M체nzen und Medaillen aus Antike, Mittelalter und Neuzeit
eLive Auction 16 www.eLive-Auction.de
27. M채rz 2013
eLive Auction 16 Live-Start am 27. März 2013 um 18:00 Uhr
Losnummer 1–97
GRIECHISCHE MÜNZEN
Losnummer 98–125
RÖMISCHE MÜNZEN
Losnummer 126–126 BYZANTINISCHE MÜNZEN Losnummer 127–128 ORIENTALISCHE MÜNZEN Losnummer 129–299 EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN Losnummer 300–336 MÜNZEN UND MEDAILLEN AUS ÜBERSEE Losnummer 337–358 HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH Losnummer 359–573 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN Losnummer 574–576 MEDAILLEN Losnummer 577–650 DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 Losnummer 651–662 LOTS
Künker – eLive Auction 16 Nummer
Limit (Euro)
Bemerkungen
Auftrag für die eLive Auction Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, beim Durchblättern des Online-Kataloges wünschen wir Ihnen viel Spaß und hoffen, dass einiges für Ihre Sammlung dabei ist. Die Besichtigung des Auktionsgutes kann in unseren Geschäftsräumen nach vorheriger telefonischer Vereinbarung erfolgen. Sollten Sie Fragen zum Ablauf der Versteigerung oder zum Ausfüllen des Auftragsformulares haben, so können Sie sich gerne an unseren Kundenservice wenden. Kunden-Nr. Name Straße PLZ/Ort Telefon E-Mail Bemerkungen
Die im Katalog angegebenen Preise sind Startpreise, die nicht unterschritten werden können. Bitte beachten Sie, dass Oder-Gebote und Gesamtlimite bei der eLive Auction nicht möglich sind. Bitte geben Sie Ihre Gebote deutlich an und kontrollieren Sie Ihre gewünschten Nummern noch einmal. Hiermit ersuche ich Sie, die folgenden Nummern zu den nachstehend verzeichneten Limiten auf Grund der im Katalog erwähnten Auktionsbedingungen zu ersteigern. Im Bedarfsfall ist der Auktionator berechtigt, die Limite um 3 – 5 % zu überschreiten. Sie werden ermächtigt, die angegebenen Gebote im Bedarfsfall zu überschreiten um:
10 %
20 %
50 %
... %
Datum, Unterschrift
FRITZ RUDOLF KÜNKER GMBH & CO. KG · GUTENBERGSTRASSE 23 · 49076 OSNABRÜCK · GERMANY TELEFON +49 (0)541 962020 · TELEFAX +49 (0)541 9620222 · WWW.KUENKER.DE · SERVICE@KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 16
Seite 3
Sehr geehrte Münzfreunde, Ich freue mich sehr, Ihnen Ihren eigenen Katalog zu unserer neuen eLive Auction vorstellen zu dürfen. Die eLive Auctions sind regelmäßig stattfindende Auktionen, die nur im Internet abgehalten werden. Ich wünsche Ihnen mit diesem neuen spannenden Auktionsformat viel Freude und hoffe, dass Sie in der aktuellen eLive Auction einige schöne Stücke für Ihre Sammlung finden. Mit herzlichen Grüßen,
Fritz Rudolf Künker
Association Internationale des Numismates Professionels (AINP) Verband der Deutschen Münzenhändler e.V.
Registrierung Um an der eLive Auction teilzunehmen, benötigen Sie lediglich einen aktiven myKünker-Account. Falls Sie noch keinen Account besitzen, können Sie sich auf unserer Website registrieren oder Sie wenden sich direkt an unsere Kundenbetreuung. Bitte beachten Sie, dass jede Registrierung manuell bearbeitet wird und nur während der Geschäftszeiten möglich ist. Wir empfehlen, sich möglichst frühzeitig zu registrieren, da jede Registrierung circa einen Werktag dauert.
Fritz Rudolf Künker GmbH & Co. KG Als Europas führendes Auktionshaus für Münzen, Medaillen und Orden verbessert sich unser Dienstleistungsspektrum für Sie als unsere Kunden weiterhin stetig. Einen kleinen Überblick über unsere Angebote finden Sie hier.
AUKTIONEN Besuchen Sie unsere international bedeutenden Auktionen, die Ihnen viermal jährlich zahlreiche Raritäten bieten. Profitieren Sie als Bieter oder Einlieferer von unserer Erfahrung und Kompetenz.
GOLDHANDEL Wir bieten Ihnen ein ständiges Angebot sowie den Ankauf von Anlagemünzen aus Deutschland, Europa und aller Welt zu fairen tagesaktuellen Preisen.
ONLINE-SHOP Wir bieten Ihnen in unserem Online-Shop auf www.kuenker.de ein täglich aktualisiertes Münzangebot von der Antike bis zur Neuzeit. Kaufen Sie hier unkompliziert zum Festpreis und ohne Risiko.
eLIVE AUCTION Mit unserer eLive Auction können Sie über das Internet an regelmäßigen Auktionen mit einem virtuellen Auktionator teilnehmen. Sie können Vorgebote bequem online abgeben und abschließend die Auktion live am Bildschirm für sich entscheiden.
ORDEN UND EHRENZEICHEN Einmal im Jahr findet unsere besondere Ordensauktion statt, die sich ganz den dekorativen Ehrenzeichen widmet. Profitieren Sie als Bieter oder Einlieferer von unserer Erfahrung und Kompetenz im Bereich Phaleristik.
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Seite 4
Künker – eLive Auction 16
Ihr schneller Einstieg in die Künker eLive Auction Mit der eLive Auction bieten wir Ihnen die Möglichkeit, direkt und unkompliziert über das Internet an regelmäßigen Auktionen live teilzunehmen. Bequem von zu Hause oder unterwegs können Sie Vorgebote abgeben und abschließend – ganz wie in einer echten Saal-Auktion im Bieterwettstreit mit anderen – den Ausgang der Auktionen für sich entscheiden.
Was benötige ich, um teilzunehmen? Weitere Informationen und eine ausführliche Beschreibung aller Funktionen der eLive Auction finden Sie unter www.eLive-Auction.de/hilfe
Um an der eLive Auction teilzunehmen, benötigen Sie eine Internetverbindung sowie einen aktiven myKünker-Account, um sich anzumelden. Falls Sie noch keinen Account besitzen, können Sie sich auf unserer Website registrieren oder Sie wenden sich direkt per E-Mail an unsere Kundenbetreuung. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Wie verläuft eine Künker eLive Auction? Ganz wie in einer Saal-Auktion werden Sie auch hier auf viel Vertrautes treffen. Zunächst werden alle Stücke der Auktion auf der Internetseite www.eLive-Auction. de präsentiert und können im Detail besichtigt werden. Während dieses Zeitraums bis zum Ausruf des jeweiligen Stücks können Sie in der gewünschten Höhe Vorgebote abgeben, die bei der Versteigerung für Sie berücksichtigt werden. Nach der Besichtigungs- und Vorgebotsphase wird jedes Stück einzeln und nacheinander entsprechend seiner Losnummer ausgerufen und versteigert. Jetzt haben Sie die Möglichkeit, im virtuellen Auktionssaal live im Wettstreit mit anderen um jedes Stück zu bieten. Nach dem Ausruf können Sie schrittweise Ihre Gebote erhöhen und den Zuschlag für sich entscheiden, indem Sie auf den zentralen Button »Jetzt bieten« klicken.
Kundenservice: Telefon: +49 (0)541 96 20 20 Fax: +49 (0)541 96 20 222 Gebührenfrei: 0800 58 36 537 E-Mail: service@kuenker.de Internet: www.kuenker.de Geschäftszeiten: Montag – Donnerstag 8.30 – 17.00 Uhr Freitag 8.00 – 15.30 Uhr
Was kostet die Teilnahme an der eLive Auction? Die Teilnahme an der eLive Auction ist kostenlos. Sie benötigen lediglich einen myKünker-Account, der für Sie als unseren Kunden ebenfalls kostenlos ist. Wenn Sie in einer Auktion erfolgreich geboten haben, sind bei anfallenden Kosten für Ihre Münze folgende Dinge zu berücksichtigen: Auf den Zuschlagspreis entfällt ein Aufgeld in Höhe von 10 % des Zuschlagspreises. Ferner sind alle Preise grundsätzlich Nettopreise. Das bedeutet, dass auf den Gesamtpreis (inkl. Aufgeld) die gesetzliche Mehrwertsteuer zu entrichten ist. Bitte beachten Sie: Die im Katalog angegebenen Preise sind Startpreise, die nicht unterschritten werden können. Der größte Teil der Versandkosten wird durch uns übernommen. Ihren Beitrag zu diesen Kosten berechnen wir nach folgendem Schema: • Versand innerhalb der BRD: € 5,90 pro Paket, ab € 1.000,– Bestellwert versandkostenfrei • Versand innerhalb der EU (inkl. Schweiz und Norwegen): € 9,90 pro Paket, ab € 2.500,– Bestellwert versandkostenfrei • Versand nach Übersee: € 14,90 pro Paket, ab € 5.000,– Bestellwert versandkostenfrei
Worauf kann ich mich bei Künker verlassen? Wir gewährleisten die Echtheit aller verkauften Objekte auch über die gesetzliche Frist hinaus. Sollte uns ein Fehler bei der Beschreibung oder der Erhaltungsbewertung unterlaufen sein, können Sie auf unsere Kulanz zählen.
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 16
Seite 5
GRIECHISCHE MÜNZEN › HISPANIA › diverse 1
UNBESTIMMTE PUNISCHE MÜNZSTÄTTE. Æs, 221/218 v. Chr.; 2.04 g. Korekopf l. mit Ährenkranz//Helm l. CNP 798. RR Sehr schön
Schätzung: 60,00 €
Exemplar des Kataloges Jacquier 22, Kehl am Rhein 1999, Nr. 31.
GRIECHISCHE MÜNZEN › GALLIA › diverse 2
MASSALIA. AR-Obol, 215/200 v. Chr.; 0.60 g. Apollokopf l.//Vierspeichiges Rad, darin M-A. Depeyrot 18. Feine Tönung, gutes sehr schön
Schätzung: 50,00 €
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 84, München 1997, Nr. 5048.
GRIECHISCHE MÜNZEN › LUCANIA › diverse 3
VELIA (HYELE). AR-Didrachme, um 280 v. Chr.; 7.17 g. Athenakopf l. mit attischem Helm, Greif als Helmzier//Löwe l. schlägt Hirsch l. Rutter, Historia Numorum 1318; Williams 583. Feine Patina, kl. Prüfeinhieb am Rand, sehr schön
Schätzung: 125,00 €
Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 182, München 1994, Nr. 26. GRIECHISCHE MÜNZEN › BRUTTIUM › diverse 4
KROTON. AR-Stater, 425/350 v. Chr.; 7.45 g. Adler steht r. auf Kapitell, r. Olivenzweig//Dreifuß. Rutter, Historia Numorum 2144; SNG ANS 339; SNG München -. RR Kl. Kratzer, fast sehr schön/serhr schön
Schätzung: 200,00 €
GELA. AR-Litra, 465/450 v. Chr., 0.81 g. Pferd r., darüber Kranz//Androkephale Stierprotome r. Jenkins 322. Sehr schön
Schätzung: 150,00 €
GRIECHISCHE MÜNZEN › SICILIA › diverse 5
Exemplar der Sammlung Prof. Dr. Hagen Tronnier, Auktion Fritz Rudolf Künker 94, Osnabrück 2004, Nr. 271.
6
HIMERA. AR-Obol, 515/500 v. Chr.; 0.91 g. Henne l.//Windmühlenflügelartiges Incusum. Kraay 296. R Leicht korrodiert, sehr schön
Schätzung: 100,00 €
Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 194, München 1997, Nr. 82. TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Seite 6
Künker – eLive Auction 16
GRIECHISCHE MÜNZEN › SICILIA › diverse 7
HIMERA. Æ-Hemilitra, nach 405 v. Chr.; 3.72 g. Nymphenkopf l., davor sechs Wertkugeln//In Lorbeerkranz: Sechs Wertkugeln. Calciati 35; SNG ANS 186; SNG München 368. Grüne Patina, vorzüglich
Schätzung: 75,00 €
Exemplar der Auktion Emporium 44, Hamburg 2000, Nr. 39. 8
HIMERA. Æ-Hemilitra, nach 405 v. Chr.; 6.13 g. Nymphenkopf l., davor sechs Wertkugeln//In Lorbeerkranz: Sechs Wertkugeln. Calciati 35; SNG ANS 186; SNG München 368. Sehr schön
Schätzung: 25,00 €
9
MORGANTINA. Æs, um 340 v. Chr.; 7.29 g. Kopf der Sikelia r.//Adler l., in den Fängen Schlange. Calciati 4. R Sehr schön
Schätzung: 75,00 €
Exemplar der Auktion Peus Nachf. 380, Frankfurt am Main 2004, Nr. 211.
10
MOTYA. AR-Litra, um 400 v. Chr.; 0.64 g. Gorgoneion//Palme. Jenkins I, Pl. 23, 4 a. R Herrliche Patina, attraktives, sehr schönes Exemplar
Schätzung: 175,00 €
Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 255, München 2008, Nr. 1364. 11
SELINUS. AR-Obol, frühes 5. Jahrhundert v. Chr.; 0.73 g. Eppichblatt//Eppichblatt in Perlkreis. SNG München vergl. 879. Feine Tönung, fast vorzüglich
Schätzung: 150,00 €
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 122, München 2003, Nr. 1106.
12
SYRAKUS. Æ-Litra. 409/395 v. Chr.; 7.57 g. Athenakopf l. mit korinthischem Helm//Hippocamp l. Calciati 45. Grüne Patina, fast vorzüglich
Schätzung: 100,00 €
Exemplar der Auktion Lanz 121, München 2004, Nr. 121.
13
SYRAKUS. Hieron II., 274-216 v. Chr. Æs; 5.58 g. Korekopf l. mit Ährenkranz//Stier stößt l., darüber Keule. Calciati 191. Grüne Patina, gutes sehr schön
Schätzung: 60,00 €
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 122, München 2003, Nr. 1119.
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 16
Seite 7
GRIECHISCHE MÜNZEN › SICILIA › diverse 14
TAUROMENIUM. Æs, 275/216 v. Chr.; 6.04 g. Apollokopf l. mit Lorbeerkranz//Dreifuß. Calciati 16 lv 3. Sehr schön
Schätzung: 100,00 €
Exemplar der Auktion Emporium 44, Hamburg 2000, Nr. 75.
GRIECHISCHE MÜNZEN › MOESIA › diverse 15
ISTROS. AR-Drachme, 4. Jahrhundert v. Chr.; 4.60 g. Zwei Köpfe v. v. gegeneinander versetzt//Seeadler auf Delphin l., r. H, unten . AMNG 431 var. Gutes sehr schön
Schätzung: 60,00 €
Exemplar der eAuctions Fritz Rudolf Künker 34, Osnabrück 2011, Nr. 805463.
GRIECHISCHE MÜNZEN › THRACIA › diverse 16
BYZANTION. Æs, 4. Jahrhundert v. Chr.; 3.06 g. Poseidonkopf r.//Dreizack. Schönert-Geiss -; SNG BM -, vergl. 946 ff. RR Dunkle Patina, fast vorzüglich
Schätzung: 100,00 €
Exemplar der Auktion Lanz 123, München 2005, Nr. 96.
17
BYZANTION. AR-Drachme, 340/320 v. Chr.; 5.25 g. Stier steht l. auf Delphin//Incusum. SNG BM 32. Kl. Punzen, winz. Prüfeinhiebe am Rand, sehr schön
Schätzung: 40,00 €
Erworben 1998 bei der Münzenhandlung Gilles Blancon, Hannover.
18
BYZANTION. Æs, 240/220 v. Chr.; 4.78 g. Poseidonkopf r.//Dreizack. SNG BM 63. R Grüne Patina, sehr schön
Schätzung: 20,00 €
Exemplar der Sammlung Friedrich Popken, Auktion Fritz Rudolf Künker 133, Osnabrück 2007, Nr. 7320.
19
MARONEIA. AR-Triobol, 398/385 v. Chr., Magistrat Anth(...); 2,72 g. Pferdeprotome l.//Weinstock. SchönertGeiss 236 ff. Herrliche Patina, fast vorzüglich
Schätzung: 150,00 €
Exemplar der Auktion Lanz 117, München 2003, Nr. 161 und der Auktion Hirsch Nachf. 161, München 1989, Nr. 116.
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Seite 8
Künker – eLive Auction 16
GRIECHISCHE MÜNZEN › MACEDONIA › diverse 20
AKANTHOS. AR-Tetrobol, 470/390 v. Chr.; 2.28 g. Stierprotome l., zurückblickend, darüber Akanthosblüte//Viergeteiltes Incusum. SNG ANS 34; SNG Cop. -. Fast vorzüglich
Schätzung: 125,00 €
Exemplar der Auktion Lanz 117, München 2003, Nr. 199 und der Auktion Lanz 78, München 1996, Nr. 217. 21
AMPHIPOLIS. AR-Obol, 410/357 v. Chr.; 0.37 g. Jünglingskopf r. mit Taenie//Fisch r. SNG ANS 84. Fast sehr schön
Schätzung: 75,00 €
Exemplar der Sammlung Prof. Dr. Hagen Tronnier, Auktion Fritz Rudolf Künker 94, Osnabrück 2004, Nr. 606.
22
MYGDONES ODER KRESTONES. AR-Diobol, 480/470 v. Chr.; 1.01 g. Ziege r., zurückblickend//Viergeteiltes Incusum. Lorber Issue 15. RR Leicht korrodiert, vorzüglich
Schätzung: 250,00 €
Exemplar der Auktion Peus Nachf. 376, Frankfurt am Main 2003, Nr. 236. 23
NEAPOLIS. AR-Hemidrachme, 5./4. Jahrhundert v. Chr.; 1.69 g. Gorgoneion//Weiblicher Kopf r. SNG ANS vergl. 459. Feine Patina, gutes sehr schön
Schätzung: 100,00 €
Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 223, München 2002, Nr. 1512.
24
PHILIPPI. Æs 356/350 v. Chr.; 5.40 g. Herakleskopf im Löwenfell l.//Dreifuß, l. Weintraube. Bellinger in ANSMN 11 -, vergl. Gruppe I, 3-4. Grüne Patina, gutes sehr schön
Schätzung: 60,00 €
Exemplar des Kataloges Jacquier 30, Kehl am Rhein 2003, Nr. 88. 25
KÖNIGREICH. Alexander III., 336-323 v. Chr. ARTetradrachme 324/320 v. Chr., Arados; 17.04 g. Herakleskopf im Löwenfell r.//Zeus Aetophoros sitzt l., l. Kerykeion. Duyrat 564; Price 3332. Feine Patina, fast sehr schön
Schätzung: 100,00 €
26
KÖNIGREICH. Alexander III., 336-323 v. Chr. ARHemidrachme, posthum, 311/295 v. Chr., Ekbatana; 2.10 g. Herakleskopf im Löwenfell r.//Zeus Aetophoros sitzt l. Price vergl. Pl. CXLI, 3906 ff. R Revers leicht dezentriert, sonst attraktives, sehr schönes Exemplar mit feiner Patina
Schätzung: 200,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 16
Seite 9
GRIECHISCHE MÜNZEN › MACEDONIA › diverse 27
KÖNIGREICH. Philippos III., 323-316 v. Chr. AR-Drachme, 323/319 v. Chr., Klophon; 3.99 g. Herakleskopf im Löwenfell r.//Zeus Aetophoros sitzt l., davor Lyra. Price P 43. Sehr schön
Schätzung: 60,00 €
Exemplar der Lagerliste Fritz Rudolf Künker 141, Osnabrück 1998, Nr. 18. 28
KÖNIGREICH. Demetrios Poliorketes, 306-283 v. Chr. Æs, 298/295 v. Chr., Tarsos; 1.82 g. Kopf des Demetrios Poliorketes (?) r. mit korinthischem Helm//Prora r., l. Aphlaston. Newell 40. Dunkelgrüne Patina, min. korrodiert, gutes sehr schön
Schätzung: 50,00 €
KOINON. AR-1/3 Stater, 234/168 v. Chr.; 3.35 g. Büsten des Zeus von Dodona und der Dione nebeneinander r.//In Eichenkranz: Blitz. Franke 360, R Sehr schön/fast sehr schön
Schätzung: 125,00 €
GRIECHISCHE MÜNZEN › EPIRUS › diverse 29
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 156, München 2007, Nr. 1352. 30
KOINON. Æs, 234/168 v. Chr.; 5.95 g. Kopf der Dione r. mit Stephane und Schleier//In Lorbeerkranz: Dreifuß. Franke 410 ff. R Min. korrodiert, sehr schön
Schätzung: 100,00 €
Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 255, München 2008, Nr. 1466.
GRIECHISCHE MÜNZEN › EUBOEA › diverse 31
HISTIAIA. AR-Tetrobol, 3./2. Jahrhundert v. Chr.; 2.29 g. Kopf der Nymphe Histiaia r.//Nymphe Histiaia sitzt r. auf mit einem Flügel geschmückten Schiffsheck mit Stylis, unten Dreizack. Slg. BCD -, vergl. 394 f.; SNG Cop. 527. Herrliche Patina, vorzüglich
Schätzung: 75,00 €
Exemplar der Auktion Emporium 44, Hamburg 2000, Nr. 109.
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Seite 10
Künker – eLive Auction 16
GRIECHISCHE MÜNZEN › ATTICA › diverse 32
ATHEN. AR-Obol, 454/404 v. Chr.; 0.65 g. Athenakopf r. mit attischem Helm//In Incusum: Eule r., dahinter Olivenzweig. SNG München 77 ff. Herrliche Patina, sehr schön
Schätzung: 100,00 €
Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 183, München 1994, Nr. 335. Aristophanes schreibt in den Vögeln: Denn ... werden euch (die Athener) die Eulen nie verlassen, die von Laurion. Nein, sie werden sich hier niederlassen und in den Börsen einnisten, um auszubrüten kleines Wechselgeld. Der Obol sieht aus wie eine Miniaturtetradrachme. 33
ATHEN. AR-Tetradrachme 3./2. Jahrhundert v. Chr.; 16.60 g. Athenakopf r. mit attischem Helm//Eule r., dahinter Olivenzweig und Mondsichel. Flament S. 133. Knapper Schrötling, sehr schön
Schätzung: 75,00 €
SICYONIA. SIKYON. AR-Triobol, 330/280 v. Chr.; 2.73 g. Chimäre l.//Taube fliegt l. BMC 111; Slg. BCD 285.1. Sehr schön
Schätzung: 100,00 €
GRIECHISCHE MÜNZEN › PELOPONNESUS › diverse 34
Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 174, München 1992, Nr. 191. 35
SICYONIA. SIKYON. AR-Triobol, um 90/60 v. Chr.; 2.29 g. Magistrat Kleandros; 2,29 g. Taube fliegt l.//In Incusum: . BMC -, vergl. 195 f.; Slg. BCD 342. Feine Tönung, gutes sehr schön
Schätzung: 100,00 €
Erworben 1998 bei der Münzenhandlung Gilles Blancon, Hannover. 36
ELIS. OLYMPIA. AR-Hemidrachme, um 340 v. Chr.; 2.56 g. Kopf der Olympia r.//Adler steht l., Kopf r. Slg. BCD 186. R Schön
Schätzung: 100,00 €
37
ARGOLIS. ARGOS. AR-Triobol, um 480/460 v. Chr.; 2.64 g. Wolfsprotome l.//A in Incusum. BMC 9 var.; Slg. BCD 1018 (dies Exemplar). Feine Tönung, fast sehr schön
Schätzung: 75,00 €
Exemplar der Sammlung BCD, Auktion LHS 96, Zürich 2006, Nr. 1018 und der Auktion Spink America vom 6. Dezember 1999, ex Lot 637.
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 16
Seite 11
GRIECHISCHE MÜNZEN › PELOPONNESUS › diverse 38
ARGOLIS. ARGOS. AR-Triobol, um 80/50 v. Chr., Magistrat Damosthenes; 2,25 g. Wolfsprotome r.//In Incusum: A, unten Palmzweig. Slg. BCD 1165. Feine Patina, Avers leicht dezentriert, sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 150,00 €
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 95, München 1999, Nr. 257. 39
ARCADIA. MEGALOPOLIS. AR-Obol, um 320/275 v. Chr.; 0.85 g. Pankopf l.//Monogramm, darunter Syrinx, l. I. Slg. BCD 1525. Min. korrodiert, winz. Kratzer auf dem Avers, sehr schön +
Schätzung: 150,00 €
Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 255, München 2008, Nr. 1504.
GRIECHISCHE MÜNZEN › BITHYNIA › diverse 40
KALCHEDON. AR-Drachme, 387/340 v. Chr.; 5.31 g. Stier steht l. auf Ähre//Viergeteiltes, windmühlenflügelartiges Incusum. SNG BM vergl. 112 ff. R Avers leicht dezentriert, sehr schön
Schätzung: 75,00 €
Exemplar der Lagerliste Gilles Blancon 25/II, Hannover 1997, Nr. 145. GRIECHISCHE MÜNZEN › MYSIA › diverse 41
KYZIKOS. AR-Hemiobol, 600/500 v. Chr.; 0.50 g. Thunfisch r.//Viergeteiltes Incusum. v. Fritze -; SNG France -; Waggoner, Rosen Coll. 521. RR Hervorragend zentriertes, gut ausgeprägtes Exemplar, gutes sehr schön
Schätzung: 125,00 €
Exemplar der Auktion Peus Nachf. 376, Frankfurt am Main 2003, Nr. 332. 42
KYZIKOS. AR-Hemiobol, 525/475 v. Chr.; 0.44 g. Eberprotome l., darauf K//In Incusum: Löwenkopf l., oben l. Wolfskopf (?) v. v. SNG France 386. Feine Tönung, vorzüglich
Schätzung: 50,00 €
Exemplar der Auktion Hirsch 183, München 1994, Nr. 368. 43
LAMPSAKOS. AR-Diobol, 4. Jahrhundert v. Chr.; 1.27 g. Weiblicher Doppelkopf//Athenakopf r. mit korinthischem Helm. Gaebler in Nomisma XII, Tf. II, 4 ff. Sehr schön
Schätzung: 75,00 €
Exemplar der Auktion Bankhaus Aufhäuser 13, München 1997, Nr. 89.
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Seite 12
Künker – eLive Auction 16
GRIECHISCHE MÜNZEN › MYSIA › diverse 44
LAMPSAKOS. AR-Hemidrachme, 2. Jahrhundert v. Chr.; 2.09 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Pegasosprotome r., darunter Monogramm. Gaebler in Nomisma XII, 68. RR Sehr schön
Schätzung: 150,00 €
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 147, München 2006, Nr. 1445. 45
PARION. AR-Drachme, um 475 v. Chr.; 3.16 g. Gorgoneion//In Incusum: aus Linien geformtes Kreuz. Waggoner, Rosen Coll. 525. Sehr schön
Schätzung: 60,00 €
46
PARION. AR-Hemidrachme 4. Jahrhundert v. Chr.; 2.30 g. Stier steht l., zurückblickend, unten undeutliches Beizeichen//Gorgoneion. SNG France vergl. 1356 ff. Sehr schön/fast vorzüglich
Schätzung: 50,00 €
Exemplar des Kataloges Jacquier 21, Kehl am Rhein 1998, Nr. 76. 47
PERGAMON. Stadt. Æs, 4./3. Jahrhundert v. Chr.; 3.92 g. Athenakopf l. mit korinthischem Helm//Stierkopf l., dahinter Eule. SNG v. Aulock 1352; SNG Cop. 333. Dunkelgrüne Patina, sehr schön
Schätzung: 50,00 €
Exemplar der Sammlung Prof. Dr. Hagen Tronnier, Auktion Fritz Rudolf Künker 94, Osnabrück 2004, Nr. 1000. 48
PERGAMON. Stadt. Æs, 310/284 v. Chr.; 0.90 g. Athenakopf r. mit attischem Helm//Zwei Sterne. SNG Cop. 325; SNG France -. Dunkle Patina, gutes sehr schön
Schätzung: 50,00 €
Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 217, München 2001, Nr. 1463. 49
PRIAPOS. Æs, 3. Jahrhundert v. Chr.; 1.43 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Krebs über Harpa. SNG v. Aulock 7526. R Sehr schön
Schätzung: 75,00 €
Exemplar der Auktion Bankhaus Aufhäuser 13, München 1997, Nr. 92.
