Bauernhof und Schule Gmunden Vöcklabruck

Page 1

Grausgruber Christine & Klaus (Aigner in Wiesn) Hinterschützing 6, 4691 Breitenschützing, T 07673/2910, 0699/10401199, office@lammkiste.at, www.lammkiste.at Angebot: Die Wiese als Genuss Elke Haitzinger (Burgstallerhof) Jetzing 6, 4861 Aurach, T 0650/9351404, elke.haitzinger@gmx.at, www.lerntraumbauernhof.at Angebot: Der moderne Weg der Milch - Melkroboter und Milchverarbeitung am Burgstallerhof | Vom Korn zum Weckerl | Alles rund ums Ei Neuhuber Josefine & Kathrin (Kräuterhof Neuhuber) Philippsberg 3, 4690 Schwanenstadt, T 0664/73830251, ma.neuhuber@aon.at, www.kraeuterhof-neuhuber.at Angebot: Ein Besuch am duftenden Kräuterfeld | Buntes Treiben in unserem Boden | Ab durch die Hecke | Pflanzengäste, Nützlinge und Schädlinge | Von der Kartoffel zu den Pommes | Frühlingserwachen | Gemüse frisch vom Feld Nöhmer Martina (Gruber z´Bua) Buch 11, 4880 St. Georgen im Attergau, T 0650/3065432, franznoehmer@gmx.at Angebot: Wie kommt die Milch in den Kühlschrank | Schau wo dein Essen herkommt! | Das liebe Federvieh

Schachinger Edith & Manfred (Redlberger) Unterpilsbach 22, 4800 Pilsbach, T 07674/62198, edithundmanfred@ aon.at, www.erlebnisbauernhof-redlberger.stadtausstellung.at Angebot: Vom Korn zum Brot | Der Weg der Milch | Vom Obst zum Saft | Die Kartoffel – ein Tausendsassa Schafleitner Franziska Unterreith 1, 4891 Pöndorf, T 07684/7024, 0664/73582060, franz.schafleitner@aon.at Angebot: Geschmacksschule | Mit Bio auf Zack! | Bewusst essen – Schau aufs Ganze! | Bio-faires Frühstück

gedruckt auf PEFC Papier

Wir sind eine Schule, die keine Schule ist, wie man sie kennt. Das Schulgebäude ist die freie Natur, das Klassenzimmer, der Acker, die Wiese, der Wald und das Stallgebäude. Unsere Lehrenden sind die Pflanzen, die Tiere und die Menschen, die auf dem Bauernhof leben. Unter www.schuleambauernhof.at finden Sie Bauernhöfe nach Bundesland und Bezirk sortiert. Alle Informationen zu den Seminarbäuerinnen-Angeboten gibt es unter: www.seminarbaeuerinnen-ooe.at

© LK OÖ/ Burcusel, Huber

Gneissl Elisabeth Frankenburg, T 0676/4676520, elisabeth.gneissl@gmx.at Angebot: Kinder- und Jugendkochkurse | Schulworkshops

Posch Bettina Ottnang, T 0650/9642387, bettina.posch@drei.at Angebot: Kinderkochkurse | Jugendkochkurse

adprico.at

Ablinger Sabine & Wolfgang Englbrecht (Bio-Erlebnisbauernhof „Bruckbacher“) Reichholz 3, 4852 Weyregg am Attersee, T 07664/2005, 0664/73978001, sabine@projektwochen.co.at, www.projektwochen.co.at Angebot: Dem Kuhfladen auf der Spur | Wurzelmax & Kräuterhex | Bauernhof Olympiade | Von Milchmädchen und Kässpotzn – Was (Bio-)Milch alles kann ... | BIO ... logisch! – Ein Bio-Bauernhof ist Lebensraum für Groß und Klein! | Kinderkochkurse | Schulworkshops

Obermaier Monika & Johann (Weihwimmer) Freundling 8, 4904 Atzbach, T 07676/7488, 0676/7244774, monika.obermaier@aon.at, www.weihwimmerhof.at Angebot: Von der Milch zur Butter | Vom Korn zum Brot/Keks | Apfelschlange und Apfelsaft

Schausberger Christine Ungenach, T 0664/9228363, christine_neumann@gmx.at Angebot: Kinderkochkurse | Schulworkshops Spitzer Hermine Frankenmarkt, T 0681/10653179, spitzer.asten@tvweb.at Angebot: Kinderkochkurse | Schulworkshops

LFI Oberösterreich

Stögermayr Ulrike und Katharina (Schröckinger) Litzlfeld 4, 4902 Wolfsegg am Hausruck, T 0664/3551485, bioapfelhof@gmail.com Angebot: Das große Krabbeln im Apfelgarten | Bunte Vielfalt bei den Rüsslern Waldenberger Magdalena (Mathias z‘Mansing, Kräuterei Mathiasnhof) Mansing 1, 4901 Ottnang, T 0688/8126810, 07676/8469, kraeuterei.mathiasnhof@gmail.com, www.mathiasnhof.jimdo.com Angebot: Ei – eine runde Sache | Kräuterdetektive | Gartenhits für Blütenkids | Wald- und Wiesenschätze | Unser täglich Brot | Weihnachtsbäckerei und Advent am Bauernhof | Obst – Ein beeriges Fairgnügen | Wilder Wiesenkönig trifft auf Duftende Käuterprinzessin

Bauernhof und Schule KONTAKT

in den Bezirken Gmunden und Vöcklabruck

Landwirtschaftskammer OÖ BBK Gmunden Vöcklabruck Daniela Leitner, ABL T 050/6902-4776 E gmunden.voecklabruck@lk-ooe.at

ooe.lfi.at V7/2018

BEZIRK VÖCKLABRUCK

MIT UNTERSTÜTZUNG VON BUND, LAND UND EUROPÄISCHER UNION Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete


Die Angebote von „Bauernhof und Schule“ geben Kindern und Jugendlichen einen praxisnahen Einblick in das Leben und Wirtschaften auf einem Bauernhof. Die engagierten Bäuerinnen und Bauern vermitteln, wie wertvoll Lebensmittel sind, wie sie erzeugt werden und warum auf Qualität und Herkunft beim Einkaufen geachtet werden soll. Seminarbäuerinnen kommen gerne in die Schule oder den Kindergarten und zeigen anhand von viel Anschauungsmaterial und Aktivitäten den Weg der Lebensmittel vom Feld auf’s Teller. Schule am Bauernhof findet hingegen direkt auf den Höfen in der Region statt. Die Terminvereinbarung erfolgt direkt mit den angegebenen Bäuerinnen und Bauern.

BEZIRK GMUNDEN

Auinger Gaby (Pferdehof Mangstl) Kefergasse 9, 4645 Grünau im Almtal, T 0664/1413658, team@pferdehof-mangstl.at Angebot: Salomon zeigt euch den Pferdehof | Ein Besuch am Pferdehof | Nicht nur Pferde am Pferdehof Daxner Ursula & Rudolf (Krehbauer) Strandbadstraße 60, 4802 Ebensee, T 0664/4605166, ursuladaxner@gmx.at Angebot: Ein KUHles Leben | Erlebnis Alm | Was wächst rundherum für mich und muh? Doblmair Petra und Horst (Maurerhäusl) Langwiesweg 21, 4812 Pinsdorf, T 0664/8614334, biohof@maurerhaeusl.at, www.maurerhaeusl.at Angebot: Ei, Ei, wer gackert denn da? | Rund ums Getreide | Durch‘s Jahr am Bauernhof

Eder Sabine (Wastlmann) Kufhausstraße 4, 4812 Pinsdorf, T 07612/76658, eder.wastlmann@gmx.at Angebot: Der Weg zur Milch – Kuh LOLLA mag grünes Gras | Der Weg zur Milch mit Heuhasenbinden | Advent im Stall – Kuh Gucki mag Heu | Vom Korn zum Brot | Rund um den Erdapfel | Sommer im Stall | Pinsdorfer Bauernmatura | Vom Gras zum goldenen Butter Hackmair Helga & Josef (Wastl z‘Aichlham) Aichlham 3, 4694 Ohlsdorf, T 0676/846940151, 07613/8239, wastlhack@aon.at Angebot: Von wo kommt das Ei in der Pfanne? Von wo kommt das Ei im Osternest? Wir ernten einen Baum und pflanzen ein junges Bäumchen. Den Wald mit allen Sinnen erleben! | Vom Apfelbaum bis auf den Teller | Der Wald – Schutz und Nutzen Kienesberger Adelheid & Siegfried (Starl) Grünangerstraße 2a, 4802 Ebensee, T 06133/21371, 0681/20141849, heidi.kienesberger@chello.at Angebot: Imkerei: Honig verleiht Flügel! | Kräuterpädagogik: Kräuter schmecken nicht nur Schnecken! | WOLLtreffer: Vom Schaf zur Wolle, zum Milchprodukt, zum Landschaftspfleger! | Erlebnis Alm: Almführungen | Wald Holz: Die “KOST”baren Schätze des Waldes Kogler Regina & Johannes (Scheadorfa) Sulzbach 5, 4821 Lauffen, T 0664/73934142, Sab.regina@gmx.at Angebot: Vielfalt Bauernhof! Maier Natascha & Peter (Sonntagbauer) Peintal 8, 4655 Vorchdorf, T 0676/3535034, maier.natascha@aon.at Angebot: Sehen, fühlen, schmecken – Wildkräuter am Bauernhof entdecken! | Fridolin, das Ferkel den Stundenplan bestimmt und Fanny die Sau nur an Urlaub denkt! | Erdäpfelpyramide | Kinderkochkurse | Lebensmittelworkshop | Geschmacksschule

