Nachrichten aus dem FGSV-Vorstand FACHINFORMATIONEN Aus der FGSV
Der Vorstand der FGSV kommt FachinFormationen | Aus der FGSV zweimal im Jahr zusammen: Im Berichtsjahr 2021 waren das die Sitzungen am 7. Mai (als Videokonferenz) und am 12. November AUS DER FGSV in Berlin (BMVI). FGSV-Markenpositionierung und neuer Internetauftritt FGSV Verlag Der Vorsitzenden stehen ein Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Passend dazu zeigt der FGSV Verlag ab sofort im Internet sein neues Bild: Stellvertreter sowie weitere VorVerkehrswesen hat die Vision für die FGSV www.fgsv-verlag.de standsmitglieder zur Seite. Vorals Teil einer neu entwickelten Markenpositionierung kurz und prägnant in einem sitzende, Stellvertreter sowie die Slogan zusammengefasst: Vorstandsmitglieder werden in den alle zwei Jahre stattfindenden Mitliederversammlungen für die jeweiligen künftigen Wahlperioden gewählt. Außerdem gehören als Damit einher gegangen sind eine Überarbeisogenannte ex-officio-Mitglieder tung und Vereinheitlichung des Erscheidie Leitungen der Gemeinsamen nungsbildes und des Auftritts, generell zukünftig sichtbar bei allen VeröffentlichunKonferenz der Verkehrs- und Stragen und Veranstaltungen. Exemplarisch wird dies deutlich bei den Logos von Verein ßenbauabteilungsleiter (GKVS), und Verlag, die aufeinander abgestimmt die Zusammengehörigkeit illustrativ verstärken: der Bundesvereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure Die Qualität von Shop und Inhalten wird Der FGSV Verlag vertreibt die Regelwerke (BSVI), der Abteilung für Bundeskontinuierlich verfeinert. und Wissensdokumente der FGSV, die ihre fernstraßen des für den Verkehr Weitere Anregungen aus der Praxis werden Aufgabe auf den oben genannten Nenner gerne entgegengenommen: info@fgsv- bringt: „Wir schaffen Grundlagen für den zuständigen Bundesministeriums, Verkehr von Morgen“. ■ verlag.de. der Bundesanstalt für Straßenwesen, des Fernstraßen-BundesamTECHNISCHE REGELWERKE tes und der Autobahn GmbH des Bundes dem Vorstand an. Die konforme transversale Mercator-Ab- deutlich stärker maßstäblich verzerrt werNeuerscheinungen bildung UTM im Bezugssystem ETRS89 den, als dies bei den bisher verwendeten Die Vorstandsmitglieder beschäfist für die grenzüberschreitende Nutzung Gauß-Krüger-Koordinaten der Fall ist. In H VgeoRaum – von Geodaten verbindlich vorgegeben. In der Folge kommt es bezüglich der LageHinweise zur Verwendung des amttigen sich mit der übergeordneten Deutschland wurde daher der Bezugssys- koordinaten zu einem Maßstabseffekt gelichen geodätischen Raumbezugs temwechsel auf amtliche Lagekoordina- genüber den Maßen in der Örtlichkeit, der und strategischen Ausrichtung ETRS89/UTM und DHHN2016/NHN ten im System ETRS89/UTM und amtli- sich je nach Lage eines Projektgebietes im Straßen- und Brückenbau, che Höhen im System DHHN2016/NHN innerhalb der UTM-Zone und seiner mittder FGSV und stecken den Kurs Ausgabe 2020 vollzogen. Damit bildet der internationale leren NHN-Höhe unterschiedlich darstellt. Köln: Forschungsder künftigen Arbeitsfelder fest. Meter einheitlich den Maßstab im amtli- Dieser Maßstabseffekt erreicht schnell eine gesellschaft für chen geodätischen Raumbezug. Die bei Größenordnung, die von Relevanz sein Im Jahr 2021 beschäftigte sich der Straßen- und der Landesaufnahme historisch gewach- kann. Das Problembewusstsein um den Verkehrswesen senen Abweichungen von der Meterde- Maßstabseffekt, der auch zwischen einer Vorstand u. a. mit der Markenpo68 S. A 4 (W 1) finition wurden bereinigt. Was die Lage, auf kartesischen Koordinaten basierenden 53,00 EUR also die UTM-Koordinaten, betrifft, führt Planung in einem im Bauwesen gebräuchsitionierung der FGSV, die eine (FGSV-Mitglieder dies jedoch dazu, dass Strecken und in lichen CAD und amtlichen Geodaten geerhalten einen Rader Folge auch Flächen gegenüber ihren geben sein kann, muss bei allen Beteiligkontinuierliche Umsetzung des batt von 30 %) entsprechenden Werten in der Örtlichkeit ten in einem Projekt vorhanden sein. Die Corporate Designs sowie neue Inin den meisten Regionen Deutschlands H VgeoRaum stellen die Grundlagen aus (FGSV 294/1) ternetauftritte des FGSV Verlags 156 als auch des Vereins (dieser wird im Laufe des ersten Halbjahres Der Umbau der Berliner Immobilie zur Wiederinbe2022 umgesetzt) mit sich führte. triebnahme als Berliner Geschäftsstelle in zentraler Die FGSV hat ihre Unternehmensvision kurz und prägLage und mit hochmodernen Sitzungsmöglichkeiten nant in einem Slogan zusammengefasst: wurde von den Vorstandsmitgliedern begleitet. AußerWir schaffen Grundlagen für den Verkehr von morgen dem standen die Themen Nachhaltigkeit und KlimaAußerdem wurden die Firmenlogos von Verein und schutz als Inhalt einer neu gegründeten Kommission Verlag angepasst, um den Firmenverbund illustrativ zu auf den Tagesordnungen der beiden Vorstandssitzunverstärken. gen. Laufend wird über die (Wieder-)Berufung von Arbeitsgruppenleitungen, alle zwei Jahre über besondere FGSV-Ehrungen anlässlich des Deutschen Straßen- und Verkehrskongresses entschieden. Ein besonderes Augenmerk richten die Mitglieder des Vorstandes auf Möglichkeiten, die Arbeitsschritte bei der Erstellung des Technischen Regelwerks zu optimieren. Ebenfalls wird über besondere Forschungsvorhaben in Zusammenarbeit mit den österreichischen und schweizerischen Forschungsgesellschaften – als Beispiel sei hier das gemeinsame D-A-CH-Forschungsprojekt zum Mehrfachrecycling im Straßenbau genannt – diskutiert. Straßenverkehrstechnik 2.2021
155-164_SVT_02-2021_TR.indd 156
FGSV DER VERLAG
FGSV | Jahresbericht 2021 | 6
04.01.22 10:51