010110 SBK

Page 1

BIOKAMINE Optimal für Miet- und Eigentumswohnungen, aber auch für Häuser ohne Schornstein. Infos in aller Kürze: • echtes Feuer • kein Schornstein • kein Elektroanschluß • kein Montageaufwand • kein Staub, kein Ruß, keine Asche, kein Holz • Wärmeleistung über 3,2 kW

39112 Magdeburg, Halberstädter Str. 55-57 auf dem Hof • Tel. 0391/72 76 62 10 • Fax 0391/72 76 62 20 • Funk: 0170/3 27 30 00 •

www.magdeburgersonntag.info

10. JANUAR 2010

IN DER REGION Trend: mehr Männer Seite 2 arbeitslos

Nachrichten In diesem Jahr

SENSATIONSFUND Neuer Grabungserfolg im Magdeburger Dom Seite 3

1. JAHRGANG/1. WOCHE

DIE STADT WARNT Eisflächen keinesfalls Seite 7 betreten!

Neuer Schneefall garantiert

Änderung der Fahrzeugpapiere Schönebeck (eb/mm). Die Gemeindegebietsreform bringt auch Namensänderungen mit sich, die eine Änderung der Fahrzeugpapiere erforderlich werden lassen. Das Straßenverkehrsamt des Salzlandkreises weist darauf hin, dass diese nach einem Erlass des Ministeriums für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt vom 22. Dezember 2009 nicht umgehend vorgenommen werden müssen. Es reicht in der Regel aus, wenn diese veränderten Halterdaten bei der nächsten – vom Fahrzeughalter selbst veranlassten – Befassung mit der Zulassungsbescheinigung eingetragen werden. Der Fahrzeugbrief (Zulassungsschein Teil II) muss dabei nicht vorgelegt werden, es genügen der Fahrzeugschein (Zulassungsschein Teil I) und der Personalausweis. Sollte jemand mittels Vollmacht einen Vorgang für Dritte erledigen, muss er neben der Vollmacht seinen eigenen Personalausweis vorlegen.

Zweieinhalb Jahrzente ist es her, dass in der Region so viel Schnee vom Himmel rieselte. Klimaerwärmung? – Fehlanzeige! Des einen Freud ist des anderen Leid: Während sich Kinder mit Schlittenund Skifahrten, Schneemannbauen und Schneeballschlachten vergnügen, kriechen die Beruftätigen über teilweise noch glatte und schlecht geräumte Straßen in Schönebeck und Umgebung. Eine Entschädigung gibt’s trotzdem: Die weiße Pracht ist hübsch anzuschauen, auch hier im Kurpark. Die Wetterprognosen fürs Wochenende? Schnee ohne Ende. Foto: Mikulas


Schönebecker Sonntag

Seite 2 10. Januar 2010

Die beliebte Familienausgabe

Arbeitslosenzahlen der Region

Mehr Männer betroffen Schönebeck (eb/mm). Die Agentur für Arbeit hat die aktuellen Arbeitslosenzahlen veröffentlicht: Im Dezember waren 33.793 Personen in der Region Magdeburg arbeitslos gemeldet, 1.048 beziehungsweise 3,2 Prozent mehr als im Vormonat. Gegenüber Dezember 2008 hat sich die Zahl der Arbeitslosen um 1.730 Personen beziehungsweise 5,4 Prozent erhöht. Die aktuelle Arbeitslosenquote liegt bei 11,0 Prozent. Im Vorjahr lag die Quote noch bei 10,5 Prozent. Von der Arbeitslosigkeit sind in der Region 15.049 Frauen und 18.744 Männer betroffen. „Vor einem Jahr war dieses Verhältnis noch bedeutend ausgeglichener mit 15.160 Frauen und 16.903 Männern“, stellt Lutz Bartel, Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Magdeburg, fest. Die Zahl der arbeitslosen jungen Menschen (unter 25 Jahren) liegt bei 3.432 und hat sich nur minimal erhöht. Die Arbeitslosenquote der unter

25-Jährigen beträgt 9,8 Prozent. Die Zunahme der arbeitslosen älteren Menschen ab 50 Jahren hat sich auch im Berichtsmonat fortgesetzt. Im Dezember waren 9.925 Ältere ohne Arbeit, 317 mehr als im November. „Mit 29,4 Prozent macht diese Gruppe fast ein Drittel aller Arbeitslosen aus“, so Lutz Bartel. Durch die Arbeitsagentur werden derzeit 29,9 Prozent aller Arbeitslosen (10.088) nach dem Sozialgesetzbuch Drittes Buch (SGB III) betreut. 70,1 Prozent der Arbeitslosen (23.705) sind bei den Trägern der Grundsicherung gemeldet. Nach wie vor sind die einzelnen Regionen im Agenturbezirk Magdeburg recht unterschiedlich von Arbeitslosigkeit betroffen. Die höchsten Quoten verzeichnen die Landeshauptstadt Magdeburg und die Geschäftsstelle Oschersleben mit je 12,8 Prozent. Besonders erfreulich für den Bördekreis: Die niedrigsten

Quoten haben die Geschäftsstellen Haldensleben und Wolmirstedt mit 8,4 Prozent beziehungsweise 7,9 Prozent . 1.887 Stellenangebote wurden der Arbeitsagentur und den Jobcentern der ARGEn im Dezember zur Besetzung ge-

meldet. Insgesamt waren davon 973 beziehungsweise 51,6 Prozent für den 1. Arbeitsmarkt bestimmt. Im Jahr 2009 wurden insgesamt 27.478 Stellen gemeldet, 13.017 beziehungsweise 47,4 Prozent für den 1. Arbeitsmarkt.

Segen und Sammeln

Sternsinger bei Ministerpräsident Böhmer Magdeburg (eb/kk). Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer empfing am Dienstag die Sternsinger der katholischen St. Sebastian-Gemeinde in der Staatskanzlei. Die Sternsinger überbrachten traditionell den Segen für das neue Jahr.

Das Leitwort der 52. Sternsinger-Aktion lautet „Kinder finden neue Wege“. Die Spendenerlöse werden an Kinderhilfsprojekte in aller Welt gehen, so auch im diesjährigen Beispielland Senegal. Im Bistum Magdeburg beteiligen sich an der Aktion mehr

als hundert Kirchgemeinden. Weit mehr als tausend Kinderziehen rund um den 6. Januar verkleidet als die Heiligen Drei Könige durch die Straßen. Ihr Anliegen: Den Menschen Gottes Segen für das neue Jahr bringen und zudem möglichst viel Geld sammeln, um Kindern in anderen Ländern zu helfen. Am Ende der letzten Aktion vor einem Jahr hatten sie aus dem Bistum Magdeburg immerhin mehr als 207.000 Euro weitergeben können. Bundesweit waren bei der Aktion sogar 39,7 Millionen Euro zusammen gekommen. Kinder finden neue Wege Utub yoon bu bees" heißt das Leitwort der aktuellen Dreikönigsaktion; im Mittelpunkt steht das Land Senegal. Mit diesem Leitwort zeigen die Sternsinger, dass sich gerade Kinder in den so genannten Entwicklungsländern immer wieder neu auf den Weg machen müssen. Nur dann können sie sich weiter entwikkeln, für ihre Zukunft zu sorgen und ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. „Utub yoon bu bees" ist die Übertragung des

Aktion-Leitworts in Wolof, einer Sprache, die von der Mehrzahl der Senegalesen gesprochen wird. Dank der Hilfe der Sternsinger stehen den Mädchen und Jungen in vielen Ländern der Welt neue Wege bei schulischer und beruflicher Ausbildung offen. Auch im Senegal, dem Beispielland der 52. Aktion Dreikönigssingen, müssen sie dazu jedoch oft weite Wege vom Land in die Städte in Kauf nehmen. Im Unterschied zu ihren Eltern haben die Kinder allerdings die Möglichkeit, überhaupt eine Schule zu besuchen. Die Partner der Sternsinger sorgen dafür, dass auch Mädchen und Jungen im westlichen Afrika neue Medien wie Computer und neue Kommunikationsformen wie Internet und E-Mail nutzen können. Weitere Projekte zum Schutz der Umwelt oder zum schonenden Umgang mit den natürlichen Ressourcen wie Wasser und Brennholz sind ausschlaggebend dafür, dass die Kinder als Träger gesellschaftlicher Entwicklung neue Wege finden.


Die beliebte Familienausgabe

Schönebecker Sonntag

Seite 3 10. Januar 2010

Grabungserfolg

Erneuter Sensationsfund im Magdeburger Dom Magdeburg (eb/lf). Nach dem Fund der Editha im letzten Jahr haben Archäologen bei Ausgrabungen im Magdeburger Dom erneut ein goldenes Händchen bewiesen: Zwei goldene Schmuckstücke traten bei Grabungen vor dem Lettner zu Tage . „Am eindrucksvollsten ist ein wunderschönes Löwenköpfchen mit leicht geschwungenem Hals, der als Tülle endet“, sagte Grabungsleiter Rainer Kuhn von der Stiftung Dome und Schlösser in Sachsen-Anhalt. „Dieser spektakuläre Goldfund ist lediglich zwei Zentimeter lang und war vor 800 bis 1000 Jahren Das 1,9 cm große Löwenköpfchen, welches im vergangenen Jahr vermutlich die Spitze einer erzbiim Lettner des Domes gefunden wurde. Fotos (2): Claudia Harschöflichen Krümme.“ Das tung, Stiftung Dome und Schlösser in Sachsen-Anhalt zweite Kleinod ist ein Goldring von 1,9 Zentimeter Durchmes- ten. „Das mittlere der drei Gräber Fund der Archäologen: einem ser, der aus zwei gleichmäßig liegt nahezu in der Mittelachse imposanten Knochenlager am umeinander gewundenen Gold- dieser alten Kathedrale. Vermut- Rande des mittleren Grabes. „Es drähten besteht. Nach Ansicht lich war hier der Übergang vom handelt sich um die Schädel, der Experten verzierte er einst Querhaus zum Ostchor - also ein lange Röhrenknochen und kleiden Holzstab eines kirchlichen sehr prominenter Begräbnisort“, nere Knochen von fünf oder Würdenträgers. Beide Fund- erläuterte Kuhn. Interessanter- sechs Individuen, die wohl urstücke stammen aus gemauer- weise fanden sich alle drei Grä- sprünglich in einer Holzkiste nieten Gräbern, die im Ostquerhaus ber ohne Grabplatte und dergelegt worden, nachdem des zwischen 1209 und 1520 er- Knochen. „Wir sind sicher, dass man sie aus ihren ursprünglibauten gotischen Doms freige- sie bereits lange vor dem Brand chen Gräbern entnommen legt wurden. Diese Gräber liegen von 1207 und dem folgenden hatte“, erläuterte Kuhn. Dies etwa 2,8 Meter unter dem heuti- Neubau des Doms beräumt wur- deckt sich mit der historischen gen Fußboden und haben eine den.“ Teile der mittelalterlichen Überlieferung der Magdeburger andere Ausrichtung als der Dom. Holzsärge hatten sich jedoch er- Bischofschronik aus der Zeit von Die Forscher sprechen von der halten. Bischof Ruotger (1119-1125), woottonischen Achslage, da die Mit Hilfe von Radiokarbon- nach dieser die sterblichen meisten Bauten aus der Zeit Kai- messungen wurde das Alter des Überreste von sechs seiner Vorser Ottos des Großen (912-973) Sargholzes auf etwa 1000 Jahre gänger in die Mitte der Domkirund seiner Nachfolger auf dem bestimmt. Die Forschergruppe che verlegen ließ und „bei dem Magdeburger Domhügel diese von Rainer Kuhn geht davon aus, neuen Altar des heiligen Kreuzes Anordnung hatten. dass die Gräber die Bestattungen geziemend beigesetzt“ hat. Für Grabungsleiter Kuhn steht von Magdeburger Erzbischöfen Die Fundstücke verbleiben zudamit fest, dass die Gräber aus aus dem 11. Jahrhundert waren, nächst in der Landeshauptstadt der ottonisch-romanischen Vor- die wohl im 12. Jahrhundert um- und sollen nach Möglichkeit hier gängerkirche des Doms aus dem gebettet wurden. Dies korre- auch der Öffentlichkeit zugäng10. bis 12. Jahrhundert stamm- spondiert mit einem weiteren lich gemacht werden.

