VORARLBERGERIN Living/Architecture/Design Juni 23

Page 1

LIVING I ARCHITECTURE I DESIGN

Die Vorarlbergerin, Gutenbergstraße 1, 6858 Schwarzach, P.b.b.,11Z038973M, 6858 Schwarzach ISSUE TWO JUNE 2023 EURO 4,90

& outdoor

ELEGANZ, FUNKTIONALITÄT & ROMANTIK auf einzigartige Weise vereint. Mit OUT durchbricht Vibia traditionelle architektonische Grenzen und präsentiert eine Stehleuchte, die Ihre Innen- und Außenräume nahtlos miteinander verschmelzen lässt. Die klaren Linien und die hochwertigen Materialien verleihen der Leuchte eine elegante Ästhetik, die zu jedem architektonischen Stil passt und Ihnen völlig neue Möglichkeiten bietet, um Ihre Räume stilvoll und beeindruckend zu verwandeln.

VIBIA OUT
„OUT ist das neue IN“
OUT living indoor
OUT NOW. Licht & Form Bernd Nagel GmbH Marktstraße 30, A-6850 Dornbirn T +43 5572 394 021-0, licht@berndnagel.at WWW.BERNDNAGEL.AT Erleben Sie die Faszination dieser aparten Leuchten live & hautnah in unserem Showroom in Dornbirn. Lichtplanung & Innenarchitektur

Horizont erweitert –um bis zu 600 km.

Die neuen, rein elektrischen Audi Q8 e-tron Modelle.

Jetzt bei uns Probe fahren.

Stromverbrauch (kombiniert) in kWh/100 km: 19,7 – 25,6 (WLTP); CO₂-Emissionen (kombiniert) in g/km: 0. Angaben zu den Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs. Symbolfoto. Stand 04/2023.

Bundesstraße 4 6714 Nüziders Tel.: +43 5552 62185 Rheinstraße 76 6900 Bregenz Tel.: +43 5574 74320 www.autohaus-lins.at

Unser Ursprung ist das Handwerk. Deshalb entwerfen wir Räume nicht nur, wir setzen sie auch um. Aufgrund unserer tiefen Verbundenheit zur handwerklichen Tradition wissen wir um die Herkunft unserer Materialien, beherrschen ihre Verarbeitung und haben ein ausgeprägtes Gespür dafür, wie Ideen zur Realität werden. Das Besondere an unserer Arbeit entsteht durch eine ganzheitliche Betrachtungsweise, kombiniert mit einem bedingungslosen Streben nach Qualität und Präzision bis ins kleinste Detail.

bedingungsloses Bekenntnis zu Qualität

juergenkraemer .at

Beim Umbau im Stadthaus K galt es Wohn-, Küchenund Essbereich zu optimieren und den Raum den individuellen Bedürfnissen anzupassen. Das Schaffen eines funktionalen, aber dennoch harmonischen Gesamtbildes durch den Einfall von Licht und einer Kombination aus hellem Holz und Stein stand bei der Konzipierung und Planung im Fokus.

Durch natürliche Lichtquellen wird der neue Wohnbereich mit Tageslicht geflutet, wodurch eine einladende und zugleich offene Atmosphäre entsteht. Das Zusammenspiel der Farben, Texturen und Materialien, insbesondere die hellen Farben, verleihen dem Raum Wärme und natürliche Eleganz. Der optimale Einsatz der Beleuchtung ermöglicht es, verschiedene Stimmungen zu kreieren und den Wohnbereich auf eigene Art und Weise zu inszenieren.

Die Küche, als das Herzstück des Hauses, erhielt beim Umbau besondere Aufmerksamkeit. Hochwertige Materialien wie Eichenholz, Messing und Naturstein lassen durch das Lichtschattenspiel ein warmes und wohnliches Ambiente entstehen.

Ein
,
Küche K Stadthaus

FROM THE EDITOR

» Die Welt braucht kreative, lustige und mutige Ideen, die das Leben anregen und bereichern «: Zitat Li Xiang, Architektin & Designerin. Oftmals verbindet man Menschen mit dem Außergewöhnlichen, das sie vollbracht haben. Bei der weltberühmten Architektin Zaha Hadid ist es das Heydar-Aliyev-Zentrum in Baku, bei Herzog & de Meuron das » Vogelnest « in China, bei Peter Zumthor – das KUB in Bregenz. Einen Anriss namhafter Architektur aus Vorarlberg und rund um die Welt zeigen wir in der 2. Auflage der VORARLBERGERIN

LIVING, ARCHITECTURE und DESIGN: von Tempeln des » Guten Geschmacks« bis hin zu einem globalen Kunsttrip zu außergewöhnlichen Museumsbauten präsentieren wir eine feine Auswahl superschöner Einrichtungsobjekte, die unsere Wohnräume mit ihrem feschen Design neu bespielen und beleben. « CORNELIA

COVER PIC MOOOI // Knitty Lounge Chair by Nika Zupanc

HERAUSGEBER // MEDIENINHABER // HERSTELLER

Eugen Russ // Markus Raith russmedia GmbH // Gutenbergstraße 1 // 6858 Schwarzach // T. +43 5572 501-846

MAGAZINLEITUNG

Cornelia Ammann

ARTDIRECTION & GRAFIK

Dipl. Grafikerin Ruth Moosbrugger // Marlis Scherling-Steinhauser

REDAKTION

Sandra Kacetl, BA // Natalie Kreutzer

ANZEIGEN

Tatjana Haller // Leonie Wild

VERLAGS- & HERSTELLUNGSORT

Gutenbergstraße 1, 6858 Schwarzach

DRUCK

Druckerei Ferdinand Berger & Söhne GmbH

VERKAUFSPREIS

Die VORARLBERGERIN erscheint 9-mal im Jahr. Magazin: € 4,90; Jahres-Abo: € 40,–. Copyright und Copyright-Nachweis für alle Beiträge bei Russmedia GmbH. Nachdruck, auch auszugsweise, sowie Vervielfältigungen jeder Art nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Für unverlangte Einsendungen keine Gewähr. Namentlich gezeichnete Beiträge unserer Mitarbeiter stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion oder des Herausgebers dar. Herausgeber und Redaktion übernehmen keine Verantwortung bezüglich Nachahmung oder praktischer Anwendung von in dieser Ausgabe unterbreiteten Vorschlägen. Alle Werbeeinschaltungen und Stellenangebote beziehen sich ausnahmslos auf beide Geschlechter. Gewinnspiele unter Ausschluss des Rechtsweges. Die nach § 25 Abs 2 bis 4 MedienG zu veröffentlichenden Angaben sind auf http://www.dievorarlbergerin.at/info/impressum auffindbar. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheberrechtsgesetz, sind vorbehalten. «

08
MAGAZINLEITUNG
AMMANN
KOCHEN ESSEN LIFESTYLE Kaiserstrasse 15, 6900 Bregenz Tel: 0043 5574 42593 www.josef-fruehauf.com

THIS ISSUE…

Design Gallery

Louis Vuitton Store Vienna

Atelier Andrea Gassner

India Mahdavi

Architektur X Kunst

Tempel des guten Geschmacks

Books 4 the Coffee Table

Dates to know 2023

PICS shutterstock //
//
Stoph Sauter
Stéphane Muratet // Calypso Mahieu
18 22 28 38 66 70 84 86 90 94 98 Dimension Peter Zumthor Marc Hoffenscher: Glatt & Porös Kurt Schuster: Aussicht ohne Einsicht Architecture of Luxury Design Talk 104 106

Möbel Block GmbH

Wiesentalstraße 41, 88074 Meckenbeuren

Tel +49 (0) 7542 - 9350 - 0

www.moebel-block.de

Lieferung und Montage gratis

EINMAL BLOCK – IMMER BLOCK!

Alle unsere Prospekte finden Sie jetzt online:

BRIT CHIC. Tom Dixon ist ein Innovator in der Designwelt. Die Marke steht für atemberaubende Produkte höchster Qualität – und für britisches Design mit Ausrufezeichen. » Melt « ist eine wunderschön verzerrte Tischleuchte in modernem Kupferfinish. Sie strahlt ein attraktives, leicht halluzinogenes Licht aus und erzeugt im eingeschalteten Zustand einen faszinierenden Effekt aus schmelzendem, heißgeblasenem Glas und im ausgeschalteten Zustand einen Spiegeleffekt.

POUF PETITE . Kleines Format, großer Komfort. » Sitzen wie auf Wolken « – nach diesem Credo entwickelte Designerin Hanne Willmann die Kollektion » Nana « für Freifrau. Eleganz, Bequemlichkeit und Raffinesse verkörpert auch der kompakte neue « Nana Love Seat Petite « mit passendem » Pouf Petite « . Mit ihm gelang es, ein Sitzmöbel zu erschaffen, das sich in seinen Dimensionen im Raum zurücknimmt, dabei aber einen ikonischen Hingucker im Interieur setzt.

PICS FREIFRAU MANUFAKTUR //
N O T E S
Tom Dixon.

DEFENDER PHEV 110 STADT, LAND, FLUSS. GEWONNEN.

AB € 82.974,-

Defender PHEV: Kraftstoffverbrauch (kombiniert, gewichtet): 3,1–2,5 l/100 km, CO₂-Emissionen (kombiniert, gewichtet): 71–57 g/km, Stromverbrauch (kombiniert, gewichtet): 26,1–24,2 kWh/100 km, nach WLTP. Weitere Informationen unter www.autoverbrauch.at. Symbolfoto.

Autowelt Innsbruck

Denzel & Unterberger GmbH & Co. KG

Griesauweg 28, 6020 Innsbruck

Tel.: 0512 3323-0, E-Mail: info@denzel-unterberger.cc landrover-innsbruck.at

LRAT23051002_Defender PHEV_Autowelt Innsbruck_Ad_Magazin Vorarlbergerin_230x300mm+3.indd 1 17.05.2023 15:04:21

GOLDENE HÜLLE Das städtische Museum » W « im niederländischen Weert wurde neulich von Designer Maurice Mentjens umgebaut und um einen Anbau im goldglänzenden Metallkleid ergänzt. Damit hat er die erhaltenswerten historischen Elemente des unter staatlichem Denkmalschutz stehenden Gebäudes im Zentrum der Stadt wieder sichtbar gemacht. Gegenwart und Vergangenheit verschmelzen in einem denkmalgeschützten Bauwerk mit goldener Ummantelung.

BELL TABLE Der » Bell Table « von Sebastian Herkner stellt unsere Wahrnehmungsgewohnheiten auf den Kopf, indem er das leichte, fragile Material Glas als Basis für eine darüber schwebende Metallplatte beim Beistelltisch » Bell Table « nutzt. Der auf traditionelle Weise in einer Holzform mundgeblasene Sockel aus transparentem, getöntem Glas verleiht dem Raum eine skulpturale Präsenz. Sebastian Herkner wurde mit seinem » Bell Table « für ClassiCon berühmt und ist einer der bedeutendsten Designer seiner Generation.

N O T E S
PICS emily bates // ClassiCon

Exzellenter Ausblick aus Ihrer neuen Wohnung

wohnen exklusiv

QR CODE SCANNEN und direkt zu unseren exklusivenwohnungenDachgeschossgelangen

Diese Wohnprojekte sind eine Klasse für sich: Alle verfügen über exklusive Dachgeschosswohnungen, solide Bauweise, hochwertige Ausstattung und ein innovatives Wohn- und Energiekonzept. Gerne zeigen wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch die Besonderheiten Ihrer Wunschimmobilie.

i+R Wohnbau GmbH | +43 5574 6888 | ir-wohnbau.com

Dornbirn | Kaspar-Hagen-Straße Frastanz | Hofnerfeldweg Feldkirch | Sebastianstraße
Inserat-Vorarlbergerin_210x280_PRO2.indd 1 22.05.23 11:48

STEINBERG CAT Die 1950 von Charles und Ray Eames entwickelten

» Shell Chairs« waren die ersten serienmäßig hergestellten Kunststoffstühle der Welt, deren Sitz und Rückenlehne aus einer einteiligen Schale bestand. Die geschwunge, organische Form bot ein leichtes, freischwebendes Sitzgefühl, wie man es noch nie erlebt hatte. Jetzt legt vitra. in Zusammenarbeit mit Eames Office und Herman Miller eine auf 500 Stück limitierte Edition des

» Eames Fiberglass Armchair with Steinberg Cat « auf.

HAUSTIERHAUS

Auch unsere Vierbeiner haben ein Recht darauf, stilvoll zu leben. Die von Manel Jiménez Ibáñez und Violeta Alcaide Weishaupt für diabla designte Hütte »Touffu « für Hunde und Katzen ist eine architektonische Übung, die auf der schraubenlosen Montage der traditionellen japanischen Tischlerei basiert. Die Struktur ist so konzipiert, dass die Paneele unter Druck zusammengefügt werden und sich gegenseitig stützen. Das Haustierhaus gibt es in zwei Größen und kann innen sowie außen aufgestellt werden.

PICS vitra. // diabla

Wohnen am CAMPUS V und den Puls des Lebens spüren. Treffen Sie sich spontan mit Freunden am innovativen CAMPUS V in den Restaurants und Cafés. Erleben Sie spannende Events und vernetzen sich.

