© Michael Grössinger
Förderlogo_Bund_ und_Länder_2018.eps
www.meinHof-meinWeg.at
LK UNTERNEHMERSERVICE Bildungs- und Beratungsangebot für Landwirte auf neuen Wegen
Wer nicht will findet GrĂźnde. Wer will findet Wege. #MeinHofMeinWeg
SIE …suchen eine Idee? …haben eine einzigartige Idee? …wollen Ihren Betrieb weiterentwickeln? …haben ein klar gesetztes Ziel? …suchen Unterstützung und Orientierung bei Ihrer neuen Geschäftsidee?
WIR begleiten Sie mit unserem Bildungs- und Beratungsangebot im LK- Unternehmerservice.
Ideenwerkstatt Bauernhof Traunviertler Innovationstage Die zündende Idee für meinen Betrieb
BILDUNG ALS GRUNDSTEIN ZUM ERFOLG
Mein eigener Weg - die Chance Gemmas an! BUS - Bäuerliches Unternehmer Seminar Strategische Planung
Für jeden Etwas: die Suchenden, die Neueinsteigenden, die Erfolgreichen und die Erfahrenen. Unsere Seminare im Überblick
Einstieg ins Gewerbe: Herausforderung und Chancen
Zertifikatslehrgang Green Care: Gesundheit fördern am Hof .
Mein Hof als Marke Mein Unternehmensauftritt in Druck und Web Social Media für meinen Betrieb
Ideenwerkstatt BauernhofExkursion und Einblick in den Betriebszweig: Über den eigenen Betriebszweig hinausschauen Informationen über Einkommenschancen, Marktchancen, rechtliche, betriebswirtschaftliche und arbeitswirtschaftliche Rahmenbedingungen
© openlens - Fotolia
4 unterschiedliche Kurse
Traunviertler Innovationstage: Präsentation eines Querschnittes durch die Vielfalt der Idee und Einkommensmöglichkeiten 5 Unterrichtseinheiten
Die zündende Idee für meinen Betrieb: Entwicklung von kreativen Methoden wie „Kreafit“ und „Design Thinking“ Eingefahrene Denkmuster werden aufgebrochen © sdecoret fotolia
8 Unterrichtseinheiten
Mein eigener Weg- die Chance: Zukunft mit Neuem: Informationen zum Thema Betriebsentwicklung Einblicke in erfolgreiche Betriebe © mimadeo fotolia
3 Unterrichtseinheiten
Gemmas an! - Unseren Betrieb erfolgreich weiterbringen: Erarbeitung eines eigenen Konzeptes für eine selbstbestimmte Zukunft als Landwirt Schaffung von Klarheit und einer konkreten Umsetzung
© Chaiyawat - stock.adobe
BUS- Bäuerliches Unternehmer/-innen Seminar-
Kompetenz in Unternehmensführung Potentiale von Mensch und Hof werden analysiert Visionen und Ziele werden entwickelt © ericb - Fotolia Zusammenarbeit und Kommunikation von beteiligten Personen Bewertung von Kennzahlen für die Betriebsentwicklung 148 Unterrichtseinheiten
Strategische PlanungBewusste Entscheidungen für meinen Betrieb: Anwendung von Methoden aus der Wirtschaftsberatung Entwicklung neuer Möglichkeiten und Entscheidungsfindung für die Betriebsentwicklung 8 Unterrichtseinheiten
© contrastwerkstatt fotolia
Einstieg ins GewerbeHerausforderung und Chancen: Experten aus der LK, WK und Steuerberater bieten einen Ausblick in landwirtschaftliche Nebengewerbe 6 Unterrichtseinheiten
Zertifikatslehrgang Green Care: Gesundheit fördern – Hof Lehrgang: Information zu Möglichkeiten und Grenzen von Gesundheitsförderung Entwicklung eines eigenen Angebotes 168 Unterrichtseinheiten
Mein Hof als MarkeZeitgemäßes Marketing für meinen Betrieb:
© stefano- stock adobe
© fottoo - stock.adobe
Workshop über Marketing und die richtige Vermarktung der eigenen Produkte und Dienstleistungen 4 Unterrichtseinheiten
Social Media für meinen BetriebSoziale Netzwerke als Ergänzung zum persönlichen Kundenkontakt Kennenlernen von geeigneten Plattformen und die Nutzung dieser 8 Unterrichtseinheiten
© scharfsinn86 - stock.adobe
Mein Unternehmensauftritt in Druck und WebDas gestalterische Auge schulen: Gestaltungsübungen und die Analyse von Bestehenden Lösungen Informationen über Designelemente, Druckaufbereitung und -techniken 8 Unterrichtseinheiten
© Smeschike - Fotolia
LFI Bildungsangebote Termine Ideenwerkstatt Bauernhof 1372
Traunviertler Innovationstage 1591
Heimischer Fisch Mauerkirchen, Fischzucht Erich und Silvia Glück Mo 18.2.2019 14.30 - 16.30
Linz, Seminarhaus auf der Gugl Do 15.11.2018 9.00 - 14.00 Steinbach a.d. Steyr, Nachhaltigkeitsschmiede Steinbach Do 29.11.2018 9.00 - 14.00
Edelwels Friedersbach - NÖ Waldland Mi 13.3.2019 12.30 - 16.00 Absatzwege von A-Z Pettenbach Betrieb Schickmaier Mo 18.3.2019 9.00 - 12.30 Alpenkaviar und Fischzucht Steyrling Alpenkaviar Schlader Do 11.4.2019 13.00 - 16.30
Die zündende Idee für meinen Betrieb 1329 Linz, Seminarhaus auf der Gugl Mo 4.2.2019 9.00 - 17.00
Mein eigener Weg – die Chance 1326 Vöcklabruck,LK Gmunden Vöcklabruck Di 12.2.2019 19.00 - 22.00
Gemmas an! 1330 Dorf/Pram, Gh Dorfwirt Fam. Bischof Do 8./Fr 9.11.2018, Do 6./Fr 7.12.2018, Do 10./Fr 11.1.2019, jeweils 9.00 - 17.00 Steinbach an der Steyr, Nachhaltigkeitsschmiede Steinbach Mo 14./Di 15.1.2019, Sa 9./So 10.2.2019, Mo 11./Di 12.3.2019, jeweils 9.00 - 17.00
BUS - Bäuerliches Unternehmer Seminar 1383 Linz, Seminarhaus auf der Gugl Di 5./Mi 6.2.2019, Mo 11./Di 12.3.2019 Mi 24./Do 25.4.2019, jeweils 9.00 - 17.00
Strategische Planung 1357
Zertifikatslehrgang Green Care 1830
Schleißheim, Hoblhof Mi 6.2.2019 9.00 - 17.00
LFI Linz Di 13.11.2018, 9.00 Mi 8.5.2019, 17.00
Einstieg ins Gewerbe: Herausforderung und Chancen 1325
Mein Hof als Marke 1362 Schleißheim, Hoblhof Mi 13.3.2019 13.00 - 17.00
Linz, Seminarhaus auf der Gugl Mo 14.1.2019 9.00 - 15.00
Details und Anmeldung:
Mein Unternehmensauftritt in Druck und Web 1375 Linz, Seminarhaus auf der Gugl Mi 27.3.2019 9.00 - 17.00
Social Media für meinen Betrieb 1384 LK Rohrbach Di 29.1.2019, Di 5.2.2019 9.00 - 12.30
ooe.lfi.at T 050/ 6902- 1500 E info@lfi-ooe.at
Nutzen Sie unser Beratungsangebot
Unternehmensführung Innovationsberatung Einstieg ins Gewerbe
© Michael Grössinger
Grundberatung Unternehmensführung Ihre Situation
Unser Angebot
Ihr Nutzen
Ich habe allgemeine Fragen zur Betriebsführung Ich brauche Erst-Informationen für unternehmerische Entscheidungen Ich möchte meine Überlegungen besprechen Ich habe eine innovative Idee Ich suche eine grundlegende Orientierung in betrieblichen Zukunftsfragen
Informationen zu betriebswirtschaftlichen Fragen Erörterung der Ausgangssituation Besprechung von Möglichkeiten in der Betriebs- und Einkommensentwicklung Überblick zu passenden Beratungs- und Bildungsangeboten Hinweis auf Ansprechpartner
Klarheit über nächste Schritte in der Betriebsführung Überblick über weiterführende Angebote
Kontakt: Bezirksbauernkammer
Grundberatung Innovation
Ihre Situation
Unser Angebot
Ihr Nutzen
Ich habe eine innovative Idee in der Landwirtschaft Ich brauche weitere Unterstützung bei meiner Idee Ich will meine Innovationsidee besprechen Ich will auf meinem Hof etwas verändern und benötigen einen Impuls.