20%BESSER

ALS DIE ENEV 2009

*

,117.900 tte

* KfW-Effizienzhaus 85 * förderfähig nach KfW * 33cm-Klimawand 0.14 * 3fach-EnergiesparFenster Ug 0.6 * Deutscher Hersteller * schlüsselfertig * Wand-/Bodenbeläge in Eigenleistung

la inkl. Bodenpich und Estr

SH 154 mit 153,79 m

2

Wohn- und Nutzfläche

K|WA sh1002-750

Alles fürs Kind Warme schicke Anoraks, Hosen, Pullover, Größe 122 bis 134 sehr preiswert abzugeben Tel: 0391/6210168 Holzschlitten, DAVOS Germina, ca. 80 cm lang, kaum benutzt. VB 20,- EUR, 03904 41163

Bekleidung Lederjacke, dunkelbraun, Gr. 50, Morena, Zustand gebraucht, Preis 50,- EUR, Tel. 0171/8732376 Verk. fast neue braune echte Damenlederhose (Raberg) gefüttert ohne Saum zum Abschneiden bzw. kürzen, für Motorrad geeignet Gr. 32 für 50 Euro 0391/7216967 Verk. neue dunkelblaue Jeanshose (Lee) ungetragen Gr. 31-33 für 10 Euro 0391/ 67216967

Biokamine Spezialbrennstoff für Biokamine, 1 l nur 2,90 EUR, Magdeburger Biokamin-Studio. Tel. 0391/72766210 Große Auswahl an Biokaminen! Wo? Magdeburger Biokamin-Studio, Halberstädter Str. 55-57 auf dem Hof, 39112 MD Tel. 0391/72766210 Echtes Feuer ohne Schornstein! Magdeburger Biokamin-Studio, Halberstädter Str. 55-57 auf dem Hof, 39112 MD Tel. 0391/72766210

Computer/Handy Windows 98, mit Maus, Tastatur, Scanner, Monitor, Drucker, sehr gut erh. f. 60,- EUR, Tel. 0178/7144855 Verkaufe ein SonyEricsson K800i für günstige 50 Euro. Das Handy hat Gebrauchsspuren, was man aber problemlos mit einem neuen Cover beseitigen kann. Kein Simlock/Netlock und kein Brandig! Lieferumfang: Handy, Akku, Akkuladegerät, Datenkabel. Tel. 03912535414 PC Notdienst preisw. Hilfe u.a. Interneteinr., Schulung 0391/7337943

SIE ZAHLEN ERST BEI ÜBERGABE

100% IN EINER SUMME Unser Musterhaus

www.scanhaus.de

Private Verkäufe Ansichtskarten, alt–neu ab 1910, 50 vers. 25 EUR oder 100 vers. 40 EUR + Porto 2 EUR; Mickey Mouse orig. Hefte aus d. Jahres 82 bis 87 pro Stk. 1 EUR; Briefmarken Kiloware auf Papier von BRD 15 EUR, 350 v. BRD, 300 vers. DDR, 150 vers. Dt. Reich, 200 v. Westberlin, 250 vers. Europa für 10 EUR pro 1,45 Porto; Wildlederjacke Orig. s. guter Zustand, NP 800 EUR für 100 EUR VP, Gr. 48; Walnüsse pro Kilo 2,50 EUR, neue Ernte, ausreichend vorhanden; 2 Winterräder/Reifen auf Stahlfelge, 4Loch + Extra Felge 175/R14 RIS s. g. Zust. für Opel Vectra z.B. zus. 65 EUR. Tel. 0391/7312462 o. 0162/ 1020730 Verk. Harmonium Nussb. Biedermeier, war Requisite im Film bei Buddenbrocks, Tel. 0160/94680201 Elektr. Schreibmaschine Adler/Triumpf mit Farbband für 20,- EUR, Röhren-Monitor 17“ für 10,- EUR, Tel. 0151/50357225 Voliere zu verk., hochw. 2,20 hoch, 1,30 Durchmes., 5 Teile, auseinandernehmbar auf Rollen, FP 200, - EUR, Tel. 0170-9159571 Flaschenwagen gebraucht für z.B. Acetylen/Sauerstoffflaschen für 60,- EUR Tel. 0170/ 7356807

39118 Magdeburg Merkurweg 76 Telefon 0391-2803111 magdeburg@scanhaus.de

Elektrogeräte Waschmaschine, gebraucht aber einwandfrei, für 140 EUR abzugeben. Ich könnte sie eventuell auch bringen. Tel. 0157/ 84343208


Heimwerkerbedarf Verkaufe Tischlerwerkzeug komplett und Hobelbank, Tel. 0391/6212053 Verk. neuen Abus Türbeschlag für 25 Euro, Tel. 0391/7216967 Verk. Feinsteinzeug Fliesen, top Spitzenqualität, dunkel beige 18 Stück, 30 x30cm, einzelne Reste für 10 Euro, Tel. 0391/7216967 Klappbare Werkbank für den mobilen Einsatz, gebraucht mit Schraubstock, sehr stabil, Untergestell aus Stahlrohr für 85,- EUR, Tel. 0171/1417415

Hobby/Freizeit Spiegel-Reflex-Kamera E05 350D, leicht defekt, aber gute Bilder für nur 60,- EUR, Tel. 0151/50357225 Holzschlitten massiv neuw. TÜV geprüft f. 25,- EUR, Fahrrad-Heimtrainer (Kettler) mit Puls/Computer für nur 50,- EUR, 0391/ 7318175 Für Sammler! Schreibmasch. „Erika E/12“ mit Prüfzeugnis und Garantieschein von 1962, funktionst., Tel. 0178-7229485, VB 20,00 EUR Verk. diverse original Videos,Spielfilme, Action- u. Musikvideos für ca. 1 Euro, große Auswahl. Tel. 0391/7216967

Möbel/Wohnen Verkaufe Kleiderständer (rund, Profiqualität) mit Alufuß und Rollen, Tel. 039206/55055 Verk. 4 Polsterstühle 50 Jahre 60,- EUR, Teppich „Orientmuster“ 2x3 m 100,- EUR, Tel. 0391/7327200 Wegen Haushaltsauflösung antiker Dielenschrank , antike Kommode, pompöses Essservice f. 6 Pers., verschiedene Ölgemälde mit u.ohne Rahmen, Sammeltassen Tel. 0151/56203569

Tiermarkt Süße Havaneser-Hündin in ruhigen, kinderlosen Haushalt günstig abzugeben. Tel. 039292/27956 Nestjung + handzahm. Gebe Ende Jan. Wellensittiche in schönen Farben ab. Vorbest. 039292/27956

Suche Suche CD-Player, Sony, Pioneer, Technics oder Yamaha auch älteres Mod., Abdeckplane für HP400. Tel. 0391/2521911 Suche(n) Mitstreiter/Spieler für Tischtennis. Unser Verein WSG-Reform haben viel erreicht und spielen in der Stadtliga. Spielort Sudenburg, Goethe-Schule, Aßmannstr./Helmstedter Str., TZ Mo+Fr 19–21.30 Uhr. Wer Interesse hat bitte melden. Tel. 0391/ 7312462 o. 0162/1020730 Suche Kombirecorder Video-DVD, preisgünstig zum Überspielen und Aufnahme, Tel. 0391/6216831 Suche Gedichtsband Ewiges Deutschland, Lesebuch f. Mittelschulen. Tel. 0391/600264 Suche gebrauchtes Fernglas vom Hersteller Carl-Zeiss-Jena. Tel. 0391/2515786 Suche alte Emaille- u. Blechschilder, Reklame aller Art, Ansichtskarten. Tel 0179/8291445 Suche alte Steiff Teddys, alles andere v. Steiff, Liebigu. Kaufmannsbilder. Tel 0179/8291445 Wer schenkt mir seine DDR Indiana und Cowboy Sammlungen bzw Westernstadt? Versandkosten werden natürlich übernommen Mail an ddr-kfz@web.de 039143674 SUCHE alte DDR Würfel ab 3 cm Kantenlänge, die im Gegenlicht durchschimmern, evtl. geschenkt bzw. zum Versandkostenpreis. E-Mail: ddr-kfz@web.de 039143674

Schönebecker Sonntag NABU-Experte klärt auf Seite 4 10. Januar 2010

Die beliebte Familienausgabe

Viel Schnee macht den Vögeln das Leben schwer Schönebeck (eb/mm). Die Temperaturen liegen seit einigen Tagen teils weit unter dem Gefrierpunkt. Der Boden ist in der hiesigen Region mit 25 Zentimetern Schnee bedeckt. Glücklich wer ein warmes Plätzchen gefunden hat und nicht an Hunger leidet. Doch wie geht es den Vögeln in der Natur? „Die heimischen Vögel sind an die kalte Jahreszeit angepaßt“, erläutert Michael Wunschik von der NABU Ortsgruppe Schönebeck e.V., „für Körnerfresser ist der Tisch gut gedeckt. Reife Birken- und Erlensamen, Fichtenzapfen, Eicheln, Bucheckern, Früchte, Beeren und die Samenstände der Stauden sind auch jetzt noch überall zu finden.“ Die Insektenfresser unter den Vögeln haben es da schon schwerer. Sie müssen nach überwinternden Insekten, Larven oder Puppen suchen, die sich zumeist in Rindenund Erdspalten, im morschen Holz oder im Falllaub verstekken. Andere Insektenfresser stellen sich im Herbst um auf Körnernahrung oder leben auch von Obst und Beeren. Manche Gartenbesitzer haben bereits im Herbst den Vögeln geholfen, indem sie stellenweise das Laub liegen ließen und die Fruchtstände der Stauden und Hecken erst zum Ende des Winters entfernen. Wunschik: „Die eigentliche Winterfütterung findet in einem möglichst naturnah gestalteten Garten oder Kleingarten statt!“ Da traditionell viele Menschen in der kalten Jahreszeit Vögel füttern, ruft der NABU zu einer Winterfütterung mit Sachverstand auf. Wunschik: „Die Winterfütterung ist für den Erhalt unserer Vogelwelt nicht notwendig.“ Um den Tieren nicht zu schaden, sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden. Zunächst

empfiehlt sich ein Futtersilo, weil darin das Futter vor Nässe und Witterungseinflüssen geschützt ist. Außerdem wird im Silo im Gegensatz zu den offenen Futterhäuschen die Verunreinigung durch Vogelkot verhindert. Grundsätzlich sollten aus Sicht des Naturschützers „keine Massenfutterplätze“ eingerichtet werden. Nässe und Schmutz fördern Krankheitserreger. Kommt Kot in das Futter besteht die Gefahr der Salmonellenübertragung, die für Vögel tödlich ist. „Im vergangenen Jahr starben in Deutschland viele Grün- und Buchfinken an einer Infektionskrankheit, verursacht durch Verunreinigungen an den Futterplätzen" erinnert Wunschik. Wenn doch ein Futterhäuschen verwendet wird, ist es wichtig, dass es regelmäßig gereinigt wird, am besten mit warmen Wasser und ohne Chemie! Beim Aufstellen ist zu beachten, daß die Vögel freie Sicht in ihre Umgebung haben – das erschwert den Katzen das unbemerkte Anschleichen. Mit speziellem Vogelfutter

IWG Beratung - Training - Schulung UG „Assistent/in in der Altenpflege und Hauswirtschaft“ nach § 87b (Betreuungskraft) Der nächste Kurs beginnt am 01.02.2010, 9.00 Uhr in der Beimsstraße 89a. Dauer: bis zum 19.03.2010, inklusive 80 Std. Praktikum Förderung mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit/ARGE möglich. Wir informieren Sie gern ausführlich: Christa Dunkel Ramona Hosse

IWG Beratung - Training -Schulung UG Tel.: 0391-4024275 · Fax: 0391-55760173 E-Mail: iwg.magdeburg@web.de

für wildlebende körnerfressende Gartenvögel aus dem Handel können gezielt Buchund Grünfink, Dompfaff und Spatz an die Futterquelle gelockt werden. Weichfutterfresser, wie Amsel, Rotkehlchen oder Heckenbraunelle kann man eine Zeit lang mit Obststücken, Rosinen oder getrockneten Wildbeeren die harte Zeit erleichtern. Hübsch anzusehen sind kleine Holzgestelle, in denen zum Beispiel ein Apfel festgesteckt werden kann. Für Meisen schließlich sind die bekannten Meisenknödel oder -ringe sowie Drahtbehälter mit Erdnüssen das richtige Angebot. Menschliche Speisereste und auch Brot sollten tabu sein. Wunschik rät: „Vogelfutter zu kaufen, ist oft nicht notwendig. Nüsse aus dem eigenen Garten oder von Weihnachten übriggeblieben können zerkleinert werden und bilden dann ein Festmahl für viele Vögel. Auch Apfelscheiben oder getrocknete Beeren vom Sommer bilden geeignetes Futter.“ „Kinder sind übrigens regelrecht begeistert, wenn sich Vögel an der Futterstelle einfinden“, betont Wunschik. So könne jeder zusätzlich noch einen Beitrag zum eigenen Naturerlebnis leisten. Wenn das Wetter wieder wärmer wird, kann die Fütterung guten Gewissens eingestellt werden. Die Vögel suchen an vielen Stellen nach Futter und sind in der Lage, neue Nahrungsquellen schnell zu finden.


Die beliebte Familienausgabe

Familie

Seite 5 10. Januar 2010

U nser s onntags -W onneproppen Iglu-Bauer Alexander So viel Schnee hat Lukas Alexander Bierschenk in seinem ganzen Leben noch nicht gesehen. Es hat sogar gereicht, um ein "kleines" Iglu zu bauen. Pünktlich zu seinem 4. Geburtstag am 1. Januar gab es genug von der weißen Pracht, um dieses Kunstwerk zusammen mit seinen Schwestern Janice und Josefine zu erreichten. Möchten Sie Ihren kleinen Liebling auch einmal hier sehen, dann schicken Sie uns mit ein paar Zeilen versehen ein Foto von Ihrem Wonneproppen an den Magdeburger Sonntag, Kennwort „Sonntagswonneproppen“, Post fach 1903 in 39009 Magdeburg oder per Email an redaktion@magdeburgersonntag.de

Katzen-Besitzer gesucht Dieser Fratz wurde in Schönebeck am Streckenweg bereits am 17. Dezember letzten Jahres aufgegriffen, er hielt sich dort mehrere Tage auf. Wer vermisst diesen ungefähr einjährigen verschmusten Kater? Der Besitzer möchte sich bitte im Tierheim in der Barbyer Straße melden. Das Tierheim vermittelt außerdem jede Menge herrenloser Hunde, Katzen, Nager und andere Tiere. Einfach mal vorbeischauen! Foto: Tierheim

APOTHEKEN NOTDIENST Region Schönebeck: 10. Januar Salinen-Apotheke, Barby, Markt 12 11. Januar Salinen-Apotheke, Schönebeck, Salzer Straße 14

Schraubenwerk Zerbst GmbH

SZ

Wir sind ein mittelständisches metallverarbeitendes Unternehmen mit langjähriger Tradition in der Mitte Sachsen-Anhalts. Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir für die Arbeit an umformenden und spanenden Maschinen:

• Maschinenbediener (m/w)

12. Januar Dr. Loewe-Apotheke, Calbe, Magdeburger Straße 105

Für diese Tätigkeit sollten Sie einen Metallberuf erlernt haben, eigenverantwortlich und qualitätsbewusst arbeiten können und die Arbeit im 3-Schichtsystem nicht scheuen. Kenntnisse in der Bedienung und Programmierung von CNC-gesteuerten Maschinen wären von Vorteil.

13. Januar Marien-Apotheke, Schönebeck, Berliner Straße 55

Weiterhin suchen wir zum Ausbildungsbeginn 01. August 2010 je zwei Auszubildende als:

14. Januar Linden-Apotheke, Calbe, Wilhelm-Loewe-Straße 17

• Zerspanungsmechaniker (m/w) – Dreh- und Frästechnik • Werkstoffprüfer (m/w) • Industriekaufmann (m/w)

15. Januar Stadt-Apotheke, Schönebeck, Pfännerstraße 10 16. Januar Apotheke an der Saline, Schönebeck, Kauflandcenter

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: Schraubenwerk Zerbst GmbH, Altbuchsland 22, 39261 Zerbst

Ankauf Zahle ab 200 EUR für alte guterhaltene Reklame Emailleschilder. Tel. 0391/5449755 Orden und Andenken aus Politik, Polizei, Armee u.s.w. von 1900-1989 von Sammler zu kaufen gesucht! Tel. 0171/7529354 Sammler sucht alle militärischen Gegenstände, wie Säbel, Messer, Bajonette, Uniformen, Uniformteile, Helme, Mützen, Orden und Ehrenzeichen (auch Zivil), Fotos/Fotoalbum, Andenken und Kourioses, Ausrüstungsgegenstände usw. sowie altes Spielzeug! Auch aus DDR! Gute Bezahlung! Bitte alles anbieten! Tel.: 0171-7529354 Sammler kauft jedes alte Blechspielzeug, Modelleisenbahn, Massefiguren sowie Autos, Bahnen usw. aus Plaste, Holz oder Blech, auch aus der DDR, gute Bezahlung, Tel.: 0157-79650816 Tischler sucht Omas alte Möbel u. Spielzeug, Bilder, auch defekt aus Stall u. Scheune! Tel.: 039292-28887 od. 0172-3992809

Ein schönes Wochenende wünscht der

Schönebecker Sonntag schönebecker sonntag Ausgabe: Stadt Schönebeck eMail Redaktion: redaktion@magdeburgersonntag.de eMail Anzeigen: anzeige@magdeburgersonntag.de Anzeigen: Telefon: 03 91 / 7 35 47 -0 Fax: 03 91 / 7 35 47-50 Redaktion: Telefon: 03 91 / 7 35 47 34 03 91 / 7 35 47 33 Postanschrift: Der Sonntag GmbH & Co. KG Postfach 1903, 39009 Magdeburg Datenübertragung per ISDN: Mac Leonardo 03 91 / 7 35 47 61 Internet: www.magdeburgersonntag.info

IMPR ESSUM Verlag: Der Sonntag GmbH & Co. KG Halberstädter Straße 55 - 57, 39112 Magdeburg Geschäftsführer: Thomas Domnick Verlagsleiter: Michael Gefeke Anzeigenleiterin: Viola Domnick stellv. Anzeigenleiter: Karl-Heinz Röxe Redaktion: Chefredakteurin: Karina Kunze (V.i.S.d.P.) Lars Frohmüller, Mathias Sichting Erscheinungsweise: wöchentlich zum Sonntag Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Leserbriefe vertreten nicht in jedem Fall die Meinung der Redaktion. Weiterverwendung der eigens für den Verlag entworfenen Anzeigen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Für die Richtigkeit telefonisch aufgenommener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Es gilt die Preisliste Nr. 7 vom 1. März 2009.

