JMB JOURNAL BET
TAW
CHET
ZADE
ALEF
KUF
MEM
TET
GIMMEL
HE
AJIN
wie Jüdisch A IS FOR JEWISH
Energie ist soziale Innovation Wir gestalten das Energiesystem der Zukunft. Dabei rücken wir die Dimension der sozialen Nachhaltigkeit stärker in den Fokus und leisten so einen Beitrag zum gesellschaftlichen Gelingen des künftigen Energiesystems.
Public Face II. Kinetische Lichtskulptur des Künstlerteams Julius von Bismarck, Benjamin Maus und Richard Wilhelmer. Seit 2015 unterstützt die innogy Stiftung im Rahmen der Kooperation dynamis die Energieavantgarde Anhalt bei der Umsetzung eines dezentralen Energiesystems in der gesamten Region Anhalt. Der überdimensionierte Smiley visualisiert die Energiedaten der Region durch sich wandelnde Gesichtsausdrücke. Foto: Thomas Ruttke
ISSN 2195 - 7002
JMB JOURNAL
In 22 Buchstaben durch die Gegenwart Journeys through Now in 22 Letters
As a leading specialty chemicals company, we know a thing or two about connections. With molecules – but also when it comes to data.
Blockchain, Internet of Things, quantum computing – we turn buzzwords into business. Together with strong technology partners, we develop user-friendly digital customer services, ranging from a cognitive search and analysis function for new, improved products all the way to high-performance e-commerce solutions. Pioneering work that puts us at the very forefront of digitalizing the chemical industry. www.evonik.com
Editorial Editorial
Viel Freude beim Lesen!
Germany is home to Jews from all over the world. Every generation of Jews must grapple with the question of identity anew. They study religious law, Jewish customs, and family history. They devote themselves to language, culture, and various aspects of immigration. When approaching topics such as antisemitism, the Middle East conflict, and the remembrance of the Shoah, Jews today are increasingly resisting the expectations and ideas of the non-Jewish majority society and staking out their own positions. The aim of our exhibition A Is for Jewish: Journeys through Now in 22 Letters—and this accompanying JMB Journal—is to provide insight into the rich diversity of Jewish life in Germany. Here, curator Miriam Goldmann begins with an overview of the exhibition’s themes, and our authors, who look at Judaism from a variety of perspectives, take up individual aspects of the show in their texts. Letters of the Hebrew alphabet guide visitors through the exhibition. In Judaism, letters are not only linguistic characters, but form the foundation of divine creation. Linguist Tal Hever-Chybowski emphasizes the significance of Hebrew as an identity-forming element for Jews in the Diaspora. His thesis is confirmed in a talk with Tal Alon, editor of the Berlin-based Hebrew magazine Spitz. In an interview with her and the musician Yuriy Gurzhy, we discuss the Jewish cultural scene in Berlin. Of course, this cultural scene also includes music—yet what constitutes “Jewish music” today? Fabian Schnedler met with two German-Jewish rappers and has examined this old question from a new perspective. The challenges facing patrilineal Jews in Germany is explored in Alina Gromova’s article, and you can read what Barbara Honigmann has to say about her work Mes amies et moi II, which can be seen at the exhibition. People respond in lively and diverse ways to the question “What is Judaism?”. Any attempt to answer this question requires a discussion of social change and its impact on religious communities. After all, one thing is clear: A Jew is not one thing. We hope you enjoy reading our JMB Journal!
5 JMB JOURNAL
In Deutschland leben Jüdinnen und Juden aus aller Welt. Jede jüdische Generation lotet aufs Neue ihre Identität aus. Sie beschäftigt sich mit den Religionsgesetzen, den jüdischen Bräuchen und der Familiengeschichte, mit Sprache, Kultur und Migration. Bei dem Gedenken an die Schoa, den Themen Antisemitismus und Nahostkonflikt widersetzen sich Jüdinnen und Juden heute zunehmend den Erwartungen der nichtjüdischen Mehrheitsgesellschaft und entwickeln eigene Positionen. Einblick in die Vielfalt jüdischen Lebens zu geben, ist Ziel unserer Ausstellung „A wie Jüdisch. In 22 Buchstaben durch die Gegenwart“; dieses JMB Journal erscheint begleitend dazu. In einem einleitenden Artikel gibt die Kuratorin Miriam Goldmann daher einen Überblick über die Ausstellungsthemen; einzelne Aspekte der Schau greifen unsere Autorinnen und Autoren, die aus unterschiedlichen Perspektiven auf das Judentum blicken, in ihren Texten auf. Buchstaben des hebräischen Alphabets leiten die Besucher*innen durch die Ausstellung. Denn im Judentum sind Buchstaben nicht nur Schriftzeichen, sondern Grundlage der göttlichen Schöpfung. Über das identitätsstiftende Moment des Hebräischen in der Diaspora schreibt Tal Hever-Chybowski. Seine These bestätigt sich im Gespräch mit Tal Alon, Herausgeberin der hebräischen Berliner Zeitschrift Spitz. Im Interview mit ihr und dem Musiker Yuriy Gurzhy sprechen wir über die jüdische Kulturszene Berlins. Dazu gehört auch Musik – doch was ist heute „jüdische Musik“? Fabian Schnedler hat zwei deutsch-jüdische Rapper*innen getroffen und widmet sich der alten Frage neu. Über die Herausforderungen, denen sich sogenannte Vaterjüdinnen und -juden in Deutschland stellen müssen, berichtet Alina Gromova. Eine Hommage an das gemeinsame Tora-Studium schreibt Barbara Honigmann, deren Gemälde „Mes amies et moi II“ in der Ausstellung zu sehen ist. Die Antworten auf die Frage „Was ist das Judentum eigentlich?“ sind lebendig und vielfältig. Die Frage verlangt nach einem Diskurs über gesellschaftliche Veränderung und deren Auswirkungen auf Religionsgemeinschaften. Denn eines ist klar: Das eine Judentum gibt es nicht.
EDITORIAL
Peter Schäfer Direktor des Jüdischen Museums Berlin Director, Jewish Museum Berlin
Freunde
Jüdisches Museum Berlin
June Thomas & J, 19
33, Albion PA © Mar
A wie ! t f a h c s d n u Fre Jetzt 21 andere Gründe finden und Freund*in werden: www.jmberlin.de/mitgliedschaft
ianne Clancy, Oregon
, USA
24
32 44
Editorial Editorial
8
Stephan Pramme Koschere Porträts
Kosher Portraits
16
Miriam Goldmann Das eine Judentum gibt es nicht
A Jew Is Not One Thing
24
Peter Schäfer Die Buchstaben der Schöpfung
The Letters of Creation
30
Kurz notiert Ausstellungen In Brief Exhibitions
32
Neue Ausstellung New Exhibition This Place
34
Barbara Honigmann Meine sefardischen
Freundinnen My Sephardic Friends 38
Interview Interview Tal Alon / Yuriy Gurzhy
44
Fabian Schnedler Jewish Power Jewish Power
50
Kurz notiert Veranstaltungen In Brief Events
52
Tal Hever-Chybowski Diasporisches Hebräisch
in Berlin Diasporic Hebrew in Berlin
60
Alina Gromova Vaterjude Patrilineal Jew
66
Im Netz Online / Impressum Imprint
67
Aktuelles News
52 Entdecken Sie mehr! Dieses Symbol verweist auf OnlineSpecials zum Thema. There’s more to discover on our website wherever you see this icon! www.jmberlin.de
7 JMB JOURNAL
8
5
INHALT – CONTENT
Inhalt Content
8
Koschere Porträts Kosher Portraits
H myra brodsky Myra Brodsky, geboren 1987, wuchs in einem Dorf im Elsass auf, studierte in Berlin Grafikdesign und eröffnete dort ein Tattoostudio. Heute arbeitet sie als Tattoo Artist in New York. „Als ich in Berlin lebte, war der Vorteil, dass in der Nähe eine Synagoge war, das war in meiner Kindheit viel schwieriger. Allerdings lief ich auch in Berlin nicht jeden Samstag während der Arbeit für zwei Stunden in die Synagoge. Meinem Judentum tat das aber keinen Abbruch.“ Myra Brodsky was born in 1987 and grew up in a village in Alsace. She studied graphic design in Berlin, where she opened a tattoo studio. Today she works as a tattoo artist in New York. “The advantage of living in Berlin was that there was a synagogue nearby. That was a lot more difficult in my childhood. On the other hand, it didn’t mean I left work for two hours every Saturday to go to the synagogue there. That didn’t do any harm to my Jewishness, though.”
9 JMB JOURNAL
Für die Serie „Koschere Porträts“ fotografiert Stephan Pramme seit 2009 Jüdinnen und Juden in Berlin. Herkunft, Sprache, das Gefühl religiöser Zugehörigkeit, Beruf, Träume, Realitäten und die persönliche Geschichte – die Por träts erzählen von einer Vielfalt jüdischer Lebensentwürfe in Deutschland. Since 2009, Stephan Pramme has been photographing Jews in Berlin for the series “Kosher Portraits.” Origin, language, the feeling of religious belon ging, profession, dreams, realities and personal histories—his portraits show the variety of Jewish life in Germany.
KOSCHERE PORTRÄTS – KOSHER PORTRAITS
Photos: Stephan Pramme
10
E efraim habermann Efraim Habermann wurde 1933 in Berlin geboren und floh 1939 mit seinen Eltern nach Palästina. 1957 kehrte er nach Berlin zurück. Seit Jahren ist der bekannte Fotograf ebenso beliebter wie fester Bestandteil der Jüdischen Gemeinde Berlin. „Ich kann tagelang die Stadt durchstreifen, ohne auf ein Motiv zu stoßen, aber plötzlich geht eine Wallung durch mich hindurch, ich fühle die Inspiration und finde die entsprechende Perspektive.“ Efraim Habermann was born in Berlin in 1933 and fled to Palestine with his parents in 1939. In 1957, he returned to his native city. For years, the well-known photographer has been a popular member and fixture in the Jewish Community of Berlin. “I can roam the city for days without encountering a subject, but then a surge of emotion suddenly races through me. I feel inspiration and find the appropriate perspective.”
KOSCHERE PORTRÄTS – KOSHER PORTRAITS
assaf levitin
11 JMB JOURNAL
Assaf Levitin, geboren 1972 in Tel Aviv, lebt seit 2006 in Berlin. Im Jahr 2016 schloss der Opern- und Konzertsänger seine Ausbildung zum Kantor am Abraham Geiger Kolleg in Potsdam ab. „Als Sänger auf der Opernbühne schlüpft man in eine Rolle. Als Kantor braucht man das nicht. Wenn ich das Kol Nidre in der Synagoge singe, dann bin ich wie die anderen Anwesenden ein Jude, der Jom Kippur begeht, der fastet, der betet, der seinen jüdischen Glauben praktiziert.“ Assaf Levitin was born in Tel Aviv in 1972 and has lived in Berlin since 2006. An opera and concert singer, he completed his training as a cantor at the Abraham Geiger College in Potsdam in 2016. “As an opera singer you slip into a role. That’s not necessary as a cantor. When I sing the Kol Nidre in the synagogue, I’m just a Jew observing Yom Kippur, fasting, praying, and practicing his Jewish faith like everyone else in attendance.” G
die gründer der band rotfront
Simon Wahorn (links), geboren 1977 in Szentendre, Ungarn, und Yuriy Gurzhy (mittig), geboren 1975 in Charkow, Ukraine, leben beide seit Mitte der 1990er Jahre in Berlin. Sie sind die Gründer der Band RotFront. Seit dem ersten Album „Emigrantski Raggamuffin“ mixt die Band Klezmer mit zeitgenössischen Sounds wie Hip-Hop, Ska und Ragga. Simon Wahorn (left), born in Szentendre, Hungary, in 1977, and Yuriy Gurzhy (middle), born in Kharkiv, Ukraine, in 1975, are the founders of the band RotFront and have lived in Berlin since the mid-1990s. Since the first album Emigrantski Raggamuffin, the band fuses klezmer with contemporary genres such as hip-hop, ska, and the ragga style. G
12
KOSCHERE PORTRÄTS – KOSHER PORTRAITS
H greta zelener Greta Zelener, geboren 1990 in Odessa, kam im Alter von 6 Jahren nach Berlin. Sie studierte Erwachsenenbildung/ Lebenslanges Lernen an der Humboldt-Universität und promoviert derzeit zum Thema jüdische Erwachsenenbildung heute in Deutschland. „Als Fördergelder für kreative Projekte von der Europäischen Janusz Korczak Akademie ausgeschrieben wurden, habe ich mich mit einem Kochprojekt beworben. Die Idee war, über die vielfältige jüdische Küche das eigene Judentum besser kennenzulernen. Essen muss schließlich jeder. Und jeder weiß, was seine Oma früher gekocht hat.“ Greta Zelener was born in Odessa in 1990 and immigrated to Berlin at the age of six. She studied Erwachsenenbildung/ Lebenslanges Lernen (Adult Education/Lifelong Learning) at the Humboldt-Universität and is currently doing her doctorate on Jewish adult education in Germany today. “Some time ago, the European Janusz Korczak Academy issued a call for proposals for creative projects and I applied with a cooking project. My idea was to become better acquainted with one’s own Jewishness through the diverse Jewish cuisine. After all, everyone has to eat and everyone knows what their grandmother cooked.”
JMB JOURNAL
13
tatjana moutchnik
Tatjana Moutchnik, geboren 1988 in Kiew, wuchs in Dortmund auf. Die Regisseurin drehte zuletzt den Film „A Veteran’s Destiny“ über den sowjetischen Mikrokosmos in Israel. „Im Russischen gibt es die Ausdrücke ‚das erste Leben‘ und ‚das zweite Leben‘, um die Zeit vor und nach der Auswanderung zu beschreiben. Beim Casting für unseren Film in Israel haben uns die Schauspieler von ihren zwei Leben erzählt – das fand ich sehr bereichernd.“ Tatjana Moutchnik was born in Kiev in 1988 and grew up in Dortmund. The director last shot the film A Veteran’s Destiny about the Soviet community in Israel. “In Russian there are the expressions ‘first life’ and ‘second life’ to describe the time before and after immigration. When we did the casting for our film in Israel, the actors told us about their two lives, which I found very rewarding.” F
julia kildeeva
14
Julia Kildeeva, 20, ist Stipendiatin des Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerks (ELES), einer Begabtenförderung der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland. „2002 zog ich mit meiner Familie aus Moskau nach Lübeck. Mein Vater ist Tatar und Muslim, meine Mutter russische Jüdin. Als Kind schon war ich sehr aktiv und wollte immer alles genau und im Detail wissen. Ich glaube, das ist einer der Gründe, weshalb ich mich so gut mit dem Judentum identifizieren kann. Das Fragen ist ja ein wichtiger Bestandteil der religiösen Tradition.“ Julia Kildeeva, 20, holds a scholarship by ELES (Ernst Ludwig Ehrlich Scholarship Fund), a program for gifted Jewish students and doctoral candidates. “In 2002, I moved with my family from Moscow to Lübeck. My father is a Tatar and a Muslim, my mother, a Russian Jew. I was always an active child and always wanted to have a precise, detailed understanding of things. I think that’s one of the reasons I identify with Judaism so strongly. Asking questions is an important part of the religious tradition.” G
KOSCHERE PORTRÄTS – KOSHER PORTRAITS
E dmitrij kapitelman Dmitrij Kapitelman, geboren 1986 in Kiew, kam Mitte der 1990er Jahre mit seinen Eltern nach Deutschland. 2016 veröffentlichte er das Buch „Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters“ über eine Reise mit dem Vater nach Israel. „Mein Zugang zum Judentum war immer mein Vater, und der hat selbst ein ungeklärtes Verhältnis dazu. Judentum war in unserer Familie nie sichtbar und doch omnipräsent. Durch unsere Reise ist Israel ein Sehnsuchtsort geworden. Dass mir ein Land so schnell so nah kommen könnte, hätte ich vorher nicht für möglich gehalten.“ Dmitrij Kapitelman was born in Kiev in 1986 and immigrated to Germany with his parents in the mid-1990s. In 2016, he published the book Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters (My Invisible Father’s Smile) about a trip to Israel with his father. “It was always my father who connected me to Judaism, and he has an undefined relationship with the religion himself. Judaism was never visible but ever-present in our family. As a result of our trip, Israel has become a place of longing for me. That a country could get so close to me so quickly, I would not have thought before.”
Alle Zitate basieren auf Interviews aus der Jüdischen Allgemeinen (18.6.2013, 9.7.2013, 22.6.2015, 2.11.2017, 20.1.2017, 5.6.2018, 22.8.2016) und wurden von den Porträtierten freigegeben und dabei zum Teil aktualisiert. All quotes are based on interviews from Jüdische Allgemeine (18 Jun 2013, 9 Jul 2013, 22 Jun 2015, 2 Nov 2017, 20 Jan 2017, 5 Jun 2018, 22 Aug 2016) and were released and updated by the portrayed persons.
www.jmberlinde.de/koschere-portraets
JMB JOURNAL
15
16
Versucht man das aktuelle Judentum zu beschreiben, kommt man unweigerlich mit der Frage in Berührung: Was ist das Judentum eigentlich? Eine Religion? Ein Volk oder eine Schicksalsgemeinschaft? Oder vielleicht doch eine Kultur? Die Ausstellung „A wie Jüdisch. In 22 Buchstaben durch die Gegenwart” zeigt verschiedene Positionen auf. If you try to describe today’s Judaism you inevitably run into a classic question: What is Judaism, actually? A religion? A people or nation? A cohesive community with a shared destiny? Or maybe in fact a culture? The exhibition A Is for Jewish: Journeys through Now in 22 Letters sheds light on different aspects of Jewish life in Germany today.
In den deutschen jüdischen GeIn the Jewish communities in meinden, die als Einheitsgemeinden organisiert sind, Germany, which are organized as unified congregawird – mit wenigen Ausnahmen – das orthodoxe Ju- tions, Orthodox Judaism is understood—with only dentum als normatives Judenfew exceptions—as normative tum verstanden und HeteroMiriam Goldmann ist Kuratorin der AusJudaism, and heterogeneity stellung „A wie Jüdisch. In 22 Buchstaben genität meist ausgeblendet. In is usually ignored. In recent den letzten Jahren jedoch lässt durch die Gegenwart.“ Sie studierte Judayears, however, an increase istik in Freiburg, an der Hebrew University sich ein Zuwachs an jüdischer in Jewish plurality can be obJerusalem und an der Freien Universität Pluralität bemerken: So gibt served: Twenty-six liberal conBerlin. Seit 1999 ist sie wissenschaftliche es in der Bundesrepublik 26 gregations have been founded Mitarbeiterin und Ausstellungskuratorin liberale Gemeinden, die sich in the Federal Republic of Germany outside of the unified jenseits der Einheitsgemeinden am Jüdischen Museum Berlin. Miriam gegründet haben; und auch et- Goldmann is one of the curators of A Is for congregations. Additionally, a number of Jewish initiatives liche jüdische Initiativen zeugen Jewish: Journeys through Now in 22 Letters. She studied Jewsh Studies in Freiburg, at the completely independent of ganz unabhängig von religiösen Zusammenhängen von der Hebrew University Jerusalem, and the Freie religious contexts are evidence wachsenden Vielfalt eines jüdi- Universität Berlin. She has been working at of the growing diversity of the Jewish Museum Berlin since 1999. schen Selbstverständnisses. Jewish identities. Jüdinnen und Juden stellen mit einem Anteil von knapp 0,2 Prozent innerhalb der deutschen Gesamtbevölkerung eine verschwindend kleine Gruppe dar. Etwa die Hälfte dieser 200.000 Menschen ist in
With their share of barely 0.2 percent of the total German population, Jews comprise only a minuscule group. About half of these 200,000 individuals are registered as members in the Jewish communities,
H Die Deutschlandkarte in der Ausstellung „A wie Jüdisch“ präsentiert einige Zahlen. Doch was sagen sie über die Lebensrealitäten wirklich aus? A map of Germany in the exhibition A Is for Jewish presents some numbers. But what do they really say about the facts of life?
DAS EINE JUDENTUM GIBT ES NICHT – A JEW IS NOT ONE THING
Miriam Goldmann
17 JMB JOURNAL
Das eine Judentum gibt es nicht A Jew Is Not One Thing
jüdischen Gemeinden als Mitglied registriert, die andere Hälfte bewegt sich außerhalb der offiziellen jüdischen Gemeinden in mehr oder weniger jüdischen Kontexten. Aus diesen beiden Gruppen setzt sich die aktuelle jüdische Community in Deutschland zusammen, darunter auch säkulare und patrilineare Jüdinnen und Juden. Insbesondere die jüngere Generation dieser Gruppe stellt die bisherige deutschjüdische Tradition bisweilen radikal infrage. Zugleich revitalisiert die Etablierung neuer jüdischer Lehranstalten das religiöse Studium in Deutschland, und es bilden sich kritische Foren zu Diskursen über Identitätsfragen und Positionierungen innerhalb der Mehrheitsgesellschaft. Ziel der Ausstellung „A wie Jüdisch. In 22 Buchstaben durch die Gegenwart“ ist es, einen Einblick in diese Vielfalt jüdischen Lebens in Deutschland zu geben, Momentaufnahmen des Alltags religiöser, kultureller, alteingesessener oder gerade erst nach Deutschland immigrierter Jüdinnen und Juden. Ganz bewusst will das Jüdische Museum Berlin zu Diskussionen anregen, dazu, die Vorstellung davon, was jüdisch ist, zu hinterfragen.
