KÜCHENMODELL LEICHT BONDI
Können Sie sich noch an das Kärnten erinnern, über das alle geschimpft haben, weil die Kärntner – wir – so anders waren? So stur. So eigen. So voreingenommen anderen gegenüber? Und dann tri t man auf Sandra Pires. Die österreichische Sängerin mit portugiesischen Wurzeln, die schwärmt, wie schön es hier sei, dass sie in Kärnten endlich angekommen sei, wie nett sie aufgenommen wurde. Und, dass sie Kärntner Dialektwörter lernt, die sie für die Gesangsproben im Grafensteiner Chor braucht. Denn Grafenstein, das sei ihr neues Zuhause. Das ist das Kärnten, das es so liebenswert macht.
Und äußerst lebenswert auch, wie ich finde. Man schaue sich die große Rundschau zum Saisonstart am See an: paradiesische Plätze, großartige Kulinarik, neue Unternehmensideen. Der See-Sommer steht in den Startlöchern, die Gastronomen sind mehr als motiviert. Wir denken, die Gäste auch.
Kulinarik-Experte Heinz Grötschnig nimmt uns auch zu den kulinarischen See-Genüssen mit und stellt die von Gourmet-Kritikern am besten bewerteten See-Restaurants vor. Und glauben Sie mir, Sie werden einige Male am See speisen müssen, um alle großartigen Genüsse zu entdecken. Wie gut, dass dieser Sommer noch lang ist!
MAI, WIE SCHÖN! DANIELA HOFER
Er, der Sommer, hat auch heuer wieder einiges zu bieten, man schaue sich die vielen kunterbunten Veranstaltungen an. Wer es lieber ruhig mag, dem sei die große Rundschau von Tanja Kovacˇicˇ ans Herz gelegt. Sie zeigt uns die schönsten Plätze für unvergessliche Wochenenden und Urlaubsträume in Kärnten.
Melanie Lipic-Tscheppe hat sich für die MONAT-Reihe der Burgen und Schlösser wieder ein ganz besonderes Schmuckstück herausgesucht und nimmt uns mit nach Hallegg. Dort erlebte sie auch eine tierische Überraschung.
Florian Zuschlag hat sich Kärntens Kickertalente näher angesehen. Auch Margit Dietrich war diesmal sehr sportlich unterwegs und hat BMX-Profi Florian Böck in seinem Homemade-Parcours im eigenen Garten besucht. Der Freestyler hat übrigens Olympia 2024 im Visier.
Kurioses berichtet Franz Miklautz aus Klagenfurt: zum einen über eine gewerbliche Tiefgarage, für die pro Jahr ein Schilling Pacht anfällt. Zum anderen gibt es einen delikaten Nachschlag im Fall des Magistratsdirektors Peter Jost, denn bei bezahlten Überstunden kommt es noch zu einem beachtlichen Nachbeben.
artigen Genüsse zu entdecken. Wie gut, Mai-Ausgabe!
In diesem Sinne wünsche ich: viel Vergnügen mit unserer Mai-Ausgabe!
Chefredakteurin
KÜCHENMODELL LEICHT BONDI
Kollektion 2023 | Contino 12
In verschiedenen
verschiedenen
In
Firn,
Merino,
Farbkompositio nen
(Arktis,
Bondi
die
Mohair Carbongrau)
wirkt
ihrer
zeitlos elegant.
Eine
die
herausragenden Eigenschaf¬ten
ist
samtigen
einer
mattlackierte Oberfläche
mit
Hap tik
Mit Contino 12 erweitert LEICHT die Kollektion 2023 um eine neue, griffl ose Küchenfront in einer Stärke von 12 mm und feinster Manufaktur-Qualität. Filigran, formschön und edel wirkt das neue Produkt. Durch die bewusste Materialreduzierung maximiert Contino 12 ein edles Erscheinungsbild im Lebensraum Küche. Ihr interior –Team
und Anti-Fingerprint-Qualität
Kaufentscheidung
Farbkompositio nen (Arktis, Merino, Firn, Mohair Carbongrau) wirkt die Bondi elegant. Eine ihrer herausragenden Eigenschaf¬ten ist die mattlackierte Oberfläche mit einer samtigen tik und Anti-Fingerprint-Qualität ist für so manche Kaufentscheidung ausschlaggebend.
manche
so
für
und ist
In verschiedenen Farbkompositio nen (Arktis, Merino, Firn, Mohair & Carbongrau) wirkt die Bondi zeitlos elegant. Eine ihrer herausragenden Eigenschaf¬ten ist die mattlackierte Oberfläche mit einer samtigen Hap tik und Anti-Fingerprint-Qualität und ist für so manche Kaufentscheidung ausschlaggebend.
Bei den Überstundenzahlungen von Peter Jost gibt es noch ein Nachbeben.
DA GEHT‘S RUND
Bike Week & Co: die Sommerevents im Überblick