Druck: Der Ossi-Druck GmbH & Co.KG Am Piperfenn 8, 14776 Brandenburg-Schmerzke


Immobilienmarkt 2 Zimmer Magdeburg, Diesdorf, große 2-RaumWohnung im 1.OG, Bauj. 96, Südbalkon, Stellplatz, 77 m2 Wfl., WM: 525 EUR inkl. Stellplatz, hegel-immobilien.de, Tel. 0391/5976960, Funk. 0172/9463421

3 Zimmer Magdeburg, Sudenburg, schöne 3 - Raum Wohnung im DG , Bad mit Wanne, Grillplatz im Hof,75m ,Wfl., WM: 525,- €, hegel-immobilien.de, Tel. 0391/5976960, Funk. 0172/ 9463421

4 Zimmer Magdeburg, 4 Raum im DG (2.OG) Balkon, Wanne, 113 m2 Wfl., WM: 750 EUR, Stellplatz möglich (16 EUR), Prov-frei., hegel-immobilien.de, Tel. 0391/5976960, Funk 0172/9463421

Immo-Gesuche hegel-immobilien.de Sie denken an den Verkauf Ihrer Immobilie? Sprechen Sie mit uns! Hegel-immobilien, Schleinufer 14, 39104 MD, Tel.0391/ 5976960, Funk. 0172/9463421 … wir freuen uns auf Ihren Anruf!!!

Hausverkauf Niederndodeleben, Einfamilienhaus in gewachsener Wohnlage, 5 Zi., Bad mit Eckwanne + Gäste–WC, Kaminanschluß, Garage + Carport, teilweise Fußbodenheiz., Bauj. 98, Grst. 588 m2, Wfl. ca.109 m2 , Preis 129.000€ zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel. 0391/5976960, Funk.0172/9463421 Wolmirstedt, kleines saniertes Fachwerkhaus in gewachsener Wohnlage, voll unterkellert, Grst. 450m2 , Wfl.90m + Wintergarten, Preis 99.000 EUR zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel. 0391/5976960, Funk 0172/ 9463421 Gutenswegen, großes Wohnhaus, renovierungsbedürftig, 1360 m2 Grdst. 215 m2 Wfl., Preis 32.000 EUR, Prov.frei, hegel-immobilien.de, Tel. 0391/5976960, Funk 0172/ 9463421 Gr. Wohnhaus m. Pension nähe OC von Privat zu verk., Bj. 1910, san.+mod. 2 Etagen á ca. 200 qm, Gst. ca. 1.000 qm, KP: 79.500 Euro, Tel. 0173-6094072 Mehrgenerationshaus, 15 Automin. bis MD, auch für Handwerk u. Gewerbe 260 qm Wohnfläche, innen top Saniert, 3-Seitenhof, parkähnl. Garten, insges. 2800 qm Grundstück, zu verkaufen - Tel.0151/56203569

Seite 6 10. Januar 2010

ETW Magdeburg, 5-Raum Maisonette Wohnung, Bj. 95, Wanne, Gäste-WC, Südbalkon, EBK, Stellplatz im Hof, Abstellraum, Wfl. 109 m2, Preis: 72.000 EUR, zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel. 0391/5976960, Funk 0172/9463421 Barleben - Baujahr 1998, 2-R. im DG, 51 m2 Wfl., Balkon, Stellplatz, Preis: 38.000 EUR Prov-frei., hegel-immobilien.de, Tel. 0391/5976960, Funk 0172/9463421 Magdeburg, Hegelstraße, 3-4 Raum Wohnungen, individuelle Planung noch möglich, Erstbezug nach Sanierung, Fahrstuhl, Bad mit Eckwanne und Dusche, Gäste-WC mit Dusche, Abstellraum, Balkon, z.B.: 145 m2 , Preis: 159.900 3, zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel. 0391/ 5976960, Funk.0172/9463421

Die beliebte Familienausgabe

Beim Bauen auch an später denken

Optimaler Wohnkomfort Schönebeck (eb/mm). Wenn das Eigenheim mitwächst bietet es in jeder Lebensphase optimalen Wohnkomfort. Die eigenen vier Wände sollten daher von Anfang an eine flexible Nutzung gestatten. Unter einem Dach mit den Kindern, dann großzügiges Wohnen zu zweit und später generationenübergreifendes oder barrierefreies Leben im Alter - mit jeder neuen Lebensphase verändern sich die Wohnbedürfnisse. Um den unterschiedlichen Ansprüchen Rechnung zu tragen, sollte das Eigenheim flexibel sein. „Gute Architektur plant Veränderungen ein", sagt Iris Laduch für die BHW Bausparkasse. "Ziel sollte es sein, einen Wohnraum zu schaffen, der es nicht erfordert, in jeder neuen Lebensphase umzuziehen."

richten aber auch wieder zusammenlegen. Falsche Sparsamkeit rächt sich Großzügiges, auf Flexibilität ausgerichtetes Bauen muss nichtzwangsläufig teuer sein. Unkonventionelle Lösungen für variablen Wohnraum sind durchaus kostengünstig zu haben. Bauherren sollten aber auf keinen Fall am falschen Ende sparen. Sonst sind vor allem in späteren Jahren Alltagsprobleme vorprogrammiert. "Und was könnte sinnvoller sein als eine Investition in Maßnahmen, die den Alltag im Alter erleichtern", stellt BHW-Expertin Iris Laduch fest.

Altersgerecht umbauen Zum Standard gehört heute z. B. ein integrierter Aufzug. Auch wenn Bauherren ihn zunächst nicht finanzieren können, macht es Sinn, selbst bei Einfamilienhäusern einen Schacht einzuplanen. Er kostet wenig und kann so lange als Abstellkammer dienen, bis ein Aufzug nötig wird. „Der nachträgliche Einbau eines Lifts wird durch das KfW-Programm ,Altersgerecht Umbauen’ gefördert", betont BHW-Expertin Laduch. "Unter bestimmten persönlichen Voraussetzungen wie Krankheit oder Pflegebedürftigkeit gewähren auch Pflegeund Krankenkassen Finanzierungshilfen zur Wohnungsanpassung."

