Mai 2022

Page 54

54

Öffentliche Vorlesungen Universität St.Gallen Veranstaltungskalender St.Gallen und Region · Mai 2022

Mo 16.5. Di 17.5.

Mi 18.5.

Do 19.5. Mo 23.5. Di 24.5. Mi 25.5.

18:15 Politische Philosophie – online Podcast. Bullshitjobs und totalitäre Herrschaft der Daten. Dozentin Dr. phil. Regula Stämpfli. Anmeldung: www.hsg.events. 18:15 Wirtschaftsethik. Die Prävention von Wirtschaftskriminalität aus ethischer Perspektive. Dozentin Dr. Verena Rauen. 18:15 Corporate Purpose. Effektive Führungsarbeit in Zeiten unternehmerischer Sinnsuche. Referent: Omid Aschari. Raum: SQUARE Universität St.Gallen. 18:15 Italienische Sprache und Literatur. Referent Christian Rivoletti. HSG 09-110. 18:15 Antrittsvorlesung Prof. Dr. Johannes Schöning. School of Computer Science. Raum: HSG 09-011. 18:15 Komponieren unter Stalin – Musik und Diktatur. Referen Hans-Georg Hofmann. HSG 23-102 18:15 Psychologie – Das Fremde und das Eigene. Das «Fremdeln» hört mit drei Jahren nicht auf – und was das für die Bildung unseres «Eigenen» bedeutet. Streifzüge durch Psychologie, Anthropologie und Kultur. Prof. Dr. rer. soc. Reinhard Fatke. 18:15 Stätten der Globalisierung. Singapur, Hongkong, Yokohama, Shanghai, Taipei. Prof. Dr. Patrick Ziltener. Raum: HSG 23-003. 18:15 Aktuelle Themen der Gesundheitsversorgung, -wissenschaft und -politik. Wie onlinedoctor.ch die Arzt-Patienten-Kommunikation verändert und in die digitale Ära führt. Dr. rer. soc. HSG Tobias Wolf. 18:15 Antrittsvorlesung Prof. Dr. Martin Eggel. Kunst am Bau – ein Beitrag zu den Grenzen des Sachenrechts. Raum: HSG 09-011. 18:15 Spanische Sprache und Literatur – ¿Verdadero o falso? Referentin Yvette Sánchez. HSG 23-104. 18:15 Wettmanipulation im Sport. The reaction to news in live betting. Prof. Dr. Christian Deutscher. 18:15 Wirtschaftsinformatik – Auf dem Weg zum Banking der Zukunft. Bedeutung von Künstlicher Intelligenz im Organisationskontext. Tania Rebuzzi. 18:15 Abschiedsvorlesung Prof. Dr. Monika Bütler. School of Economics and Political Science. Raum: HSG 09-010. 18:15 Politische Philosophie – online Podcast. Siegerkunst und Siegerfeminismus: Datenbasierter Weltverlust. Dozentin Dr. phil. Regula Stämpfli. 12:00 Antrittsvorlesung Prof. Dr. Thomas Burri. Sieben kurze Lektionen über Unionsrecht, Anmeldung an lawschool@ unisg.ch. Raum: SQUARE Universität St.Gallen. 18:15 Corporate Purpose. Effektive Führungsarbeit in Zeiten unternehmerischer Sinnsuche. Referent: Omid Aschari. Raum: SQUARE Universität St.Gallen. 18:15 Antrittsvorlesung PD Dr. Christoph Peters. Die menschzentrierte Gestaltung digitaler und KI-basierter Lösungen. Raum: HSG 09-011. 18:15 Komponieren unter Stalin – Musik und Diktatur. Referen Hans-Georg Hofmann. HSG 23-102 18:15 Stätten der Globalisierung. Singapur, Hongkong, Yokohama, Shanghai, Taipei. Prof. Dr. Patrick Ziltener. Raum: HSG 23-003. 18:15 Spanische Sprache und Literatur – ¿Verdadero o falso? Referentin Yvette Sánchez. HSG 23-104. 18:15 Wirtschaftsinformatik – Auf dem Weg zum Banking der Zukunft. Banken-IT: Vom Bremser zum Enabler. Robert Gebel.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.