Saisonprogramm 2022/23

Page 75

19.30 UHR | KKL LUZERN, KONZERTSAAL

18.30 Uhr | Konzerteinführung durch Lion Gallusser Luzerner Sinfonieorchester Michael Sanderling, Leitung Daishin Kashimoto, Violine

MI/14 DO/15 JUNI 2023

Toshio Hosokawa (* 1955) Violinkonzert, Schweizer Erstaufführung (Kompositionsauftrag des Luzerner Sinfonieorchesters in Zusammenarbeit mit den Berliner Philharmonikern und dem Yomiuri Nippon Symphony Orchestra) Anton Bruckner (1824 – 1896) Sinfonie Nr. 4 Es-Dur «Romantische» Auf seinem Weg der sukzessiven Aneignung des grossbesetzten spätromantischen Repertoires setzt das Luzerner Sinfonieorchester einen neuen Schwerpunkt mit den Sinfonien Anton Bruckners. Längst vorbei sind die Zeiten, als Kontroversen um seine Person und sein Werk an der musikalischen Tagesordnung waren. Als man ihn «halb ein Genie, halb ein Trottel» nannte (der Ausspruch stammt von Gustav Mahler) oder als «Musikanten Gottes» belächelte. Tief gläubig war er zwar, aber seine Sinfonien sind keine musikalischen Hochämter, sondern sie stehen für Innovation und einen Aufbruch ins 20. Jahrhundert: der erste «Moderne» sozusagen. Übrigens, als Bruckner am 13. August 1880 in Wien eine Bahnfahrkarte in Richtung Schweiz löste, war klar, dass auch die Rigi auf dem Reiseprogramm stand. In Luzern spielte er Orgel, auf dem Vierwaldstättersee setzte er nach Vitznau über, und dann folgte das übliche touristische Programm: Fahrt mit der Zahnradbahn, abends Sonnenuntergang, morgens in der Früh Sonnenaufgang. «Beim Aufgange herrschte etwas Nebel. Zur Morgenröthe nach ½ 6 Uhr aber war’s ganz rein», notierte Bruckner in sein Tagebuch. Auch die legendäre Fernsicht schien ihm zu behagen: «Man sieht über niedere, oder schief stehende Bergspitzen auf andere ferne stehende; je entfernter die andern, desto besser; dessgleichen: je schiefer.» Fast könnte man dieses Bild auf die monumentale, immer wieder schroff ragende Architektur seiner Sinfonien übertragen. ABO-KONZERT: MI PLUS | ENT | DO | 60 PLUS PREISE: CHF 120 | 95 | 70 | 50 | 25

Dieses Konzert wird durch einen Beitrag der Stiftung für das Luzerner Sinfonieorchester ermöglicht. 75


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Impressum

4min
pages 166-170

Donatoren, «Maestro» und «Inter nationale Freunde»

1min
page 165

Freunde

0
page 164

Barrierefreiheit

2min
pages 159-161

Informationen zu den Einzelkarten

1min
pages 152-154

Informationen zu den Abonnements

0
pages 140-141

Orchesterakademie

0
page 132

Musikerinnen und Musiker

1min
pages 130-131

Hochschule Luzern – Musik

1min
pages 127-128

Luzerner Theater

3min
pages 124-126

Jugendliche & Erwachsene

4min
pages 117-120

Inklusion & soziales Engagement

1min
pages 121-123

Tourneen und Gastspiele im In- und Ausland

2min
pages 100-101

Kinder & Familien

5min
pages 108-111

Schulen & Institutionen

4min
pages 112-116

Lunchkonzert 2 Glass & Mahler – und das Jenseits

1min
pages 83-84

Solistenkonzert der Hochschule Luzern

0
pages 77-80

Sanderling dirigiert Bruckners «Romantische»

1min
pages 75-76

Belle Époque und Wiener Klassik

1min
pages 73-74

Das Unauslöschliche

1min
pages 71-72

Welcome back, James Gaffigan

1min
pages 63-64

Andreas Ottensamer spielt Brahms

1min
pages 67-68

New York 1925 – Los Angeles 1937

1min
pages 51-52

Ein Dvořák-Fest

1min
pages 43-44

Extrakonzert 2 Evgeny Kissin & Renée Fleming

1min
pages 53-54

«Das Lied von der Erde»

1min
pages 41-42

Abschlusskonzert des ersten Dirigierworkshops

1min
pages 39-40

5. Arthur Waser Preisträgerkonzert

1min
pages 37-38

Orchesterhaus Kriens

0
pages 18-19

Die Kunst des Dirigierens vom Klavier aus

0
pages 27-28

Extrakonzert 1 Krystian Zimerman & Friends

1min
pages 29-30

KKL Luzern

1min
page 17

Chefdirigent Michael Sanderling

1min
pages 13-16

Vorwort des Intendanten Numa Bischof Ullmann

4min
pages 6-10

Saisoneröffnung 1

2min
pages 31-34

Residenzorchester im KKL Luzern

3min
pages 11-12
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.