Ein variabler Grundriss Schulpflichtige Kinder benötigen mehr Platz als Kleinkinder, Jugendliche wollen ihr abgeschlossenes Reich. Für die späte Lebensphase sind kurze Wege sowie Barrierefreiheit gefragt. Durch eine variable Aufteilung können sich die eigenen vier Wände den Veränderungen in der Familien- und Altersstruktur unkompliziert anpassen. Statt funktional vorgegebener Räume wie große Wohnzimmer und kleine Kinderzimmer passt sich ein flexibler Grundriss mit wenig tragenden Wänden an. So lassen sich je nach Bedarf neue Räume durch Trennwände ein-

Bauland Magdeburg Lindenweiler, gewachsenes Grundstück in super Lage, Grst. ca. 600 m2, bebaut mit kleinem Haus, Ausbau + Umbaugenehmigung liegt vor, Preis 90.000 EUR zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel. 0391/ 5976960, Funk. 0172/9463421

ImmobIlIen

Grundstücke

www.flex-bauland.de Möblierte Zimmer MÖBLIERTE Zi./App/Whgen GESUCHT kostenfreie Vermittlung Ihres Objekts an Angestellte und Beamte.

www.HomeCompany.de Tel. 03 91-8 86 95 25

Gewerbe …Gewerbeflächen!!

hegel-immobilien.de …bevor Sie bauen!!

hegel-immobilien.de Wohnungen…

hegel-immobilien.de

Niemand wird jünger: Deshalb sollte beim Hausbau auch an später gedacht werden. Foto: BHW

Kaminöfen

Feinstaubfilter inklusive Schönebeck (eb/mm). Kaum etwas ist gemütlicher, als an einem kalten Tag vor dem prasselnden Kaminfeuer zu entspannen. Komfort mit Köpfchen: Jetzt gibt es die ersten Öfen mit Feinstaubfilter. Wenn die kalte Jahreszeit beginnt, sind sie Sehnsuchtsort Nummer eins: knisternde Kaminöfen, die Wärme und Behaglichkeit verbreiten. Mit den qualmenden Kaminen, die früher als Heizung dienten, haben moderne Öfen nicht mehr viel gemein. Wer es sich

heute vor seinem Kaminofen bequem macht, heizt umweltfreundlich - mit Feinstaubfilter. Die neueste Ofen-Generation ist mit wartungsarmen und selbstreinigenden Filtern ausgestattet, die den Feinstaub-Ausstoß um die Hälfte reduzieren. Nützlicher Nebeneffekt: Dank des Filters verringert sich der Holzverbrauch um bis zu 40 Prozent. So stimmt nicht nur die persönliche Ökobilanz, sondern auch das Kosten-NutzenVerhältnis.


Die beliebte Familienausgabe

Schönebecker Sonntag

Seite 7 10. Januar 2010

Dringender Aufruf

Unwetterwarnung

Eisflächen dürfen nicht betreten werden

Neuschnee und Sturm erwartet

Schönebeck (eb/mm). Die Stadtverwaltung Schönebeck warnt dringend davor, Eisflächen zu betreten, da dies lebensgefährlich ist. Diese Warnung gilt insbesondere für Kinder. Die Eltern, Erziehungsberechtigten und das Betreuungspersonal sind aufgefordert, hier unbedingt der Aufsichtspflicht nachkommen. Das Betreten von Eisflächen öffentlich zugänglicher Gewässer ist verboten; eine Ausnahme, eine dementsprechende Freigabe wird durch die Gemeinde ortüblich bekannt gegeben. Es ist verboten die Eisflächen mit Fahrzeugen zu befahren sowie Löcher in das Eis zu schlagen oder Eis zu entnehmen. Auch vom Betreten nichtöffentlicher Eisflächen wird abgeraten. Ein

Hinweis angesichts der tiefen Außentemperaturen noch für Menschen, die keine eigene Wohnung oder andere Aufenthaltsmöglichkeit haben. Jede solche Person kann sich in der Gemeinschaftsunterkunft zur Unterbringung Obdachloser in der Geschwister-Scholl-Straße 143 b, melden, wo ihr Einlass gewährt wird. Es wird niemand abgewiesen. Im Zusammenhang mit dem erneuten Schneefall an diesem Wochenende weist die Stadtverwaltung Schönebeck nochmals auf die rechtzeitige Räumund Streupflicht der Gehwege durch Grundstückseigentümer und Nutzungsberechtigte hingewiesen. Auch vor herabfallenden Eiszapfen warnt die Stadt.

Schönebeck (eb/mm). Die Stadtverwaltung meldet eine Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes für das Stadtgebiet Schönebeck. Es handelt sich um eine Vorwarnung vor starkem Schneefall und möglichen Schneeverwehungen. Es ist mit 10 bis 15 Zentimetern Neuschnee zu rechnen. Dabei werden Windspitzen von bis zu 60 Kilometern pro Stunde erwartet. Insgesamt sind 15 Mitarbeiter des städtischen Bauhofs auf zehn verschiedenen Routen des Winterdienstes im ständigen, unermüdlichen Einsatz, bei Schneefall meistens ab 4 Uhr morgens und dann ab 15 Uhr bis in die Abendstunden. Der Bauhof räumt satzungsgemäß nach Leistungsfähigkeit und kann deshalb objektiv nicht ständig überall präsent sein, hier ist auch Eigeninitiative der Bürger gefragt. Probleme gibt es derzeit bei der Salzbeschaffung von einem Betrieb in Bernburg, der jetzt bei dieser drastischen Witterung zuerst Flughäfen, die Autobahnen und die Bundesstraßen zu bedienen hat. Der Bauhof ist jedoch zuversichtlich, auch hier eine Lösung dieses Problems zu finden.

