![](https://assets.isu.pub/document-structure/210829073722-ba153d31d6ce3f3679b2b37300ff4447/v1/5034f8a3cba7fcbffa23c3d61799fa66.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
3 minute read
Stunde 49. Wie funktioniert der Computer?
Lektio n7
Stunde 49 WIE FUNKTIONIERT DER COMPUTER?
der Bildschirm -e/der Monitor -e/-en, der Drucker -, das Laufwerk -e, die Maus -¨-e, der Prozessor -en, der WLAN-Router -, an¦schließen (schloss an, hat angeschlossen), speichern (speicherte, hat gespeichert)
Aussprache üben
1 1 Höre zu und sprich nach. der Computer — die Computer die Maus — die Mäuse der Cursor — die Cursors der Bildschirm — die Bildschirme die Datei — die Dateien der Monitor — die Monitore(n) der Drucker — die Drucker das Laufwerk — die Laufwerke die Tastatur — die Tastaturen der Prozessor — die Prozessoren der USB-Stick — die USB-Sticks der WLAN-Router — die WLAN-Router
Wortschatz üben
2 2 Was gehört zur Computertechnik? Ordne die Wörter den
Computer teilen zu. die Wörter den
Geh auf: interac ve. ranok.com.ua
der Bildschirm/Monitor, der Drucker, das Laufwerk, die Maus, der Prozessor, die Tastatur, der USB-Stick, der WLAN-Router
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210829073722-ba153d31d6ce3f3679b2b37300ff4447/v1/c33022f3ad2143ac268608bfbe330c55.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
4
7 1 2
116 8
Lesekompetenz entwickeln
6
5 3
3 3 Wie erklärst du einem Kind die wichtigsten Begriffe der Computertechnik? Lies und ergänze den Text mit den Wörtern aus Übung 2.
Jeden Tag schalte ich meinen Computer ein, um im Internet zu surfen oder an Dateien zu arbeiten. Das «Herz» des Computers ist sein Prozessor(1). Da laufen alle Prozesse. Und natürlich brauchen wir auch einen …(2), um alle Phasen der Arbeit zu sehen. Dabei hilft auch die …(3) , denn ihre Bewegungen zeigt der Cursor. Um etwas zu tippen, brauchen wir natürlich eine …(4) mit vielen Tasten. Wenn man etwas ausdrucken
Lektio n7 Stunde 49. Wie funktioniert der Computer? Stunde 49. Wie funktioniert der Computer?
will, muss man einen …(5) anschließen. Die Dateien muss man auch auf dem … (6) speichern. Wenn man die Dateien mitnehmen will, kann man sie auf einem …(7) speichern, das ist sehr kompakt und bequem. Um im Internet zu surfen, braucht man den Internetanschluss mit einem Kabel oder mit einem …(8) (er kann auch ohne Kabel funktionieren).
4 4 Welche Verben passen? Mehrere Varianten sind möglich. 1) Um die Dateien nicht zu verlieren, muss man sie speichern. 2) Um etwas auszudrucken, musst du den Drucker … . 3) Kannst du schon schnell Texte …? 4) Nach der Arbeit muss man den Computer … . 5) Um richtig am Computer arbeiten zu können, muss man wichtige Computerprogramme … . 6) Warum läuft der Computer nicht? — Man muss ihn doch zuerst …! 7) Bring bitte Papier! Ich möchte meinen Text … . 8) Da ist kein Internet. Wir müssen den WLAN-Router … . 9) Bevor du die Datei …, musst du sie speichern.
Wortschatz üben
anschließen ausdrucken schließen ausschalten einschalten speichern tippen beherrschen
Sprechen: Fragen stellen und beantworten
Sprechen: Informa onen mi eilen
Gruppenspiel zum Thema
Schreibkompetenz entwickeln
5 5 Antwortet zu zweit auf die Fragen. Nennt möglichst viele Varianten. 1) Was kann man tippen? → Einen Text, eine E-Mail, … . 2) Was und wo kann man speichern? → … 3) Was kann man einschalten und ausschalten? → … 4) Was kann man herunterladen? → … 5) Was kann man ausdrucken? → … 6) Was kann man anschließen? → … 7) Was kann man kopieren? → …
6 Was kannst du schon am Computer machen? Was möchtest du lernen?
Erzähle.
Ich kann schon Texte tippen, … . Ich beherrsche Computerprogramme wie … . Ich kann noch nicht … und möchte es lernen.
7 Spiel «Was mache ich falsch?».
A: Ich tippe meinen Computer. Was mache ich falsch?
B: Du musst deinen Computer einschalten. Und ich speichere meinen Computer. Was mache ich falsch?
C: Du musst…
8 8 Stell dir vor: Du musst einen Text am Computer tippen und speichern.
Beschreibe alle Schritte deiner Arbeit.
117