Nachhaltig konzipiert: Hintere Achmühlerstraße 2, 6850 Dornbirn

Hochlochziegel für erhöhten Wärmeschutz und integrierte Dämmung| Erd-Wärmepumpe mit FußbodenTemperierung | Photovoltaik | extensive, teilbegrünte Dachfläche | LärchenholzSchindel- und Naturkalkfassade | regionale Wertschöpfung

Zentrale, vernetzte Lage | ÖPNV | Shared Space Tiefgaragenkonzept | E-Car-Ready Tiefgarage | innenliegende Radabstellplätze

Platz für Austausch, Verweilen und ein Miteinander in der Mitte des Quartiers | hochwertig gestaltete Sitzgelegenheiten

Informationen und Mietmöglichkeiten: www.prisma-zentrum.com/wac

Stadtnah. Vernetzt. Leben.

Die Laufschuhe schnüren, tief atmen und bereits am Wohnen am CAMPUS V beginnt die Strecke entlang der Ach. Zum Karren? Eine Weitsicht bis zum Bodensee genießen und für eine Abkühlung mit dem Rad in die nahen Bäder. Das Ensemble aus vier attraktiven Wohnhäusern fügt sich auf über 3.700m² Grundstücksfläche harmonisch in den bestehenden Stadtraum ein. Zuhause sein– in innenstadtnaher und dennoch ruhiger Lage. Der Marktplatz mit Fußgängerzone für Shopping und Erledigungen ist fußläufig erreichbar.

Durch die durchdachte Baukörperstellung entsteht eine attraktive Hofsituation mit hoher Aufenthaltsqualität und vernetzendem Charakter. Wohnungen in jeder Größe – für jedes Lebensziel. Das Konzept vereint Qualität, ansprechende Architektur mit Nachhaltigkeit. Wohnen am CAMPUSV– zuhause sein und das pulsierende Leben spüren.

PIC
mischkulnig
martin

Ein Meister der modernen Baukunst ist achtzig.

Seinem Leitmotiv des Entwerfens, dem Glauben an die Emotion, ist Zumthor treu geblieben.

Dabei prägt sein Gespür für die Geschichte der Orte seine Architektur, die in einer sinnlichen Verbindung zum Leben stehen soll.

inschauen, verstehen, zusammenfügen – der Prozess des Entwerfens ist für den großen Schweizer Baukünstler Gedanken- und Gefühlsarbeit. Die Bauten Zumthors sind stets emotionale Auseinandersetzungen mit der Geschichte des Ortes, an dem sie stehen. Er strebt nach einer Architektur, in der die Verbindung von Material, Konstruktion und Form Atmosphäre erzeugt – der Raum eine körperhafte Präsenz erhält, den passenden »Klang« zu seinem Gebrauch und landschaftlichen Kontext. So entstehen architektonische Originale wie etwa das Kunsthaus Bregenz (KUB), für das Zumthor 1998 mit dem »Mies van der Rohe Award for European Architecture« ausgezeichnet wurde. »

PIC
KUNSTHAUS BREGENZ mit seiner –
lichtdurchlässigen Fassade, 1997. Markus Tretter Kunsthaus Bregnz

Einer breiteren Öffentlichkeit bekannt wurde Zumthor auch mit Entwürfen wie der » Felsentherme « im schweizerischen Vals, dem » Kunstmuseum Kolumba « in Köln oder der » Bruder-Klaus-Kapelle « in der Eifel. Im Bregenzerwald gestaltete er das » Werkraum Haus« in Andelsbuch – eine Bühne für die Handwerkskunst, der Zumthor eng verbunden ist. Dem gelernten Schreiner, der aus einer Handwerkerfamilie stammt, ist das Be-Greifen beim Prozess des Entwerfens sehr wichtig. Dies geschieht über seine Arbeitsmodelle, die in der Architekturwelt besondere Anerkennung finden. Alle Gebäude von Zumthor sind handwerklich gedacht – ein Denken, das über Form und Konstruktion hinausgeht. Aktuell zeigt das » Werkraum Haus« noch bis 16. September 2023 rund 40 Modelle aus dem Atelier Peter Zumthor. Auch die » KUB « -Sammlung beherbergt seit gut 15 Jahren eine stetig wachsende Anzahl von Zumthor-Architekturmodellen. Sie repräsentieren sein Schaffen seit den 1980er-Jahren. »

020
PIC Veit Landwehr
Außenansicht des KOLUMBA -Neubaus, Köln, 2007.

Zumthor hat zahlreiche Architekturpreise gewonnen. 2008 wird er für sein Lebenswerk mit dem » Praemium Imperiale « geehrt. 2009 erhält er den » Pritzker-Preis«, die renommierteste Auszeichnung der Architektur-Branche. Zumthor gilt als äußerst präzise, ist aber auch bekannt für seine Standhaftigkeit. »… Ich bin kein Umsetzer. Wenn Sie mit mir bauen, dann müssen Sie sich darauf freuen, gemeinsam einen Prozess, einen Weg zu gehen …«

Für den Entwurf nimmt sich Zumthor Zeit – die Zeit, die er braucht, um zu guten Resultaten zu kommen, wie er sagt. Der Schweizer Architekt plädiert dafür, dass man auch in der Architektur einen künstlerisch prozesshaften Weg gehen kann. Auf ein weiteres architektonisches Juwel freut sich aktuell die » FONDATION BEYELER « mit dem Museumsneubau.

Zumthors » LACMA« -Entwurf – sein größter Museumsbau und zugleich erstes Werk in den USA – fand große Bewunderung bei Museumsdirektor Michael Govan: »Er ist der Architekt, der das Metaphysische mit dem Materiellen verbindet.« «

01// » Bruder-Klaus-Feldkapelle « im deutschen Mechernich-Wachendorf, 2007. 02// Ausschnitt eines Modells, Ausstellung » Werkraum Haus « , 2023. 03// » Felsentherme « im schweizerischen Vals, 1996. 03 02 01 PICS shutterstock // Dominic Kummer –Werkraum Bregenzerwald // Jeremy Mason McGraw
22 PICS FOTOWERK LAMPELMAYER GMBH

er Visionen hat, braucht einen Arzt. Das Zitat wird meist Franz Vranitzky zugeschrieben, ab und zu auch Helmut Schmidt. Spielt in diesem Fall keine Rolle, jedenfalls amüsiert es Marc Hoffenscher. Der Dornbirner Architekt würde allerdings – egal welchem der beiden ehemaligen Bundeskanzler – liebenswürdig, unbeeindruckt und vehement widersprechen. » Mut braucht es halt dazu « , sagt er und ergänzt: » Mut zu Visionen, zu Individualität und innovativen Wegen.«

Kein Lippenbekenntnis, seine Bauwerke atmen diesen Ansatz vom Keller bis zum Dach. 2022 wurde das von ihm »

Eigenes Bürogebäude in Dornbirn, 2022 mit dem » OPAL AWARD 2022 « für » Architectural Design of the Year « ausgezeichnet.

entworfene eigene Bürogebäude mit dem »OUTSTANDING PROPERTY AWARD LONDON« in der Kategorie » Architectural Design of the Year « unter 600 Einreichungen aus 52 Nationen ausgewählt – ein renommierter Preis, den er bereits zum fünften Mal abräumt. Die Jurybegründung lässt tief in Marc Hoffenschers künstlerische Architektenseele blicken: » Die Struktur (...) verhält sich stehend und fliegend, sie ist geschlossen und offen, glatt und porös. Diese Gegensätze ergänzen sich zu einem Raum der Möglichkeiten, Wahrscheinlichkeiten, Visionen und erinnern uns daran, was Architektur sein kann.« Es ist genau diese Lust, neues architektonisches Vokabular auszuloten, der Mut zum Experiment und die Entschlossenheit, einen unbequemeren Weg zu gehen, warum Marc Hoffenscher so für seinen Beruf brennt. In jeder Faser verinnerlicht hat er diese Leidenschaft während seines Studiums an der Universität für angewandte Kunst in Wien und in London an »THE BARTLETT SCHOOL OF ARCHITECTURE - UCL«

»Jeder, der von der Uni kommt, ist unbrauchbar « , wirft Marc etwas provokant in den Raum und lacht. »

Terrassierte Wohnanlage » Färberhof « in Dornbirn mit 29 Einheiten, viel grünem Terrassenraum, Gemeinschaftsraum mit Grillplatz, gestelltes Elektroauto und Grünbereichen mit Wasserspiel. PICS Jessica Alice Hath

» Man muss verstehen, dass man an der Universität nichts lernen, sondern nur eine Leidenschaft entwickeln kann « , erklärt er. Dafür müsse man frei experimentieren können, seine Visionen suchen und herausfinden, was einen richtig packt, ist er überzeugt. Das hat Marc offenbar sorgfältig getan. An die Jahre an der Angewandten in der Klasse von Wolf D. Prix von COOP HIMMELB(L)AU erinnert er sich gerne zurück. Der streitbare Professor förderte nicht nur Marcs kreativen, sondern auch seinen kritischen Geist. » Es war eine höchst emotionale Zeit, mit extremer Anspannung, in der ich permanent überfordert war. Aber genau das war toll, denn es war hohes Engagement gefragt, weil der Prix nämlich ständig Leute rausgeschmissen hat. Auf der anderen Seite konnte man sich gut an ihm reiben und er hat immer gesagt: Die Klasse muss ein paar Verrückte tragen können.«

2007 kehrt Marc nach Vorarlberg zurück, gründet sein eigenes Büro und setzt seither mit ungewöhnlichen architektonischen Gesten frische Akzente im Land, gestaltet aber auch das Interior von Räumen oder entwirft Leuchten und Möbel. Auch wenn Vorarlberger Architektur »

25
PICS
Projekt » Raumband « – ein monolithischer Baukörper wird von einem räumlich gelösten Metallband umspielt. Christoph Theurer Photography

weltweit einen hervorragenden Ruf genießt, sieht Marc die Situation nicht nur rosig. » Ich finde es wichtig, sich an den Besten zu orientieren. Zum Beispiel in der Holzarchitektur gibt es international schon viele tolle Projekte, die viel weiter sind als wir. Die Typologie hat sich hier in den letzten Jahren nicht spürbar weiterentwickelt. Man versucht es › ghörig ‹ zu machen, da wissen alle schon, wie es geht, daher ist das Ergebnis häufig mittelmäßig « , merkt er kritisch an. » Ich glaube, dass wir wieder lernen müssen zu scheitern « , setzt er nach. » Das › ghörig ‹ hindert uns allerdings daran, Dinge auszuprobieren und zu experimentieren, denn wir können nicht mit Sicherheit sagen, ob es funktioniert, aber Scheitern ist bei uns nicht erlaubt. Meiner Meinung nach ist allerdings jedes gute Projekt ein elegantes Scheitern.«

Ob mit Kollegen, Gestaltungsbeiräten, Bauträgern oder der Politik – was Marc im Architekturland Vorarlberg besonders vermisst, sind aktuelle niveauvolle Diskussionen. » Ich bin eigentlich immer enttäuscht, weil ich finde, dass man über Architektur viel interessanter diskutieren könnte.« Stattdessen würde der Diskurs oft

Projekt » Strickwerk « – Umbau einer Textilfabrik zu einer Wohnanlage, deren Fassade sich mit den Stützelementen zu einem Fassadenbild verstrickt. Experiment » Raumdusche « –erste Versuche, Architektur mit dem ganzen Körper zu begreifen. PICS Jessica Alice Hath // Marc Hoffenscher

atmosphärisch verwässert oder mit der Keule abgetötet. »Ab und zu habe ich auch das Gefühl, dass man die Hand, die einen füttert, nicht beißen möchte.«

Seinen Bauherren stellt er gerne die durchaus selbstkritische Frage, warum sie überhaupt einen Architekten brauchen. » Wir schaffen uns langsam selber ab «, erklärt er, » denn gute Baumeister und Handwerker haben mittlerweile so viel Know-how und sind im Sport des Versteckens oder Simplifizierens derart gut, dass sie uns zeigen, wie es am besten geht und nicht umgekehrt.« Das Potenzial und auch die Verantwortung eines Architekten liege nicht in der Reproduktion des ewig Gleichen, sondern darin, neue und besondere Lösungen zu finden, ist er überzeugt. » Wir wollen nicht einfach ein Gebäude planen, sondern eine Geschichte erzählen – über den Ort, den Bauherren, vielleicht über ein Lebensgefühl oder eine formale Lösung.« Es braucht Emotion und das Ergebnis soll jedenfalls einzigartig sein. Und da sind wir wieder: Dafür braucht es Mut, Visionen und einen kreativen, unerschrockenen Geist. An all dem mangelt es Marc definitiv nicht, das zeigt schon sein

Credo: Alles, was ist, ist. Alles, was nicht ist, ist möglich. «

PICS sven rahm fotografie // Cyril Müller
Projekt » Überschneidungsraum mit Elementfassade aus Rohzink «, die einen Baukörper durch überlagerte Raumprogramme zu einer Ordination, zweistöckiger Wohnung mit Terrasse und Tiefgarage macht.

