1 minute read

Salem

Next Article
First Tax

First Tax

Staatlich anerkannter Erholungsort

Gemeinde Salem Am Schlosssee 1 D-88682 Salem www.salem-baden.de

Manfred Härle Bürgermeister Tel. +49 (0) 7552 82390 gemeinde@salembaden.de Salem mit seinen rund 11.500 Einwohnern liegt inmitten einer einzigartigen Kulturlandschaft in unmittelbarer Nähe zum Bodensee und den Alpen.

Kloster und Schloss Salem, ein Kulturdenkmal ersten Ranges, aber auch erstklassige Freizeiteinrichtungen, wie der Naturerlebnispark Schlosssee Salem, verleihen der Gemeinde Salem eine ganz besondere Anziehungskraft. Salem ist sowohl eine attraktive Wohngemeinde als auch ein interessanter Wirtschaftsstandort. Vielfältige Sport- und Erholungsmöglichkeiten garantieren einen hohen Freizeitwert.

Neue Gemeindemitte

In unmittelbarerer Nähe zum Schlosssee entsteht derzeit ein neues Zentrum für die Gesamtgemeinde, das neben großflächigem Einzelhandel Raum für Wohnen, Gesundheitsversorgung, Dienstleistung und Gastronomie bietet. Außerdem wurde dort ein neues Rathaus mit Bibliothek und Tourist-Info errichtet, sowie großzügige und attraktive Außen- und Grünbereiche angelegt. Die Gesamtmaßnahme wird im Jahr 2021 abgeschlossen sein.

Wirtschaft und Gewerbe

Die Flächengemeinde Salem verfügt über ein sehr breites und interessantes Spektrum aus mittelständischen Unternehmen sowie Handel, Handwerk und Dienstleistung. In dem 40 ha großen zentralen Gewerbegebiet in Neufrach, das gut an das öffentliche Nahverkehrsnetz angeschlossen ist, findet man vom innovativen Handwerksbetrieb bis hin zum hochspezialisierten Elektronikunternehmen eine große Bandbreite von Gewerbebetrieben. Der Gewerbepark Salem bietet seit 2001 Büro-, Labor- oder Produktionsflächen zu attraktiven Bedingungen vor allem für Existenzgründer an. Dieses Erfolgskonzept hat sich bewährt und zum einen Arbeitsplätze in unserer in vielerlei Hinsichten bevorzugten Region geschaffen und gesichert, zum anderen den Gewerbepark Salem als Adresse innovativer und leistungsstarker Unternehmen über Salem hinaus bekannt gemacht.

This article is from: