gedruckt auf PEFC Papier
© eboss6 - Fotolia.com
adprico.at
Unter www.schuleambauernhof.at finden Sie Bauernhöfe nach Bundesland und Bezirk sortiert. Alle Informationen zu den Seminarbäuerinnen-Angeboten gibt es unter: www.seminarbaeuerinnen-ooe.at
LFI Oberösterreich
Bauernhof und Schule KONTAKT
im Bezirk Rohrbach
Landwirtschaftskammer OÖ BBK Rohrbach Dipl.Päd. Eva Kitzmüller T 050/6902-4331 E rohrbach@lk-ooe.at V8/2018
ooe.lfi.at MIT UNTERSTÜTZUNG VON BUND, LAND UND EUROPÄISCHER UNION Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete
BAUERNHOF UND SCHULE KURSE UND ANGEBOTE Die Angebote von „Bauernhof und Schule“ geben Kindern und Jugendlichen einen praxisnahen Einblick in das Leben und Wirtschaften auf einem Bauernhof. Die engagierten Bäuerinnen und Bauern vermitteln, wie wertvoll Lebensmittel sind, wie sie erzeugt werden und warum auf Qualität und Herkunft beim Einkaufen geachtet werden soll. Seminarbäuerinnen kommen gerne in die Schule oder den Kindergarten und zeigen anhand von viel Anschauungsmaterial und Aktivitäten den Weg der Lebensmittel vom Feld auf’s Teller. Schule am Bauernhof findet hingegen direkt auf den Höfen in der Region statt. Die Terminvereinbarung erfolgt direkt mit den angegebenen Bäuerinnen und Bauern. Eilmansberger Manuela Wart 1, 4152 Sarleinsbach T 0664/73474290, eilmansberger@aon.at Angebot: Hör mal wer da meckert! – Von der Ziegenmilch zum Ziegenkäse | Vielfalt Bauernhof! (Bauer/Bäuerin sein für einen Tag) | Ei, 2, 3….Kinder kommt herbei! (Alles rund ums Ei) | Advent im Stall! (Wir machen unseren Adventkranz) Enzenhofer Andrea und Jürgen (Hof „Bühübl“) 4113 St. Martin im Mühlkreis, Reith 4, T 0664/63 65 828, juergen.enzenhofer@aon.at; www.reittherapie-bühübl.at Angebot: Hafer & Heu, dann bleibt das Pferd dir treu Hintenberger Andrea Helfenberg, T 07216/65 07, 0664/794 38 41, hofzuckerbaecker@gmx.at Angebot: Jugendkochkurse Jantschge Barbara (Zur Rastbank) 4184 Afiesl, Köckendorf 25, T 0676/4100515, barbara.jantschge@aon.at; www.rastbank.at Angebot: Fuzzi vom Schaf zur Wolle | Vom Schaf zur Milch und zum Käse | Vom Huhn zum Ei oder doch umgekehrt? | Vom Apfel zum Saft | Vom Schaf zur Seife | Mit Kräutern rund ums Bauernjahr
Kepplinger Sabine und Franz Bauer zu Eich, Oberhart 2, 4113 St. Martin im Mühlkreis T 0664/2227661, SaB_Kepplinger@aon.at Angebot: Auf den Spuren von Tieren in Wald und Weide | Einkaufstour rund um den Bauernhof Leitner Margit und Walter (Bauer in Witzersdorf, Kindererlebnishof Funtasia) 4174 Niederwaldkirchen, Witzersdorf 1, T 0664/8418422; 0664/73883777, funtasia@kindererlebnishof.at; leitner@kindererlebnishof.at; www.kindererlebnishof.at Angebot: Der Natur auf der Spur | Vom Korn zum Brot/ Keks | Lerne was beim Bienenspaß | Lebensmitteldetektive – Augen auf beim Lebensmittelkauf | Was ist los im Bioboden? Lindorfer Hedwig Niederwaldkirchen, T 07231/2011, 0664/7646715, hedwig.lindorfer@aon.at Angebot: Kinderkochkurse, Milchlehrpfad Neudorfer Stefanie 4153 Peilstein, Geretschlag 4, T 0664/9250173, stefanie.neudorfer@peilstein.net Angebot: Energiegewinnung im Bauernhofwald | Einen Tag Bauer sein Rothbauer Doris Nebelberg, T 07287/20528, 0664/73753685, doris.rothbauer@gmail.com Angebot: Kinderkochkurse | Milch- und Schweinelehrpfad | Geschmacksschule Stadlbauer Gusti und Alois (Biohof Stadlbauer) 4150 Rohrbach-Berg, Märzing 7, T 07289/21021, admin@biohof-stadlbauer.at; www.biohof-stadlbauer.at Angebot: Vom Korn zum Brot