Magdeburger Sonntag

Page 1

Magdeburger Sonntag Täglich aktuelle Nachrichten unter www.zeitungsklick.de

29. JANUAR 2011

18. JAHRGANG/4. WOCHE

Z Schmuckankauf a Seit 1960 h Defekte Ketten, Ringe, Goldn barren, Bestecke und Münzen, Bargeld sofort! g egal in welchem Zustand! o Friedrich Uhren & Schmuck Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr l Lübecker Str. 13/14 Ecke Mittagstr./Neue Neustadt d Tel. 03 91/252 42 56 www.shop.friedrich-uhren-schmuck.de Verkaufs- und Servicestützpunkt:

Auto-Krumey & Co GmbH

Altgold-

Nachrichten der Woche

...zum Herausnehmen!

Merkel gratuliert Landesvater

Nachrichten Gesundheitsratgeber zum Herausnehmen

Sachsen-Anhalt kann aus Sicht von Ministerpräsident Wolfgang Böhmer (Mitte) optimistisch in die Zukunft schauen. Notwendige Umstrukturierungsprozesse seien zwar oft schmerzhaft, könnten aber auch sehr erfolgreich sein, sagte Böhmer anlässlich des traditionellen Neujahrsempfangs der Landesregierung am Donnerstag in Magdeburg laut Staatskanzlei. Das Land habe die Wirtschaftskrise gut überstanden. Böhmer verwies auch darauf, dass sich die Industrie in den ersten drei Quartalen 2010 positiv entwickelt habe. Zudem sei die Arbeitslosenzahl so niedrig wie seit Beginn der 1990er Jahre nicht mehr, sagte Böhmer vor mehr als 500 Gästen aus Sachsen-Anhalt sowie 22 Botschaftern und zahlreichen konsularischen Vertretern aus 32 Nationen. Bundeskanzlerin Angela Merkel (links) gratulierte auf dem Empfang Böhmer zum 75. Geburtstag. Sie sagte, er stehe stellvertretend für viele, die 1989/90 ihr Leben noch einmal verändert hätten. Böhmer, der jahrelang als Arzt in Wittenberg gearbeitet hatte, habe sich damals zur Politik überreden lassen. Aus ihrer Sicht hat die Landesregierung unter Ministerpräsident Böhmer das Land Sachsen-Anhalt nach vorn gebracht.

Magdeburg (eb). Die Sonderbeilage „Gesundheitswegweiser 2011“ bietet allen Lesern des Magdeburger Sonntags einen umfassenden Überblick über alle Ärzte und Apotheken in der Stadt Magdeburg. Der Magdeburger Sonntag übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten keine Gewährleistung.

Bürgerbescheid zur Ulrichskirche kommt Magdeburg (eb/ms). Die Landeshauptstadt hat zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt ihren ersten Bürgerentscheid: Der Stadtrat bestätigte am Donnerstag mit einer einstimmigen Entscheidung das Bürgerbegehren, bei dem etwa 13.000 Bürger einem Stadtratsbeschluss zum Bau der Ulrichskirche widersprachen. Die Frage des Bürgerbescheids lautet: „Sind Sie gegen einen Wiederaufbau der Ulrichskirche?“ Erst, wenn 25 Prozent aller gemeldeten Einwohner, das wären etwa 50.000 Magdeburger, am 20. März zur Landtagswahl ihre Stimme mit „Ja“ oder „Nein“ abgeben, ist der Entscheid gültig. Sollte dies nicht der Fall sein, muss wieder der Stadtrat entscheiden.

Magdeburg (eb/kkl). Die Landeshauptstadt lobt 2011 einen Umweltpreis für die innovative Erzeugung oder Nutzung erneuerbarer Energien aus. Der Magdeburger Umweltpreis wird in den Bereichen Forschung, Wirtschaft und Jugend und Privatpersonen ausgeschrieben. Jede Kategorie ist mit insgesamt 4.000 Euro dotiert. Bewerbungen für den diesjährigen Preis sind bis zum 1. April möglich. Die eingereichten Beiträge sollen beispielgebende Aktivitäten oder Lösungen zur Energieeinsparung an Gebäuden, zum Einsatz regenerativer Energien oder zur Entwicklung und Anwendung neuer Technologien zur Energieoptimierung aufzeigen. Nähere Informationen zu den Teilnahmebedingungen sind unter www.magdeburg.de zu finden.

Kultusministerium vergibt Stipendien Magdeburg (dapd). Junge Künstler können sich wieder für ein Kunststipendium in Sachsen-Anhalt bewerben. Das Kultusministerium schreibt für das laufende Jahr bundesweit ein Stipendium für den Aufenthalt auf Schloss Hundisburg bei Haldensleben für die Sparte Bildende Kunst aus, wie das Ministerium am Donnerstag mitteilte. Der dreimonatige Aufenthalt, der am 15. August beginnt, wird mit einem Stipendium von monatlich 1.000 Euro durch das Ministerium gefördert.

Im Alten Rathaus auf Spurensuche

Detektive untersuchen die Verwaltung lösten spannende Aufgaben. Magdeburg (ms). Das Büro Für jedes gelöste Rätsel erhielder Kinderbeauftragten der ten die Detektive kleine PuzzleStadt, Katrin Thäger, hat in Teile, die sie zusammensetzen Kooperation mit der Hochmussten. schule Magdeburg-Stendal Die Mädchen und Jungen und weiteren Partnern am aus den KindertageseinrichMittwoch die erste „Rathaustungen „Bummi“, „LennéRallye“ für Kinder durchgestraße“, „Abenteuerland“, „Am führt. 76 Kinder aus fünf KinUmfassungsweg“ und „K-Adertageseinrichtungen gingen STE-N“ beteiligten sich sehr unter dem Motto „Detektive ehrgeizig und wissensdurstig ermitteln“ im Alten Rathaus an der Rallye und erkundeten auf Spurensuche und brachten das Rathaus den gesamten viel Leben in die Amtsstuben. Vormittag genauestens. Im Eine Station der Rallye war Anschluss an die „Rathaus-Raldas Büro von Oberbürgermeislye“ gab es in den Kindertater Dr. Lutz Trümper. Dieser geseinrichtungen ein Projekt, beantwortete den jungen in dem sich die Mädchen und Besuchern geduldig die vielen Jungen intensiv mit der interessanten Fragen und zukünftigen Entwicklung ihrer holte auf Wunsch seine schweHeimatstadt auseinandersetre und wertvolle Bürgermeiszen sollten. Unter dem Motto terkette aus seinem Versteck heraus. Die Nachwuchsdetek- OB Lutz Trümper präsentierte den neugierigen Detektiven seine wertvolle Bür- „Mein Magdeburg in 10 Jahtive nahmen die Kette und sei- germeisterkette. Foto: Sichting ren“ konnten sie ihre Ideen, Wünsche und Hinweise für nen derzeitigen Besitzer ganz genau unter die selbstgebastelten ausweise erinnerten an Sherlock denen Buch, dem Eike-von-Rep- eine kinderfreundliche StadtgeLupen und waren dabei kaum zu Holmes und rundeten das Auftre- gow-Saal, dem Glockenturm und staltung einbringen. Die Ergebnisden Büros der Stadtratsfraktionen se werden spätestens im Juni diestoppen. Eine eigens für den ten der Kinder optisch ab. An weiteren Stationen wie dem erfuhren die Kinder Interessantes ses Jahres auf einer KinderkonfeBesuch im Rathaus hergestellte Mütze und individuelle Detektiv- Otto-von-Guericke-Saal, dem Gol- zur Geschichte des Rathauses und renz im Alten Rathaus präsentiert.

Winterreifen supergünstig! Jetzt zuschlagen. 29. Januar 2011 Größe

165/70-14 81T 175/65-14 82T 195/65-15 91T 205/55-16 91H

Neureifen ab

47 4 47 4 49 4 69 4

Firestone

49 4 49 4 55 4 85 4

Bridgestone (Testsieger)

Ganzjahresreifen ab

55 4 55 4 65 4 93 4

53 4 53 4 59 4 75 4

Achtung Neu: Haupt- und Abgasuntersuchung

HU* + AU nur 79,- 3 *für PKW gem. §29 StVZO

Ölwechsel 10W–40: nur 25,- 3 inkl. 4 Liter Öl, zzgl. Ölfilter Nur gegen Vorlage der Anzeige! Nur gültig bis 28.02.2011!

Magdeburg, Neustädter Höfe

Telefon: 0391

Lübecker Straße 53 (Zufahrt auch über Dannefelder Str./Bebertaler Str. möglich.) 2805248

www.fair-preis-reifen.de

Zuverlässigkeit und Qualität stehen für uns an 1. Stelle Miethaus- u. Wohnungseigentumsverwaltung

Tel. 03 91/62 46 90

Magdeburg vergibt erstmals Umweltpreis

Ihr Verwalter für Immobilien

Angebot

0391-7 44 13 - 0 Leistungsgesellschaft

der Woche

Haus & Grund

Gültig von 31. Januar bis 5. Februar 2011

Sachsen-Anhalt mbH Sitz in Magdeburg ®

Steinigstr. 7 39108 Magdeburg www.immopep.de

Gingium intens 120 intens 120* 120 Filmtabletten

59.

95 4

* Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Gültig bis 04.02.2011


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.