Kilometer Elektroleitungen, 45 Stangen Dynamit, 3.125 Tonnen Beton und 108 Tonnen Baustahl waren notwendig. Aber es hat auch fünf Partys und 1.214 Flaschen Bier gebraucht. Gar nicht zu reden von den 51,3 Kilogramm Weinflaschen, deren Scherben in den Boden eingestreut wurden. In nur 16 Monaten Bauzeit ist das von Architekt Kurt Schuster geplante Terrassenhaus vom Papier auferstanden und hat Gestalt angenommen. Seither thront das Gebäude in einem Kleid aus Beton, Holz und Glas in begehrter Lage am Pfänderhang. Der Platz bietet einen uneingeschränkten Panoramablick über das Rheintal und die Schweizer Berge, den gesamten Bodensee bis zum Hohentwiel – einem Berg vulkanischen »

29 01// Abgestuftes Terrassenhaus mit großzügigen Außenbereichen mit Sommerküche 02// Sichtbeton in strukturierter Holzschalung, Fassadenteile & Fenster in Eiche
01 02

Ursprungs im deutschen Hegau. » Es ist ein besonderer Ort «, sagt Kurt Schuster, der das Projekt als Planer von A bis Z aufgegleist hat. » Es gilt immer den speziellen Geist des Ortes zu erfassen und die jeweiligen Vorzüge zu verstärken, die Nachteile hingegen auszuschalten «, erklärt er. Das Grundstück am Pfänderhang weist ein komplexes Anforderungsprofil auf. Originäre Lösungen sind gefragt. Das Anwesen passt sich nun dem Schwung der Hangkante an, wodurch sich über einer Garage drei terrassenartige Häuser mit direktem Liftanschluss entwickeln. Im Prinzip sind in einem vertikalen Abstand von vier Metern die drei Einheiten nun wie Schubladen in den Hang gesteckt »

03//
in
und Holzeinfassung,
03
Edelstahlpool
Beton-
Sommerküche

Eine Außenstiege folgt der Topografie und erschließt jedes Haus über einen geschützten Eingangsbereich. Über die gebaute Struktur hinaus wurde in den Außenraum nicht eingegriffen. Die lichten Raumhöhen betragen 2,8 Meter bis 3,4 Meter und der Innenraum fließt übergangslos in den Garten, der zum See hin über eine kurze Böschung abfällt. Dadurch wird von jedem Punkt des Wohnbereichs und Gartens die uneingeschränkte Sicht auf Ufer und See ohne Geländer geschaffen. Die Böschungen fungieren als Pufferzone und verhindern den Blick auf die darunter liegende Einheit. Hier lebt man im Innen und Außen und erfreut sich an der Aussicht ohne Einsicht.

04// Im Innenbereich setzen sich Beton und Holz als Materialien harmonisch fort. 05// Architekt Kurt Schuster 04
« 05
WERBUNG

2 JAHRE LICHTFORUM ZUMTOBEL GROUP

ie revitalisierte Industriehalle steht ganz im Zeichen der Faszination von Licht und Lichttechnologie. Interessierte aus aller Welt treffen hier auf neueste und innovativste Lichtlösungen der starken Marken der ZUMTOBEL Group. Aber auch Kunst und Design mit Ausstellungen wie etwa schon von Werner Sobek, Iwan Baan und Francis Kéré, UNstudio, Peter Kogler und aktuell Snøhetta sind mehr als ein Grund, das Lichtforum als Treffpunkt und für den Austausch zu nutzen. «

33
DORNBIRN PIC nina bröll FOTOGRAFIE –www.broell.cc
PICS Michael Sohm // Norman A. Müller

as Dornbirner Architekturbüro Bernd Spiegel setzt auf einen klaren Pragmatismus mit eigenständigem Charakter.

» Räume schaffen für die Seele « nennen sie es. Bemüht um Klarheit, Orientierung und Sicherheit. Diese Maximen führen zu einer formalen und klaren Gestaltung, die höchsten Anforderungen gerecht wird. Urbaner Anspruch und eine klare Designsprache »

01 02
01// Studienauftrag HYPO Bank, Vorarlberg 02// OBoxx_Wolfurt

charakterisieren die Architektur von Bernd Spiegel. » Die Entwicklung eines holistischen Erscheinungsbildes ist Ausdruck meines Stils« , beschreibt der Architekt sein Schaffen. Das Erscheinungsbild der Bauten und die Qualität der verwendeten Materialien sind ebenso wichtig wie die ökologische Verarbeitung. In der Planung und Realisierung der vielfältigen Projekte unterstützt seit zwei Jahren die junge Architektin Anna Lins deren Umsetzung. Ihr gemeinsames Credo: reduziert und funktional. Sie legen Wert auf eine klare architektonische Haltung mit präzisen Details. Gestaltung und Ideenfindung sind für das kreative Team ein kontinuierlicher Prozess,

ein ständiges Auseinandersetzen mit der Natur und der Architektur. Im Alltag ist es oftmals ein » Switchen « zwischen aufwendiger, denkmalgeschützer Altbausanierung oder der Planung einer Seilbahn inklusive Berg- und Talstation. Die Projekte sind so vielfältig wie der Architekt selbst. Die Referenzliste des Dornbirner Büros liest sich ebenso umfangreich: vom Fußballstadion bis hin zu einem Privat-Museum komplettieren Bankinstitute, Gewerbebauten und exklusive Wohnhäuser und Wohnanlagen das breite Spektrum. Planung von A bis Z. Es gibt 360 Grad, warum sollte man sich auf ein Grad beschränken. » Wir leben die vielen Facetten der Architektur und wir setzen »

36
PIC Jens Ellensohn Fotografie
Wohn- und Geschäftshaus » P1 « , Dornbirn

DIE ENTWICKLUNG EINES HOLISTISCHEN ERSCHEINUNGSBILDES IST AUSDRUCK MEINES

STILS.

sie auch um.« Das aktuell größte Projekt neben diversen Architekturwettbewerben – zu denen das renommierte Büro regelmäßig geladen wird – ist der Umbau der Therme Zillertal. Gemeinsam mit dem Grazer Partnerbüro FIPE wird das Mammutprojekt ab Juni 2023 realisiert. Kein Innen ohne Außen und kein Außen ohne Innen. In der Planung und Umsetzung nimmt die Innenraumgestaltung im Architekturbüro Spiegel ebenso einen wichtigen Part ein, um ein stimmiges Gesamtwerk zu schaffen. » Erst im atmosphärisch realisierten Raum – in der Synthese von der Außen- mit der Innenarchitektur – kann aus einzelnen Fragmenten eine Einheit entstehen. Darum arbeite ich als Architekt gerne grenzenlos.«

Architekt Bernd Spiegel Erlebnistherme Zillertal, Fügen, Tirol
«
Die » FOUNDATION LOUIS VUITTON « in Paris wurde vom bekannten US-amerikanischen Architekten Frank Gehry entworfen. Gehry ist für seine unkonventionellen und innovativen architektonischen Entwürfe bekannt und hat auch andere bedeutende Gebäude wie das GUGGENHEIM Museum in Bilbao entworfen.

Architekturbüro, innen wie auch außen, gestaltet.

Ausnahmslos jeder Store wurde von einem namhaften

die LOUIS VUITTON zur

Marke macht: ihre Architektur.

exquisite Handwerkskunst.

Eine weitere Dimension,

Seit jeher ist LOUIS VUITTON

Synonym für Luxus und

ie Baukunst der weltweiten Flagshipstores und Gebäude spiegelt den hohen Anspruch der Marke LOUIS VUITTON wider. Das eine Formschöne verbindet sich eben gerne mit dem anderen Formschönen. Alle VUITTON -Gebäude sind ein Meisterwerk, welche die Brand in all ihrer Pracht repräsentieren. Von avantgardistischen Fassaden bis hin zu opulenten Innenausstattungen ist jedes Domizil – ein Kunstwerk in sich. Daher ist es wenig überraschend, dass die Maison nun ein Buch veröffentlicht, welches sich explizit mit ihrer Architektur auseinandersetzt.

Das neu gedruckte Werk » SKIN: THE ARCHITECTURE OF LUXURY« ist eine umfassende Erkundung deren weltweiten Häuserfassaden, verfasst von Pulitzer-Preisträger und Autor Paul Goldberger. In diesem Band lädt Goldberger die Leser:innen auf eine aufregende Reise durch die markantesten Geschäfte der Maison ein, um »

OF LUXURY

PICS gettyimages // Stéphane Muratet

deren Architektur und die Vision dahinter zu entdecken. Der Titel » SKIN: ARCHITECTURE OF LUXURY« lässt sich auf die beeindruckenden Fassaden der Luxusgebäude der Maison zurückführen, die ihre Schönheit und Eleganz verkörpern. Der Bildband zeigt also die » Hülle « dieser beeindruckenden Architektur und veranschaulicht, wie sie das Wesen der Weltmarke verkörpert. Dabei verzichten sie auf eine einheitliche architektonische Identität und setzen stattdessen auf die Idee, dass die Architektur selbst zum Teil der Identität der Maison wird. Zu diesem Zweck hat LOUIS VUITTON bedeutende Gebäude in Auftrag gegeben, viele von international renommierten

Architekten. Darunter Frank Gehry, Jun Aoki und Peter Marino – mit maßgeschneiderten Außenanlagen, die ein starkes visuelles Erlebnis schaffen, sich auf die Besonderheiten des jeweiligen Standorts beziehen und vor allem eindrückliche Emotionen hervorrufen sollen. Das Äußere jedes Geschäfts entspricht der unvergleichlichen Tradition der handwerklichen Qualität. Von São Paulo bis Seoul, von Miami bis Mexiko-Stadt werden Gebäude gezeigt, die zusammen das bilden, was Goldberger als » die radikalste Neugestaltung des Konzepts einer Markenidentität unserer Zeit « bezeichnet. » Keines der LOUIS- VUITTON -Geschäfte ist so konzipiert, dass es sich »

40
Das LOUIS-VUITTON -Gebäude in Seoul ist ein architektonisches Meisterwerk, entstanden aus einer kreativen Zusammenarbeit der Architekten Frank Gehry und Peter Marino.

auf konventionelle Art und Weise in das städtische Gesamtbild einfügt. Es handelt sich um Gebäude, die die gleiche Strahlkraft haben sollen wie die Produkte selbst «, so Paul Goldberger. Der Bildband ist mit sechs verschiedenen Covers erhältlich, die jeweils eines der architektonisch markantesten LOUIS-VUITTON-Geschäfte auf der ganzen Welt abbilden: Peking, Paris, Seoul, New York City, Tokio und Singapur.

» SKIN: Architecture of Luxury « ist ein Tribut an Visionäre, Künstler und Architekten, die diese einzigartigen Gebäude erschaffen haben und ein Muss für Liebhaber, die ästhetische Schönheit und Raffinesse schätzen. «

BUCH TIPP

41
Der LOUIS VUITTON Store in Istanbul wurde vom französischen Architekten Christian de Portzamparc entworfen. Die Fassade symbolisiert die ikonische Monogram-Musterung der Maison. LOUIS VUITTON SKIN: ARCHITECTURE OF LUXURY Autor: Paul Goldberger
ASSOULINE Publishing 372 Seiten, € 160,–
PICS Stéphane Muratet // LOUIS VUITTON
Poolhaus – Zubau mit Bar, Outdoorküche & Möbel: Konzeption, Planung, Renderings, Bauleitung & Ausführung

DESIGN FÜRS LEBEN

JEDER MOMENT, DEN MAN IN DIE PLANUNG UND

GESTALTUNG SEINES LEBENSRAUMS STECKT, IST EINE

GUTE INVESTITION. DENN WOHNEN BEDEUTET LEBEN.

nnovativ, nachhaltig und fair – mit diesem Credo hat Wohnfloor seit über 35 Jahren nur eines im Sinn: den Wünschen und Vorstellungen der Kunden Gestalt und Raum zu geben. 1987 von Ernst Schwarzhans als klassische Raumausstattung gegründet, hat sich der Familienbetrieb zu einem Komplettausstatter mit ganzheitlichem Ansatz entwickelt. Heute leitet mit Stefan Schwarzhans die zweite Generation die Geschicke des Unternehmens, das mit 50 Mitarbeitern von der Projektentwicklung über Innenarchitektur und Raumausstattung bis zur Ausführung buchstäblich keine Wünsche offen lässt. Mit Erfahrung, Kompetenz und Know-how wird hier Wohnen gelebt. »

WERBUNG PICS wohnfloor
Stefan und Ernst Schwarzhans

Innenarchitektur, Ausführung

Klarenbrunnstraße 69 6700 Bludenz // T. +43 5522 / 63687 info@wohnfloor.com // www.wohnfloor.com WERBUNG
02 03 01 01& 02 // » DAS SeeMOUNT –Active Nature Hotel « : Planung,
03 // Penthouse
Studien besagen, dass der Mensch in unseren Breitengraden 90 % seines Lebens in geschlossenen Räumen verbringt. » Dadurch gewinnt Innenarchitektur immer mehr an Bedeutung «, weiß Architekt Federico Rovetta, der bei Wohnfloor als Entwicklungsleiter Planung für den Ausbau dieser Sparte verantwortlich ist. Eine stimmige Verbindung von Materialien, Design und Funktionalität innerhalb eines definierten Budgetrahmens zu entwickeln, lautet die Aufgabe. Eine schöne Optik ist wichtig, reicht aber bei Weitem nicht. » Die Herausforderung ist, die richtige Sprache zu finden, um wandelbare, nachhaltige und funktionale Lösungen zu finden, die gleichzeitig dem Geschmack des Kunden entsprechen «, erklärt Geschäftsführer Stefan Schwarzhans und ergänzt: » Wir nehmen unsere Kunden mit auf eine Reise und zeigen ihnen, was innerhalb eines fairen und leistbaren Rahmens möglich ist.« Hohe Anforderungen, die nicht nur für den privaten Wohnbereich, sondern auch für Gastronomie, Hotels und Büroräumlichkeiten gelten – alles Bereiche, in denen Wohnfloor seit Jahrzehnten erfolgreich tätig ist. » W.
Bodenbeläge,
Möbel,
Vorhänge, Sichtund Sonnenschutz, Bettwaren & Matratzen »
« : Innenarchitektur, Bauleitung, Umsetzung