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 16
Seite 13
GRIECHISCHE MÜNZEN › TROAS › diverse 50
ASSOS. Æs, 400/241 v. Chr.; 0.83 g. Athenakopf r. mit attischem Helm//Greif sitzt l., unten Keule. SNG Cop. 237; SNG v. Aulock 7588. Dunkelgrüne Patina, sehr schön
Schätzung: 40,00 €
Exemplar der Sammlung Prof. Dr. Hagen Tronnier, Auktion Fritz Rudolf Künker 94, Osnabrück 2004, Nr. 1021. GRIECHISCHE MÜNZEN › AEOLIS › diverse 51
AIGAI. Æs, 3. Jahrhundert v. Chr.; 0.87 g. Apollokopf r.//Ziegenkopf r. SNG Cop. 5; SNG v. Aulock 1593. Sehr schön
Schätzung: 30,00 €
Exemplar der Sammlung Prof. Dr. Hagen Tronnier, Auktion Fritz Rudolf Künker 94, Osnabrück 2004, Nr. 1036. 52
KYME. AR-Hemiobol, 480/450 v. Chr.; 0.45 g. Adlerkopf l.//Viergeteiltes Incusum. Klein 333; Waggoner, Rosen Coll. 538. Sehr schön
Schätzung: 75,00 €
UNBESTIMMTE MÜNZSTÄTTE. Æs; 3.41 g. Zeuskopf r.//Adler steht r. Sehr schön/schön-sehr schön
Schätzung: 20,00 €
GRIECHISCHE MÜNZEN › IONIA › diverse 53
Exemplar der Auktion Eporium 57, Hamburg 2007, Nr. 68.
54
EPHESOS. AR-Diobol, 390/330 v. Chr.; 0.88 g. Biene//Zwei Hirschköpfe einander gegenüber. SNG Kayhan 194 ff. Feine Patina, gutes sehr schön
Schätzung: 75,00 €
55
EPHESOS. AR-Hemidrachme, um 340/330 v. Chr.; 1.65 g. Biene//Viergeteiltes Incusum. SNG Kayhan 247. Sehr schön
Schätzung: 125,00 €
Exemplar der Auktion Peus Nachf. 378, Frankfurt am Main 2004, Nr. 240.
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Seite 14
Künker – eLive Auction 16
GRIECHISCHE MÜNZEN › IONIA › diverse 56
EPHESOS. Æs, 290/281 v. Chr., Magistrat Timagoras; 3,47 g. Kopf Arsinoes II. r. mit Schleier//Hirsch l., zurückblickend, dahinter Astragal. Head in NC 1880, S. 128. R Dunkle Patina, sehr schön
Schätzung: 75,00 €
Exemplar der Auktion Lanz 121, München 2004, Nr. 203.Das Stück wurde unter Lysimachos geprägt, der Ephesos zu Ehren seiner Gemahlin, der berühmten Ptolemäerin Arsinoe II., in Arsinoeia umbenannt hatte. 57
ERYTHRAI. AR-Hemiobol, 480/450 v. Chr.; 0.32 g. Rosette//Rosette im Incusum. Klein 387. R Leicht korrodiert, gutes sehr schön
Schätzung: 100,00 €
Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 229, München 2003, Nr. 1862.
58
KOLOPHON. AR-Diobol, 375/350 v. Chr., Magistrat Pythodoros; 0,98 g. Apollokopf l.//Lyra. Milne 59. Leicht korrodiert, sehr schön
Schätzung: 60,00 €
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 67, Osnabrück 2001, Nr. 382.
59
MILET. AR-Diobol, 510/494 v. Chr.; 1.16 g. Löwenprotome l.//In Incusum: Blütenornament. SNG Kayhan 476 ff. Fast vorzüglich
Schätzung: 50,00 €
Erworben im Juli 2007 bei der Münzenhandlung Olding, Osnabrück. 60
MILET. AR-Diobol, 510/494 v. Chr.; 1.17 g. Löwenprotome l.//In Incusum: Blütenornament. SNG Kayhan 476 ff. Min. korrodiert, fast vorzüglich
Schätzung: 40,00 €
Exemplar der Auktion H. G. Oldenburg 26, Kiel 1991, Nr. 187. 61
MILET. AR-Hemidrachme, 260/250 v. Chr., Magistrat Diogenes; Apollokopf l. mit Lorbeerkranz//Löwe steht l., zurückblickend, dahinter Stern, davor Monogramm und T. Ashton/Kinns, Opuscula Anatolica II, in: NC 2003, S. 15, Nr. 16. Deppert-Lippitz -, vergl. 527 (Drachme). Von großer Seltenheit. Fast sehr schön
Schätzung: 100,00 €
Exemplar der Lagerliste Gilles Blancon 25/II, Hannover 1997, Nr. 192. Zur Datierung siehe Ashton/Kinns, Opuscula Anatolica II, in: NC 2003, S. 16.
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 16
Seite 15
GRIECHISCHE MÜNZEN › IONIA › diverse 62
PRIENE. Æs um 340 v. Chr.; 1.14 g. Athenakopf l. mit attischem Helm//Im Mäanderband: Delphin l. RR Sehr schön
Schätzung: 100,00 €
Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 229, München 2003, Nr. 1891.
63
SMYRNA. Æs, 115/85 v. Chr., Magistrat Semagoras; 8,98 g. Apollokopf r.//Homer sitzt l. mit Schriftrolle und Zepter. Milne 249. Grüne Patina, sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 75,00 €
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 34, Osnabrück 1996, Nr. 115. 64
TEOS. AR-Trihemiobol, 478/449 v. Chr.; 0.17 g. Greif sitzt r.//Viergeteiltes, flaches Incusum. Balcer in SNR 47 (1968), 123. Feine Tönung, vorzüglich
Schätzung: 60,00 €
Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 229, München 2003, Nr. 1910.
65
TEOS. Æs, 340/330 v. Chr.; Magistrat Polythrus; 3,83 g. Greif sitzt r.//Amphore, darüber Weintraube. SNG Cop. 1455. R Sehr schön
Schätzung: 100,00 €
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 147, München 2006, Nr. 1474. 66
CHIOS. AR-Drachme, um 400 v. Chr.; 3.74 g. Sphinx sitzt l., davor Amphore//Viergeteiltes Incusum. Baldwin 57 ff.; Mavrogordato 33 ff. Avers leicht dezentriert, sehr schön
Schätzung: 125,00 €
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 96, München 1999, Nr. 161. Datierung nach Nicholas Hardwick. 67
SAMOS. Æs, 394/365 v. Chr.; 2.26 g. Herakopf l.//Löwenskalp v. v. SNG Cop. 1694; SNG v. Aulock 2296. Glänzende grüne Patina, Avers leicht dezentriert, fast vorzüglich
Schätzung: 75,00 €
Exemplar der Auktion Lanz 117, München 2003, Nr. 350 und der Auktion Bankhaus Aufhäuser 12, München 1996, Nr. 220.
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Seite 16
Künker – eLive Auction 16
GRIECHISCHE MÜNZEN › CARIA › diverse 68
EUROMOS. AR-Hemiobol, um 400 v. Chr.; 0.45 g. Eberprotome r.//Kopf des Lepsynos r. Ashton/Kinns, NC 2003, S. 34, 7 c (dies Exemplar). R Sehr schön
Schätzung: 150,00 €
Exemplar der Auktion Peus Nachf. 376, Frankfurt am Main 2003, Nr. 427 und der Auktion Peus Nachf. 323, Frankfurt am Main 1988, Nr. 829. 69
HALIKARNASSOS. Æs, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 1.49 g. Apollokopf l. mit Lorbeerkranz//Adler steht l., davor Lyra. SNG Keckman 50. Dunkelgrüne Patina, vorzügliches Exemplar
Schätzung: 100,00 €
Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 217, München 2001, Nr. 1510. 70
IDYMA. Æs, 4. Jahrhundert v. Chr.; 1.14 g. Pankopf r.//Feigenblatt. SNG Keckman vergl. 61. Gutes sehr schön
Schätzung: 75,00 €
Erworben auf der Münzbörse Hannover im Dezember 2001.
71
KAUNOS. AR-Hemidrachme, 166/150 v. Chr., Magistrat Ptole(...); 1,05 g. Athenakopf r. mit korinthischem Helm//Schwert in Scheide, r. Krone der Isis. Ashton in RBN CXLV (1999), -; CNG, Electronic Auction 253, Lancaster 2011, Nr. 177; Leschhorn, Lexikon der Aufschriften auf griechischen Münzen Band II, -. RR Sehr schön
Schätzung: 75,00 €
Erworben auf der Münzbörse Hannover im Dezember 2001. 72
KNIDOS. AR-Tetrobol, 250/210 v. Chr., Magistrat Aristiadas; 2,61 g. Artemiskopf r. mit Stephane, über der Schulter Köcher//Dreifuß. SNG Cop. 276. Fast vorzüglich
Schätzung: 75,00 €
Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 226, München 2003, Nr. 1489. 73
MYLASA. Æs, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 0.77 g. Doppelaxt//Dreizack. Akarca 26. Sehr schön
Schätzung: 60,00 €
Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 224, München 2002, Nr. 271.
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 16
Seite 17
GRIECHISCHE MÜNZEN › LYDIA › diverse 74
SARDES. Æs, nach 133 v. Chr.; 7.56 g. Tychekopf r. mit Mauerkrone, Lorbeerkranz und Schleier//Zeus Lydios steht l. mit Adler und Zepter. BMC -; SNG München 463. Grüne Patina, vorzüglich/sehr schön
Schätzung: 50,00 €
MYRA. AR-Hemidrachme, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 1.52 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Lyra, l. Biene. Troxell 101. Herrliche Patina, sehr schön
Schätzung: 50,00 €
GRIECHISCHE MÜNZEN › LYCIA › diverse 75
Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 183, München 1994, Nr. 548.
GRIECHISCHE MÜNZEN › PAMPHYLIA › diverse 76
PERGE. Æs, 3./2. Jahrhundert v. Chr.; 4.78 g. Sphinx sitzt l. mit Polos//Artemis steht l. mit Kranz und Zepter. Colin Typengruppe 2.6. Dunkle Patina, gutes sehr schön
Schätzung: 50,00 €
Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 188, München 1995, Nr. 338. 77
PERGE. Æs, nach 90 v. Chr.; 3.81 g. Kultbild der Artemis Pergaia in zweisäuligem Tempel//Köcher und Bogen gekreuzt. Colin Typengruppe 7.2. Dunkle Patina, gutes sehr schön
Schätzung: 125,00 €
Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 249, München 2007, Nr. 1505. 78
SIDE. Æs 1. Jahrhundert v. Chr.; 4.38 g. Athenakopf r. mit korinthischem Helm//Granatapfel. SNG France 3, 759 ff. Dunkle Patina, sehr schön
Schätzung: 50,00 €
Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 226, München 2003, Nr. 1549.
GRIECHISCHE MÜNZEN › PISIDIA › diverse 79
SAGALASSOS. Æs, 1. Jahrhundert v. Chr./1. Jahrhundert n. Chr.; 2.25 g. Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz//Zwei kämpfende Ziegenböcke. SNG v. Aulock 5156. Glänzende grüne Patina, sehr schön
Schätzung: 75,00 €
Exemplar der Sammlung Prof. Dr. Hagen Tronnier, Auktion Fritz Rudolf Künker 94, Osnabrück 2004, Nr. 1305.
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Seite 18
Künker – eLive Auction 16
GRIECHISCHE MÜNZEN › PISIDIA › diverse 80
SAGALASSOS. Æs, 1. Jahrhundert v. Chr./1. Jahrhundert n. Chr.; 1.51 g. In Kranz: Bukranion//Kerykeion. SNG v. Aulock 5160. RR Grüne Patina, sehr schön
Schätzung: 75,00 €
Exemplar der Sammlung Dr. Busso Peus Nachf. 372, Frankfurt am Main 2002, Nr. 282. 81
SELGE. AR-Obol, 350/300 v. Chr.; 0.94 g. Gorgoneion//Athenakopf r. mit attischem Helm. SNG v. Aulock 5268. Sehr schön
Schätzung: 50,00 €
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 67, Osnabrück 2001, Nr. 430.
82
SELGE. AR-Stater, 300/190 v. Chr.; 10.43 g. Zwei Ringer//Schleuderer r., davor Dolch und Astragalos. BMC -; SNG France 3, -. Sehr schön/fast sehr schön
Schätzung: 100,00 €
Erworben im Dezember 2001 auf der Münzbörse Hannover bei der Münzenhandlung Dieter Grunow.
GRIECHISCHE MÜNZEN › CILICIA › diverse 83
KELENDERIS. AR-Obol, 425/400 v. Chr.; 0.74 g. Pegasusprotome r.//Ziege r., Kopf zurückgewandt. SNG France 2, 86. Sehr schön
Schätzung: 75,00 €
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 67, Osnabrück 2001, Nr. 431.
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 16
Seite 19
GRIECHISCHE MÜNZEN › IUDAEA › diverse 84
HASMONÄER. Æ-Prutah; 1.62 g. Schrift in Kranz//Granatapfel zwischen zwei Füllhörnern. Meshorer Gruppe U. Sehr schön
Schätzung: 75,00 €
Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 275, München 2011, Nr. 4048. Das vorliegende Stück wurde unter Aristobulos I. oder Aristobulos II. geprägt. Im Markusevangelium heißt es (Markus 12, 41-44): 41. Und Jesus setzte sich dem Gotteskasten gegenüber und schaute, wie das Volk Geld einlegte in den Gotteskasten. Und viele Reiche legten viel ein. 42. und es kam eine arme Witwe und legte zwei Scherflein ein; die machen einen Heller. 43. und er rief seine Jünger zu sich und sprach zu ihnen: Wahrlich, ich sage euch: Diese arme Witwe hat mehr in den Gotteskasten gelegt als alle, die eingelegt haben. 44. Denn sie haben alle von ihrem Überfluss eingelegt; diese aber hat von ihrer Armut alles, wovon sie lebte, ihre ganze Habe, eingelegt. Bei den Scherflein handelt es sich um Prutot oder halbe Prutot der hasmonäischen Dynastie. Im englischen Sprachraum werden diese Stücke auch als widow´s mite bezeichnet. GRIECHISCHE MÜNZEN › PERSIA › diverse 85
Achämeniden. AR-Siglos, 5./4. Jahrhundert v. Chr.; 5.49 g. Großkönig im Knielauf r. mit Bogen und Speer//Incusum. SNG Berry 1448. Sehr schön
Schätzung: 50,00 €
Erworben im Juli 2007 bei der Münzenhandlung Fritz Rudolf Künker.
GRIECHISCHE MÜNZEN › LOTS › diverse 86
Bronzemünzen des Königreiches Macedonia: Enthalten sind überwiegend Prägungen von Philippos II. und Alexander III. 11 Stück. Schön-sehr schön
Schätzung: 150,00 €
Königreich Macedonia: Lot von 15 Bronzemünzen. 15 Stück. Schön-sehr schön
Schätzung: 150,00 €
ex 86 87
ex 87
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Seite 20
Künker – eLive Auction 16
GRIECHISCHE MÜNZEN › LOTS › diverse 88
Bronzemünzen des Schwarzmeergebietes: Enthalten sind u. a. Prägungen von Amisos, Amastris etc. 18 Stück. Schön-sehr schön
Schätzung: 175,00 €
Ephesos: Lot von 12 Bronzemünzen (u. a. SNG Kayhan 292 ff. etc.). 12 Stück. Schön-sehr schön
Schätzung: 125,00 €
Elymais: Enthalten sind sechs Bronzemünzen. Dazu: Eine Bronzemünze des Lysimachos. 6 Stück. Meist sehr schön
Schätzung: 60,00 €
Pergamon Lot von vier Bronzemünzen: SNG France 1803 ff., 1875 ff. (2x), 1900 ff. 4 Stück. Schön
Schätzung: 40,00 €
Bronzemünzen des Schwarzmeergebietes: Enthalten sind 13 Bronzemünzen aus der Zeit des Mithradates VI., u. a. von Amisos. 13 Stück. Schön-sehr schön
Schätzung: 125,00 €
ex 88 89
ex 89 90
ex 90 91
ex 91 92
ex 92
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 16
Seite 21
GRIECHISCHE MÜNZEN › LOTS › diverse 93
ex 93
94
Lot griechischer Bronzemünzen: Lydia, Nysa (Büste der Eirene/Hades in Quasdriga r. mit der geraubten Persephone, BMC 20); Ionia, Priene (Magistrat Aiantides, Athenakopf r.//Schrift in Kranz, Regling 56); Ionia, Magnesia (Magistrate Eukles und Kratinos, Athenakopf r.//Reiter r., Kinns in NC 2006, S. 43, 5); Caria, Rhodos (Rhodoskopf r. mit Diadem//Rose, SNG Keckman vergl. 384 ff.); Troas, Kebren als Antiochia (Apollokopf r.//Widderkopf r.), unbestimmt (Athenakopf//Blitz), Mysia, Pergamon (Asklepioskopf//Schlangenstab, SNG France 1828 ff.), Mysia, Gambrion (Apollokopf//Stern, SNG France 908 ff.), Troas, Assos (Athenakopf r.//Greif l.); Ionia, Kolophon (Homer sitzt l.//Apollo steht r.). 10 Stück. Zum Teil selten. Schön-sehr schön
Schätzung: 100,00 €
Lot griechischer Bronzemünzen: Alexandria Troas (2x), Kolophon, Magnesia (3x), Sinope, Prusias II. (2x), Larissa, Lampsakos (2x), unbestimmt. 13 Stück. Schön-sehr schön
Schätzung: 125,00 €
Griechische Bronzemünzen: sieben Münzen der Stadt Ephesos , sieben diverse Münzen mit der Darstellung eines Dreifußes, sieben Stücke mit Gegenstempeln. 21 Stück. Schön-sehr schön
Schätzung: 200,00 €
Umfangreiche Sammlung griechischer Bronzemünzen: Enthalten sind u. a. fünf seleukidische Gepräge, Berytos, Maroneia, Philetairos (Athenakopf/Efeublatt) etc. Interessante Sammlung mit einigen interessanten Motiven (Schiffsdarstellungen, Tiere etc.). 64 Stück. Schön-sehr schön
Schätzung: 600,00 €
Östliche Gepräge, meist in Bronze: Elymais (6x), Kushan (2x), Indien (4x, davon 1 unbestimmtes Pb). 12 Stück. Meist sehr schön
Schätzung: 100,00 €
ex 94 95
ex 95 96
ex 96 97
ex 97
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Seite 22
Künker – eLive Auction 16
RÖMISCHE MÜNZEN › IMPERATORISCHE PRÄGUNGEN › diverse 98
Cn. Pompeius Magnus maior, 48 v. Chr. AR-Denar, 49 v. Chr., kleinasiatische Münzstätte, Q. Sicinius und C. Coponius; 3,49 g. Apollokopf r. mit Diadem, darunter Stern//Keule, darüber Löwenfell, l. Pfeil, r. Bogen. Bab. 1; BMC 24; Crawf. 444/1 a; Sear 3; Syd. 939. Feine Patina, Bearbeitungsspuren am Rand, gutes sehr schön
Schätzung: 100,00 €
RÖMISCHE MÜNZEN › MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT › diverse 99
Augustus, 30 v.-14 n. Chr. AR-Denar, 19 v. Chr., unbestimmte spanische Münzstätte (Colonia Patricia?); 3.32 g. Kopf r.//OB/CIVIS/SERVATOS in Kranz (corona civica). BMC 378; Coh. 208; RIC² 77 a. Sehr schön
Schätzung: 150,00 €
Exemplar der Auktion Münz Zentrum 53, Köln 1984, Nr. 2204. Die corona civica (für die Errettung von Bürgern) wurde Augustus im Jahr 27 durch Senatsbeschluß zuerkannt (res gestae VI, 19). Es handelt sich gewissermaßen um den höchsten Orden Roms. 100
Augustus, 30 v.-14 n. Chr. Æs, Philippi (Macedonia); 3.40 g. Victoria geht l. mit Kranz und Palmzweig//Drei Feldzeichen. RPC 1651. Grüne Patina, attraktives, sehr schönes Exemplar
Schätzung: 30,00 €
Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 221, München 2002, Nr. 153. Das Stück ist möglicherweise erst unter Claudius oder Nero geprägt worden, siehe RPC S. 308. 101
Augustus, 30 v.-14 n. Chr. und Livia, Rhoimetalkes und Pythodoris. Æs 11 v./12 n. Chr., thrakische Münzstätte; 7.84 g. Büsten des Augustus und der Livia r., davor Capricorn und Globus//Büsten des Rhoimetalkes I. und seiner Frau Pythodoris r. RPC 1708. R Schön-sehr schön
Schätzung: 50,00 €
102
Traianus, 98-117. Æ-Quadrans, Rom; 3.85 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, l. drapiert//Wölfin l. BMC 1060 var.; Coh. 338; RIC 691. Grüne Patina, sehr schön
Schätzung: 100,00 €
103
Traianus, 98-117. AV-Aureus, 108/110, Rom; 7.15 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Ceres steht l. mit Ähren und Fackel. BMC 258; Calico 996; Coh. 65; RIC 109. MIR 291 f; Kl. Henkelspur, sehr schön
Schätzung: 1.000,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 16
Seite 23
RÖMISCHE MÜNZEN › MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT › diverse 104
Hadrianus, 117-138. B-Tetradrachme, Jahr 10 (= 125/126), Alexandria (Aegyptus); 11.93 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Tyche steht l. mit Steuerruder und Füllhorn. Dattari 1494; Geissen 917; Kampmann/Ganschow 32.361. Sehr schön
Schätzung: 30,00 €
105
Antoninus I. Pius, 138-161 für Diva Faustina mater. ÆSesterz, nach 141, Rom; 33.86 g. Drapierte Büste r.//Aeternitas sitzt l. mit Phönix auf Globus und Zepter. BMC 1482; Coh. 15; RIC 1103 A. Grüne Patina, attraktives, sehr schönes Exemplar
Schätzung: 150,00 €
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 153, Osnabrück 2009, Nr. 8757. 106
Clodius Albinus, 193-197. Æ-Sesterz, 194/195, Rom; 21.06 g. Kopf r., l. drapiert//Felicitas steht l. mit Caduceus und Zepter. BMC 532; Coh. vergl. 16; RIC 52 c. R Braune Patina, schön-sehr schön
Schätzung: 150,00 €
107
Antoninus IV. Elagabal, 218-222. B-Tetradrachme, Jahr 5 (= 221/222), Alexandria (Aegyptus); 12.76 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Drapierte Büste der Athena r. mit korinthischem Helm. Dattari 4105; Geissen -; Kampmann/Ganschow 56.58. Sehr schön
Schätzung: 40,00 €
108
Severus Alexander, 222-235 für Julia Mamaea. AR-Denar, 227, Rom; 2.82 g. Drapierte Büste r. mit Diadem//Vesta steht l. mit Patera und Zepter. BMC 440; Coh. 85; RIC 362. Gutes sehr schön/fast vorzüglich
Schätzung: 30,00 €
109
Hostilianus, 251. Æ-Sesterz, Jahr 12 (= 250/251), Viminacium (Moesia); 12.00 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Moesia steht l. zwischen Stier und Löwe. Varbanov 200. R Schön
Schätzung: 40,00 €
Löwe und Stier sind die Abzeichen der beiden obermösischen Legionen, der Legio VII Claudia und der Legio IIII Flavia. Die Legionen waren in Viminacium und Singidunum (Belgrad) stationiert. Die Aversumschrift endet P M - dies steht hier für Parthicus bzw. Persicus Maximus.
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Seite 24
Künker – eLive Auction 16
RÖMISCHE MÜNZEN › MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT › diverse 110
Gallienus, 253-268 für Salonina. B-Tetradrachme, Jahr 14 (= 266/267), Alexandria (Aegyptus); 10.47 g. Drapierte Büste r. mit Stephane//Spes geht l. mit Blume, davor Palmzweig. Dattari 5333; Geissen 2979; Kampmann/Ganschow 91.45. Braune Patina, fast vorzüglich/gutes sehr schön
Schätzung: 30,00 €
111
Gallienus, 253-268 für Valerianus II. B-Tetradrachme, Jahr 4 (= 256/257), Alexandria (Aegyptus); 10.58 g. Drapierte Büste r.//Adler steht l., zurückblickend, mit Kranz im Schnabel. Dattari 5373; Geissen 2991; Kampmann/Ganschow 92.2. Schön
Schätzung: 20,00 €
112
Florianus, 276. B-Antoninian, 276, Rom; 4.61 g. Drapierte Büste r. mit Strahlenbinde//Aequitas steht l. mit Waage und Füllhorn. RIC 25. Silbersud, vorzüglich
Schätzung: 100,00 €
113
Probus, 276-282. B-Tetradrachme, Jahr 2 (=276/277), Alexandria (Aegyptus); 7.77 g. Gepanzerte Büste r. mit Lorbeerkranz//Dikaiosyne steht l. mit Waage und Füllhorn. Dattari 5527; Geissen 3127; Kampmann/Ganschow 112.7. Braunne Patina, fast vorzüglich
Schätzung: 30,00 €
114
Numerianus, 283-284. B-Tetradrachme, Jahr 3 (= 284), Alexandria (Aegyptus); 7.69 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Nike geht r. mit Kranz und Palmzweig. Dattari 5612; Geissen 3199; Kampmann/Ganschow 114.12. Braune Patina, attraktives, sehr schönes Exemplar
Schätzung: 25,00 €
115
Maximinus II. Daia, 305-313. B-Argenteus, 313/315, Treveri, 16. Emission; 2.57 g. Drapierte Büste l. mit Globus, erhobener Rechten und Strahlenbinde//Sol in Quadriga v. v. mit Globus und Peitsche. RIC 826. R Sehr schön
Schätzung: 250,00 €
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 174, Osnabrück 2010, Nr. 1010. 116
Maxentius, 306-312 für Divus Romulus. Æ-Follis, 308/310, Rom; 5.04 g. Kopf r.//Grabmonument. RIC 207. R Schön
Schätzung: 60,00 €
Möglicherweise ist das auf dieser und der folgenden Münze dargestellte templum divi Romuli als Vorbau der Kirche der Hl. Kosmas und Damianus erhalten geblieben.
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 16
Seite 25
RÖMISCHE MÜNZEN › MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT › diverse 117
Constantinus I., 306-337 für Urbs Roma. Æ-Follis, 334/335, Siscia, 2. Offizin; 2.58 g. Drapierte Büste l. mit Helm//Wölfin l. säugt Romulus und Remus, darüber zwei Sterne. RIC 240. Vorzüglich
Schätzung: 50,00 €
Exemplar der eAuctions Fritz Rudolf Künker 21, Osnabrück 2010, Nr. 769231. 118
Magnus Maximus, 383-388. Æ-Maiorina, Treveri, 1. Offizin; 3.81 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Kaiser steht l. mit Victoria auf Globus und erhebt weibliche Gestalt mit Mauerkrone. RIC 85. R Sehr schön/schön
Schätzung: 50,00 €
119
Flavius Victor, 387-388. Æ-Nummus, Arelate, 1. Offizin; 1.20 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Lagertor, zwischen den Türmen Stern. RIC 29 b. Grüne Patina, fast sehr schön
Schätzung: 50,00 €
120
Arcadius, 383-408 für Aelia Eudoxia. Æ-Nummus, 395/401, Nicomedia; 2.13 g. Drapierte Büste r. mit Diadem, bekrönt von der Hand Gottes//Kaiserin sitzt v. v., gekrönt von der Hand Gottes, r. Kreuz. RIC 80. R Grüne Patina, fast sehr schön/schön
Schätzung: 40,00 €
121
Theodosius II., 408-450. AV-Solidus, 430/440, Constantinopolis, 1. Offizin; 4.44 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Constantinopolis sitzt l. mit Kreuzglobus und Zepter, dahinter Stern. RIC 257. Sehr schön
Schätzung: 300,00 €
ex 118
Erworben im Dezember 2008 bei der Münzenhandlung Olding, Osnabrück. RÖMISCHE MÜNZEN › LOTS RÖMISCHER MÜNZEN › diverse 122
Lot römischer Silbermünzen der Kaiserzeit: Enthalten sind 5 Denare (u. a. Traianus und Hadrianus) sowie ein Antoninian des Gordianus III. 6 Stück. Schön-sehr schön
Schätzung: 100,00 €
ex 122
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Seite 26
Künker – eLive Auction 16
RÖMISCHE MÜNZEN › LOTS RÖMISCHER MÜNZEN › diverse 123
Provinzialprägungen: Enthalten sind 45 Bronzemünzen vom 1.-3. Jahrhundert n. Chr., aus zahlreichen Poleis, u. a. Viminacium, Hadrianopolis, Nisibis etc. 45 Stück. Schön-sehr schön
Schätzung: 400,00 €
Gemischtes Lot meist römischer Münzen: Enthalten sind überwiegend spätrömische Bronzemünzen (meist Folles), aber auch z. B. ein Nummus der Aelia Eudoxia, ein Denar der Julia Mamaea, ein Pb-Symbolon mit Löwendarstellung, drei byzantinische Gepräge etc. Interessantes Objekt! 43 Stück. Meist sehr schön
Schätzung: 200,00 €
Lot meist römischer Münzen: Das Lot enthält u. a. 23 Denare von der Republik bis in das dritte Jahrhundert n. Chr., diverse spätrömische Bronzemünzen sowie fünf griechische Silbermünzen (u. a. Parion, 3x Dyrrhachion etc.). 44 Stück. Wenige gelocht, schön-sehr schön
Schätzung: 250,00 €
ex 123 124
ex 124 125
ex 125
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 16
Seite 27
BYZANTINISCHE MÜNZEN › BYZANZ › diverse 126
Phocas, 602-610. AV-Solidus, 607/610, Constantinopolis, 5. Offizin; 4.21 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Krone und Kreuzglobus//Engel steht v. v. mit Christogrammstab und Kreuzglobus. DOC 10 e; Sear 620. Sehr schön
Schätzung: 250,00 €
Exemplar der eLive Auction Fritz Rudolf Künker 6, Osnabrück 2012, Nr. 96.
