1 minute read

Das gesamte Kellogg’s® Sortiment in Aktion

bunte Zeichnungen, mit denen sie vor Jahren die Bepflanzung der Parzelle planten. Irgendwie ist das Häuschen auch der Ort, wo alles begann.

Little England im Züribiet

Als Alexandra Zöbeli (52) vor sieben Jahren an der Chelsea Flower Show in Grossbritannien ein sechseckiges Gartenhäuschen sah, war es um sie geschehen. So eins wollte sie haben, zu Hause, in ihrem Garten in Madetswil ZH. Man liefere auch in die Schweiz, erfuhr sie, und hätte sich um ein Haar eine Hütte aus England kommen lassen. Doch in einem klaren Moment sagte sie sich: «Alex, so ein Shed übersteht die Schweizer Winter nicht.» Und doch steht da seit fünf Jahren mitten in ihrem Garten, umrankt von der Rose Lykkefund, ihr eigenes Hüttchen. «Sommerhäuschen» nennt sie es zärtlich. Gefertigt hat es ein lokaler Zimmermann anhand ihrer Fotos und Vorgaben. Sechseckig musste es sein, innen weiss, aussen braun, mit englischen Sprossenfenstern (der Zimmermann fluchte beim Einbauen) und – ganz wichtig –den original britischen Fensterbeschlägen, die sie dann doch von der Insel importierte.

Nirgends schreibt es sich besser Das Sommerhäuschen ist eigentlich eine Schreibstube, denn Alexandra Zöbeli ist Romanautorin, und hier drin greift sie in die Tasten, wann immer es warm genug dafür ist – heizen lässt sich die Hütte nämlich nicht. Acht Bücher hat Zöbeli bereits veröffentlicht, natürlich spielen alle in Grossbritannien. Und um ins richtige Feeling eintauchen zu können, ist das Shed der perfekte Ort. «Zum Schreiben muss ich träumen, und zum Träumen bin ich am liebsten hier», sagt sie. Ein Ohrensessel und ein bequemer Stuhl, ein Hocker mit Fell

TIPP von Alexandra Zöbeli «Bei aller Träumerei, denk an ein paar technische Dinge wie Betonsockel und wetterbeständiges Material. Und je nach Grösse braucht deine Hütte vielleicht eine Baugenehmigung.» für die Füsse, ein hübscher, wenn auch etwas unnützer Sekretär, ein Tischchen mit Windlicht –und der Blick auf den Garten: Mehr braucht die Schriftstellerin nicht, um sich ihren britischen Fantasien hingeben zu können. Manchmal gesellen sich ihr Mann und zwei Gin Tonic hinzu.

Ein Glück, dass auch der Gatte mittlerweile Englandfan ist. Regelmässig reisen sie auf die Insel. Die wildromantische Landschaft und die Entspanntheit der Briten haben es ihnen angetan, deren unschlagbarer Humor und die einzigartigen Einfälle wie Gummientenrennen und Schafe-

England ist Alexandra Zöbelis Sehnsuchtsort.

Klar, dass auch ihr Gartenhaus «very British» werden musste.

Schätzen-Wettbewerbe. Manchmal schreibt Zöbeli ebenso im Land ihrer Träume. Doch auch wenn sie schon in verschiedenen Ecken dieser Welt geschrieben hat – nirgends läuft es so gut wie im Sommerhäuschen. «Es schreibt einfach mit mir», ist sie überzeugt. «Es ist irgendwie magisch.» MM

Alexandra Kaderli (als frau_gartenfenster), Tamara Grimm und Jessica Wobmann (als schrebergaertnerinnen) sowie Alexandra Zöbeli sind auf Instagram zu finden.

Do it + Garden Migros berät Kunden und Kundinnen per Videoschaltung auf der Homepage, schneidet Holz zu, mischt Wunschfarben zusammen und liefert viele Produkte direkt nach Hause.

This article is from: