Die smarte
DACHBODEN TREPPE Die Klimatec 160 Smart ist schlank und voll beeindruckender Technik und Eleganz.
as die Klimatec von Wippro so smart macht, ist ihr schlanker Aufbau, der sie perfekt für Deckenstärken von bis zu 35 cm macht. Damit eignet sie sich für gut gedämmte Holzdecken und Passivhäuser. Bei der Ausführung als Flachdachausstieg gelangt man so auch auf sein begrüntes Dach für Urban Gardening, den Check der Solaranlage, oder einfach zum Liegestuhl, der schon wartet. Jeder Dachboden und je des Flachdach sind damit smart erreichbar.
Die Dachbodentreppe ist voll Technik. Drei hochwertige Dichtungsebenen schließen den Unterdeckel zum Rahmen luftdicht ab. Die Treppe ist nach Luftdichtheitsklasse 4 geprüft – besser geht’s nicht. Das ist bei den gut isolierten Häusern, wie sie heute gebaut werden, auch notwendig. Weil warme Luft aufsteigt, trifft sie auf die Luke der Dachbodentreppe. Und dort ist Endstation, die Treppe schließt luftdicht ab. Um die Treppe auch luftdicht an die Perfekte fugenlose Optik
16 cm Wärmedämmung im Unterdeckel
92
Herausragender Wärmeschutz – Klimatec 160
Gebäudehülle anzuschließen, empfiehlt Wippro das Luftdichte-Set für den optima len Einbau.
Wippro hat bei der Konstruktion der Treppe an Sicherheit und Eleganz gedacht. Die Dachbodentreppe scheint sich fugenlos in die Decke einzufügen. Beim Öffnen wirkt sie schwerelos, da ein langer Handlauf die her unterfahrende Treppe abfedert und sie sanft herunterschweben lässt. Die breiten und tiefen Trittstufen sind rutschfest ausgeführt. Die exzellente Kugellagerführung, der mit einer Feder versehene Handlauf, die stabilen Metallstufen – all das sind Qualitätsmerk male von Wippro. Schließlich geht es den Wipplingers seit 1955 darum, Treppen für Generationen zu bauen. Wer die Klimatec 160 haben möchte, muss aber kein Passivhaus rundherum bauen. Die Lukenverkleidung ist variabel und für jede Deckenstärke geeignet.
Bilder © Wippro
W