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Seite 28
Künker – eLive Auction 16
ORIENTALISCHE MÜNZEN › GANGAS UND HOYSALAS IN KARNATAKA › diverse 127
AV-Pagoda, vor 1327; 3.86 g. Elefant r.//Blumenornament. Mitchiner, Karnataka-Andhra 192. Vorzüglich
Schätzung: 150,00 €
Lot orientalischer Münzen: Enthalten sind überwiegend Bronzemünzen (z. B. Kushan), aber auch islamische Gepräge etc. 26 Stück. Schön-sehr schön
Schätzung: 250,00 €
ORIENTALISCHE MÜNZEN › LOTS 128
ex 128
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 16
Seite 29
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › ALBANIEN › diverse 129
Zogu I., 1925-1928-1939. 1/2 Lek und 1 Lek 1926. K./M. 4, 5. 2 Stück. Selten in dieser Erhaltung. Stempelglanz
Schätzung: 25,00 €
130
Zogu I., 1925-1928-1939. 1/4 Leku 1925. K./M. 3. Stempelglanz
Schätzung: 30,00 €
131
Zogu I., 1925-1928-1939. Ku.-10 Qindar Leku 1926. K./M. 2. Selten in dieser Erhaltung. Stempelglanz
Schätzung: 75,00 €
132
Zogu I., 1925-1928-1939. Ku.-5 Qindar Leku 1926. K./M. 1. Selten in dieser Erhaltung. Min. Randfehler, fast Stempelglanz
Schätzung: 50,00 €
133
Zogu I., 1925-1928-1939. 2 Franken 1935, R. K./M. 17. Hübsche Patina, fast vorzüglich
Schätzung: 40,00 €
134
Zogu I., 1925-1928-1939. 1 Franken 1935 (2x) und 1937. K./M. 16. 3 Stück. Vorzüglich
Schätzung: 40,00 €
Zogu I., 1925-1928-1939. 2 Franken 1937, R. K./M. 19. Feine Patina, sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 40,00 €
ex 129
ex 134 135
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Seite 30
Künker – eLive Auction 16
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › ALBANIEN › diverse 136
Zogu I., 1925-1928-1939. 1 Franken 1937, R. K./M. 18. Prachtexemplar. Herrliche Patina, Stempelglanz
Schätzung: 50,00 €
137
Zogu I., 1925-1928-1939. 5 Lek 1939, R. (K./M. 33). Dazu: 0,05 Lek 1940 R (K./M. 27), 0,10 Lek 1940 R (K./M. 28), 0,20 Lek 1939 R (K./M. 29). 4 Stück. Min. Randfehler (1x), vorzüglich und Stempelglanz (3x)
Schätzung: 50,00 €
Sozialistische Republik. 500 Leke, 10 Leke und 5 Leke 1968 (K./M. 52.1, 50.1, 49.1). 3 Stück. Polierte Platte (PROOF), kl. Kratzer (small scratches)
Schätzung: 100,00 €
ex 137 138
ex 138 EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › BALTIKUM › RIGA, STADT 139
Unter Polen. Stephan Bathory, 1576-1586. 3-Gröscher 1585. Iger R.86.1 i. var. R Vorzüglich
Schätzung: 100,00 €
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › BELGIEN › ANTWERPEN 140
Stadt. Ku.-10 Centimes 1814 R, geprägt nach Einnahme der Stadt durch die Alliierten. Brause-Mansfeld Tf. 9, 22; Gadoury 194 b; Mazard 777 a. Sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 50,00 €
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › BELGIEN › BELGISCH KONGO 141
Leopold II., 1865-1909. Ku.-1 Centime 1887. K./M. 1. Prachtexemplar. Selten in dieser Erhaltung. Stempelglanz
Schätzung: 40,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 16
Seite 31
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › BELGIEN › BELGISCH KONGO 142
Leopold II., 1865-1909. Ku.-1 Centime 1888. K./M. 1. Prachtexemplar. Selten in dieser Erhaltung. Stempelglanz
Schätzung: 40,00 €
143
Leopold II., 1865-1909. 5 Centimes 1906. K./M. 9. Selten in dieser Erhaltung. Fast Stempelglanz
Schätzung: 40,00 €
144
Leopold II., 1865-1909. 20 Centimes 1909. 25 mm; 6,01 g. Prachtexemplar. Selten in dieser Erhaltung. Fast Stempelglanz
Schätzung: 50,00 €
145
Albert I., 1909-1934. Ku.-2 Centimes 1910. (K./M. 16). Dazu: Ku.- Centime 1910. 2 Stück. Stempelglanz und vorzüglich
Schätzung: 25,00 €
LOT. Ku.-10 Cent 1888 (2x, K./M. 4), Ku.-5 Cent 1888 (K./M. 3), Ku.-2 Cent 1888 (K./M. 2). 4 Stück. Vorzüglich-Stempelglanz
Schätzung: 75,00 €
ex 145 146
ex 146 EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › BULGARIEN › LOTS 147
Alexander I, 5 Lewa 1884 (K./M. 7), 5 Lewa 1885 (K./M. 7), 50 Stotinki 1913 KB (K./M. 30). Dazu: Ferdinand I, 5 Lewa 1892 KB (K./M. 15). 4 Stück. Sehr schön (3x) und vorzüglich-Stempelglanz
Schätzung: 120,00 €
ex 147
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Seite 32
Künker – eLive Auction 16
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › BULGARIEN › LOTS 148
Kleine Serie von Grosso-Prägungen nach byzantinischem Vorbild aus der Regierungszeit von Alexander und Michael, 1331-1355. 10 Stück. Sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 150,00 €
ex 148 EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › DÄNEMARK › KÖNIGREICH 149
Christian VIII., 1839-1848. Silbermedaille 1840, von Chr. Christensen, auf die Salbung des Königspaares am Geburtstag der Königin. Die Köpfe des Königs und seiner Gemahlin Karoline Amalie von Schleswig-HolsteinSonderburg-Augustenburg nebeneinander r.//Schwert und Zepter gekreuzt, darüber Krone, dahinter Lorbeerzweige. 47,95 mm; 62,71 g. Bergsøe 171; Lange 166. Kl. Randfehler, fast vorzüglich
Schätzung: 125,00 €
150
Christian X., 1912-1947. 25 Öre 1917. K./M. 815.1. 2 Stück. Vorzüglich und sehr schön
Schätzung: 100,00 €
ex 150 EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › FRANKREICH/KAROLINGER › diverse 151
Ludwig der Fromme, 814-840. Denar, unbestimmte Münzstätte. 1,42 g. +HLVDOVVICVSIMP Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel//+XPISTIANARELIGIO Kirchengebäude. M./G. 472. Feine Patina, sehr schön
Schätzung: 100,00 €
152
Ludwig der Fromme, 814-840. Denar, unbestimmte Münzstätte. 1,39 g. +HLVDOVVICVS IMP Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel//+XPISTIANA RELIGIO Kirchengebäude. M./G. 472. Depeyrot 1179; Sehr schön
Schätzung: 75,00 €
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › FRANKREICH › KÖNIGREICH 153
Charles VIII, 1483-1498. Ecu dor au soleil o. J. (1491), Nantes. 3,34 g. Duplessy 581; Fb. 320. GOLD. R Knapper Schrötling, sehr schön
Schätzung: 300,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 16
Seite 33
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › FRANKREICH › KÖNIGREICH 154
Louis XIV, 1643-1715. Ecu à la mèche longue 1652 A, Paris. Dav. 3799; Duplessy 1469; Gadoury 202. Fast sehr schön
Schätzung: 50,00 €
155
Louis XV, 1715-1774. Ecu aux rameaux dolivier 1730 A, Paris. Dav. 1330; Duplessy 1675; Gadoury 321. Kl. Schrötlingsfehler, min. justiert, sehr schön
Schätzung: 100,00 €
156
Louis XV, 1715-1774. Ecu au bandeau 1761, Pau. Dav. 1331; Duplessy 1680; Gadoury 322. Justiert, sehr schön
Schätzung: 50,00 €
157
Napoléon I, 1804-1814, 1815. 1/2 Franc AN 13 (1804/1805) A, Paris. Gadoury 395; Mazard 488. Min. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz
Schätzung: 100,00 €
158
Napoléon I, 1804-1814, 1815. 1/2 Franc 1812 W, Lille. Gadoury 399. Sehr schön
Schätzung: 40,00 €
159
2. Republik, 1848-1852. 5 Francs 1848 A, Paris. Dav. 92; Gadoury 683; Mazard 1179. Attraktives Exemplar mit feiner Patina, vorzüglich +
Schätzung: 60,00 €
160
Napoléon III, 1852-1870. 5 Francs 1864 A, Paris. 1,45 g Feingold. Fb. 588; Mazard 1477; Schl. 387. GOLD. Sehr schön +
Schätzung: 60,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Seite 34
Künker – eLive Auction 16
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › FRANKREICH › KÖNIGREICH 161
Napoléon III, 1852-1870. 10 Francs 1867 A, Paris. 2,90 g. Feingold. Fb. 586; Mazard 1465; Schl. 374. Gadoury 1015; GOLD. Sehr schön +
Schätzung: 100,00 €
162
Napoléon III, 1852-1870. 50 Centimes 1867 BB, Straßburg. Gadoury 417. Hübsche Patina, vorzüglichStempelglanz
Schätzung: 75,00 €
163
Napoléon IV, 1856-1879. Ku.-Centime 1875 K, Bordeaux. Gadoury 88. Vorzüglich
Schätzung: 25,00 €
164
3. Republik, 1870-1940. 50 Centimes 1881 A, Paris. Gadoury 419 a; Mazard 1921. Vorzüglich-Stempelglanz
Schätzung: 60,00 €
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › FRANKREICH/KOLONIEN › FRANZÖSISCH INDOCHINA 165
20 Centimes 1945. PROBE in Aluminium. K./M. E39. R Fast Stempelglanz
Schätzung: 30,00 €
166
10 Centimes 1945. PROBE in Aluminium. K./M. E39. R Vorzüglich-Stempelglanz
Schätzung: 25,00 €
167
5 Centimes 1946. PROBE in Aluminium. K./M. E40. R Vorzüglich-Stempelglanz
Schätzung: 25,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 16
Seite 35
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › FRANKREICH/KOLONIEN › FRANZÖSISCH INDOCHINA 168
Piaster 1947. K./M. 32.2. Winz. Kratzer, fast Stempelglanz
Schätzung: 50,00 €
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › GRIECHENLAND › diverse 169
Georg I., 1863-1913. Ku.-5 Lepta 1878 (K./M. 54). Dazu: 5 Drachmen 1876 (Dav.117). 2 Stück. Vorzüglich + und fast sehr schön
Schätzung: 100,00 €
ex 169 EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › GROSSBRITANNIEN / IRLAND › ENGLAND 170
Henry VI, 1422-1461. Groat o. J. (1422/1427), Calais. Seaby 1836. Sehr schön +
Schätzung: 75,00 €
171
Henry VIII, 1509-1547. Groat o. J. (1526-1544), London. Münzzeichen Pfeil. Seaby 2337 E. Sehr schön +
Schätzung: 75,00 €
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › GROSSBRITANNIEN / IRLAND › VEREINIGTES KÖNIGREICH 172
George III, 1760-1820. 1/2 Guinea 1803, London. 3,83 g Feingold. Fb. 363; Schl. 82. GOLD. Fast vorzüglich
Schätzung: 300,00 €
173
Victoria, 1837-1901. Sovereign 1878 S, Sydney. Young head. Wappen. 7,32 g Feingold. Fb. 11; Schl. 205. K./M. 6; GOLD. Fast vorzüglich
Schätzung: 250,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Seite 36
Künker – eLive Auction 16
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › GROSSBRITANNIEN / IRLAND › VEREINIGTES KÖNIGREICH 174
George V, 1910-1936. 1/2 Sovereign 1911, London. 3,66 g Feingold. Fb. 405. Vorzüglich
Schätzung: 125,00 €
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › GROSSBRITANNIEN / IRLAND › BRITISCHE KOLONIEN 175
British West Africa. Penny 1907, 1908, 1910 (K./M. 2); Penny 1919 KN, 1920 H (K./M. 9). 5 Stück. Teilweise in hübschen Erhaltungen, fast vorzüglich-Stempelglanz
Schätzung: 50,00 €
British West Africa. Lot. Penny 1926, 1934, 1940, 1945 KN, 1946 KN, 1947 SA, 1/10 Penny 1909, 1911 H, 1923 KN, 1927, 1928 H, 1930, 1934. K./M. 9 (2x), 19 (4x), 3, 4, 7 (5x). 13 Stück. Vorzüglich und Stempelglanz
Schätzung: 75,00 €
ex 175 176
ex 176 EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › ITALIEN › KIRCHENSTAAT/VATIKAN 177
Benedikt XIV., 1740-1758. Silbermedaille o.J., von Hamerani, auf die Reise des Papstes Benedikt XIV nach Civitavecchia. 40,13 mm, 25,28 g. Patrignani 22. Modesti 225; Feine Tönung, kl. Randfehler, vorzüglich
Schätzung: 150,00 €
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › ITALIEN › MAILAND 178
Gian Galeazzo Maria Sforza und Ludovico Maria Sforza, 1480-1494. Grosso da 5 Soldi o. J. Crippa 5. Feine Patina, sehr schön
Schätzung: 60,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 16
Seite 37
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › ITALIEN › ROM 179
Stadt. 5 Lire 1937, R. (Selten, K./M. 79). Dazu: Ku.-3 Cent 1811 M (Pagani 83), Ku.-5 Cent 1859 (K./M. 445), Ku.-2 Cent 1859 (K./M. 82). 4 Stück. Sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 75,00 €
ex 179 EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › ITALIEN › VENEDIG 180
Agostino Barbarigo, 1486-1501. Mocenigo o. J. (um 1499). Gamberini 227. Sehr schön
Schätzung: 75,00 €
181
Giovanni II. Corner, 1709-1722. Zecchino o. J. 3,48 g. Fb. 1372; Gamberini 1256. GOLD. Sehr schön
Schätzung: 200,00 €
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › ITALIEN › KÖNIGREICH ITALIEN 182
Napoleon, 1805-1814. 40 Lire 1812 M, Mailand. 11,61 g Feingold. Fb. 5; Pagani 15 a; Schl. 11. GOLD. Sehr schön
Schätzung: 400,00 €
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › ITALIEN › KOLONIE SOMALIA 183
Victor Emanuel III., 1900-1946. Ku.-4 Bese 1909, R. K./M. 3. Sehr schön +
Schätzung: 60,00 €
184
Victor Emanuel III., 1900-1946. Ku.-Besa 1909, R. K./M. 1. Sehr schön
Schätzung: 40,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Seite 38
Künker – eLive Auction 16
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › ITALIEN › KOLONIE SOMALIA 185
Victor Emanuel III., 1900-1946. Ku.-2 Bese 1910, R. K./M. 2. Sehr schön
Schätzung: 40,00 €
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › ITALIEN › PERSONENMEDAILLEN 186
Faustina Bordoni Bronzegußmedaille 1723, von Jos. Broccetti. 127,72 g., 83,09 mm. Voltolina 1421. Gelocht, sehr schön
Schätzung: 100,00 €
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › KROATIEN › RAGUSA (DUBROVNIK) 187
Stadt. Tallero Rettorale 1773. Dav. 1639. Justiert, fast sehr schön
Schätzung: 50,00 €
188
Stadt. Tallero Rettorale 1777 und 1771. Dav. 1639. 2 Stück. Justiert, Kratzer (1x), fast vorzüglich und sehr schön
Schätzung: 100,00 €
Stadt. Iperpero 1801 (Dolenec 115). Dazu: Iperpero 1805. 2 Stück. R Sehr schön und fast sehr schön
Schätzung: 50,00 €
ex 188 189
ex 189 EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › LUXEMBURG › HERZOGTUM, AB 1815 GROSSHERZOGTUM 190
Josef II., 1780-1790. 6 Sols 1786, selten, (Probst L255-1). Dazu: Grossbritannien, Georgius II, 6 Pence 1757 (K./M. 582.2) und Ku.-2 Pence 1797 (Seaby 3776). 3 Stück. Kl. Kratzer (1x), zaponiert (1x), kl. Randfehler (1x), sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 150,00 €
ex 190
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 16
Seite 39
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › MONTENEGRO › FÜRSTENTUM 191
Nikolaus I., 1860-1918. Perper 1909. K./M. 5. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz
Schätzung: 30,00 €
192
Nikolaus I., 1860-1918. 5 Perpera 1912, Wien. Dav. 223; K./M. 15. Attraktives, fast vorzügliches Exemplar
Schätzung: 150,00 €
193
Nikolaus I., 1860-1918. Ku.-2 Pare 1913. K./M. 17. Prachtexemplar. Selten in dieser Erhaltung. Fast Stempelglanz
Schätzung: 30,00 €
194
Nikolaus I., 1860-1918. Ku.- Para 1913. K./M. 16. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz
Schätzung: 30,00 €
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › NIEDERLANDE › KÖNIGREICH DER NIEDERLANDE 195
Wilhelmina, 1890-1948. Gulden 1897, Utrecht. Schulman 797. Vorzüglich
Schätzung: 50,00 €
196
Wilhelmina, 1890-1948. 5 Gulden 1912, Utrecht. 3,03 g Feingold. Fb. 350; Schl. 170; Schulman 754. GOLD. Fast vorzüglich
Schätzung: 100,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Seite 40
Künker – eLive Auction 16
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › NIEDERLANDE › diverse 197
ex 197
Wilhelm IV. Friso, Generalstatthalter der Niederlande 1747-1751. Silbermedaille 1751, von (J.G. Holtzhey), auf seinen Tod (v. Loon Nachtr. IV, 303). Dazu: Silbermedaille o.J., auf die Erfindung der Typographie in Haarlem; Weimarer Republik, Silbermedaille 1932 auf 38. Wanderausstellung in Mannheim. 3 Stück. Sehr schön und vorzüglich (2x)
Schätzung: 75,00 €
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › POLEN › KÖNIGREICH 198
Sigismund III., 1587-1632. Reichstaler 1628 I-I, Bromberg. Dav. 4316; Kopicki 1375 (R). R Korrodiert, fast sehr schön
Schätzung: 100,00 €
199
August III., 1733-1763. Banco-Taler 1754 EDC, Leipzig. Dav. 1617; Schnee 1037. Sehr schön
Schätzung: 400,00 €
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › POLEN › LOTS 200
Johann III. Sobieski, 6 Groschen 1682; Stansislaus Augustus, 2 Groschen 1772; Sigismund III, 3 Groschen 1591, 1598, 1601, 1594. 6 Stück. Fast sehr schön-sehr schön
Schätzung: 60,00 €
ex 200 EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › PORTUGAL › KÖNIGREICH 201
Josef I., 1750-1777. 4 Macutas 1762. Gomes 10.01; K./M. 14. Sehr schön
Schätzung: 75,00 €
202
Josef I., 1750-1777. 2 Macutas 1762. Gomes 09.01; K./M. 13. Sehr schön
Schätzung: 60,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 16
Seite 41
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › PORTUGAL › KÖNIGREICH 203
Maria II., 1834-1853. Ku.-10 Reis 1846, Lissabon. K./M. 481. Vorzüglich
Schätzung: 50,00 €
204
Maria II., 1834-1853. Ku.-20 Reis 1853, Lissabon. K./M. 482. Feine Patina, sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 50,00 €
205
Peter V., 1853-1861. 1.000 Reis 1855, Lissabon. 1,63 g Feingold. Fb. 149; Gomes P5 09.01; Schl. 77. GOLD. Sehr schön
Schätzung: 75,00 €
206
Peter V., 1853-1861. 500 Reis 1855, 200 Reis 1858. (K./M. 494, 499) 2 Stück. Kratzer, sehr schön und vorzüglich
Schätzung: 50,00 €
Peter V., 1853-1861. 50 Reis 1855, 1861. Dazu: Ludwig I., 50 Reis 1863. K./M. 493 (2x), 506. 3 Stück. Sehr schön und besser
Schätzung: 50,00 €
208
Peter V., 1853-1861. 500 Reis 1857, Lissabon. K./M. 498. Seltener Jahrgang. Sehr schön
Schätzung: 50,00 €
209
Ludwig I., 1861-1889. 500 Reis 1887, 200 Reis 1863, 1880, 1886. (K./M. 509, 507, 512 (2x). 4 Stück. Sehr schön
Schätzung: 50,00 €
ex 206 207
ex 207
ex 209 TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Seite 42
Künker – eLive Auction 16
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › PORTUGAL › KÖNIGREICH 210
Ludwig I., 1861-1889. 100 Reis 1864, 1878. Dazu: Carlos I., 100 Reis 1891. K./M. 510 (2x), 531. 3 Stück. Sehr schön und besser
Schätzung: 75,00 €
211
Ludwig I., 1861-1889. 500 Reis 1868, Lissabon. K./M. 509. Kl. Randfehler, sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 50,00 €
212
Karl I., 1889-1908. 500 Reis 1891, 1892, 1896, 500 Reis 1891, 1892, 1896, 100 Reis 1900, 50 Reis 1900. (K./M. 535 (3x), 545, 546). 5 Stück. Meist vorzüglich und besser
Schätzung: 75,00 €
Karl I., 1889-1908. Ku.-5 Reis 1892, 1897 (Seltener Jahrgang), 1899. K./M. 530 (3x). 3 Stück. Vorzüglich und besser
Schätzung: 50,00 €
Karl I., 1889-1908. Ku.-5 Reis 1893, Ku.-10 Reis 1891 A, 1892, 1892 A, Ku.-20 Reis 1891, 1891 A, 1892. K./M. 530 532 (3x), 533 (3x). 7 Stück. Vorzüglich und besser
Schätzung: 100,00 €
215
Karl I., 1889-1908. 500 Reis 1903, Lissabon. K./M. 535. Prachtexemplar. Feine Patina, fast Stempelglanz
Schätzung: 50,00 €
216
1. Republik, 1910-1974. 10 Escudos 1932. K./M. 582. Prachtexemplar. Feine Patina, Stempelglanz
Schätzung: 30,00 €
ex 210
ex 212 213
ex 213 214
ex 214
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 16
Seite 43
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › PORTUGAL › KÖNIGREICH 217
1. Republik, 1910-1974. 5 Escudos 1932. K./M. 581. RR Prachtexemplar. Fast Stempelglanz
Schätzung: 200,00 €
218
1. Republik, 1910-1974. 10 Escudos 1933. K./M. 582. RR Fast Stempelglanz
Schätzung: 150,00 €
219
1. Republik, 1910-1974. 10 Escudos 1934. K./M. 582. R Prachtexemplar. Stempelglanz
Schätzung: 80,00 €
220
1. Republik, 1910-1974. 10 Escudos 1937. K./M. 582. RR Kl. Randfehler, vorzüglich
Schätzung: 150,00 €
221
1. Republik, 1910-1974. 10 Escudos 1940. K./M. 582. Prachtexemplar. Stempelglanz
Schätzung: 30,00 €
222
1. Republik, 1910-1974. 10 Escudos 1948. K./M. 582. R Prachtexemplar. Stempelglanz
Schätzung: 100,00 €
223
1. Republik, 1910-1974. 20 Escudos 1960, Lissabon. 500. Todestag von Prinz Henry. Mattprägung. K./M. 589. Fast Stempelglanz
Schätzung: 20,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Seite 44
Künker – eLive Auction 16
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › PORTUGAL › PORTUGIESISCHE BESITZUNGEN 224
ANGOLA. Republik seit 1910. 20 Escudos 1952 (K./M. 74). Dazu: 10 Escudos 1952 (K./M. 73). 2 Stück. Stempelglanz
Schätzung: 25,00 €
AZOREN. Josef I., 1750-1777. Ku.-10 Reis 1750. Dazu: Maria I. Ku.-20 Reis 1795, 1795. K./M. 2, 3 (2x). 3 Stück. Sehr schön
Schätzung: 60,00 €
227
AZOREN. Josef I., 1750-1777. Ku.-5 Reis 1750. K./M. 1. Sehr schön
Schätzung: 50,00 €
228
AZOREN. Maria II., 1828-1833. Ku.-80 Reis 1829 (Gomes 05). Dazu: Maria I, Ku.-5 Reis 1797 (K./M. 9). 2 Stück. Etwas Belag, sehr schön
Schätzung: 75,00 €
CAPE VERDE Escudo 1930 (K./M. 5), Escudo 1949 (K./M. 7), 50 Centavos 1949 (K./M. 6), 250 Escudos 1976 (K./M. 13), Ku.-20 Cent 1930 (K./M. 3), Ku.-10 Cent 1930 (K./M. 2), Ku.-5 Cent 1930 (K./M. 1). 7 Stück. Sehr schön (1x) und Stempelglanz
Schätzung: 75,00 €
GUINEA-BISSAU Ku.- 20 Centavos 1933. (K./M. 3). Dazu: Ku.- 1 Escudo 1946 (K./M. 7), Ku.- 50 Cent 1946 (K./M. 6). K./M. 3. 3 Stück. Prachtexemplar. Selten in dieser Erhaltung. Fast Stempelglanz
Schätzung: 40,00 €
ex 224 226
ex 226
ex 228 229
ex 229 230
ex 230
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 16
Seite 45
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › PORTUGAL › PORTUGIESISCHE BESITZUNGEN 231
