schönebecker sonntag Täglich aktuelle Nachrichten unter www.zeitungsklick.de
Neuer Starttermin
RoboCup German Open Anmeldungen noch bis Februar Seite 2
Ingeborg Krabbe in Krimikomödie Seite 2
Hochwasser
Wonneproppen
Lage spitzt sich wieder zu Seite 3
Langschläfer Nelly-Pia Seite 3
www.zeitungsklick.de
9. JANUAR 2011
Nachrichten Kinder segneten Schönebecker Rathaus
Angela Merkel zu Gast bei der IHK Hoher Besuch in der Landeshauptstadt: Die Industrieund Handelskammer Magdeburg lud am Mittwochabend zum Neujahrsempfang ins Maritim-Hotel. Bundeskanzlerin Angela Merkel folgte der Einladung prompt und erschien ebenso wie rund 800 Vertreter der regionalen Wirtschaft, Politik und Kultur und die Spitzenkandidaten von CDU und SPD für die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt im März dieses Jahres. Neben der Bundeskanzlerin sprachen auch Klaus Olbricht, Präsident der Industrie- und Handelskammer, SachsenAnhalts Ministerpräsident Prof. Wolfgang Böhmer, IHK-Hauptgeschäftsführer Wolfgang März sowie Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff (v.l.n.r.) zur momentanen Wirtschaftssituation des Landes. Die Bundekanzlerin hob insbesondere den Aufschwung hervor, der im Land und in der Region zu verzeichnen ist und wünschte der IHK für das junge Jahr weiterhin wirtschaftliche Erfolge. Foto: Sichting
Schönebeck (eb/mm). Kinder aus der gemeinsamen katholischen Pfarrei „St. Marien" und „St Norbert" zogen bis 6. Januar, dem Feiertag Heilige Drei Könige, verkleidet als Caspar, Melchior und Balthasar durch die Straßen des Altkreises Schönebeck und baten um Spenden für Kinder in anderen Teilen der Welt. Auf ihrer Tour durch Schönebeck machten die Sternsinger am Dienstag auch Station im Rathaus. Sie segneten das Rathaus, sangen und sammelten Spenden für hilfsbedürftige Kinder in der dritten Welt. Schönebecks OB Hans-Jürgen Haase bedankte sich ebenso wie Mitarbeiter der Stadtverwaltung mit einem Obolus für die Spendenbüchse und wünschte den Kindern noch viel Erfolg auf ihrem wohltätigen Weg. Die Sammlung der Sternsinger steht in diesem Jahr unter dem Leitwort "Kinder zeigen Stärke". Das Geld der diesjährigen Aktion soll behinderten Kindern in Kambodscha zugute kommen.
Geänderter Service im Punkt 12 Schönebeck (eb/mm). In der gemeinsam genutzten Beratungsstelle von SWB, Telehilfe, Behindertenverband und Stadtseniorenrat im Punkt 12, am Markt 12 gelten ab sofort veränderte Öffnungszeiten. Auf Grund der Nichtbewilligung von Maßnahmen durch den Eigenbetrieb Jobcenter des Salzlandkreises können künftig im Punkt 12 keine Beratungen durch die Telehilfe und des Behindertenverbandes Schönebeck abgesichert werden. Für den Stadtseniorenrat gelten zudem veränderte Öffnungszeiten im Stützpunk am Markt 12 in der Elbestadt. Der Stadtseniorenrat ist künftig dienstags von 9 bis 14 Uhr sowie donnerstags von 9 bis 14 Uhr geöffnet. Sprechzeiten der Seniorenbeauftragten der Städtischen Wohnungsbau GmbH werden wie gewohnt dienstags von 14 bis 18 Uhr, donnerstags von 14 bis 17 Uhr sowie freitags von 9 bis 12 Uhr abgesichert. Die Seniorenbeauftragte der SWB Frau Lehmann berät gern im Punkt 12. Auskünfte erteilt ebenfalls Herr Srb vom Behindertenverband Schönebeck unter der Rufnummer 03928/72 86 72.