18
Buchstaben begleiten durch die Ausstellung Jeder Buchstabe des hebräischen Alphabets steht in der Ausstellung für einen Aspekt, und die mannshohen Lettern lenken den Blick auf gegenwärtige
and the other half moves about outside the official Jewish communities in more or less Jewish contexts. The two groups together make up today’s Jewish community in Germany, including secular and patrilinear Jews. In particular the younger generation of this group at times radically questions German-Jewish tradition up to now. At the same time, the establishment of new Jewish educational institutions has revitalized religious studies in Germany. Critical forums are also emerging on different discourses and questions of identity and positioning within majority society. Our exhibition aims to offer an insight into this diversity of Jewish life in Germany, including snapshots of the everyday life of both religious and cultural Jews, who are either long-established or recently immigrated to Germany. We deliberately want to stimulate discussion to question the notion of what is Jewish. Let Letters Lead You Within the exhibition each letter of the Hebrew alphabet stands for an aspect of Jewish life and the giant letters direct your glance to present-day Jewish positions. For instance, we open the exhibition with the aleph and the video Twenty two (22) letters by Victoria Hanna; the bet takes up the bar mitzvah or bat mitzvah ceremony, through which boys at age 13 and girls at 12 become adult members of the
E Von Alef bis Taw: Besucher*innen folgen den Lettern des hebräischen Alphabets an den Stationen der Ausstellung. From aleph to taw: Visitors follow the letters of the Hebrew alphabet through the exhibition.
E Diese Kippa zum Ausschneiden wurde im Mai 2016 auf dem Festival „Desintegration. Ein Kongress zeitgenössischer jüdischer Positionen“ am Maxim Gorki Theater verteilt. This cut-out kippah was distributed at the festival Disintegration: A Congress on Contemporary Jewish Positions, held at the Maxim Gorki Theater in May 2016.
Andere Stationen beleuchten religiöse Feste und Traditionen, zeitgenössische Musik, Literatur und Kunst. Moderne Ritual- und Alltagsgegenstände, Gemälde und Filme von aschkenasischen und misrachischen, orthodoxen, liberalen und säkularen Künstler*innen illustrieren das heutige Judentum. Sie veranschaulichen die beeindruckende Selbstermächtigung, die innerhalb der jüdischen Community eingesetzt hat. Ein besonderer Schwerpunkt kommt dabei der Sprache zu – in der Struktur der Ausstellung selbst und zusätzlich verankert am Buchstaben Lamed, der hier Schriften in den Sprachen zeigt, die von Jüdinnen und Juden in Deutschland geschrieben und gelesen werden. Der Philosoph und Deuter des Judentums Franz Rosenzweig führte bereits 1925 in einem Aufsatz aus, dass Hebräisch, diese sehr alte Sprache, niemals zu den sogenannten toten Sprachen gehören könne. Ganz im Gegenteil: Hebräisch hat sich zu allen Zeiten weiterentwickelt und stetig äußere Einflüsse
Other stations shed light on religious festivals and traditions, contemporary music, literature, and art. Modern everyday and ritual objects, paintings, and films by Ashkenazi and Mizrachi, and orthodox, liberal, and secular artists illustrate today’s Judaism. They depict the impressive self-empowerment that has developed within the Jewish community. A special focus has been placed on language—within the structure of the exhibition itself and also anchored in the letter lamed, which portrays writings in the languages written and read by Jews in Germany. Franz Rosenzweig, a philosopher and interpreter of Judaism, wrote an article in 1925 asserting that Hebrew, this ancient language, can never become one of the so-called dead languages. Just the opposite: Hebrew, through all ages, has always developed further and has continuously incorporated external influences. The language, independent of its function as the state language of Israel, contains an identityforming aspect beyond national boundaries, which offers a home to many Jews. Jewish Immigration Jews from the countries of the former Soviet Union, who now make up about 90 percent of the Jewish communities in Germany, brought a new sense of identity to the country. They view themselves as victors in the “Great Patriotic War” and celebrate the “Day of Victory” on May 9. This provides new impulses, taken up especially by the younger generation, for the German-Jewish memory culture. But Russian-speaking Jews also brought a different cultural and religious identity with them, often leading to conflicts. The ostracism of Jewish citizens in the Soviet Union took place through an ethnic classification based on the father’s lineage. Not all Russianspeaking Jews therefore fulfill the halakhic condition of having a Jewish mother in order to be accepted into a Jewish Community in Germany. Consequently, the communities were faced with the question of how to deal responsibly with children who can claim only a Jewish father. Through their identification with their paternal family, these patrilineal Jews often have a very strong Jewish identity and are generally perceived as Jewish by their non-Jewish environments. The Jewish community in Germany has also grown considerably in recent years due to the influx of largely very young Israelis. Although only a very small
DAS EINE JUDENTUM GIBT ES NICHT – A JEW IS NOT ONE THING
congregation. Dalet, on the other hand, stands for “disintegration” in the exhibition, a provocative position of mostly young Jewish artists in Germany, who no longer want to be co-opted by Germany’s memory culture.
19 JMB JOURNAL
jüdische Positionen. So wird die Ausstellung mit dem Alef und der Videoarbeit „Twenty two (22) letters“ von Victoria Hanna eröffnet, das Bet thema tisiert die Zeremonie der Bar Mizwa bzw. Bat Mizwa, mit der die Gemeinde Jungen ab 13 und Mädchen ab 12 Jahren als erwachsene Mitglieder aufnimmt. Dalet dagegen steht in der Ausstellung für „Desintegration“, eine provokative Position meist junger jüdischer Künstler*innen in Deutschland, die sich von der deutschen Erinnerungskultur nicht mehr vereinnahmen lassen wollen.
in sich aufgenommen. Die Sprache enthält so, unabhängig von ihrer Funktion als israelische Staatssprache, ein identitätsstiftendes Moment jenseits nationaler Grenzen und bietet vielen Jüdinnen und Juden eine Heimat. Jüdische Einwanderung Juden und Jüdinnen aus den Ländern der ehemaligen Sowjetunion, die heute 90 Prozent der jüdischen Gemeinden ausmachen, brachten ein anderes Selbstverständnis nach Deutschland. So verstehen sie sich als Sieger des „Großen Vaterländischen Krieges“ und feiern am 9. Mai den „Tag des Sieges“. Hieraus ergeben sich für die deutsch-jüdische Gedächtniskultur neue Impulse, die vor allem die jüngere Generation gern aufnimmt.
20
Doch auch das kulturell-religiöse Selbstverständnis russischsprachiger Jüdinnen und Juden ist ein anderes und führt nicht selten zu Konflikten: In der Sowjetunion erfolgte die Ausgrenzung jüdischer Staatsbürger*innen über eine ethnische Zuordnung, bei der die Abstammung des Vaters im Vordergrund stand. Nicht alle russischsprachigen Jüdinnen und Juden erfüllen daher die halachische Bedingung einer jüdischen Mutter, um als Jüdin oder Jude in einer hiesigen jüdischen Gemeinde aufgenommen werden zu können. In der Folge wurden die Gemeinden mit der Frage der Patrilinearität konfrontiert: Wie können sie heute verantwortlich mit den Kindern umgehen, die lediglich einen jüdischen Vater vorweisen können? Durch ihre Identifikation mit der väterlichen Seite haben diese sogenannten Vaterjüdinnen und -juden
H Anstecknadel zum 70. Jahrestag der Befreiung am 9. Mai 2015. Zentralrat der Juden in Deutschland, Metall, Berlin 2015. Lapel pin commemorating the 70th anniversary of liberation on 9 May 2015. Central Council of Jews in Germany, metal, Berlin, 2015.
portion of them have any interest in the official Jewish communities, and very few of them wish to live religious lives, virtually all of them consider themselves Jewish. Through these Israelis the question as to the meaning of a secular Jewish identity has gained significance in Germany: Can Judaism be more than a religion? Starting From Here and Now It is no coincidence that the exhibition starts with aleph, the first letter, and ends with tav, which here stands for the Torah, as language and Holy Scripture are the two most important pillars of Judaism. What place do Hebrew and the Torah hold in Germany today? Hebrew was declared the Holy Language by rabbinical authorities, and the Hebrew Bible is the point of reference for all things Jewish. Jewish scholars have debated with each other for centuries over the interpretation of the Torah. Their discussions and decisions have been passed down through the Talmud and are not only part of present-day tradition, but continue to be debated even today—also in Germany. After the Shoah the Jewish denominations that had developed in Germany where exported, continuing in the twentieth century, especially in the United States. Today, however, we can observe these Jewish schools of thought returning to Germany: Large, often orthodox organizations are present H Dorit Bialer, „Israeli Immigrant“, Kunststoff, Karton, Papier, Stahl, Berlin 2011–2013. Seit 2011 arbeitet die Künstlerin an der Serie „Berliner“. Sie stattet populäre Spielfiguren mit Zubehör aus, das aus alltäglichen Charakteren Actionfiguren macht. Dorit Bialer, Israeli Immigrant, plastic, cardboard, paper, steel, Berlin, 2011–2013. Since 2011, the artist has been working on the Berliner series. She outfits popular figures with accessories that turn everyday characters into action figures.
DAS EINE JUDENTUM GIBT ES NICHT – A JEW IS NOT ONE THING JMB JOURNAL
21
E Eine Gruppe jüdischer Kriegsveteran*innen vor dem Sowjetischen Ehrenmal im Tiergarten, Berlin 2006. A group of Jewish war veterans in front of the Sowiet War Memorial in Berlin Tiergarten, 2006.
22
E Religiöses Studium, Berlin 2009. Es ist ein Gebot die Tora zu lesen. Hier lernen orthodoxe Studenten des Rabbinerseminars Beit Midrasch der Ronald S. Lauder Stiftung. Religious Study, Berlin, 2009. It is a commandment to read the Torah. Here, orthodox students at the Beit Midrash rabbinical seminary of the Ronald S. Lauder Foundation are shown having a discussion.
aber oft eine starke jüdische Identität und werden von ihrer nichtjüdischen Umgebung meist als jüdisch wahrgenommen.
here in the form of religious schools, but also grassroots movements are gaining strength by importing modern interpretations and their practice.
Einen ganz anderen Zuwachs hat die jüdische Community in Deutschland in den letzten Jahren durch den Zuzug größtenteils sehr junger Israelis erlebt. Zwar bringt von ihnen nur der kleinste Teil Interesse an den jüdischen Gemeinden mit, und nur wenige wollen religiös leben, aber fast alle verstehen sich als jüdisch. Durch sie ist die Frage, was ein säkulares Selbstverständnis innerhalb des Judentums bedeuten kann, auch in Deutschland angekommen: Kann Judentum mehr sein als eine Religion?
This kind of debate is as old as Judaism itself and continues to take place today. It is a rare occurrence when Jews agree on a definitive answer. But perhaps a one-dimensional response is not absolutely necessary in these times in which religiosity seems to be just one of many possible ways of life, and secular “hyphenated identities” receive greater attention.
Von hier und jetzt an Solche Auseinandersetzungen sind so alt wie das Judentum selbst und finden immer aufs Neue statt. Nur selten können sich Jüdinnen und Juden auf eine eindeutige Antwort einigen. Aber vielleicht ist in Zeiten, in denen Religiosität nur eine von vielen möglichen Lebensformen zu sein scheint und säkulare „Bindestrich-Identitäten“ mehr Raum einnehmen, eine eindimensionale Antwort auch nicht unbedingt erforderlich?
At a sociopolitical level we are presently experiencing the significance of open debates outside of ideological trenches. Religious communities are particularly susceptible to the pressures of social change and are all the more dependent on engaging in an open discourse, not only with their own members but also with the vaguely defined circle of potential members, and on abandoning the narrowness of ideological echo chambers. Or, to put it another way, quoting the Jewish Museum in New York: “A Jew is not one thing.”
Ausstellungsgestaltung und Ausstellungsgrafik: Museeon. Studio für Ausstellungen Paul Beaury, Antje Canzler, Tim Jolas, Julia Tödt A Is for Jewish: Journeys through Now in 22 Letters 26 November 2018 until 5 January 2020 The exhibition was generously supported by the Friends of the Jewish Museum Berlin. Exhibition design and graphics: Museeon. Studio für Ausstellungen Paul Beaury, Antje Canzler, Tim Jolas, Julia Tödt
DAS EINE JUDENTUM GIBT ES NICHT – A JEW IS NOT ONE THING
Die Ausstellung entstand mit der großzügigen Unterstützung der Freunde des Jüdischen Museums Berlin.
23 JMB JOURNAL
Oder, um es mit einem Zitat aus dem Jüdischen Museum New York zu benennen: „A Jew is not one thing.“ Das eine Judentum gibt es nicht.
A wie Jüdisch. In 22 Buchstaben durch die Gegenwart 26. November 2018 bis 5. Januar 2020
www.jmberlinde.de/das-eine-judentum-gibt-es-nicht
Auf gesellschaftspolitischer Ebene wird gerade die Bedeutung von offenen Debatten außerhalb der ideologischen Schützengräben spürbar. Religionsgemeinschaften sind dem Druck gesellschaftlicher Veränderungen besonders ausgesetzt und umso mehr darauf angewiesen, nicht nur mit ihren eigenen Mitgliedern, sondern auch mit dem unscharf definierten Kreis von potentiellen Mitgliedern in einen offenen Diskurs zu treten und die Enge ideologischer Echokammern zu verlassen.
24
Der jüdischen Tradition zufolge dient Sprache nicht nur der Verständigung, sondern ist sehr viel mehr als das. Sie ist die Ursubstanz, aus der die Welt entstand. According to Jewish tradition, language does not only serve communication but is much more than that. It is the primordial substance that the world is made of.
Buchstaben konstituieren SpraLanguage consists of letters, che, und für das Judentum ist es ganz selbstverand for Judaism it goes without saying that Hebrew ständlich, dass die Sprache der Schöpfung Hebräisch is the language of creation. When in the Hebrew ist. Wenn in der Hebräischen Bible the divine act of creation Bibel der göttliche Schöpfungsbegins with the creation of Peter Schäfer ist seit 2014 Direktor der akt mit der Erschaffung des light—“And God said, ‘Let Stiftung Jüdisches Museum Berlin. Davor Lichtes beginnt – „Und Gott there be light’” (Genesis 1:3)— lehrte er als Ronald O. Perelman Professor sprach: Es werde Licht!“ (Gethen it is obvious that creation of Jewish Studies und Professor of Religion nesis 1:3) – so ist klar, dass die is a performative speech act. an der Princeton University. Peter Schäfer Schöpfung ein Sprechakt ist. God speaks and that which he has been Director of the Jewish Museum Gott spricht, und das, was er utters becomes manifest: “And Berlin Foundation since 2014. Before that, sagt, geschieht: „Und es ward there was light,” the Bible conhe taught as Ronald O. Perelman Professor Licht“, fährt der Bibeltext fort. tinues. This account of creation of Jewish Studies and Professor of Religion Dieser Schöpfungsbericht ist is passed down in Hebrew, so at Princeton University. in Hebräisch überliefert, also the divine speech act must have muss der göttliche Sprechakt been spoken in Hebrew. Therein hebräischer Sprache vollzogen worden sein. Es ist fore, it is not surprising that Jewish and later also daher nicht überraschend, dass von jüdischen wie Christian authors understood the Hebrew language später auch von christlichen Autoren die hebräische to be the original language of all languages. Noah’s Sprache als die Ursprache aller Sprachen verstanden descendants after the flood all spoke the same lanwurde. Die Nachkommen Noahs nach der Sintflut guage: Hebrew. But then they became megalomaniacs H Joshua Abarbanel, „Golem“ (Detail), Metall, Keramik, Holz, Glasfaser, 228,6 x 228,6 x 50,8 cm, USA 2016. Der Künstler untersucht die Verwendung hebräischer Buchstaben zu magischen Zwecken und greift dabei auf die Legende des Golem zurück. Die Buchstaben verbinden sich und bilden sowohl das Wort emet – Wahrheit –, als auch das Wort met – tot. Joshua Abarbanel, Golem (detail), metal, ceramics, wood, fiberglass. 228,6 x 228,6 x 50,8 cm, USA, 2016. The artist explores the use of Hebrew letters to invoke magic using one of Jewish folklore’s best known stories in his Golem. The letters combine, making up both the word emet (truth) and the word met (dead).
DIE BUCHSTABEN DER SCHÖPFUNG – THE LETTERS OF CREATION
Peter Schäfer
25 JMB JOURNAL
Die Buchstaben der Schöpfung The Letters of Creation
„Die Nachkommen Noahs nach der Sintflut sprachen alle ein und dieselbe Sprache, Hebräisch.“ “Noah’s descendants after the flood all spoke the same language: Hebrew.”
26
sprachen alle ein und dieselbe Sprache, Hebräisch. Aber dann wurden sie größenwahnsinnig und wollten eine Stadt mit einem hohen Turm in der Mitte bauen (Babel). Doch Gott ging dazwischen und verwirrte ihre Sprache, sodass niemand mehr die Sprache des anderen verstand (Genesis 11:1–9). Seitdem ist der ursprüngliche Sinn der hebräischen Ursprache verloren gegangen. Wir haben nur noch das Hebräisch der Bibel, aber dieses Hebräisch ist ein fernes Echo des ursprünglichen Hebräisch, der göttlichen und menschlichen Ursprache. Schon in der Antike machten sich jüdische Gelehrte auf die Suche nach der verlorenen, hebräischen Ursprache, und diese Suche erreichte ihren Höhepunkt in der mittelalterlichen jüdischen Mystik, der Kabbala. Voraussetzung für die Rekonstruktion des Urhebräischen waren zwei Dinge: Erstens ging man davon aus, dass die gesamte Schöpfung in der Tora enthalten ist. Aber die Form, in der die Hebräische Bibel jetzt vorliegt, ist das Endprodukt einer langen Entwicklung und keineswegs die einzig mögliche. Will man an den Ursprung der Schöpfung gelangen, muss man „nur“ die Buchstaben anders kombinieren, und wenn man dies richtig macht, kann man die Schöpfung Gottes wiederholen. Zweitens nahm man an, dass der Gottesname in der Hebräischen Bibel, das Tetragramm JHWH, von ganz besonderer Schöpfungskraft ist: Wer die Buchstaben des Tetragramms permutiert und „richtig“ mit den anderen Buchstaben des hebräischen Alphabets kombiniert, imitiert den göttlichen Schöpfungsakt. Die Idee von der Schöpfung durch Sprache fand ihren ersten Ausdruck in einem rätselhaften Buch mit dem Titel „Sefer Jetzira“ (hebräisch für „Buch der Schöpfung“). Wir wissen bis heute nicht, wann (vermutlich
and wanted to build a city with a high tower in the middle (Babel). However, God intervened and confused their language so that they no longer understood one another’s speech (Genesis 11:1–9). Since then the original sense of the primeval Hebrew language was lost. Today we have only the Hebrew of the Bible, but this Hebrew is a distant echo of the original Hebrew, the divine and human primeval language. Already in antiquity, Jewish scholars began to search for the lost primeval Hebrew language, and this search reached its climax in medieval Jewish mysticism, the Kabbalah. There were two preconditions for reconstructing the original Hebrew: First, it was assumed that all of creation is contained in the Torah. However, the form of the Hebrew Bible today is the end product of a long process and by no means the only one possible. In order to arrive at the origin of creation these scholars believed that one “merely” had to combine the letters in a different way; and if it was done correctly God’s creation could be repeated. Second, it was assumed that the name of God in the Hebrew Bible, the tetragrammaton YHWH, contains very special creative power: Whoever permutes the letters of the tetragrammaton, combining them “correctly” with the other letters of the Hebrew alphabet, would be imitating the divine act of creation. The idea of creation through language was first expressed in an enigmatic book titled Sefer Yetzirah (Hebrew: “Book of Creation”).1 To date we still do not know when (presumably sometime in Late Antiquity), where, or by whom it was written. According to this book, all of creation is based on the notion that God combined the twenty-two letters of the
„Als Abraham, unser Vater, kam, schaute, sah, verstand, erforschte, eingravierte, herausschlug und erfolgreich war, da offenbarte sich ihm der Herr des Alls, setzte ihn auf seinen Schoß, küsste ihn auf sein Haupt und nannte ihn ‚Abraham, mein Liebling‘.2 Und er schloss einen ewigen Bund mit ihm und mit seinen Nachkommen.“ (§ 61) Abraham imitiert Gottes Schöpfung – die Verben, die hier für den Schöpfungsakt verwendet werden, sind mit den Verben bei Gottes Schöpfung identisch – und erschafft eine (seine) Welt. Nichts anderes kann das lapidare „(…) und erfolgreich war“ bedeuten. Und Gott approbiert sofort den erfolgreichen Versuch seines Lieblings Abraham, indem er ihn küsst und daraufhin seinen Bund mit ihm schließt. Das heißt, der Bund Gottes mit Abraham, der ausführlich in der Bibel geschildert wird (Genesis 15), ist eine Folge der erfolgreichen Wiederholung der göttlichen Schöpfung.