Wir stellen Ihnen unser Netzwerk zur Verfügung, um Ihre Idee erfolgreich umsetzen zu können. Sie erhalten einen Überblick zu weiteren Bildungs- und Beratungsangeboten. Wir besprechen weitere Vorgangsweisen mit Ihnen
Sie erhalten Informationen um die eigene Idee voranzutreiben Wir geben Ihnen Hilfestellung zur Entscheidungsfindung. Sie bekommen Informationen zu möglichen Betriebsentwicklungen. Eine umfassende Strukturierung der weiteren Vorgangsweise
Kontakt: LK OÖ Unternehmerservice Telefon: 050/6902-1226 Mail: abt-bibe@lk-ooe.at
Einstieg ins Gewerbe
Ihre Situation
Unser Angebot
Ich überlege eine gewerbliche Tätigkeit am landwirtschaftlichen Betrieb aufzunehmen, um: die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten mein Einkommen zu sichern
Beratung zu: Rechtliche Rahmenbedingungen Planung und Realisierung Ihres Vorhabens Weiteren erforderlichen Umsetzungsschritten Begleitung bis zum Erstkontakt mit der Gewerbebehörde/Wirtschaftskammer und dem Steuerberater
Ihr Nutzen
Wissen über die rechtlichen Anforderungen Klarheit über die nächsten Umsetzungsschritte Begleitung in der Umsetzung Ihrer Idee
Kontakt: LK OÖ Unternehmerservice Telefon: 050/6902-1226 Mail: abt-bibe@lk-ooe.at
Es gibt nicht einen Weg für alle, doch für alle einen Weg. GERD LOHMÜLLER
Impressum Herausgeber Landwirtschaftskammer Oberösterreich, Auf der Gugl 3, 4021 Linz Layout DI Bernhard Brait Viktoria Hötzendorfer
Auflage 1.Auflage August 2018
Fotos und Illustrationen Seite 16: LK Oberösterreich Die LK Oberösterreich behält sich das alleinige Verfügungsrecht vor. Jede auch nur auszugsweise Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der LK Oberösterreich erlaubt. Haftung bezüglich Inhalt und dessen Anwendung wird nicht übernommen.
SERVICENUMMERN Rechtsberatung, T 050 6902 1200 INVEKOS Service, T 050 6902 1600 LFI – Kursanmeldung, T 050 6902 1500, E lfi@lk-ooe.at Kundenservice, T 050 6902 1000, E kundenservice@lk-ooe.at Tierkennzeichnung, T 050 6902 1700, E tierkennzeichnung@lk-ooe.at Anzeigen „Der Bauer“, T 050 6902 1000, E kleinanzeigen@lk-ooe.at BERATUNGSANGEBOTE www.ooe.lko.at/beratung LK-ONLINE www.ooe.lko.at Aktuelle Informationen, Berichte und Artikel, Online-Anwendungen und Software-Angebote, Wetter- und Marktinformationsservice, Beratungs- und Bildungsangebote FACEBOOK www.facebook.com/landwirtschaftskammern Updates zu Bildungs- und Beratungsangeboten, Mitdiskutieren und eigene Meinung einbringen, Services über den betriebliche Alltag hinaus