PROMENADEN EXPRESS
k r a m e s i e 13. LVZ-R 16,
HAUPTBAHNHOF LEIPZIG
r 20 5. Februa r h 10 – 20 U 2016, r a u r b e F 6. hr 10 – 18 U
REISEGEPÄCK
VALENTINSTAG
t
GEWINNEN
PROMENADEN suchen verliebtestes Pärchen Leipzigs.
Rucksack, Reisetasche oder Koffer – Tipps rund um das richtige Reisegepäck.
Kreuzfahrtschiff und Bahnreise: Auf dem LVZ-Reisemarkt werden tolle Preise verlost.
Seite 2
Seite 5
Seite 20
Leipzig, 3. Februar 2016
www.promenaden-hauptbahnhof-leipzig.de
Inspiration für den Urlaub 13. LVZ-Reisemarkt lädt für den 5. und 6. Februar in die PROMENADEN ein
GRUSSWORT Liebe Leserinnen und Leser, wir begrüßen Sie wieder recht herzlich zum 13. LVZ-Reisemarkt bei uns in den PROMENADEN Hauptbahnhof Leipzig. Es hat sich längst herumgesprochen, dass sich hier auf buchstäblich kurzem Wege die unterschiedlichsten Urlaubsregionen entdecken lassen. Den Schwerpunkt bilden wieder traditionell Reiseziele, die meist ganz entspannt ohne ewig lange Fahrzeiten erreichbar sind. Solche Urlaubsregionen wissen unter anderem auch junge Familien zu schätzen, für die es nicht in erster Linie um möglichst exotische Orte geht, sondern um gemeinsame Erlebnisse für große und kleine Leute. Und Hand aufs Herz: Wer kennt schon all die attraktiven Gegenden in der Heimat aus eigenem Erleben? Bei näherer Beschäftigung mit den zahlreichen Ferienangeboten ist festzustellen, dass sich die Reiseveranstalter wieder mächtig ins Zeug gelegt haben. Längst geht es nicht nur um Erholung, sondern verstärkt um Erlebnisse, die so nicht alle Tage möglich sind. Und genau die machen dann oft selbst den kürzesten Urlaub übers Wochenende zur Auszeit vom Alltag, von dem wir noch lange zehren können. Wer zu uns in die PROMENADEN kommt, kann auch künftig von den besonders günstigen Parkgebühren profitieren. Auf diese Weise wird der Hauptbahnhof zum Ausgangspunkt für vielfältige Unternehmungen. Die PROMENADEN bieten sich auch für alle Reiselustigen an, die noch das eine oder andere Kleidungsstück für den Urlaub oder neues passendes Reisegepäck brauchen. Die Auswahl ist groß, und viele Geschäfte haben sogar an jedem Sonntag geöffnet. Besonders hinweisen möchte ich noch auf unsere Fotoaktion zum Valentinstag: Wir suchen wieder das verliebteste Pärchen, Sieger werden wie im Vorjahr wieder die Zwei, die auf unserer Facebook-Seite die meisten Likes erhalten. Zudem gibt es auch attraktive Preise für die Zweitund Drittplatzierten zu gewinnen. Ihr Thomas Oehme
Center Manager PROMENADEN Hauptbahnhof Leipzig
Städtetour, Bahnreise, Aktivurlaub oder Ferien im Gebirge: Die Möglichkeiten, den Urlaub zu verleben, sind vielfältig. Wohin die Reise gehen könnte, das zeigt der inzwischen 13. Reisemarkt in den PROMENADEN Hauptbahnhof Leipzig. Zwei Tage lang präsentieren sich Deutschlands schönste und beliebteste Reiseziele. Wer Inspiration sucht, ist hier also genau richtig. Es warten tolle Angebote, das eine oder andere Schnäppchen, viele Preise und ein großarFotos: Stadt Gunzenhausen, Christoph Beer, Andreas Hub tiges Gewinnspiel auf die Besucher. Für Unterhaltung sorgt außerdem ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. Mehr dazu auf den Seiten 3 und 4.
Leipziger Verein schenkt Kindern und Jugendlichen Hoffnung PROMENADEN unterstützen das Engagement und spenden Erlös aus eigener Weihnachts-Aktion Im Dezember hatten Kunden der PROMENADEN die Möglichkeit, ihre Geschenke liebevoll und kreativ am hauseigenen Stand gegen einen kleinen freiwilligen Obolus einpacken zu lassen. 1201 Euro sind dabei zusammen gekommen. Der Erlös aus dieser Aktion kommt nun dem Verein Zukunft für Kinder zugute. Der Scheck wurde kürzlich an Vorstandsmitglied Andreas Hiltermann übergeben. Für Thomas Oehme, Center Manager der PROMENADEN, war klar, dass er das Geld dem Leipziger Verein spenden möchte. „Der Verein leistet hervorragende Arbeit für unsere Kinder und Jugendlichen, die aus schwierigen sozialen Verhältnissen kommen und in Wohngruppen untergebracht sind. Denen, die es unverschuldet am Härtesten trifft, bietet der Verein ein Stück Hoffnung, gibt ihnen Halt und Normalität im Alltag und die Möglichkeiten der Bildung und Integration“, sagt er.
Andreas Hiltermann (links) freut sich über den Scheck, den Thomas Oehme übergibt. Foto: André Kempner
Als Andreas Hiltermann vom Verein Zukunft für Kinder von dieser frohen Botschaft hörte, war er überglücklich. Denn ohne solche Spenden könnte der Verein die steigende Anzahl an Kindern und Jugendlichen nicht bewältigen. „Wir fördern individuell Bildungsmaßnahmen. Unter diesem Begriff verstehen wir die klassische Wissensvermittlung, zum Beispiel eine Ausbildung oder einen Schulabschluss, aber auch die Förderung des Sozialverhaltens durch aktive Vereinsmitgliedschaften und die Möglichkeit der Freizeitgestaltung zum Beispiel mit Tanz- oder Reitunterricht“, erläutert Hiltermann, der im Verein für das Spendenmangement zuständig ist. Das Besondere ist, dass die Kinder und Jugendlichen ihren Wunsch, den sie gern erfüllt hätten, selbst formulieren müssen. „So ist gewährleistet, dass sie es wirklich wollen und die Hilfe direkt auf ihre Bedürfnisse zuge-
schnitten ist“, sagt er. „Sämtliche Spenden fließen zu 100 Prozent direkt in die jeweilige Maßnahme für Kinder und Jugendliche.“ Einen Teil des Geldes möchte der Verein in die Freizeitaktivitäten der Kinder stecken. „Die Stadt unterstützt Hobbys der Kinder und Jugendlichen mit zehn Euro. Das reicht für eine Mitgliedschaft, nicht aber für eine notwendige Sportausrüstung oder Trainingsfahrten“, sagt Hiltermann. Ein anderer Teil wird in die Betreuung Jugendlicher nach dem Auszug aus der Einrichtung fließen. „Wir helfen ihnen auf eigenen Beinen zu stehen. Mit unserem Starter-Kit, bestehend aus einem Laptop, einem Einrichtungs-Gutschein und vier Ordnern für die Ablagestrukur, fördern wir die Verselbständigung der jungen Erwachsenen.“
⁄ www.zukunft-fuer-kinder-leipzig.de