052010OK

Page 1

Tag & Nacht

ACE

Auto Club Europa

u t o h au s

HIEBER

Axel Knape Winterche ck

• Hardware- und Software • Netzwerke • Kopier- und Faxtechnik

11,00 3

PC-NOTDIENST 0 39 04-7 13 82

Mitgliedsbetrieb

Unfall- und Pannendienst

AUTO CHECK A C

: 01 77/6 43 30 00

Hauptstr. 17, 39365 Marienborn

www.magdeburgersonntag.info

A2 Abfahrt Alleringersleben

Telefon: (03 94 00) 5 0011/Fax: 14

D I E

SAMSTAG, 6. FEBRUAR 2010

A U S G A B E

Z U M

Jungfernstieg 25, 39340 Haldensleben

S O N N T A G

8. JAHRGANG / 5. WOCHE

Containerdienst Minx GmbH

Samstag

Sonntag

Montag

Burg - Bördekreis - Magdeburg Tel.: 03 92 01/7 03 88 Containerbestellung:

Anlieferung von:

Container 1,5 - 10,0 cbm 12,0 - 40,0 cbm

Kies und Sand (versch. Körnung), Splitt Rindenmulch, Muttererde, Recycling (Beton/Ziegel)… Entsorgung von: Bauschutt, Holz, Baustellenabfall, Dachpappe, Asbest… Rogätzer Straße 7g, 39326 Wolmirstedt

Nachrichten

Tag -2° Tag -2° Tag -1 ° Nacht -3° Nacht -3° Nacht -4°

Kulturkalender 2010 präsentiert

Blutspende im Februar Landkreis Börde (eb/ms). Am 10. Februar können Blutspender in Haldensleben II in der Feuerwehr von 16 bis 20 Uhr ihren Beitrag leisten. In Hermsdorf kann am 12. Februar in der Börde Grundschule zwischen 16 und 19.30 Uhr Blut gespendet werden.

Explosion einer Gasflasche Ausleben (eb/ms). Nach bisherigem Erkenntnisstand kam es am vergangenen Sonntag Vormittag in einem Wohnhaus im OT Ottleben durch einen technischen Defekt zur Explosion einer Gasflasche. Eine 43-jährige Geschädigte hielt sich zu diesem Zeitpunkt in unmittelbarer Nähe der Gasflasche auf und wurde lebensbedrohlich verletzt. Die Geschädigte wurde mit einem Rettungshubschrauber in das Fachkrankenhaus für Brandopfer „Bergmannstrost“ nach Halle verbracht. Durch die Druckwelle wurde eine Mauer des Wohnhauses nach außen gedrückt, so dass Einsturzgefahr bestand. Durch Feuerwehr und Technisches Hilfswerk musste die Mauer des Wohnhauses abgestützt werden. Die Hausbewohner wurden evakuiert und erhielten eine Ausweichunterkunft.

Beobachtungen auf der Sternwarte Barleben (eb/ms). Die „Astronomischen Himmelskundler der Schulsternwarte Barleben“ laden am 19. Februar zum öffentlichen Beobachtungsabend ein. Von 18.30 Uhr ist die Kuppel der Galilei Sternwarte für Interessierte geöffnet und somit auch der hoffentlich freie Blick zum Firmament. Dort sind neben dem großen Orionnebel auch weitere Galaxien, Sternhaufen und Nebel zu sehen. Ebenso füllen die Planeten Uranus und Mars sowie der halbvolle Erdmond den Himmel. Natürlich stehen den Besuchern die Astronomischen Himmelskundler mit gutem Rat zur Seite und führen kostenfrei durch die Wunder des Alls.

In eigener Sache Magdeburg (lf). In der letzten Ausgabe unserer beliebten Familienausgabe am Wochenende ist uns leider ein bedauerlicher Fehler unterlaufen: Wir haben den Schiffsverkehr in die Ohre verlegt. Dieses in der Hektik geborene Missgeschick bitten wir zu entschuldigen. Natürlich handelt es sich, wie viele unserer Leser uns dankenswerterweise bestätigten, um den Mittellandkanal, der zur Zeit durch das dicke Eis nicht befahrbar ist. Wir entschuldigen uns noch einmal für das Missverständnis.

Raik Wilke vom ehs-Verlag, Rebecca Schulze vom OK-Live-Ensemble und Herausgeber Klaus Mewes von „Weber´s Hof“ (v. l.) präsentierten am Dienstag in Farsleben den Kulturkalender 2010 der Colbitz-Letzlinger Heide. Der Herausgeber ist gleichzeitig der Vereinsvorsitzende von Webers Hof und engagiert sich ehrenamtlich bei der redaktionellen Bearbeitung des Kalenders. Er schreibt unter anderem Gemeinden und Veranstalter an, um diese für den Kalender zu gewinnen. „Wir freuen uns, dass sich wieder viele Partner gefunden haben, um den Kalender zu finanzieren“, so Mewes. Weiter aus Seite 2. Foto: Sichting

Gesetzesvorhaben zur Gemeindegebietsreform

Gebietsreform geht auf die Zielgerade Magdeburg (eb/ms). Die Landesregierung hat am Dienstag abschließend über zwölf Gesetzesvorhaben zur Gemeindegebietsreform beraten. Das Zweite Begleitgesetz und elf Einzelgesetze für alle Landkreise mit Zuordnungsvorschlä g en fü r die Gemeinden, die sich noch nicht an freiwilligen Lösungen beteiligt haben, werden jetzt dem Landtag zugeleitet. Bereits im Vorfeld hatten Vertreter der Koalitionsparteien, die an der Erarbeitung der Entwü r fe beteiligt waren, ihr Interesse an einer zügigen Bera-

tung und Verabschiedung im Landtag signalisiert. „Die Gemeindegebietsreform geht mit den Gesetzesvorschlä g en an den Landtag jetzt in die Zielgerade“, erklä r te Innenminister Holger Hövelmann. „Die Teilnahme an der freiwilligen Phase hat unsere Erwartungen bei weitem ü b ertroffen. Dennoch müssen für die Regionen, in denen keine freiwillige Lösung zustande kam, Entscheidungen durch den Gesetzgeber getroffen werden. Diese Entscheidungen haben wir sorg-

sam vorbereitet.“ Mit dem Entwurf des Zweiten Begleitgesetzes soll die Stellung der Ortschaften in den Einheitsgemeinden weiter gestä r kt werden. Hö v elmann: „Die aktive Mitwirkung auf örtlicher Ebene ist ein wichtiger Beitrag dafür, dass Einheitsgemeinden von den Bür gerinnen und Bü r gern angenommen werden und dass der Interessenausgleich zwischen den beteiligten Orten funktioniert.“ Für den Landkreis Börde bedeutet dies die Eingemeindung von Bornstedt und Rottmersle-

inklusive Fußbodenheizung, Dreifachverglasung, Edelputzfassade, nach neuer ENEV 2009 Wfl. 127 m2, 2 Trapezgauben

www.fischerbau.de

Haus des Monats

Aktionspreis Baufinanzierungs- und Grundstücksservice Hohenwarsleben 655 m2 19.900,- 3 MD-Stadtfeld 517 m2 59.000,- 3 MD-Reform 675 m2 59.000,- 3

Kennen Sie unser Musterhaus? 39326 Hohenwarsleben, Berliner Allee 3, 03 92 04 - 59 00 montags–freitags 14-18 Uhr, samstags + sonntags 11-17 Uhr

129.900,- 3

Angebot z.B.: 100 m Dachfläche bei Abriss, Konterlattung, Folie, Lattung, Braas- oder Tonziegel 2

2800

MwSt. und NUR ,– 4 zzgl. Nebenarbeiten ohne Wenn und Aber

Am Teich 3 • 39343 Altenhausen Tel.: 03 90 52/98 61 98 • Fax: 03 90 52/98 65 27

delikat und deftig natürlich vom

ben in die Einheitsgemeinde Hohe Börde, von Drackenstedt, Druxberge und Ovelgünne in die Gemeinde Eilsleben (Verbandsgemeinde Obere Aller); weiterhin die Eingemeindung von Everingen in die Einheitsgemeinde Stadt Oebisfelde-Weferlingen; die Bildung der Einheitsgemeinde Stadt Oschersleben (Bode) durch Eingemeindung der Stadt Hadmersleben in die Stadt Oschersleben (Bode) und die Eingemeindung von Klein Wanzleben in die Einheitsgemeinde Stadt Wanzleben-Börde

Bördehofer WURST – FLEISCH – FEINKOST Haldensleben Behnsdorf Erxleben Hagen-Passage

Mainberg 15

im Edeka-Markt

Angebot: Mi. 10.02. – Sa. 13.02.2010

PREISHIT! Gulasch vom Schwein Kasseler Rippchen Bratwurst nach hausschl. Art (Mettwurst) Pfeffersalamie Aufschnitt Herzhafte Wiener

kg/3,99 kg/2,19 100 g/0,69 100 g/0,89 100 g/0,59

www.boerdehofer.de • PARTYSERVICE Neu in Behnsdorf Brot und Brötchen tägl. frisch gebacken!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.