Informationen zur Barrierefreiheit
KKL Luzern Der Veranstaltungsort hat ein eigenes Parkhaus mit einem Behindertenparkplatz. Der Zugang vom Bahnhof Luzern ist ebenerdig und ohne Stufen. Im Bahnhofparking P1 sind im Sektor D zwei Parkplätze für Menschen mit Behinderung verfügbar. Im Bahnhofparking P2 gibt es einen weiteren Parkplatz in der Nähe des Ausgangs. Von dort aus gelangen Sie mit dem rollstuhlgängigen Lift direkt ins KKL Luzern. Alle Säle sind mit dem Rollstuhl zugänglich und es sind mehrere rollstuhlgängige Lifte im öffentlichen Bereich vorhanden. Ausnahme bildet der Balkon des Luzerner Saals, der nicht mit dem Rollstuhl zugänglich ist. Rollstuhlgängige Toiletten befinden sich im Untergeschoss und sind via rollstuhlgängigen Lift erreichbar. Im Konzertsaal stehen insgesamt sechs Rollstuhlplätze mit guter Sicht auf die Bühne zur Verfügung. Für die Reservation der Rollstuhlplätze kontaktieren Sie bitte unser Kartenbüro. Luzerner Theater Das Theater verfügt über einen rollstuhlgängigen Lift und eine rollstuhlgängige Toilette. Hörhilfen sind für alle Sitzplätze im Theatersaal an der Garderobe kostenlos ausleihbar. Preise Für die Sinfoniekonzerte im KKL Luzern erhalten Menschen mit Behinderungen 50 Prozent Ermässigung auf das Ticket der jeweiligen Kategorie. Im Luzerner Theater sind Rollstuhlplätze für Musiktheatervorstellungen auf Anmeldung mit 50 Prozent Ermässigung auf den Ticketpreis erhältlich. Für Kammermusikkonzerte gilt der reguläre Preis von CHF 25 pro Ticket. Assistenzpersonen haben freien Eintritt. Konzertbesuch für Menschen mit Sehbehinderung Für Menschen mit Sehbehinderungen bieten wir eine Konzertassistenz für alle Sinfoniekonzerte des Luzerner Sinfonieorchesters im KKL Luzern an. Die Assistenz beinhaltet: – Abholung vom Bahnhof Luzern (falls gewünscht) – Informationen zum Konzertprogramm vor dem Konzert – Leichte Audiodeskription im Konzertsaal – Begleitung in der Pause und nach dem Konzert (bis zur Abfahrt mit ÖV) Ein Team aus geschulten Erwachsenen und Mitarbeitenden der Musikvermittlung freut sich auf Ihren Besuch. Bitte melden Sie sich bei unserem Kartenbüro unter T +41 41 226 05 15 oder bei Noah Petschi, n.petschi@sinfonieorchester.ch, T +41 41 226 05 19. 159