CIDEP - SIEDLUNGSFORMEN FÜR DIE STADTERWEITERUNG
Borneo Eiland 2
(Amsterdam, Borneokade)
Ein Quartier mit • einer neuen Interpretation des klassischen niederländischen StadtReihenhauses, • hohen Lagequalitäten auf den früheren Docklands, • weitgehend individuellem Wohnen auf knappem Grundstück. Beispiel für eine Balance hoher Dichte der Bebauung und weitem Blick auf Wasser. Lage in der Stadt, Erschließung ÖV, IV Sporenburg und Borneo: Vier Kilometer vom Stadtkern entfernt auf den abgeräumten Flächen früherer Docks. 1950 Stadthäuser, drei Blocks mit 150/204/214 Appartements. 5000 qm gewerbliche Flächen, zum Teil in die Blocks integriert (?). Soziale Infrastruktur, Nahversorgung Keine Angebote innerhalb dieses Quartiers, relativ weite Wege zu den Einrichtungen in den Blocks oder in die benachbarten Quartiere im Westen der Halbinsel. Besonderheiten Fünf Varianten eines Grundtyps. Zugang von den Wohnstraßen über Garage zu einem Patio und hier zum Hauseingang. Verzicht auf Vorgarten, Bebauung unmittelbar am Wohnweg. Deckenhöhe im Erdgeschoss 3.50 Meter, damit ist eine spätere Umnutzung für Dienstleistungen oder Ateliers möglich. Erfolgsvoraussetzungen Lage am Wasser, Blick ins Weite. Nähe von Grünanlagen und Spielplätzen. Attraktion des neuen niederländischen Stadthauses. Garage im Haus. Nutzungsqualität der Gebäude und Freiflächen Introvertierte Wohnformen, Privatheit bei hoher Dichte. Verzicht auf Mischung bietet den Charakter eines ruhigen Wohngebiets. Orientierung der Wohnungen
großteils nord-süd orientiert (entsprechend der Lage des Piers) Gemeinschaftseinrichtungen keine vorhanden Nachbarschaftlichkeit Möglichkeit eingeschränkt gegeben Aufenthaltsfläche für Jugendliche keine Pkw-Stellplätze zum Teil im EG ins Gebäude integriert Nutzungsflexibilität (andere Nutungen) gegeben Stadtraumqualität gegeben
CIDEP - SIEDLUNGSFORMEN FÜR DIE STADTERWEITERUNG
Borneo Eiland 2
(Amsterdam, Borneokade) Bezugsfläche ha Grundstücksfläche ha Bebaute Fläche ha Bebauungsgrad %
0,65 0,48 74
Trakttiefe m Erschließungsart Geschoßanzahl Geschoßanzahl im Mittel
8,4 bzw. 40 2-4 2,8
Bruttogeschoßfläche m2 13.400 davon Wohnen % 100 davon Arbeiten % davon Dienstl. % Geschoßflächendichte 2,1 Wohnnutzfläche gesamt m2 10.720 Anzahl Wohneinheiten 126 Wohnungsgrößen m2 60-100 Wohnungsgrößen Durchschnitt 85 Wohnungen je Stiege Wohnungen/ha Grundstücksfl. Wohnungen/ha Bezugsfl. Wohnungen mit Freifläche % 126 davon mit Eigengarten % davon Balkon, Loggia % 18 davon Terrasse % 108 Wohnungsfreiflächen m2 2.500 Rechtsform Eigentum/Miete Fremdnutzungen m2 Gemeinschaftsräume m2 davon Keller, Abstellräume m2 davon Gemeinschaftsräume m2 Freiraum gesamt m2 davon öffentlich % davon teilöffentlich % davon privat % davon Kinderspielplätze %
3220 22 78
Verkehrsfläche m2 Parken m2
280 360
Stellplatzanzahl Art der Parkierung
36 am Grundstück
Energieversorgung mit Wohnbauförderung realisierbar Energiekennzahl
Fertigstellung 2000 Planer Rudy Uytenhaak Bauträger New Deal Amsterdam NL