Magdeburger Sonntag Täglich aktuelle Nachrichten unter www.zeitungsklick.de
18. JAHRGANG/2. WOCHE
15. JANUAR 2011
Z Schmuckankauf a Seit 1960 h Defekte Ketten, Ringe, Goldn barren, Bestecke und Münzen, Bargeld sofort! g egal in welchem Zustand! o Friedrich Uhren & Schmuck Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr l Lübecker Str. 13/14 Ecke Mittagstr./Neue Neustadt d Tel. 03 91/252 42 56 www.shop.friedrich-uhren-schmuck.de Verkaufs- und Servicestützpunkt:
Auto-Krumey & Co GmbH
Altgold-
Nachrichten Schulanfänger für 2012 anmelden
Nachrichten der Woche
...zum Herausnehmen!
Zeichen gegen Rechtsextremismus Zahlreiche Organisationen und Vereine laden heute zum Protest gegen Rechts auf eine „Meile der Demokratie“ ein. Marcel Krumbholz (li.) und Wolfram Gebauer vom Magdeburger Bündnis gegen Rechts waren bis zuletzt in die Organisationsarbeit zur 3. Meile der Demokratie zwischen Hasselbachplatz und Universitätsplatz involviert. Rund 140 Veranstalter, Künstler und Gastronomen werden nach Angaben des Bündnisses auf dem Breiten Weg mit Theateraufführungen, Diskussionsveranstaltungen und Informationsständen die Innenstadt beleben. Oberbürgermeister Lutz Trümper eröffnet das Straßenfest um 12 Uhr auf dem Alten Markt. Im Anschluss wird Romani Rose, Vorsitzender des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, sprechen. Die Organisatoren erwarten in diesem Jahr rund 5.000 Besucher. Erstmals hat die Otto-von-Guericke-Universität zusammen mit Fachhochschulen und zahlreichen Schulen der Stadt eine „Junge Meile der Demokratie“ organisiert. Hintergrund der Veranstaltung ist der alljährliche Aufmarsch rechtsextremer Organisationen zum Jahrestag der Bombardierung der Stadt am 16. Januar 1945. Foto: Sichting
Magdeburg (eb/kkl). Bis zum 1. März 2011 müssen Erziehungsberechtigte, deren Kinder zwischen dem 1. Juli 2005 und dem 30. Juni 2006 geboren wurden, die Anmeldung in der zuständigen Grundschule des Schulbezirkes vornehmen. Dies gilt auch, wenn das Kind eine andere Grundschule oder eine Schule in freier Trägerschaft besuchen soll. Auf Antrag können auch Kinder eingeschult werden, die ein Jahr jünger sind. Bei der Anmeldung zur Einschulung muss die Geburtsurkunde des anzumeldenden Kindes oder das Familienstammbuch vorgelegt werden. Bei Fragen zur Schulanmeldung stehen die Mitarbeiter des städtischen Fachbereiches Schule und Sport unter den Rufnummern 5403016 und 5403014 zur Verfügung. Fragen zur Hortanmeldung werden im Jugendamt unter den Rufnummern 5403121 und 5403155 beantwortet.
Magdeburg (eb/kkl). Aufgrund der aktuellen Hochwasser-Situation hat die Landeshauptstadt Magdeburg am Donnerstag den Stab für außergewöhnliche Ereignisse (eine Vorstufe des Katastrophenschutzstabes) einberufen. „Die Situation ist angespannt, aber nicht dramatisch“, schätzt der Beigeordnete für Kommunales, Umwelt und allgemeine Verwaltung Holger Platz ein. „Wir wollen aber wegen des bevorstehenden Wochenendes auf alle Eventualitäten vorbereitet sein.“ Der Pegel der Elbe wird in den nächsten Tagen weiter ansteigen. Er wird an der Magdeburger Strombrücke am morgigen Sonntag voraussichtlich 5,60 Meter erreicht haben. Im elbnahen Bereich gibt es bereits erste Überschwemmungen, insbesondere im Stadtpark Rotehorn.