1 2
Vgl.: Sefer Yeșira, hrsg. von A. Peter Hayman, Tübingen 2004. Jesaja 41:8
But that is not all. At the end of his short book, the author of Sefer Yetzirah comes to his real concern. The final stage of creation is the human being and the pinnacle of the human genealogy of the Bible is Abraham, with whom God made his everlasting covenant. After God created the entire universe including humanity, all of a sudden Abraham appears: “When Abraham our father observed, and looked, and saw, and investigated, and understood, and carved, and hewed, and combined, and formed, and succeeded, the Lord of all was revealed to him. And he made him sit in his lap, and kissed him upon his head. He called him his friend 2 and named him his son, and made a covenant with him and his seed for ever.” (§61, p. 182) Abraham imitates God’s creation—the verbs used here for the act of creation are identical to the verbs describing God’s creation—and creates a (his) world. The terse “… and succeeded” cannot mean anything else. And God immediately shows his approval of the successful attempt of his friend Abraham by kissing him and then making his covenant with him; that is, God’s covenant with Abraham, which is described in detail in the Bible (Genesis 15), is a consequence of the successful repetition of divine creation. With Abraham’s new creation of the world by means of the “correct” combination of the ten numbers and twenty-two letters of the Hebrew alphabet in the “Book of Creation,” the creative fantasy in Judaism no longer had any limits. If Abraham could create new worlds, then so can anyone who knows the correct combination of letters and numbers. And if a human being can create new worlds, then that being can also create new human beings. This is what led to the tradition of the Golem, the artificial human being. 1 See Sefer Yeșira, ed. A. Peter Hayman, Tübingen: Mohr Siebeck, 2004. 2 Isaiah 41:8: “Abraham, my friend.”
DIE BUCHSTABEN DER SCHÖPFUNG – THE LETTERS OF CREATION
Doch damit nicht genug. Am Schluss seines kleinen Büchleins kommt der Verfasser des „Sefer Jetzira“ zu seinem eigentlichen Anliegen. Der Endpunkt der Schöpfung ist der Mensch, und der Höhepunkt der menschlichen Genealogie der Bibel ist Abraham, mit dem Gott seinen ewigen Bund geschlossen hat. Nachdem Gott das gesamte Universum mit dem Menschen erschaffen hat, tritt völlig überraschend Abraham auf:
Hebrew alphabet and the numbers one through ten in a very specific manner. In Hebrew, unlike Arabic, the letters of the alphabet are also used as numbers, that is, the first ten letters aleph through yud denote the numbers one through ten. These ten numbers and twenty-two letters are the “32 secret paths of wisdom,” with which God created the entire universe including humanity. God is presented expressly as an “artist,” who not only “created” the universe, but also “engraved,” “painted,” “formed,” and “hewed” it from a stone. Divine creation is therefore a work of art, formed out of the twenty-two letters of the alphabet and the numbers one through ten.
27 JMB JOURNAL
irgendwann in der Spätantike), wo und von wem es verfasst wurde. 1 Nach diesem Buch basiert die ganze Schöpfung darauf, dass Gott die 22 Buchstaben des hebräischen Alphabets und die Zahlen 1 bis 10 in einer ganz bestimmten Weise kombinierte. Im Hebräischen, anders als im Arabischen, werden die Buchstaben des Alphabets auch als Zahlzeichen benutzt, das heißt, die ersten zehn Buchstaben Alef bis Jud stehen für die Zahlen 1 bis 10. Diese zehn Zahlen und 22 Buchstaben sind die „32 geheimen Pfade der Weisheit“, mit denen Gott das gesamte Universum einschließlich der Menschen erschuf. Gott wird hier ausdrücklich als „Künstler“ dargestellt, der das Universum nicht nur „erschuf“, sondern auch „eingravierte“, „malte“, „formte“, aus einem Stein „herausschlug“. Die göttliche Schöpfung ist also ein Kunstwerk, geformt aus den 22 Buchstaben des Alphabets und den Zahlen 1 bis 10.
Mit Abrahams neuer Weltschöpfung durch die „richtige“ Kombination der zehn Zahlen und der 22 Buchstaben des hebräischen Alphabets im „Buch der Schöpfung“ sind der kreativen Phantasie im Judentum keine Grenzen mehr gesetzt. Wenn Abraham neue Welten erschaffen konnte, kann dies auch jeder Mensch, der die richtige Kombination der Buchstaben und Zahlen kennt. Und wenn der Mensch neue Welten erschaffen kann, kann er auch neue Menschen erschaffen – und so entsteht die Tradition vom Golem, dem künstlichen Menschen. Die ersten Berichte von solchen Golem-Erschaffungen stammen aus dem Hohen Mittelalter, und zwar aus Kreisen der Haside Aschkenas, der „Frommen Deutschlands“ – elitäre Rabbiner, die davon überzeugt waren, dass sie wie Abraham Gottes Lieblinge waren und den Schöpfungsakt wagen konnten. Von ihnen sind endlose, pedantisch genaue Tabellen der
The initial reports of such Golem creations are from the High Middle Ages, specifically from the circles of the Haside Ashkenaz, the “pious ones of Germany.” These were elite rabbis who were convinced that, like Abraham, they were friends of God and could venture an act of creation. They compiled and passed down endless, pedantically precise tables of the necessary letter and number permutations.3 In the accompanying texts it is described how they used theses tables: They took “virgin,” that is, unplowed earth, fashioned a Golem from it and uttered the prescribed permutations over this as yet inanimate figure. If they did everything correctly, the Golem would come to life and lift himself from the earth. This Golem was originally completely free of purpose; he served only to demonstrate the power of creation of these “pious ones.” Immediately following his creation, they recited the letters in reverse order and the Golem was then returned to the earth. However, it was not to remain a purposeless ritual. The temptation was too great to use the Golem for specific purposes—as protection against persecution (since the Golem was strong and did what the rabbi, his creator, told him to), but also for profane purposes in everyday life (the rabbi’s wife liked to use him for such chores). And only the rabbi could cause the Golem to disintegrate back into dust after he had fulfilled his task or if he became too headstrong and wanted to disobey the rabbi. To do that, the rabbi had to lift the magical spell that he had used to seal the creation of the Golem—this was usually God’s name, which the rabbi had placed under the tongue of the Golem, or which he had written on his forehead. Once this was removed, the Golem again became dust.
28
Over time a deluge of legends surrounded the Golem. The first focal point was the figure of Rabbi Judah Loew of Prague (died 1609), around whom a virtual Golem cult developed which still has a following today. Since then the Golem has taken over literature, art, theater, film, and music. In the end, the twentytwo letters and ten numbers have been replaced by the binary numbers 0 and 1, and with the computer, artificial intelligence, and robotics, human beings ultimately become the new masters of creation. A medieval text puts it this way:
E Blatt aus der Kombinationstabelle der hebräischen Buchstaben von Elazar von Worms (ca. 1176–1238) in seinem Kommentar zum „Sefer Jetzira“. Page from the combination table of Hebrew letters by Elazar of Worms (ca. 1176–1238) in his commentary to the Sefer Yetzirah.
On the forehead of the Golem was written “the Lord God is truth (Hebrew emet).” The Golem took a knife and erased the aleph, the first letter of the word emet, and there remained met (Hebrew “dead”): The Lord God is dead! 4
E Victoria Hanna, „Twenty two (22) letters“, Video, 3:22 min., Israel 2015. Die Künstlerin lässt Sprache zu Klang werden und komponiert kabbalistischen Rap. Hier greift Hanna auf das spätantike „Buch der Schöpfung“ zurück, das die Buchstaben des Alef-Bet mit mystischen Vorstellungen zur Erschaffung der Welt verbindet. Victoria Hanna, Twenty two (22) letters, Video, 3:22 min., Israel, 2015. The artist lets language become sound; she composes kabbalistic rap. Hanna draws on the Book of Creation of late antiquity, which links the letters of the alef-bet with mystical ideas of the creation of the world.
Im Laufe der Zeit entstand eine Flut von Legenden um den Golem. Der erste Kristallisationspunkt war die Gestalt des Rabbi Judah Loew von Prag (gest. 1609), um den sich bis heute geradezu ein Golemkult entwickelt hat. Seitdem erobert der Golem die Literatur, die Kunst, das Theater, den Film, die Musik. Schließlich treten an die Stelle der 22 Buchstaben und zehn Zahlen die binären Zahlen 0 und 1, und mit dem Computer, der künstlichen Intelligenz und der Robotik wird der Mensch endgültig zum neuen Herrn der Schöpfung. Ein mittelalterlicher Text drückt dies so aus: Auf der Stirn eines Golem stand geschrieben: „Der Herr, Gott, ist Wahrheit (hebräisch: emet).“ Da nahm der Golem ein Messer und radierte den ersten Buchstaben von emet aus, und übrig blieb met („tot“) – der Herr, Gott, ist tot! 4
3 Perush Har”a me-Garmiza ‘al Sefer Yetzirah, Przemyśl 1888. 4 Vgl.: Moshe Idel, Golem. Jewish Magical and Mystical Traditions on the Artificial Anthropoid, Albany 1990, S. 67.
29 JMB JOURNAL
Aber bei diesem zweckfreien Ritual sollte es nicht bleiben. Die Versuchung war zu groß, den Golem auch für bestimmte Zwecke zu benutzen – zum Schutz vor Verfolgungen (denn der Golem war stark und tat, was der Rabbi, sein Schöpfer, ihm sagte), aber auch für profane Zwecke im Alltag (dafür benutzte ihn gerne die Frau des Rabbi). Und nur der Rabbi konnte den Golem wieder zu Staub zerfallen lassen, wenn er seine Aufgabe erfüllt hatte oder auch, wenn er zu eigenwillig wurde und dem Rabbi nicht mehr gehorchen wollte. Er musste dafür den magischen Zauber aufheben, mit dem er die Erschaffung des Golem besiegelt hatte – meist der Gottesname, den der Rabbi dem Golem unter seine Zunge gelegt oder auf seine Stirn geschrieben hatte: Wenn dieser entfernt wurde, zerfiel der Golem wieder zu Staub.
DIE BUCHSTABEN DER SCHÖPFUNG – THE LETTERS OF CREATION
notwendigen Buchstaben- und Zahlenpermutationen überliefert.3 In den Begleittexten wird beschrieben, wie sie diese Tabellen benutzten: Sie nahmen „jungfräuliche“, d. h. unbearbeitete Erde, formten daraus einen Golem und sprachen über diese noch unbelebte Figur die vorgeschriebenen Permutationen. Wenn sie alles richtig machten, wurde der Golem zum Leben erweckt und erhob sich aus der Erde. Ursprünglich war dieser Golem völlig zweckfrei; er diente nur dazu, die Schöpfungsmacht dieser „Frommen“ zu demonstrieren. Direkt nach seiner Erschaffung wurde der Golem dann auch durch die Rezitation der Buchstaben in umgekehrter Reihenfolge wieder in die Erde zurückbefördert.
3 4
Perush Har”a me-Garmiza ‘al Sefer Yetzirah, Przemyśl, 1888. On the origin of this text see Moshe Idel, Golem: Jewish Magical and Mystical Traditions on the Artificial Anthropoid, Albany: SUNY Press, 1990, 67.
Kurz notiert In Brief
Ausstellungen Exhibitions Bis 1. September 2019 Until 1 September 2019
MISCHA KUBALL
30
Die Installation „res·o·nant“ des Konzeptkünstlers Mischa Kuball bespielt mit Licht und Klang zwei der fünf den Museumsbau vertikal durchziehenden Voids. Auf Materialität, Wirkung und Bedeutung dieser symbolischen Leerstellen bezieht sich Mischa Kuball in seinem Werk. The light and sound installation res·o·nant, by conceptual artist Mischa Kuball, incorporates two of the five vertical voids that perforate the museum building. These symbolically laden empty spaces form the starting point for the artist’s work, which refers to the materiality, effect and signification of the voids.
Bis 6. Oktober 2019 Until 6 October 2019
JAMES TURRELL In der begehbaren Installation „Ganzfeld ‚Aural‘“ werden Grenzbereiche der Wahrnehmung durch die Kraft weichen Lichts inszeniert: Das Auge findet keine Anhaltspunkte, die Quelle des Lichts bleibt rätselhaft, Grenzen und Linien lösen sich auf, es entsteht ein Gefühl der Raumlosigkeit. Die Arbeit des bedeutendsten „Bildhauer des Lichts“ James Turrell gehört zur Werkserie „Ganzfeld Pieces“ und ist in einem temporären Bau im Museumsgarten untergebracht. Upon entering the Ganzfeld “Aural” installation, visitors are immersed in a space that reveals neither its light source nor its dimensions. Their eyes lose their frame of reference; their gaze is unleashed. Light, color, and space melt together. The installation, housed in a temporary building in the Museum Garden, is part of James Turrell’s series of Ganzfeld Pieces, in which the world’s most famous light sculptor stages the limits of perception. Zeitfensterticket online buchbar und nach Verfügbarkeit an der Kasse. Time slot tickets are available online or, depending on availability, at the museum ticket desk.
AUSSTELLUNGEN – EXHIBITIONS
OPEN, CLOSED, OPEN
Bis 30. Juni 2019 Until 30 June 2019
CARL MELCHIOR Im Rahmen des Themas „100 Jahre Revolution – Berlin 1918/19“ erinnern wir mit einer Intervention an das Wirken von Carl Melchior, dem lange übersehenen jüdischen Vorkämpfer eines europäischen Friedens. Within the framework of the theme 100 Years of Revolution—Berlin 1918/19, the Jewish Museum Berlin reflects on the life of Carl Melchior, a long-overlooked Jewish champion of peace in Europe.
31
W. Michael Blumenthal Akademie, Foyer W. Michael Blumenthal Academy, lobby www.jmberlin.de/ausstellungen
Über zwei Räume erstreckt sich das multimediale und interaktive Kunstwerk „Open, Closed, Open“ der Künstler*innen Liat Grayver, Yair Kira und Amir Shpilman im ersten Stock des Altbaus. Gemeinsam mit einem Roboter können Besucher*innen in „The Sandbox“ eine Sandfläche mit Formen hebräischer Buchstaben bearbeiten. Das interaktive Geschehen wird auf eine Leinwand projiziert, wo es selbst zum Objekt der Betrachtung wird. Eine Komposition menschlicher Stimmen, die kabbalistische Aspekte enthält, lässt die Installation zu einer Raumerfahrung werden. Das Werk erhielt 2018 den DAGESH-Kunstpreis des ELES Studienwerks und des Jüdischen Museums Berlin. Das Preisgeld wird gestiftet vom Freundeskreis des Jüdischen Museums Berlin. The multimedia installation Open, Closed, Open, by artists Liat Grayver, Yair Kira, and Amir Shpilman spans two rooms. Visitors inside the room entitled The Sandbox work together with a robot on a sand surface with the forms of Hebrew letters. This interactive event in turn is projected onto a screen, where it becomes an object of observation in itself. A composition of human voices featuring cabbalistic aspects makes the whole installation into a special spatial experience. The work won the DAGESH Art Award presented by the ELES Studienwerk (ELES Scholarship Fund) and the Jewish Museum Berlin in 2018. The prize money is donated by the Friends of the Jewish Museum Berlin.
JMB JOURNAL
21. Juni bis 11. August 2019 21 June until 11 August 2019
Neue Ausstellung New Exhibition
This Place 7 June 2019 until 5 January 2020
7. Juni 2019 bis 5. Januar 2020
32
Aus der Perspektive von 12 internationalen Fotokünstler*innen nähert sich die Ausstellung der Komplexität Israels und des Westjordanlandes – der Topografie, den Bewohner*innen und ihrem Alltag. Den Ansatz seines Projektes beschreibt der Initiator und Fotograf Frédéric Brenner als Wunsch, den aus der Berichterstattung über die Region bekannten Bildwelten neue künstlerische Motive hinzuzufügen. Dafür konnte er namhafte Fotograf*innen gewinnen: Wendy Ewald, Martin Kollar, Josef Koudelka, Jungjin Lee, Gilles Peress, Fazal Sheikh, Stephen Shore, Rosalind Fox Solomon, Thomas Struth, Jeff Wall und Nick Waplington sind über mehrere Jahre hinweg immer wieder in die Region gereist. Die insgesamt mehr als 200 Fotografien setzen sich zu einem vielschichtigen, visuellen Porträt zusammen. Themen wie Identität, Familie, Heimat und Landschaft rücken in den Fokus, während der Nahostkonflikt mal mehr und mal weniger sichtbar ist. Die Betrachter*innen sind durch die sehr unterschiedlichen Arbeiten dazu eingeladen, über die Heterogenität der Region ins Gespräch zu kommen. Die Ausstellung ist nach Stationen u. a. im DOX Zentrum für zeitgenössische Kunst in Prag, im Tel Aviv Museum of Art in Israel und im Brooklyn Museum erstmals in Deutschland zu sehen. Diese Ausstellung wurde organisiert von der Chronicle of a People Foundation, Inc., New York.
This exhibition explores the complexity of Israel and the West Bank—their topography, inhabitants, and everyday life—from the perspective of twelve internationally acclaimed photographers. Photographer and project initiator Frédéric Brenner says that his point of departure for the project was the desire to add new artistic visions to the images familiar from reporting on the region. He convinced renowned photographers to join him: Wendy Ewald, Martin Kollar, Josef Koudelka, Jungjin Lee, Gilles Peress, Fazal Sheikh, Stephen Shore, Rosalind Fox Solomon, Thomas Struth, Jeff Wall, and Nick Waplington traveled to the region again and again over the course of several years. Together, the more than 200 photographs create a complex visual portrait. Themes such as identity, family, the homeland, and landscape come into focus, while emphasis on the Middle East conflict varies. The widely differing works invite viewers to discuss the heterogeneousness of the region. After appearing at the DOX Centre for Contemporary Art in Prague, the Tel Aviv Museum of Art in Israel, and the Brooklyn Museum of Art, the exhibition can now be seen in Germany for the first time. The exhibition was organized by the Chronicle of a People Foundation, Inc., New York. Old Building, level 1, access is included in admission
Altbau, 1. OG, Eintritt mit dem Museumsticket
Fazal Sheikh, aus der Serie „Desert Bloom“, 2011. Fazal Sheikh, from the Desert Bloom series, 2011. F
THIS PL ACE
H Frédéric Brenner, „Die Familie Weinfeld“, 2009. Frédéric Brenner, The Weinfeld Family, 2009.
Thomas Struth, „Z-Pinch Plasma Lab, Weizmann Institut“, Rehovot 2011. Thomas Struth, Z-Pinch Plasma Lab, Weizmann Institute, Rehovot, 2011. F
JMB JOURNAL
33
H Wendy Ewald, „Grüne Oliven (Fotografie von Abed)“, 2013. Wendy Ewald, Green Olives (photograph by Abed), 2013.
Meine sefardischen Freundinnen Barbara Honigmann
S
34
eit über zehn Jahren schon treffen wir uns, meine vier Freundinnen und ich, an einem Abend zu unserem Torakurs. Die Tage der Woche haben in den Jahren gewechselt und die Wohnungen auch, und jetzt sitzen wir eben am Sonntagabend in Michous Küche. Wenn uns jemand fragt, wer gibt euch denn euren Kurs, sagen wir, dass wir ihn uns selber geben, und kichern, denn sehr gelehrte Frauen sind wir ja gerade nicht, jedenfalls nicht, was die Torakenntnis anbelangt, deswegen eben wollen wir sie ja studieren, nicht unbedingt zur Belehrung, eher ist es ein Wunsch nach Berührung mit dem Text, in einer vagen Suche nach Bedeutung. Da sitzen wir dann um den Tisch herum, jede hat einen Chumasch, also den Text der Bibel selbst, eine französische Übersetzung, ich habe allerdings die deutsche von Hirsch, und verschiedene Kommentare vor sich. Die Kommentare lesen wir uns gegenseitig vor, wenn wir darin etwas finden, das uns interessant erscheint; natürlich den von Raschi, der sowieso immer knapp ausfällt, und zwar je knapper, um so rätselhafter der Text ist, wie wir schon oft bedauert haben, und Michou hat noch zusätzlich ein Wörterbuch vor sich. Zuerst liest also reihum jede einen hebräischen Satz, dann übersetzen wir ihn auf Französisch und suchen nach Kommentaren und bringen natürlich auch unsere eigene Meinung an, die meistens eine Verwunderung ist, denn je näher wir dem Text kommen, desto unklarer erscheint er uns, und, fortschreitend, finden wir uns von einem Verstehen immer nur weiter entfernt. Unserer unterschiedlichen Lebenswege und Herkunft wegen schwirren mehrere Sprachen in Michous Küche herum, wir finden manchmal erstaunliche Ähnlichkeiten oder Unterschiede eines Wortes, eines Ausdrucks oder einer Wendung zwischen dem Hebräischen und dem Französischen, Italienischen, Arabischen, Deutschen oder Elsässerjiddischen, und weil Michou Spanischlehrerin ist, auch noch dem Spanischen. [...]