Mit Architekten und Partnern aus dem In- und Ausland sowie dem eigenen Team aus erfahrenen Profis realisiert Wohnfloor maßgeschneiderte Komplettlösungen. Um dem jeweiligen Raum das gebührende Ambiente zu verleihen, sollten die einzelnen Komponenten aufeinander abgestimmt sein. Daher bietet das Unternehmen neben Beratung, Planung und Innenarchitektur auch Bauleitungen und Projektkoordination sowie eine Reihe von Ausführungsarbeiten an. Die hauseigene Tischlerei fertigt Möbel, Küchen oder Schränke nach Maß. Zusätzlich können sämtliche Mal-, Näh- und Polsterarbeiten sowie Bodenverlegungen abgedeckt werden. Alles aus einer Hand – dieses Konzept garantiert reibungslose Abläufe, was viel Zeit und somit Geld und Nerven spart. Wer seine Wohnträume verwirklichen möchte, hat mit Wohnfloor einen verlässlichen, innovativen und fairen Partner an seiner Seite, der für große und kleine Projekte nicht nur spannende, individuelle Ideen, sondern auch die passenden Lösungen findet. Und zwar mit Stil . «

04 05 06
PICS
04,05
&06// » Alpstadt Lifestyle Hotel « Bludenz: Innenarchitektur und Ausführung –Böden, Möbel, Polsterungen, Vorhänge, Heimtextilien, Accessoires
wohnfloor

PERFORMANCE

ERCEDES SCHNEIDER in Dornbirn präsentiert sich mit einem imposanten Erweiterungsbau im neuen MERCEDES

BENZ CI Design. Der modern und großzügig gestaltete Schauraum bietet nun erstmals in Vorarlberg ein AMG Performance Center. Für die beeindruckende Architektur zeichnen Architekt Johannes Kaufmann & Partner verantwortlich. Durch das jahrelang positive Wachstum der Marke MERCEDES-BENZ wurde die Erweiterung der Kapazitäten in den Bereichen Vertrieb und Kundendienst, Einlagerung von Kundenrädern sowie Schaffung zusätzlicher Parkflächen notwendig. Das Bauprojekt schafft eine zusätzliche Nutzfläche von über 4.000 m 2 und erweitert die Tiefgarage um 40 Stellplätze

mit zusätzlichen Fahrzeugladepunkten. Zudem wurden alle neuen Dachflächen inklusive der Werkstätte mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet, die fast 1.500 m 2 Kollektorfläche und circa 350 kWp Leistung bietet, um mehr als ein Drittel des jährlichen Strombedarfs selbst zu produzieren. Außerdem konnte eine eigene Trafostation errichtet werden. Aktuell bietet MERCEDES SCHNEIDER über 20 Ladepunkte und es entstand eine öffentliche Schnellladesäule mit einer Leistung von 150 kW sowie eine öffentliche Ladesäule mit 22 kW. Mit diesem Umund Erweiterungsbau avanciert MERCEDES SCHNEIDER DORNBIRN zu den modernsten Standorten Europas, dank nachhaltiger und zukunftsorientierter Planung und den elegant noblen Designs der Showrooms. «

PICS MARC LINS PHOTOGRAPHY WERBUNG
DESIGN
MERCEDES SCHNEIDER avanciert mit dem Umbau zu einem der modernsten Standorte Europas, dank nachhaltiger und zukunftsorientierter Planung.
INNOVATIONS BY So innovativ wie intuitiv: Der Mercedes-Benz MBUX Hyperscreen mit künstlicher Intelligenz. Schneider Automobil GmbH Autorisierter Vertriebs- und Servicepartner für Mercedes-Benz PKW und Transporter 6850 Dornbirn | Ludwig-Kofler-Straße 1 | T +43 5 72 221 60-0 | www.mbschneider.at EQE_MG_Innovations_210x280_Schneider.indd 1 01.06.23 11:33
PICS JOACHIM BALDAUF
Die Villa Sonnenberg in der Schweiz wurde von Interior Designerin Evelyn Kaspar komplett akzentuiert. Stilsichere Kombinationen bei Stoffen, Möbeln oder Farben und die Hingabe an die schönen Dinge bilden die Essenz für das unverwechselbare Kaspar Interior Design und führen zu maßgeschneiderten Lösungen mit Charakter.

in stimmiges Wohndesign ist die perfekte Symbiose von Persönlichkeit und Zeitgeist, von Emotion und Ästhetik. Diese Philosophie überträgt Inneneinrichterin Evelyn Kaspar –Inhaberin von Kaspar Interior Design in Wangen – auf ihre Einrichtungsprojekte. Evelyn Kaspars Designsprache – die Art und Weise ihres feinen Einrichtungsstils –ist am besten spürbar im persönlichsten ihrer Projekte, im privaten Domizil in Heerbrugg.

In der Villa Sonnenberg – in der Evelyn Kaspar mit ihrer Familie lebt – wurden Interieur und Exterieur bis ins kleinste Detail von ihr in absoluter Harmonie gestaltet und miteinander zu einem edlen Gesamtwerk komponiert. Die Innenräume hat sie durch Terrassen, Balkone und den Garten nach außen fließen lassen und ein ausgewogenes Gesamtbild von Haus und Außenanlagen geschaffen. Die Auswahl der Pflanzen, exklusive Materialien und die extravagante Dekoration der Gartenanlage spiegelt das edle Innere des Hauses wider und vervollständigt den Eindruck von Eleganz und Extravaganz indoor ebenso auch outdoor. Sie wollte die Räumlichkeiten, in denen sie lebt, so schön und lebenswert wie möglich gestalten – sowohl als Designerin als auch als Mensch.

» Beim Einrichten einer Wohnung oder eines Hauses sind es oft kleine, charmante Details, die den Räumen Leben einhauchen. Eine gute Inneneinrichtung gelingt schon mit einzelnen Objekten und Akzenten, die Erinnerungen hervorrufen und Emotionen schaffen. Der Mensch ist der Mittelpunkt, um den sich alles in der Architektur dreht « , weiß Evelyn Kaspar.

«
COUTURE WERBUNG Isnyer Straße 2 // 88239 Wangen im Allgäu // T. +49 7522 / 2542 info@kaspar-wangen.de // www.kaspar-interiordesign.com
LIVING HAUTE
Interior Designerin Evelyn Kaspar
WERBUNG
» Occhio Luna «

WENN LICHT, DESIGN UND ARCHITEKTUR AUFEINANDERTREFFEN, ENTSTEHT EINE EINZIGARTIGE SYMBIOSE, DIE DAS POTENZIAL HAT, DAS VISUELLE ERLEBNIS UND DIE FUNKTIONALITÄT VON RÄUMEN ZU VERWANDELN. DURCH PERSÖNLICHE BERATUNG, SORGFÄLTIG AUSGEWÄHLTE PRODUKTE UND EINE PRÄZISE UMSETZUNG REALISIEREN WIR ERSTKLASSIGE LICHTLÖSUNGEN FÜR WOHNUND ARBEITSWELTEN. SEIT 20 JAHREN.

Inhaber Bernd Nagel

PIC © Occhio

icht-Emotionen made by berndnagel: Mit einzigartigen Lichtkonzepten lässt sich jedes Ambiente eines Raumes transformieren und sie verleihen ihm seine individuelle Note. Exzellentes Design, visionäre Technologie und außergewöhnliche Qualität definieren die Philosophie von berndnagel. Das Gestalten hochwertiger Lichtlösungen verkörpert die kreative Arbeit des Dornbirner Unternehmens. Mit professionellen Beleuchtungskonzepten für Innen- und Außenräume schaffen sie eine ganzheitliche Verbindung zwischen den individuellen Bedürfnissen der Menschen und der Architektur. »

PICS Occhio //
Kurt Hörbst » Haus am Moos « » Occhio Sento Sospeso «

Welche Ideologien stehen hinter euren Lichtkonzepten?

Wir begreifen Licht als Medium zwischen Funktionalität und Atmosphäre. Das richtige Licht entsteht im Zusammenspiel von Individualität, Technologie und Architektur. Die bedingungslose Hingabe zu Qualität bildet das Fundament, um Lichtkonzepte auf höchstem Niveau zu kreieren. Wir überlassen nichts dem Zufall und betreuen unsere Kunden und Projekte ganzheitlich, von der Idee bis hin zur Umsetzung.

Mit welchen Herstellern und Marken arbeitet ihr gerne zusammen?

Neben Occhio arbeiten wir gerne mit Premium-Marken wie BOCCI, FLOS, RIBAG, HENGE, BOVER, GRAU, DAVIDE GROPPI, MASSIFCENTRAL und VIBIA zusammen und sehr vielen mehr. Die Lichtobjekte von Occhio zählen zweifellos zum Besten, was die Welt, wenn es dunkel wird, zu bieten hat. Diese Lichtobjekte sind Weltmeister des Lichts, was wesentlich mehr bietet als nur ästhetischen Glanz. Die Leuchten verbinden extravagantes Design mit maximaler Funktion, fügen sich harmonisch in jedes Raumkonzept ein und schaffen eine Atmosphäre der Ausgewogenheit in Innenräumen und Outdoorbereichen.

Wie beschreibt ihr euer Schaffen? Haben sich in den letzten Jahren im Lichtsektor Veränderungen gezeigt?

Im digitalen Zeitalter werden die Anforderungen an eine zeitgemäße Lichtplanung immer komplexer. Wir setzen die Vielfalt technischer Möglichkeiten bewusst ein, um auf individuelle und räumliche Gegebenheiten optimal eingehen zu können. Ob Wohnung, Villa, Praxis, Geschäft oder Büro, wir unterstützen Architekten und Bauherren dabei, ihr Objekt zum Leben zu erwecken. Gemeinsam analysieren wir Anforderungen und Bedürfnisse anhand ausschlaggebender Parameter wie Architektur, benötigter Lichtqualität (Stimmung) und gewünschter Energieeffizienz. Dabei berücksichtigen wir selbstverständlich auch vorgegebene Budget- und Zeitrahmen. Unsere jahrelange Erfahrung ermöglicht uns, die richtigen Fragen zu stellen, die Bedürfnisse unserer Kunden zu verstehenundmaßgeschneiderteLösungenanzubieten. «

53 Marktstraße 30 // 6850 Dornbirn T. +43 5572 / 394 0210 // licht@berndnagel.at // berndnagel.at
Inhaber Bernd Nagel und Innenarchitektin Petra Hämmerle
WERBUNG PIC UDO MITTELBERGER
01 & 02// » lichtundwärme ELEKTROTECHNIK Raggal « hat 2022/23 das neue, moderne und nachhaltige Betriebsgebäude mit einer Gesamtfläche von 1100 m 2 errichtet. PICS Alexander Ess. Fotografie. Film 01 02

SUSTAINABLE ARCHITECTURE

Im Sinne der Zukunftsorientierung des Ökoprofit-Unternehmens

lichtundwärme ELEKTROTECHNIK wurde im Jahr 2022/23 für

2,2 Millionen Euro ein neues, modernes und nachhaltig gedachtes Betriebsgebäude mit einer Gesamtfläche von 1100 m2 samt Photovoltaikanlage und Elektroladestationen errichtet.

omplexe, ästhetische und innovative Lösungen auf dem Gebiet der Elektround Lichttechnik sowie im Bereich erneuerbare Energien mit Photovoltaik und Infrarotheizsystemen prägen die Erfolgsgeschichte des Ökoprofit-Unternehmens lichtundwärme. Das stetige Wachstum der Geschäftsfelder sowie die sich im Zeitablauf geänderten Rahmenbedingungen stellten neue Anforderungen an die Infrastruktur. Um den Anforderungen von morgen gewachsen zu sein, wurde im Jahr 2022/23 das neue und größere Betriebsgebäude der Firma lichtundwärme Elektrotechnik in Raggal errichtet. Im Mittelpunkt standen dabei die architektonische Gestaltung, die Funktionalität und Nachhaltigkeit, die Energieeffizienz und nicht zuletzt die Schaffung moderner und attraktiver Arbeitsplätze.