GUINEA-BISSAU Ku.- 5 Centavos 1933. K./M. 1. Prachtexemplar. Selten in dieser Erhaltung. Stempelglanz
Schätzung: 75,00 €
232
MOÇAMBIQUE. Maria II., 1834-1853. Ku.-2 Reis 1853. K./M. 25. Stempelglanz
Schätzung: 60,00 €
233
MOÇAMBIQUE. Maria II., 1834-1853. Ku.-2 Reis 1853. K./M. 25. Vorzüglich
Schätzung: 40,00 €
234
MOÇAMBIQUE. Maria II., 1834-1853. Ku.- Real 1853. K./M. 24. 2 Stück. R Sehr schön + und sehr schön
Schätzung: 50,00 €
235
MOÇAMBIQUE. Ludwig I., 1861-1889. Britisch-Indische Rupie 1888, Victoria, 1837-1901, mit Gegenstempel von Moçambique auf der Vorderseite: Gekrönte Buchstaben P. M. K./M. 54.2. Feine Patina, vorzüglich
Schätzung: 75,00 €
236
MOÇAMBIQUE. Republik seit 1910. 1 Escudo 1936. (K./M. 66). Dazu: Ku.-20 Reis 1820 (K./M. 18). 2 Stück. Min. Randfehler (1x), vorzüglich-Stempelglanz und sehr schön
Schätzung: 75,00 €
MOÇAMBIQUE. Republik seit 1910. 50 Centavos 1936 K./M. 65. Selten in dieser Erhaltung. Fast Stempelglanz
Schätzung: 75,00 €
ex 234
ex 236 237
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Seite 46
Künker – eLive Auction 16
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › PORTUGAL › PORTUGIESISCHE BESITZUNGEN 238
ST. THOMAS & PRINCE ISLAND 50 Centavos 1929 (K./M. 1), 10 Cent 1929 (K./M. 2), 20 Cent 1929 (K./M. 3), 50 Escudos 1970 (K./M. 21), 10 Escudos 1951 (K./M. 14), 5 Escudos 1951 (K./M. 13), 1962 (K./M. 20). 7 Stück. Sehr schön-Stempelglanz
Schätzung: 60,00 €
ST. THOMAS & PRINCE ISLAND Ku.-20 Reis 1813 R (K./M. A1) und Ku.-80 Reis 1825 (K./M. F1). 2 Stück. Sehr schön
Schätzung: 50,00 €
ex 238 239
ex 239 EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › PORTUGAL › PORTUGISISCHE BESITZUNGEN 225
ANGOLA. Republik seit 1910. 10 Centavos 1922, Lissabon. Dazu: 50 Centavos 1948, 1950. K./M. 63, 72 (2x). 3 Stück. R Prachtexemplar. VorzüglichStempelglanz
Schätzung: 75,00 €
ex 225 EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › RUMÄNIEN › KÖNIGREICH 240
Karl I., 1866-1914. 2 Lei 1873, Brüssel. K./M. 8; Schäffer/Stambuliu 010. Vorzüglich
Schätzung: 100,00 €
241
Karl I., 1866-1914. 1 Leu 1873, Brüssel. K./M. 10; Schäffer/Stambuliu 009. Feine Patina, fast vorzüglich
Schätzung: 50,00 €
242
Karl I., 1866-1914. 50 Bani 1873, Brüssel. Schäffer/Stambuliu 008. Prachtexemplar. Herrliche Patina, fast Stempelglanz
Schätzung: 75,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 16
Seite 47
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › RUMÄNIEN › KÖNIGREICH 243
Karl I., 1866-1914. 2 Lei 1876, Brüssel. K./M. 8; Schäffer/Stambuliu 015. Sehr schön +
Schätzung: 30,00 €
244
Karl I., 1866-1914. Ku.-2 Bani 1880 B, Bukarest. Schäffer/Stambuliu 017. Prachtexemplar. Stempelglanz
Schätzung: 25,00 €
245
Karl I., 1866-1914. 2 Lei 1881 V, Wien. K./M. 15; Schäffer/Stambuliu 022. Sehr schön +
Schätzung: 40,00 €
246
Karl I., 1866-1914. 1 Leu 1881 V, Wien. K./M. 14; Schäffer/Stambuliu 021. Sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 50,00 €
247
Karl I., 1866-1914. 1 Leu 1884 B, Bukarest. K./M. 22; Schäffer/Stambuliu 033. Feine Patina, min. Randfehler, sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 40,00 €
248
Karl I., 1866-1914. 1 Leu 1894, Brüssel. K./M. 24; Schäffer/Stambuliu 041. Hübsche Patina, min. Randfehler, fast vorzüglich
Schätzung: 30,00 €
249
Karl I., 1866-1914. 1 Leu 1900, Hamburg. K./M. 24; Schäffer/Stambuliu 049. Attraktives Exemplar, vorzüglich-Stempelglanz
Schätzung: 100,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Seite 48
Künker – eLive Auction 16
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › RUMÄNIEN › KÖNIGREICH 250
Karl I., 1866-1914. 50 Bani 1900, Hamburg. K./M. 23; Schäffer/Stambuliu 048. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz
Schätzung: 75,00 €
251
Karl I., 1866-1914. 20 Bani 1900, Brüssel. K./M. 30; Schäffer/Stambuliu 047 a. Prachtexemplar. Stempelglanz
Schätzung: 100,00 €
252
Karl I., 1866-1914. 10 Bani 1900. K./M. 29; Schäffer/Stambuliu 046. Min. Stempelfehler, Stempelglanz
Schätzung: 50,00 €
253
Karl I., 1866-1914. 5 Bani 1900, Brüssel. K./M. 28; Schäffer/Stambuliu 045. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz
Schätzung: 60,00 €
254
Karl I., 1866-1914. 50 Bani 1901, Hamburg. Schäffer/Stambuliu 051. Hübsche Patina, vorzüglich +
Schätzung: 75,00 €
255
Karl I., 1866-1914. 1 Leu 1906, Brüssel, auf sein 40jähriges Regierungsjubiläum (K./M. 34). Dazu: 50 Bani 1910 (K./M. 41). 2 Stück. Vorzüglich
Schätzung: 40,00 €
Karl I., 1866-1914. 2 Lei 1910, Brüssel. K./M. 43. Prachtexemplar. Selten in dieser Erhaltung. Fast Stempelglanz
Schätzung: 40,00 €
ex 255 256
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 16
Seite 49
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › RUMÄNIEN › KÖNIGREICH 257
Karl I., 1866-1914. 1 Leu 1910, Brüssel. K./M. 42; Schäffer/Stambuliu 069. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz
Schätzung: 30,00 €
258
Karl I., 1866-1914. 2 Lei 1911, Brüssel. K./M. 43. Attraktives Exemplar, vorzüglich-Stempelglanz
Schätzung: 30,00 €
259
Karl I., 1866-1914. 2 Lei 1914, Brüssel. K./M. 43. Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz
Schätzung: 30,00 €
260
Karl II., 1930-1940. 100 Lei 1932, London. K./M. 52; Schäffer/Stambuliu 092. Vorzüglich-Stempelglanz
Schätzung: 75,00 €
261
Karl II., 1930-1940. 250 Lei 1940. Schäffer/Stambuliu 112. K./M. 57; Vorzüglich +
Schätzung: 50,00 €
262
Michael I. (2. Regierung), 1940-1947. 500 Lei 1941, Bukarest. K./M. 60; Schäffer/Stambuliu 120. Dav. 276; Vorzüglich-Stempelglanz
Schätzung: 50,00 €
263
Michael I. (2. Regierung), 1940-1947. 100.000 Lei 1946, Bukarest. Schäffer/Stambuliu 135. K./M. 71; 2 Stück. Vorzüglich + und fast vorzüglich
Schätzung: 50,00 €
ex 263
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Seite 50
Künker – eLive Auction 16
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › RUMÄNIEN › LOTS 264
Ein kleines Konvolut von rumänischen Münzen des 20. Jahrhunderts: 5 Lei 1991 (3x, zu K./M. 112), 10 Lei 1991 (2x), 1992 (1x), 199? (1x) (zu K./M. 108), 20 Lei 1991 (zu K./M. 109), 50 Lei 1992 (zu K./M. 110) und 100 Lei 1992 (zu K./M. 111). Alle sind interessante Verprägungen. 10 Stück. R Stempelglanz
Schätzung: 400,00 €
ex 264 EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › RUSSLAND › GROSSFÜRSTENTUM 265
Wasilij Schuiskij, 1606-1611. Bronzene Suitenmedaille o. J. (19. Jahrhundert). Geharnischtes Brustbild fast v. v.//Krone über drei Zeilen Schrift, darunter Seriennummer 48. 24,42 g. Diakov 1651 R1. R Kl. Stempelfehler, vorzüglich
Schätzung: 75,00 €
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › RUSSLAND › KAISERREICH 266
Anna, 1730-1740. Rubel 1732, Moskau, Münzhof Kadashevsky. 26,02 g. Bitkin 60 var.; Dav. 1670; Diakov 6 var. Leicht berieben, winz. Schrötlingsfehler, sehr schön
Schätzung: 150,00 €
267
Anna, 1730-1740. Rubel 1737 (Bitkin 200 leicht. var.). Dazu: Nikolaus II, 15 Kopeken 1912 (Bitkin 137). 2 Stück. Sehr schön
Schätzung: 250,00 €
268
Nikolaus I., 1825-1855. 2 Abazi (40 Kopeken) 1831, Tiflis, für Georgien. Bitkin 959. Sehr schön
Schätzung: 75,00 €
269
Nikolaus I., 1825-1855. Bronzemedaille 1842, von Fischer. Auf das 25jährige Jubiläum des russischen Zaren Nikolaus I. als Chef des 6. Kürassier-Regiments zu Brandenburg. Kopf des Zaren nach links / Gekrönter Wappenschild der Altstadt und Neustadt von Brandenburg in doppeltem Schriftkranz. 41,16 g., 42,22 mm. Diakov 566.1 (R1). R Min. Randfehler, vorzüglich
Schätzung: 75,00 €
ex 267
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 16
Seite 51
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › RUSSLAND › KAISERREICH 270
Nikolaus I., 1825-1855. Bronzemedaille 1854, von A. Facius, auf das 50jährige Wirken seiner Schwester, Großherzogin Maria Pawlowna, in Sachsen. Büste Maria Pawlownas r. mit Diadem//Sechs Zeilen Schrift, umher Kranz aus Rosen, Lorbeerzweigen, Ähren und Eichenlaub, oben Stern. 55,55 mm; 79,78 g. Diakov 611.1 (R1); Frede 14; Slg. Merseb. 4041. R Vorzüglich
Schätzung: 75,00 €
Maria Pawlowna wurde am 15. Februar 1786 als Tochter von Paul I. und seiner Gemahlin Sophie Dorothea Auguste Luise von Württemberg geboren. Sie heiratete am 3. August 1804 den Großherzog Karl Friedrich von Sachsen-Weimar-Eisenach und verstarb in der Nacht vom 7. zum 8. Juli 1853. 271
Alexander II., 1855-1881. Silbermedaille 1856, von V. Alexeev und R. Ganneman, auf seine Krönung. Büste r.//Gekrönter Doppeladler mit Zepter und Reichsapfel in den Fängen, auf der Brust St. Georgsschild, umher die Kette des Andreasordens, auf den Flügeln je vier weitere Wappenschilde, oben Krone. 50,90 mm; 78,95 g. Diakov 653.2 (R1). RR Kl. Randfehler, kl. Kratzer, sehr schönvorzüglich
Schätzung: 750,00 €
272
Nikolaus II., 1894-1917. Bronzemedaille o. J., unsigniert. Preismedaille der staatlichen Behörde für Pferdezucht, für das beste Nutzpferd. Kopf l.//Vier Zeilen Schrift, darunter Stern. 65,29 mm; 127,84 g. Diakov 1161.1 (R1). R Vorzüglich +
Schätzung: 75,00 €
273
Nikolaus II., 1894-1917. 20 Kopeken 1912 (2x, Bitkin 112), 1914 (5x, Bitkin 116), 1915 (3x, Bitkin 117); 15 Kopeken 1904 (Bitkin 130), 1908 (Bitkin 134), 1915 (5x, Bitkin 142); 10 Kopeken 1915 (3x, Bitkin 168). Dazu: RSFSR, 50 Kopeken 1922 (K./M. 83). 21 Stück. Sehr schön (1x) und vorzüglich-Stempelglanz
Schätzung: 50,00 €
274
Nikolaus II., 1894-1917. Tragbare, silberne Verdienstmedaille 1896, unsigniert, von A. Vasyutinsky und S. Pogonov, für an den Vorbereitungen zu seiner Krönung beteiligten Personen. Kopf l.//Drei Zeilen Schrift, oben Krone. 27,81 mm; 12,01 g. Diakov 1205.1 (R1). R Hübsche Patina, winz. Kratzer, vorzüglich
Schätzung: 60,00 €
275
Nikolaus II., 1894-1917. Rubel 1896 (2x), St. Petersburg und Paris. Bitkin 39, 193. 2 Stück. Kl. Randfehler (1x), fast sehr schön-sehr schön
Schätzung: 80,00 €
ex 273
ex 275 TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Seite 52
Künker – eLive Auction 16
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › RUSSLAND › KAISERREICH 276
Nikolaus II., 1894-1917. Rubel 1900, St. Petersburg. 20,07 g. Bitkin 51; Dav. 293. Min. Randfehler, fast vorzüglich
Schätzung: 150,00 €
277
Nikolaus II., 1894-1917. Rubel 1912, St. Petersburg. 20,02 g. Bitkin 66; Dav. 293. Vorzüglich
Schätzung: 150,00 €
278
Sowjetunion, 1917-1991. Ku.-5 Kopeken 1924. Mit glattem Rand. 16,28 g. Yeo. 79. R Sehr schönvorzüglich
Schätzung: 50,00 €
279
Sowjetunion, 1917-1991. Ku.-3 Kopeken 1924. Mit glattem Rand. 9,78 g. Yeo. 78. Vorzüglich
Schätzung: 40,00 €
280
Sowjetunion, 1917-1991. Bronzemedaille 1955, auf die 100Jahrfeier der Schlacht von Sewastopol. Doppelkopfadler / Neun Zeilen Schrift. 59,37 mm, 90,63 g. Vorzüglich-Stempelglanz
Schätzung: 50,00 €
281
Lot. Alexander II, 20 Kopeken 1860; Alexander III, 5 Kopeken 1890; Nikolaus II, Silberkrönungsjeton 1896 (Diakov 1206.3 R3), 20 Kopeken 1915, 1916, 15 Kopeken 1902, 1913, 10 Kopeken 1914 (2x), Ku.-2 Kopeken 1911, Ku.-1/2 Kopeken 1898. Dazu: Sowjetunion, Rubel 1924 ( P.Latyshev), 15 Kopeken 1928. 13 Stück. Teilweise mit Fehlern, sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 60,00 €
ex 281
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 16
Seite 53
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › RUSSLAND › LOTS UND SAMMLUNGEN RUSSISCHER MÜNZEN UND MEDAILLEN 282
Allgemein. Nikolaus II, Rubel 1913 (300 Jahre Romanov, Bitkin 335); Russische Republik, 3 Rubel 1995 ( Silber, 31,1 g., K./M. Y 473). Dazu: Lettland, 5 Lati 1931 (K./M. 9) und USA, 1/2 Dollar 1964 (K./M. 202). 4 Stück. Sehr schön-Stempelglanz
Schätzung: 100,00 €
ex 282 EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › SCHWEIZ › ST. GALLEN 283
Abtei. Beda Angehrn, 1767-1796. 20 Kreuzer 1774 H. K./M. 24. Sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 75,00 €
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › SCHWEIZ › EIDGENOSSENSCHAFT 284
Ku.-Rappen 1857 B, Bern. Divo 25; K./M. 3. Hübsche Kupferpatina, vorzüglich +
Schätzung: 50,00 €
285
5 Franken 1939, B, Bern, auf die 600-Jahrfeier der Schlacht bei Laupen. Divo G2. R VorzüglichStempelglanz
Schätzung: 125,00 €
286
50 Franken 1994. K./M. S 44. Polierte Platte
Schätzung: 50,00 €
287
20 Franken 2004 B, Bern. 100 Jahre Internationaler Fußballverband (FIFA). K./M. 121. Polierte Platte (PROOF)
Schätzung: 75,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Seite 54
Künker – eLive Auction 16
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › SCHWEIZ › LOTS 288
ex 288
289
Kleine Sammlung von Medaillen: Silber- und Bronzemedaille 1897, auf Turnfest in Schaffhausen; Silbermedaille 1895, auf Eidgenössisches Schützenfest Winterthur 1895 (Richter 1756b); Bronzemedaille 1900, auf das Sportfest in La Chaux-de-Fonds, Aluminiummedaille 1893, von A.Burger, auf Eidgenössisches Sängerfest in Basel. Dazu: Frankreich, Silbermedaille 1875, auf die Brandversicherungsgesellschaft. 6 Stück. Sehr schönvorzüglich
Schätzung: 100,00 €
Gedenkmünzen: 5 Franken 1936, 1941, 1944, 1948, 1963 (K./M. 41, 44, 45, 48, 51). Dazu: eine Silbermedaille 1964, auf die Landesausstellung in Lausanne (in Etui). 6 Stück. Vorzüglich-Stempelglanz
Schätzung: 75,00 €
ex 289 EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › SERBIEN › diverse 290
Milan IV. Obrenowitsch, 1868-1882-1889. 5 Dinara 1879. K./M. 12. Feine Patina, min. Randfehler, sehr schön/sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 50,00 €
291
Alexander I., 1889-1902. Dinar 1897. K./M. 21. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz
Schätzung: 40,00 €
292
Peter I., 1903-1918. 50 Para 1904. K./M. 24.1. Selten in dieser Erhaltung. Herrliche Patina, fast Stempelglanz
Schätzung: 30,00 €
293
Peter I., 1903-1918. Ku.-2 Para 1904. K./M. 23. Vorzüglich-Stempelglanz
Schätzung: 20,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 16
Seite 55
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › SPANIEN › KÖNIGREICH 294
Carlos III., 1759-1788. 1/2 Escudo 1786 M-DV, Madrid. 1,74 g. C./C./T. 703; Fb. 290. GOLD. Sehr schön
Schätzung: 75,00 €
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › TSCHECHIEN › TSCHECHOSLOWAKEI 295
ex 295 296
Republik. 100 Korun 1971, 1974, 1976(2x), 1977 (K./M. 73, 82, 84, 85, 88); 50 Korun 1968, 1970 (100-Jahre Lenin), 1971 (2x), 1973 (2x), 1974, 1975, 1977, 1978 (K./M. 65, 70, 71, 72, 78, 79, 81, 83, 87, 91); 25 Korun 1968, 1969, 1970 (2x) (K./M. 64, 66, 68, 69); 20 Korun 1933, 1934, 1937, 1972 (K./M. 17 (2x), 18, 76). 23 Stück. Polierte Platte (1x) und Stempelglanz
Schätzung: 100,00 €
Republik. 10 Korun 1928, 1930, 1931, 1932, 1965, 1966, 1967, 1968 (K./M. 12, 15(3x), 58, 61, 62, 63); 5 Korun 1928, 1929, 1930, 1931, 1932 (K./M. 11). 13 Stück. Polierte Platte (1x) und vorzüglich-Stempelglanz
Schätzung: 60,00 €
ex 296 EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › TSCHECHIEN › TSCHECHISCHE REPUBLIK 297
25 Korun 1969. K./M. 67. Polierte Platte (PROOF)
Schätzung: 60,00 €
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › TÜRKEI › diverse 298
Ahmed III., 1703-1730. Zeri Istanbul 1703 (= 1115 AH), Islambol. 3,48 g. Pere 499. K./M. 173; GOLD. Sehr schön/vorzüglich
Schätzung: 125,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Seite 56
Künker – eLive Auction 16
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › UNGARN › diverse 299
Ludwig I., 1342-1382. Goldgulden o. J. (1342-1353), Buda. Florentiner Typ. 3,50 g. Kammergraf Lorandus. Fb. 3; Pohl B 1. GOLD. Sehr schön
Schätzung: 300,00 €
ex 299
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 16
Seite 57
MÜNZEN UND MEDAILLEN AUS ÜBERSEE › AUSTRALIEN › diverse 300
Victoria, 1837-1901. Sovereign 1870, Sydney. 7,32 g Feingold. Fb. 10; Schl. 822. GOLD. Sehr schön
Schätzung: 275,00 €
MÜNZEN UND MEDAILLEN AUS ÜBERSEE › CHINA › diverse 301
Provinz Kiangnan. 1 Dollar 1904. Dav. 171; Kann 100; L./M. 257. Kl. Chopmark, min. korrodiert, sehr schönvorzüglich
Schätzung: 75,00 €
MÜNZEN UND MEDAILLEN AUS ÜBERSEE › GUATEMALA › diverse 302
Republik. 1 Sol 1888 B der Republik Peru, mit Gegenstempel von Guatemala auf Vorder- und Rückseite: Die personifizierte Freiheit sitzt nach l. an einer beschrifteten Säule, hält Waage in der Linken und Füllhorn in der Rechten, darunter Angabe des Nominals (1/2 Real)//Friedenstaube, Schriftrolle, Schwerter und Gewehre, umher Lorbeerkranz, unten Feingehaltsangabe (0,835 g) und Jahreszahl (1894). K./M. 224. Attraktives vorzügliches Exemplar
Schätzung: 50,00 €
MÜNZEN UND MEDAILLEN AUS ÜBERSEE › HONDURAS › LOTS 303
25 Cent 1871 (K./M. 36), 1888 (K./M. 50), 1907 (K./M. 50a); 50 Cent 1951 (K./M. 74); 10 Cent 1932 (K./M. 76.1); Ku.-Cent 1907 (K./M. 59), Ku.-Cent 1919 (K./M. 70), Ku.-2 Cent 1919 (K./M. 71). Dazu: Costa Rica, 1 Colon 1948 (K./M. 177). 9 Stück. Sehr schönStempelglanz
Schätzung: 60,00 €
ex 303 MÜNZEN UND MEDAILLEN AUS ÜBERSEE › IRAN › diverse 304
Fath Ali, 1797-1834. 1 Toman 1817/1818 (= 1233 AH), Yazd. 4.60 g. Fb. 34. GOLD. Sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 125,00 €
Exemplar der eLive Auction Fritz Rudolf Künker 1, Osnabrück 2011, Nr. 100.
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Seite 58
Künker – eLive Auction 16
MÜNZEN UND MEDAILLEN AUS ÜBERSEE › IRAN › diverse 305
Nasredin, 1848-1896. 1 Toman 1887 (= 1305 AH). 2,59 g Feingold. Fb. 62. GOLD. Kl. Henkelspur, gestopftes Loch, sehr schön
Schätzung: 75,00 €
MÜNZEN UND MEDAILLEN AUS ÜBERSEE › ISRAEL › diverse 306
Republik seit 1948. 25 Mills 1949. K./M. 8. R Leicht berieben, vorzüglich
Schätzung: 50,00 €
MÜNZEN UND MEDAILLEN AUS ÜBERSEE › JAPAN › diverse 307
Mutsuhito, 1867-1912. 1 Yen Jahr 29 Meiji Ära (1896), Osaka. Dav. 274; Jacobs/Vermeule Q 25. Mit Gegenstempel auf der Rückseite, vorzüglich
Schätzung: 100,00 €
MÜNZEN UND MEDAILLEN AUS ÜBERSEE › MALAYSIA › diverse 308
Insel Penang. Ku.-1/2 Cent 1787 K./M. 2.1. R Sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 40,00 €
MÜNZEN UND MEDAILLEN AUS ÜBERSEE › MEXIKO › diverse 309
Republik, 1867-1905. 8 Reales 1884 Go-BR. K./M. 377.8. Herrliche Patina, min. Randfehler, vorzüglich +
Schätzung: 50,00 €
310
Vereinigte Staaten seit 1905. 5 Centavos 1910. K./M. 421. Selten in dieser Erhaltung. Fast Stempelglanz
Schätzung: 40,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 16
Seite 59
MÜNZEN UND MEDAILLEN AUS ÜBERSEE › MEXIKO › diverse 311
Vereinigte Staaten seit 1905. Ku.-20 Centavos 1935. K./M. 437. Selten in dieser Erhaltung. VorzüglichStempelglanz
Schätzung: 40,00 €
312
Vereinigte Staaten seit 1905. 10 Centavos 1937. K./M. 432. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Fast Stempelglanz
Schätzung: 100,00 €
MÜNZEN UND MEDAILLEN AUS ÜBERSEE › MEXIKO › LOTS 313
50 Centavos 1935 (K./M. 448), 1937 (K./M. 447); 20 Centavos 1921, 1925, 1942, 1943 (K./M. 438); 10 Centavos 1905 (K./M. 423), 1919 (K./M. 429),1927, 1928 (K./M. 431), 1936, 1946 (K./M. 432); 5 Centavos 1911 (K./M. 421), 1936 (K./M. 423); 2 Cent 1882 (K./M. 395). 15 Stück. Vorzüglich-Stempelglanz
Schätzung: 100,00 €
ex 313 MÜNZEN UND MEDAILLEN AUS ÜBERSEE › NAURU ISLANDS › diverse 314
Republik. 50 Dollars 1994. Dampfschiff Kaiser Wilhelm II. 7,25 g Feingold. Fb. 2. GOLD. Polierte Platte
Schätzung: 275,00 €
MÜNZEN UND MEDAILLEN AUS ÜBERSEE › NEUSEELAND › diverse 315
Victoria, 1837-1901. Ku.-Penny o. J. (1857-1881). Token coinage, ausgegeben von der Firma Milner & Thompson in Christchurch. K./M. Tn 49/48. R Kl. Randfehler, fast vorzüglich
Schätzung: 40,00 €
316
Victoria, 1837-1901. Ku.-Penny o. J. (1857-1881). Token coinage, ausgegeben von der Firma Milner & Thompson in Christchurch. K./M. Tn 53. Min. Randfehler, fast vorzüglich
Schätzung: 40,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Seite 60
Künker – eLive Auction 16
MÜNZEN UND MEDAILLEN AUS ÜBERSEE › NEUSEELAND › diverse 317
George V, 1910-1936. Schilling 1934, 1935 (K./M. 3); 6 Pence 1933, 1934, 1936 (K./M. 2). 5 Stück. Sehr schönvorzüglich
Schätzung: 50,00 €
George V, 1910-1936. Florin 1933, 1934 und 1935. K./M. 4. 3 Stück. Sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 50,00 €
George VI, 1936-1952. 1/2 Crown 1937, 1945, 1946 und 1940. K./M. 11 (3x), 14. 4 Stück. Sehr schön (1x) und vorzüglich-Stempelglanz (3x).