W
e’ve been meeting up for more than ten years, my four friends and I, one evening a week, for our Torah course. The day of the week has changed over the years, and so have the apartments, but now we are sitting on a Sunday evening in Michou’s kitchen. When someone asks who teaches our course, we say that we teach it ourselves, and we giggle, because we’re not exactly erudite women, at least not when it comes to knowledge of the Torah—that’s just the reason why we want to study it, not necessarily for the sake of instruction, it’s more a desire for contact with the text in a vague search for meaning. So here we sit around the table, each woman has in front of her a Chumash, that is, the text of the Bible itself, a French translation, though I have the German translation by Hirsch, and various commentaries. We read the commentaries aloud to each other when we find something in them that seems interesting — Rashi’s, of course, which anyway is always terse, and the terser the text, the more enigmatic it is, as we’ve often lamented, and Michou also has a dictionary in front of her. So first we each take a turn to read a Hebrew sentence, then we translate it into French and look for commentaries and, of course, also contribute our own opinion, which is usually a sense of wonderment, for the closer we get to the text, the less clear it seems to us, and as we advance, we find ourselves farther and farther away from understanding. Because of our different life histories and origins, several languages whir around Michou’s kitchen; we sometimes find surprising similarities or differences in a word, an expression, or a turn of phrase between the Hebrew and the French, ItalE Barbara Honigmann, „Mes amies ian, Arabic, German, or Alsatian Yiddish and also, et moi II“, Öl auf Leinwand, 2001. because Michou is a Spanish teacher, the Spanish. Barbara Honigmann, Mes amies ... et moi II, oil paint on canvas, 2001.
MEINE SEFARDISCHEN FREUNDINNEN – MY SEPHARDIC FRIENDS
Barbara Honigmann
35 JMB JOURNAL
My Sephardic Friends
36
Da versammeln wir uns also in Michous Küche. Zwei von uns sind aschkenasisch und drei sind sefardisch. Die Länder unserer Herkunft sind Frankreich, Libyen, Algerien, Marokko und Deutschland. Wir haben alle studiert, wir haben alle einen Beruf, wir sind alle verheiratet. Und wir sind alle immer ziemlich überlastet. Wir haben zusammen vierzehn Kinder. Zwei haben vier und drei haben zwei. Insgesamt acht Mädchen und sechs Jungen. Das älteste Kind ist zwanzig, das ist mein Sohn, und das jüngste ist sechs, es ist Michous Tochter. Wir praktizieren unser Judentum in einer Weise, die wir „koscher light“ nennen, und wir grenzen uns deutlich von denen ab, die eine Pilgerfahrt nach Jerusalem oder nach Auschwitz unternehmen müssen, um sich als Juden fühlen zu können. [...] [E]s ist eine eher schwierige Freundschaft, die uns verbindet. Mit jeder von ihnen – Liliana, Sophie, Danielle und Michou – bin ich auf jeweils unterschiedliche Weise befreundet, aber den Platz, den ich unter meinen Freundinnen habe, kann ich nur schwer bestimmen, es ist, als ob ich ewig die Neue bleiben müßte, und manchmal fühle ich mich sogar ein bißchen als die traurig Verliebte, die ewig werben muß, und frage mich, ob sie mich denn, wenn ich mein Werben aufgeben und sie verlassen würBarbara Honigmann, geboren 1949 de, überhaupt vermißten? Außerhalb des Kurses in Ost-Berlin, Autorin und Malerin, sehen wir uns gar nicht so oft, obwohl wir uns lebt heute in Straßburg. Für ihr natürlich gegenseitig mit unseren Familien zu schriftstellerisches Werk wurde sie Schabbes und Feiertagen und zu den Bar- und Bat mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Mitzwas unserer Kinder einladen, doch das ist Dieser Textauszug stammt aus ihrem wieder etwas ganz anderes. Als ich jedoch einmal Buch „Damals, dann und danach“ ein paar Monate weit weg, in Amerika war und (1999) und findet seine malerische der Kurs ohne mich weiterging, fühlte ich meine Entsprechung im Gemälde „Mes amies Freundinnen plötzlich in größerer Nähe, es war et moi II“, das in der Ausstellung wie ein kleiner Abschied zur Probe, und sie schie„A wie Jüdisch“ zu sehen ist. nen mir etwas beunruhigt darüber, und sie haben mir geschrieben, „dein Platz ist leer geblieben, wir warten auf dich, du fehlst uns“. Es gibt eine Verbundenheit zwischen uns, die ich schwer erklären kann, gerade weil sie so offensichtlich ist. Sie kommt aus der physischen Ähnlichkeit, die ich unter meinen Freundinnen gefunden habe und die mir eine Art Entspannung und sogar so etwas wie eine Befreiung gebracht hat, die Befreiung nämlich von einem körperlichen Gefühl der Fremdheit zwischen anderen, mir unähnlichen Körpern und Gesichtern, zwischen denen ich mein ganzes Leben vorher verbracht hatte und in denen ich mich nicht spiegeln konnte. Im Gegenteil, sie warfen mir andauernd nur meine Zugehörigkeit zu dieser Minderheit zurück, deren Gesichter und Körper zum Bild der Verfolgung schlechthin geworden waren, ich weiß nicht, wie viele Male ich in meiner Kindheit gehört habe: Du siehst aus wie Anne Frank, und das war schließlich ein Kind, das man umgebracht hatte. Unter meinen Freundinnen hier bin ich nun endlich nicht mehr „die kleine Schwarze“, bin gar nicht mal besonders klein, und sogar fast blond neben Michou und Liliana, und lebendig sind wir sowieso. So fühle ich eine Vervielfachung und Spiegelung meiner selbst, also etwas Verwandtschaftliches, und das macht, dass ich eine kleine, körperliche Erlösung oder wenigstens eine Entkrampfung finde. Wir fragen uns oft, was es denn eigentlich auf sich hat, mit unserem Stamm, unserem Volk, dem wir gegen oder zumindestens ohne unseren Willen zugehören, und mit seinem Gesetz, welchen Sinn wir darin finden könnten, und ein bißchen suchen wir danach ja auch in einem Buch, das wir studieren, weil wir sonst vielleicht ewig nur weiter zwischen dem Stolz und dem Überdruß navigieren, die keiner Wirklichkeit standhalten.
MEINE SEFARDISCHEN FREUNDINNEN – MY SEPHARDIC FRIENDS
37 JMB JOURNAL
So we gather in Michou’s kitchen. Two of us are Ashkenazi and three are Sephardi. Our countries of origin are France, Libya, Algeria, Morocco, and Germany. We all went to college, we all have a profession, we are all married. And we all, always, have too much to do. Between us, we have fourteen children. Two have four and three have two. A total of eight girls and six boys. The oldest child is twenty, that’s my son, and the youngest is six, that’s Michou’s daughter. We practice our Judaism in a way we call “kosher light,” and we draw a clear distinction between ourselves and those who have to make a pilgrimage to Jerusalem or Auschwitz in order to feel they are Jews. ... The friendship that connects us is not an easy one. I am friends with each of them—Liliana, Sophie, Danielle, and Michou—in a different way, but I find it difficult to define my own place among my friends; it’s as if I had to remain the new girl forever, and sometimes I even feel a little like a sad lover who has to woo her beloved eternally, and I ask myself: If I gave up my courting and abandoned them, would they even notice? Outside the course, we don’t see each other very often, although natuBarbara Honigmann, born 1949 rally we invite each other and our families over in East Berlin, author and painter, on Shabbat and holidays and to our children’s bar now lives in Strasbourg. She has and bat mitzvahs, but that’s a quite different matbeen awarded numerous prizes for ter. One time, though, when I was far away for a her literary work. This text excerpt few months, in America, and the course went on comes from her book Damals, dann without me, I suddenly felt closer to my friends; und danach (1999) and finds its it was like a little trial farewell, and they seemed painterly equivalent in Mes amies slightly troubled by it, and wrote: “Your seat is still et moi II, which can be seen in the empty, we’re waiting for you, we miss you.” exhibition A Is for Jewish. There is a connectedness between us that I find difficult to explain, precisely because it’s so conspicuous. It comes from the physical resemblance that I have found among my friends and that has given me a kind of ease and even something like a sense of liberation—liberation from a corporeal feeling of being other than other bodies and faces that don’t resemble me, among whom I had spent my whole life up to then and in whom I couldn’t find my own reflection. On the contrary, they constantly reflected back to me my membership of a minority whose faces and bodies had become the image of persecution itself; I don’t know how many times I heard in my childhood: You look like Anne Frank, and after all that was a child they killed. Among my friends, here, at last I’m no longer “the short dark one,” I’m not even particularly short, and even almost blond compared to Michou and Liliana, and we are most certainly all alive. So I sense a proliferation and mirroring of my self, something of kinship, and that allows me to find a small, bodily release or at least a loosening of the tension. We often ask ourselves what it’s really all about, our tribe, our people, to which we belong against our will, or at least without our will, and its law, what meaning we might find in it, and in a way that’s what we’re looking for in the book we study, because otherwise we might just keep on navigating forever between a pride and an aversion that do not stand up to reality.
Jüdisch in Berlin Jewish in Berlin Interview
INTERVIEW
Tal Alon, geboren in Tel Aviv, zog 2009 nach Berlin und rief hier das Magazin Spitz ins Leben, die erste hebräischsprachige Zeitschrift in Deutschland seit der Zeit des Nationalsozialismus. Yuriy Gurzhy, der aus der Ukraine stammt, kam 1995 nach Berlin. Heute beschreibt er sich als Musiker, DJ, Geschichtenerzähler und Podcaster. Das musikalische Multitalent zählt zu den Gründungsmitgliedern der Band RotFront. Wir sprachen mit beiden nach einem Besuch der Ausstellung „A wie Jüdisch“. Tal Alon, born in Tel Aviv, came to Berlin in 2009. Here she founded Spitz, the first Hebrew magazine in Germany since the Nazi Era. Yuriy Gurzhy, originally from Ukraine, moved to Berlin in 1995. Today, he describes himself as musician, DJ, storyteller, podcaster—essentially, an all-arounder when it comes to music. He is one of the founding members of the band RotFront. After visiting the exhibition A Is for Jewish together, we met for an interview.
The exhibition A Is for Jewish aims to show the variety of Jewish life in Germany. What are your personal experiences as Jews in Berlin? Is being Jewish a relevant part of your identity? Tal Alon: Dealing with my Jewishness is something that started in Berlin, because growing up in Tel Aviv it was a complete non-issue. When I came here, it was more of a need to continue speaking Hebrew and to relate with people who face the same challenges and share the same stories. I don’t see being Jewish as my core identity, and if I had to choose five things which define me, it would not be one of them. Being a woman would be one, and I think being Israeli would be among the first five, too. As for other people’s reactions, I myself have been lucky. I’ve never been confronted with anything insulting or intimidating in Berlin. But also I have to point out that we’re secular Jews: My kids don’t wear a kippah, I don’t wear anything that might identify me as Jewish. I think my Jewishness, my Israeliness, it all comes down to language. That is my core
H Mental Maps von Yuriy Gurzhy (oben) und Tal Alon (unten). Die persönlichen Berlinbilder zeigen Orte täglichen Lebens auch abseits bekannter Institutionen. Was als wichtiger Ort gilt, entscheidet jede und jeder selbst. Mental Maps by Yuriy Gurzhy (top) and Tal Alon (bottom). People’s individual maps of Berlin show sites of daily life even outside of well-known institutions. Everyone can decide for him- or herself what they consider an important place.
39 JMB JOURNAL
Die Ausstellung „A wie Jüdisch“ möchte die Vielfalt jüdischen Lebens in Deutschland zeigen. Was sind Ihre persönlichen Erfahrungen als Juden in Berlin? Ist das Jüdischsein ein wichtiger Teil Ihrer Identität? Tal Alon: Dass ich mich mit meinem Jüdischsein beschäftigte, fing erst in Berlin an – während ich in Tel Aviv aufwuchs, war das überhaupt kein Thema. Hier ging es mir dann vor allem darum, weiter Hebräisch sprechen zu können und Leute kennenzulernen, die vor den gleichen Herausforderung standen wie ich und ähnliche Geschichten hatten. Ich sehe das Jüdischsein nicht als Kern meiner Identität, und wenn ich fünf Dinge nennen sollte, die mich ausmachen, wäre es nicht dabei. Dass ich eine Frau bin, hingegen schon. Und dass ich Israelin bin, vermutlich auch. Was die Reaktionen anderer Leute angeht, habe ich Glück gehabt. Ich bin in Berlin noch nie beleidigt oder bedroht worden. Allerdings muss ich dazusagen, dass wir eine säkular jüdische Familie sind: Meine Kinder tragen
keine Kippa, ich selbst bin auch nicht aufgrund äußerer Anzeichen als Jüdin erkennbar. Ich glaube, mein Jüdischsein und mein Israelischsein sind vor allem mit der Sprache verbunden. Sie ist tatsächlich der Kern meiner Identität – deshalb habe ich eine Zeitschrift gegründet, und deshalb tue ich mich schwer mit der Vorstellung, in Berlin alt zu werden. Denn in gewisser Weise ist meine Sprache meine Heimat.
40
Yuriy Gurzhy: Das ist ja interessant! Für mich als russischsprachigen Ukrainer ist es ziemlich heikel, meine Sprache als Heimat zu betrachten. Mein Heimatland befindet sich seit Jahren im Krieg mit Russland – was mein Selbstverständnis als ukrainischer Jude recht problematisch macht: Meine Muttersprache ist die Sprache des Feindes. Aber irgendwie habe ich gelernt, all diese Widersprüche zu akzeptieren, all die verschiedenen Ebenen. Ich war auch schon in Israel, und dieses Gefühl, dass jüdisch zu sein gar kein Thema ist, war wirklich erfrischend, geradezu eine Offenbarung! Ich fände es toll, wenn ich mich hier auch so fühlen könnte. Aber das ist leider unmöglich; sobald sich herausstellt, dass du jüdisch bist, im Freundeskreis oder wo auch immer, wird automatisch ein Thema daraus. Ich wünschte, es könnte hier so sein wie zum Beispiel in New York oder Odessa, wo Menschen unterschiedlicher Herkunft völlig entspannt zusammen an einem Tisch sitzen. Die Beschäftigung mit dem Jüdischsein ist für mich zu einem wichtigen Bestandteil dessen geworden, was ich mache. Meine Musik wurde als jüdisch beschrieben, obwohl sie das anfangs gar nicht sein sollte. Aber mir ist das recht! Ein immer größeres jüdisches Publikum kommt zu meinen Konzerten; diese Jüdinnen und Juden identifizieren sich mit meiner Musik. Für mich ist das ein Kompliment, das dazu geführt hat, dass ich mehr Verantwortung für das empfinde, was ich tue. Ich fühle mich ganz wohl mit dem, was ich in Berlin bin: Ich bin Jude, aber auch Ukrainer, russischsprachiger Ukrainer, ich habe griechische Wurzeln, und ich glaube, ich könnte keinen einzelnen Aspekt nennen, der mich hundertprozentig definieren würde. Ich bin all dies zugleich. In der Ausstellung geht es um mehrere Gedenktage: den 9. Mai, den 9. November, den 27. Januar und Jom ha-Schoa. Was bedeuten diese Tage für Sie? Alon: Für mich sticht keiner dieser Tage besonders hervor. Als Journalistin berichte ich
E Tal Alon
identity, that is why I started a magazine, that is partly why I think I’m having a hard time imagining myself getting old here. Because in a sense, my language is my home. Yuriy Gurzhy: That’s very interesting! Especially because, as I am Russian-speaking and from Ukraine, for me treating language as home is fairly tricky. My home country has been at war with Russia for several years, which makes my first and foremost identification as a Ukrainian Jew quite problematic: My mother tongue is the language of the enemy. But somehow I learned to embrace all these contradictions, all the multiple layers of it. I’ve been to Israel, and this sensation that being Jewish is a non-issue, was really refreshing, a revelation! I would love to feel this here, too. But, unfortunately, that isn’t possible: If the fact that you are Jewish at some point is revealed, in a circle of friends or really anywhere, it automatically becomes a subject. In the end, I would want it as it is in New York or in places like Odessa, where people are totally cool with having people of different nations sitting at one table. For me, dealing with Jewishness became a very important part of what I do. My music has been described as Jewish, although it wasn’t even meant to be in the beginning. But I embrace this fact! I have more and more Jews coming to my concerts; they identify with my music, which is a compliment, and which also makes me feel more responsible for what I am doing. I feel quite comfortable with being
über sie, und ich mag dieses Detail, dass in ganz Berlin die Stolpersteine geputzt und dass dort Rosen oder Kerzen aufgestellt werden. Das gibt mir ein seltsames Gefühl der Zugehörigkeit.
what I am in Berlin: While being a Jew, I am also a Ukrainian, a Russian-speaking Ukrainian, I have Greek roots and I think I wouldn’t name one singular aspect to define me 100 percent. I am all of these things.
Gurzhy: Das sind wirklich wichtige Tage und Daten des Gedenkens, denn es handelt sich ja um einen Teil der Geschichte, einen traurigen Teil. Aber mit dem 9. Mai habe ich ein Problem. Es ist ein sowjetischer Feiertag, für den ein internationaler Feiertag abgewandelt wurde, um ihn sich zu eigen zu machen. Andererseits, ob es nun der 8., 9. oder gar der 10. ist – was zählt, ist, dass die Erinnerung wach bleibt.
The exhibition includes several days of remembrance: 9 May, 9 November, 27 January or Yom ha-Shoah. What do these days signify to you? Alon: For me, none of the above is dominant. As a journalist I cover them, and I like this thing they do all over Berlin, the cleaning of the Stolpersteine, when they put roses or some candles. It gives me a weird sense of belonging.
Sie sind beide sehr aktiv im kulturellen Leben Berlins. Gibt es hier eine speziell jüdische Kulturszene? Alon: Als ich gerade hier angefangen hatte, vor etwa neun Jahren, blieb bei den jüdisch orientierten Kulturveranstaltungen oder Diskussionsrunden, die es gab, die hiesige israelische Community völlig außen vor. Dieses aufstrebende neue Segment des jüdischen Lebens in Berlin kam in der Kulturszene noch so gut wie gar nicht vor. Heute ist es genau umgekehrt. Man findet kein einziges jüdisches ‚Ding‘ mehr, das nicht irgendwie mit Israelis oder Hebräisch sprechenden Juden zu tun hat. Die hebräischsprachige Gemeinschaft hier ist in den letzten Jahren sehr aktiv gewesen in der Auseinandersetzung mit ihrer Identität, und ich habe das Gefühl, sie hat auch einige Prozesse in der jüdischen Gemeinschaft im Ganzen in Gang gesetzt. Gurzhy: Was ich wirklich genieße, ist die große Vielfalt an Strömungen innerhalb dessen, was wir als jüdisches Leben in Berlin zu beschreiben versuchen. Es existieren so viele verschiedene Szenen in der Musik und in der
Alon: Yes, one has to remember, but I’m a product of the Israeli education system, so I was indoctrinated in such a deep, crazy way, that the Holocaust is with me all the time. I cannot escape it, like many other Israelis I had nightmares of being in a concentration camp. I don’t need a memorial day in order to remember. Gurzhy: These days are something for the next generation. For me it’s the same as for Tal, I know what happened every day. All the same, it’s important to remind those who don’t.
E Yuriy Gurzhy
INTERVIEW
Gurzhy: Diese Tage sind etwas für die nächsten Generationen. Mir geht es genauso wie Tal, ich denke jeden Tag an das, was passiert ist. Es ist aber wichtig, auch diejenigen zu erinnern, die das nicht tun.
Gurzhy: These are really important days and dates to remember, as it’s a part of history and a sad part of history. But the ninth of May is a problem for me, it’s a Soviet Holiday, and they transformed an international holiday to make it theirs. But be it the eighth, ninth or even tenth—remembering is what is important.
41 JMB JOURNAL
Alon: Ja, man muss sich erinnern! Aber ich bin ein Kind des israelischen Bildungssystems; das heißt, dass ich auf eine so tiefgreifende Weise indoktriniert wurde, dass der Holocaust mich ständig begleitet. Ich werde ihn nie los. So wie viele Israelis hatte ich sogar Albträume, in denen ich in einem Konzen trationslager war. Ich brauche zum Erinnern keinen Gedenktag.
Kultur – ich kann mir nicht vorstellen, dass es irgendetwas gibt, das uns wirklich alle eint. Alon: Ist das überhaupt nötig? Gurzhy: Ich glaube nicht. Aber dann schaust du diese Ausstellung an, all diese verschiedenen Dimensionen des jüdischen Lebens in Berlin. Ich beschäftige mich seit vielen Jahren intensiv mit jüdischer Musik, und für mich ist es hochinteressant zu sehen, was für die Ausstellung ausgewählt worden ist. Fühle ich mich als Musiker repräsentiert? Ein Prozess ist im Gang, und da ich seit 20 Jahren hier lebe, kommt mir diese israelische Strömung neu und sehr erfrischend vor. Es ist wirklich interessant, wie sie uns repräsentiert oder ob sie imstande ist, uns zu einen. Ich habe bei all dem ein gutes Gefühl, muss ich sagen.
