Senner Ortszeit
3|2021 Museum Osthusschule
Silke Schmidt übernimmt die Leitung
E EXTRAORDINARY usche alltäglich gegen außergewöhnlich. Setze auf Noch-nie-dagewesen statt auf Kenne-ich-schon. Proere Neues, Besonderes und Extravagantes: Wie wäre es zum Beispiel mit einem hochwertigen Velours-Jacuard in Kombination mit einem zeitlosen Moiré-Jacquard? Einem Uni in der Optik handwerklich anmutener Dupion-Seide? Oder einem unserer temperamentvollen, lebendigen Drucke? Sei mutig und hole dir bensfreude der extravaganten Art nach Hause – als innovative Bahnenware in 140 cm Breite.
KIANA 1225 Du bist modern, trendbewusst, farbenfroh und alles andere als langweilig? Dann kommt KIANA ganz nach dir. Je nach Ambiente und Farbgebung erscheint der horizontale Streifendruck mal elegant, mal modern, mal gar mallorquinisch oder asiatisch. Seine Farbvielfalt macht ihn zum harmonischen Partner für jedes Kissen. Seine Farbverläufe erinnern an Batik, Aquarell oder Kettendruck. Hänge dir mit KIANA echte Kunst ans Fenster. Druck auf Tussahseiden-Look, moderner muliticolour Horizontalstreifen, Batic-Effekte, Dekorationsstoff, Warenbreite: 138 cm, 6 Kolorits, 100 % PES
Zeitreise: Silke Schmidt im historischen Klassenraum des Museums. Senne. Der Förderverein des Museums Osthusschule hat sich für Silke Schmidt als neue Avenwedder Str. 509 Leitung entschieden. Die ehe33335 GT-Friedrichsdorf malige Schulleiterin an einer Grundschule in Friedrichsdorf, Telefon 05209/28 15 PALILA 1226 die seit 2019 ehrenamtlich im Museum tätig ist, hofft nun PALILA zelebriert die Faszination eines verwunauf viele facettenreiche Verschenen Blätterwalds inmitten deiner vier Wänanstaltungen in diesem Jahr de. Eindrucksvoll und unaufdringlich lässt sie – auf Besuche von Schulklasdeine Blicke durch ihr malerisch aquarellartiges sen wie auf Führungen für ErDesign spazieren, lebhaft arrangiert mit Überlagerungen und Verläufen. Der pflegeleichte Dewachsene, sobald die Coronakorationsstoff im edlen Look der Tussah-Seide Situation es zulässt. rundet das tonig multicolore Blätter-Potpourri Das Museum Osthusschule ab. gibt es seit nunmehr 26 Jahren. Mit viel Herzblut und Engage33647 Bielefeld, Brackweder Str.mulitico62 Druck auf Tussahseiden-Look, toniges Am Brackweder- und Sennefriedhof ment haben Volker Menzel, lour Blätterdesign, DekorationsTelefon Aquarell-Effekte, 44 16 90 Heide und Hans Schumacher stoff, Warenbreite: 138 cm, 5 Kolorits, 100 % PES Aufbauarbeit geleistet und sind dem Museum immer noch
sehr verbunden. Außerdem kümmern sich die Mitglieder des sehr aktiven Fördervereins um das Museum und die Außenanlagen. In dem historischen Backsteingebäude befindet sich ein Klassenzimmer aus der Zeit um 1900. Daneben steht ein altes Fachwerkhaus, das wunderschön mit alten Möbeln eingerichtet ist. An diesen Orten lässt sich einiges erfahren: Wie lernten damals die Kinder, wie lehrten und lebten die Lehrer? Das Museum verfügt über ein umfangreiches Archiv zur Heimatgeschichte der Senne sowie eine Lehr- und Lernmittelsammlung. Sehenswert ist auch die Ausstellung „Histo-
risches Handwerk“. Zu den Außenanlagen gehört der von Heide Schumacher liebevoll angelegte Garten mit Rosen, Kräutern und Stauden. Zwischen den Beeten finden die Besucher interessante Skulpturen, geschaffen von Künstlern der Region. Die neue Leiterin Silke Schmidt wurde 1955 in Hameln geboren und wohnte in ihren ersten sechs Lebensjahren im Schulhaus von Lauenstein am Ith. Das Gebäude war etwas größer als die Osthusschule, aber auch ein Backsteingebäude. Damals wohnten die Lehrkräfte mit ihren Familien im Schulgebäude. „Als Kind fand ich das toll, und meine
e Täglich frische r h a 20 J OBBERT
VIEL
AN EN D
Presseinformation: ADO Goldkante Kollektion BE UNIQUE www.ado-goldkante.de
BIOH
K!
OF B
Bio-Lebensmittel
Mo–Fr 9–19 Uhr · Sa 9–14 Uhr · Alleestraße 3 Bielefeld-Quelle · Infos: biohof-bobbert.de
4