Liebe Leserinnen, liebe Leser,
Zugegeben: Das Heft, dass Sie hier in den Händen halten, versucht ein Kunststück. DIE LINKE. Sachsen ist von jeher eine engagierte Partnerin und Ansprechpartnerin für Fragen der Gleichstellungs- und Lebensweisenpolitik. Wir haben im Dialog mit Interessenverbänden und gesellschaftspolitischen AkteurInnen wie auch im innerparteilichen Austausch unsere Position in diesen Punkten geschärft. Nun möchten wir die Ergebnisse dieses Austausches im vorliegenden Heft zusammenfassen und uns gleichermaßen an Menschen mit queer-feministischem Hintergrund wenden, wie auch zur Information derer beitragen, die sich mit diesem Thema noch nicht oder nur am Rande beschäftigt haben. Gleichermaßen richtet sich dieses Blatt an die Öffentlichkeit wie auch in unsere Partei hinein. Ich hoffe, dieses Kunststück ist uns gelungen. DIE LINKE – und das wollen wir unterstreichen – ist nicht nur die politische Sozialversicherung im Landtag, sondern gleichermaßen eine starke Stimme für Gleichberechtigung, Toleranz und die freie Entfaltung eines und einer jeden Einzelnen, fernab von altbiederen Wertvorstellungen des vorvergangenen Jahrhunderts. Für DIE LINKE stellt die klassische Vierfaltigkeit von Mann, Frau, Kind und Ehevertrag deshalb nur eine Lebensweise dar. Eine unter vielen. Sie kann, darf und soll nicht die ausschließlich maßgebende und damit exklusiv privilegierte Form des partnerschaftlichen Zusammenlebens sein. Viel Spaß bei Lesen wünscht Ihnen herzlichst
Sonderausgabe 2014
Sachsens Linke