42
Alon: Ja, aber lasst uns nicht um den heißen Brei rumreden! Es gibt dieses tote Bild vom jüdischen Leben in Deutschland, das uns weiter heimsucht. Es ist ein Bild, ein Poster, auf das sich die nichtjüdischen Leute beziehen und das an eine Erwartungshaltung gekoppelt ist, mit der sich erst die russischsprachige und später die israelische Community konfrontiert sah: ‚He, könnt ihr euch bitte diesem Bild anpassen?‘ Doch das können wir nicht. Wir können nicht das sein, was von uns erwartet wird. Es ist eine andere Zeit, wir sind Immigranten, wir sind nicht Teil der deutschen Gesellschaft, so wie die Menschen, die das Poster verherrlicht, es waren. Also, all das wird uns aufgeladen, und da müssen wir sagen: ‚Wir haben euch gehört, aber entschuldigt, das können wir nicht liefern, das sind wir nicht. Doch schaut her! Auch wir sind jüdisch, auch wir haben etwas zu bieten; ihr müsst bloß auf die Wirklichkeit blicken. Wir sind nicht das, was ihr sucht, denn das, was ihr sucht, ist tot. Das habt ihr getötet. Sucht euch etwas von dem aus, was wir euch geben können.‘ Wie aber sieht es mit der etablierten jüdischen Gemeinde aus? Sie hat ja auch entscheidenden Anteil an dem öffentlichen Bild von dem, was Jüdinnen und Juden in Deutschland wollen und denken und fühlen. Alon: Mein Eindruck ist, dass diese Gemeinde lange Zeit das besagte Poster für die Deutschen hochgehalten hat, als würde sie sagen: ‚Ja, wir können das Poster hochhalten und damit stehen bleiben. Vielleicht ergibt sich doch nochmal was Lebendiges aus diesem
You’re both very active in Berlin’s vivid cultural life. Is there an explicitly Jewish or Israeli cultural scene in Berlin? Alon: When I had just started being involved here, some nine years ago, Jewish-oriented cultural events or discussions that were taking place absolutely neglected the Israeli community here. There was hardly any representation of this upcoming new segment of the Jewish life in Berlin. Today it’s the complete opposite. You cannot find one Jewish ‘thing’ that does not somehow refer to Israelis or Jewish Hebrew-speakers being here. The Hebrew-speaking community has been very active and dominant in dealing with its identity in the past years, and I feel that it has also been a catalyst for some processes within the Jewish community at large. Gurzhy: What I’m really enjoying is the fact that there are very different streams in what we are trying to describe as Jewish life in Berlin. There are so many scenes in music and culture—I couldn’t imagine any one thing that unites all of us completely. Alon: Is that even necessary? Gurzhy: I don’t think so. But you see this exhibition, and all these different layers of Jewish life in Germany. I’ve been deeply involved with the subject of Jewish music for many years, and it’s really interesting to see what was chosen for this exhibition. Do I, as a musician, feel represented? There’s a process going on and, living here for 20 years, I feel like this Israeli stream is new and very refreshing. And it’s really interesting how it represents us or whether it’s able to unite us. I’m very positive about all that, I must say. Alon: The elephant in the room is the dead image of Jewish life in Germany that keeps haunting us. It’s a poster that people refer to, and in a sense there is an expectation, first aimed at the Russian-speaking community and then at the Israeli community: ‘Hey, can you please make yourself fit into this image?’ But we cannot fill in this poster. We cannot be what we are expected to be. It’s a different era, we are immigrants, we are not part of the German society as the people that the poster glorifies were. So all these things are imposed on us, and we need to say: ‘We heard you, but sorry, we can’t deliver, this is not us. But hey, look! We are also Jewish, we have something to offer, but you have to look at reality.
„Ich kann mir nicht vorstellen, dass es irgendetwas gibt, das uns wirklich alle eint.“ “I couldn’t imagine any one thing that unites all of us completely.”
What about the established Jewish Community? They are also part of determining what the Jewish comWas sollte auf einem neuen Poster zu sehen sein? munity wants and thinks and feels on a public level. Alon: Well, my observation is that for a very Gurzhy: Oh, es sollte nicht nur ein Poster, es long time, this community has tried to hold sollte viele geben! Das Gute an der Entwickup this poster for the Germans as if saying: lung in den letzten paar Jahren ist, dass es die Leute nicht mehr kümmert, ob sie ins Schema ‘Yes, we can hold up the poster and stand passen. Das ist bereichernd. Es gibt in Berlin still, and maybe something alive comes out of eine durchaus lebendige Klezmer- und Jiddisch- this dead image.’ But it’s nonetheless a dead Szene, die nicht versucht Erwartungen zu image, and I think some people are starting to erfüllen, sondern von jungen Leuten getragen realize that holding the poster does not lead wird. Die ist sogar ziemlich Punk, sie spielen anywhere. Younger people are starting to give den Klezmer nicht mehr so, wie er früher mal space to things alive and real. gespielt wurde. What should be on the new poster? Alon: Wir brauchen kein Poster. Wir müsGurzhy: Oh, there shouldn’t be just one sen begreifen, wie lange es für die Juden in poster, there should be many! What’s good, Deutschland gedauert hat, überhaupt das zu is that with the development in the last few werden, was sie vor 1933 waren. Es brauchte years, is people not caring about fitting in any Generationen, um die vielen Facetten dieser more. That’s enriching. There is quite a vivid deutsch-jüdischen Gemeinschaft hervorzuklezmer scene in Berlin, and a Yiddish scene bringen. Die Leute müssen geduldig sein. Die that doesn’t come from trying to fill expecMaßstäbe sind heute andere. Das jüdische Letations but is run by young guys. It’s pretty ben in Deutschland wird von jungen Pflanzen much punk really, and they are not playing gemacht, die Wasser brauchen, etwas Sonne klezmer as it was once played. und Pflege. Alon: We don’t need a poster. We need to reaGurzhy: Ja, da sprießen neue Blumen. lize how long it took for Jews in Germany to become what they were before 1933. It took geVielen Dank für dieses Gespräch! nerations to shape all those many facets of this rich influencing German Jewish community. Das Interview führten Miriam Goldmann, People need to be patient. Scales are different Marie Naumann und Katharina Wulffius. now. Jewish life in Germany is made by young plants that need watering, some sun and care. Gurzhy: Yes, there are new flowers growing. Thank you for this conversation! The interview was conducted by Miriam Goldmann, Marie Naumann, and Katharina Wulffius.
INTERVIEW
We are not what you’re looking for because what you’re looking for is dead. You killed it. Choose something we can give you.’
43 JMB JOURNAL
toten Bild.‘ Ich glaube, langsam merken die Leute, dass es nirgendwohin führt, es hochzuhalten. Die jüngeren Menschen fangen an, sich Raum für Dinge zu nehmen, die lebendig und real sind.
44
Jewish Power Jewish Power Fabian Schnedler
What comes to mind when you think of Jewish music in Germany? Klezmer? Arnold Schönberg? Synagogue music? To be honest, rap was at the bottom of my list of associations.
But what exactly is Jewish music? This question Aber was ist eigentlich jüdische Musik? Mit dieser is closely related to a second one, namely, what is Frage eng verbunden ist eine zweite, nämlich: Was Jewish? The answers to both these questions are ist jüdisch? Die Antworten auf beide Fragen sind varied. Just as we can view vielfältig. So wie Jüdischsein nicht nur religiös, sondern auch Fabian Schnedler war Kurator für Vermitt- Jewishness from a religious, lung der Ausstellung „A wie Jüdisch“. Als cultural, political, national, or kulturell, politisch, national Musiker und Musikwissenschaftler hat er other perspective, so too are und noch anders verstanden sich in den letzten Jahren mit dem Thema there many different ways we werden kann, existieren auch jüdische Musik beschäftigt. Seit Februar can define Jewish music. What verschiedenste Definitionen 2013 arbeitet er als Projektleiter der Schulexactly is Jewish about a piece von „jüdischer Musik“. Woran kooperationen des Jüdischen Museums of music if it is not music from lässt sich das Jüdische eines a religious context? Is it the Musikstücks festmachen, wenn Berlin. Fabian Schnedler was one of the language that makes a song, for es sich nicht um Musik im reli- curators for the exhibition A Is for Jewish. As a musician and musicologist, he has example, Jewish? Or is it the giösen Kontext handelt? Ist es been working on the topic of Jewish music theme or the title? Are there die Sprache, die z. B. ein Lied musical elements such as a jüdisch macht? Das Thema oder in recent years. Since February 2013 he is specific sequence of notes, the der Titel? Gibt es musikalische the Jewish Museum’s project manager for school cooperations. phrasing, or the instrumentaAspekte wie bestimmte Tontion that makes us realize with folgen, Phrasierungen oder Instrumentierungen, die uns Zuhörer*innen deutlich an A-ha! that the music is Jewish? Finally, we must also consider the question of the artist’s identity: Is machen: Das ist jüdische Musik? Und schließlich music by Jews automatically Jewish? Can non-Jews stellt sich die Frage nach der Identität der Künstcompose Jewish music? This leads us back to a ler*innen: Ist Musik von Jüdinnen und Juden auch variation of the original question: Who is actually immer jüdische Musik? Und können Nichtjuden Jewish? jüdische Musik komponieren? Spätestens jetzt finden wir uns bei einer Variation der Ausgangsfrage wieder: Wer ist eigentlich jüdisch?
H Sharon Suliman, geboren 1997, Rapperin und Songwriterin: „Folge deinem Herzen und hab’ keine Angst du selbst zu sein.“ Sharon Suliman, born in 1997, rapper and songwriter: “Follow your heart and don’t be afraid to be yourself.”
45 JMB JOURNAL
Was fällt Ihnen ein, wenn Sie an jüdische Musik in Deutschland denken? Klezmer? Arnold Schönberg? Synagogale Musik? Auf meiner Assoziations-Liste stand Rap, ehrlich gesagt, an letzter Stelle.
JEWISH POWER
Für die Ausstellung „A wie Jüdisch“ ist Fabian Schnedler der Frage nachgegangen, was jüdische Musik ausmacht. Seine Recherchen führten ihn von synagogaler Musik über Klezmer bis zum deutschen Rap. For the exhibition A Is for Jewish, Fabian Schnedler explored the question of what constitutes Jewish music. His research took him from synagogue music to klezmer to German rap.
Prompt ergibt sich eine unangenehme Nähe zur antisemitischen Replik auf unsere erste Frage: „Die Musik eines Juden ist jüdisch.“ Oft waren es gerade Nichtjuden, die sich darüber Gedanken machten, was jüdische Musik ausmache – allerdings mit dem erklärten Ziel, die als „jüdisch“ markierte Musik aus der „deutschen“ Musiktradition auszuschließen. Am bekanntesten ist in diesem Zusammenhang sicher Richard Wagner mit seinem 1850 erschienenen antisemitischen Pamphlet „Das Judenthum in der Musik“. Um aktuelle Antworten auf die Frage „Was ist jüdische Musik?“ zu erhalten, befragten Schüler*innen der Refik-Veseli-Schule, mit denen wir die Ausstellung zusammen erarbeiteten, und ich jüdische Musiker*innen. Wir führten Gespräche mit verschiedenen Künstler*innen, deren Musik von Jazz über Klezmer bis hin zu kantoralem Gesang und Hip-Hop reichte. Auch Sharon Suliman und Ben Salomo waren unter den Musiker*innen.
46
Ben Salomo, bekannt geworden durch die Veranstaltung „Rap am Mittwoch“, versteht seine Musik in erster Linie als Rap, in den seine jüdische Identität einfließt. Seine Songs und unser Gespräch drehen sich um die Widerstände, die er als migrantischer und jüdischer Jugendlicher in Berlin überwinden musste, um seinen Weg zu gehen, die Heimat, die er im Hip-Hop als Szenekultur gefunden hat und um Rap als Ausdrucksform. Und wir sprechen über Gott als spirituelle Kraft, die Menschen verbinden kann und nicht trennen sollte, denn Ben Salomo versteht sich als religiöser Mensch.
E Ben Salomo, geboren 1977, Rapper und Youtuber, Gründer der Veranstaltungsreihe „Rap am Mittwoch“. Ben Salomo, born in 1977, rapper and youtuber, founder of the event series Rap am Mittwoch (Rap on Wednesday).
Mit bürgerlichem Namen heißt der Rapper Jonathan Kalmanovich, er wurde 1977 im südisraelischen Rechovot geboren. Im Alter von dreieinhalb Jahren kam er mit seinen Eltern nach Deutschland und
But this immediately creates an unpleasant proximity to an antisemitic reply to the original question: “Music made by Jews is Jewish.” It was often non-Jews who dwelled on the question of what constituted Jewish music—with the stated aim of excluding music that was identified as Jewish from the “German” music tradition. The best-known figure in this context is certainly Richard Wagner, author of the 1850 antisemitic pamphlet Jewry in Music. In search of contemporary answers to the question of what constitutes Jewish music, I joined students from the Refik-Veseli-School—with whom we developed our exhibition—in interviewing Jewish musicians. We held talks with a variety of artists, whose work ranged from jazz and klezmer to cantorial song and hip-hop. They included Sharon Suliman and Ben Salomo. Ben Salomo, who made a name for himself with the event Rap am Mittwoch (Rap on Wednesday), sees his music mainly as a kind of rap that incorporates his Jewish identity. Like his songs, our talk revolved around the opposition he had to overcome as a young Jewish immigrant in Berlin to forge his own path in life. We addressed the home he found in hip-hop as a popular subculture and rap as a form of expression. And because Ben Salomo considers himself religious, we also discussed God as a spiritual force that can connect rather than separate people. The rapper’s birth name is Jonathan Kalmanovich, and he was born in Rehovot in southern Israel in 1977. He came to Germany with his parents when he was just three and a half, and grew up in the Schöneberg district of Berlin. He says that he was ostracized by other children and that many of his friends were discriminated against because they were Jewish. Ben Salomo refused to accept this treatment, finding role models in anti-racist American rap. In our interview, he explains how he achieved a position of self-empowerment through his music: “You all know the slogan ‘Black Power,’ right? ‘Black Power’ means: we blacks don’t want to let others oppress us. We want equal rights. So it was my decision to express my identity through rap—basically creating ‘Jewish Power.’ I wanted to make clear that Jews shouldn’t let others oppress them, either.” Our meeting in April 2018 coincided with a debate on the controversial presentation of an Echo Award to the rappers Farid Bang and Kollegah. We talked about whether there should be limits to what can be said, especially in rap. Ben Salomo has formulated a few clear rules for himself: He does not use Nazi
Unser Treffen im April 2018 fällt mitten in die Debatte um die umstrittene Echo-Verleihung an die Rapper Farid Bang und Kollegah. Wir diskutieren darüber, ob es Grenzen des Sagbaren in der Kunst und speziell im Rap geben sollte. Für sich selbst hat Ben Salomo klare Regeln definiert: keine Nazi-Sprache, kein N-Wort, keine rassistischen Lines. Und im Umgang mit Diskriminierungen zählt für ihn die Möglichkeit der Verteidigung. Er bringt ein Beispiel aus einem Battle-Rap, einem Wettbewerb, in dem zwei Gegner gegeneinander antreten, sich mit Wortkunst selbst überzeichnen und das Gegenüber diffamieren: „Zu mir hat einer mal gesagt: Bam, bam, bam, du gehörst zu den Doofen! Am Ende landest du wieder im Ofen! Und meine Antwort war: Pass mal auf, wie ich dich ausbomb‘, hier ist der erste Jude, der aus dem Ofen wieder rauskommt! Und der Typ hat mir danach die Hand gegeben, mich umarmt, denn das ist BattleRap. Das ist der sportliche Aspekt, dass wir hinterher miteinander lachen können.“ Anders verhalte es sich, wenn ein Rapper wie zum Beispiel Kollegah im Studio Alben produzierte, in denen Juden stereotyp negativ dargestellt werden. Die Songs werden millionenfach gehört – ohne dass die Gegenstimme eine Chance hätte.
language, the N-word, or racist lines. And what counts for him when dealing with discrimination is the possibility of defense. He provides an example from battle rap, a competition in which two opponents face off, portraying themselves in exaggerated tones through their verbal art, and attacking their opponents: “Someone once said to me, Bam, bam, bam, you're one of the stupid ones dumb as a dove and guess where you’ll end up—back in the stove! My response was: Watch out man, and listen, I’ll bomb out your stuffin’ cause this is the first Jew who gets back out of the oven! And the guy shook my hand and hugged me afterward, because that’s battle rap. That’s the ‘good sport’ aspect—that we can all laugh together afterward.” The situation is different when a rapper like Kollegah produces albums in the studio that portray Jews in negative, stereotypical ways. The songs are heard millions of times without any opposing view having a chance. But there are limits to everything: During his twenty years in the rap world, Ben Salomo has experienced a lot of discrimination himself and has seen a lot of discrimination against others, mainly backstage. He protested by discontinuing Rap am Mittwoch in April 2018 and has since withdrawn from the scene. The rapper Sharon Suliman does not see her Jewish identity as being central to her music. She doesn’t hide the fact that she is Jewish, but she does not explicitly perform as a Jewish rapper. For her, Jewishness is a personal matter, mainly a family matter. Sharon has her own story to tell about rap and discrimination and it concerns what it means to be discriminated against as a woman in the scene. She grew up with hip-hop culture in Pforzheim. Rap, basketball, and Game Boys were part of her socialization. She believes that girls have come under increasing pressure in recent years to conform to a very superficial beauty ideal at the age of just twelve
47 JMB JOURNAL
wuchs in Berlin-Schöneberg auf. Er erzählt, dass er von anderen Kindern ausgegrenzt wurde, und dass auch viele seiner Freund*innen diskriminiert wurden, weil sie jüdisch waren. Ben Salomo mochte das nicht hinnehmen. Vorbilder fand er im anti- rassistischen amerikanischen Rap. Im Interview erklärt er uns, wie er mit seiner Musik zu einer Position der Selbstermächtigung fand: „Ihr alle kennt den Slogan ‚Black Power‘, oder? ‚Black Power‘ bedeutete: Wir Schwarzen wollen uns nicht mehr unterdrücken lassen, wir wollen gleiche Rechte. Und so war es meine Entscheidung, meine Identität mit Rap rauszubringen. Im Prinzip ‚Jewish Power‘. Ich wollte klarmachen: Juden müssen sich nicht unterdrücken lassen.“
JEWISH POWER
„Ich wollte klarmachen: Juden müssen sich nicht unterdrücken lassen.“ “I wanted to make clear that Jews shouldn’t let others oppress them.”
Aber alles hat seine Grenzen: In 20 Jahren in der Rap-Szene hat Ben Salomo zu viel Diskriminierung gegen sich und gegen andere erlebt, auf, aber vor allem hinter der Bühne. Mit der Veranstaltung „Rap am Mittwoch“ hörte er im April 2018 aus Protest auf, aus der Szene zog er sich zurück. Für die Rapperin Sharon Suliman ist ihre jüdische Identität kein Thema in ihrer Musik. Sie versteckt nicht, dass sie Jüdin ist, tritt aber zugleich nicht explizit als „jüdische Rapperin“ auf. Jüdisch zu sein ist für sie eine persönliche Sache, vor allem eine Familiensache.
48
Zum Thema Rap und Diskriminierungen kann Sharon dennoch eine eigene Geschichte erzählen: Darüber, was es heißt, in der Szene als Frau diskriminiert zu werden. Mit Hip-Hop-Kultur ist Sharon in Pforzheim großgeworden. Rap, Basketball und Game Boy spielen gehörten zu ihrer Sozialisation. Der Druck auf Mädchen, sich schon mit 12 oder 13 einem sehr oberflächlichen Schönheitsideal anzupassen, hat sich ihrer Meinung nach in den letzten Jahren verstärkt; und gegen diesen Wandel will Sharon – zum Beispiel in ihrem Song „Butterfly Effect“ – ansingen. Doch nach wie vor werde sie im Rap-Business immer wieder schief angesehen und bei Battle-Raps oder Auftritten oft unterschätzt. Nach den Acts kämen die Zuhörer*innen zu ihr und sagten: „Ey, cool, dass du das machst – als Frau!“, und sie frage sich immer: „Wo ist da der Unterschied?“ Sharon lässt sich nicht beirren; für sich und ihre Zuhörer*innen formuliert sie ihr Motto so: „Folge deinem Herzen und hab’ keine Angst du selbst zu sein.“
www.jmberlin.de/jewish-power
Mit welchen Ohren hören wir Musik? Und wie beeinflusst unser äußerer Blick die Produktion und Rezeption von „jüdischer“ Musik? Auf die gesamte Gesellschaft bezogen: Wie verändern die Vorstellungen über „Juden“ die Wahrnehmung und Selbstwahrnehmung jüdischer Musiker*innen? Die Ausstellung „A wie Jüdisch“ versucht diesen Überlegungen Raum zu geben. Die Interviews mit Sharon Suliman und Ben Salomo und vier weitere Stimmen von Musiker*innen zur Frage „Was ist jüdisch an deiner Musik?“ sind dort zu hören. Eine Playlist mit einer Bandbreite von Rap- und Popmusik jüdischer Künstler*innen in Deutschland lädt Besucher*innen ein, nachzuhören, wie jüdische Musik zu Beginn des 21. Jahrhunderts klingen kann. In den deutschen, hebräischen, russischen, jiddischen und englischen Titeln findet sich eine Vielzahl von Themen und Musikstilen. Wir laden Sie ein, die Tracks zu hören und einen eigenen Eindruck davon zu gewinnen, was jüdische Musik sein kann, aber nicht sein muss.