Dienstleistungen Bäume fällen, Bäume- u. Hecken schneiden, Stubbenfräsen, Gartenpflege, Hubsteigerarbeiten Tiemann & Pitterling, 39106 MD, Lorenzweg 28 Bürozeit Di. u. Do., 15–18 Uhr 0391-5433994, zu jeder Zeit 0171-7720871 www.baumpflege-magdeburg.de

KFZ-Markt Quad Quad 110ccm, 4-Takt, 6,5 PS, 60 kmh drosselb. für 8-18 Jahre, Autom. Getr. mit RWG, Fernbed. Alarmanl. zum Schlitten ziehen geeignet, Neu 480 EUR. Tel. 015123600607

Autozubehör 4 Winterreifen m. Felgen 215/70 R15C Matador neu ausgew. super Zust. zu verk., VB 300,- EUR, Tel. 0171/1463248 Verk. 4 M+S Reifen auf Stahlfelgen für Peugeot Partner 175/6S R14 8GT 800 km gelaufen Tel. 01522/ 7195730 Verk. Schneeketten (SpikeKette) f. Reifengr. 175-13,640-13, 165-14, 155-15, 560-15, 185/80-13, 175/75-13, 165/7514, 185/70-13, 175/70-14, 195/65-13, 185/65-14, 180/65-365, 200/65-340, 205/60-13, 195/60-14, 185/55-15, 195/50-15 für 35 Euro Tel. 0391/7216967 Verkaufe 1 Satz Winterreifen (4 Stück) ohne Felge 155/80 R 13/79Q sehr guter Zustand z.B. für Fiat Panda nur 50 EUR in Magdeburg Nord. 03920391327

KFZ-Ankauf Kaufe PKW’s, Geländewagen u. Transporter aller Art gegen gute Bezahlung. Tel.: 0170/9652135

Zweiräder Kaufe Motorräder, Quads/ATV, Roller, Simson (auch Unfallfahrzeuge) gegen gute Bezahlung, Tel.: 0170/9652135

Suche S U C H E günstig: SIMSON, MZ, TRABANT, QUECK, INTERCAMP Zustand egal, auch zur Ersatzteilgewinnung. Bitte Angebot an ddr-kfz@web.de DANKE 03914003674

Bekanntschaften www.gebrauchte-Herzen.de

Telefonkontakte

Auch wenn das Eis so aussieht, als trüge es das Gewicht eines Menschen, warnt die Stadt ausdrücklich davor, Eisflächen zu betreten. Das gilt auch für den Schwanenteich im Kurpark. Foto: Mikulas

Auch im Internet: Lokales, Sport, Kultur und Kleinanzeigen

Kostenlos privat inserieren, so viel Sie möchten!!!* *Gilt nur für private Verkäufe und Kaufgesuche!

Private Kleinanzeige Schönebecker Sonntag

Name

Straße Ort Telefon

ANZEIGENSCHLUSS Mittwoch 18.00 Uhr

Unterschrift

Schicken Sie den Coupon an: Der Sonntag GmbH, Postfach 1903, 39009 Magdeburg oder Fax: 03 91/7 35 47-50

www.magdeburgersonntag.info


Seite 8 10. Januar 2010

Schönebecker Sonntag

Die beliebte Familienausgabe

Früherkennung

Mammo-Mobil macht Station Schönebeck (eb/kk). Ein „Mammo-Mobil" genanntes Fahrzeug mit einer MammographieScreeningeinheit für die Region West SachsenAnhalt zur Brustkrebsfrüherkennung für Frauen im Alter zwischen 50 und 69 Jahren steht vom 21. Januar bis 20. März kommenden Jahres auf dem Parkplatz Breiteweg neben dem dortigen Verwaltungsgebäude. In diesem „Mammomobil“ werden Frauen aus dem Altkreis Schönebeck vorsorglich durch die den Trailer betreibenden Ärzte Dr. C. von Knorre und Dr. Elayan aus Magdeburg auf eine mögliche Brustkrebserkrankung mittels Rönt-

genaufnahmen untersucht. Ein wichtiger Hinweis von Schönebecks Gleichbeauftragter Sabine Blitz: Die Untersuchung ist kostenlos. Die Bürgerinnen werden zu dieser Untersuchung schriftlich eingeladen. Auch wenn Frauen den vorgegebenen Termin nicht einhalten können, sollten sie das Angebot nicht versäumen, denn man kann auch zu jeder anderen Zeit die Untersuchung zur Brustkrebsfrüherkennung nutzen. Mehrere Jahre wurde darum gekämpft, endlich eine flächendekkende Möglichkeit zur kostenlosen Früherkennung von Brustkrebs zu erhalten.

Hier nun alle Serviceleistungen auf einen Blick:

Die Care service GmbH wünscht ein frohes neues Jahr Die Care service GmbH ist ein Pflegedienst mit langjähriger Tradition. Neben den Serviceleistungen wie zum Beispiel häusliche Kranken- und Altenpflege, Demenzbetreuung und weitere im Anschluss detailliert aufgeführte Angebote betätigt sich unser Unternehmen auch auf dem Gebiet der Öffentlich-

keitsarbeit. So waren wir im vergangenen Jahr auf verschiedenen Messen sowie auf dem Kurparkfest in Schönebeck und in Staßfurt auf dem Salzlandfest mit einem Stand vertreten. Ebenso wurden verschiedene Einrichtungen im Salzlandkreis wie der Tierpark in Staßfurt oder die Freiwillige Feuerwehr Bad

- Häusliche Kranken- und Altenpflege - Pflege bei Verhinderung der Pflegeperson - Demenzbetreuung - Mietwagen und Krankentransport sitzend - Essen auf Rädern - Mobile Hand- und Fußpflege - Hauswirtschaftliche Versorgung - Therapeutische Pflege - Allgemeine Beratung - Gesellschaftliche Aktivitäten (Fasching, Erntedank, Weihnachten u.a.) - Betreutes Wohnen - Alten- u. Pflegeheim - Kurzzeitpflege - Pflegeeinsätze nach § 37 SGB XI - Vermittlung von Hilfsmitteln

Salzelmen durch Spenden unterstützt. Für das Jahr 2010 wünschen wir allen Pflegekunden und Angehörigen, den Betreuern, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Besondere auch den Geschäftspartnern Dienstleistungen: alles Gute und bedanken - Hausnotruf - Spezielle Betreuungskonzepte bei uns für das entge- genge- Demenzerkrankten (Hirnleistungsbrachte Vertrauen so-wie die training, spezielle Orientierungshilfen u.a.) gute Zusammenarbeit.

Geschäftsstelle Salzlandkreis Dr.-Tolberg-Straße 2 39218 Schönebeck Tel.: 03928/78 42-0 Fax: 03928/78 42 19

Dr.-Tolberg-Straße 32 in Schönebeck

Altenpflegeheim Dr.-Tolberg-Straße 32, 39218 Schönebeck Tel.: 03928/84 97 06

Dr.-Tolberg-Straße 2 in Schönebeck


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.