gedruckt auf PEFC Papier
Das Ländliche Fortbildungsinstitut OÖ informiert Pädagogen/ -innen und Interessierte über aktuelle Themenund Veranstaltungen aus dem Bereich Land- und Forstwirtschaft.
ONLINE-KURSSUCHE
Anmeldung: ooe.lfi.at/newsletter
Durch Eingabe der vierstelligen Kursnummer (z. B. ooe.lfi.at/ nr/3377) kann die Veranstaltungsinformation direkt aufgerufen werden:
ANMELDUNG UND INFORMATION
Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer Oberösterreich
ooe.lfi.at/nr/3377
adprico.at
„BAUERNHOF UND SCHULE“ NEWSLETTER
Auf der Gugl 3, 4021 Linz T 050/6902-1500 | F DW 91500 E info@lfi-ooe.at Folge uns auf Facebook: fb.com/lfiooe
© ARochau Wiener - Fotolia.com
Die Termine für die aktuelle Bildungssaison finden Sie auf der LFI-Webseite ooe.lfi.at oder im LFI-Bildungsprogramm. Gerne senden wir Ihnen ein Bildungsprogramm kostenlos per Post zu.
LFI Oberösterreich Früh übt sich, wer ein Meisterkoch werden will
Kochkurse für Kinder & Jugendliche
Auf der Gugl 3 4021 Linz T 050/6902-1500 | F DW 91500 E info@lfi-ooe.at
ooe.lfi.at
ooe.lfi.at V8/2018
ERNÄ HRU NG
LFI OBERÖSTERREICH
MIT UNTERSTÜTZUNG VON BUND, LAND UND EUROPÄISCHER UNION Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete
© LIGHTFIELD STUDIOS - stock.adobe.com
© mikitiger – Fotolia.com
KINDERKOCHKURS – KULINARISCHE ÜBERRASCHUNGEN AUS DER WICHTELWERKSTATT
ÔÔ 3381F, 3 Unterrichtseinheiten Ob Muttertag, Vatertag, Weihnachten oder einfach mal so – du möchtest Mama, Papa, Oma, Opa und sonst einen lieben Menschen Danke sagen. Dann bist du in unserer kulinarischen Wichtelwerkstatt goldrichtig. Gemeinsam zauberst du mit einer Seminarbäuerin pfiffige, selbstgemachte Geschenkideen aus der Küche. Unser Motto lautet: „Mit Liebe und besten Zutaten gemacht“. KINDERKOCHKURS – ERDÄPFELKÜCHE, RAN AN DIE TOLLE KNOLLE!
KINDERKOCHKURS KÖRNDL-KUCHL, VOLLES KORN VORAUS!
ÔÔ 3387F, 3 Unterrichtseinheiten „Volles Korn voraus!“ lautet das Motto unseres Kinderkochkurses. Doch welche Getreidekörner gibt es und was kann man daraus machen? Unsere Seminarbäuerin entführt euch in die vielfältige Welt der regionalen Getreidesorten. KINDERKOCHKURS – KRÄUTERWICHTEL
ÔÔ 3389F, 3 Unterrichtseinheiten Du bist gerne „der Natur auf der Spur“ und kochst für dein Leben gern? Na dann aufgepasst! Da hätten wir etwas Interessantes für dich! In unserem Kids-Kochkurs lernst du, was du aus so manchen unscheinbaren Pflänzchen zaubern kannst. KINDERKOCHKURS – PIZZA & CO
ÔÔ 3386F, 3 Unterrichtseinheiten Kann man aus Erdäpfel auch etwas anderes als Pommes machen? Gibt es blaue Erdäpfel wirklich? Du möchtest in die kulinarische Welt der tollen Knolle eintauchen und kochst für dein Leben gern? Dann bist du bei unserem Erdäpfelkochkurs goldrichtig. Unsere Seminarbäuerin zeigt dir, wie du auch selbst köstliche Erdäpfelschmankerl zubereiten kannst. Also, nichts wie ran an die tolle Knolle! KINDERKOCHKURS – HIMMLISCHE KEKSERLBÄCKEREI
ÔÔ 3379F, 3 Unterrichtseinheiten Kinder lieben es, selbst Teig zu kneten und die Kunstwerke nach persönlichen Vorstellungen zu verzieren. Unter der fachkundigen Anleitung von erfahrenen Seminarbäuerinnen können die Kids ihre Kreativität entfalten.
ÔÔ 3377F, 3 Unterrichtseinheiten „Kleine Köche – große Hauben!“ lautet das Motto unserer Kinderkochkurse. Wenn du gerne knetest, schneidest, rührst und kostest, dann bist du bei diesem Praxisseminar goldrichtig. Unter der Anleitung unserer erfahrenen Seminarbäuerinnen kannst du dir deine eigene, selbstgemachte Pizza backen. Natürlich gibt’s auch was für süße Schleckermäuler und einiges mehr für kleine Genussspechte.
Zielgruppe: Kinder von 6 bis 12 Jahren, buchbar ab einer Gruppe von 10 Kindern Kursbeitrag: € 10,– Hinweis: Die Seminarbäuerin kommt auf Wunsch vor Ort. Es können auch die Lehrküchen der Landwirtschaftskammer in den Bezirken kostenlos genutzt werden. KOCHWERKSTATT FÜR JUGENDLICHE – JUNGE KÜCHE FÜR PFIFFIGE LEUTE
ÔÔ 3376F, 3 Unterrichtseinheiten An die Töpfe, fertig, los! Entdecke Kochen als attraktive, kreative Freizeitgestaltung. Kochkünste braucht keiner mitzubringen, denn unsere erfahrene Seminarbäuerin zeigt dir, wie du mit wenig Aufwand und einfachen Zutaten aus der Region pfiffige Schmankerl zauberst. Gemeinsam kochen und essen verbindet, gutes Essen gibt Energie und obendrein gibt’s jede Menge Spaß. Entdeckte die kreative Seite des Kochens und erlebe mit Gleichgesinnten in ungezwungener Atmosphäre genussvolle Alternativen zu Dosen- und Fertiggerichten. Zielgruppe: Jugendliche von 12 bis 18 Jahre, buchbar ab einer Gruppe von 10 Jugendlichen (z. B. Landjugend) Kurskosten: € 10,– Hinweis: Die Seminarbäuerin kommt auf Wunsch vor Ort. Es können auch die Lehrküchen der Landwirtschaftskammer in den Bezirken kostenlos genutzt werden. KINDERKOCHKURS - OSTERBACKSTUBE
ÔÔ 3399F , 3 Unterrichtseinheiten Unsere Seminarbäuerin zeigt dir, wie du einen Germteig zubereiten kannst. Daraus zaubert ihr tolle Formgebäcke wie z. B. Osterhasen.
Die Termine für die aktuelle Bildungssaison finden Sie auf der LFI-Webseite ooe.lfi.at oder im LFI-Bildungsprogramm. Gerne senden wir Ihnen ein Bildungsprogramm kostenlos per Post zu.
KINDERKOCHKURS – KUNTERBUNTER KNÖDELSPASS
ÔÔ 3378F, 3 Unterrichtseinheiten Entdecke das Kochgenie in dir. Wenn du gerne kochst, kostest und Knödel (von pikant bis süß) besonders gerne magst – dann bist du bei diesem Praxiskochkurs genau richtig. Unsere geschulte Seminarbäuerin zeigt dir, wie du ein echter Knödelexperte wirst. Wenn das keine runde Sache ist – also nichts wie rein ins Knödelvergnügen.
ALLE KINDERKOCHKURSE:
© Tobias Schneider-Lenz
ooe.lfi.at