Mai 2022

Page 52

52

Weitere Veranstaltungen | Öffentliche Vorlesungen Universität St.Gallen Veranstaltungskalender St.Gallen und Region · Mai 2022

11:00 Altstadtführung durch St.Gallen. Führungssprache: Deutsch & Englisch. www.st.gallen-bodensee.ch St.Gallen, St.Gallen-Bodensee Tourismus, Bankgasse 9 Fr 27.5. 09:30 Öffentliche Mostereiführung Möhl. www.moehl.ch Arbon, Mosterei Möhl, St.Gallerstrasse 213 13:00 Entdecken in der Vadiana. Donatoren und ihre Schenkungen an die Bibliothek. www.bibliosg.ch St.Gallen, Kantonsbibliothek Vadiana, Notkerstrasse 22 18:00 Sternenzauber über dem Säntis. Abendfahrt zum Gipfel, köstliches 4-Gang-Menu und MultimediaPräsentation des Sternenhimmels. www.saentisbahn.ch Schwägalp Säntis, Luftseilbahn Schwägalp Sa 28.5. 07:00 Flohmarkt St.Mangen. Bis 17 Uhr. www.stmangen.ch St.Gallen, Centrum St. Mangen, Magnihalden 15 08:00 Flohmarkt Weinfelden. Weinfelden, Marktplatz 08:40 Appenzeller Genuss- und Bierwanderung. www.genuss-bierwanderung.ch Haslen AI, Schulhausareal Haslen 09:00 Krämermarkt. Trogen, Landsgemeindeplatz 09:30 Kräuterwanderung. www.kraeuterzauber.ch Wald AR 16:00 10 Jahre Grillentanz Festival. www.grillentanz.com Arbon, Fliegerdenkmal, Adolph-Saurer-Quai 17:30 Frühlings Genuss-Abend. www.kronberg.ch Jakobsbad, Berggasthaus Kronberg, Kronberg 2 18:00 Sternenzauber über dem Säntis. Abendfahrt zum Gipfel, köstliches 4-Gang-Menu und MultimediaPräsentation des Sternenhimmels. www.saentisbahn.ch Schwägalp Säntis, Luftseilbahn Schwägalp – Säntis, So 29.5. 05:00 Maitanz im Stelzenhof. www.stelzenhof.ch 14:00 Weinfelden, Wirtschaft Stelzenhof, Stelzenhofstr. 11 10:10 Sonntagsbrunch auf dem Bodensee. www.sbsag.ch Romanshorn, Hafen, Friedrichshafnerstrasse 55a Di 31.5.18:00 Grenzrundgänge. Ein zeitgeschichtlicher Rundgang mit Uwe Moor und Andreas Thürer. Kreuzlingen, Zoll Kreuzlinger Tor, Hauptstrasse 1

Öffentliche Vorlesungen Universität St.Gallen, Dufourstrasse 50, 9000 St.Gallen Anmeldung erforderlich, www.hsg.events Mo 2.5.

Di 3.5.

18:15 Italienische Sprache und Literatur. Referent Christian Rivoletti. HSG 09-110. 20:15 Agrarpolitik. Wie kann die Landwirtschaft in Zukunft Produktion, Nachhaltigkeit und Erwartungen der Gesellschaft und der KonsumentInnen unter einen Hut bringen? Dozent Bernard Belk. 18:15 Abschiedsvorlesung Prof. Dr. Alan Robinson. School of Humanities and Social Sciences. Raum: HSG 09-011. 18:15 Komponieren unter Stalin – Musik und Diktatur. Referen Hans-Georg Hofmann. HSG 23-102 18:15 Psychologie – Das Fremde und das Eigene. Flucht, vorläufiger Aufenthalt, Rückweisung, Hoffnung auf Bleibe. Gespräche mit Flüchtlingen. Dr. Ursula Germann.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.