Im Neubau stehen den 50 Mitarbeitern nun größere Lager- und Werkstattflächen, zeitgemäße und ergonomische Büros sowie diverse Einrichtungen zur aktiven Freizeitgestaltung zur Verfügung. Zentraler Punkt bei der Planung und Umsetzung war » Energieeffizienz « . Daher umfasst die zukunftsorientierte Konzeption die Möglichkeiten der eigenen Energieerzeugung. Mit der Umsetzung des neuen Betriebsgebäudes wurde neben der verbrauchsgesteuerten Optimierung des Energieverbrauchs zudem eine Photovoltaikanlage mit 40 kWp umgesetzt, um den internen Stromverbrauch möglichst durch Eigenstromerzeugung abzudecken. Weiters wird auf den Einsatz von E-Fahrzeugen gesetzt, welche über die betriebseigene PV-Anlage geladen werden. Dies soll nicht nur dazu beitragen, Kosten zu sparen, sondern auch der ökologischen Verantwortung und dem nachhaltigen Zukunftsgedanken von lichtundwärme gerecht werden. «

55
Kirchdorf 92 // 6741 Raggal // T. +43 5553 / 780099 // office@lichtundwaerme.at // www.lichtundwaerme.at lichtundwärme ELEKTRO TECHNIK
WERBUNG

RAUMKONZEPT KÜCHE

Raumkonzept-Ideen erleben – und daraus den eigenen Traum formen – in unserem exklusiven Showroom. Beratung, Entwurf, Planung und Ausführung nach Maß –

SCHWAB Küchen-Tischlerei.

nverwechselbar und innovativ. Ausgeklügelte Raffinesse und Statements mit Wow-Effekt. Das Küchendesign als individuelle Vision und mit sehr persönlichem Selbstausdruck.

INTUO sucht ihresgleichen – jetzt exklusiv bei SCHWAB. Moderne Küchen. In der modernen Küche schließen sich Funktionalität und Design nicht aus. Hinter der schnörkellosen Fassade verbergen sich Geräte und Zubehör, die Küchenarbeit auf höchstem Niveau ermöglichen. Routinearbeiten wie Spülen oder Aufräumen werden erleichtert, sodass Sie sich ganz dem Spaß am Kochen widmen können. Ausgeklügelte Stauraumlösungen schaffen mehr Platz für Vorräte und tragen zu einem aufgeräumten Gesamteindruck bei.

Schlicht und puristisch. Eine moderne Küche muss nicht nüchtern und steril wirken, sondern kann ein geschmackvoller und oft genutzter Mittelpunkt der eigenen vier Wände sein. Im Trend liegen natürliche Werkstoffe wie Holz, aber auch Glas, Beton oder sogar Leder kommen zum Einsatz. Ein weiteres Merkmal der modernen Küche ist, dass sich diese immer mehr dem übrigen Wohnraum öffnet. Die offene, moderne Küche wird somit zum Treffpunkt für die ganze Familie und auch für Gäste. «

Bundesstraße 4

6840 Götzis-Koblach

T. +43 5523 / 62374-17

kuechen@schwab.at

www.schwab.at

PICS ewe Küchen GmbH WERBUNG ANWENDUNG 1 HG Black kann auch durch anderen dunnklen HG ausgewechselt werdem ANWENDUNG 2 HG Black kann auch durch anderen dunnklen HG ausgewechselt werdem

Showroom Küche

Raumkonzept-Ideen erleben und daraus den eigenen Traum formen – INTUO jetzt exklusiv in unserem Showroom.

Beratung, Entwurf, Planung und Ausführung nach Maß –SCHWAB Küchen -Tischlerei. SEIT

KÜCHEN TÜREN FENSTER MÖBEL OBJEKTMÖBEL SANIERUNG Apropos SCHWAB: Unsere Tischlermeister beraten Sie persönlich 4c ohne Outline: Antrazit: C0%, M0%, Y 0%, K90% / "A" grün: C80%, M0%, Y60%, K0% 4c ohne Outline: Antrazit: C0%, M0%, Y 0%, K50% / "A" grün: C80%, M0%, Y60%, K0% Küchen Tischler ei Küchen Tischler ei lifestyle.schwab.at create-sense.com Foto: ewe Küchen GmbH BERATUNG PLANUNG MONTAGE SERVICE Bundesstr. 2-4 Götzis-Koblach T +43 5523 623 74 - 0 www.schwab.at
1855
Natur. Jeder Stein verkörpert Millionen Jahre Leidenschaft der Natur und formt durch seine Einzigartigkeit das Fundament für ein individuelles, zeitloses Design. Natursteinwerk Haldenweg 9, A-6811 Göfis www.steinlampert.at gobiq.at 01 Küche 02 Bad 03 Wohnen 04 Wellness 05 Außen 06 Grabmal Bollinger Sandstein SLA_17-58_SteinLampert_Inserat-03Wohnen-210x280_P.indd 1 31.05.17 14:43
Die Vielfalt der

FINANZIERUNG MIT MEHRWERT

Herr Sinz, Sie sind als unabhängiger Finanzberater tätig und beeindrucken mit hervorragenden Referenzen und der höchsten Weiterempfehlungsrate. Was ist Ihr Background?

Ich bringe eine umfangreiche Erfahrung aus zehn Jahren im Bankenbereich – inklusive Filialleitungsfunktion – mit. Meine größte Freude und mein liebster Job waren jedoch stets die Beratung und Begleitung der Kunden. Mit dieser Leidenschaft im Gepäck habe ich mich mit meinem eigenen Unternehmen SIMA GmbH auf die individuelle Finanzierungsberatung spezialisiert.

Unabhängigkeit und Flexibilität sind Ihr großes Plus?

Mein Unternehmen verfügt über ein Portfolio von 150 Banken, mit denen wir zusammenarbeiten, um gezielt auf die individuellen Kundenwünsche einzugehen. Diese breiteAuswahlermöglichtes,maßgeschneiderteLösungen anzubieten,dieperfektaufdieBedürfnisse unserer Kunden abgestimmt sind.

Ihr Kundenstamm umfasst ...?

Als Finanzierungsberater legen wir großen Wert darauf,denKundenstetsindenFokusunsererArbeitzustellen. Dabei bieten wir eine große Vielfalt an Dienstleistungen, die sowohl Privat- als auch Kommerzkunden ansprechen. Unser Portfolio reicht von kleinen Handwerkern bis hin zu Unternehmerinnen, von Privatwohnungskaufenden bis zu Kommerzkunden.

In Rezensionen wird ein „Wow-Effekt“ erwähnt?

Unser Ansatz besteht darin, gezielt auf die MöglichkeitenundWünscheunsererKundeneinzugehenundstetsdie»

PIC SIMA GmbH
Bei der SIMA GmbH sorgen Martin Sinz und sein Team für maßgeschneiderte Finanzierungslösungen.

UNSERE

perfekte Lösung für individuelle Bedürfnisse anzubieten. Dabei legen wir großen Wert darauf, immer wieder diese Wow-Effekte zu erzielen und ein umfassendes Servicepaket bereitzustellen. So profitieren unsere Kunden von unserer Unterstützung bei der Immobiliensuche, der Vermittlung von Handwerkern und der Beantragung von Förderungen etc. Ein besonderer Servicevorteil ist unser Pool von regionalen Handwerkern, die sich durch hohe Qualitätsansprüche auszeichnen. Deren Vermittlung ist in unserem Servicepaket kostenfrei inkludiert.

Quasi eine Dienstleistung mit hohem Mehrwert?

Genau! Wir arbeiten mit Leidenschaft und tun mehr, als wir müssten, weil wir unsere Arbeit lieben. Unser Fokus liegt auf nachhaltigen Lösungen und einer persönlich orientierten Beratung. Dabei beobachten wir den Markt penibel, um stets auf dem Laufenden zu sein und neue Chancen für unsere Kunden zu erkennen. Unser Ziel ist es, immer mehr zu bieten, als erwartet wird, um die Zufriedenheit unserer Kunden sicherzustellen.

Damit werden Immobilienkunden ideal entlastet?

Wer ein Bauprojekt angeht, hat oft sehr viel im Kopf und zu tun. Bei der Planung und Umsetzung eines solchen Vorhabens kann es leicht passieren, dass man sich in den vielen Aufgaben und Entscheidungen verliert. Hier kommen wir als Finanzierungsberater ins Spiel, um AuftraggebendendenRückenfreizuhaltenundsiebestmöglich zu unterstützen.

Sie eruieren laufend die beste Finanzierung?

Wir optimieren sogar während der Bau- oder Kaufphase die Finanzierung, indem wir uns tagein, tagaus um die Entwicklungen am Markt kümmern. Unsere Expertise und unser ständiger Fokus auf die Marktentwicklung ermöglichen es uns, proaktiv auf Veränderungen und neue Chancen zu reagieren. Damit wird jede FinanzierungoptimalaufdieBedürfnisseunsererKunden und die aktuellen Gegebenheiten abgestimmt – und das Immobilienprojekt von Anfang bis Ende bestmöglich betreut und finanziert! «

61 WERBUNG T. +43 676 / 6026676 // www.simagmbh.at Landstraße 13 // 6971 Hard Hörbranzerstraße 14 // 6911 Lochau
KUNDEN KÖNNEN SICH AUF
DAS WESENTLICHE KONZENTRIEREN
UND DARAUF VERTRAUEN, DASS WIR
IMMER EINEN SCHRITT VORAUS SIND
INTERESSE
BESTE
VERHANDELN.
UND IN IHREM
DIE
FINANZIERUNG

och nicht nur die Quadratmeter, sondern die unvergleichliche Vielfalt an Herstellern, Klassikern und Neuheiten macht die wahre Größe von interni by inhofer aus – genauso wie die entspannte Atmosphäre im Haus unter dem Motto » Design fürs Leben « . Schon von außen merkt man, dass sich interni einem besonderen Lebensgefühl verschrieben hat. Großzügige Glasfronten und eine außergewöhnliche Architektur prägen das Erscheinungsbild des Hauses. Im Inneren erwartet die Besucher:innen auf vier lichtdurchfluteten Etagen und im markanten Backsteinturm eine Welt voller Ideen und Inspiration. Ein umfassendes Designerlebnis, das sich ständig verändert und neu entdecken lässt: Auf der Suche nach einzigartig schönen Tischen mit Stein- oder Massivholzplatte empfiehlt sich zum Beispiel ein Blick ins neu gestaltete »DRAENERT« Studio, um die aktuellen Modelle und Gestaltungsmöglichkeiten kennenzulernen. Genauso gibt interni den Neuheiten weltweit renommierter Hersteller wie B&B ITALIA , Cassina, COR , Min otti, TRECA , USM und WALTER KNOLL eine Bühne – und lädt zu individuellen Lösungen ein. Persönliche Beratung auch in Sachen Licht und Textilien gehört zum exklusiven Einrichten einfach dazu – bis hin zu Grundrissplanungen und Oberflächenkollagen. «

In Senden, 12 km südlich von Ulm und 45 km nördlich von Memmingen, steht Deutschlands größtes Einrichtungshaus für Interior Design.
EIN HAUS VOLLER IDEEN Sessel » TORII « von » Minotti «
PICS vitra. // Minotti WERBUNG
» Eames Plastic Chair « von vitra.

DAS SCHÖNSTE ZIEHT ZUHAUSE EIN.

BEI INTERNI

ENTDECKEN SIE DESIGN FÜRS LEBEN BEI DEUTSCHLANDS GRÖSSTEM DESIGNHAUS.

Mit inspirierenden Ausstellungen unzähliger internationaler Hersteller auf fünf Etagen präsentiert Ihnen interni by inhofer die Interior Design Welt in ihrer ganzen Stilvielfalt. Lassen Sie sich von erfahrenen Innenarchitekt:innen und Inneneinrichter:innen beraten und gerne auch einzelne Wohn-Szenarien oder Ihr ganzes Zuhause individuell planen. Das interni Team freut sich auf Ihren Besuch in Senden bei Ulm.

www.interni.de • info@interni.de • Germanenstraße 2 • D-89250 Senden/Iller Fon 0049 7307 / 856000 • Fax 0049 7307/ 856100 • o en: Mo - Sa 10 - 19 Uhr
FÜRS LEBEN
bestens informiert: aktuelle News oder Aktionen jederzeit online auf interni.de Möbel Inhofer
50, 89250 Senden
DESIGN
Immer
GmbH & Co. KG, Ulmer Str.
...und viele mehr! NEUES STUDIO

RAUMDESIGN ALL IN ONE

Handwerkliche Kompetenz, professionelle Tischlerarbeit und architektonisch spannende Ideen: hutle in Dornbirn ist die erste Adresse, wenn es um anspruchsvolles Ambiente geht.

64 PICS MARCEL HAGEN
02 01

lanen. Gestalten. Einrichten. Bei hutle entsteht Wohnen als Gesamtkonzept aus Beratung, Planung, Gestaltung und Einrichtung. Die beiden Inhaberinnen Architektin Barbara Erath-Hutle und Judith Giesinger-Hutle leiten gemeinsam mit Mathias Giesinger die Geschicke des Familienbetriebes. Individuell gefertigte Möbel aus der hauseigenen Meistertischlerei, Wohnraumplanung von versierten Innenarchitekten und ausgesuchte Designstücke internationaler Hersteller ermöglichen, ein durchdachtes Wohngefühl zu schaffen: individuell und nach Maß angefertigt.

