70 Jahre освобождение
LIBERATION
wyzwolenie
libération
osvobzení
BeFRIELSE wuswobodźenje
befreiung
Politik und Kultur für Sachsen, Europa und die Welt Mai 2015
Vor sieben Jahrzehnten feierte Europa seine Befreiung vom deutschen Faschismus. Wir erinnern in dieser Sonderausgabe an diese Zäsur: Simone Hock spricht mit der Buchenwald-Zeitzeugin Sonja Thormeyer über schreckliche Erlebnisse in ihrer Jugend. Peter Porsch untersucht nicht nur sprachwissenschaftlich „die Sache mit der Befreiung“. Zur Geschichte der Selbstbefreiung des Konzentrationslagers Buchenwald und von den dies-
jährigen Gedenkfeierlichkeiten berichten Heiderose Gläß und Simone Hock. Ralf Richter berichtet schließlich von einer seltsamen Gedenkfeier. „Unsere Vorfahren sind verantwortlich für den Anfang und die Folgen, nicht für das Ende. Wir sind verantwortlich dafür, dass es den Anfang und die Folgen nie wieder geben kann. Das Vergessen ist die Mutter der Verwahrlosung.“ Franz Sodann