LU FT
rde ent der E der Im Elem d u re ssba n . t alles Fa h und te r s rg n e e rd m im Vo s n angekom e e ff a h er Materi es Ersc Spüren d Drang d d d n n u u n it ichke lysiere h Beharrl Das Ana rc u n D re . a g chtb rdun e auf fr u bringt E t die Ide ll fä n li ip Disz zum nd wird Boden u rn eckt. Sofe Leben erw r reicht, aue die Ausd Werk im s kann da . ntstehen Realen e
R
Die El e mente des künstlerischen Schaffens. Eine mögliche Symbiose.
E R DE
ER FE U
SE WAS
GLÜCK
scha f Feu fende, d ers h ie im Kuns vor a Elem tLeid ndeln, en b für das enschaf rodeln t des zu E t. Be nun sich g rs a Wär us. Op chaffen eister un timi me g d ew sm sp und sind rengen us und eitet Wer kaum Blo s zu b ckaden sivit eine gl än ü ä sich t ein we hende I digen. mpu nig Zeit züge nim lfür m l E Will t, wird ntsche t und ensk id m raft it Effi ungen zien belo z un hnt. d
belement s, Das E low iven F s kreat . Einfühe d d n usta tuitiv t den Z ndelt in elfen, günstig etzt man ha otionalität h nd s e m g gen u dE voraus erschlä ugehen gen un d ö ie m r N e v z it lungs lich m mungen um erk nd ehr ö offen u gesetzten Str ken. Dem W sible in n en s e s r g e e v ie zu entg nd d ht darin u verleihen u e Gewässer. ic n d z un ild he in w fe Seele eine tie en, bringt Ru eig Seite z
Und vielleicht braucht es zu guter Letzt noch ein bisschen Maßn, Vitamin B und mit Herzblut unterstützende Eltern, die gerne auch die Kosten für die Exzesse übernehmen.
Zu Beginn steht das Element Luft im Vordergrund. Geprägt von Leichtigkeit und Fantasie schwebt die Idee in unerreichbaren Höhen. Träumerei, Neugierde, ausgeprägte Kommunikation und Austausch begünstigen das Element Luft, bringen frischen Wind ins Atelier, schaffen Bewegung, Antrieb und Auftrieb.