Ein ganz besonderes Projekt wurde in Lochau mit Blick auf den Bodensee von DI Barbara Erath-Hutle und Architektin Angelika Flor realisiert. Gewünscht war ein Gesamtkonzept für anspruchsvolles Wohnen. Es erfolgte ein Komplettumbau von hutle – von der exklusiven Küche, dem Bad inklusive der Möblierung und selbst der Gartengestaltung wurde alles bis ins kleinste Detail geplant und umgesetzt – mit dem Ergebnis eines einzigartigen Unikates. Verarbeitet wurden ausschließlich edelste Materialien, wie Messing, Feinstein und Naturfliesen, die der Wohnung eine besondere Note und einen edlen Touch verleihen. Sowohl die hauseigene Vinothek als auch die exklusive Küche wurden in feinster Tischlerarbeit made by hutle gefertigt. «

WERBUNG Lustenauer Straße 87 // 6850 Dornbirn T. +43 5572 / 22006 // hutle@hutle.com // www.hutle.com
03
01// Erfolgreiche Schwestern: Inhaberinnen Barbara Erath-Hutle und Judith Giesinger-Hutle. 02&03// Das Wohnprojekt in Lochau mit Blick auf den Bodensee wurde von hulte im Gesamtumbau realisiert. Weinkühler von Miele

HARALD F. KUNZLE

Geschäftsführer und Gesellschafter von reiter design gmbh Weiler und Innsbruck

Möbelklassiker als Investition – ein Tipp?

Als Investition würde ich ein Möbel nie nennen. Vielmehr soll ein Möbel einem Freude bereiten und das jeden Tag. Ein Möbelklassiker kommt aus einer ganz bestimmten Zeit und überdauert auch noch viele Jahrzehnte, wird also nicht so schnell ausgemustert, sondern auch gerne an die nächsten Generationen weitergegeben – die dann auch wieder Freude damit haben.

Ihr Lieblingsort in Ihrem neuen Einrichtungshaus in Weiler?

In unserem neuen Haus »frame« gibt es so viele schöne Orte zum Verweilen, zum Flanieren und um Möbel auszuprobieren. Mein persönlich liebster Ort ist der Eingangsbereich – das Haus öffnet sich hier über drei Geschosse und durch das Oberlicht strahlt die Sonne auf den »Marktplatz«, wo Kommunikation und Präsentation zusammentreffen. Auch unser »café reiter« hat ein tolles Flair und sehr gerne laden wir unsere Kunden auf einen Kaffee aus unserer Barista-Maschine ein.

Ihre neueste Design-Entdeckung?

Mein neuester Favorit ist das »Jagger Sofa« vom dänischen Hersteller NORR11. Design Kristian Sofus Hansen. Inspiriert vom ikonischen Möbeldesign der 70er-Jahre und versunkenen Lounge–Interieurs, neu interpretiert. Das modulare System lässt viele Gestaltungsmöglichkeiten offen,umeinenverträumtenundfließendenRaum zu schaffen. Ein minimalistisches Konzept mit unendlichen Möglichkeiten. «

PICS MIRO KUZMANOVIC // NORR11

MARTINA HLADIK

Interiordesignerin und Inhaberin von roomservice

EinneuerTrendfürdieFarbgestaltungvonInnenräumen?

Colour Drenching! Dabei wird ein Raum von oben bis unten komplett in eine Farbe getaucht. Möglich wird das durch neue »Multi-Surface-Produkte«, die auf den unterschiedlichsten Flächen verwendet werden können. Bei »FARROW & BALL«istdasDeadFlat,einsupermatterund sehr robuster Anstrich, der abriebfest und abwaschbar ist. Ihr Lieblingsaccessoire zum Verschenken?

Eine Duftkerze von »CIRE TRUDON« ist immer ein wunderbares Geschenk. Die französische Manufaktur stellt seit 1643 Kerzen ausschließlich mit Bienenwachs und natürlichen Aromen her. Diese luxuriösen Kerzen eignen sich aufgrund ihrer differenzierten Düfte als GeschenkfürMännerundFrauengleichermaßen. Welche Designinspiration haben Sie zuletzt aus Paris und London mitgebracht?

Outdoor ist das neue Indoor! Viele Hersteller bietenSofas,StoffeundTeppichean,dieimFrei en eingesetzt werden können! Aus RecyclingMaterialienwiePET-FlaschenoderaltenFischer netzen gefertigt, halten diese Oberflächen auch UV-StrahlungundRegenhervorragendstand.

PICS
&
//
service
Store //
FARROW
BALL
room
Concept
CIRE TRUDON

Geschäftsführer, 4D OUTFITTERS

Welches Accessoire ist diese Saison unverzichtbar?

Unser absoluter Favorit ist »Message in the Bulb« Mit diesen leuchtenden Neon-Objekten aus Paris können Statements sowie trendige Icons übermittelt werden. Ein poppigesundurbanesGeschenkmitWow-Faktor,umeinen Tisch oder ein Bücherregal aufzupeppen. Definitiv etwas, das man sich auch gerne in den eigenen Wohnraum stellt. Habt ihr einen duftigen Geheimtipp?

Wir sind stolz, dass wir mit » Farmacia SS. Annunziata« eine der renommiertesten Parfum-Marken Italiens im Programm haben. Das Traditionsunternehmen bietet heute nicht nur Parfums, sondern ein großes Repertoire an duftenden Produkten in zeitloser Aufmachung an. Was wir toll finden – die Flüssigseife sieht stylisch an jedem Waschbecken aus und kann auch als Duschgel und Shampoo verwendet werden.

Welches Designobjekt ist euer derzeitiger Favorit?

Karl Lagerfeld als Porzellanskulptur aus dem Haus Bosa. Die weltweit limitierte Edition Made in Italy gibt es in zweiverschiedenenVarianten–»PopKarl«wurdevonElena Salmistraro designt und »Rock Karl« stammt aus der Hand von Nika Zupanc. Die hochwertigen und handgefertigten Kunstwerke sind nicht nur optisch ein Eyecatcher, sondern eine kluge Investition mit einer sicheren Wertsteigerung. «

PICS MANUEL PAUL // MITB // bosa

PHILIPP & SIMONE WALTNER

Welche Design-Newcomer sollte man im Auge behalten?

»Hannes & Fritz« sind ein grenzübergreifendes Designduo mit Sitz in Zürich und in Stuttgart. Beide wurden schon mit Newcomer Awards ausgezeichnet und konnten jetzt für »HAY« ihre erste Gartenmöbelserie lancieren. Mit ihrem Fokus auf Materialität und mit Liebe zum Detail werden wir von den beiden noch viel hören und sehen. Was ist DER Outdoor-Wohntrend in diesem Jahr?

Nachhaltige Materialien: Umweltfreundlich und natürlich. Zum Beispiel aus recyceltem Kunststoff oder altem Holz. Diese Materialien passen auch perfekt zum gefragten „Nature-Style“:Holz,helleFarbenundsofteKissen. Ein aktuelles, inspirierendes Einrichtungsmotto?

Deine individuelle Wohlfühloase: Schaffe Raum für Träume und entfessele deine Kreativität! Lass dich von Farben und Formen inspirieren, gestalte mit Leidenschaft und schaffe einen Ort, der deine Persönlichkeit widerspiegelt. Jeder Raum erzählt eine Geschichte. «

Inhaber, CASA

KNITTY

BIG BUBBLE

Die Vasen, Tischwäsche und Accessoires von La DoubleJ. sprühen vor Lebensfreude und Optimismus. Die » Big Pineapple « Vase ist bei roomservice in Dornbirn für € 550,– erhältlich.

ME TOO PUPPY

Der abstrakte » puppy « Hund wurde von dem finnischen Designer Eero Aarnio 2005 für MAGIS entworfen und gehört zur » Me too « -Kollektion. Der süße Hocker ist ab € 112,– erhältlich.

ALLROUNDER

Der originelle Kinderstuhl »Trotter « von MAGIS dient gleichzeitig als Schubkarre und Stuhl. Der Entwurf stammt von dem niederländischen Designer Rogier Martens aus dem Jahr 2015. Erhältlich bei MAGIS für € 235,–.

WOODEN DOLLS

Die » Wooden Dolls« von Alexander Girard sind eine große Familie von Holzfiguren, die menschliche und tierische Charaktere darstellen. Die » Dolls« werden bei vitra von Hand hergestellt und bemalt. Erhältlich ab € 129,–.

PICS La Double J. // moooi // MAGIS // vitra.

VIVA MAGENTA

Der Elefant mit seinen markanten, großen Ohren lässt so manches Kinder- und Elternherz höherschlagen. » Eames Elephant«, rosa, € 269,–.

STYLISH ROSÉ

Markante Leuchtikonen in einem modernen, hellrosa Farbton. Louis Poulsen hat seine Klassiker in zauberhaftes » Pale Rosé « getaucht.

BLÜHENDE SCHÖNHEIT

Der » Hortensia « -Sessel von Andrés Reisinger und Júlia Esqué bildet die Schönheit der Natur in diesem wundersamen Armchair nach. Wenn man in den Stuhl hineinsinkt, ist es, als ob man in einer blühenden Blume sitzen würde, eingehüllt in glatte und sanfte Blütenblätter. Der » Hortensia « -Sessel ist bei moooi für € 6.520,– erhältlich.

ORDENTLICH

Viel Platz für viele Sachen bietet der » Hang it All« von vitra. Design: Charles & Ray Eames um € 299,–

LOLITA LAMP

Die Produkt- und Innenarchitektin Nika Zupanc wurde mit der » Lolita « -Lampe zu einer weltweit anerkannten Design-Ikone. € 1.587,70

PINK PANTON

Limitierte » Panton Chair Duo «Auflage in Magenta um € 1.790,–

PICS vitra. // Louis Poulsen // moooi

EDLE UNIKATE

Urlaubsfeeling im eigenen Garten. Abtauchen und entspannen. poolfolio lässt den Traum von der eigenen Sommerlocation mit stilvollen AußenPools Wirklichkeit werden.

PICS © nina bröll FOTOGRAFIE –www.broell.cc // Poolfolio GmbH

on natürlichen Oasen bis hin zu architektonisch modernen Designs planen die Profis von poolfolio genau den Swimmingpool, der in den eigenen Garten passt. Mit der richtigen Typologie und Gestaltung von Innen- und AußenPools entstehen ganz private Refugien und Unikate. Ob Planung, Poolbau, Sanierung oder Leckortung, poolfolio deckt alle Disziplinen ab. Spezialgebiet ist insbesondere die Folierung, denn Folien sind die flexible, moderne Alternative zu Fliesen und Mosaik. Beständig, kälteresistent und fugenlos dicht. Es gibt sie in allen Farben, Größen und Formen, ob rund, oval oder eckig. Damit das Wasser im Schwimmbad immer kristallklar bleibt, die Technik reibungslos läuft und das Becken fugenlos dichthält, bietet poolfolio zusammen mit kompetenten Partnern auch Pool-Komplettangebote an und begleitet auch über die Folierung hinaus den gesamten Poolbau – vom Erdaushub über die Betonarbeiten bis zum Terrassenbau. «

WERBUNG Ahorn 21 // 6972 Fußach T. +43 664 / 4835808 // info@poolfolio.net // www.poolfolio.net

FAIR LIEBT IN QUALITÄT

WIR SOLLTEN UNSERE WOHNUNG SO EINRICHTEN, DASS JEDER MOMENT BEDEUTUNGSVOLL IST.

er will nicht das Gefühl erleben? Heimkommen, eintreten und sich wohlfühlen. Schön zu wohnen ist ein Bedürfnis, aber auch ein Statement. Das ist auch den Planern von FAIR Küche und Wohnen bewusst – die besondere Lösungen in den Bereichen Küche, Wohn- und Essraum schaffen. Ihre Stärken sind perfekte, individuelle Planungen, die exakt auf die Anforderungen der Kunden zugeschnitten sind. Oberste Prämisse ihres Tuns ist Qualität. Das Team realisiert wertige, perfekt geplante Wohnraumlösungen in klarem Design. Mit der Premiummarke COR zeigen sie im neuen Showroom in Feldkirch eine breite Ausstellung der eleganten, komfortablen und hochwertigen Designmöbel, die vielseitig einsetzbar und rundum durchdacht sind. Zeitlos, langlebig, nachhaltig und von hoher Qualität.

PICS COR Sitzmöbel –LAURA THIESBRUMMEL FOTOGRAFIE // Häcker Küchen
«
WERBUNG
Manuela Rauch, FAIR Küchenstudio / FAIR Ambiente schöner wohnen und mehr

Magisch, meisterlich, gemütlich.

Was sich bei diesem weiterentwickelten Klassiker aus aneinandergereihten Kissen märchenhaft bequem anfühlt, ist das Ergebnis meisterlicher Polsterei und maximaler Konfigurierbarkeit. Ob Sofa oder Eckgruppe, freistehende Hocker oder Liegelandschaft, Stoff oder Leder, Ziernähte Ton in Ton oder farblich abgesetzt: Jalis21 ist fast zu gemütlich, um wahr zu sein.

COR.DE/JALIS21

Königshofstrasse 47

6800 Feldkirch-Altenstadt

T. 055 22.71 662

fair-kuechenstudio.at

Unvergängliches aus Meisterhand im zeitlosen Design präsentiert beim Traditionsunternehmen HUBER FINE WATCHES & JEWELLERY.

78
STIL WERBUNG
ZEITLOSER

eschichten, die bleiben. Vintage-Uhren haben einen besonderen Platz in der Welt der Uhren eingenommen. Die zeitlosen Klassiker sind nicht nur funktional und edel, sie tragen eine lange Geschichte mit sich. Die Uhrenmodelle von früher sind eine interessante Alternative zu modernen Zeitmessern und können zu einem wertvollen und einzigartigen Besitz werden. Interessierte, Uhren-Enthusiasten und leidenschaftliche Sammler treffen sich im dritten Stock der » World Of Watches« im Städtle in Vaduz zum Gedankenaustausch und Fachsimpeln. In der Vintage Lounge von HUBER verweilen Besucher auf Sofas, Barhockern und Fauteuils aus vergangenen Epochen und schätzen es sehr, ausgewählte Vintage-Uhren genauer betrachten zu können und ihre Geschichte zu erfahren. Hansjörg Roshard, Leiter der HUBER Vintage Lounge, konnte in den vergangenen Jahren ein großes Sortiment an seltenen Uhren für HUBER aufbauen. Über 50 sorgsam ausgewählte Klassiker aus verschiedenen Epochen lassen sich in der Vintage Lounge bestaunen – darunter auch besondere Stücke. » Echte Raritäten, die nicht mehr hergestellt werden und einzigartig sind.« Ein Besuch der HUBER Vintage Lounge oder besser gesagt eine Reise in die Vergangenheit ist nach Vereinbarung möglich: vintage@huber.li, Telefon +423 237 14 14, www.huber.li «

79
PICS HUBER
Hansjörg Roshard, Leiter der HUBER Vintage Lounge DAS INNENDESIGN DER »HUBER VINTAGE LOUNGE« TRÄGT UNVERKENNBAR DIE HANDSCHRIFT DES
RENOMMIERTEN
ARCHITEKTURBÜROS BOLLINGER, DAS SEIT ÜBER 20 JAHREN FÜR HUBER TÄTIG IST.

LA VIE EST

CITY JUWEL IN URBANER LAGE

Klein und beschaulich, aber gerne auch laut und bunt. Du lebst, ja manchmal pulsierst du sogar.  Als ich dich zum ersten Mal gesehen habe, spürte ich bereits, du wirst mich nicht mehr loslassen. Deine ereignisreiche Geschichte. Dein urbanes Flair. Dein wohliges Ambiente. Du merkst liebes Feldkirch, ich fühle mich angekommen.

,

www.la-belle.at Ein Projekt der INSIDE96

Wenn der Garten zum »zweiten Wohnzimmer«

werden soll, sind die Experten um Rudolf Gort in Frastanz gefragt, um dem persönlichen Paradies eine harmonische Form zu geben.

82 Fliesenkollektion » Na.me« in der Farbe » Lumnezia« von » MIRAGE ® «
ALLES FLIEST

abei kann der eigene Anspruch an moderne Gestaltung und stilvolle Accessoires nicht hoch genug sein. Mit versierter Planung ist das Team rund um Rudolf Gort der kreative und effiziente Partner für individuelle Lösungen im In- und Outdoorbereich. Durch die Verwendung von wetterfesten Materialien, die nachhaltig eine langfristige Nutzung erlauben. Mit Terrassenböden aus feinstem Stein. Wie etwa die Kollektion »Na.me« des italienischen

Herstellers »MIRAGE ® « . Sie steht für farbliche Harmonie, technische Perfektion und Individualität, da jeder Stein ein Unikat darstellt. Ästhetik pur, die bis in die kleinsten Nuancen sichtbar wird. Jeder Stein lebt durch die Einzigartigkeit. Auch das Feinsteinzeug in Holzoptik offenbart sich authentisch. Die für den Außenbereich gestaltete Kollektion »Sundeck« ist zudem extra rutschfest. So entstehen Allrounder, die jedem Wetter standhalten, ohne dabei auf die aktuellen Trends zu verzichten. «

WERBUNG
Feldkircher Straße 10 // 6820 Frastanz // T. +43 5522 / 51726 // info@gort.at // www.gort.at PICS MIRAGE ® Porcelain.Design.Sustainability
Fliesenkollektion » Na.me« in der Farbe » Gris Belge« von » MIRAGE ® «
PICS Stéphane Muratet

indrucksvoller könnte eine Boutique kaum sein. Wer hier shoppen geht, darf sich auf ein ganz besonderes Erlebnis freuen. Auf der großzügigen Verkaufsfläche über vier Etagen findet sich das gesamte Portfolio von LOUIS VUITTON angefangen von Taschen, Accessoires, Schmuck und Mode – zwischen eindrucksvollen Kunstwerken von Erwin Wurm und extravaganten Möbeln der exklusiven Linie » Objets Nomades « – wieder. Die Stockwerke sind mit einer künstlerisch skulpturalen, silber-glänzenden Treppe miteinander verbunden. Sie ist Mittelpunkt und Eyecatcher dieses Stores und ein Kontrast zur klassischen und mit Reliefs verzierten Fassade des ehrwürdigen ehemaligen Meinl am Graben. Die neue LOUIS VUITTON Boutique gehört nun zu den größten der Maison in Europa. Der neue Standort in Wien unterstreicht einmal mehr, wie die Vision des Hauses LOUIS VUITTON zu einem einzigartigen Erlebnis wird. Der Fokus auf fein gearbeiteten Materialien, die eklektische Zusammenstellung aus modernen und zeitgenössischen Objekten wie auch die leuchtenden Farbakzente ergeben zusammen einen inspirierenden Ort, an dem Besucher:innen eingeladen sind, in die Welt von LOUIS VUITTON einzutauchen. «

Des Designkonzept des neuen Stores in Wien wurde vom New Yorker Art-Architekten Peter Marino entwickelt.
Mit einem extravaganten Designkonzept und einer spektakulären, wilden und bunten Signatur eröffnet der neue LOUIS VUITTON STORE am Wiener Graben seinen neuen Standort.
Das Design und die Konzeption stammen vom New Yorker Star-Architekten Peter Marino, der bereits die Stores in London, Hongkong und München entworfen hat.
PIC ©riedmannPhotography

äume, die Botschaften vermitteln, Design, das berührt, Raum-Kunst, die Poesie enthält – die Arbeiten des Ateliers Andrea Gassner sind international gesehen und mehrfach ausgezeichnet. In ihrer Gestaltungsarbeit reagiert die Vorarlberger Designerin einfühlsam – und doch sehr individuell – auf die Charakteristika der zu präsentierenden Inhalte. »Ich wünsche mir, einen Wert vermitteln zu können, kein formales Resultat.« Für kommenden Juli ist Andrea Gassner von Jumping He, einem bekannten Berliner Designer, nach Hangzhou eingeladen, um beim Workshop »Design Summer 2023« Studierenden einen Einblick in ihr persönliches Design-Verständnis zu geben. »Als Designerin zu arbeiten, bedeutet für mich, den Blick auf die eigene Persönlichkeit zu schärfen, sich selbst und seine Stärken zu kennen, stets kritisch zu hinterfragen. Gute Gestaltung trägt die Antworten in die Öffentlichkeit.« Die aktuell laufende szenografische Bespielung des Henry-Dunant-Museums im schweizerischen Heiden bietet »

Werkraumschau zum Thema Licht im » Werkraum Haus Bregenzerwald « von Peter Zumthor, 2017. PIC ROSWITHA SCHNEIDER

ICH VERSTEHE DEN RAUM ALS BÜHNE, IN DEM INHALTE INTERDISZIPLINÄR INSZENIERT WERDEN KÖNNEN.

dem Atelier Andrea Gassner erneut Gelegenheit, über die intensive Auseinandersetzung mit einem Thema den komplexen Sinn von Inhalten an die Oberfläche zu bringen, um »schlussendlich zu einer Schönheit zu gelangen, die formal und tief spürbar ist«. Das Museum ist das einzige weltweit, das Leben und Wirken von Henry Dunant, dem ersten Friedensnobelpreisträger und Begründer des Internationalen Roten Kreuzes und der Genfer Konventionen, umkreist. »Die räumliche Gestaltung ermöglicht es uns, komplexe Inhalte wirksam zu vermitteln.«

Das Atelier arbeitet an rein grafischen Projekten genauso erfolgreich wie im öffentlichen Raum, in der dreidimensionalen Gestaltung oder für künstlerische Interventionen. »Wenn Grafik räumlich wird, bekommt sie für mich eine neue, erweiterte Bedeutung. Die Möglichkeiten der Darstellung sind vielschichtiger, interdisziplinär.« Erst jüngst gab es weitere internationale Auszeichnungen: Silber beim »IIID Award23« für die Signaletik der Landwirtschaftsschulen Vorarlberg. Für die Gestaltung und Szenografie der Ausstellung »RESPONSE« des Schweizer Architekten Roger Boltshauser in Paris wurde das Atelier Andrea Gassner bei den »European Design Awards 2023« ausgezeichnet. »Zu Beginn einer solchen Arbeit ist es für mich wichtig, den Raum zu spüren und zu sehen. Ich möchte dessen Botschaften und Inhalte lesbar übersetzen – sichtbar machen und wirksam gestalten. »

PICS LUCA FERRARIO
Andrea Gassner Ausstellung » Roger Boltshauser RESPONSE « in der » Galerie d’Architecture « in Paris, 2023.

Dabei bedeutet wirksam für mich nicht nur schönes Design, sondern dass die Gestaltung nachhaltig in Erinnerung bleibt und die Menschen berührt.« Dies ist auch mit der LichtKreuz-Skulptur für das ANTONIUSHAUS in Feldkirch, seit über 120 Jahren ein Ort der Kreuzschwestern, abermals gelungen.

Immer auf der Suche nach neuen Antworten auf die Frage, wie uns gutes Design berühren kann, bearbeitet das Atelier Andrea Gassner in der Signaletik derzeit einen spannenden Ansatz. Die Haptik – im Produktdesign Pflicht – scheint dort Stiefkind zu sein. Doch für die Gestalterin sind visuelle Leitsysteme mehr als Markierungen, mehr als pure Verortung im Raum. Es gibt auch eine intuitive Orientierung, die auf einer emotionalen Ebene wirkt. Dies wird bei Orientierungssystemen oft unterschätzt oder sogar ignoriert, so Andrea Gassner. In einem laufenden Projekt zur Bedeutung der Signaletik in Pflegeeinrichtungen für ältere Menschen mit Demenz und Sehbehinderung wird in enger Zusammenarbeit mit den Architekten Cukrowicz Nachbaur die Wirkung und Bedeutung von Sinnesreizen zur Orientierung im Raum thematisiert: Was bleibt, wenn Sehen, Hören und Erkennen schwinden? Ziel ist es, ein neues Leitsystem zu entwickeln, das den Tastsinn ansprechen soll. »Meine Vision ist es, verstärkt in Verbindung mit Architektur und Kunst zu gestalten.« «

PICS CORNELIA HEFEL // kurt hörbst
»Woodpassage –vom Baum zum Haus« in Bozen, Silvius-Magnago-Platz, Juni 2023. » Licht-Kreuz-Skulptur « vor dem Antoniushaus in Feldkirch, 2023.
PICS India Mahdavi //
» Bishop « ist Hocker & Beistelltisch und das Markenzeichen von India Mahdavi.
Francis Amiand

Designerin und Innenarchitektin India

Mahdavi mag Samt, hat ein beinahe philosophisches Faible für Farben und keinerlei Bedenken, sie kräftig einzusetzen. Dabei entstehen zauberhafte, poppige, amüsante und poetische Welten. Alice im Wunderland trifft Bollywood.

m Iran geboren, aufgewachsen in den USA, in Deutschland und Frankreich. Eigentlich wollte India Mahdavi beim Film arbeiten, studiert hat sie dann doch Architektur, Industrial Design sowie Grafikund Mödeldesign. So wie sich ihr Leben entwickelt hat, ist auch ihr Stil. Polychrom und polyglott. Angst vor Farben hat die Künstlerin jedenfalls keine. Dafür umso mehr Ahnung von diesem Thema. Wenn es um Farben geht, legt die Wahl-Pariserin eine an Besessenheit grenzende Energie an den Tag. Rosa ist schließlich nicht gleich Rosa. »

Mahdavis Grundregel: niemals nur zwei Farben verwenden. Entweder eine, drei oder vier Farben kombinieren.

Um für die Einrichtung des Londoner Restaurants » sketch « die richtige Nuance zu finden, benötigte sie einen ganzen Monat. Während Pantone den Ton schnöde als » Rose Quartz 13-520 « bezeichnet, beschreibt ihn Mahdavi in einem Interview mit The New Yorker als „pink that is like the essence of pink“. Seit der Eröffnung ihres Ateliers im Jahr 2000 hat sie ihre üppige und warme Handschrift an vielen Orten in der Welt hinterlassen – vom Monte Carlo Beach Hotel bis zu » LADURÉE « in Los Angeles, Genf und Tokio. Mahdavis Räume sind Orte der Behaglichkeit, weit weg von Alltag und Langeweile und immer eine Hommage an die Handwerkskunst. «

01//
»
02// »
03// »
PICS Sam Frost //
//
Kronleuchter
Clover Suspension «
LADURÉE Beverly Hills « , Los Angeles
LADURÉE quai des Bergues « , Genf
India Mahdavi
Calypso Mahieu
03

» HEYDAR ALIYEV CENTRE BAKU « von Zaha Hadid Architects (Planungszeit 2008 − 2009 Ausführungszeit 2008 − 2012)

PIC shutterstock

HEYDAR ALIYEV CENTRE BAKU

ine Skulptur, die vieles zugleich ist: markante Gebäudehülle und öffentlicher Raum, architektonisches Meisterwerk und bedeutendes Kulturzentrum. 2007 gewann das Büro Zaha Hadid Architects den Wettbewerb für das »HEYDAR ALIYEV CULTURAL CENTRE« mit einem Entwurf, der sich bewusst absetzt von der starren und oft monumentalen Architektur, die in Baku vorherrschend ist. Seine offene und einladend wirkende geschwungene Gestalt, die die Formen der Umgebung aufnimmt und weiterführt, setzt das Gebäude stark von der monumentalistischen Architektur der sowjetischen Ära der Stadt ab. Hinter seiner eleganten Fassade aus glasfaserverstärktem Beton verbirgt sich ein Auditorium, das mehr als tausend Besuchern Platz bietet, ein modernes Konferenzzentrum, ein inspirierendes Museum und eine beeindruckende Bibliothek. «

LOUVRE ABU DHABI

er vom Stararchitekten Jean Nouvel entworfene Kunsttempel fasziniert durch sein außergewöhnliches Design zwischen Tradition und Futurismus. Der » Louvre Abu Dhabi « zeigt neben zahlreichen Kunstschätzen sich selbst als einzigartiges Kunstwerk. Die Kosten für das Megamuseum sollen sich inklusive der Namensrechte, der Wechselausstellungen und des Museumsgebäudes selbst auf gigantische 1,5 Milliarden Euro belaufen haben. Das Museum wurde 2017 eröffnet und beherbergt eine umfangreiche Sammlung an Kunstwerken aus verschiedenen Epochen und Kulturen, darunter Meisterwerke von Leonardo da Vinci und Vincent van Gogh. «

PICS © DEPARTMENT OF CULTURE AND TOURISM
Abu Dhabi, Photo by H+C Der » Louvre Abu Dhabi « ist ein Kunstmuseum in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Der Name leitet sich vom Louvre in Paris ab, mit dem eine enge Kooperation besteht.

MUSÉE DES CONFLUENCES LYON

ach dem Entwurf der Wiener Architekten »COOP HIMMELB(L)AU« wurde das » musée des confluences« in Lyon Ende 2014 nach 10 Jahren Bauzeit eröffnet. Diese Kristallwolke aus Glas, Beton und Edelstahl bildet eine immense futuristische Struktur und ist das Wahrzeichen der Stadt. Aus architektonischer Sicht erfüllt das » musée des confluences« alle Ambitionen. Das Innere des futuristischen Bauwerks ist genauso beeindruckend wie das äußere Erscheinungsbild. Die großzügigen Ausstellungsräume bieten viel Platz für die faszinierende Sammlung des Museums, die Naturgeschichte, Wissenschaft und Kultur vereint. «

PIC JEAN-PIERRE POUPON –ARCOM DESIGN
Die komplexe Gebäudeform wurde von den Wiener Architekten um Wolf D. Prix von » COOP HIMMELB(L)AU « entworfen.

ORGANISCHES SPA

as Hotel Krallerhof – ein » 5-Sterne-Kraftort« in Leogang – zeigt mit »ATMOSPHERE by Krallerhof « seinen Gästen einmal mehr, was ein außergewöhnliches Urlaubsangebot sein kann. Mit einem noch nie da gewesenen, ikonischen Spa des internationalen Star-Architekten Hadi Teherani bietet der Krallerhof eine neue sphärische Welt der Regeneration, Entspannung und Erneuerung. Die organische Architektur fügt sich ruhig und respektvoll in die Landschaft ein. Ein puristisch reduziertes Bauwerk aus Glas, Holz und Sichtbeton, das Erholungsuchenden Raum und Möglichkeiten ganzheitlicher Entspannung schenkt. Alles ist im Fluss – auch der Übergang zwischen draußen und drinnen: Herbst wie Winter schenkt die Architektur den Menschen für den Blick in die Natur einen besonderen Rahmen. «

PICS David Knörnschild –Krallerhof // © elaangerer-fotografie.com // Roger Mandt
» ATMOSPHERE by Krallerhof « in Salzburg. Gestaltet wurde das ikonische Spa vom internationalen Star-Architekten Hadi Teherani. Star-Architekt Hadi Teherani.

as Bregenz mit einigen Metropolen auf der ganzen Welt gemein hat? Ein Gebäude der Basler Architektur-Superstars

Jacques Herzog und Pierre de Meuron. Die Schweizer Architekten haben ikonische Gebäude wie das » Vogelnest « in Peking, die » Elbphilharmonie « in Hamburg, die »Tate Modern « in London oder das » VitraHaus« in Weil am Rhein gebaut. Und jetzt eben ein kleines Hotel am Bregenzer Kornmarktplatz. Das vielfach preisgekrönte Duo Herzog & de Meuron hat für seine architektonische Exzellenz weltweite Anerkennung erlangt und zählt zum innovativsten Kreis internationaler Architekturbüros. 2001 wurden sie mit dem renommierten » Pritzker-Preis« ausgezeichnet. «

IKONISCHE ARCHITEKTUR

PICS vitra. //
Herzog & de Meuron
01 02 01// Das » VitraHaus « , gebaut von Herzog
Vitras Flagshipstore und
in Weil am
02// Das
Jacques Herzog und Pierre de Meuron
& de Meuron, ist
das Zuhause der Home Collection
Rhein.
Basler Architekturbüro Herzog & de Meuron plant ein Hotel in der Bregenzer Innenstadt.

UNDER THE SEA

n der zerklüfteten Südspitze Norwegens befindet sich Europas erstes Unterwasserrestaurant. Fünf Meter unter der Wasseroberfläche genießt man im » Under « eine spektakuläre Aussicht auf den Meeresboden und kulinarische Abenteuer auf dem Porzellen. Das Gebäude des norwegischen Architekturbüros Snøhetta, das schon viele aufsehenerregende Projekte auf der ganzen Welt umgesetzt hat, durchbricht mit seiner 34 Meter langen monolithischen Form die Wasseroberfläche. An der rauen Struktur des Betons siedeln sich Nacktschnecken und Seetang an, gleichzeitig halten die dicken Wände dem Druck und den Erschütterungen der rauen Bedingungen stand. Im Essbereich dominiert das riesige Panoramafenster, das als dramatische Kulisse den Blick auf das vorgelagerte und abends beleuchtete Riff öffnet. «

PICS IVAR KVAAL // INGER MARIE GRINI
01// Abenteuer & Genuss in Lindesnes 02// 11 Meter breite, 3 Meter hohe Aussicht 03// Im Gebäude arbeiten auch interdisziplinäre Forschungsteams 01 02 03
03// » Library Suite « : Übernachten in der Bibliothek 04// » Roter Salon « : Lieblingsplatz von früh bis spät 01// » Lilli Hollein Suite « : Schwerpunkt Wiener Design 02// » Violet Suite « : gestaltet von Künstler » Carsten Fock « PICS Hotel Altstadt VIENNA // Georg Bodenstein // Marisa Vranješ // Constantin Witt-Dörring 01 04

als ein Boutique Hotel.

Designzimmer,

s ist ein bisschen wie bei Alice im Wunderland. Hinter jeder Türe verbirgt sich eine neue Welt. Das » ALTSTADT VIENNA « ist nicht nur ein bezauberndes Boutique Hotel, sondern auch Museum, Galerie, gemütliche Altbauwohnung und noch mehr. Es ist ein Ort des Willkommenseins, wie ein Besuch bei Freunden, eine inspirierende Insel inmitten der quirligen Großstadt.

Vor über 30 Jahren hat sich Otto E. Wiesenthal einen Traum erfüllt und aus der leer stehenden Pension » Bellaria am Spittelberg « dieses Juwel geschaffen. Heute zählt das Hotel 62 individuelle Zimmer und Suiten. Keines gleicht dem anderen, jedes ist ein Kunstwerk. Künstler, Architekten und Designer wie Lilli Hollein, Dietrich/Untertrifaller, Tobias Moretti oder Matteo Thun haben die Räume gestaltet und charaktervolle Rückzugsorte geschaffen. Für das » ALTSTADT VIENNA « gilt generell: Kunst, so weit das Auge reicht. Das bezieht sich nicht nur auf die Werke von Warhol, Prachensky, Leibowitz und Attersee, die an den Wänden hängen, sondern auch auf die Kunst der Gastfreundschaft, die hier herzlich zelebriert wird.

Ein Lieblingsplatz ist der » Rote Salon «. Hier startet man mit dem legendären Frühstück in den Tag, lässt sich nachmittags mit Kuchen und Tee verwöhnen oder genießt jederzeit ein gutes Glas Wein. Konkurrenz bekommt der Salon nur zwischen Mai und September – dann kann man auf der Rooftop-Terrasse inmitten des Wallpaintings von » Frank Maria « Dschungel-Vibes und Aperitifs über den Dächern von Wien genießen. «

Kirchengasse 41 // 1070 Wien

T. +43 1522 / 6666 // hotel@altstadt.at // www.altstadt.at

103
Das »ALTSTADT VIENNA« ist mehr
Individuelle
Kunstwerke, herzlicher Service und viel Privatsphäre machen es zu einem Ort, an dem man sich abseits von daheim wohlfühlen kann.
WIENER SEELE
WERBUNG

COFFEE

MUSTERGÜLTIG

Kleines Format, großer Ideenschatz – die neue Reihe » Wohninspiration by teNeues « widmet ihren ersten Band dem Thema Muster. Auf 192 Seiten können sich Interiorfans jede Menge Inspiration holen. Gegliedert in fünf Kapitel – Klassiker, Flora & Fauna, Abstrakt & Geometrisch, Ornamental & Kulturell sowie Monochrom & Optische Illusionen – und mit Texten der Design- und Lifestylejournalistin Claire Bingham, zeigt das Buch, wie man mit Mustern auf Wänden, Möbeln, Teppichen oder Accessoires den Charakter eines Raums in Nullkommanichts verändern kann. Bei » teNeues« erschienen.

KUNSTVOLLE HÜLLEN

Die vor 15 Jahren ins Leben gerufenen Pentawards setzen jedes Jahr aufs Neue globale Maßstäbe, indem sie die intelligentesten und innovativsten Verpackungen auszeichnen. Mit über 600 Kreationen aus mehr als 35 Ländern präsentiert »THE PACKAGE DESIGN BOOK – VOLUME 2« die eindrucksvollsten Gewinner der letzten Dekade und feiert das Verpacken als äußerst vielschichtige Kunstform. Denn egal ob Parfüm oder Pyjama, Wein oder Wasser, Seife oder Sake – Produkte ansprechend und clever zu verpacken, ist eine Wissenschaft für sich. Im »TASCHEN « Verlag erschienen.

104

ADIEU TRISTESSE

Ein Buch wie eine Therapie. Beim Durchblättern von » HOUSE OF JOY« kommt buchstäblich gute Laune auf, denn die Seiten strotzen vor Farbenfreude, verspielten Innendesigns und exzentrischen Ideen. Warum nicht mal eine Discokugel im Wintergarten oder ein 10-farbiger Teppich, der in Wellenform durchs Wohnzimmer plätschert. Auf 256 Seiten reist man vom eigenen Sofa in ein Penthouse in Amsterdam, besucht ein Boutique Hotel auf Mauritius und erkundet Villen, Häuser und Apartments in London, San Francisco oder Athen. Im Verlag » gestalten « erschienen.

OPULENT & MAXIMAL

Zurückhaltung war gestern, das Credo des Bildbands » LIVING TO THE MAX« lautet: Mehr ist mehr. Auf 256 Seiten wird eine Ästhetik des Exzesses gefeiert: mit extravaganten Möbeln, satten Farben, gemusterten Tapeten, gewagten Dekorationen und das oft in abenteuerlichen Kombinationen. Die gut kuratierte Auswahl, die uns etwa in das Zuhause von Modedesigner Jean-Charles de Castelbajac, Burlesque-Queen Dita Von Teese oder Designerin J.J. Martin mitnimmt, zeigt die persönlichen Geschichten und Erfahrungen derer, die sie besitzen und gestalten. Im Verlag » gestalten « erschienen.

105 TABLE

GARDEN FUTURES

bis 3.

Oktober 2023 // Vitra Design Museum

Der Garten war schon immer ein Raum, in dem die Hoffnung auf eine bessere Zukunft Gestalt annimmt. Dem Garten beziehungsweise den » Future Gardens« ist eine Ausstellung im Vitra Design Museum gewidmet. «

/IMAGINE

Im virtuellen Raum dieser Ausstellung im MAK Wien können visionäre Entwürfe und fiktive Szenarien in Architektur und Stadtplanung ohne die Einschränkungen der realen Welt erträumt werden. «

Die Ausstellung zeigt Architekturmodelle des Schweizer Architekten Peter Zumthor in einem von ihm selbst geplanten Gebäude, dem Werkraumhaus in Andelsbuch. Im Entwerfen von Räumen mit Modellen findet Zumthor zu einer Haltung, in der Material, Konstruktion und Form eine Einheit bilden. «

Howard

PICS ©
ZUMTHOR Sooley // www.kunst-dokumentation.com //
Dominic Kummer
bis 10. September 2023 // MAK Wien
bis 16. September 2023 Werkraum Bregenzerwald

DISRUPTING DIAMONDS

MESSIKA_ALLEMAGNE_210X297_05/23.indd 1 23/05/2023 12:28

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.