gedruckt auf PEFC Papier
ÔÔ 7516F, 8 Unterrichtseinheiten Exkursion mit dem Bus Beim Einstieg in die Schafhaltung ergibt sich oft der Bedarf nach einer Stallumbaulösung für die Mutterschafhaltung/ Lämmerproduktion. Bei dieser Exkursion werden verschiedene Betriebe mit Mutterschafhaltung besichtigt, deren beispielhafte Umbaulösungen Anreiz und Hilfestellung für den eigenen Umbau bieten. Die Teilnehmenden erfahren alles über betriebliche Zusammenhänge, Ausgangssituation und Umsetzung der erforderlichen Baumaßnahmen und erhalten gute Tipps zu Planung, Umsetzung und Gestaltung. Anerkannt lt. § 11 der TGD-Verordnung: 1 Stunde add Kursbeitrag: gefördert € 45,- | ungefördert € 90,pin Vöcklabruck, LK, Sa 23.3.2019, 9.00 - 17.00 user DI Magdalena Böhm BSc, Ing. Franz Neubacher
ONLINE-KURSSUCHE Durch Eingabe der vierstelligen Kursnummer (z. B. ooe. lfi.at/nr/1228) kann die Veranstaltungsinformation direkt aufgerufen werden:
ooe.lfi.at/nr/1228
adprico.at
STALLUMBAULÖSUNGEN IN DER SCHAFHALTUNG
© LK OÖ / Lenz
© LK OÖ/Bauberatung
Hinweis: nähere Informationen zu den Veranstaltungen im Bereich Rinderproduktion finden Sie im Folder „Rinderhaltung“ bzw. im Bildungsprogramm und tagesaktuell auf ooe.lfi.at
LFI Oberösterreich Kurse und Seminare
Stallbau 2018/19
LFI OBERÖSTERREICH Auf der Gugl 3 4021 Linz T 050/6902-1500 | F DW 91500 E info@lfi-ooe.at
ooe.lfi.at
ooe.lfi.at V8/2018
ÔÔ 1253F, 4 Unterrichtseinheiten Gesundes Bauen und Wohnen für Generationen mit Barrierefreiheit Moderne Wohnhauslösungen am Bauernhof erfordern Lösungen für ein Leben mit Generationen. Im Seminar werden auch Informationen zu barrierefreien Baulösungen und Grundlagen für ein gesundes Wohnumfeld geboten. Die speziellen rechtlichen Rahmenbedingungen bei Wohnbauvorhaben am Bauernhof runden das Angebot des Seminars ab. add Kursbeitrag: gefördert € 30,- | ungefördert € 60,pin Wels, LK, Di 26.2.2019, 9.00 - 13.00 user Trainer/-in: Mag. Vitus Lenz
BA UEN UND TECHNIK
MODERNE WOHNHAUSLÖSUNGEN AM BAUERNHOF
MIT UNTERSTÜTZUNG VON BUND, LAND UND EUROPÄISCHER UNION Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete