Saisonprogramm 2022/23

Page 112

Schulen & Institutionen

Tatatataaa! Für alle Klassenstufen Beethovens 5. Sinfonie in einer öffentlichen Generalprobe für Schulklassen Mittwoch, 19. Oktober 2022 | 10 Uhr | KKL Luzern, Konzertsaal Auf eine Sinfonie ins KKL Luzern! Jedes Kind sollte die Möglichkeit haben, diese Sinfonie einmal in seinem Leben live zu hören, finden wir und öffnen die Generalprobe für unseren Saisonauftakt für Schulklassen aller Altersstufen. Zur Vorbereitung stellen wir Unterrichtsmaterial auf unserer Homepage bereit und laden vorher zu einem spielerischen Austausch mit den Musikerinnen und Musikern ein. Gratis-Tickets können über das Kartenbüro bestellt werden. PREISE: EINTRITT FREI ANMELDUNG ERFORDERLICH: KARTEN@SINFONIEORCHESTER.CH | T +41 41 226 01 15 WIR EMPFEHLEN EINE BEGLEITPERSON PRO 10 SCHÜLER*INNEN.

Probenbesuche mit Backstage-Führung im KKL Luzern Für alle Klassenstufen Tauchen Sie mit Ihrer Klasse ein in die Welt eines Orchesters! Rund um den Besuch der Probe planen wir eine individuelle Einstimmung, einen Blick in den Backstage-Bereich des KKL Luzern und eine Begegnung mit einem Mitglied des Orchesters. Probentermine Schuljahr 2022/23, jeweils 10 Uhr | KKL Luzern, Konzertsaal: Mi, 9.11.2022 | Dvořák, Janáček Mi, 18.1.2023 | Gershwin, Brahms/Schönberg

Do, 2.2.2023 | Schostakowitsch, Brahms Mi, 8.3.2023 | Adès, Mahler Mi, 5.4.2023 | Scartazzini, Brahms Mi, 24.5.2023 | Nielsen Mi, 14.6.2023 | Hosokawa, Bruckner

Weitere Termine sind auf Anfrage möglich. Gern beraten wir Sie, welches Werk sich für Ihre Klassenstufe eignet, und gestalten gemeinsam ein individuelles Rahmenprogramm. DAUER: CA. 1.5 – 2 STUNDEN PREISE: CHF 100 PRO KLASSE INFORMATION & ANMELDUNG: N.PETSCHI@SINFONIEORCHESTER.CH | T +41 41 226 05 19

112


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Impressum

4min
pages 166-170

Donatoren, «Maestro» und «Inter nationale Freunde»

1min
page 165

Freunde

0
page 164

Barrierefreiheit

2min
pages 159-161

Informationen zu den Einzelkarten

1min
pages 152-154

Informationen zu den Abonnements

0
pages 140-141

Orchesterakademie

0
page 132

Musikerinnen und Musiker

1min
pages 130-131

Hochschule Luzern – Musik

1min
pages 127-128

Luzerner Theater

3min
pages 124-126

Jugendliche & Erwachsene

4min
pages 117-120

Inklusion & soziales Engagement

1min
pages 121-123

Tourneen und Gastspiele im In- und Ausland

2min
pages 100-101

Kinder & Familien

5min
pages 108-111

Schulen & Institutionen

4min
pages 112-116

Lunchkonzert 2 Glass & Mahler – und das Jenseits

1min
pages 83-84

Solistenkonzert der Hochschule Luzern

0
pages 77-80

Sanderling dirigiert Bruckners «Romantische»

1min
pages 75-76

Belle Époque und Wiener Klassik

1min
pages 73-74

Das Unauslöschliche

1min
pages 71-72

Welcome back, James Gaffigan

1min
pages 63-64

Andreas Ottensamer spielt Brahms

1min
pages 67-68

New York 1925 – Los Angeles 1937

1min
pages 51-52

Ein Dvořák-Fest

1min
pages 43-44

Extrakonzert 2 Evgeny Kissin & Renée Fleming

1min
pages 53-54

«Das Lied von der Erde»

1min
pages 41-42

Abschlusskonzert des ersten Dirigierworkshops

1min
pages 39-40

5. Arthur Waser Preisträgerkonzert

1min
pages 37-38

Orchesterhaus Kriens

0
pages 18-19

Die Kunst des Dirigierens vom Klavier aus

0
pages 27-28

Extrakonzert 1 Krystian Zimerman & Friends

1min
pages 29-30

KKL Luzern

1min
page 17

Chefdirigent Michael Sanderling

1min
pages 13-16

Vorwort des Intendanten Numa Bischof Ullmann

4min
pages 6-10

Saisoneröffnung 1

2min
pages 31-34

Residenzorchester im KKL Luzern

3min
pages 11-12
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.