Einschränkungen auf dem Ring Magdeburg (eb/kkl). Der Magdeburger Ring ist ab Montag, dem 17. Januar, zwischen der Ebendorfer Chaussee und der Ziolkowskistraße/Hans-Grundig-Straße in beiden Fahrtrichtungen nur einspurig befahrbar. Grund sind die Bauarbeiten für die Lärmschutzwände auf der Ost- und Westseite des Rings. Die dortigen Auf- und Abfahrten werden nicht gesperrt. Wegen der einspurigen Verkehrsführung muss jedoch mit Beeinträchtigungen gerechnet werden. Die Baumaßnahmen werden voraussichtlich bis zum 30. Juni andauern.
Neujahrsempfang des Oberbürgermeisters
Modenschau und Händeschütteln Magdeburg (eb/ms). Bereits zum 21. Mal fand am Mittwoch im Alten Rathaus der traditionelle Neu jahrs empfang des Oberbürgermeisters statt. Dr. Lutz Trümper lud dazu alle Bürger der Stadt in seinen Amtssitz ein. Hunderte Magdeburger nutzten die Gelegenheit und füllten die Stühle der Ratsdiele bis auf den letzten Platz. Trümper zog in seiner Ansprache zu Beginn der Veranstaltung, wie in jedem Jahr, eine Bilanz über die Arbeit des Rathauses und des Stadtrats. Dabei wies das Stadtoberhaupt auf Erreichtes hin und sprach einige ambitionierte Vorhaben in diesem Jahr an. In einem Teil seiner Rede ging der OB auf den viel diskutierten Tunnelbau unter den Eisenbahnbrücken am Damaschkeplatz ein. Er erklärte den anwesenden
Bürgern die beiden möglichen Versionen der Umbauarbeiten an dem Verkehrsknotenpunkt. Im Anschluss an die lebendige Ansprache des OB sorgten Auszubildende der Magdeburger Schule für Kunst und Design in der Brandenburger Straße für eine moderne und bunte Auflockerung. Sie präsentierten in einer Modenschau einige ihrer neuesten Kreationen. Der Rest des Neujahrsempfangs endete für den OB in einem Gesprächsmarathon. Viele Magdeburger nutzten während der traditionellen Veranstaltung die Gelegenheit, mit Lutz Trümper ins Gespräch zu kommen. Bei Laugengebäck, alkohol freien Getränken und musikalischer Untermalung klang der Emp- Die Models Sina-Maria Gallein (links) und Dominique Günther präsentierten während fang bis 18 Uhr langsam des Neujahrsempfanges in der Ratsdiele eine sehenswerte Modenschau der Magdeburaus. ger Schule für Kunst und Design. Foto: Sichting
Ein guter Verwalter ist die halbe Miete!
Winterreifen supergünstig! Jetzt zuschlagen. 15. Januar 2011 Größe
165/70-14 81T 175/65-14 82T 195/65-15 91T 205/55-16 91H
Neureifen ab
47 4 47 4 49 4 69 4
Firestone
49 4 49 4 55 4 85 4
Bridgestone (Testsieger)
Ganzjahresreifen ab
55 4 55 4 65 4 93 4
53 4 53 4 59 4 75 4
Achtung Neu: Haupt- und Abgasuntersuchung
HU* + AU nur 79,- 3 *für PKW gem. §29 StVZO
Ölwechsel 10W–40: nur 25,- 3 inkl. 4 Liter Öl, zzgl. Ölfilter Nur gegen Vorlage der Anzeige! Nur gültig bis 31.01.2011!
Magdeburg, Neustädter Höfe
Telefon: 0391
Lübecker Straße 53 2805248 (Zufahrt auch über Dannefelder Str./Bebertaler Str. möglich.) www.fair-preis-reifen.de
Gültig bis 21.01.2011
Miethaus- u. Wohnungseigentumsverwaltung
Tel. 03 91/62 46 90
Stadt beruft Stab wegen Hochwasser
Ihr Verwalter für Immobilien
0391-7 44 13 - 0 Leistungsgesellschaft
Haus & Grund Sachsen-Anhalt mbH Sitz in Magdeburg ®
Steinigstr. 7 39108 Magdeburg www.immopep.de
STERN
Apotheke am Hasselbachplatz Breiter Weg 251a • 39104 Magdeburg • Fon: 0391 6208100 Fax: 0391 6208109 • E-Mail: info@sternapo.de www.sternapo.de
Angebot der Woche Aktionspreis vom 17. bis 22. Januar 2011:
Aspecton DS Hustensaft 100 ml *
5.
95 €
* Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.