Schätzung: 75,00 €
320
George VI, 1936-1952. Florin 1937, 1943, 1945 und 1946. K./M. 10.1. 4 Stück. Vorzüglich-Stempelglanz (3x) und vorzüglich
Schätzung: 100,00 €
321
Elisabeth II. seit 1952 Crown 1953. K./M. 30. Polierte Platte (PROOF), min. berührt
Schätzung: 50,00 €
ex 317 318
ex 318 319
ex 319
MÜNZEN UND MEDAILLEN AUS ÜBERSEE › NIGER › diverse 322
Republik. 10 Francs 1968. (K./M. 8.1). Dazu: Guinea, 500 Francs 1969 (K./M. 15). 2 Stück. Polierte Platte (PROOF), min. berührt
Schätzung: 50,00 €
ex 322
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 16
Seite 61
MÜNZEN UND MEDAILLEN AUS ÜBERSEE › NORTHERN MARIANA ISLANDS › diverse 323
Commonwealth of the Northern Mariana Islands seit 1978. 25 Dollars 2005. S.M.S. Hohenzollern. 6,22 g Feingold. GOLD. Auflage: 500 Exemplare. Polierte Platte
Schätzung: 230,00 €
MÜNZEN UND MEDAILLEN AUS ÜBERSEE › RHODESIEN › SÜDRHODESIEN 324
ex 324 325
Britische Kolonie. 1/2 Crown 1944 (K./M. 15b), 1/2 Crown 1940, 1942 (K./M. 15); Schilling 1932, 1935, 1936 (K./M. 3), 1937 (K./M. 11), 1942 (K./M. 18), 1951 (K./M. 22); 6 Pence 1932, 1936 (K./M. 2); Ku.- 1/2 Penny 1944, 1951 (K./M. 14a, 26), Ku.- Penny 1949, 1951 (K./M. 25); 2 Schilling 1932, 1934, 1951 (K./M. 4, 23). 18 Stück. Teilweise in hübschen Erhaltungen, sehr schönStempelglanz
Schätzung: 175,00 €
Britische Kolonie. 2 Shillings 1946. K./M. 19a. Seltener Jahrgang. Fast vorzüglich
Schätzung: 100,00 €
MÜNZEN UND MEDAILLEN AUS ÜBERSEE › SANSIBAR › diverse 326
Burghash Ibn Said, 1870-1888. 1 Ryal 1882 (= 1299 AH) K./M. 4. Dav. 89; Vorzüglich
Schätzung: 300,00 €
MÜNZEN UND MEDAILLEN AUS ÜBERSEE › SÜDAFRIKA › diverse 327
Südafrikanische Republik. Pound 1898. 7,32 g Feingold. Fb. 2. GOLD. Fast sehr schön
Schätzung: 275,00 €
328
George VI., 1937-1952. 5 Shillings 1949. K./M. 40.1. Prachtexemplar von feinster Erhaltung. Stempelglanz
Schätzung: 50,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Seite 62
Künker – eLive Auction 16
MÜNZEN UND MEDAILLEN AUS ÜBERSEE › TURKS AND CAICOS ISLANDS › diverse 329
Elizabeth II. seit 1952. 20 Crowns 1980 Piefort. 59,86 g. K./M. zu 49. R Polierte Platte (PROOF)
Schätzung: 50,00 €
ex 329 MÜNZEN UND MEDAILLEN AUS ÜBERSEE › VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA / USA › diverse 330
Föderation. Ku.-Small Cent 1909 V.D.B. Yeo 2012, s.114. Selten in dieser Erhaltung. Hübsche Kupferpatina, vorzüglich-Stempelglanz
Schätzung: 50,00 €
331
Föderation. Silver Dollar 1842. Liberty seated. Yeo. 2012, S.217. Sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 150,00 €
332
Föderation. Ku.-1/2 Cent 1856 (seltener Jahrgang, Yeo 2012, s.92). Dazu: Ku.-1/2 Cent 1834 (Yeo 2012, s.91) und Ku.-Cent 1852 (Yeo 2012, s.107). 3 Stück. Sehr schön
Schätzung: 75,00 €
Föderation. 5 Cents 1905 und 1913. (Yeo 2012, s.128129). 2 Stück. Vorzüglich
Schätzung: 50,00 €
1 Dime 1855. Yeo. 2012, S.148. Herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz
Schätzung: 150,00 €
ex 332 333
ex 333 334
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 16
Seite 63
MÜNZEN UND MEDAILLEN AUS ÜBERSEE › VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA / USA › LOTS 335
Föderation. 1 Cent 1853, 1854; 5 Cents 1867 (Sterne), 1903, 1916, 1938; 1/2 Dime 1854, 1855, 1860, 1872; 1/2 Dollar 1827, 1853. Dazu: Ku.-Token (5x). Interessantes Lot. 17 Stück. Sehr schön-fast Stempelglanz
Schätzung: 300,00 €
ex 335 MÜNZEN UND MEDAILLEN AUS ÜBERSEE › VIETNAM › ANNAM 336
Gia Long, 1802-1820. Silberbarren (1 Lang) o.J. Schriftzeichen an vier Seiten. 38,72 g. Schroeder 118. R Kl. Randfehler, sehr schön
Schätzung: 50,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Seite 64
Künker – eLive Auction 16
HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH › RÖMISCH-DEUTSCHES REICH › diverse 337
Albrecht II. (V.), 1408-1439. Gußmedaille (Zinn-BleiLegierung) o. J. (späterer Guß des 19. Jahrhunderts). Auf seine Vermählung mit Elisabeth von Böhmen und Ungarn in Prag im Jahre 1421. Gekröntes Brustbild r.//Gekröntes Brustbild Elisabeths halbl. 56,5 mm. Sehr schön
Schätzung: 100,00 €
Bei Köhler wurde dieser Medaillentyp als Judenmedaille (Medaillennachahmungen aus Gold und Silber, die in der ersten Häfte des 17. Jahrhunderts in Prag von Juden hergestellt sein sollten) beschrieben (vgl. Köhler Bd. II, 1730, S. 417). Diese Behauptung wurde aber im Münzlexikon von Helmut Kahnt (S. 211) widerrufen. 338
Ferdinand I., 1522-1558-1564. Kremnitz. Denare 1534, 1536, 1537, 1539, 1542, 1543, 1545, 1548 (2x) und 1551. 10 Stück. Sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 40,00 €
339
Rudolf II., 1576-1612. Reichstaler 1594 KB, Kremnitz. Dav. 8066; Voglh. 100 III. Min. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön
Schätzung: 125,00 €
340
Rudolf II., 1576-1612. Reichstaler 1611, Ensisheim. Dav. 3035; Voglh. 95 XI. Leichte Glättungsspuren, leichte Korrosionsspuren, sehr schön
Schätzung: 50,00 €
341
Leopold I., 1657-1705. 3 Kreuzer (Groschen) 1685, Hall (Her. 1429), 1692, Hall (Her. 1438), 1673, Wien (Her. 1319), 1687, Kremnitz (Her. 1599). Dazu: Joseph I. 3 Kreuer 1709, Wien. 5 Stück. Sehr schön und vorzüglich
Schätzung: 125,00 €
Leopold I., 1657-1705. Reichstaler 1692 KB, Kremnitz. Dav. 3262; Voglh. 225 V. Kl. Randfehler, sehr schön
Schätzung: 125,00 €
ex 338
ex 341 342
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 16
Seite 65
HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH › RÖMISCH-DEUTSCHES REICH › diverse 343
Karl VI., 1711-1740. Reichstaler 1724, Hall. Dav. 1054; M./T. 845; Voglh. 259 III. Sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 150,00 €
344
Maria Theresia, 1740-1780. Reichstaler 1742 KB, Kremnitz. Dav. 1125; Eypeltauer 241. Leicht justiert, fast vorzüglich
Schätzung: 150,00 €
345
Franz I., 1745-1765. Konv.-Taler 1759 HA, Hall. Dav. 1155; M./T. 984. Kl. Randfehler, sehr schön
Schätzung: 75,00 €
346
Leopold II., 1790-1792. Kronentaler 1792 M, Mailand. Dav. 1389; J. 95. Leicht justiert, kl. Henkelspur, sehr schön
Schätzung: 60,00 €
HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH › KAISERREICH ÖSTERREICH › diverse 347
Franz Josef I., 1848-1916. 1 Forint 1879 (J.358), 1883 KB (J.359); 1 Florin (Gulden) 1860, 1888, 1889 (J.328, 342); 1/4 Florin (Gulden) 1858 (J.326). Dazu: Ferdinand, 20 Kreuzer 1847 (J.250). 7 Stück. Sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 50,00 €
348
Franz Josef I., 1848-1916. Doppelgulden 1854 A, Wien, auf seine Vermählung mit Elisabeth von Bayern. Dav. 19; J. 300; Kahnt 351. Hübsche Patina, vorzüglich
Schätzung: 125,00 €
349
Franz Josef I., 1848-1916. Gulden 1854 A, Wien, auf seine Vermählung mit Elisabeth von Bayern. J. 299. Vorzüglich
Schätzung: 40,00 €
ex 347
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Seite 66
Künker – eLive Auction 16
HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH › KAISERREICH ÖSTERREICH › diverse 350
Franz Josef I., 1848-1916. Doppelter Vereinstaler 1866 A, Wien. Dav. 24; J. 317; Kahnt 358; Thun 460. Kl. Randfehler, vorzüglich
Schätzung: 400,00 €
351
Franz Josef I., 1848-1916. Gulden 1867 B, Kremnitz. J. 335 a. R Winz. Kratzer, vorzüglich
Schätzung: 75,00 €
352
Franz Josef I., 1848-1916. 10 Krajczár 1868 KB, Kremnitz. J. 350 a. Selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Min. Kratzer, fast Stempelglanz
Schätzung: 100,00 €
353
Franz Josef I., 1848-1916. Doppelgulden 1879, Wien, auf seine Silberhochzeit mit Elisabeth von Bayern. Dav. 31; J. 369; Thun 464. 2 Stück. Fast Stempelglanz und vorzüglich-Stempelglanz
Schätzung: 60,00 €
Franz Josef I., 1848-1916. 10 Kronen 1911, Wien. 3,05 g Feingold. Fb. 513; J. 386; Schl. 670. GOLD. Vorzüglich +
Schätzung: 100,00 €
ex 353 354
HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH › LOTS HABSBURG › diverse 355
Rudolf II., Denar 1582 KB, 1591 KB, 1593 KB. Dazu: Kreuzer 1886 KB (Stgl.), 1 Krajczar 1848 (2x), Forint 1879 KB. 7 Stück. Sehr schön-Stempelglanz.
Schätzung: 100,00 €
ex 355
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 16
Seite 67
HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH › LOTS HABSBURG › diverse 356
Ein kleines Konvolut von Münzen des 17.-20. Jahrunderts, von 3 Kreuzer 1665 bis zu Ku.-2 Groschen 1930, u.a. Taler 1783, Doppelgulden 1848 (Thun 135), Forin 1868 GYF, 20 Kreuzer 1803 E, 1810 A. 18 Stück. Teilweise mit Fehlern, schön-vorzüglich
Schätzung: 125,00 €
ex 356 HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH › DIE GEISTLICHKEIT IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN › SALZBURG, ERZBISTUM 357
Paris von Lodron, 1619-1653. 1/2 Reichstaler 1628, auf die Domweihe. Probszt 1167; Zöttl 1438. Sehr schön
Schätzung: 75,00 €
358
Sigismund III. von Schrattenbach, 1753-1771. Konv.-Taler 1761. Dav. 1254; Zöttl 2990. Kl. Randfehler, sehr schön
Schätzung: 100,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Seite 68
Künker – eLive Auction 16
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › AACHEN › REICHSMÜNZSTÄTTE 359
Friedrich I., 1152-1190. Pfennig. 1,48 g. Kaiser sitzt v. v. mit erhobenem Schwert in der Rechten, r. im Feld ein Stern//Zinnenturm hinter Mauer. Menadier 27; Slg. Bonhoff 1605. Rückseite leicht dezentriert, sehr schön +
Schätzung: 50,00 €
360
Friedrich I., 1152-1190. Pfennig. 1,34 g. Kaiser sitzt v. v. mit erhobenem Schwert in der Rechten, r. im Feld ein Stern//Zinnenturm hinter Mauer. Menadier 27; Slg. Bonhoff 1605. Feine Patina, kl. Prägeschwäche und Rückseite leicht dezentriert, sehr schön
Schätzung: 50,00 €
361
Wilhelm von Holland, 1247-1256. Pfennig. 1,36 g. Kaiser sitzt v. v. mit Zweig und Reichsapfel//Büste Karls des Großen v. v. unter Dreibogen mit drei Türmen. Menadier 65; Slg. Bonhoff 1608. Leicht gewellt, sehr schön
Schätzung: 75,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › AUGSBURG › STADT 362
Ku.-Pfennig 1782, Ku.-Heller 1780. K./M. 189, 188. 2 Stück. Fast Stempelglanz
Schätzung: 50,00 €
ex 362 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › BADEN › BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM 363
Karl Ludwig Friedrich, 1811-1818. 3 Kreuzer 1812. AKS 30; J. 8. Vorzüglich
Schätzung: 50,00 €
364
Ludwig, 1818-1830. 10 Kreuzer 1830. AKS 57; J. 40. Vorzüglich
Schätzung: 30,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 16
Seite 69
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › BADEN › BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM 365
Friedrich I., 1852-1856-1907. 1/2 Gulden 1860. AKS 127; J. 75 b. Vorzüglich-Stempelglanz
Schätzung: 75,00 €
366
Friedrich I., 1852-1856-1907. Gulden 1863. 1. Badisches Landesschießen in Mannheim. AKS 136; J. 78. Hübsche Patina, vorzüglich
Schätzung: 50,00 €
367
Friedrich I., 1852-1856-1907. Vereinstaler 1864. AKS 123; Dav. 530; Kahnt 36; Thun 30. Sehr schön
Schätzung: 50,00 €
368
Friedrich I., 1852-1856-1907. Vereinstaler 1870. AKS 124; Dav. 531; Kahnt 37; Thun 31. Sehr schön
Schätzung: 50,00 €
369
Friedrich I., 1852-1856-1907. Bronzemedaille 1907, von J. Kowarzik, auf die 300-Jahrfeier der Stadt Mannheim. 79,66 g., 54,88 mm. Zeitz 633. In Originaletui, vorzüglich-Stempelglanz
Schätzung: 60,00 €
ex 369 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › BADEN › LOTS 370
Diverse Münzen zumeist des 19. Jahrhunderts, vom Ku.Kreuzer bis zum 10 Kreuzer. Sehr interessantes Lot. 29 Stück. Sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 175,00 €
ex 370
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Seite 70
Künker – eLive Auction 16
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › BAYERN › HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH 371
Maximilian III. Joseph, 1745-1777. Konv.-Taler 1754, München. Dav. 1948; Hahn 308. Sehr schön
Schätzung: 50,00 €
372
Maximilian III. Joseph, 1745-1777. Konv.-Taler 1758, München. Dav. 1948; Hahn 308. Sehr schön
Schätzung: 50,00 €
373
Maximilian III. Joseph, 1745-1777. Konv.-Taler 1760, München. Mit Randschrift. Dav. 1949; Hahn 309; Witt. 2176. Sehr schön
Schätzung: 40,00 €
374
Maximilian III. Joseph, 1745-1777. Konv.-Taler 1767 A, Amberg. Dav. 1950; Hahn 331. Sehr schön
Schätzung: 50,00 €
375
Ludwig I., 1825-1848. 3 Kreuzer 1848, 1850, 1852, 1853, Kreuzer 1863 (2x), 1865, 1871. AKS 85, 154 (3x), 156 (2x), 183 (2x); J. 59, 59 (3x), 93 (2x), 93 (2x). Witt. 2770. 8 Stück. Vorzüglich und besser
Schätzung: 100,00 €
376
Maximilian II., 1848-1864. Doppelgulden 1855. Mariensäule. AKS 168; Dav. 604; Kahnt 118; Thun 97. Kl. Randfehler, vorzüglich
Schätzung: 50,00 €
377
Ludwig II., 1864-1886. Vereinstaler 1871. Sieg. AKS 188; Dav. 615; Kahnt 132; Thun 107. Min. Schrötlingsfehler am Rand, leicht berieben, fast vorzüglich
Schätzung: 40,00 €
ex 375
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 16
Seite 71
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › BRANDENBURG IN FRANKEN › BRANDENBURG-BAYREUTH, MARKGRAFSCHAFT 378
Friedrich, 1735-1763. Reichstaler 1752, Bayreuth. Dav. 2032. Sehr schön
Schätzung: 75,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › BRANDENBURG IN FRANKEN › BRANDENBURG-ANSBACH, MARKGRAFSCHAFT 379
Karl Wilhelm Friedrich, 1729-1757. Silberne Lotteriemedaille 1736, von J. S. Tanner, auf seine Tante Wilhelmine Karoline Charlotte, Tochter Johann Friedrichs und Gemahlin Georgs II. von Braunschweig-CalenbergHannover, König von Großbritannien. Minerva steht v. v. mit Speer und Palmzweig, am Boden l. Medusenschild und Kriegstrophäen, r. Globus zwischen Emblemen der Kunst und der Wissenschaft//Die Königin steht r. mit Zepter und begießt einen Palmenhain. 38,90 mm; 20,62 g. Brockmann 906; Slg. Wilm. 967. Min. Randfehler, sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 100,00 €
Die vorliegende Medaille war eine Zugabe zu einer zwar von der Königin unterstützten, sonst aber privaten Lotterie. 380
Christian Friedrich Karl Alexander, 1757-1791. Konv.Taler 1765, Schwabach. Dav. 1995; Slg. Wilm. 1079. Sehr schön
Schätzung: 75,00 €
381
Christian Friedrich Karl Alexander, 1757-1791. Konv.Taler 1784, Schwabach. Dav. 2026; Slg. Wilm. 1113. Fast vorzüglich
Schätzung: 200,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › BRANDENBURG IN FRANKEN › LOTS 382
Brandenburg-Ansbach, 3 Kreuzer 1624; BrandenburgBayreuth, 1/24 Taler 1734. 1/48 Taler 1736, 1740, Kreuzer 1750, 1751, Ku.-Heller 1743, 1750. 8 Stück. Sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 75,00 €
ex 382
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Seite 72
Künker – eLive Auction 16
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › BRANDENBURG-PREUSSEN › BRANDENBURG, MARKGRAFSCHAFT, SEIT DEM 14. JAHRHUNDERT KURFÜRSTENTUM 383
Otto II., 1184-1205. Brakteat, Brandenburg. 1,03 g. Markgraf mit Schwert und Fahne steht v. v. zwischen zwei Türmen. Bahrf. 72; Berger 1681. Hübsche dunkle Patina, sehr schön
Schätzung: 50,00 €
384
Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst, 1640-1688. 1/3 Taler 1670 TT, Königsberg; 1/3 Taler 1670 HB, Minden. v. Schr. 656, 744 var. 2 Stück. Sehr schön
Schätzung: 75,00 €
Friedrich III., 1688-1701. 2/3 Taler 1690 BH, Minden. Dav. 279; v. Schr. 232 var.. Fast sehr schön
Schätzung: 50,00 €
ex 384 385
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › BRANDENBURG-PREUSSEN › PREUSSEN, KÖNIGREICH 386
Friedrich (III.) I., 1701-1713. 2/3 Taler 1702 HFH, Magdeburg. Dav. 291; v. Schr. 117. Min. Prägeschwäche, sehr schön
Schätzung: 250,00 €
387
Friedrich II., der Große, 1740-1786. 1/6 Reichstaler preuß. 1751 A, Berlin. Old. 22; v. Schr. 244. Prachtvolle Patina, vorzüglich +
Schätzung: 60,00 €
388
Friedrich II., der Große, 1740-1786. 1/6 Reichstaler preuß. 1764 A, Berlin. Old. 80 a. VorzüglichStempelglanz
Schätzung: 75,00 €
389
Friedrich II., der Große, 1740-1786. 1/6 Reichstaler preuß. 1764 A, Berlin. Mit größeren Rauten. Old. 80 a. Selten in dieser Erhaltung. Vorzüglich-Stempelglanz
Schätzung: 75,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 16
Seite 73
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › BRANDENBURG-PREUSSEN › PREUSSEN, KÖNIGREICH 390
Friedrich II., der Große, 1740-1786. 1/6 Reichstaler preuß. 1764 A, Berlin. Old. 80 b. Vorzüglich
Schätzung: 50,00 €
391
Friedrich II., der Große, 1740-1786. 1/6 Reichstaler preuß. 1764 B, Breslau. Old. 92 b. Winz. Prägeschwäche im Randbereich, vorzüglich
Schätzung: 50,00 €
392
Friedrich II., der Große, 1740-1786. 1/6 Reichstaler preuß. 1764 C, Cleve. Old. 99. Poröser Schrötling, winz. Zainende, vorzüglich
Schätzung: 75,00 €
393
Friedrich II., der Große, 1740-1786. 1/6 Reichstaler preuß. 1764 E, Königsberg. Old. 116. Selten in dieser Erhaltung. Fast vorzüglich
Schätzung: 100,00 €
394
Friedrich II., der Große, 1740-1786. 1/6 Reichstaler preuß. 1764 F, Magdeburg. Old. 128. Selten in dieser Erhaltung. Fast Stempelglanz
Schätzung: 100,00 €
395
Friedrich II., der Große, 1740-1786. 1/6 Taler (10 Stüver) 1765 C, Cleve. Old. 101. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Fast vorzüglich
Schätzung: 200,00 €
396
Friedrich II., der Große, 1740-1786. 1/6 Reichstaler preuß. 1765 A, Berlin, 1765 B, Breslau. Old. 81, 93. 2 Stück. Kl. Schrötlingsfehler (1x), sehr schön +
Schätzung: 40,00 €
ex 396
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Seite 74
Künker – eLive Auction 16
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › BRANDENBURG-PREUSSEN › PREUSSEN, KÖNIGREICH 397
Friedrich II., der Große, 1740-1786. 1/6 Reichstaler preuß. 1765 A, Berlin. Old. 80 b. Selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz
Schätzung: 100,00 €
398
Friedrich II., der Große, 1740-1786. 1/6 Reichstaler preuß. 1765 A, Berlin. Old. 81. Vorzüglich-Stempelglanz
Schätzung: 60,00 €
399
Friedrich II., der Große, 1740-1786. 1/6 Reichstaler preuß. 1765 B, Breslau. Old. 93. VorzüglichStempelglanz
Schätzung: 80,00 €
400
Friedrich II., der Große, 1740-1786. 1/6 Reichstaler preuß. 1765 C, Cleve. Old. 100. RR Min. Schrötlingsfehler, vorzüglich
Schätzung: 100,00 €
401
Friedrich II., der Große, 1740-1786. 1/6 Reichstaler preuß. 1765 F, Magdeburg. Old. 129. Selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz
Schätzung: 100,00 €
402
Friedrich II., der Große, 1740-1786. 1/6 Reichstaler preuß. 1766 A, Berlin. Old. 81. Vorzüglich-Stempelglanz
Schätzung: 60,00 €
403
Friedrich II., der Große, 1740-1786. 1/6 Reichstaler preuß. 1766 B, Breslau. Old. 93. Selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Winz. Schrötlingsfehler am Rand, fast Stempelglanz
Schätzung: 100,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 16
Seite 75
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › BRANDENBURG-PREUSSEN › PREUSSEN, KÖNIGREICH 404
Friedrich II., der Große, 1740-1786. 1/6 Reichstaler preuß. 1766 F, Magdeburg. Old. 129. Vorzüglich
Schätzung: 50,00 €
405
Friedrich II., der Große, 1740-1786. 1/6 Reichstaler preuß. 1767 D, Aurich. Old. 106. Äußerst selten, besonders in dieser Erhaltung. Sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 400,00 €
406
Friedrich II., der Große, 1740-1786. 1/6 Reichstaler preuß. 1769 E, Königsberg. Old. 117. Vorzüglich
Schätzung: 75,00 €
407
Friedrich II., der Große, 1740-1786. Reichstaler preuß. 1786 A, Berlin. Sogenannter Sterbetaler. Dav. 2590 A; Old. 70 Anm. Sehr schön
Schätzung: 75,00 €
408
Friedrich Wilhelm II., 1786-1797. Konv.-Taler 1794, Berlin. Handelsmünze. Dav. 2600; J. 182. Sehr schönvorzüglich
Schätzung: 200,00 €
409
Friedrich Wilhelm III., 1797-1840. 1/3 Taler 1800 A. J. 28. Min. justiert, vorzüglich +
Schätzung: 75,00 €
410
Friedrich Wilhelm III., 1797-1840. Taler 1831 A. AKS 17; Dav. 763; Kahnt 370; Thun 250. Fast vorzüglich
Schätzung: 50,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Seite 76
Künker – eLive Auction 16
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › BRANDENBURG-PREUSSEN › PREUSSEN, KÖNIGREICH 411
Friedrich Wilhelm III., 1797-1840. 1/6 Taler 1839 A. AKS 26; J. 58 b. Vorzüglich-Stempelglanz
Schätzung: 60,00 €
412
Friedrich Wilhelm III., 1797-1840. Vereinsdoppeltaler 1840 A. AKS 9; Dav. 765; Kahnt 372; Thun 252. Sehr schön
Schätzung: 100,00 €
413
Friedrich Wilhelm IV., 1840-1861. Silbermedaille 1844, von Loos & Lorenz & Schilling, auf die Ausstellung deutscher Gewerbeerzeugnisse zu Berlin. 49,44 g., 45,09 mm. Slg. Marienburg 4234. Feine Patina, kl. Randfehler, vorzüglich
Schätzung: 75,00 €
414
Friedrich Wilhelm IV., 1840-1861. Vereinsdoppeltaler 1846 A. AKS 69; Dav. 771; Kahnt 382; Thun 258. Herrliche Patina, vorzüglich
Schätzung: 125,00 €
415
Friedrich Wilhelm IV., 1840-1861. 1/2 Silbergroschen 1854 A. AKS 88; J. 76. R Vorzüglich-Stempelglanz
Schätzung: 50,00 €
416
Friedrich Wilhelm IV., 1840-1861. Vereinstaler 1860 A. (Thun 262). Dazu: Russland, Nikolaus II, 25 Kopeken 1895 (Bitkin 95); Italien, 20 Centesimi 1911 R (K./M. 44). 3 Stück. Fast vorzüglich (2x) und sehr schön
Schätzung: 40,00 €
ex 416
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 16
Seite 77
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › BRANDENBURG-PREUSSEN › LOTS BRANDENBURG-PREUSSEN 417
Lot von 4 Talern. Taler 1814 A, 1817 A, 1851 A Ausbeute, 1852 A Ausbeute. Thun 244, 246, 257 (2x). 4 Sück. Meist sehr schön
Schätzung: 125,00 €
Lot von 4 Talern. Taler 1860 A Ausbeute, 1861 A Ausbeute, 1861 Krönung, 1871 Sieg. Thun 263, 267, 265, 272. 4 Stück. Meist sehr schön
Schätzung: 100,00 €
Ort 1624, Königsberg, Marienbg. 1448; 18 Gröscher 1699 SD, Königsberg, v. Schr. 752 e; 1/3 Taler 1773 A, Berlin, Old. 75; 1/3 Taler 1787 A, Berlin, J. 22. 4 Stück. Meist sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 125,00 €
Diverse Münzen des 18. und 19. Jahrhunderts, vom 1/2 Silbergroschen bis zum 1/6 Taler. Sehr interessantes Lot. 33 Stück. Sehr schön-fast Stempelglanz
Schätzung: 150,00 €
Friedrich II, Taler 1781 A (Dav. 2590); Friedrich Wilhelm III, Taler 1802 A (Thun 242); Krönungstaler 1861 (Thun 265); Siegestaler 1871 (2x, Thun 272). 5 Stück. Fast sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 150,00 €
ex 417 418
ex 418 419
ex 419 420
ex 420 421
ex 421 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG › BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG, HERZOGTUM 422
Heinrich der Löwe, Herzog von Sachsen, 1142-1195. Brakteat Braunschweig. 0,72 g. Berger 636. Sehr schön
Schätzung: 100,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Seite 78
Künker – eLive Auction 16
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG › BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM 423
Friedrich Ulrich, 1613-1634. Reichstaler 1614, Goslar oder Zellerfeld. Dav. 6303; Welter 1057 A. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 125,00 €
424
Friedrich Ulrich, 1613-1634. Reichstaler 1620, Goslar oder Zellerfeld. Dav. 6303; Welter 1057 A. Feine Patina, sehr schön
Schätzung: 125,00 €
425
Rudolf August und Anton Ulrich, 1685-1704. Reichstaler 1698, Goslar oder Zellerfeld. Eintrachtstaler. Dav. 6395; Welter 2066. Attraktives, fast vorzügliches Exemplar mit hübscher Patina
Schätzung: 400,00 €
426
Karl I., 1735-1780. Konv.-Taler 1764, Braunschweig. Dav. 2151; Welter 2716. Min. justiert, sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 150,00 €
427
Karl Wilhelm Ferdinand, 1780-1806. 16 Gute Groschen 1786, Braunschweig. Welter 2911. Vorzüglich
Schätzung: 50,00 €
428
Wilhelm, 1831-1884. Vereinsdoppeltaler 1856 B. 25jähriges Regierungsjubiläum. AKS 97; Dav. 635; Kahnt 158; Thun 122. Hübsche Patina, vorzüglichStempelglanz
Schätzung: 125,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG › BRAUNSCHWEIG-HARBURG, FÜRSTENTUM 429
Wilhelm, 1603-1642. 1/16 Taler (Doppelschilling) 1619, Harburg, mit Titel von Matthias. Welter 737. Feine Patina, sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 75,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 16
Seite 79
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG › BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH 430
Georg III., 1760-1820. Mariengroschen 1814 C. AKS 17; J. 4. RR Vorzüglich
Schätzung: 75,00 €
431
Georg IV., 1820-1830. 4 Pfennig 1826 B. AKS 45; J. 19. Fast Stempelglanz
Schätzung: 40,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG › BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER 432
Ernst August, 1837-1851. Ku.-Pfennig o. J., auf seinen Besuch in Clausthal. AKS 135; J. 56; Welter 3175. Min. Randfehler, sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 40,00 €
433
Georg V., 1851-1866. Vereinstaler 1866 B. AKS 144; Dav. 682; Kahnt 239; Thun 174. Sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 50,00 €
434
Georg V., 1851-1866. 2 1/2 Taler 1855 B. 3,32 g. Divo/S. 116; Fb. 1182; Schl. 426. GOLD. Fassungsspuren, berieben, sehr schön
Schätzung: 150,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG › LOTS BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG 435
Braunschweig-Calenberg-Hannover. 2 Mariengroschen 1673 (Welter 1797), 1693 (Welter 2019), 1 Mariengroschen 1683 (Welter 2027), Ku.-Pfennig 1846 ( AKS 130, fast Stempelglanz), BraunschweigWolfenbüttel, 2 Mariengroschen 1745. 5 Stück. Meist sehr schön
Schätzung: 75,00 €
ex 435
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Seite 80
Künker – eLive Auction 16
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG › LOTS BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG 436
Allgemein. Diverse Münzen des 17. und 19. Jahrhunderts, vom Ku.-Pfennig bis zum 1/2 Taler. Sehr interessantes Lot mit Münzen unterschiedlicher Linien. 33 Stück. Vergoldet (1x), sehr schön-fast Stempelglanz
Schätzung: 250,00 €
Allgemein. Konvolut von altdeutschen Kleinmünzen des 17.-19. Jahrhunderts: 24 Mariengroschen 1706, 1709, 1712, 1713, 1714, 1715, 1770, 1775 (2x); 2/3 Taler 1693, 1743, 1760, 1762, 1779, 1785, 1789; 16 Gute Groschen 1785, 1794, 1821, 1832, 1833. 21 Stück. Teilweise in hübschen Qualitäten, sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 300,00 €
ex 436 437
ex 437 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › BREISACH › STADT 438
Klippe zu 48 Kreuzern 1633, geprägt während der Belagerung durch Rheingraf Otto und Markgraf Friedrich von Baden. Dazu: Einseitiger Abschlag der Vorderseite. Berstett 85 var. (2x). 2 Stück. Vergoldet, fast sehr schön und sehr schön
