Schönebecker Sonntag

Page 1

Schönebecker Sonntag Täglich aktuelle Nachrichten unter www.zeitungsklick.de

Landtagswahl

7. Solecup im Juni Kräftemessen in Schönebeck Seite 3

Haseloff und CDU bei Umfrage vorn Seite 3

Immobilien Interessante Angebote für unser Leser Seite 5

Wonneproppen Bill-Luis will endlich Sommer Seite 6

www.zeitungsklick.de

23. JANUAR 2011

Nachrichten

3. JAHRGANG/3. WOCHE

Elbpegel geht allmählich zurück

Bürgerbüro bleibt Mittwoch geschlossen

Auch wenn es das Motiv der vom Elbwasser überfluteten Salzstraße in Grünewalde nicht vermuten lässt, Schönebeck ist aus dem Gröbsten raus. Der langanhaltende Hochwasserscheitel hat die Stadt passiert, das Wasser geht langsam zurück. Trotzdem sind noch einige Straßen in Schönebeck und der Region gesperrt. Das wird auch noch einige Zeit nötig sein. Am Freitagmorgen wurde ein Pegel von 6,39 Metern in Barby verzeichnet. Am Wochenende soll der Pegelstand weiter sinken. Die Lage ist stabil und unter Kontrolle. Eine große Hilfe stellten in den vergangenen Tagen die im Laufe des vergangenen Jahres durch die Stadt installierten Vorrichtungen für den Hochwasserschutz entlang des Elbufers dar. Sie haben sich bewährt. Die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Wasserwehr und Bauhof arbeiteten Hand in Hand und weitestgehend problemlos. Eine Veränderung gibt es hinsichtlich der Rufnummer des Deichwachbüros: Dieses ist ab sofort unter der neuen Rufnummer 03928/71 03 01 zu erreichen. Foto: Mikulas

Schönebeck (eb/mm). Das Bürgerbüro der Stadt Schönebeck in der Friedrichstraße 117 ist auf Grund des Austausches von Computertechnik am kommenden Mittwoch, 26. Januar, ganztägig geschlossen. Die Mitarbeiter bitten die Bevölkerung bei Anliegen auf einen anderen Tag auszuweichen. Am vorhergehenden Dienstag und nachfolgenden Donnerstag ist das Bürgerbüro von 8 bis 19 Uhr geöffnet.

Auch weiterhin Schienenersatzverkehr Schönebeck (eb/gs). Auf dem Streckenabschnitt Schönebeck-Frohse–Magdeburg Südost kommt es nach den letzten Tagen auch weiterhin auf Grund von Brückenarbeiten am Straßenbahn-Haltepunkt Schönebeck-Frohse in der Nacht am 24./25. Januar von 22.30 bis 1.35 Uhr zu Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr (SEV). Nach Auskunft der Deutschen Bahn wird die alte Straßenbrücke, die „Frohser Brücke“, abgerissen.

Nacht der Ausbildung in Arbeitsagentur Magdeburg (eb/gs). Am Freitag, dem 28. Januar, lädt die Arbeitsagentur Magdeburg zur zweiten Nacht der Ausbildung in die Hohepfortestraße 37 ein. In der Zeit von 17 bis 20 Uhr präsentieren namhafte Unternehmen aus der Region ihre freien Ausbildungsberufe im kaufmännischen und gewerblich-technischen Bereich, im Hotel- und Gastgewerbe sowie im Gesundheitsund Sozialwesen. Eingeladen sind alle Jugendlichen, gern auch mit Eltern, die noch einen Ausbildungsplatz suchen. Der Eintritt ist kostenfrei und es ist keine Voranmeldung erforderlich. Weiterhin finden interessante Vorträge zum Thema Personalauswahl statt. Berufsberater/innen stehen für Fragen zur Verfügung und geben Tipps, welche finanziellen Unterstützungen bei der Bewerbung möglich sind. Diese Veranstaltung soll den jungen Menschen auch Alternativen zu ihrem Wunschberuf aufzeigen.

Schüler können ins Studium schnuppern Magdeburg (eb/kkl). Am 31. Januar 2011 startet an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg eine neue Serie der Wissenschaftsveranstaltung für Schüler, das Studium Schnupperale. Mädchen und Jungen ab 13 Jahre sind eingeladen, gemeinsam mit Medizintechnikern der Universität Magdeburg herauszufinden, wie leistungsfähig moderne bildgebende Röntgenverfahren sind, beispielsweise beim Durchleuchten von ungewöhnlichen Objekten wie Apfelsinen, Handys oder Überraschungseiern. Interessierte können das Studium Schnupperale am 31. Januar von 17 bis 18.30 Uhr besuchen. Treffpunkt ist das Campus Service Center. Die Teilnahme ist kostenlos. Weiterführende brauchbare Informationen können sich Interessenten auf der Internetseite www.schueler.uni-magdeburg.de ansehen.

Stufe 4 des Bundesprogrammes:

Startschuss für erste Bürgerarbeitsplätze Land (ms). Bürgerarbeit finan- werden derzeit individuell pass- aktuell nur schwer vermittelbare perspektive. Deshalb freue ich ziert gemeinnützige Arbeit statt genau für den ersten Arbeits- Arbeitslose erhalten durch Bür- mich, dass im Zuge der UmsetArbeitslosigkeit: Am Montag markt qualifiziert. Doch auch gerarbeit eine positive Lebens- zung des Bundesprogramms Bürgerarbeit die landesweit ersten wurde in Magdeburg mit Arbeitsverträge überreicht der Unterzeichnung von werden können“, sagte Wirtzehn Arbeitsverträgen der schafts- und Arbeitsminister offizielle Startschuss für die Dr. Reiner Haseloff am Monlandesweit ersten Bürgertag. arbeitsplätze gegeben. In Sachsen-Anhalt ist durchZehn ehemals Langzeitarschnittlich fast jeder dritte beitslose haben in der Arbeitslose länger als ein Jahr „Kleiderkammer“ des DRKerwerbslos. Aktuell sind dies Regionalverbandes Magdemehr als 42.000 Menschen. burg-Jerichower Land für Haseloff: „Dieses brach liegendrei Jahre eine gemeinnütde Arbeitskräftepotential wolzige sozialversicherungslen wir durch Bürgerarbeit pflichtige Tätigkeit aufgeaktivieren und dadurch nommen und sollen für gleichzeitig die sozialen Folden ersten Arbeitsmarkt fit gen von Langzeitarbeitslosiggemacht werden. keit abmildern.“ So werden in Das von der LandesregieSachsen-Anhalt mehr als rung Sachsen-Anhalt und 27.000 Arbeitslose im Proder Regionaldirektion gramm „Bürgerarbeit“ intenSachsen-Anhalt-Thüringen siv betreut. Für etwa 4.800 von konzipierte Projekt „Bürihnen soll es Jobangebote im gerarbeit“ wurde 2006 gemeinnützigen Bereich gestartet. Im April 2010 geben. wurde das Projekt bundesDie Bürgerarbeiter erhalten weit ausgeweitet. „Die Bürfür die 30 Stunden soziale gerarbeit macht sich für Arbeit pro Woche 1080 Euro jeden Einzelnen und die gesamte Gesellschaft OB Lutz Trümper und Wirtschaftsminister Reiner Haseloff (v.l.) überreichten Stefanie im Monat und sind zusätzlich bezahlt. Weitere Menschen Steiniger aus Magdeburg einen der ersten unterschri ebenen Arbeitsverträge. Foto: ms sozialversichert.

Ostsee - Insel Rügen

Bayerischer Wald

Sauerland

Unser “Midweek”, Anreise Sonntag

Unser “kurz & gut”, Anreise täglich

Unser “kurz & gut”, Anreise täglich

f5 Übernachtungen im Doppelzimmer „Wildgans“ inklusive Halbpension f Nutzung der Pool- und Saunalandschaft sowie Fitnessraum und Kegelbahn

f 3 Übernachtungen im Rahmen der AllInclusive Leistungen f Nutzung von Schwimmbad und Sauna

f 3 Übernachtungen im Komfortzimmer inklusive Halbpension f Nutzung von Sauna und Dampfbad

5 Ü. Halbpension p. P. im DZ

schon ab EZ-Zuschlag: 10 pro Nacht

3 Ü. All Inclusive p. P. im DZ

260

schon ab EZ-Zuschlag: 10 pro Nacht Preise pro Person im Doppelzimmer: Saison A: 260 | Saison B: 355 | Saison C: 390 | Buchbar nach Verfügbarkeit. 1 Kind bis einschl. 6 Jahre im Zimmer der Eltern frei, von 7 bis 12 J. 50% Ermäßigung. Die angegebenen Preise verstehen sich in Euro inklusive Mehrwertsteuer und exklusive Kurtaxe.

3 Ü. Halbpension p. P. im DZ

119

... im Seebad Juliusruh, auf der Halbinsel Wittow. Saison A: ab sofort bis 21.04. | 23.10.-23.12. Saison B: 21.04.-29.05. | 18.09.-23.10. | 23.12.-29.12. Saison C: 29.05.-02.07. | 27.08.-18.09. | 29.12.-02.01. Eigene Hin-/Rückreise. Programmänderungen vorbehalten. Veranstalter: AQUAMARIS Strandresidenz Rügen

Strandresidenz Aquamaris, Information und Buchung: Hotline: 08000/ 140 150 (gratis) Buchungs-Code: MS-1101-SAQ

März: Februar/April:

p.P./DZ p.P./DZ

169

nur EZ-Zuschlag: 10 pro Nacht 119 139

Buchbar nach Verfügbarkeit (Feiertage ausgeschlossen)

2 Kinder bis einschl. 14 Jahre im Zimmer der Eltern frei. (Evtl. FZ-Aufschlag erforderlich) Eigene Hin-/Rückreise. Programmänderungen vorbehalten. Die angegebenen Preise verstehen sich in Euro inklusive Mehrwertsteuer und exklusive Kurtaxe. Veranstalter: Sonnenhotels - eine Marke der Alps & Cities

... in Waldmünchen, nahe des Perlsees

Kostenloser Buchungsservice:

0800 / 77 44 555 oder unter: 0 53 21 / 68 55 40 Buchungs-Code: MS-1101-SBH Mail: zentralreservierung@sonnenhotels.de

Buchbar ab sofort bis Ende februar 2011, nach Verfügbarkeit (Feiertage ausgeschlossen)

Kinder bis einschl. 5 J. im Zimmer der Eltern frei, von 6 bis 11 J. 50%, von 12 bis 15 J. 25% Ermäßigung. Eigene Hin-/Rückreise. Programmänderungen vorbehalten. Die angegebenen Preise verstehen sich in Euro inklusive Mehrwertsteuer und exklusive Kurtaxe. Veranstalter: Sonnenhotels - eine Marke der Alps & Cities

Schlaue Füchse gewinnen eine Reise unter

... in Kirchhundem - direkt am Rothaarsteig, inmitten wunderschöner Natur

Kostenloser Buchungsservice:

0800 / 77 44 555 oder unter: 0 53 21 / 68 55 40 Buchungs-Code: MS-1101-SCD zentralreservierung@sonnenhotels.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.