www.magdeburgersonntag.info 17. JAHRGANG/3. WOCHE
MAGDEBURG ZUM SONNTAG 24. JANUAR 2010
Z Schmuckankauf a beim Fachmann / Seit 1960 h Defekte Ketten, Ringe, GoldBargeld sofort! n barren, Bestecke und Münzen, Vertrauen Sie Ihrem Fachmann g egal in welchem Zustand! o Friedrich Uhren & Schmuck Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr l Lübecker Str. 13/14 Ecke Mittagstr./Neue Neustadt d Tel. 03 91/252 42 56 www.shop.friedrich-uhren-schmuck.de Verkaufs- und Servicestützpunkt:
Auto-Krumey & Co GmbH
Altgold-
Samstag
Sonntag
Montag
Tag -5° Tag -4° Tag -3 ° Nacht -12° Nacht -7° Nacht -5°
Wir sind Cocktailmeister
NACHRICHTEN 1.FC Magdeburg
Berichterstattung aus Portugal Magdeburg (eb/ms). Den 1.FC Magdeburg zieht es ab morgen in sein einwöchiges Trainingslager nach Portugal. Nahe Setubal wird sich die Truppe von Trainer Steffen Baumgart auf die Rückrunde vorbereiten und drei Testspiele, unter anderem gegen die portugiesischen Erstligisten CF Belenenses Lissabon und Vitoria Setubal, austragen. Unser Redakteur ist live vor Ort, so finden Sie auf unserer Internetseite www.magdeburgersonntag.info exklusiv und tagesaktuell Eindrücke vom Trainingsbetrieb, Spielberichte und Fotostrecken rund um das Trainingscamp des Regionalligisten.
Hilfsaktion
Puppentheater spielt für Haiti
Tel. 03 91/62 46 90
Magdeburg (eb/kk). Die Late Lounge Wille Känina Show heute Abend um 21 Uhr im Puppentheater wird vom Intendanten Michael Kempchen zur Benefizveranstaltung erklärt. Alle Eintrittsgelder gehen komplett an die Hilfsorganisationen, am Eingang wird eine Spendenbox aufgestellt. „Was wir in unserem Rahmen tun können, dürfen wir nicht unversucht lassen", so Kempchen. Die Mitarbeiter des Puppentheaters verzichten für diese Veranstaltung auf ihre Gagen.
Angebot
Fundsachen werden versteigert Magdeburg (eb/kk). Das städtische Fundbüro veräußert am kommenden Freitag im Versammlungsraum des Baudezernates, An der Steinkuhle 6, von 15 bis 16 Uhr wieder Fundsachen. Im Einzelnen werden elf Herrenfahrräder, neun Damenfahrräder, ein Fotoapparat, ein Fahrrad-Computer, ein Bedienteil für ein Autoradio der Marke „Pioneer“, zwei MP3-Player und drei Handys angeboten.