Schätzung: 125,00 €
ex 438 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › BREMEN › ERZBISTUM 439
Johann III. von Rode, 1497-1511. 4 Grote 1499, Bremen. Jungk 108. Fundbelag, sehr schön
Schätzung: 100,00 €
440
Christoph, Herzog von Braunschweig, 1511-1558. 4 Grote 1512, Bremen. Jungk 158; Welter 345. Hübsche Patina, winz. Prägeschwäche, sehr schön
Schätzung: 50,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › BREMEN › STADT 441
24 Grote 1672, mit Titel Leopolds I. Dazu: 12 Grote 1657, mit Titel Ferdinands III. Jungk 601, 649. 2 Stück. Vorzüglich und sehr schön
Schätzung: 100,00 €
ex 441 TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 16
Seite 81
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › BREMEN › STADT 442
1/2 Reichstaler 1748, mit Titel von Franz I. Jungk 528. Sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 150,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › DONAUWÖRTH › STADT 443
1/2 Taler 1543, mit Titel Karls V. Gebhart 67; Schulten 757. Sehr schön
Schätzung: 200,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › ELLWANGEN › FÜRSTPROPSTEI 444
Anton Ignaz von Fugger-Glött, 1756-1787. 1/2 Konv.Taler 1765, Koblenz. Mayer 69. R Fast sehr schön
Schätzung: 100,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › ESSLINGEN › STADT 445
Silbermedaille (Gulden) 1717, von Chr. E. Müller, Augsburg, auf die 200-Jahrfeier der Reformation. Stadtansicht von Südwesten mit Pliensaubrücke, Frauenkirche, Stadtkirche und Dominikanerkirche, im Hintergrund die Burg, oben Strahlenkranz//Brustbild Martin Luthers fast v. v. mit Bibel. 32,85 mm; 14,60 g. Forster 814; Klein/Raff 40; Slg. Whiting 167. Hübsche Patina, gehenkelt, sehr schön
Schätzung: 100,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › FRANKFURT › STADT 446
Konv.-Taler 1772. Dav. 2226; J. u. F. 877 a. Min. justiert, sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 150,00 €
447
Doppelter Vereinstaler 1861. AKS 4; Dav. 651; Kahnt 183; Thun 145. Kl. Randfehler, vorzüglich
Schätzung: 100,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Seite 82
Künker – eLive Auction 16
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › FRANKFURT › STADT 448
Doppelter Vereinstaler 1862. AKS 4; Dav. 651; Kahnt 183; Thun 145. Vorzüglich
Schätzung: 100,00 €
449
Vereinstaler 1862. Schützenfest. AKS 44; Dav. 653; Kahnt 171; Thun 146. Vorzüglich
Schätzung: 50,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › FUGGER › FUGGER-BABENHAUSEN-WELLENBURG, GRAFSCHAFT 450
Maximilian II., 1598-1629. Reichstaler 1621, mit Titel Ferdinands II. Dav. 6673. R Kl. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich
Schätzung: 500,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › HAMBURG › STADT 451
Blaffert, Ende des 15. Jahrhunderts. 0,44 g. Gaed. 1256; Jesse 230. Sehr schön
Schätzung: 40,00 €
452
Goldgulden o. J. (1440-1451), mit Titel Friedrichs III. als König. 3,34 g. Fb. 1085. GOLD. Sehr schön
Schätzung: 250,00 €
453
32 Schilling 1796, mit Titel von Franz II. Gaed. 653; J. 37. Sehr schön
Schätzung: 40,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 16
Seite 83
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › HAMBURG › LOTS 454
8 Schilling 1727 (2x), 4 Schilling 1727, Schilling 1840, 1841, 1855, Sechsling 1800, 1803, Dreiling 1807, 1846, 1851. 11 Stück. Sehr schön-fast Stempelglanz
Schätzung: 100,00 €
ex 454 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › HESSEN › HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM 455
Friedrich II., 1760-1785. Konv.-Taler 1766, Kassel. Dav. 2302; Schütz 1852. Sehr schön
Schätzung: 125,00 €
456
Friedrich II., 1760-1785. Taler Landmünze 1778, Kassel. Sterntaler, (Dav. 2303). Dazu: Wilhelm I (1803-1821), Taler 1819 (Dav. 690). 2 Stück. Fast sehr schön
Schätzung: 80,00 €
457
Wilhelm II. und Friedrich Wilhelm, 1832-1847. Taler 1842. AKS 46; Dav. 692; Kahnt 252; Thun 184. Sehr schön
Schätzung: 40,00 €
458
Friedrich Wilhelm, 1847-1866. Taler 1855. AKS 61; Dav. 696; Kahnt 256; Thun 189. Sehr schön
Schätzung: 60,00 €
ex 456
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › HESSEN › LOTS 459
Darmstadt, Gulden 1837; Kassel, 1/6 Taler 1831, 1842 (2x), 1852, Ku.-3 Heller 1737, Ku.-2 Heller 1741, 1751, schmalkaldischer Ku.-Pfennig 1730, schmalkaldischer Ku.-Heller 1742, 1743. 11 Stück. Meist sehr schön
Schätzung: 75,00 €
ex 459
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Seite 84
Künker – eLive Auction 16
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › HILDESHEIM › STADT 460
12 Mariengroschen 1676. Buck/Bahrf. 279 c. Fast vorzüglich
Schätzung: 75,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › HOHENLOHE › HOHENLOHE-NEUENSTEIN-ÖHRINGEN, GRAFSCHAFT, SEIT 1764 FÜRSTENTUM 461
Johann Friedrich der Ältere, 1676-1702. Reichstaler 1699, Augsburg. Albrecht 132; Dav. 6830; Forster 327. Feine Patina, Felder geglättet, sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 125,00 €
462
Ludwig Friedrich Karl, 1765-1805. Konv.-Taler 1785, Nürnberg. Albrecht 172; Dav. 2353. Vorzüglich
Schätzung: 500,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › HOHNSTEIN › GRAFSCHAFT 463
Ernst VII., 1580-1593. Reichstaler 1584 Ellrich. Ausbeute der Grube St. Andreas. Dav. 9318. Kl. Schrötlingsfehler, sehr schön
Schätzung: 150,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › KAUFBEUREN › STADT 464
Taler 1543, mit Titel Karls V. Dav. 9351; Nau 29. Sehr schön
Schätzung: 250,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › KÖLN › ERZBISTUM 465
Philipp von Heinsberg, 1167-1191. Pfennig o. J. (11681175), Köln. 1,41 g. HITAP[C - EPIC]OPV Erzbischof thront v. v. mit Krummstab und Buch//EA[COTON]IA[PAICAI] Mauer mit Tor, darauf Turm zwischen zwei weiteren, kleineren Kuppeltürmen. Hävernick 506. Attraktive Patina, leicht dezentriert, sehr schön +
Schätzung: 75,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 16
Seite 85
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › KÖLN › ERZBISTUM 466
Adolf I. von Altena und von der Mark, 1193-1205. Denar, 1194-1204/1205, Köln. 1,45 g. Erzbischof thront fast v. v. mit Mitra, Buch und Krummstab, über dem Buch Kugel//Breites Gebäude mit sechs Arkaden und Tor, darauf Kuppelturm zwischen zwei Kreuzfahnen. Hävernick 588. Sehr schön
Schätzung: 25,00 €
467
Siegfried von Westerburg, 1275-1297. Denar, 1275-1297, Soest. 1,32 g. Erzbischof thront v. v. mit Mitra, Buch und Krummstab, den Kopf nach l. gewandt, über dem Buch Kugel//Hoher Spitzgiebel mit Tor, darin das Soester Zeichen, darauf Lilie, zu den Seiten je ein Turm. Hävernick 1029. Kl. Randabbruch, sonst sehr schön +
Schätzung: 40,00 €
468
Friedrich III. von Saarwerden, 1371-1414. Goldgulden o. J. (um 1377), Riel. 3,47 g. Fb. 789. GOLD. Sehr schönvorzüglich
Schätzung: 300,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › LÜBECK › BISTUM 469
August Friedrich, Herzog von Holstein-Gottorp, 16661705. 2/3 Taler 1678, Eutin, Dazu: Lübeck, Stadt, 32 Schilling 1752. Behrens 801 a; 300; Dav. 621. 2 Stück. Sehr schön
Schätzung: 125,00 €
ex 469 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › LÜBECK › STADT 470
Witten o. J. (vor 1379). Jesse 302. Feine Tönung, sehr schön
Schätzung: 25,00 €
471
Doppelschilling 1522. Dazu: Schilling o. J. (1422). Behrens 357, 60. 2 Stück. Sehr schön
Schätzung: 50,00 €
ex 471
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Seite 86
Künker – eLive Auction 16
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › LÜBECK › STADT 472
Reichstaler (32 Schilling) 1573, mit Titel Maximilians II. und dem Abzeichen des Bürgermeisters Hieronymus Lüneburg. Behrens 102; Dav. 9409. Hübsche Patina, sehr schön +
Schätzung: 125,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › MAINZ › ERZBISTUM 473
Friedrich Karl Joseph von Erthal, 1774-1802. 5 Kreuzer 1795, Mainz. Slg. Walther 666. Vorzüglich +
Schätzung: 30,00 €
474
Friedrich Karl Joseph von Erthal, 1774-1802. Ku.-1/4 Kreuzer 1795. mit Titel von Franz II. Slg. Walther 669. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz
Schätzung: 50,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › MAINZ › STADT 475
Ovale Ku.-Brückenmarke zu einem Kreuzer o. J. (18. Jahrhundert), für das Raimundtor. Slg. Walther 680. Fast vorzüglich
Schätzung: 50,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › MECKLENBURG › LOTS 476
Mecklenburg-Schwerin. 4 Schillinge 1785, 2 Schillinge 1767, 1 Schilling 1766, 1771, 1772, 1800, 1/24 Taler 1761, 1/48 Taler 1848. 8 Stück. Meist sehr schön
Schätzung: 50,00 €
ex 476
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 16
Seite 87
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › MINDEN › BISTUM 477
Otto III. vom Berge, 1384-1398. Pfennig, Minden. 1,01 g. Hüftbild des heiligen Petrus v. v. mit Kreuzstab und Schlüssel//Die spitzovalen Wappenschilde von Minden und vom Berge nebeneinander, oben und unten in den Winkeln je eine Rosette. Slg. Bonhoff 1685; Stange 43. Schrötlingsriß, fast sehr schön
Schätzung: 25,00 €
Der Schrötling ist wie üblich zu knapp für den Stempel. Aus dem Vergleich verschiedener Exemplare lassen sich die Umschriften OTTONIS EPISCOPI ECCLESIE auf der Vorder- und MONETA MINDENSIS CIVITATIS auf der Rückseite rekonstruieren. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › MÜNSTER › BISTUM 478
Franz Arnold von Wolff-Metternich, 1707-1718. 1/12 Taler 1717, Münster. Schulze 206. Min. Korrosionsspuren, vorzüglich
Schätzung: 50,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › MÜNSTER › LOTS 479
Stadt. Ku.-4 Pfennig o. J., Ku.-3 Pfennig 1602, Ku. 2 Pfennig o. J., Ku.-Pfennig o. J., 1560, 1740, 1750, 1758, Ku.-Heller o. J. Domkapitel. Ku.-Pfennig 1790. 10 Stück. Meist sehr schön
Schätzung: 50,00 €
ex 479 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › NÖRDLINGEN › REICHSMÜNZSTÄTTE 480
Maximilian I. von Habsburg, König 1493-1519. Pfandinhaber Eberhard von Eppstein-Königstein, 15031535. Batzen (4 Kreuzer) 1516. Dazu: Konstanz, Batzen o. J. Schulten 2416, 1703. 2 Stück. Sehr schön
Schätzung: 75,00 €
Maximilian I. von Habsburg, König 1493-1519. Pfandinhaber Eberhard von Eppstein-Königstein, 15031535. Batzen (4 Kreuzer) 1520. Herzfelder -; Schulten 2416. Fast sehr schön
Schätzung: 50,00 €
ex 480 481
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Seite 88
Künker – eLive Auction 16
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › NÖRDLINGEN › REICHSMÜNZSTÄTTE 482
Karl V. von Habsburg, König 1519-1530, Kaiser 15301558. Pfandinhaber Eberhard von Eppstein-Königstein, 1503-1535. Batzen (4 Kreuzer) 1522. Schulten 2423. Sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 75,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › NÜRNBERG › STADT 483
Reichstaler 1624, mit Titel Ferdinands II. Dav. 5636; Kellner 230 a. Kl. Kratzer, sehr schön +
Schätzung: 75,00 €
484
Silberabschlag von den Stempeln des Doppeldukaten 1717, von G. W. Vestner, auf die 200-Jahrfeier der Reformation. Brustbild Luthers r. mit umgelegtem Mantel//9 Zeilen Schrift, umher Lorbeerkranz. 26,10 mm; 5,61 g. Bernheimer 117; Slg. Whiting 217. Prachtexemplar. Herrliche Patina, fast Stempelglanz
Schätzung: 50,00 €
485
Konv.-Taler 1754, mit Titel von Franz I. Dav. 2484; Kellner 337. Sehr schön
Schätzung: 100,00 €
486
Konv.-Taler 1763, mit Titel von Franz I., auf den Frieden von Hubertusburg. Dav. 2488; Kellner 340. Sehr schön
Schätzung: 75,00 €
487
Konv.-Taler 1765, mit Titel Josefs II. Mit Randschrift. Dav. 2494; Kellner 344 b. Sehr schön
Schätzung: 100,00 €
488
Konv.-Taler 1768, mit Titel Josefs II. Mit Randschrift. Dav. 2494; Kellner 344 d. Sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 150,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 16
Seite 89
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › NÜRNBERG › STADT 489
Konv.-Taler 1768, mit Titel Josefs II. Mit Randschrift. Dav. 2498; Kellner 348 c. Sehr schön
Schätzung: 100,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › OLDENBURG › GRAFSCHAFT, SEIT 1762 HERZOGTUM, AB 1829 GROSSHERZOGTUM 490
Nicolaus Friedrich Peter, 1853-1900. Vereinstaler 1866. AKS 25; Dav. 753; Kahnt 322; Thun 241. Sehr schön
Schätzung: 50,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › OSTFRIESLAND › OSTFRIESLAND, GRAFSCHAFT, SEIT 1654/1662 FÜRSTENTUM 491
Edzard II. und Johann, 1566-1591. Reichstaler 1584, Emden. Dav. 9614; Kappelhoff 276 var.. Kl. Prägeschwäche, kl. Schrötlingsfehler, sehr schön
Schätzung: 150,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › PFALZ › PFALZ, KURFÜRSTENTUM 492
Karl Ludwig, 1648-1680. 60 Kreuzer (Gulden) 1667, Heidelberg. Dav. 746; Slg. Memmesh. 2335. Kl. Zainende, sehr schön
Schätzung: 100,00 €
493
Karl Theodor, 1743-1799. Konv.-Taler 1772, Mannheim. Dav. 2543; Haas 84; Slg. Memmesh. 2516. Winz. Schrötlingsfehler, fast vorzüglich
Schätzung: 200,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › PFALZ › PFALZ-ZWEIBRÜCKEN, HERZOGTUM 494
Christian IV., 1735-1775. Konv.-Taler 1759, Zweibrücken. Dav. 2550; Slg. Memmesh. 2732. Seltener Jahrgang. Sehr schön
Schätzung: 200,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Seite 90
Künker – eLive Auction 16
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › QUEDLINBURG › ABTEI 495
Anna Sophia von Pfalz-Birkenfeld, 1645-1680. 2/3 Taler 1676, Quedlinburg. Dav. 777; Mehl 514. Leicht berieben, sehr schön
Schätzung: 100,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › RAVENSBURG › REICHSMÜNZSTÄTTE 496
Anonym, um 1275. Brakteat. 0,52 g. Über einem breiten, geperlten Giebeltor erheben sich drei Türme; der mittlere hat eine Zinnenkrone und die beiden seitlich tragen Spitzdächer; in der Toröffnung befindet sich eine sternartige Rosette. Berger 2551; Klein/Ulmer (CC) 215. Herrliche Patina, vorzüglich
Schätzung: 75,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › REGENSBURG › STADT 497
Konv.-Taler 1754, mit Titel von Franz I. Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 200,00 €
498
Konv.-Taler 1754, mit Titel von Franz I. Beckenb. 7101; Dav. 2618 B. Sehr schön +
Schätzung: 150,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › REUSS › REUSS JÜNGERER LINIE GERA, HERRSCHAFT 499
Heinrich der Jüngere, 1572-1635. Taler 1622. Dav. 7309; Schmidt/Knab 407. RR Kl. Sammlerpunze C im Rand, kl. Kratzer im Feld der Rückseite, fast vorzüglich
Schätzung: 1.000,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › ROSTOCK › STADT 500
Lot von Kupfermünzen. Ku.-6 1761, Ku.-3 Pfennig 1729, 1735, 1741, 1760, 1761, 1815, 1824, 1855, 1859, 1862, 1864, Ku.-Pfennig 1747, 1794, 1796, 1797, 1798, 1800, 1802, 1815, 1824, 1848. 22 Stück. Meist sehr schön
Schätzung: 75,00 €
ex 500 TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 16
Seite 91
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › SACHSEN › SACHSEN, KURFÜRSTENTUM 501
August, 1553-1586. 1/4 Taler 1566, Dresden. Keilitz/Kahnt 95. Hübsche Patina, sehr schön
Schätzung: 50,00 €
502
August, 1553-1586. Reichstaler 1581, Dresden. Dav. 9798; Schnee 725. Sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 125,00 €
503
Christian II., Johann Georg I. und August, 1591-1611. Reichstaler 1602, Dresden. Dav. 7561; Schnee 758. Min. berieben, sehr schön
Schätzung: 75,00 €
504
Johann Georg I. und August, 1611-1615. Reichstaler 1614, Dresden. Dav. 7573; Schnee 786. Sehr schön
Schätzung: 150,00 €
505
Johann Georg I. und August, 1611-1615. Reichstaler 1615, Dresden. Dav. 7573; Schnee 786. Etwas korrodiert, sehr schön
Schätzung: 75,00 €
506
Johann Georg I., 1615-1656. 1/2 Reichstaler 1639, Dresden. Kohl 160. Sehr schön +
Schätzung: 100,00 €
507
Friedrich August III. (I.), 1763-1806-1827. Konv.-Taler 1766, Dresden. Dav. 2682; Schnee 1071. Prachtvolle Patina, vorzüglich
Schätzung: 100,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Seite 92
Künker – eLive Auction 16
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › SACHSEN › SACHSEN, KURFÜRSTENTUM 508
Friedrich August III. (I.), 1763-1806-1827. Konv.-Taler 1797, Dresden. Ausbeute der sächsischen Gruben. Dav. 2703; Müseler 56.1.4/39; Schnee 1094. Min. justiert, fast vorzüglich
Schätzung: 200,00 €
509
Friedrich August III. (I.), 1763-1806-1827. Konv.-Taler 1803 IEC. Dav. 850; Kahnt 411; Thun 289. Leicht berieben im Feld der Vorderseite, vorzüglich
Schätzung: 75,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › SACHSEN › SACHSEN, KÖNIGREICH 510
Anton, 1827-1836. Konv.-Taler 1831 S. Verfassung. AKS 84; Dav. 869; Kahnt 440; Thun 314. Feine Patina, vorzüglich +
Schätzung: 150,00 €
511
Johann, 1854-1873. Doppelter Vereinstaler 1857 F. AKS 126; Dav. 889; Kahnt 475; Thun 338. Min. Randfehler, vorzüglich
Schätzung: 150,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › SACHSEN › LOTS SACHSEN/KURFÜRSTENTUM UND KÖNIGREICH 512
Diverse Münzen des 17. und 19. Jahrhunderts, vom Ku.Heller bis zum 2/3 Taler. Sehr interessantes Lot. 31 Stück. Meist sehr schön
Schätzung: 200,00 €
ex 512 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › SACHSEN › SACHSEN-COBURG-EISENACH, HERZOGTUM 513
Johann Casimir und Johann Ernst, 1572-1633. Reichstaler 1598, Saalfeld (Dav.9760). Dazu: Reichstaler 1624, Saalfeld (Dav. 7371). 2 Stück. Kl. Henkelspur (1x), schön-sehr schön
Schätzung: 75,00 €
ex 513
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 16
Seite 93
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › SACHSEN › SACHSEN-COBURG-EISENACH, HERZOGTUM 514
Johann Casimir und Johann Ernst, 1572-1633. Reichstaler 1601, Coburg. Dav. 7426; Grasser 102; Schnee 183. Seltener Jahrgang Sehr schön
Schätzung: 100,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › SACHSEN › SACHSEN-ALTENBURG, HERZOGTUM 515
Johann Philipp, Friedrich, Johann Wilhelm und Friedrich Wilhelm II., 1603-1625. Reichstaler 1623, Saalfeld. Dav. 7367; Kernbach 4.14; Schnee 272. Fassungsspuren, sehr schön
Schätzung: 75,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › SACHSEN › SACHSEN-WEIMAR, HERZOGTUM, AB 1741 SACHSEN-WEIMAR-EISENACH 516
Carl Friedrich, 1828-1853. Taler 1841. AKS 21; Dav. 845; Kahnt 514; Thun 384. Sehr schön
Schätzung: 50,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › SACHSEN › SACHSEN-EISENACH, HERZOGTUM 517
Johann Georg II., 1686-1698. 2/3 Taler 1691, Eisenach. Dav. 845, Slg. Merseb. 4072. Attraktives Exemplar, feine Patina, sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 75,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › SACHSEN › SACHSEN-GOTHA, HERZOGTUM, AB 1672 SACHSEN-GOTHA-ALTENBURG 518
Friedrich III., 1732-1772. Konv.-Taler 1764, Gotha. Dav. 2722; Schnee 530; Steguweit 261. Sehr schön +
Schätzung: 150,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Seite 94
Künker – eLive Auction 16
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › SACHSEN › SACHSEN-MEININGEN, HERZOGTUM, VON 1735 BIS 1826 SACHSENCOBURG-MEININGEN 519
Bernhard Erich Freund, 1803-1866. Doppelgulden 1854. AKS 183; Dav. 837; Kahnt 506; Thun 378. Winz. Randfehler, vorzüglich
Schätzung: 125,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › SACHSEN › SACHSEN-RÖMHILD, HERZOGTUM 520
Heinrich III., 1680-1710. 2/3 Taler 1690, Römhild. Dav. 879; Slg. Merseb. 3504. Sehr schön
Schätzung: 75,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › SCHLESIEN › LIEGNITZ-BRIEG, HERZOGTUM 521
Friedrich II., 1488-1547. Groschen 1541. F. u. S. 1349. R Kl. Prägeschwäche, sehr schön
Schätzung: 50,00 €
522
Johann Christian und Georg Rudolf, 1602-1621. 3 Kreuzer (Groschen) 1613, 1617. Dazu: Münsterberg-Öls. 3 Kreuzer 1612. 3 Stück. Sehr schön
Schätzung: 30,00 €
ex 522 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › SCHLESWIG-HOLSTEIN › KÖNIGLICH DÄNISCHER ANTEIL 523
Christian VII., 1766-1808. Speciestaler 1788, Altona. Dav. 1311; Hede 39 A. Kl. Stempelfehler, sehr schönvorzüglich
Schätzung: 125,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › SCHLESWIG-HOLSTEIN › HOLSTEIN-PLÖN, HERZOGTUM 524
Johann Adolf, 1671-1704. 2/3 Taler 1690, Glückstadt. Dav. 571; Lange 761 c. Kl. Zainende, sehr schön +
Schätzung: 100,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 16
Seite 95
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › SCHWÄBISCH HALL › STADT 525
Reichstaler 1746, Nürnberg, mit Titel von Franz I. Dav. 2279; Raff 49. Hübsche Patina, sehr schön +
Schätzung: 150,00 €
526
1/2 Konv.-Taler 1746, Nürnberg, mit Titel von Franz I. Raff 50. Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 120,00 €
527
Konv.-Taler 1777, Nürnberg, mit Titel Josefs II. und mit Randschrift. Dav. 2280; Raff 52. Felder geglättet, vorzüglich
Schätzung: 150,00 €
528
1/2 Konv.-Taler 1777, Nürnberg, mit Titel Josefs II. Raff 53. Winz. Druckstellen im Feld der Vorderseite, vorzüglich
Schätzung: 150,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › SCHWARZBURG › SCHWARZBURG-RUDOLSTADT, GRAFSCHAFT, SEIT 1711 FÜRSTENTUM 529
Ludwig Günther II., 1767-1790. Konv.-Taler 1780, Saalfeld, auf die zweite Vermählung seines Sohnes, Erbprinz Friedrich Karl, mit Auguste, Tochter des Herzogs Johann August von Sachsen-Gotha. Dav. 2770; Fischer 574. Winz. Schrötlingsfehler, vorzüglich
Schätzung: 200,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › SOEST › KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE 530
11. Jahrhundert. Denar. 1,30 g. Kreuz mit Kugeln in den Winkeln, im ersten Winkel zusätzlich das Soester Zeichen//Coloniamonogramm. Hävernick 856 c. Sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 50,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Seite 96
Künker – eLive Auction 16
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › SOEST › KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE 531
11. Jahrhundert. Denar. 1,46 g. Kreuz mit Kugeln in den Winkeln, im ersten Winkel zusätzlich das Soester Zeichen//Coloniamonogramm. Hävernick 856 c. Sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 50,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › SPEYER › BISTUM 532
August von Limburg-Styrum, 1770-1797. 1/2 Konv.-Taler 1770, Mannheim, auf seine Inthronisation. Ehrend 7/39 b; Haas 563. Hübsche Patina, fast vorzüglich
Schätzung: 100,00 €
533
August von Limburg-Styrum, 1770-1797. 10 Kreuzer 1770, Mannheim. Ehrend 7/38. R Sehr schön
Schätzung: 50,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › STOLBERG › STOLBERG-STOLBERG UND STOLBERG-ROSSLA, GRAFSCHAFTEN (DIE JÜNGERE STOLBERGER HAUPTLINIE AUS DER TEILU 534
Friedrich Botho zu Stolberg-Rossla und Karl Ludwig zu Stolberg-Stolberg, 1761-1768. Konv.-Taler 1764, Stolberg. Dav. 2808; Friederich 1985. Selten in dieser Erhaltung. Kl. Schrötlingsfehler, leicht justiert, vorzüglich
Schätzung: 300,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › WALLENSTEIN › diverse 535
Albrecht, 1623-1634, Herzog von Friedland. 3 Kreuzer (Groschen) 1631, Jitschin. Nohejlová-Prátová 48. Hübsche Patina, sehr schön
Schätzung: 50,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › WESTPHALEN › KÖNIGREICH 536
Hieronymus Napoleon, 1807-1813. 1/12 Taler 1809 C. AKS 17; J. 13. Prachtexemplar. Selten in dieser Erhaltung. Fast Stempelglanz
Schätzung: 75,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 16
Seite 97
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › WESTPHALEN › KÖNIGREICH 537
Hieronymus Napoleon, 1807-1813. Konv.-Taler 1812 C. AKS 9; Dav. 933; Kahnt 561; Thun 413. Winz. Schrötlingsfehler, sehr schön
Schätzung: 100,00 €
538
Hieronymus Napoleon, 1807-1813. 20 Centimes 1812 C, 10 Centimes 1814 C, 1/12 Taler 1809 C, 1810 C, 1/24 Taler 1808 F, 1809 C, Mariengroschen 1808 C. 7 Stück. Sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 75,00 €
ex 538 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › WIED › WIED-NEUWIED, GRAFSCHAFT, SEIT 1784 FÜRSTENTUM 539
Johann Friedrich Alexander, 1737-1791. 3 Stüber 1752, Neuwied. Schneider 44. Kl. Schrötlingsfehler, sehr schön
Schätzung: 40,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › WÜRTTEMBERG › WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH 540
Eberhard III., 1633-1674. 15 Kreuzer 1639, Stuttgart. Klein/Raff 573. R Sehr schön
Schätzung: 120,00 €
541
Eberhard Ludwig, 1693-1733. Reichstaler 1694, Stuttgart. Dav. 7880; Klein/Raff 34 d. R Mit altem Henkel, sehr schön
Schätzung: 150,00 €
542
Karl Eugen, 1744-1793. 1/4 Reichstaler 1744, Stuttgart. Klein/Raff 265. RR Fast sehr schön/sehr schön
Schätzung: 150,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Seite 98
Künker – eLive Auction 16
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › WÜRTTEMBERG › WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH 543
Karl Eugen, 1744-1793. 15 Kreuzer 1759, Stuttgart. Klein/Raff 287. Vorzügliches Exemplar mit hübscher Patina
Schätzung: 50,00 €
544
Karl Eugen, 1744-1793. Konv.-Taler 1761, Stuttgart. Dav. 2862. Sehr schön +
Schätzung: 200,00 €
545
Karl Eugen, 1744-1793. Konv.-Taler 1769, Stuttgart. Dav. 2866; Klein/Raff 370. Sehr schön
Schätzung: 150,00 €
546
Friedrich II. (I.), 1797-1806-1816. Kronentaler 1810. Kleiner Kopf. AKS 35; Dav. 943; Kahnt 575; Thun 424. Sehr schön
Schätzung: 200,00 €
547
Wilhelm I., 1816-1864. 20 Kreuzer 1818. AKS 88; J. 35. Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz
Schätzung: 150,00 €
548
Wilhelm I., 1816-1864. 20 Kreuzer 1818. AKS 88 Anm.; J. 35. Sehr schön +
Schätzung: 50,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 16
Seite 99
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › WÜRTTEMBERG › WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH 549
Wilhelm I., 1816-1864. Silbermedaille 1823, von C. F. Voigt, auf die Geburt des Kronprinzen Karl. Büsten des Königs und seiner Gemahlin Pauline nebeneinander l.//Rechts neben einem brennenden Altar, der mit den drei württembergischen Hirschstangen und Löwen sowie einem Blumenkranz verziert ist, steht die nach l. gewandte Wirtembergia mit Mauerkrone und hält in ihrer Linken ein Kind und erhebt die Rechte dankend zum Himmel. 41,2 mm; 28,46 g. Klein/Raff 115 a. Selten in dieser Erhaltung. Kabinettstück. Prachtvolle Patina, Stempelglanz
Schätzung: 100,00 €
550
Wilhelm I., 1816-1864. 10 Kreuzer 1823. AKS 93; J. 44. Selten, besonders in dieser Erhaltung. Herrliche Patina, fast Stempelglanz
Schätzung: 500,00 €
551
Wilhelm I., 1816-1864. Kronentaler 1825. AKS 66; Dav. 954; Kahnt 586; Thun 434. Sehr schön
Schätzung: 50,00 €
552
Wilhelm I., 1816-1864. Kronentaler 1833. Handelsfreiheit. AKS 67; Dav. 955; Kahnt 587; Thun 435. Min. justiert, vorzüglich
Schätzung: 150,00 €
553
Wilhelm I., 1816-1864. Kronentaler 1833. Handelsfreiheit. Probedickabschlag mit glattem Rand. 36,28 g. AKS 67; Dav. 955; Kahnt 587; Thun 435. RR Herrliche Patina, kl. Schürfspur im Rand, vorzüglichStempelglanz
Schätzung: 150,00 €
554
Wilhelm I., 1816-1864. Bronzemedaille 1841, von H. F. Brandt, auf sein 25jähriges Regierungsjubiläum. Büste l.//Clio mit Griffel und Schrifttafel, auf der die Zahl 25 eingraviert ist und Wirtembergia mit Mauerkrone, Verfassungsurkunde und antikem Helm stehen einander gegenüber, dazwischen dorische Säule, an der ein Lorbeerkranz mit der Initiale W befestigt ist; auf dem Kapitell liegen Krone, Schwert und Zepter. Am Fuß der Säule ist die Jahreszahl 1816 zu lesen, im Abschnitt: 30. October. 41,5 mm. Klein/Raff 140 b; Slg. Wurster 767. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz
Schätzung: 50,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Seite 100
Künker – eLive Auction 16
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › WÜRTTEMBERG › WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH 555
Wilhelm I., 1816-1864. Gulden 1844. Ohne Dietelsbach. Besuch der Münzstätte Stuttgart. AKS 124 Anm.; J. 76. RR Sehr schön
Schätzung: 200,00 €
556
Wilhelm I., 1816-1864. Doppelgulden 1855. AKS 76; Dav. 957; Kahnt 589; Thun 437. Fast vorzüglich
Schätzung: 50,00 €
557
Wilhelm I., 1816-1864. Silbermedaille o. J. (verliehen ab 1858), für Verdienste in der Landwirtschaft. Kopf l.//Württemberger Wappen, umher Darstellungen aus der Landwirtschaft. 45,2 mm; 50,00 g. Klein/Raff 129 a. Prachtvolle Patina, winz. Kratzer, vorzüglichStempelglanz
Schätzung: 150,00 €
558
Wilhelm I., 1816-1864. Vereinstaler 1859. AKS 77; Dav. 959; Kahnt 588; Thun 439. Sehr schön
Schätzung: 40,00 €
559
Karl, 1864-1891. Vereinstaler 1865. AKS 126; Dav. 960; Kahnt 592; Thun 440. Winz. Randfehler, sehr schön
Schätzung: 50,00 €
560
Karl, 1864-1891. 1/2 Gulden 1870. AKS 127; J. 84. Hübsche Patina, vorzüglich
Schätzung: 75,00 €
561
Karl, 1864-1891. Vereinstaler 1871, Sieg. AKS 132; Dav. 962; Kahnt 594; Thun 443. Vorzüglich-Stempelglanz
Schätzung: 75,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 16
Seite 101
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › WÜRTTEMBERG › WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH 562
Karl, 1864-1891. Vereinstaler 1871, Sieg. AKS 132; Dav. 962; Kahnt 594; Thun 443. Hübsche Patina, vorzüglichStempelglanz
Schätzung: 75,00 €
563
Karl, 1864-1891. Vereinstaler 1871, Sieg. AKS 132; Dav. 962; Kahnt 594; Thun 443. Vorzüglich
Schätzung: 50,00 €
564
Karl, 1864-1891. 1/2 Gulden 1871. AKS 127; J. 84. Winz. Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz
Schätzung: 75,00 €
565
Karl, 1864-1891. Bronzemedaille 1889, von A. Scharff, auf sein 25jähriges Regierungsjubiläum. Allegorische Krönungsdarstellung//Stadtansicht von Stuttgart. 65,3 mm. Vorzüglich-Stempelglanz
Schätzung: 75,00 €
566
Karl, 1864-1891. Silbermedaille 1890, von K. Schwenzer, zur Feier der Vollendung des Hauptturmes am Ulmer Münster. Uniformiertes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Das Ulmer Münster. 41,3 mm; 29,78 g. Ebner 131; Klein (Schwenzer) 24. Prachtexemplar. VorzüglichStempelglanz
Schätzung: 75,00 €
567
Karl, 1864-1891. Silbermedaille 1890, von K. Schwenzer, zur Feier der Vollendung des Hauptturmes am Ulmer Münster. Uniformiertes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Das Ulmer Münster. 41,3 mm; 32,62 g. Ebner 131; Klein (Schwenzer) 24. Prachtvolle Patina, vorzüglich-Stempelglanz
Schätzung: 60,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › WÜRTTEMBERG › WÜRTTEMBERGISCHE STÄDTE 568
Schorndorf (Kreis Waiblingen). Messingmarke 1766 zu 4 Kreuzern (Wegegeld). Slg. Wurster 1780. 5 Stück. Vorzüglich
Schätzung: 150,00 €
ex 568 TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Seite 102
Künker – eLive Auction 16
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › WÜRTTEMBERG › LOTS 569
6 Kreuzer 1674 (Oels), 1809, 1840, 1844, 1852; 3 Kreuzer 1839, 1840, 1852; Kreuzer 1851, 1863, 1866 (2x), 1865, 1867, 1870, 1871, 1872. 17 Stück. Sehr schönvorzüglich
Schätzung: 100,00 €
ex 569 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › WÜRTTEMBERG › WÜRTTEMBERG-OELS, HERZOGTUM 570
Karl Christian Erdmann, 1744-1792. Reichstaler preuß. 1785 K/B, Breslau. Stempelschneider König. Dav. 2879; F. u. S. 2474. Sehr schön
Schätzung: 175,00 €
571
Karl Christian Erdmann, 1744-1792. Reichstaler preuß. 1785 K/B, Breslau. Dav. 2879; F. u. S. 2474. Winz. Schrötlingsfehler, sehr schön +
Schätzung: 150,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › WÜRTTEMBERG › WÜRTTEMBERG-WEILTINGEN, HERZOGTUM 572
Julius Friedrich, 1617-1635. Kipper-Gulden (60 Kreuzer) 1622, Berg. Hirschgulden. Ebner 139. Hübsche Patina, fast sehr schön
Schätzung: 250,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › WÜRZBURG › BISTUM 573
Franz Ludwig von Erthal, 1779-1795. Konv.-Taler 1786, Würzburg. Dav. 2908; Helmschrott 886. Feine Patina, winz. Schrötlingsfehler, fast vorzüglich
Schätzung: 150,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 16
Seite 103
MEDAILLEN › SCHÜTZENWESEN › diverse 574
Lot. Silbermedaille 1875, Bundesschiessen in Stuttgart (3x); 1889, Stuttgart, 1890, Bundesschiessen in Berlin; 1891, württembergisches Landesschiessen; 1897, Bundesschiessen in Nürnberg; 1900, Festschiessen in Heilbronn. Dazu: Württemberg, Tragbare Silbermedaille 1889, 25jähriges Regierungjubiläum. Mit Band, Ebner 119. 9 Stück. Sehr schön und besser zum Teil mit Henkel
Schätzung: 250,00 €
Deutsch-Ostafrika. Bronzemedaille 1890, Werkstatt Oertel, Berlin, auf die Übernahme des Schutzgebietes in die Reichsverwaltung. Uniformiertes Brustbild des Majors von Wissmann l. mit Tropenhelm//Weiblicher Genius mit deutscher Kriegsflagge schwebt nach l. über Meer. 38,40 mm. Vorzüglich-Stempelglanz
Schätzung: 50,00 €
ex 574 MEDAILLEN › DEUTSCHE KOLONIEN › diverse 575
Hermann Wissmann, 1853 in Frankfurt/Oder geboren, 1905 in Weißenbach bei Liezen (Steiermark) gestorben, war Offizier eines mecklenburgischen InfanterieRegiments. Nach Forschungsreisen, die er 1880 bis 1882 im Auftrage der Deutschen Afrikanischen Gesellschaft unternommen hatte, gewann Leopold II. von Belgien ihn für eine Forschungsreise in das südliche Kongobecken, auf der er den bis dahin unbekannten Unterlauf des Kassai erforschte. Ein Wasserfall des Flusses trägt seitdem seinen Namen. 1888 wurde Wissmann unter Ernennung zum Hauptmann und Kommissar von Bismarck beauftragt, den Aufstand, den die Araber in Ostafrika geschürt hatten, niederzuwerfen, was ihm bis März 1890 mit der von ihm gegründeten farbigen Kolonialtruppe gelang. Er wurde zum Major befördert, geadelt und 1891 Reichskommissar. Von 1895 bis 1896 war er Gouverneur von Deutsch-Ostafrika. 576
Deutsch-Ostafrika. Silbermedaille 1918, von A. Hummel, Werkstatt Lauer, Nürnberg, auf den erfolgreichen Kampf der Schutztruppe gegen die Engländer, Belgier und Portugiesen 1914-1918. Uniformiertes Brustbild des Generalmajors von Lettow-Vorbeck r.//Ein verwundeter Schutztruppensoldat steht r. mit Gewehr und Fahne. Mit Randpunze: 990. 33,4 mm; 14,32 g. Zetzmann 4161. R Prachtexemplar. Polierte Platte, min. berührt
Schätzung: 400,00 €
Paul v. Lettow-Vorbeck, *1870 in Saarlouis, Ó1964 in Hamburg, wurde nach Teilnahme an den Kämpfen gegen die Boxer in China und 1904 bis 1907 gegen die aufständischen Herero und Hottentotten in DeutschSüdwestafrika 1913 Kommandeur der Schutztruppe in Deutsch-Ostafrika, mit der er im ersten Weltkrieg bis zum Waffenstillstand 1918 erfolgreich der Übermacht von Engländern, Belgiern und Portugiesen widerstand.
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Seite 104
Künker – eLive Auction 16
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › REICHSKLEINMÜNZEN › diverse 577
20 Pfennig 1873 G. J. 5 Fast Stempelglanz
Schätzung: 50,00 €
578
50 Pfennig 1876 F. J. 7 Prachtexemplar. Hübsche Patina, Stempelglanz
Schätzung: 50,00 €
579
1 Mark 1905 E. J. 17 Herrliche Patina, vorzüglichStempelglanz
Schätzung: 20,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › REICHSSILBERMÜNZEN › ANHALT 580
Friedrich I., 1871-1904. 5 Mark 1896. J. 21 Fast sehr schön
Schätzung: 600,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › REICHSSILBERMÜNZEN › BADEN 581
Friedrich I., 1852-1907. 2 Mark 1907, mit Lebensdaten. J. 36 Prachtexemplar. Fast Stempelglanz
Schätzung: 40,00 €
582
Friedrich I., 1852-1907. 5 Mark 1907, mit Lebensdaten. J. 37 Prachtexemplar. Fast Stempelglanz
Schätzung: 125,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 16
Seite 105
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › REICHSSILBERMÜNZEN › BAYERN 583
Luitpold, Prinzregent, 1886-1912. 5 Mark 1911. 90. Geburtstag. J. 50 Vorzüglich-Stempelglanz
Schätzung: 60,00 €
584
Luitpold, Prinzregent, 1886-1912. 5 Mark 1911, 90. Geburtstag. (J.50). Dazu: 3 Mark 1911 (J.49). J. 50 2 Stück. Vorzüglich + und vorzüglich-Stempelglanz
Schätzung: 75,00 €
ex 584 DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › REICHSSILBERMÜNZEN › HAMBURG 585
Freie und Hansestadt. 2 Mark 1904. J. 63 VorzüglichStempelglanz
Schätzung: 40,00 €
586
Freie und Hansestadt. 2 Mark 1914. J. 63 VorzüglichStempelglanz
Schätzung: 40,00 €
587
Freie und Hansestadt. 3 Mark 1911. J. 64 Min. Randfehler, fast Stempelglanz
Schätzung: 50,00 €
588
Freie und Hansestadt. 5 Mark 1913. J. 65 Vorzüglich
Schätzung: 50,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Seite 106
Künker – eLive Auction 16
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › REICHSSILBERMÜNZEN › LÜBECK 589
Freie und Hansestadt. 2 Mark 1901. J. 80 Fast vorzüglich
Schätzung: 150,00 €
590
Freie und Hansestadt. 2 Mark 1904. J. 81 Vorzüglich
Schätzung: 75,00 €
591
Freie und Hansestadt. 3 Mark 1909, 1912, 1913, 1914. J. 82 4 Stück. Sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 200,00 €
Freie und Hansestadt. 5 Mark 1907. J. 83 Kl. Kratzer, fast sehr schön
Schätzung: 150,00 €
ex 591 592
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › REICHSSILBERMÜNZEN › PREUSSEN 593
Friedrich III., 1888. 2 Mark 1888 A. J. 98 2 Stück. Fast Stempelglanz und Stempelglanz
Schätzung: 80,00 €
Wilhelm II., 1888-1918. 2 Mark 1888 A. Dazu: J. 102 (12x). 2 Mark 1893, 1896, 1898, 1899, 1900, 1902, 1903, 1904, 1905, 1906, 1907, 1908. J. 100 13 Stück. Meist sehr schön
Schätzung: 250,00 €
ex 593 594
ex 594
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 16
Seite 107
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › REICHSSILBERMÜNZEN › PREUSSEN 595
Wilhelm II., 1888-1918. 2 Mark 1888 A. J. 100 Leichte Reste von Zaponlack, fast vorzüglich
Schätzung: 175,00 €
596
Wilhelm II., 1888-1918. 5 Mark 1891, 1892, 1893, 1894, 1895, 1896, 1898, 1899, 1900, 1901, 1902, 1903, 1904, 1906, 1907, 1908. J. 104 16 Stück. Meist sehr schön
Schätzung: 300,00 €
ex 596 DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › REICHSSILBERMÜNZEN › SACHSEN 597
Albert, 1873-1902. 2 Mark 1901. J. 124 Feine Patina, vorzüglich-Stempelglanz
Schätzung: 150,00 €
598
Friedrich August III., 1904-1918. 2 Mark 1905. J. 134 Prachtexemplar. Fast Stempelglanz
Schätzung: 80,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › REICHSSILBERMÜNZEN › SACHSEN-MEININGEN 599
Georg II., 1866-1914. 3 Mark 1915, mit Lebensdaten. J. 155 Min. Kratzer, vorzüglich
Schätzung: 75,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › REICHSGOLDMÜNZEN › BADEN 600
Friedrich I., 1852-1907. 5 Mark 1877. J. 185 Berieben, sehr schön
Schätzung: 250,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Seite 108
Künker – eLive Auction 16
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › REICHSGOLDMÜNZEN › BAYERN 601
Ludwig II., 1864-1886. 5 Mark 1877. J. 195 Winz. Randfehler, sehr schön
Schätzung: 300,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › REICHSGOLDMÜNZEN › HAMBURG 602
Freie und Hansestadt. 5 Mark 1877. J. 208 Fassungsspuren, sehr schön
Schätzung: 200,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › REICHSGOLDMÜNZEN › PREUSSEN 603
Wilhelm I., 1861-1888. 5 Mark 1878 A. J. 244. GOLD. Sehr schön
Schätzung: 150,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › REICHSGOLDMÜNZEN › DEUTSCH-NEU-GUINEA 604
20 Neu-Guinea Mark 1895 A. Nachprägung von 2003. 3,52 g. J. vgl. 709 Polierte Platte
Schätzung: 130,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › WEIMARER REPUBLIK › diverse 605
3 Reichsmark 1926 A. Lübeck. J. 323 VorzüglichStempelglanz
Schätzung: 75,00 €
606
3 Reichsmark 1927 A. Bremerhaven. J. 325 Vorzüglich
Schätzung: 75,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 16
Seite 109
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › WEIMARER REPUBLIK › diverse 607
3 Reichsmark 1927 F. Universität Tübingen. J. 328 Vorzüglich
Schätzung: 150,00 €
608
5 Reichsmark 1928 A. Eichbaum. J. 331 Vorzüglich
Schätzung: 75,00 €
609
5 Reichsmark 1931 A. Eichbaum. Dazu: J. 343. 5 Reichsmark 1930 J. Zeppelin. J. 331 2 Stück. Feilspur am Rand (1x), sehr schön
Schätzung: 75,00 €
610
3 Reichsmark 1929 A. Waldeck. J. 337 Vorzüglich +
Schätzung: 60,00 €
611
5 Reichsmark 1929 E. Meissen. J. 339 Sehr schönvorzüglich
Schätzung: 150,00 €
612
5 Reichsmark 1930 A. Rheinlandräumung. J. 346 Vorzüglich
Schätzung: 75,00 €
613
5 Reichsmark 1930 J. Rheinlandräumung. J. 346 Vorzüglich
Schätzung: 75,00 €
ex 609
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Seite 110
Künker – eLive Auction 16
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › WEIMARER REPUBLIK › diverse 614
3 Reichsmark 1931 A. Freiherr vom Stein. J. 348 Winz. Randfehler, vorzüglich
Schätzung: 60,00 €
615
3 Reichsmark 1931 F. Kursmünze. J. 349 VorzüglichStempelglanz
Schätzung: 175,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › DRITTES REICH › diverse 616
2 Reichsmark 1933 E, F, G, D. Luther. (J.352). Dazu: 50 Reichspfennig 1939 (J.365) und 50 Reichspfennig 1940 D (J.372). 6 Stück. Kl. Randfehler (1x), vorzüglichStempelglanz
Schätzung: 40,00 €
617
5 Reichsmark 1933 A. Luther. J. 353 Sehr schön
Schätzung: 50,00 €
618
5 Reichsmark 1933 E. Luther. J. 353 2 Stück. Vorzüglich +
Schätzung: 100,00 €
5 Reichsmark 1933 F. Luther. J. 353 Kl. Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz
Schätzung: 60,00 €
ex 616
ex 618 619
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 16
Seite 111
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › DRITTES REICH › diverse 620
5 Reichsmark 1933 G. Luther. J. 353 Vorzüglich
Schätzung: 75,00 €
621
5 Reichsmark 1934 F. Schiller. J. 359 Vorzüglich
Schätzung: 125,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND › diverse 622
50 Pfennig 1950 G. Bank Deutscher Länder. J. 379 Sehr schön
Schätzung: 100,00 €
623
5 DM 1958 J. J. 387 Sehr schön
Schätzung: 200,00 €
624
5 DM 1952 D. Germanisches Museum. J. 388 Vorzüglich-Stempelglanz
Schätzung: 300,00 €
625
5 DM 1955 F. Schiller. Dazu. 5 Mark 1964. Fichte. Kl. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz. J. 389 2 Stück Sehr schön
Schätzung: 80,00 €
5 DM 1955 G. Markgraf von Baden. J. 390 VorzüglichStempelglanz
Schätzung: 150,00 €
ex 625 626
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Seite 112
Künker – eLive Auction 16
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND › diverse 627
5 DM 1957 J. Eichendorff. J. 391 VorzüglichStempelglanz
Schätzung: 150,00 €
628
5 DM 1957 J. Eichendorff. J. 391 VorzüglichStempelglanz
Schätzung: 150,00 €
629
5 DM 1964 J. Fichte. J. 393 Polierte Platte, min. berieben
Schätzung: 75,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK, 1949-1990 › diverse 630
10 Mark 1981. PROBE. 700 Jahre Münzprägung in Berlin. J. 1582 P1. R Polierte Platte, originalverpackt
Schätzung: 200,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK, 1949-1990 › LOTS DDR 631
ex 631
5 Mark 1986 (H. Kleist, J.1611), 5 Mark 1989 (C.v. Ossietzky, J.1628), 5 Mark 1990 (J.1633); 10 Mark 1974 (2x), 1978, 1981, 1988 (J.1551, 1553, 1568, 1582, 1622); 20 Mark 1968, 1980, (J.1521, 1575). 10 Stück. Teilweise originalverplombt, Stempelglanz und Polierte Platte
Schätzung: 125,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › DEUTSCHE KOLONIEN › DEUTSCH-OSTAFRIKA 632
1 Rupie 1890. J. 713 Prachtexemplar. Min. Kratzer auf der Vorderseite, vorzüglich-Stempelglanz
Schätzung: 100,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 16
Seite 113
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › DEUTSCHE KOLONIEN › DEUTSCH-OSTAFRIKA 633
1 Rupie 1893. J. 713 Sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 60,00 €
634
2 Rupien 1893. J. 714 Leichte Hitzespuren, berieben, fast vorzüglich
Schätzung: 200,00 €
635
5 Heller 1913 J, 1914 J (vz). Dazu: J. 719, 10 Heller 1909 J (vz); J. 710, Pesa 1892 (ss); J. 716, 1 Heller 1904 (ss), J. 724b, 20 Heller 1916 (ss). J. 718 6 Stück. Sehr schön und vorzüglich
Schätzung: 150,00 €
1 Rupie 1910 J. J. 722 Sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 40,00 €
ex 635 636
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › DEUTSCHE KOLONIEN › KIAUTSCHOU 637
5 Cent 1909. J. 729 Prachtexemplar. VorzüglichStempelglanz
Schätzung: 75,00 €
638
10 Cent 1909. J. 730 Prachtexemplar. VorzüglichStempelglanz
Schätzung: 100,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Seite 114
Künker – eLive Auction 16
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › DANZIG › diverse 639
2 Gulden 1923 (J. D8). Dazu: 1 Gulden 1923 (J. D7). 2 Stück. Sehr schön und vorzüglich
Schätzung: 75,00 €
2 Gulden 1923 (J. D8). Dazu: Gulden 1923 (J. D7) und 1/2 Gulden 1923 (J. D8). J. D8. 3 Stück. Fast vorzüglich und vorzüglich-Stempelglanz (2x)
Schätzung: 100,00 €
641
5 Gulden 1923. J. D9 Min. Randfehler, fast vorzüglich
Schätzung: 150,00 €
642
5 Gulden 1923. J. D9 Min. Randfehler, sehr schön
Schätzung: 100,00 €
Sachsen, 3 Mark 1913 (J.140); Weimarer Republik, 1 Reichsmark 1926 (J.319); Drittes Reich, 1 Reichspfennig 1945 (J.373b), 5 Reichspfennig 1948 (J.374), 10 Reichspfennig 1948 (J.375); DDR, 10 Mark 1990 (Fichte, J.1636). 6 Stück. Vorzüglich-Stempelglanz
Schätzung: 40,00 €
ex 639 640
ex 640
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › LOTS › ALLGEMEIN 643
ex 643 DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › LOTS › REICHSSILBERMÜNZEN 644
Allgemein. Anhalt, 3 Mark 1914 (Silberhochzeit, J. 24), Hamburg, 5 Mark 1891, 1898 (J. 65), Preussen, 2 Mark 1888 (J. 98 2x), 2 Mark 1901 (200 Jahre Königreich, J. 105), 2 Mark 1913 (Regierungsjubiläum, J. 111 3x), Württemberg, 3 Mark 1912 (J.175). 10 Stück. Sehr schön-fast Stempelglanz
Schätzung: 150,00 €
ex 644
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 16
Seite 115
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › LOTS › REICHSSILBERMÜNZEN 645
Allgemein. Kleine Serie von Reichskleinmünzen: 1x J. 5, 3x J. 9, 14x J. 16, 4x J. 17, 1x J. 300, 2x J. 355, 5x J. 360, 1x J. 366, 1x J. 367, 1x J. N20. 33 Stück. Schönvorzüglich
Schätzung: 75,00 €
Allgemein. J. 30, Baden, 2 Mark 1902, Regierungsjubiläum; J. 105 (3x), Preussen, 2 Mark 1901, 200 Jahre Königreich; J. 177 a (2x), Württemberg, 3 Mark 1911, Silberhochzeit; J. 5 (3x), 20 Pfennig 1873 G, 1874 G, 1876 F (2x). 10 Stück. Meist vorzüglich
Schätzung: 80,00 €
647
Allgemein. Baden, 5 Mark 1875, 1876 (J. 27); Bayern, 5 Mark 1903, 1907, 1908 (J. 46); Hamburg, 5 Mark 1875, 1897, (J. 62, 65); Preussen, 5 Mark 1874 A, 1876 B (3x), 1895, 1904, 1907, 1913 (J. 97 (4x), 104 (3x), 114); Württemberg, 5 Mark 1876 (J. 173). Dazu: Preussen, Tragbare Bronzemedaille 1897. Dazu: 5 moderne Silbermedaillen von Osnabrück und Hannover. 17 Stück. Schön-sehr schön
Schätzung: 175,00 €
648
Preußen. J. 97B, 5 Mark 1876 B; J. 99, 5 Mark 1888 A; J. 106, 5 Mark 1901 200 Jahre Königreich; J. 103, 3 Mark 1911 A, 1912 A; J. 112, 3 Mark 1913 A Regierungsjubiläum. 6 Stück. Sehr schön und besser
Schätzung: 125,00 €
ex 645 646
ex 646
ex 648 DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › LOTS › WEIMARER REPUBLIK 649
3 Reichsmark 1926 (Lübeck, J.323), 1929 (Lessing, J.335), 1929 (Meissen, J.338), 1930 (Vogelweide, J. 344) und 1932 J (Goethe, J.350). 5 Stück. Sehr schön-vorzüglich und vorzüglich
Schätzung: 150,00 €
5 Reichsmark 1929 (Lessing, J.336), 1929 (Meissen, J.338 2x), 1929 (Verfassung, J. 340), 1930 J (Zeppelin, J.342), 1930 (Rheinland, J. 345) und 1932 J (Goethe, J.350). 7 Stück. Sehr schön-vorzüglich und vorzüglich
Schätzung: 200,00 €
ex 649 650
ex 650
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Seite 116
Künker – eLive Auction 16
LOTS › diverse › ALLGEMEIN 651
ex 651 652
Diverse deutsche und ausländische Münzen und Medaillen. U.a. RDR, Silbermedaille 1743, auf die Fürsorge für das Heer; Konstanz, Bronzemedaille o. J., auf Johannes Hus; Schwäbisch-Hall, Silbermedaille 1716, auf die Wiederherstellung des Salzbrunnens; Württemberg, Zinnmedaille 1881, auf die Landesgewerbeausstellung, russische Bronzeplaquette; Bayern, Taler 1871. 18 Stück Meist sehr schön
Schätzung: 150,00 €
Kleine Sammlung von Kupfermünzen überwiegend aus dem 19. Jahrhundert u.a. aus Deutschland, Frankreich, Grossbritannien, Österreich und dem arabischen Raum. 53 Stück. Schön bis vorzüglich
Schätzung: 50,00 €
Baden, 3 Mark 1911; Danzig, 1 Pfennig 1923, 1926; Württemberg, 5 Mark 1902; BRD, 5 DM 1951 J, 1975 F, 10 DM 1987, 1995; DDR, 5 Mark Satz 1987 (750 Jahre Berlin); Russland, 50 Kopeken 1897; 5 Kopeken 1939; Dänemark, 2 Öre 1897 (2x), 1 Öre 1927. 17 Stück. Fast sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 50,00 €
Deutschland, Sachsen, 1/2 Konv.-Taler 1763 (Buck 3), Drittes Reich, 2 Mark 1936 (J.366); Österreich, Ku.-15 Kreuzer 1807 S; Polen, Ku.-3 Groschen 1811 IB (J.202); Russland, Ku.-3 Groschen 1840 MW (Bitkin 1206), Rubel 1924 (Dav. 301), 50 Kopeken 1922 (K./M. 83); Haiti, Ku.10 Centimes 1863 (K./M. 40). 8 Stück. Kl. Henkelspur (1x), Rand bearbeitet (1x), sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 100,00 €
Ein kleines Konvolut von ausländischen Münzen des 18.20. Jahrhunderts von Italien (42 Stück), Czechoslowakei, Bulgarien, Belgien (Patagon 1650, Tournai), Denmark, Frankreich, Niederlanden (Gulden 1714, Utrecht), Russland (u.a. Rubel 1734, Rubel 1924), Rumänien, Spanien, Schweiz, Türkei, Argentina, Uruguay, USA. Dazu: mittelalterlicher Denar, byzantischer Vollis, Trachy und 2 unbestimmte Münzen. Sehr interessantes Lot. 90 Stück. Teilweise mit Fehlern, schön-vorzüglich
Schätzung: 180,00 €
Allgemein. Interessantes Lot aus 16 deutschen und ausländischen Kleinmünzen u. a. Hessen-Darmstadt, Ku.Pfennig 1789 (Schütz 3186); Pfalz, Ku.-1/4 Kreuzer 1773; Preußen, 1 Silbergroschen 1872 C (AKS 103); Solms-Lich, 1/2 Batzen 1591; Basel, Kreuzer o. J. (2x); Ägypten, 10 Para von Abdul Azis (2x); Schweden, 1/48 Taler 1673; Tirol, Adlerpfennig. Salzburg, Ku.-Pfennig 1796 (Zöttl 3395) sowie 5 zum Teil mittelalterliche, unbestimmte Kleinmünzen. 16 Stück. Sehr schön-fast Stempelglanz
Schätzung: 200,00 €
ex 652 653
ex 653 654
ex 654 655
ex 655
LOTS › diverse › ALTDEUTSCHLAND 656
ex 656
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 16
Seite 117
LOTS › diverse › ALTDEUTSCHLAND 657
Allgemein. Hannover, Taler 1834 B, 1/6 Taler 1863 B; Preussen, Taler 1818 A, 1861 Krönung, 1871 Sieg (2x). Ku.-3 Pfennig 1867 C. 7 Stück. Kl. Randfehler (3x), fast sehr schön und sehr schön
Schätzung: 100,00 €
Allgemein. Bamberg, 1/24 Taler 1683; Bayern, Kreuzer 1835, 1/2 Gulden 1844; Hohenzollern (unter Preussen), Ku.-Kreuzer 1852, Sigmaringen, Ku.-Kreuzer 1842, 1846, Nassau, 6 Kreuzer 1831; Rietberg, Ku.-4 Pfennig 1703; Salzburg, Ku.-Kreuzer 1805; Schleswig-Holstein, Reuterpfennig 1621; Waldeck, Ku.-4 Pfennig 1730, Wallenstein, 3 Gröscher 1630, Kaiserreich, 10 Pfennig 1876 H. 13 Stück. Meist sehr schön
Schätzung: 100,00 €
Allgemein. Ein Konvolut von hauptsächlich Kleinmünzen des 17.-20. Jahrhunderts, darunter auch Kriegsnotgeld aus Braunschweig. Dabei auch: Mansfeld, Taler 1624 (Dav. 6962); Hannover, Doppeltaler 1855 (Thun 173), Bayern, Siegestaler 1871 (Thun 107), sowie BRD, 10 DM (7x), 5 DM (6x). Interessantes Objekt. 103 Stück. Teilweise mit Fehlern, meist schön-sehr schön
Schätzung: 200,00 €
Mittelalter. 16.60 g. Kleine Serie überwiegend altdeutscher Mittelaltermünzen. Darunter: Anhalt. Heinrich I., 1212-1244. Brakteat (Thormann 256); Halberstadt. Hohlpfennig, 15. Jahrhundert (Slg. Bonhoff 504) und Aachen. Heinrich IV. von Luxemburg, 13081313. Großpfennig (Menadier 80). Außerdem zwei Pennies aus der Regierungszeit Edwards I. (1272-1307) geprägt in den Münzstätten von London und Dublin. 8 Stück. Teilweise mit kl. Fehlern, der Gesamteindruck ist sehr schön
Schätzung: 150,00 €
Frankfurt. Doppeltaler 1861, Thun 145; Hessen, Taler 1837, Kahnt 252; Lippe, Taler 1860, Thun 213; Waldeck, Taler 1859, Thun 410, Württemberg, Taler 1871 Sieg, Thun 443. 5 Stück. Meist sehr schön
Schätzung: 150,00 €
Allgemein. Kleine Sammlung von 16 meist modernen ausländischen Münzen überwiegend aus Silber. U.a. Mexiko, 8 Reales 1818 M; Frankreich, 5 Francs 1875 A, 50 Francs 1974, USA, Dollar 1937. Dazu: 5 moderne Silbermedaillen von Osnabrück und Hannover. 21 Stück. Fast sehr schön-polierte Platte
Schätzung: 175,00 €
ex 657 658
ex 658 659
ex 659 660
ex 660
661
ex 661 LOTS › diverse › AUSLAND 662
ex 662 TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Seite 118
Künker – eLive Auction 16
Künker-Service Wir sind mittlerweile mit neun eigenen Standorten in Deutschland und Europa vertreten. So können wir Ihnen unseren beliebten Künker-Service auch in Ihrer Nähe anbieten. Unsere Leistungen vor Ort: Hauptsitz in Osnabrück
• Persönliche Beratung und Betreuung in Ihrer Nähe. • Sie können Ihre Münzen direkt einliefern oder verkaufen, ersteigerte Münzen abholen und sich nach Vereinbarung Einlieferungen auszahlen lassen. • Sie können sich von unserem Kooperationspartner auf den Künker-Auktionen vertreten lassen.