„Ey, cool, dass du das machst – als Frau!“ “Hey, it’s cool that you’re doing this—as a woman!” or thirteen. It is this development that Sharon wants to counteract with her music—for example, with her song Butterfly Effect. However, she is still treated suspiciously in the rap business and is often underestimated at rap battles or performances. She explains that after her acts, audience members often come up and say, “Hey, it’s cool that you’re doing this—as a woman!” And she wonders, “What’s the difference?” But she won’t be put off. For herself and her listeners, she has formulated following motto: “Follow your heart and don’t be afraid to be yourself.” From what vantage point do we listen to music? And how does our external view influence the production and reception of Jewish music? In relation to society as a whole, how do ideas about Jews change the perceptions and self-perceptions of Jewish musicians? The exhibition A Is for Jewish attempts to provide a forum for these ideas. It presents interviews with Sharon Suliman and Ben Salomo—as well as with four other musicians—and their answers to the question “What is Jewish about your music?” A playlist featuring a range of rap and pop music by Jewish artists in Germany gives visitors an idea of what Jewish music is like in the early twenty-first century. The German, Hebrew, Russian, Yiddish, and English titles encompass a wide variety of themes and music styles. We invite you to listen to the tracks and gain a first-hand impression of what Jewish music can be but does not necessarily have to be in Germany today.
Unsere Debatten:
Gesundheitskompetenz
Digitalisierung
Beteiligung
Fortschritt
Lernendes System
Unser Gesundheitssystem. Gegründet 1883. Bereit für 2030? JEWISH POWER
Diskutieren Sie mit auf www.landdergesundheit.de
JMB JOURNAL
49
www.landdergesundheit.de #landdergesundheit Eine Debatten-Plattform von Pfizer
Gesundheit ist wichtig. Aber ist das Gesundheitssystem auch so gut, wie es sein könnte? Was müsste verbessert werden? Und: Wie sieht die Gesundheit von morgen aus?
Kurz notiert In Brief
Veranstaltungen Events 7. Juli bis 8. September 2019 7 July until 8 September 2019 29. Juni 2019 29 June 2019
KLINGENDE UTOPIEN SOUNDING UTOPIAS
50
Zur Eröffnung unseres Kultursommers feiert das Bundesjazzorchester unter der künstlerischen Leitung von Niels Klein mit einem cineastischen Konzertprogramm 100 Jahre Bauhaus. Acht ausgewählte Kurzfilme von Bauhaus-Protagonist*innen der 1920er und 1930er Jahre wurden dafür von deutschen und amerikanischen Jazzkomponisten der Gegenwart vertont. Entstanden sind Stücke für Bigband und Vokalensemble, die von den jungen Ausnahmejazzer*innen live zu den Filmen aufgeführt werden. Opening our annual Cultural Summer, the German National Youth Jazz Orchestra under the artistic direction of Niels Klein will celebrate 100 Years of Bauhaus with a cineastic concert program. Eight selected short films by Bauhaus protagonists of the 1920s and 1930s were set to music by contemporary German and American jazz composers—pieces for big band and vocal ensemble arose from the project which will accompany the films performed live by the exceptional young jazz musicians. Glashof, 19 Uhr. Kartenreservierung unter www.jmberlin.de/klingende-utopien In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Musikrat, u. a. gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat. Glass Courtyard, 7 p.m.; ticket reservations: www.jmberlin.de/en/sounding-utopias A cooperation with the German Music Council Supporters include the Federal Ministry for Family Affairs, Senior Citizens, Women, and Youth and by the Federal Ministry of the Interior, Building and Community.
JAZZ IN THE GARDEN
Im Liegestuhl Musik von Weltklasse genießen: Die Sommerkonzerte „Jazz in the Garden“ laden zum Verweilen im Museumsgarten ein. Zu Gast sind auch in diesem Jahr sowohl bekannte Jazzgrößen als auch neue Talente der internationalen Szene – wie der Ausnahmekünstler Itamar Borochov (4. 8., 11 Uhr), der schon 2016 mit seinem Album „Boomerang“ begeisterte. Tief verwurzelt in der Jazz-Tradition, nimmt der Trompeter und Komponist in seinem neuen Album „Blue Nights“ seine Hörer*innen auf eine Reise von Manhattan bis nach Nordafrika, vom heutigen Israel ins antike Bukhara. Enjoy world-class music lounging in a deck chair: the Jazz in the Garden summer concerts invite you to spend some quality time in our museum garden. This year, like last, musical guests include well-known jazz greats and new talent from the international music scene, including the exceptional artist Itamar Borochov (4 August, 11 a.m.), who inspired fans with his 2016 album Boomerang. In his new album Blue Nights, the trumpet player and composer with deep roots in the jazz tradition takes audiences on a journey from Manhattan to North Africa, from modern Israel to the ancient city of Bukhara. Eintritt frei. Alle Termine unter www.jmberlin.de/ kultursommer. Free of charge. All dates at www.jmberlin.de/en/cultural-summer
18. August 2019 18 August 2019
auch von allen Interessierten genutzt und weiter ergänzt werden. Beginning in August, schools in Berlin and Brandenburg will participate in a new educational program of the Jewish Museum Berlin. Supervised by the Jewish Places team (www.jewish-places.de), students will embark on a search for Jewish life in their home towns. The information, which has been researched in many different ways, will be incorporated into texts, photos and videos and posted on the website. The informations can then be used and supplemented by the students themselves or by anyone interested.
14 bis 19 Uhr, Eintritt frei. 2 p.m. until 7 p.m., free of charge.
August 2019 August 2019
JEWISH PLACES
Ab August nehmen Schulen in Berlin und Brandenburg an einem neuen Bildungsprogramm des Jüdischen Museums Berlin teil: Unter Anleitung des Teams von Jewish Places (www.jewish-places.de) begeben sich die Schüler*innen auf die Suche nach jüdischem Leben in ihren Heimatorten. Die vielfältig recherchierten Informationen werden in Texten, Fotos und Videos aufbereitet und auf der Website eingestellt. Die gefundenen Spuren können anschließend von den Schüler*innen selbständig oder
17. Oktober 2019 17 October 2019
RUTH WODAK
W. Michael Blumenthal Lectures Jährlich lädt das Jüdische Museum Berlin renommierte Wissenschaftler*innen ein, ihre Thesen zu gesellschaftspolitisch aktuellen Fragestellungen zu diskutieren. In diesem Jahr ist die Sprachwissenschaftlerin und Mitbegründerin der Kritischen Diskursanalyse Ruth Wodak (Lancaster University/ Universität Wien) zu Gast. Sie wird in ihrem Vortrag über die Enttabuisierung rechtspopulistischer Diskurse in Europa sprechen. W. Michael Blumenthal Lectures Once a year, the Jewish Museum Berlin invites renowned scholars to discuss their theses about current socio-political issues. This year’s guest will be the linguist Ruth Wodak (Lancaster University/ University of Vienna), who co-founded critical discourse analysis. In her lecture she will discuss the de-tabuization of rightwing populist discourses in Europe. Glashof, 19 Uhr, Eintritt frei. Glass Courtyard, 7 pm., free of charge.
Diese und weitere Veranstaltungen finden Sie auf unserer Website: www.jmberlin.de/kalender Find more events on our website: www.jmberlin.de/en/calendar
51 JMB JOURNAL
Upcyceln, Tiere bauen und Electro-Swingen – beim Sommerfest erwartet Groß und Klein ein buntes Programm mit Musik, Shows, spannenden MitmachAktionen und allerlei kulinarischen Genüssen. Wir zeigen, was das Jüdische Museum Berlin alles anzubieten hat, und gewähren besondere Einblicke in das gerade entstehende Kindermuseum. Dazu gibt es Geschichten von der Arche und ein Upcycling Art Lab, bei dem fantasievolle Tiere gebaut werden können. Electro swing, an upcycling art lab, and an animalmaking project—at our summer festival, participants both big and small will be treated to a diverse program of music, shows, exciting hands-on activities, and all sorts of culinary delights. We will present all that the Jewish Museum Berlin has to offer and also provide a unique glimpse of the newly emerging Children’s Museum. There will be stories from Noah’s Ark and an art lab where you can create your very own animals.
VERANSTALTUNGEN – EVENTS
SOMMERFEST SUMMER PARTY
חשוון ה'תשע"ו | גיליון 19 2015 ברלין ,אוקטובר |
52
)!(Deutsch? Bitte umdrehen
Das Hebräische hat sich zu allen Zeiten und in den unterschiedlichsten Ländern verändert und weiterentwickelt. Allen regionalen und zeitlichen Varianten zum Trotz diente diese Sprache immer auch als Identifikationsmoment. Hebrew has changed and evolved continuously and in many different countries. Despite all regional and temporal variations, this language has always served as a means of identification.
Hebräisch ist eine diasporische Sprache Hebrew is a Diasporic Language In einer Vorlesung unter dem Titel „Decentering In his October 2012 talk at ICI Berlin, entitled Diaspora“, die er im Oktober 2012 am ICI in Berlin “Decentering Diaspora,” the Jewish studies scholar hielt, definierte der Judaist Daniel Boyarin defined diasDaniel Boyarin die Diaspora als Tal Hever-Chybowski ist Direktor des pora as “a synchronic cultural „eine synchronische kulturelle Maison de la culture yiddish – Bibliothèque situation applicable to people Medem in Paris sowie Gründer und HerSituation, zutreffend auf jene who participate in a doubled Menschen, deren kulturelle und ausgeber von Mikan Ve'eylakh: Zeitschrift für cultural (and frequently lindiasporisches Hebräisch. Er hat im Jahr 2017 oft auch sprachliche Teilhabe guistic) location, in which Daniel Boyarins „The Talmud – A Personal doppelt verortet ist: Sie leben they share a culture with the die Kultur ihres Wohnorts, place in which they dwell but Take“ herausgegeben. Er lebt in Berlin teilen aber zugleich die Kultur und Paris. Tal Hever-Chybowski is director also, with another group of einer Gruppe von Menschen, people who live elsewhere, in of the Maison de la culture yiddish—Biblio die woanders lebt. Sie haben thèque Medem (Paris Yiddish Center—Me- which they have a local and a also eine zugleich lokale und trans-local cultural identity dem Library), founder and editor of Mikan translokale kulturelle Identität Ve’ey-lakh: Journal for Diasporic Hebrew and and expression at the same has, in 2017, edited Daniel Boyarin’s The und Ausdrucksform.“ time.” Talmud – A Personal Take. He lives in Berlin
and in Paris. Wenden wir diese Definition nicht auf Menschen an, sondern auf die hebräische Sprache, so können wir festhalten, dass Hebräisch seit über 2000 Jahren eine
If we applied this definition not to people, but to the Hebrew language, we could safely say that Hebrew has been a diasporic language for over two thousand years.
H Die Spitz ist die erste hebräische Zeitschrift Berlins seit der Zeit des Nationalsozialismus. Zum israelisch-deutschen Festival 2015 erschien sie in einer hebräisch-deutschen Sonderausgabe. The magazine Spitz is the first Hebrew journal to appear in Berlin since the National Socialist Era. On occasion of the 2015 ID Festival it was published in a HebrewGerman edition.
DIASPORISCHES HEBRÄISCH – DIASPORIC HEBREW
Tal Hever-Chybowski
53 JMB JOURNAL
Diasporisches Hebräisch in Berlin Diasporic Hebrew in Berlin
diasporische Sprache ist. Wie Gideon Goldenberg, der Großmeister der semitischen Philologie, in seinem letzten Buch schrieb: „Das Hebräische ist für die Juden in aller Welt, wie keine Sprache sonst, immerzu, bis in die Moderne, das produktivste Vehikel der Allgemeinbildung, der Gelehrsamkeit und Kultur, der Religion, der Belletristik, der Lyrik, der Philosophie, der Naturwissenschaften, des Schriftverkehrs, gelegentlich auch der mündlichen Kommunikation geblieben.“ 1 Niemand aber hat den diasporischen Charakter des Hebräischen so klar umrissen wie Franz Rosenzweig. In seinem wegweisenden Essay „Neuhebräisch?“ aus dem Jahr 1925 schrieb er über die zahlreichen historischen Schichten, die diese jüdische Sprache in ständiger Bewegung von Ort zu Ort, stets unter dem Einfluss anderer Sprachen und Kulturen, angesammelt hatte:
54
„Das Hebräische war trotz seiner Heiligkeit nie bildnishaft erstarrt, sondern ist immer lebendig geblieben. Das Hebräisch der Thora und das des Buchs Esther, die [...] großen Stammgebete, die […] Mischna, […] der Barock des Kalir und […] der Klassizismus der großen Spanier, […] Rambam und […]
As Gideon Goldenberg, the great master of Semitic philology, wrote in his last book: “Hebrew has always remained for the Jews all over the world, like no other idiom, the principal productive language of general education, learning and culture, religion, creative literature, poetry, philosophy, science, correspondence, and occasional oral communication, until modern times.” 1 But no one has outlined the diasporic character of Hebrew as sharply as Franz Rosenzweig. In his seminal 1925 essay Modern Hebrew?, he wrote about the numerous historical layers accumulated by this Jewish language, which was constantly moving from place to place, and always under the influence of other languages and other cultures: “Hebrew was never frozen as a static image, but has always remained alive. The Hebrew of the Torah and of the Book of Esther, . . . the great central prayers, the . . . Mishnah, . . . the baroq of Kalir, . . . the classicism of the great Spanish authors, . . . Maimonides . . . Rashi’s, the . . . Tibonides, . . . Shulhan Arukh, . . . the historicism of the Haskalah in the nineteenth century—all this is Hebrew. The spoken ancient Hebrew, the Aramaic common language
„In seiner Bewegung von Ort zu Ort wuchs Hebräisch zu einem Ganzen, das größer ist als die Summe seiner räumlichen und zeitlichen Teile.“ “Hebrew maintained trans-local relations with other versions of itself, moving from place to place and creating a whole that is greater than the sum of its spatial and temporal parts.”
Wenn aber das Hebräische per definitionem eine diasporische Sprache ist – so wie auch das Arabische, das Englische, das Spanische etc. –, wozu dient dann der Ausdruck „diasporisches Hebräisch“? Warum nicht einfach „Hebräisch“? Das Verneinte bejahen 1919 zog ein junger „Ostjude“ aus dem kriegsverwüsteten Polen nach Berlin. Dieser Mann, schon bald eine Schlüsselfigur der hebräischsprachigen Intelligenzija und Literaturszene Berlins in den Jahren der Weimarer Republik, erwies sich später als einer der wichtigen jüdischen Philosophen des 20. Jahrhunderts und wurde zum großen Verfechter des diasporischen Hebräisch, sowohl vor als auch nach dem Zweiten Weltkrieg. Sein Name, heute weniger bekannt als er sein sollte, lautet Simon Rawidowicz. Um zu verstehen, warum die Konzeptualisierung des „diasporischen Hebräisch“ für Denker wie Rosenzweig und Rawidowicz in den 1920er- und 1930er-Jahren überhaupt nötig wurde, gilt es zu berücksichtigen, was zu jener Zeit zur Debatte stand. War Berlin in den 1920er Jahren eine internationale 1 Gideon Goldenberg, Semitic Languages, Oxford 2013. 2 Franz Rosenzweig, „Neuhebräisch? Anläßlich der Uebersetzung von Spinozas Ethik“, in: Der Morgen: Monatsschrift der Juden in Deutschland 1 (1926), S. 106.
Rosenzweig admired precisely that multiple and hybrid cultural and linguistic location, which Boyarin refers to in his definition of diaspora. Indeed, while Hebrew was constantly influenced by the cultures and languages surrounding it, it also maintained trans-local relations with other versions of itself, moving from place to place and creating a whole that is greater than the sum of its spatial and temporal parts. But if Hebrew is a diasporic language by definition— much like Arabic, English, Spanish etc.—then what is the purpose of the expression “Diasporic Hebrew”? Why not just say “Hebrew”? Affirming the Negated In 1919, a young Polish Jew, an Ostjude, moved to Berlin from war-devastated Poland. This young man, who soon became a key figure in the Hebrew intellectual and literary scene of Berlin in the Weimar Republic, later turned out be one of the greatest Jewish philosophers in the twentieth century, and by all accounts the torch-bearer of Diasporic Hebrew, both before and after the war. His name, not mentioned as much as it should be, was Simon Rawidowicz.
E Simon Rawidowicz (1897 – 1957)
1 2
Gideon Goldenberg, Semitic Languages, Oxford: Oxford University Press, 2013. Franz Rosenzweig, “Classical and Modern Hebrew: A Review of a Translation Into the Hebrew of Spinoza’s Ethics,” in: Nahum N. Glatzer (ed.), Franz Rosenzweig: His Life and Thought, New York: Schocken Books, 1961, 266-267.
DIASPORISCHES HEBRÄISCH – DIASPORIC HEBREW
Gerade diese vielfältige und hybride sprachliche Verortung war es, die Rosenzweig bewunderte und die Boyarin seiner Definition von Diaspora zugrunde legte. Fortwährend stand das Hebräische unter dem Einfluss umgebender Kulturen und Sprachen, doch stets behielt es zugleich translokale Verbindungen mit anderen Versionen seiner selbst bei. In seiner Bewegung von Ort zu Ort wuchs Hebräisch so zu einem Ganzen, das größer ist als die Summe seiner räumlichen und zeitlichen Teile.
of the Persian era, then the Greek in the Hellenistic period, . . . the Aramaic of the Palestinian and Babylonian Houses of Study, . . . the language of Rome's army and courts, and the language of . . . the new Persian Empire, then the Arabic of Muslim doctors and philosophers, the languages of Europe . . . —all of these have left their mark on the lexical and grammatical structures of Hebrew. ” 2
55 JMB JOURNAL
Raschis, die […] Tibboniden, […] Schulchan Aruch, […] der Historismus der Haskala im 19. Jahrhundert – das alles ist Hebräisch. Das gesprochene Hebräisch der Urzeit, die aramäische Gemeinsprache der Perserzeit, dann die griechische in der Diadochenstaaten, […] das Aramäisch der palästinensischen und babylonischen Lehrhallen, […] die Sprache der Heere und Gerichte Roms und die […] des neuen Perserreichs, dann das Arabisch der islamischen Ärzte und Philosophen, Europas Sprachen […], sie alle haben an dem Wortund Satzgewebe des Sprachvorhangs [des Hebräischen] gewirkt.“ 2
Hochburg der modernen hebräischen und jiddischen Literatur, so blieb zugleich die zionistische Bewegung zunehmend ihrer anti-diasporischen Doktrin, auf Hebräisch als schlilat hagalut („Verneinung der Diaspora“) bekannt, verhaftet.
To understand why the conceptualization of Diasporic Hebrew has become necessary for thinkers like Rosenzweig and Rawidowicz in the 1920s and 1930s, one must take into account what was at stake at that time.
Rosenzweig lehnte den Zionismus rundweg ab, Rawidowicz jedoch hielt der Bewegung zeit seines Lebens zumindest als Randfigur die Treue und versuchte ihre anwachsenden anti-diasporischen Tendenzen von innen heraus zu bekämpfen. Er wandte sich gegen Ehad Ha’ams Haltung, dass Palästina das spirituelle Zentrum für die jüdische Diaspora sein solle, und verfocht stattdessen die Idee von zwei Zentren für das jüdische Volk: eines in der Diaspora, eines im Land Israels. Als emsiger Förderer hebräischer Kultur, Literatur und Bildung in der Diaspora gründete Rawidowicz 1930 in Berlin die Brit Iwrit Olamit (Welt-Hebräisch-Union).
While Berlin in the 1920s was among the world’s literary center for modern Hebrew and Yiddish literatures, the Zionist movement became increasingly entrenched in its anti-diasporic doctrine, known in Hebrew as shlilat hagalut (“negation of the diaspora”). While Rosenzweig rejected Zionism, Rawidowicz kept to its margins throughout his life, fighting from within against its growing anti-diasporic tendencies. He objected to Ehad Ha’am’s view that Palestine should be the spiritual center for the Jewish diaspora, promoting instead the idea of two centers for the Jewish people: one in the diaspora, and the other in the Land of Israel. An avid promoter of Hebrew culture, literature, study and education in the diaspora, Rawidowicz founded in 1930 the intellectual organisation Brit ivrit olamit (World Hebrew Union) in Berlin.
Während die Hauptströmung innerhalb der zionistischen Bewegung das Hebräische an das Territorium von Palästina zu binden und seine Gegenwart in der Diaspora abzuwerten versuchte, kämpfte Rawidowicz dafür, die Bedeutung des Hebräischen überall anzuerkennen, und sein Verein Brit Iwrit Olamit konsolidierte sich mit einem Kongress, den er im Juni 1931 in Berlin abhielt. 56
Rawidowicz betonte, die „jüdische Frage“ lasse sich nicht allein durch das Land Israels lösen, und schlug eine „Partnerschaft“ zwischen dem Land Israels und der Diaspora vor. Er kritisierte die Doktrin des schlilat hagalut und hielt dagegen, das wichtigste spirituelle Zentrum des Judentums müsse in der Diaspora liegen, nicht im Land Israels. Im letzten Teil seiner Rede schlug er daher vor, der Sitz der neu gegründeten diasporisch-hebräischen Organisation solle Berlin sein.
