die Cyber Security heraus

2min
page 27

Conversation Hijacking: Schutz vor hochpersonalisierten Angriffen

2min
pages 28-29

Effiziente Meetings und komfortable Kollaboration

2min
page 22

Für mehr Sicherheit: Zwei Faktor Authentisierung

3min
pages 24-26

Das 80/20 von O365

2min
page 21

Programmiersprachen 2000 bis 2020

5min
pages 18-20

Dokumentenaustausch als wichtige Säule der Digitalisierung

3min
pages 16-17

Projekte in der digitalen Transformation

3min
pages 14-15

Umbau der IT

3min
pages 9-10

Schweizer Salinen legen digitales Fundament für die Zukunft mit GIA Informatik

2min
page 12

Leistungsstarke Versorgung mit Breitbandinternet

2min
page 13

Der Weg zum digitalen, vernetzten, intelligenten Unternehmen

2min
page 11

Ein nicht ganz ernstzunehmender Rückblick auf 20 Jahre IT-Geschichte

6min
pages 6-8
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.