Standorte OSNABRÜCK Fritz Rudolf Künker GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 23, 49076 Osnabrück Tel. +49 (0)541 96 20 20, service@kuenker.de
MÜNCHEN Künker Numismatik AG, Löwengrube 12, 80333 München Dr. Hubert Ruß, Tel. +49 (0)89 242 198 38, service@kuenker-numismatik.de Fritz Rudolf Künker GmbH & Co. KG, Maximiliansplatz 12a, 80333 München Frank Richardsen, Tel. +49 (0)89 242 16 990, frank.richardsen@kuenker.de
BERLIN Fritz Rudolf Künker GmbH & Co. KG Poststraße 22, 10178 Berlin-Mitte Wollankstraße 117, 13187 Berlin-Pankow Michael Otto, Tel. +49 (0)30 247 248 91, michael.otto@kuenker.de
HAMBURG Künker Hamburg, c/o Roland Trampe Roland Trampe, Tel. +49 (0)541 96 20 20, roland.trampe@kuenker.de
KONSTANZ Künker Konstanz, c/o Michael Autengruber, Schulthaißstraße 10, 78462 Konstanz Michael Autengruber, Tel. +49 (0)7531 28 44 69, michael.autengruber@kuenker.de
ZNOJMO Künker Znojmo, c/o Petr Kovaljov, 17. Listopadu 18, 66902 Znojmo, Tschechische Republik Petr Kovaljov, Tel. +42 (0)603 81 10 31, petr.kovaljov@kuenker.de
ZÜRICH Künker Zürich, c/o Hess-Divo AG, Löwenstraße 55, 8001 Zürich, Schweiz Ulf Künker, Tel. +41 (0)44 225 40 90, zuerich@kuenker.de
MOSKAU Künker Moskau, c/o Russian Coin Co. Ltd., Lyalin pereulok dom 9, str. 1, of. 3, 105062 Moskau, Russland Aleksey Onchukov, Tel. +7 (495) 589 56 10, aleksey.onchukov@kuenker.de
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 16
Seite 119
Numismatische Ausdrücke/Numismatic Terms/Expressions Numismatiques/ Termini di Numismatica/Нумизматические Термины DEUTSCH
ENGLISH
FRANCAIS
ITALIANO
RUSSKIJ
Abschlag Am Rand Berieben Blei Dezentriert Doppelschlag Einfassung Einseitig Emailliert Erhaltung Etwas Exemplar Fassungsspuren Fehlprägung
struck at the rim/border slightly polished lead uncentered double struck frame uniface enamelled condition/preservation slightly specimen, copy trace of mounting mis-strike
frappe en tranche frotté plomb décentré double frappe encadrement uniface émaillé conservation un peu exemplaire traces de monture défaut de frappe
coniazione al bordo trattato piombo non centrato ribattitura cornice uniface smaltato conservazione un poco esemplare tracce di montatura difetto di coniazione
Feld(er) Gedenkmünze Geglättet Gelocht Geprägt Gewellt Goldpatina Henkelspur Hübsch Jahrh. = Jahrhundert Kl. = klein Korrosionsspuren Kratzer Kupfer Legierung Leicht(e) l. = links Min. = minimal Nachahmung Prachtexemplar Prägeschwäche Randdelle Randfehler Randschrift r. = rechts Rückseite Schriftspuren
field(s) commemorative coin tooled holed minted bent golden patina mount mark attractive century small traces of corrosion scratch(es) copper alloy slightly left minimal imitation attractive, perfect piece weakly struck edge nick edge faults lettered edge to right reverse traces of inscription
champ monnaie commémorative retouché troué frappé ondulé patine dorée trace de monture joli siècle petit traces de corrosion rayure cuivre alliage légèrement gauche minime imitation pièce magnifique de frappe faible défaut sur la tranche erreur sur la tranche tranche inscrite droite revers traces de légende
campo moneta commemorativa liscio bucato coniato ondolato patina d´oro tracce di appicagnolo carino secolo piccolo segni di corrosione graffio(i) rame lega leggero sinistra minimamente contraffazione esemplare magnifico conio stanco ammaccatura al bordo errore nel bordo inscrizione sul bordo destra rovescio tracce di leggenda
Schrötling Schrötlingsfehler Schwach ausgeprägt
flan flan defect weakly struck
flan flan défectueux de frappe faible
tondello errore di tondello conio stanco
оттиск на гурте потертая свинец ассиметричный двойной чекан кайма односторонняя эмалированная сохранность слегка экземпляр следы обработки ошибка в процессе чеканки поле памятная монета отглаженная проколатая отчеканенная волнистая золотая патина следы от ушка красивая столетие маленький следы коррозии царапина медь сплав легкий слева минимальный имитация превосходный экземпляр издержкн при чеканкe вмятина на гурте ошибка на гурте гуртовая надпись справа реверс следы предыдущей надписи заготовка брак заготовки слабо отчеканeна
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Seite 120
Künker – eLive Auction 16
DEUTSCH
ENGLISH
FRANCAIS
ITALIANO
RUSSKIJ
Selten in dieser Erhaltung rare in this condition
rare en cet état
conservazione rara
Seltener Jahrgang Stempel Stempelfehler Überdurchschnittlich erhalten Überprägt Unediert
rare year die(s) mistake in the die extraordinary condition overstruck unpublished
année rare coin erreur de frappe conservation extraordinaire surfrappé inédit
annata rara conio errore di conio conservazione estraordinaria ribattuto inedito
Unikum Vergoldet Von allergrößter Seltenheit Vorderseite Winz.= winzig Zain Zierrand Zinn ziseliert
unique specimen gilt extremely rare averse tiny flan ornamental border tin chased
unique doré de toute rareté en face petit flan tranche ornée étain ciselé
pezzo unico dorato di estrema raritá diritto veramente piccolo tondello taglio ornato stagno cesellato
редкая в такой сохранности редкий год штамп ошибка штампа сохранность выше среднего перечекан неопубликованная монета уникальная позолоченная наиредчайшая аверс незначительный заготовка декоративный гурт цинк гравированный
Erhaltungsgrade/Grading Terms/Degrès de Conservation/Gradi di Conservazione/ Шкала сохранности DEUTSCH
ENGLISH
FRANCAIS
ITALIANO
RUSSKIJ
Polierte Platte Stempelglanz Vorzüglich Sehr schön Schön Gering erhalten
Proof Uncirculated Extremely fine Very fine Fine Very good
Flan bruni Fleur de coin Superbe Très beau Beau Très bien conservé
Fondo specchio Fior di conio Splendido Bellissimo Molto Bello Bello
полированная превосходная отличная очень хорошая хорошая удовлетворительная
Seltenheitsgrade/Rarity Terms/Degrés de Rareté/Grado di Raritá/ Шкала редкости DEUTSCH
ENGLISH
FRANCAIS
ITALIANO
RUSSKIJ
R = Selten RR = Sehr selten Von großer Seltenheit Von größter Seltenheit Von allergrößter Seltenheit Unediert
R = Rare RR = Very rare Very rare Extremely rare Extremely rare Unpublished
Rare Très rare De grande rareté Extrêmement rare De la plus extrême rareté Inédit
raro molto raro di grande raritá di grandissima raritá di estrema raritá inedito
редкая очень редкая большой редкости наибольшей редкости наиредчайшая ранее не описанная
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 16
Seite 121
Versteigerungsbedingungen der eLive Auction § 1 Geltungsbereich Unsere nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die eLive Auctions gelten für sämtliche Rechtsgeschäfte zwischen der Fritz Rudolf Künker GmbH & Co. KG (Auktionator) und dem Kunden im Rahmen der Teilnahme an den eLive Auctions. Evtl. von unseren Geschäftsbedingungen abweichenden Einkaufsbedingungen des Bestellers wird hiermit ausdrücklich widersprochen; dieser Widerspruch gilt auch für den Fall, dass der Besteller für den Widerspruch eine besondere Form vorgeschrieben hat. Ist ein Widerspruch ausgeschlossen, so treten anstelle widersprechender Bedingungen die gesetzlichen Bestimmungen. Eine Anerkennung abweichender Einkaufsbedingungen tritt nur dann ein, wenn ihre Anwendung von uns schriftlich bestätigt worden ist. § 2 Vertragsschluss Bei den eLive Auctions (Versteigerung) handelt es sich um öffentliche Versteigerungen der Auktionatoren Fritz Rudolf Künker, Oliver Köpp, Arne Kirsch und Dr. Andreas Kaiser der Fritz Rudolf Künker GmbH & Co. KG i. S. d. § 156 BGB. Die Versteigerung erfolgt im Auftrag und für Rechnung der Eigentümer unter Einhaltung der sich aus der Versteigerungsordnung (BGBl I 1976, 1346) ergebenden und für Kommissionäre geltenden gesetzlichen Bestimmungen des BGB und HGB gegen Zahlung des Kaufpreises in Euro-Währung. Durch Abgabe eines Gebotes werden die Versteigerungsbedingungen anerkannt, dies gilt auch für die schriftlichen Gebote. Jedes Gebot des Kunden im Rahmen der eLive Auctions stellt ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Dieses ist solange wirksam bis ein höheres Gebot (Übergebot) abgegeben oder die eLive Auction ohne Erteilung eines Zuschlages geschlossen wird. Ein Vertrag kommt erst durch Zuschlag des Auktionators zustande. Der Zuschlag erfolgt nach dreimaliger Hervorhebung des höchsten Gebotes und verpflichtet zur Abnahme und Zahlung. Der Versteigerer ist berechtigt, Nummern zu vereinigen oder zu trennen. Eine Vorausnahme von Nummern erfolgt nicht. Die Teilnahme an der Versteigerung ist nur Kunden gestattet, die sich zuvor bei den eLive Auctions registriert haben. Sowohl mit der Registrierung für unsere eLive Auctions als auch mit Abgabe des Gebotes akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Bedingungen für die eLive Auctions. § 3 Gebotsschritte Die Mindeststeigerungsstufen für das Bietungsverfahren betragen: Höhe der Gebote bis zu € 50,– bis zu € 200,– bis zu € 500,– bis zu € 1.000,– bis zu € 2.000,– bis zu € 5.000,– bis zu € 10.000,–
Mindeststeigerungsstufe € 2,– € 5,– € 10,– € 25,– € 50,– € 100,– € 250,–
bis zu bis zu ab
€ 20.000,– € 50.000,– € 50.000,–
€ 500,– € 1.000,– € 2.500,–
Bei mehreren gleichhohen Geboten erhält das zuerst eingegangene den Zuschlag. § 4 Katalog, Besichtigung Die Beschreibung im Katalog ist gewissenhaft durchgeführt. Sie begründet jedoch keine Rechts- oder Sachmängelhaftung gemäß §§ 434, 459 ff BGB. Die Angabe der Erhaltung ist streng nach den im deutschen Münzhandel üblichen Erhaltungseinstufungen vorgenommen und gilt als persönliche Beurteilung. Der Auktionskatalog kann als PDF-Datei heruntergeladen werden. Gegen Kostenerstattung i. H. v. 10,– € versenden wir auch einen Ausdruck des Kataloges. § 5 Versandkosten Nach Zuschlagserteilung und Erteilung der Rechnung ist die Zahlung innerhalb von 14 Tagen auf eines unserer nachstehenden Konten zu leisten. Wir tragen einen Großteil der Kosten für die sorgfältige Verpackung und die zuverlässige Zustellung der Ware. Die Versandkosten werden Ihnen gem. nachfolgender Aufstellung in Rechnung gestellt: Versand innerhalb der BRD: € 5,90 pro Paket, ab € 1.000,– Bestellwert versandkostenfrei Versand innerhalb der EU (inkl. Schweiz und Norwegen): € 9,90 pro Paket, ab € 2.500,– Bestellwert versandkostenfrei Versand nach Übersee: € 14,90 pro Paket, ab € 5.000,– Bestellwert versandkostenfrei § 6 Zahlung Alle Gebote und Zuschläge verstehen sich in Euro exklusive der geltenden Mehrwertsteuer und dem Aufgeld. Neben dem Zuschlagsbetrag hat der Kunde ein Aufgeld in Höhe von 10 % des Zuschlaggebotes an den Auktionator zu zahlen. Ferner hat der Kunde die derzeit gültige Mehrwertsteuer auf das Zuschlagsgebot und auf das Aufgeld zu zahlen. Etwaig weitere anfallende Steuern sowie Einfuhr- und Ausfuhrsteuern sind von dem Kunden zu zahlen. Ggf. hat sich der Kunde hierüber zuvor selbst zu informieren oder mit uns Kontakt aufzunehmen. Ausländischen Münzhändlern aus Ländern der europäischen Gemeinschaft wird bei Nachweis der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (§ 27a UStG) und der sonstigen Voraussetzungen gemäß § 4 Nr. 1b UStG in Verbindung mit § 6a UStG die Lieferung ohne Umsatzsteuer berechnet. Anderen ausländischen Käufern (aus Drittländern) wird, sofern die Münzen durch uns exportiert werden, ein Aufgeld von 10 % netto auf den Zuschlagpreis berechnet; sie erhalten die Lieferung nur gegen Zahlung des Kaufpreises in Euro-Währung, bankspesenfrei. Nach Zuschlagerteilung und Zustandekommens des Vertrages ist die Zahlung innerhalb von 14 Tagen auf eines unserer nachstehenden Konten zu leisten. Wir akzeptieren Kreditkartenzahlungen mit VISA und MasterCard und informieren Sie
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Seite 122
Künker – eLive Auction 16
gerne über die entsprechenden Servicegebühren. Hinsichtlich der Zahlung mit diesen Kreditkarten möchten wir Sie bitten, zuvor Kontakt mit uns aufzunehmen. § 7 Lieferung, Lieferfrist Die Lieferung bei den eLive Auctions erfolgt nur gegen Vorauskasse. Ihnen wird nach Erteilung des Zuschlages eine Rechnung übersandt, die Sie innerhalb von 14 Tagen an uns zu zahlen haben. Nach Zahlungseingang werden wir die Ware innerhalb von 14 Tagen an Sie übersenden. Ist der Kunde Unternehmer, so geht die Gefahr des zufälligen Untergangs sowie der zufälligen Verschlechterung der Ware mit der Übergabe, beim Versendungskauf mit der Auslieferung der Sache an den Spediteur, den Frachtführer oder die sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person oder Anstalt auf den Kunden über. Ist der Käufer Verbraucher, so geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache beim Versendungskauf erst mit der Übergabe der Sache auf den Käufer über. Der Übergabe steht es gleich, wenn der Verbraucher in Verzug mit der Annahme der verkauften Sache ist. Die von uns zu tragende Versandgefahr ist durch den Abschluss ausreichender Versicherungen abgedeckt. § 8 Mängelhaftung Da durch Vorbesichtigung Gelegenheit gegeben ist, sich vom Erhaltungszustand des Versteigerungsgutes zu überzeugen, können nach erfolgtem Zuschlag Reklamationen nur bei irrtümlich übersehener Henkel- oder Fassungsspur oder gestopftem Loch berücksichtigt werden. Bei Losen mit mehreren Stücken sind die Stückzahlen nur Circa-Angaben, irrtümliche Zuschreibungen sind im Einzelfall nicht ausgeschlossen. Diese Lose sind nach erfolgtem Zuschlag von jeder Reklamation ausgeschlossen. Der Versteigerer kann bei eventuellen Meinungsverschiedenheiten bzw. Beanstandungen einen vereidigten Sachverständigen seiner Wahl (die Kosten trägt der unterliegende Teil) beauftragen. Eventuelle Beanstandungen können nur innerhalb von 8 Tagen nach der Auktion bzw. nach Erhalt der ersteigerten Stücke berücksichtigt werden. Die Echtheit der Stücke wird bis zur Höhe des Kaufpreises garantiert. Die beigedruckten Preise sind Schätzpreise, die unter- oder überschritten werden können. Sollten gelieferte Artikel offensichtliche Mängel aufweisen, wozu auch Transportschäden zählen, so ist der Kunde ver-
pflichtet, solche Mängel unverzüglich zu reklamieren. Das Versäumnis dieser Rüge hat allerdings für die gesetzlichen Ansprüche von Verbrauchern keine Konsequenzen. Der Kundendienst ist schriftlich sowie telefonisch und per E-Mail zu den üblichen Geschäftszeiten zu erreichen. § 9 Datenschutz Alle personenbezogenen Daten werden grundsätzlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. § 10 Haftungsbeschränkung In allen Fällen, in denen aufgrund vertraglicher oder gesetzlicher Anspruchsgrundlagen der Auktionator und/oder der Einlieferer zum Schadens- oder Aufwendungsersatz verpflichtet ist, haften diese nur, soweit ihnen Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit oder eine Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit zur Last fällt. Unberührt bleibt die verschuldensunabhängige Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz. Unberührt bleibt auch die Haftung für die schuldhafte Verletzung wesentlicher Vertragspflichten; die Haftung ist insoweit jedoch außer in den Fällen der Sätze 1 und 2 auf den vorhersehbaren, vertrags typischen Schaden beschränkt. Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Kunden ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden. § 11 Anzuwendendes Recht, Gerichtsstand Erfüllungsort ist Osnabrück. Es gilt Deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechtes. Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlichen-rechtlichen Sondervermögens, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz der Fritz Rudolf Künker GmbH & Co. KG, Osnabrück. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in der Bundesrepublik Deutschland hat oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Kunden einschließlich dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung soll durch eine Regelung ersetzt werden, deren wirtschaftlicher Erfolg dem der unwirksamen Regelung möglichst nahe kommt. Im Falle einer Regelungslücke werden die Parteien eine Regelung treffen, die dem nach dem gesamten Vertragsinhalt erkennbaren Parteiwillen zur Durchsetzung verhilft.
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 16
Seite 123
Impressum Numismatische Bearbeitung Fotos
Conrad-Agilolf Blaschke, Dzmitry Nikulin, Dr. Sebastian Steinbach, Jens Ulrich Thormann M. A., Petra Wedekämper Fritz Rudolf Künker GmbH & Co. KG
Zahlungen aus dem Inland Kontoinhaber
Fritz Rudolf Künker GmbH & Co. KG, USt.-Id.-Nr. DE 256 270 181
Deutsche Bank Osnabrück
BLZ 265 700 90, Konto-Nummer 0 177 006
Commerzbank Osnabrück
BLZ 265 800 70, Konto-Nummer 780 520 200
Sparkasse Osnabrück
BLZ 265 501 05, Konto-Nummer 247 320
Volksbank eG Bad Laer-Borgloh-Hilter-Melle
BLZ 265 624 90, Konto-Nummer 1 200 222 400
Bankhaus Lampe KG, Bielefeld
BLZ 480 201 51, Konto-Nummer 174 076
Postbank Hannover
BLZ 250 100 30, Konto-Nummer 290 060 308
HypoVereinsbank München
BLZ 700 202 70, Konto-Nummer 2 417 952
WestLB Dortmund
BLZ 440 500 00, Konto-Nummer 1 128 842
PayPal
paypal@kuenker.de, Servicegebühr: 3,5 %
Zahlungen aus dem Ausland Kontoinhaber
Fritz Rudolf Künker GmbH & Co. KG, USt.-Id.-Nr. DE 256 270 181
Deutsche Bank Osnabrück
IBAN: DE11 2657 0090 0017 7006 00, Swift-Code: DEUTDE3B265
Sparkasse Osnabrück
IBAN: DE50 2655 0105 0000 2473 20, Swift-Code: NOLADE22XXX
Postbank Hannover Credit Suisse Commerzbank Hong Kong Kreditkarten PayPal
IBAN: DE73 2501 0030 0290 0603 08, Swift-Code: PBNKDEFF IBAN: CH43 0483 5177 3509 0200 0, Swift-Code: CRESCHZZ80A IBAN: 146102290400 HKD, Swift-Code: COBAHKHXXXX Wir akzeptieren VISA und MasterCard, Servicegebühr: 4,5 % paypal@kuenker.de, Servicegebühr: 3,5 %
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE