HIEBER FIAT PUNTO EVO
• Hardware- und Software • Netzwerke • Kopier- und Faxtechnik
Jetzt bei uns Probefahren!
PC-NOTDIENST 0 39 04-7 13 82
Der neue
: 01 77/6 43 30 00
Hundisburger Straße 45, 39340 Haldensleben Tel. 0 39 04/4 40 25, Fax: 0 39 04/4 40 27
www.magdeburgersonntag.info D I E
SAMSTAG, 23. JANUAR 2010
A U S G A B E
Z U M
Jungfernstieg 25, 39340 Haldensleben
S O N N T A G
8. JAHRGANG / 3. WOCHE
Containerdienst Minx GmbH
Samstag
Sonntag
Montag
Tag -5° Nacht -11°
Tag -5° Nacht -8°
Tag -3 ° Nacht -7°
Burg - Bördekreis - Magdeburg Tel.: 03 92 01/7 03 88 Containerbestellung:
Anlieferung von:
Container 1,5 - 10,0 cbm 12,0 - 40,0 cbm
Kies und Sand (versch. Körnung), Splitt Rindenmulch, Muttererde, Recycling (Beton/Ziegel)… Entsorgung von: Bauschutt, Holz, Baustellenabfall, Dachpappe, Asbest… Rogätzer Straße 7g, 39326 Wolmirstedt
Nachrichten
Viel Lob für Grundschule
Blutspende im Januar Landkreis Börde (eb/ms). Am 25. Januar können Blutspender in Rogätz im Bürgerhaus in der Magdeburger Straße von 16 bis 20 Uhr ihren Beitrag leisten. In Flechtingen kann am 27. Januar im Kurhaus zwischen 15 und 19.30 Uhr Blut gespendet werden.
„Mach dich ran“ vor dem Rathaus Haldensleben (eb/ms). Die beliebte Fernsehsendung „Mach dich ran“ zeichnet heute ab 10.30 Uhr vor dem Rathaus eine Folge auf. Unter allen, die sich am Rathaus einfinden, ermittelt Moderator Mario D. Richardt einen Gewinner. Was den- oder diejenige auszeichnen soll, wird nicht verraten. Gesendet wird die Aufzeichnung am Rosenmontag, den 15. Februar um 19.50 Uhr im MDR-Fernsehen. Natürlich sind auf Grund des Sendetermins Kostümierungen gerade zu erwünscht. Der Neuenhofer Karnevalsverein wird mit seiner Funkengarde präsent sein.
Disco im Schlosskeller Wolmirstedt (eb/ms). Am 06. Februar veranstaltet das „Soziokulturelle Zentrum Schranke“ e.V. die erste Tanzveranstaltung in diesem Jahr. Die Disco „Express“ sorgt an diesem Abend im Schlosskeller für die musikalische Unterhaltung.
19. Baby- und Kleinkindbörse
Thomas Leimbach, Präsident des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt, macht sich derzeit ein Bild von der Schullandschaft in SachsenAnhalt und war dazu am Dienstag in der Haldensleber Erich-Kästner-Grundschule zu Gast. Dort informierte er sich über die Schwerpunkte „Integrationsklassen“ und „flexible Schuleingangsphase“ der Kästnerschule. Leimbach besuchte die verschiedenen Lerngruppen und lobte die vorgefundenen Zustände nach seinem Rundgang. „Die Erich-Kästner Grundschule hat sich früh engagiert, ich muss meine Anerkennung aussprechen und möchte Mut machen.“ Bei seinem Besuch der Lerngruppe Anton 1 betrachtete Leimbach die Mahlarbeiten des sechsjährigen Max Volkow. Foto: Sichting
Hohenwarsleben (eb/ms). Am 06. Februar findet in der Kindertagesstätte Sonnenschein von 10 bis 12 Uhr die 19. Baby- und Kinderkleiderbörse statt.
Klimawandel in Sachsen-Anhalt
Ausschuss tagt am Dienstag
Trockenheit im Sommer zu befürchten
Haldensleben (eb/ms). Die nächste Sitzung des Umwelt- und Wirtschaftsausschusses findet am Dienstag, 26. Januar um 17 Uhr, Landkreis Börde, Hauptverwaltungsgebäude, Gerikestraße 104, 39340 Haldensleben, Sitzungsraum I statt.
Theaterabend im Kurhaus Flechtingen (eb/ms). Am 29. Januar findet um 19.30 Uhr im Kurhaus die Wilhelm Busch Theaterreise „Helene in Szene“ von und mit Bernd Surholt statt. Der Eintritt kostet sieben Euro.
Magdeburg (eb/ms). Der Klimawandel könnte in einigen Regionen des Bundeslandes Sachsen-Anhalt die Trockenheit im Sommer verschärfen und die Neubildung von Grundwasser mindern. Das geht aus der PIK-Studie „Klimawandel in Sachsen-Anhalt“ vor, die am Mittwoch dem Landesumweltminister Hermann Onko Aeikens übergeben wurde. Während die Forstwirtschaft zunächst profitieren könnte, muss in der Landwirtschaft mit leicht abnehmenden Erträgen gerechnet werden. Wasser könnte in SachsenAnhalt zu einer kostbaren Ressour-
Musterhausbesichtigung delikat und deftig natürlich vom
ce werden. Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) hat für Sachsen-Anhalt mögliche Auswirkungen des Klimawandels auf verschiedene Regionen und Wirtschaftsbereiche untersucht. „Unabhängig von allen Bemühungen, die Klimaerwärmung durch die Reduzierung von Treibhausgas-Emissionen zu bremsen, ist ein Temperaturanstieg unvermeidbar und auch jetzt schon festzustellen“, sagte Aeikens. Das habe Auswirkungen auf viele wichtige Bereiche wie die Wasserverfügbarkeit und die Landwirtschaft. „Darauf müssen wir uns ein-
Aktionshaus 159.900 £
39326 Hohenwarsleben, Berliner Allee 3 Mo-Fr 14-18 Uhr • Sa+So 11-17 Uhr 03 92 04-59 00 · magdeburg@fischerbau.de
nur Sonntag, 31. Januar, 13-17 Uhr
WURST – FLEISCH – FEINKOST Haldensleben Behnsdorf Erxleben Hagen-Passage
Mainberg 15
im Edeka-Markt
PREISHIT! Kotelett vom Schwein Schweinebauch ohne Schwarte Deftige Knobländer Rotwurst nach Hausmacherart Herzhafte Jagdwurst
kg/4,49 kg/3,79 100 g/0,59 100 g/0,49 100 g/0,55
sichtlich im größten Teil des Landes – mit Ausnahme des Harzes – den Niederschlag vermindern und die Verdunstung aus Böden und Vegetation steigern. „Diese Veränderungen der Wasserverfügbarkeit erfordern ein nachhaltiges Management der vorhandenen Ressourcen“, sagt Jürgen Kropp, der Leiter der Studie. Wahrscheinlich wird künftig weniger Grundwasser verfügbar sein. „Der Waldbestand kann sich in der ersten Hälfte des Jahrhunderts wegen der verlängerten Wachstumsphase positiv entwickeln“, sagt Kropp.
Hausbesichtigung
Bördehofer
Angebot: Mi. 27.01. – Sa. 30.01.2010 Baufinanzierungs- und Grundstücksservice Hohenwarsleben 655 m2 19.900,- 3 MD-Reform 675 m2 59.000,- 3
stellen, ohne unnötig zu dramatisieren“, so Aeikens weiter. Die Wissenschaftler vom PIK untersuchten, wie sich drei unterschiedliche globale Klimaszenarien auf Sachsen-Anhalt auswirken könnten. Dazu wurden die Projektionen für die Zeithorizonte 2025, 2055 und 2085 mit dem Referenzzeitraum 1961 bis 1990 verglichen. Die Studie zeigt auf, wo in den Bereichen Landwirtschaft, Wasserwirtschaft, Forstwirtschaft und Naturschutz zukünftig Handlungsbedarf besteht. Der Klimawandel wird voraus-
Angebot z.B.: 100 m Dachfläche bei Abriss, Konterlattung, Folie, Lattung, Braas- oder Tonziegel 2
2800
MwSt. und NUR ,– 4 zzgl. Nebenarbeiten ohne Wenn und Aber
Am Teich 3 • 39343 Altenhausen Tel.: 03 90 52/98 61 98 • Fax: 03 90 52/98 65 27
39326 Hohenwarsleben, Veilchenweg 4 Im Wohnpark „Hohe Börde“ 03 92 04-59 00 oder 01 78-1 88 70 34
www.boerdehofer.de • PARTYSERVICE Neu in Behnsdorf -
www.fischerbau.de
Brot und Brötchen tägl. frisch gebacken in Harrybrotqualität!
www.fischerbau.de