Saisonprogramm 2022/23

Page 108

Kinder & Familien Konzerte, Workshops, Begegnungen

Spielplatz Musik – Konzerte für Kinder von 0 – 4 Jahren Orchesterhaus, Arsenalstrasse 28b, Kriens, Raum 207 Mit Musikerinnen und Musikern des Luzerner Sinfonieorchesters | Salome Böni und Johanna Ludwig, Begleitung und Spiel Alle Spieldaten finden Sie auf sinfonieorchester.ch/musikvermittlung in der Rubrik «Kinder und Familien». In diesem Konzert spielen alle mit: Der Raum ist mit Kissen und Decken ausgelegt. Auf dem Boden liegt spannendes Material, das von Kindern und Erwachsenen erforscht und zum Klingen gebracht werden kann. Zwei bis drei Musikerinnen aus dem Orchester bewegen sich mit ihren Instrumenten durch den Raum und kommen mit dem Publikum in ein musikalisches Gespräch. Zwischendurch erklingen Stücke zum Zuhören und Mitspielen. Jederzeit besteht die Möglichkeit, rauszugehen und wiederzukommen, wenn ein Kind eine Pause braucht. Jeweils vor und nach dem rund einstündigen «Spielplatz» gibt es die Möglichkeit zum Ankommen, Verweilen, Essen, Trinken, Wickeln, Spielen … DAUER: 45 – 60 MINUTEN PREISE: KINDER CHF 5 | ERWACHSENE CHF 25 (AUS PLATZGRÜNDEN BITTE NUR EINE ERWACHSENE BEGLEITPERSON PRO KIND) EMPFOHLEN VON 0 – 4 JAHREN

Das Luzerner Sinfonieorchester ist Teil des Netzwerkes «Lapurla», das sich für die kulturelle Teilhabe von Anfang an einsetzt.

108


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Impressum

4min
pages 166-170

Donatoren, «Maestro» und «Inter nationale Freunde»

1min
page 165

Freunde

0
page 164

Barrierefreiheit

2min
pages 159-161

Informationen zu den Einzelkarten

1min
pages 152-154

Informationen zu den Abonnements

0
pages 140-141

Orchesterakademie

0
page 132

Musikerinnen und Musiker

1min
pages 130-131

Hochschule Luzern – Musik

1min
pages 127-128

Luzerner Theater

3min
pages 124-126

Jugendliche & Erwachsene

4min
pages 117-120

Inklusion & soziales Engagement

1min
pages 121-123

Tourneen und Gastspiele im In- und Ausland

2min
pages 100-101

Kinder & Familien

5min
pages 108-111

Schulen & Institutionen

4min
pages 112-116

Lunchkonzert 2 Glass & Mahler – und das Jenseits

1min
pages 83-84

Solistenkonzert der Hochschule Luzern

0
pages 77-80

Sanderling dirigiert Bruckners «Romantische»

1min
pages 75-76

Belle Époque und Wiener Klassik

1min
pages 73-74

Das Unauslöschliche

1min
pages 71-72

Welcome back, James Gaffigan

1min
pages 63-64

Andreas Ottensamer spielt Brahms

1min
pages 67-68

New York 1925 – Los Angeles 1937

1min
pages 51-52

Ein Dvořák-Fest

1min
pages 43-44

Extrakonzert 2 Evgeny Kissin & Renée Fleming

1min
pages 53-54

«Das Lied von der Erde»

1min
pages 41-42

Abschlusskonzert des ersten Dirigierworkshops

1min
pages 39-40

5. Arthur Waser Preisträgerkonzert

1min
pages 37-38

Orchesterhaus Kriens

0
pages 18-19

Die Kunst des Dirigierens vom Klavier aus

0
pages 27-28

Extrakonzert 1 Krystian Zimerman & Friends

1min
pages 29-30

KKL Luzern

1min
page 17

Chefdirigent Michael Sanderling

1min
pages 13-16

Vorwort des Intendanten Numa Bischof Ullmann

4min
pages 6-10

Saisoneröffnung 1

2min
pages 31-34

Residenzorchester im KKL Luzern

3min
pages 11-12
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.