2 minute read

St. 54. Unsere Hauptstadt

die Gasse (-n), das HЊhlenkloster (- -), die Kathedrale (-n), das Mal (-e), diesmal, als

Was wisst ihr über die ukrainische Hauptstadt? Sammelt Ideen zu zweit und

vergleicht dann die Infos mit den anderen.

liegt am Dnipro

Kyjiw

Wie heißen die Sehenswürdigkeiten Kyjiws? Verbinde, nummeriere nach

dem Alphabet und höre die Lösung.

1 die Andreas der Platz die Andreas das Goldene die Sophien das Höhlen die Schewtschenko der Marijinskyj der Oberste die Chreschtschatyk-

Park die Andreas- Universität Gasse Tor Rat der Unabhängigkeit Straße -kloster -kirche -kathedrale

Gasse

die Andreas-Gasse, …

Ordne die Wörter in Übung 2 den Bildern zu.

1 2 3 4

5 6 7 8

9 10

Nummer 1 ist die Andreas-Gasse. Nummer … ist der/die/das … .

a) Lest und spielt den Dialog. Achtet auf die markierten Sätze. Denis: Hallo, Nina! Wie geht es dir? Wo warst du in den Ferien? Nina: Hallo! Es geht mir super, danke! Ich war in Kyjiw. Denis: Warst du da zum ersten Mal? Nina: Nein, ich habe unsere Hauptstadt schon mehrere Male besucht. Zum ersten Mal besuchte ich Kyjiw mit meinen Eltern, als ich 8 Jahre alt war. Denis: Was hast du diesmal während deines Besuchs gemacht? Nina: Ich bin viel durch die Stadt spazieren gegangen und habe einige Sehenswürdigkeiten besucht. Denis: Hast du auch das Höhlenkloster besucht? Nina: Nein, diesmal nicht. Als ich aber eine Klassenfahrt nach Kyjiw vor einem Jahr machte, besuchte ich das Höhlenkloster.

Temporalsatz mit «als»

Einmalige Handlung in der Vergangenheit Hauptsatz Nebensatz (Temporalsatz)

Ich besuchte dieses Café und trank da Kakao, als ich vorigen Herbst in Kyjiw war.

Nebensatz (Temporalsatz) Hauptsatz

Als ich zum ersten Mal in diese Stadt kam, machte ich eine Rundfahrt und besuchte viele Sehenswürdigkeiten.

b) Wählt eine Situation und spielt einen ähnlichen Dialog.

Alex besuchte die Hauptstadt im März/ging durch die Andreas-Gasse spazieren und fotografierte die Andreaskirche/war auf dem Platz der Unabhängigkeit zum ersten Mal in ihrer Kindheit/während des Besuchs mit ihrem Onkel

Lina

Saschko

Katja fuhr vorige Woche mit Freunden nach Kyjiw/ ging mit ihnen durch die ChreschtschatykStraße spazieren und machte viele Fotos/ sah das Goldene Tor vor vielen Jahren/während der Ferienreise mit ihren Eltern

war mit seiner Klasse in Kyjiw/besuchte viele Museen/sah die Sophienkathedrale vor einigen Jahren/während der Reise mit seiner Oma

war am Wochenende in Kyjiw/besuchte viele Sehenswürdigkeiten/fotografierte das Parlament im vorigen Jahr/während der Klassenfahrt

Welche Sehenswürdigkeiten Kyjiws sind gemeint? Löse das Quiz. 1. Viele Touristen besuchen sehr gern diese steile Straße. Hier kann man zahlreiche Galerien und Museen besuchen, zum Beispiel das Bulgakow-

Museum. In dieser Straße gibt es auch viele Cafés. Straßenhändler bieten ihre Souvenirs an und jeder kann sich etwas zum Andenken an Kyjiw kaufen. …

2. Diese Kirche mit ihren goldgrünen Kuppeln ist sehr schön. Man hat sie im 18. Jahrhundert nach Plänen eines berühmten italienischen Architekten gebaut. Von der Terrasse der Kirche öffnet sich ein herrlicher Blick auf Podil und den Fluss Dnipro.  …

Sucht nach Informationen über weitere Sehenswürdigkeiten Kyjiws und schreibt Rätsel wie in Übung 5. Lasst eure Mitschüler/innen sie lösen.

This article is from: