2 minute read
St. 34. Zeitungen und Zeitschriften
das Ereignis (-se), die Rubrik (-en), abonnieren (abonnierte, hat abonniert), sich spezialisieren (spezialisierte sich, hat sich spezialisiert) auf (Akk.), aktuell
Welche Verben passen? Nenne möglichst viele Varianten. Höre die Lösung.
abonnieren, berichten, bestehen, illustrieren, informieren, lesen, kaufen, schreiben, übersetzen, haben
eine Zeitung/Zeitschrift abonnieren, … aus vielen Rubriken … einen Artikel … über viele Themen … mit Bildern … viele Seiten …
Lies und sortiere die Sätze. Trage die Nummern der Sätze in die Tabelle ein.
1. Sie ist mit vielen bunten Bildern illustriert.
2. Sie hat einige oder mehrere Seiten. 3. Sie besteht aus verschiedenen Rubriken.
4. Sie kann Seiten mit Comics haben.
5. Sie informiert über aktuelle Ereignisse. 6. Sie berichtet über das Leben von Prominenten.
7. Sie hat viele Anzeigen. 8. Sie hat viele Fotos als Werbung. 9. Sie ist meist dick und hat mehrere Seiten.
10. Sie kann sich auf ein bestimmtes Thema spezialisieren. 11. Sie hat viele interessante Artikel.
12. Sie berichtet über lokale Ereignisse.
Das ist eine Zeitung. Das ist eine Zeitschrift. Das passt zu den beiden Medien.
… 1, … …
Welche Zeitungen oder Zeitschriften mögen die Personen? Lies und
erzähle.
Bianca: Ich lese gern Bücher und Zeitschriften. Am liebsten lese ich die Zeitschrift «Mädchen», denn sie ist sehr interessant und spezialisiert sich auf die
Themen Mode, Pflege, Gesundheit und Sport. Und ich interessiere mich sehr für diese Themen.
Jürgen: Zeitungen lese ich nicht gerne und finde sie langweilig. Ich mag die
Zeitschrift «Unsere Erde». Diese Zeitschrift hat viele spannende Rubriken, sie erzählen von verschiedenen Regionen unseres Planeten. Besonders gefallen mir Artikel über die Tierwelt, denn ich mag Tiere und möchte viel über ihr
Leben erfahren.
Herr Greis: Leider habe ich nicht sehr viel Zeit zum Lesen. Morgens, vor dem
Frühstück, lese ich eine Onlinezeitung, die über lokale Ereignisse berichtet.
Ich möchte gerne über aktuelle Themen aus meiner Nähe informiert sein.
Frau Schulze: Ich abonniere die Zeitschrift «Haus & Garten». Da gibt es viele tolle Ideen und nützliche Tipps, wie man sein Haus und seinen Garten schöner machen kann. Meine Lieblingsrubrik ist aber Kochen, denn sie hat viele gute
Rezepte.
Bianca/Jürgen/Herr Greis/Frau Schulze liest gern ..., denn... - er/sie mag ... . - er/sie interessiert sich für ... . - er/sie möchte ... erfahren. - er/sie findet ... interessant/spannend/nützlich.
Was lest ihr gern? Macht eine Umfrage über eure Lieblingszeitschriften,
-themen, -rubriken. Ergänzt die Tabelle und kommentiert die Ergebnisse der Umfrage. Platz Lieblingszeitschrift Lieblingsthemen/-rubriken Schülerzahl
1. «Sport und Jugend» Fußball, … 1 + 1 + …
A: Wie heißt deine Lieblingszeitschrift? B: … A: Welche Rubriken/Themen gefallen dir am besten? B: …
Wie ist eine interessante Zeitung/Zeitschrift? Sammelt Ideen zu zweit und