Mehr Betriebe mit Dioxin-Verdacht Schönebeck (dapd). Auch in Sachsen-Anhalt sind Betriebe vom aktuellen Dioxinskandal betroffen. Es handelt sich dabei um zwei Hähnchenmastbetriebe, einen Schweine- sowie einen Geflügelhalter aus dem Saalekreis, dem Salzlandkreis und dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld, wie ein Sprecher des Landwirtschaftsministeriums in Magdeburg mitteilte. Am Mittwoch wurden weitere Betriebe gesperrt. Betroffen sind derzeit insgesamt 27 Höfe im Bundesland, wie das Agrarministerium am Mittwoch in Magdeburg auf Anfrage mitteilte. Von den Betrieben seien acht sicher mit dioxinbelastetem Futtermittel versorgt worden. Bei 19 Betrieben besteht den Angaben zufolge lediglich der Verdacht, dass sie mit verseuchtem Futtermittel beliefert wurden.
3. JAHRGANG/1. WOCHE
Tourisma und Caravaning am 8. und 9. Januar in den Messehallen Magdeburg
Messe lädt Reisebegeisterte ein Magdeburg (eb/mm). Über 130 Aussteller der Freizeit- und Urlaubsbranche aus sieben Ländern versorgen in den komplett ausgebuchten Messehallen die interessierten Besucher mit Urlaubsideen, Tipps für besseres Reisen und Sonderangeboten. Von Wellnessurlaub über Busreisen, Individualreisen, Flugreisen bis hin zu Hotelurlaub, Städtetrips und Freizeiteinrichtungen ist für jeden Urlaubstyp das passende Programm geboten. Diejenigen, die ihr Hotel lieber auf Rädern selbst mitnehmen, finden eine große Ausstellung mit Caravans und Wohnmobilen. Auf den zwei Bühnen wird rund um die Uhr ein buntes Programm mit Multivionsshows, Urlaubsfilmen, musikalischer Unterhaltung und Interviews geboten. Für Familien gibt es mit dem Strandläufern eine Kinderbetreuung, die ganz im Zeichen eines Ostseeurlaubes steht. Höhepunkte im Rahmenprogramm sind sicher auch die
Auch das Reisebüro Cactus ist bis Sonntag noch mit zwei Ständen auf der Tourisma präsent. Inhaber Christian Engelhardt (links) und Vater Wolf-Rüdiger polierten zwei Tage vor Eröffnung der Messe noch zwei der insgesamt sechs ausgestellten Wohnmobile auf Hochglanz. Foto: Mikulas
Premieren des mobilen Kletterparcours inklusive Hängebrücke mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden und das Gala-Konzert von Olaf Berger. Neu ist auch die gemeinsame Präsentation einiger Anbieter mit Unterstützung des ADFC zum Thema Radreisen. Im Mittelpunkt steht dabei der ElbeRadweg als der beliebteste Radwanderweg Deutschlands. Der Veranstalter freut sich, dass mit der TOURISMA druckfrisch der neue Reiseplaner zum Thema Radwandern für 2011 vorgestellt werden kann. Für die nächste Radreise gibt die Allround GmbH gern Tipps zur neuen Allround 3.000, dem neuesten Modell von Fahrradheckträgern, das äußerst komfortabel und sicher leicht zu bedienen ist. Der Eintritt kostet fünf Euro, ermäßigt vier, die gesamte Familie zahlt elf Euro. Die Tourisma & Caravaning Magdeburg in der Tessenowstraße ist heute und morgen von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
www.terra-ost.de
Unser Preis - sPiel
mit!
Playstation 3 Sony PS3 Slim 250 GB Die Sony PS3 im neuen Look. Gegenüber ihrem Vorgängermodell wurden Volumen, Breite als auch Gewicht um ungefähr zwei Drittel reduziert. Ein geringerer Energiever brauch senkt zudem die Lautstärke des Lüftungssystems.t!
…und viele andere Preise!
Reptilien Börse 16.1. 10.00 - 14.00 Uhr
Magdeburg AMO Erich-Weinert-Straße 27
R
w
M