ALTGOLDALTGOLDAKTION AKTION Schmuckankauf zu Bestpreisen defekte Ketten, Ringe, Armbänder, usw., egal in welchem Zustand
Zum ersten Mal wurde in diesem Jahr der Medien-Cocktail-Cup ausgetragen. Sieben Teams der schreibenden und sprechenden Zunft stellten sich der Jury, nachdem sie in den letzten Wochen gemixt, geschüttelt und gerührt hatten, um den besten Cocktail zu kreieren. Der Siegercocktail der Medien kam vom Team des Magdeburger Sonntags. Medienberaterin Christin Schröder und Redakteur Mathias Sichting überzeugten die Jury mit „Passion 4 Sunday", einer Kreation aus Absolut Wodka, Apricot Brandy, Karamellsirup, Zitronensaft, Orangensaft und Kirschsaft. Damit verwiesen sie die Teams von radio SAW und Radio Brocken auf die Plätze 2 und 3. Zum 7. Mal wurde am Sonntag Abend in der Piano-Bar des MaritimHotels Magdeburgs bester Cocktail-Mixer gekürt. 25 Barfrauen und -männer aus den Magdeburger Bars gingen an den Start, um mit ihren Kreationen die Jury zu überzeugen.Sieger bei den Profi-Barkeepern wurde der 21-jährige Marcus Hinrichsen aus dem Maritim-Hotel mit seinem Cocktail „Red Dragon“. Die Idee zu dieser Meisterschaft hatten die "M2"-Inhaber Marcus Krümmling und Frank Richter, den Organisations-“Hut" hatte Stefan Kittler von der „Likido"-Lounge auf. Foto: Frohmüller
Investitionen, Wirtschaftsförderung, IBA und Ottostadt:
Trümper blickt optimistisch voraus Magdeburg (eb/lf). Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper gab am vergangenen Donnerstag auf seiner traditionellen JahresauftaktPressekonferenz Vertreter der Medien über die wichtigsten Magdeburger Vorhaben und Ziele für 2010 informiert. "Unsere Hauptthemen in diesem Jahr sind die Wirtschaftsförderung zur Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen, die Umsetzung der mit Mitteln aus dem Konjunkturpaket II geförderten Investitionen, die Internationale Bau-ausstellung IBA, der Start für die neue Dach-
Musterhausbesichtigung
marke der Landeshauptstadt sowie der Rückblick auf 20 Jahre Deutsche Einheit und kommunale Selbstverwaltung", nennt der Oberbürgermeister die zentralen Ziele. Ein Höhepunkt des Jahres 2010 ist der offizielle Start für die neue Dachmarke "Ottostadt Magdeburg" am 2. Februar. "Die Vorbereitungen für den Startschuss laufen auf Hochtouren. Mit der neuen Dachmarke und gezielten Kampagnen wollen wir das Image Magdeburgs weiter aufwerten, dem Stadtmarketing einen neuen Impuls
geben und sowohl den Tourismus als auch den Wirtschaftsstandort stärken", begründet Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper die Aktivitäten der Stadtverwaltung zur Steigerung des Bekanntheitsgrades. "Mit der Identität als Ottostadt kann sich Magdeburg gegenüber anderen Städten und Regionen deutlich hervorheben." Investitionen – Vorrang für Schulen und Kitas Magdeburg wird erheblich vom Konjunkturpaket II profitieren. "2010 und 2011 werden wir im Rahmen dieses Bundesprogramms über 40 Millionen Euro
investieren. Insgesamt ist der Oberbürgermeister optimistisch, dass 2010 ein erfolgreiches Jahr für Magdeburg wird. "Mit den zahlreichen Investitionen und Vorhaben wird die Lebensqualität in unserer Stadt weiter verbessert. Weil Lebensqualität aber ganz wesentlich auch durch das bürgerschaftliche Engagement der Menschen vor Ort bestimmt wird, wünscht sich das Stadtoberhaupt auch für 2010, dass die Magdeburgerinnen und Magdeburger sich weiterhin in die Gestaltung ihrer Stadt einbringen."
Hausbesichtigung nur Sonntag, 31. Januar, 13-17 Uhr
Aktionshaus 159.900 £ Baufinanzierungs- und Grundstücksservice Hohenwarsleben 655 m2 19.900,- 3 MD-Reform 675 m2 59.000,- 3
Mo-Fr 14-18 Uhr • Sa+So 11-17 Uhr
39326 Hohenwarsleben, Veilchenweg 4 Im Wohnpark „Hohe Börde“
03 92 04-59 00 · magdeburg@fischerbau.de
03 92 04-59 00 oder 01 78-1 88 70 34
39326 Hohenwarsleben, Berliner Allee 3
Rabatt Gültig vom 25. bis 30. Januar 2010
Grippostad C* Gültig bis 30.01.2010
www.fischerbau.de
www.fischerbau.de
(Kapseln 24 St.) UVP: 8,95 4
5.
49
Sie sparen 39%
* Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
4