Massak-Bachbauer Hermi & Secklehner Johann (Mair im Moos) Moos 21, 4816 Gschwandt bei Gmunden, T 07612/63709, 0664/73424198 j.secklehner@aon.at Angebot: Der Weg der Milch – „Muh, muh, muh so ruft im Stall die Kuh“

Steinkogler Ursula & Christian (Schwaiger) Lahnsteinstraße 1, 4802 Ebensee, T 0676/3496713, steinkogler-ursula@gmx.at Angebot: Milchwirtschaft „Ku(h)les Leben“ | Unser Bauernhof im Jahreskreis der Natur | Ein kuh-linarisches Highlight am Schwoagahof

Mitterlehner Monika & Johann (Madlbauergut) Eichham 9, 4655 Vorchdorf, T 07614/6082, 0680/2098324, monika.mitterlehner@aon.at Angebot: Das Leben und Arbeiten am Bauernhof mit Kühen | Vom frischen Gras zur frischen Milch | Vom Korn zum Brot | Herbstzeit ist Erntezeit

Weichselbaumer Maria & Franz (Kogl) Im Dörfl 44, 4814 Neukirchen bei Altmünster, T 0680/2178903, 0664/8298925, weichsy@gmx.at Angebot: Die Apfelblüte: Woher kommt der Apfel? | Vom Obst zum Saft „Trinkgenuss Natur Pur“ | Osterzeit ist Eierzeit | Winterzeit am Bauernhof

Moser Monika & Karl (Maurer in der Edt) Edt 19, 4817 St. Konrad, T 07615/8103, 0650/7728061, karl.monika@aon.at Angebot: Vom Schaf zur Wolle | Von der Milch zur Butter | Alles Käse | Vom grünen Gras zur weißen Milch

Wolf Friedrich (Peternschweig, Schindlbach) Bauernstraße 42, 4645 Grünau, T 07616/8390, 0664/4426865, waldschulealmtal@a1.net Angebot: Baumfällen | Jagd | Baumpflanzen-Forst | Wasserwald | Heuernte mit der Sense

Raffelsberger Andrea Obergraben 6, 4644 Scharnstein, T 0664/2211214, andrea.raffelsberger80@gmx.at Angebot: Vom grünen Gras zum weißen Joghurt

Zimmer Franziska (Pankrazhof) Eichham 8, 4655 Vorchdorf, T 07614/8818, 0676/5026833, pankrazhof@aon.at, www.pankrazhof.at Angebot: Erdapfel & Grundbirn – die Früchte unseres Bodens

Rainbacher Ernestine & Johann (Kohler) Plankauweg 3a, 4802 Ebensee, T 06133/4218, 0650/3772614, rainbacher@utanet.at Angebot: Meine Ziege Babsi ist so satt und mag kein Blatt | Mein liebes Tier, was frisst du hier? Schmeckt das auch mir? | Herbstliches Tun inmitten von Ziege und Kuh | Was meine Goass über Wiese und Boden alles woass Schiffbänker Gertraud & Wolfgang (Unteres Feld) Im Feld 22, 4813 Altmünster, T 07617/2497, 0664/73234066, unteresfeld@aon.at, www.unteresfeld.at Angebot: Vom Korn zum Brot | Der Weg der Milch | Bauernhof erleben mit allen Sinnen

© LK OÖ/ Burcusel, Huber

BAUERNHOF UND SCHULE KURSE UND ANGEBOTE


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.