September 2011
seit 1990
Themen dieser Ausgabe: Investment in Nachhaltigkeit Die StufenzinsAnleihe III von Energiekontor Rückenwind für Windkraft Politik unterstützt den Ausbau
Windforum
Leiser und leistungsfähiger Neue Anlagentechnik macht es möglich
Rückenwind für Windkraftbranche
Wir informieren Sie gern! www.energiekontor.de
Kein Zweifel: Die erneuerbaren Energien haben ihren Rang als interessante und sichere Investmentchance nachhaltig gestärkt. In Zeiten großer Volatilität der Märkte gelten sie zu Recht als sicherer Hafen. Und nach Fukushima wissen auch Politik und Bevölkerung eindeutig: Den erneuerbaren Energien gehört die Zukunft!
Service-Telefon 0800 3304555 Für Sie kostenfrei.
StufenzinsAnleihe III – ➔ Neue Erstklassige Rendite für Sie
mmer mehr Anleger entdecken die grünen Wirtschaftsbranchen. Gerade erst gab der US-Großinvestor Blackstone bekannt, einen Milliardenbetrag in deutsche Windkraftprojekte zu investieren. Auch Versicherer wie die Allianz und die Münchener Rück planen einen Einstieg in die grüne Hightech-Wirtschaft, meldet »Zeit Online«. Der Grund dafür ist offensichtlich: Seit die Energiewende sich wieder mit Nachdruck auf die Agenda gesetzt hat, gelten Anlagen aus der Branche der erneuerbaren Energien als besonders sicher und ertragreich. Die große Nachfrage nach Investments in die erneuerbaren Energien wird aber nicht nur durch die Katastrophe von Fukushima befördert – auch die Turbulenzen auf den Weltmärkten sorgen dafür, dass Anleger sich neu
I
orientieren: Sie investieren lieber in sichere Anlagen wie Gold oder Immobilien. Auch der Schweizer Franken gilt als schützender Kapitalhafen – so sehr, dass unter dem starken Franken schon die Exportwirtschaft des Alpenlandes leidet.
Sichere Investments gesucht Für dieses ausgeprägte Bedürfnis nach Sicherheit gibt es gute Gründe: Länger als ein Jahr zieht sich die Schuldenkrise in der Eurozone hin. Je mehr Zeit vergeht, desto größer werden die Probleme: Griechenland, Irland und Portugal hängen schon am Tropf von EU und Internationalem Währungsfonds, Spanien und Italien müssen Rekordzinsen für ihre Anleihen bezahlen. Auch jenseits des
Atlantiks sorgen die Nachrichten für Aufruhr in der Finanzwelt: die kurzfristig drohende Zahlungsunfähigkeit der USA und die Herabstufung ihrer Bonität durch die RatingAgentur Standard & Poors. Ein Grund zur Sorge? Nicht für Anleger, die ihr Kapital sicher investieren. Das gilt erst recht für Projekte eines Unternehmens, das wie Energiekontor die Branche der erneuerbaren Energien mit begründet hat. Seit mehr als 20 Jahren entwickelt, realisiert und betreibt Energiekontor mit großem Erfolg zahlreiche Projekte. Wer an diesem Erfolg des Bremer Unternehmens teilhaben möchte, kann jetzt wieder ein konkretes Projekt aktiv mit einer Unternehmensanleihe unterstützen. Es handelt sich dabei um eine Stufenzinsanleihe. Mehr dazu erfahren Sie in der Rubrik »Investment«.