While the main current within the Zionist movement sought to bind Hebrew to the territory of Palestine and to devalue its presence in the diaspora, Rawidowicz fought for the importance of Hebrew everywhere. The movement of Brit ivrit olamit was ultimately consolidated in a conference he had organized in Berlin in June 1931. In his opening speech, Rawidowicz advocated for the cultivation of Hebrew culture in the diaspora: “Wherever there is a Jewish community, there is a center of Jewish creativity and the Land of Israel should not fear such centers of creativity. On the contrary, it needs them.” Rawidowicz stressed that the “Jewish question” cannot be solved through the Land of Israel alone, and suggested the concept of a “partnership” between the Land of Israel and the diaspora. He criticized the doctrine of shlilat hagalut and maintained that the main spiritual center of Judaism must be in the diaspora, not in the Land of Israel. Consequently, in the last part of his speech, Rawidowicz proposes that the seat of the newly founded diasporic Hebrew association should be Berlin.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts fügte der Historiker, Politiktheoretiker und Diasporist Simon Dubnow, der ebenfalls eine wichtige Phase seines Lebens in Berlin verbrachte, den Begriff am olam in den hebräischen Titel seines zehnbändigen Hauptwerks „Weltgeschichte des jüdischen Volkes“ (hebräisch: „Diwre jeme am olam“) ein. Am olam, wörtlich „Volk der Welt“ oder „das ewige Volk“, ist eine im rabbinischen Hebräisch gebräuchliche Bezeichnung für das jüdische Volk: ein Volk, das nicht einem spezifischen
In the beginning of the twentieth century, the historian, political theorist and diasporist Simon Dubnow, who had also spent an important period of his life in Berlin, incorporated the concept of am olam into the Hebrew title of his monumental history of the Jews Divrey yemey am olam (“The history of the world people”). Am olam (literally: “People of the World,” or “the eternal People”) is a concept used in rabbinical Hebrew to refer to the Jewish people, a people that does not belong to a specific place, but rather
In seiner Eröffnungsrede setzte sich Rawidowicz für die Pflege der hebräischen Kultur in der Diaspora ein: Überall, wo es eine jüdische Gemeinde gäbe, befände sich ein Zentrum jüdischer Kreativität, und das Land Israels solle solche Zentren der Schaffenskraft nicht fürchten. Im Gegenteil, es brauche sie.
is scattered throughout the world and, at the same time, a people whose history is as old as the world (in Hebrew, olam has both a temporal meaning, denoting “eternity”, and a spatial meaning, denoting “the world”). As Dubnow explains in the preface to the Hebrew edition, the title of his book refers to the history of the people whose location is the entire world, but also whose time is eternity. When he founded Brit Ivrit Olamit, Rawidowicz, himself a disciple and admirer of Dubnow, used the diasporic adjective olamit in reference to Hebrew precisely in this double meaning. The affirmation of the inherent diasporic character of Hebrew has become necessary only in light of its negation.
DIASPORISCHES HEBRÄISCH – DIASPORIC HEBREW
Ort angehört, sondern in der Welt verstreut ist, dessen Geschichte aber zugleich so alt ist wie die Welt selbst. Das hebräische Wort olam hat sowohl eine zeitliche Bedeutung – „Ewigkeit“ – als auch eine räumliche – „die Welt“. Im Vorwort zur hebräischen Ausgabe seiner Buchreihe erklärt Dubnow, der Titel beziehe sich auf die Geschichte des Volkes, dessen Ort die ganze Welt und dessen Zeit die Ewigkeit sei. Als Rawidowicz, selbst ein Schüler und Bewunderer Dubnows, Brit Iwrit Olamit gründete, verwendete er das diasporische Adjektiv olamit gerade wegen dieser Doppelbedeutung. Die Affirmation des inhärent diasporischen Charakters der hebräischen Sprache wurde angesichts seiner Verneinung – und nur deshalb – nötig.
JMB JOURNAL
57
E Mikan Ve'eylakh: Zeitschrift für diasporisches Hebräisch möchte das Hebräische jenseits von nationalen Grenzen lebendig halten. Mikan Ve'eylakh: Journal for Diasporic Hebrew aims to keep Hebrew alive across national borders.
Hebräisch in Berlin zurückfordern Heute, hundert Jahre nach Rawidowicz’ Ankunft in Berlin, hat sich eine neue Generation jüdischer Migrant*innen aus dem Osten in der Stadt eingefunden und die hebräische Kultur und Literatur in diesem historischen Zentrum der Diaspora zurückgefordert. Doch wo Rawidowicz die Bezeichnung „Welt-Hebräisch“ gebrauchte, um den diasporischen Charakter
Reclaiming Hebrew in Berlin Today, one hundred years after Rawidowicz’s arrival in Berlin, a new generation of emigrants have come to Berlin from the East and reclaimed Hebrew culture and literature in this historical diasporic center. But if Rawidowicz used the term “World Hebrew” in order to affirm the diasporic character of Hebrew and to defend it from its negators, for the
58
E Die Kunst- und Literaturzeitschrift Rimon – hier das Titelbild der ersten Ausgabe – erschien in Berlin von 1922 bis 1924 auf Hebräisch. The art and literature magazine Rimon—here the cover of its first issue—was published in Berlin from 1922 until 1924 in Hebrew.
Es kann nicht oft genug betont werden: Das Ende der hebräischen Kultur in Berlin kam nicht, weil die deutsch-jüdischen Autor*innen vom Hebräischen und Jiddischen ins Deutsche wechselten. Die hebräische und jiddische Kultur in Berlin endete mit dem Genozid. Daher ist der Begriff „diasporisches Hebräisch“ nicht nur ein Instrument, um sich an etwas in Vergessenheit Geratenes wieder zu erinnern, sondern zugleich ein Instrument des Widerstands gegen die historischen Kräfte, die versuchten, das Hebräische aus Berlin zu entfernen. In Berlin die jüdisch-diasporischen Sprachen und Literaturen zurückzufordern (dies gilt für das Jiddische ebenso wie für das Hebräische) ist ein Akt der historischen Renitenz. Das Hebräische ist diasporisch, ob es gefällt oder nicht. Doch hier und jetzt, auf den Ruinen einer verneinten und zerstörten hebräischen Kultur, ist der Begriff „diasporisches Hebräisch“ ein Werkzeug zur Reparatur.
This is why, today, the seemingly redundant term “Diasporic Hebrew” is needed as a memory-aid. It helps to remind us that Hebrew has existed here long before the recent Hebrew-speaking emigration to Berlin. Hebrew was spoken in Berlin as early as the thirteenth century, and it was here, in the eighteenth century, that Moses Mendelssohn founded the first modern Hebrew journal. It was also here in Berlin that Mendelssohn’s followers launched, in Hebrew, the most revolutionary intellectual movement of Modern Judaism: the Haskalah. A century later, learning and producing Hebrew in Berlin remained at the center of the great intellectual achievements of Jewish study and religious reformation. And in the first decades of the twentieth century, Berlin became such a major center for Hebrew (and for Yiddish) modernist literary activity, that almost all the great authors of that new secular literature either lived in Berlin for a while, or at least passed through it. It couldn’t be stressed enough: The violent end of Hebrew culture in Berlin did not come about because German Jews switched from Hebrew and Yiddish to German. The Hebrew and Yiddish culture in Berlin ended with genocide. Thus, Diasporic Hebrew is not only an instrument for remembering that which has been forgotten, but also for fundamentally resisting the historical forces which sought to remove Hebrew from this place. Reclaiming Jewish diasporic languages and literatures (and this holds for Yiddish as much as it does for Hebrew) in Berlin is an act of historical defiance. Hebrew is diasporic, whether one likes it or not. But here and now, on the ruins of a negated and destroyed Hebrew culture, the term “Diasporic Hebrew” is a tool of repair.
DIASPORISCHES HEBRÄISCH – DIASPORIC HEBREW
Deshalb ist der scheinbar redundante Begriff „diasporisches Hebräisch“ heute als Gedächtnisstütze vonnöten. Er gemahnt uns daran, dass es hier schon lange vor der jüngsten hebräischsprachigen Migration nach Berlin eine hebräische Tradition gab. Bereits im 13. Jahrhundert wurde in Berlin Hebräisch gesprochen, und hier rief Moses Mendelssohn im 18. Jahrhundert die erste moderne hebräische Zeitschrift ins Leben. Ebenfalls in Berlin und ebenfalls in hebräischer Sprache begründeten Mendelssohns Nachfolger die revolutionärste intellektuelle Bewegung des modernen Judentums: die Haskala. Ein Jahrhundert später bildete die hebräische Gelehrsamkeit und Textproduktion in Berlin weiterhin eine Hochburg der jüdischen Wissenschaft und der religiösen Reform. In den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhundert war Berlin für die moderne Literatur in hebräischer und in jiddischer Sprache ein derart wichtiger Ort, dass fast alle bedeutenden Autor*innen dieser neuen säkularen Literatur entweder in Berlin lebten oder sich zumindest längere Zeit hier aufhielten.
twenty-first-century Hebrew-speaking Jews the term “Diasporic Hebrew” is rather an instrument of remembering. Remembering not only that which was (and still is being) negated conceptually, but also of that which was physically destroyed. Hebrew was not just “lost” here, but violently erased and burned down to oblivion.
59 JMB JOURNAL
des Hebräischen zu betonen und ihn gegen Ablehnung zu verteidigen, ist der Begriff „diasporisches Hebräisch“ für die hebräischsprachigen Jüdinnen und Juden des 21. Jahrhunderts vor allem ein Instrument der Erinnerung. Der Ausdruck erinnert nicht nur an das, was begrifflich abgestritten wurde (und immer noch wird), sondern auch an das, was physisch zerstört wurde. Das Hebräische ging hier ja nicht „verloren“ – es wurde gewaltsam ausgelöscht, vernichtet.
60
Vaterjude Patrilineal Jew
„Für mich gibt es Juden und es gibt Gojim. Goj ist derjenige, der Juden nur aus dem Fernsehen kennt. Alles, was dazwischen ist, ist Quatsch. Jude ist für mich jeder, der von einem anderen Juden abstammt, egal ob Vater oder Mutter. […] Als ich in Vilnius in die jüdischen Ferienlager gefahren bin, hat mich niemand gefragt, wer von meinen Eltern jüdisch sei. Auch für Israel ist es egal, sie nehmen nach dem Rückkehrrecht jeden auf.“ 1
“For me there are Jews and there are goyim. A goy is someone who only knows Jews from TV. Everything in between is nonsense. For me, a Jew is someone who is descended from another Jew, whether it is their father or mother. . . . When I went to Jewish summer camp in Vilnius, nobody asked me which of my parents was Jewish. Israel doesn’t care either. Under its right of return, it accepts everyone.” 1
Diese Worte stammen von Alina Gromova ist wissenschaftliche MitThese words were spoken arbeiterin im Jüdischen Museum Berlin. Vlad, mit dem ich vor einigen by Vlad, whom I met several Während ihrer Promotion beschäftigte sie Jahren mehrere Gespräche times a few years ago to dissich mit urbanen Räumen und Praxen jüdiüber sein Leben und seine cuss his identity and his life scher Einwander*innen aus der ehemaligen in Berlin. At the age of twelve, Identität in Berlin führte. Im Alter von zwölf Jahren wander- Sowjetunion in Berlin. Ihr Buch dazu „GeVlad left the Lithuanian capital neration ‚koscher light‘“ erschien 2013. te er zusammen mit seinem and immigrated to Germany Alina Gromova is a research associate at jüdischen Vater und seiner with his Jewish father and the Jewish Museum Berlin. As part of her nichtjüdischen Mutter aus der non-Jewish mother. He is PhD program, she studied the urban spaces one of the many Vaterjuden litauischen Hauptstadt nach and practices of Jewish immigrants from Deutschland ein. Vlad gehört (“father-Jews,” or Jews of zu der Gruppe der sogenannten the former Soviet Union in Berlin. Her book patrilineal descent) who live Generation “koscher light” (The Kosher-Light in Germany today. Since his Vaterjüdinnen und -juden – Generation) was published in 2013. Menschen patrilinearer jüdichildhood, he has strongly scher Abstammung –, die heute identified with Judaism. His in Deutschland leben. Bereits seit seiner Kindheit father did not raise him religiously, but attached imidentifizierte er sich stark mit dem Judentum. Sein portance to teaching him Jewish cultural values. In Vater erzog ihn zwar nicht religiös, legte aber Wert Vilnius, Vlad sang for a time in a Yiddish choir and darauf, seinem Sohn die kulturellen jüdischen Werte went to several of the Jewish summer camps H Der Raum „Tacheles“ in der Ausstellung „A wie Jüdisch“ lädt zum Diskutieren ein. Hier können Besucher*innen Fragen und Antworten hinterlassen. The room “Tacheles” in the exhibition A Is for Jewish invites to talk. Here visitors can post questions and answers.
61 JMB JOURNAL
Wer ist eigentlich jüdisch? Nach dem jüdischen Religionsgesetz die Menschen, deren Mutter Jüdin ist – doch was passiert, wenn Kinder, bei denen nur der Vater jüdisch ist, sich von den religiösen Autoritäten emanzipieren? Wege zu einer eigenen Identität. Who counts as Jewish? According to Jewish religious law, the answer is: anyone with a Jewish mother. But what happens when children with a Jewish father and a non-Jewish mother aim to emancipate themselves from the religious authorities? A search for identity.
VATERJUDE – PATRILINEAL JEW
Alina Gromova
zu vermitteln. In Vilnius sang Vlad eine Weile im jiddischen Chor und besuchte mehrmals jüdische Ferienlager, die internationale jüdische Organisationen nach dem Fall des Eisernen Vorhangs in allen großen Städten der Sowjetunion betrieben. Als Vlad sich in Berlin bei der Jüdischen Gemeinde vorstellte, erfuhr er, dass er als Sohn „lediglich“ eines jüdischen Vaters nach der Halacha, dem jüdischen Religionsgesetzt, nicht als Jude gilt. Dieser Regel folgt auch der Zentralrat der Juden in Deutschland, und die Mitgliedschaft in der Gemeinde blieb Vlad daher verwehrt. Diese Erfahrung, von einer etablierten jüdischen Organisation nicht als Jude behandelt und darum ausgeschlossen zu werden, kränkte ihn sehr. Er hatte sich ja stets als Jude begriffen! Auch für die Mehrheitsgesellschaft in Vilnius hatte er aufgrund seiner jüdischen Großmutter und seines jüdisch klingenden Nachnamens, den er von seinem Vater erbte, selbstverständlich als jüdisch gegolten.
62
Ein Vaterjude oder eine Vaterjüdin zu sein – das ist in Deutschland für viele kein leichtes Spiel. Circa die Hälfte aller Kinder, die hierzulande einen jüdischen Vater haben, wurden nicht von einer jüdischen Mutter geboren.2 Dennoch wird über den Umgang mit dem Thema und über die Folgen des offiziellen nichtjüdischen Status für die Betroffenen immer noch viel zu selten in der Öffentlichkeit gesprochen. Meistens wird lediglich getuschelt, dass Vaterjüdinnen oder -juden keine „richtigen Jüdinnen oder Juden“ seien. Mit Worten des Rabbiners Tobias Jona Simon ausgedrückt: „Patrilinear – das ist ein bisschen so ein Buh-Begriff. Der ist nur patrilinear.“ 3 Das Wörtchen „nur“ suggeriert, dass den Menschen, um die es hier geht, etwas fehlt, nämlich: eine jüdische Mutter. Damit deutet dieses „nur“ auf ein Defizit und auf ein offenes Geheimnis, das immer noch stark tabuisiert wird. Über Vaterjüdinnen und -juden in Deutschland offen zu sprechen, mehr noch, sich selbst zu der Gruppe öffentlich zu bekennen, scheint immer noch revolutionär zu sein und gleicht für viele einem Coming-out. Jedoch bekommt das Thema in der letzten Zeit in Deutschland zunehmend mehr Aufmerksamkeit. 1 2 3
Alina Gromova, Generation „koscher light“. Urbane Räume und Praxen junger russischsprachiger Juden in Deutschland, Berlin 2013, S. 137. Vgl. Ruth Zeifert, Nicht ganz koscher. Vaterjuden in Deutschland, Berlin 2017, S. 35. Tobias Jona Simon, Rabbiner des Landesverbandes der jüdischen Gemeinden von Niedersachen, während der Podiumsdiskussion „Wie wird man Jude? Wie wird man Muslim?“ im Rahmen der Ringvorlesung „Judentum & Islam in der Diaspora“ am 18. Februar 2016 im Jüdischen Museum Berlin.
that were run by international Jewish organizations in all of the major Soviet cities after the fall of the Iron Curtain. When Vlad introduced himself to the Jewish Community of Berlin, he learned that under Halakhah, Jewish religious law, he was not considered a Jew because he “only” had a Jewish father. The Central Council of Jews in Germany adheres to the same principle, and Vlad was denied membership in the community. He was deeply offended by the experience of not being treated as a Jew by an established Jewish organization and of being excluded. He had always seen himself as Jewish! Because of his Jewish grandmother and his Jewish-sounding last name, which he had inherited from his father, Vlad had of course been considered Jewish in mainstream Vilnius society. For many people in Germany, being a patrilineal Jew is something of a problem. Of all the children born to a Jewish father in the country, around half do not have a Jewish mother.2 However, there is hardly any public debate on how to address this topic or the consequences of official non-Jewish status for the affected individuals. In most cases, it is merely whispered behind closed doors that patrilineal Jews are not “real Jews.” As Rabbi Tobias Jona Simon puts it, “Patrilineal—that’s a term expressing disapproval. He’s ‘only’ patrilineal.” 3 The word “only” in such comments suggests that the people under discussion are lacking something—namely, a Jewish mother. It points to both a deficiency and an open secret that is still strongly taboo. Speaking openly about patrilineal Jews in Germany—or, worse still, publicly declaring one’s affiliation with this group—still seems revolutionary and, for many, the equivalent of a coming out. Recently, however, the topic has received increased attention in Germany. In 2017, the first book to deal explicitly with it was published under the title Nicht ganz koscher. Vaterjuden in Deutschland (Not Quite Kosher. Patrilineal Jews in Germany). It was written by sociologist Ruth Zeifert, daughter of a JewishIsraeli father and a non-Jewish German mother. 1 2 3
Alina Gromova, Generation “koscher light”. Urbane Räume und Praxen junger russischsprachiger Juden in Deutschland, Berlin: Transcript Verlag, 2013, 137. See Ruth Zeifert, Nicht ganz koscher. Vaterjuden in Deutschland, Berlin: Hentrich & Hentrich, 2017, 35. Tobias Jona Simon, rabbi with the Regional Association of Jewish Communities of Lower Saxony, during the panel discussion “How Does a Person Become a Jew? How Does a Person Become a Muslim?” This discussion took place on February 18, 2016, at the Jewish Museum Berlin as part of the lecture series “Judaism & Islam in the Diaspora.”
Mittlerweile gehen immer mehr Vertreter*innen der jungen Generation mit ihrer patrilinearen jüdischen Herkunft selbstbewusst um. So etwa der Schriftsteller und Journalist Dmitrij Kapitelman, der sich in seinem Debütroman „Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters“ mit seinem jüdischen Vater nach Israel begibt und dort über seine eigene jüdische Identität reflektiert. Seine Identitätssuche setzt Kapitelman im Dokumentarfilm „Meschugge oder was – Jude werden, Jude sein in Deutschland“, fort: Während er verschiedenen Menschen in Deutschland und Israel begegnet, stellt er sich die Frage, warum es sich immer wie ein Defizit anfühlt, Vaterjude zu sein. Auch die Schriftstellerin Mirna Funk schickt in ihrem Roman „Winternähe“ ihre Protagonistin Lola von Berlin nach Tel Aviv. In Lolas mentalem Koffer sind Fragen nach Biografie, Identität und danach, ob sie sich als Vaterjüdin jüdisch fühlen darf oder nicht.
For the first time since the Shoah, Zeifert has provided an inside examination of how patrilineal Jews of different generations view their Jewish identity. Film and media scholar Lea Wohl von Haselberg has also addressed the topic in her 2015 essay collection Hybride jüdische Identitäten. Gemischte Familien und patrilineare Juden (Hybrid Jewish Identities. Mixed Families and Patrilineal Jews). Wohl von Haselberg uses the term “hybridity” to make clear that having a Jewish father should be seen not as a deficiency, but as something new and positive, as a third way between Jewish and non-Jewish worlds. A growing number of representatives of the younger generation are now dealing confidently with their patrilineal Jewish descent, including the author and journalist Dmitrij Kapitelman. In his debut novel Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters (My Invisible Father's Smile), Kapitelman describes a trip to Israel with his Jewish father and his reflections on his Jewish identity there. He continues his search for identity in the documentary film about patrilineal Jews titled Meschugge oder was – Jude werden, Jude sein in Deutschland (Meshuga—Becoming and Being a Jew in Germany). During encounters with different people in Germany and Israel, Kapitelman wonders why patrilineal descent always feels like a deficiency. In her novel Winternähe (Close to Winter), author Mirna Funk also sends her protagonist Lola from Berlin to Tel Aviv, accompanied by questions of life paths, identity, and whether it is permissible for her to feel Jewish as a patrilineal Jew. The Jewish Museum Berlin is also giving greater visibility to the topic. At the exhibition A Is for Jewish: Journeys through Now in 22 Letters, it lists, under the Hebrew letter samekh, the organizations representing modern Jewish life in Germany, for example
63 JMB JOURNAL
Die erste Monografie, die sich mit der Thematik ausdrücklich auseinandersetzt, erschien 2017 und trägt den Titel „Nicht ganz koscher. Vaterjuden in Deutschland“. Autorin ist die Soziologin Ruth Zeifert, Tochter eines jüdisch-israelischen Vaters und einer nichtjüdischen deutschen Mutter. Sie untersucht zum ersten Mal seit der Schoa den Bezug von Vaterjüdinnen und -juden verschiedener Generationen zu einer jüdischen Identität aus einer Binnen-Perspektive. Auch die Film- und Medienwissenschaftlerin Lea Wohl von Haselberg wendet sich der Thematik in ihrem 2015 erschienen Sammelband „Hybride jüdische Identitäten. Gemischte Familien und patrilineare Juden“ zu. Mit dem Begriff Hybridität möchte sie verdeutlichen, dass es im Fall von Vaterjüdinnen und -juden nicht um ein Defizit gehen sollte, sondern um etwas Neues, Positives, das Dritte, was zwischen dem Jüdischen und dem Nichtjüdischen entsteht.
VATERJUDE – PATRILINEAL JEW
„Ein Vaterjude oder eine Vaterjüdin zu sein – das ist in Deutschland für viele kein leichtes Spiel.“ “For many people in Germany, being a patrilineal Jew is something of a problem.”
Zur Sichtbarkeit dieses Themas trägt auch das Jüdische Museum Berlin bei: In der Ausstellung „A wie jüdisch. In 22 Buchstaben durch die Gegenwart“ werden unter dem hebräischen Buchstaben Samech die Vertreterorganisationen des gegenwärtigen jüdischen Lebens in Deutschland aufgeführt, darunter auch Studentim – die Jüdische Studierendeninitiative Berlin, eine Vereinigung, die Vaterjüdinnen und -juden selbstverständlich als Mitglieder aufnimmt. Zwar gehen immer mehr Menschen in Deutschland mit ihrer patrilinearen Abstammung offen um, viele leben jedoch weiterhin mit dem Gefühl, ein „Mängelexemplar“ zu sein. Sowohl Zeifert als auch Wohl von Haselberg beobachten, dass Kinder lediglich jüdischer Väter bislang über keine positive Selbstbezeichnung verfügen, die es ihnen ermöglicht, selbstbewusst mit ihrer jüdischen Identität umzugehen. Auch gibt es keine Orte, Netzwerke oder Plattformen, in denen sich diese Gruppe austauschen kann, es existiert also keine identitätsstiftende Community. 4 Damit aber eine Community entstehen kann – und sie wird in der Regel für den Zweck des Empowerments gegründet – braucht es positive Inhalte, die die Grundlage für die Zusammengehörigkeit ihrer Mitglieder bilden. Eine solche Grundlage könnten vielfältige, multidirektionale Identifikationen bilden. Diejenigen, die als Kinder sowohl jüdische, als auch
Studentim—die Jüdische Studierendeninitiative Berlin, a Jewish students’ association in Berlin that of course welcomes patrilineal Jews as members. Although a growing number of Jews in Germany are dealing openly with their patrilineal descent, many continue to live with the sense of being “flawed copies.” Zeifert and Wohl von Haselberg have observed that the children of Jewish fathers and non-Jewish mothers lack a positive self-descriptive term that would allow them to feel confident about their Jewish identity. Nor are there places, networks, or platforms where they can exchange ideas. There is thus no identity-forming community. 4 However, in order for such a community to emerge—one that is usually founded for the purpose of empowerment—positive content is needed to create a foundation for its members’ sense of affiliation. This foundation could be formed by diverse, multidirectional channels of identification. These would allow people who have experienced Jewish and non-Jewish traditions in their families as children to develop a positive relationship to two (or more) traditions without Jewish and non-Jewish traditions having to compete. Like many children from interdenominational and often mixed ethnic marriages, these individuals work tirelessly to reconcile seemingly contradictory identities as Jews and Russians, Israelis and Germans,
64
„Zwar gehen immer mehr Menschen in Deutschland mit ihrer patrilinearen Abstammung offen um, viele leben jedoch weiterhin mit dem Gefühl, ein ‚Mängelexemplar‘ zu sein.“ “Although a growing number of Jews in Germany are dealing openly with their patrilineal descent, many continue to live with the sense of being ‘flawed copies.’”
Amsterdam - Antwerp - Athens - Barcelona - Basel Belgrade - Berlin - Bologna - Bratislava - Breisach - Bruges Brussels - Bucharest - Budapest - Buenos Aires - Cannes Catania - Chania - Cochin - Cologne - Copenhagen Cordoba - Delhi - Dresden - Dubrovnik - Düsseldorf Ferrara - Florence - Frankfurt - Freiburg - Gdansk - Geneva Genoa - Girona - Granada - Haifa - Hamburg - Heidelberg Helsinki - India - Israel - Istanbul - Jerusalem - Kaunas - Kiev Klaipeda - Krakow - Leipzig - Lima - Linz - Lisbon - Livorno London - Lucerne - Lviv - Lyon - Madrid - Mainz - Málaga Malta - Mannheim - Mantua - Marbella - Marseille - Melbourne Melk - Milan - Modena - Montevideo - Moscow - Mumbai Munich - Naples - New York - Nice - Nuremberg - Odessa Oslo - Palermo - Palma - Paris - Parma - Pitigliano - Plovdiv Porto - Prague - Puglia - Regensburg - Reykjavik - Rhodes - Riga Rio de Janeiro - Rome - Rostock - Rothenburg ob der Tauber Rüdesheim - Salzburg - Santiago de Chile - São Paulo - Sarajevo Sardinia - Sevastopol - Seville - Shanghai - Siena - Sofia Speyer - Split - St. Petersburg - Stockholm - Strasbourg Straubing - Tallinn - Tel Aviv - Thessaloniki - Toledo - Trieste Venice - Verona - Vienna - Vilnius - Warsaw Worms - Würzburg - Yalta - Zagreb - Zurich www.milkandhoneytours.com
65 and children of Soviet and Christian parents. In the process, they draw on their own personal experiences and knowledge—often without the support of authorities—in order to develop and live a creative Jewish identity. One will certainly not have to wait long for new communities to be founded and new networks to emerge; I predict that they will not be restricted to patrilineal Jews, but will focus instead on everyone who comes from mixed Jewish/non-Jewish families —including, of course, the people born to a Jewish mother and a non-Jewish father. After all, this group must also perform the identity-building work necessitated by having several religious and cultural affiliations. Emancipating oneself from the structures that work against a positive self-image for patrilineal Jews will be an important prerequisite, for it is only the power of emancipation that offers the potential to open up existing Jewish communities and create inclusive, new, self-organized structures.
4
Vgl. Zeifert, Nicht ganz koscher, S. 32; Lea Wohl von Haselberg, Hybride jüdische Identitäten. Gemischte Familien und patrilineare Juden, Berlin 2015, S. 11-13.
VATERJUDE – PATRILINEAL JEW
Es wird sicher nicht mehr lange dauern, bis sich neue Communities gründen und sich neue Netzwerke bilden. Sie werden aber nicht lediglich patrilineare Jüdinnen und Juden miteinander vernetzten. Vielmehr wird es sich um all diejenigen handeln, die aus jüdisch-nichtjüdischen Familien stammen. Dazu gehören selbstverständlich auch Menschen, die eine jüdische Mutter und einen nichtjüdischen Vater haben. Denn auch sie müssen eine Identitätsarbeit leisten, die mit mehreren religiösen und kulturellen Zugehörigkeiten einhergeht. Eine wichtige Voraussetzung dafür wäre, sich von Strukturen zu emanzipieren, die einem positiven Selbstbild der Vaterjüdinnen und -juden entgegen wirken. Denn lediglich die Kraft der Emanzipation hat das Potenzial, die Öffnung der bestehenden jüdischen Gemeinden zu bewirken bzw. neue, inklusive und selbstorganisierte Strukturen zu schaffen.
We are happy to offer Milk & Honey Tours and Programs in
4 See Zeifert, Nicht ganz koscher, 32; Lea Wohl von Haselberg, Hybride jüdische Identitäten. Gemischte Familien und patrilineare Juden, Berlin: Neofelis, 2015, 11–13.
JMB JOURNAL
nichtjüdische Traditionen in der Familie gelebt haben, würden in diesem Fall einen positiven Bezug zu beiden (oder mehreren) Traditionen entwickeln, ohne dass dabei das Jüdische und Nichtjüdische miteinander konkurrieren müssen. Wie viele Kinder aus interkonfessionellen und oft auch aus ethnisch gemischten Ehen, üben sie sich unermüdlich in der Kunst, die scheinbar widersprüchlichen Identifikationen als Jüdinnen und Juden, Russ*innen, Israelis und Deutsche, Kinder sowjetischer und christlicher Eltern miteinander zu vereinbaren. Dabei nutzen sie ihre persönlichen Erfahrungen und ihr persönliches Wissen – häufig unter Verzicht auf Autoritäten –, um ein kreatives jüdisches Selbstverständnis zu entwickeln und zu leben.
Im Netz Online SAMMLERBIOGRAFIE COLLECTOR'S BIOGRAPHY
Zwi Sofer – Ein Sammler und seine Sammlung. 1981 wurde eine Sammlung von mehr als 300 jüdischen Zeremonialobjekten, Gemälden und Alltagsgegenständen für die Jüdische Abteilung des Berlin Museums erworben und zu einem Meilenstein auf dem Weg zur späteren Gründung des Jüdischen Museums Berlin. Entdecken Sie das bewegte Leben des Sammlers Zwi Sofer (1911–1980). Zvi Sofer—A Collector and His Collection. In 1981, a collection of more than 300 Jewish ceremonial objects, paintings and everyday objects was acquired for the Jewish Department of the Berlin Museum and became a milestone on the way to the later foundation of the Jewish Museum in Berlin. Discover the eventful life of the collector Zvi Sofer (1911–1980). www.jmberlin.de/sammlerbiografie-zwi-sofer
Das im letzten JMB Journal „Revolutionen“ auf Seite 23 abgebildete Porträt zeigt nicht Kurt Eisner (1867–1919), sondern Gustav Landauer (1870–1919). Landauer war Schriftsteller, Anarchist und Kriegsgegner; im November 1918 stellte er sich der Regierung Eisner in den Dienst der Münchner Revolution. The portrait on page 23 of our last JMB Journal “Revolutions” does not show Kurt Eisner (1867–1919), but Gustav Landauer (1870–1919). Landauer was a writer, an anarchist and war opponent; in November 1918 he joined the Eisner government in the service of the Munich Revolution.
KORREKTUR CORRECTION
66 Coverabbildungen Von links oben nach rechts unten: Mussi Bistritzky hält ihre Bat Mizwa-Rede, Hamburg, 30. August 2013; Installation „bios[torah]“ im Jüdischen Museum Berlin, 2014/2015; Hummus; Zelig Segal, Zedaka-Büchse „Kri‘a“, Jerusalem 2001; Victoria Hanna, „Twenty two (22) letters“, Israel 2015; Eva Lapsker und Daniel Kahn, Jüdisches Museum Berlin, 2018; Glücksrad mit Themen einzelner Mizwot aus der Ausstellung „A wie Jüdisch“; Gruppe jüdischer Kriegsveteran*innen vor dem Sowjetischen Ehrenmahl im Tiergarten, Berlin 2006; Deutschlandkarte in der Ausstellung „A wie Jüdisch“ mit Zahlen zu jüdischen Lebensrealitäten; „Mental Map Berlin 1“, Handzeichnung, Anonym, Berlin 2013; Dorit Bialer, „Israeli Immigrant“ aus der Serie „Berliner“, Berlin 2011.
From top left to bottom right: Mussi Bistritzky gives her Bat Mizwa speech, Hamburg, 30 August 2013; Installation bios[torah], Jewish Museum Berlin, 2014/2015; Hummus; Zelig Segal, Kri‘a Tzedakah Box, Jerusalem, 2001; Victoria Hanna, Twenty two (22) letters, Israel, 2015; Eva Lapsker and Daniel Kahn, Jewish Museum Berlin, 2018; Wheel of Fortune with themes of Mizwot from the exhibition A Is for Jewish; Group of Jewish war veterans in front of the Sowiet War Memorial in Berlin Tiergarten, 2006; map of Germany in the exhibition A Is for Jewish with numbers on Jewish life realities; Mental Map Berlin 1, drawing, Anonymous, Berlin, 2013; Dorit Bialer, Israeli Immigrant from the Berliner series, Berlin, 2011.
Impressum
Bildnachweis / Copyright
© 2019, Stiftung Jüdisches Museum Berlin Herausgeberin / Publisher: Stiftung Jüdisches Museum Berlin Redaktion / Editors: Marie Naumann, Katharina Wulffius E-Mail: publikationen@jmberlin.de Übersetzungen ins Englische / English Translations: Adam Blauhut (S./pp. 5-15, 45-51, 61-65), Allison Brown (S./pp. 16-29, 67), Kate Sturge (S./p. 34-37) Übersetzungen ins Deutsche / German Translations: Michael Ebmeyer (S./pp. 39-43, 53-59) Englisches Lektorat und Korrektorat / English Copy Editing and Proof Reading: Rebecca Schuman Gestaltung / Design: TAU corporate creation, Berlin Druck / Printed by: Medialis, Berlin Gefördert durch / Sponsored by
Stiftung Jüdisches Museum Berlin Lindenstraße 9–14, 109 69 Berlin Tel.: +49 (0) 30 25993 300 www.jmberlin.de info@ jmberlin.de Falls Rechte (auch) bei anderen liegen sollten, werden die Inhaber*innen gebeten, sich zu melden. / Should rights (also) lie with others, please inform the publisher. ISSN: 2195-7002 Wir danken Barbara Honigmann und dem Carl Hanser Verlag für die Überlassung des Textes „Meine sefardischen Freundinnen“, der zuerst erschien in: / We thank Barbara Honigmann and Carl Hanser Verlag for provding us with the text “My Sephardic Friends“, first published in: Barbara Honigmann, Damals, dann und danach © 1999 Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
© Courtesy of Joshua Abarbanel, S./pp. 7 (2. von oben/2nd from top), 24 © Frédéric Brenner, Courtesy Howard Greenberg Gallery, S./p. 33 (oben/top) © Wendy Ewald, S./p. 33 (unten/bottom) © Liat Grayer, Yair Kira, Amir Shpilman, Digital montage; Courtesy of the artists, S./p. 31 (oben/top) © Victoria Hanna, S./pp. 3 (Zeile 2 Mitte/row 2 center), 29 © JMB, S./pp. 3 (Zeile 3 rechts/row 3 right, Zeile 4 links/row 4 left), 7 (unten/bottom), 16, 58 © JMB, Foto: Gesche M. Cordes, S./p. 3 (Zeile 1 links/row 1 left) © JMB, Foto: Gelia Eisert, S./p. 67 (rechts/right) © JMB, Schenkung von Dieter und Si Rosenkranz, Foto: Florian Holzherr, S./p. 30 (oben/top) © JMB, Foto: Birgit Maurer-Polat, S. 51 (oben/top) © JMB, Foto: Roman März, S./pp. 3 (Zeile 3 & 4 rechts/row 3 & 4 right), 19-20, 55 © JMB, Foto: Svea Pietschmann, S./p. 50 © JMB, Foto: Stephan Pramme S./pp. 3 (Zeile 2 rechts/row 2 right), 7 (1. & 3. von oben/1st & 3rd
top to bottom), 8-15, 44, 46 © JMB, Foto: Yves Sucksdorff, S./pp. 3 (Zeile 3 links/row 3 left), 18, 31 (unten/bottom), 60 © JMB, Foto: Günther Thibault, S./p. 67 (oben/ top) © JMB, Foto: Jens Ziehe, S./pp. 3 (Zeile 2 links/ row 2 left), 34-35 © Maciej Komorowski, S./p. 41 © Marco Limberg, S./p. 22 © Medem Library Editions, S./p. 57 © Ella Olsson via Flickr, S./p. 3 (Zeile 1 rechts/ row 1 right) © privat, S./pp. 28, 38, 51 (unten/bottom) © robotlab, 2014, S./p. 3 (Zeile 1 Mitte/row 1 center) © Fazal Sheikh, S./p. 32-33 © Nachlass Zwi Sofer, Münster, Foto: Unbekannt, S./p. 66 © Spitz Magazin, S./p. 52 © Heike Steinweg, S./p. 40 © Thomas Struth, S./p. 33 (Mitte/center) © Florian Willnauer, S./pp. 3 (Zeile 3 Mitte/row 3 center), 21 © Ladislav Zajac/Archiv Mischa Kuball, Düsseldorf/VG Bild-Kunst, Bonn 2017, S./p. 30 (unten/bottom)
Aktuelles News DAS KINDERMUSEUM WÄCHST! THE CHILDREN’S MUSEUM IS GROWING!
E Bereits die Anlieferung der großen Holzbögen war eine logistische Meisterleistung. Even the delivery of the large wooden arches to the hall was a logistical masterpiece.
NEUE DAUERAUSSTELLUNG A NEW PERMANENT EXHIBITION Seit der Eröffnung des Jüdischen Museums Berlin im September 2001 bildete die Dauerausstellung das Kernstück unseres Angebots und begeisterte unsere Besucher*innen. Jetzt sind wir dabei, die Dauerausstellung rundum zu modernisieren. Zunächst entnahmen unsere Restaurator*innen alle Ausstellungsobjekte, Leihgaben wurden vom Sammlungsmanagement zurückgegeben, viele Objekte in unseren Depots gelagert und die Ausstellungsbauten abgebaut. Für die neue Dauerausstellung wurden in den letzten Monaten Konzepte entwickelt, wir wählen Exponate aus und fragen Leihgaben an, bereiten Objekte aus der eigenen Sammlung vor und arbeiten grafische Elemente und Medienstationen aus. Vieles ist noch zu tun, aber die wichtigsten Schritte sind gemacht. Wir freuen uns, im Mai 2020 das Ergebnis zu präsentieren! Since the opening of the Jewish Museum Berlin in September 2001, the permanent exhibition has been at the center of our offerings and has generated enthusiasm among visitors. It is currently being modernized. Our restorers have removed all the objects from the spaces and our collection managers have returned the loans. Many of the objects have been placed in storage and the exhibition installations have been dismantled. We have spent the last few months developing concepts for the new permanent exhibition. We have selected exhibits, requested loans, prepared objects from our collections, and designed graphic elements and media stations. There is still a lot to do, but the most important steps have been taken. We are looking forward to presenting the results in May 2020!
Es ist eine spannende Zeit auf der Arche: Die Ideen, Skizzen und Konzepte für das Kindermuseum nehmen Gestalt an. Die Arbeiten am Baukörper der Arche des Kindermuseums sind in vollem Gange. Anfang des Jahres wurde der Bau aus 40 vorgefertigten Holzkonstruktionen errichtet. Über 6 Meter hohe Holzstreben formen jetzt die riesige Arche – mit einem Durchmesser von 27 Metern. Ungefähr 180 kleine und riesengroße Tiere aus allen Teilen der Welt werden auf der Arche des Kindermuseums wohnen. Gespannt auf den Einzug warten Dieses Katta kann schon die Handpupmit auf die Arche pe „Maki“ und ein genommen werden. Esel, der sich gleich This ring-tailed im Willkommenslemur can be taken bereich der Ausstelonto the ark. F lung befinden wird. Unser Dank gilt den Freunden und Förderern des Jüdischen Museums Berlin, die die Entstehung des Kindermuseums unterstützen. It is an exciting time on the ark: The ideas, sketches, and plans for the Children’s Museum are taking form. Work on the main hull of the Children’s Museum ark is in full swing. Early this year the wooden construction was erected, comprising forty prefabricated wooden structures. Wood braces more than twenty feet (six meters) high now form the huge ark—with a diameter of around 90 feet (27 meters). Roughly 180 small and huge animals from all parts of the world will live here. A donkey that will greet guests in the exhibition’s welcome area and “Maki” the puppet are already eagerly awaiting the time when they will get to board the ark. We would like to thank the Friends of the Jewish Museum Berlin, who generously support the Children’s Museum.
Was es bis zur Eröffnung im Museum zu entdecken gibt, finden Sie unter www.jmberlin.de/aktuell-im-museum To learn more about all the things you can discover at the museum until the opening, please visit www.jmberlin.de/en/whats-on
Mutige Ideen brauchen starke Partner. CGCB-A10256-00
Kluge Köpfe, brillante Ideen – und wie weiter? Mit digitalen Technologien unterstützen wir die Verwirklichung. So entstehen Lösungen, die unser Leben, unsere Arbeit und unser Miteinander in der Welt verbessern.
siemens.de