Zeilenbebauung

Page 1

CIDEP - SIEDLUNGSFORMEN FÜR DIE STADTERWEITERUNG

ZEILENBEBAUUNG 2-4 GESCHOSSE

Charakteristik: Langgestreckte schmale Baukörper mit geringen Abständen 2-4 geschoßig EG-Wohnungen mit Gärten

Bebaute Fläche

47 %

Gebäudeabstand

12 m

Trakttiefe

12 m

Gesch.anzahl 2+T

3

3+T

GFD

1,28

1,40

1,75

Whg./ha

110

120

140

Die zeilenförmige Bebauung mit schmalen Baukörpern eignet sich sowohl für Reihenhäuser als auch für Geschoßbauten. Reihenhäuser haben einfamilienhausähnliche Wohnqualitäten bei geringerem Grundverbrauch als bei Einfamilienhäusern. Schmale Baukörper ermöglichen querdurchlüftete Wohnungen. Nachteile können sein: Einsichtprobleme bei geringen Gebäudeabständen

Art der Erschließung: Vorzugsweise Orientierung: Erdgeschoßeignung für Fremdnutzungen: Eignung für Wohnungsvielfalt: Eignung für private Freiräume: Privatheit (Einsichtschutz):

bei Reihenhäusern direkt sonst Spänner oder Laubengang Süd, West nein ja ja gering

Bauplatzgröße m2 Bauplatzbreite m Bauplatztiefe m Öffentlicher Freiraum: Freiraumqualität:

situationsabhängig gut

Parkierung:

Tiefgarage(n)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.