Magdeburger Sonntag Täglich aktuelle Nachrichten unter www.zeitungsklick.de
5. FEBRUAR 2011
18. JAHRGANG/5. WOCHE
Z Schmuckankauf a Seit 1960 h Defekte Ketten, Ringe, Goldn barren, Bestecke und Münzen, Bargeld sofort! g egal in welchem Zustand! o Friedrich Uhren & Schmuck Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr l Lübecker Str. 13/14 Ecke Mittagstr./Neue Neustadt d Tel. 03 91/252 42 56 www.shop.friedrich-uhren-schmuck.de
3A - Magdeburg Maxim-Gorki-Str. 34 39108 Magdeburg Tel.: 0391-56 30 778-0 Makler www.3a-magdeburg.de Netzwerk info@3a-magdeburg.de Blumenauer
Professionelle Marktwerteinschätzung Ihrer Immobilie in und um Magdeburg
99,-
für nur 3 statt 199,- 1
...zum Herausnehmen!
Schulfrei für den Winterspaß Sachsen-Anhalts Schüler haben es geschafft: Das Schulhalbjahr wurde am Freitag mit der Zeugnisübergabe beendet. Nun starten insgesamt 175.395 Kinder von allgemein bildenden Schulen des Landes Sachsen-Anhalt in die wohlverdienten einwöchigen Winterferien. Egal ob es in den Winterurlaub geht oder sich die Schüler zu Hause vergnügen: Hauptsache frei. Das finden auch Martin, Laura und Alex (v.l.). Die drei Grundschüler wünschen sich, dass es in diesen Ferien wenigstens noch einmal kräftig schneit, denn Winterferien ohne Schnee „sind doof“, so die Acht- und Neunjährigen einstimmig. Schließlich sind die Kufen der Rodelrenner bereits frisch gewachst. Es wäre schade, kämen sie nicht zum Einsatz. Am Montag, 14. Februar geht es dann wieder zurück auf die Schulbank und gleichzeitig wieder auf die Jagd nach guten Noten. Gute Noten haben unsere „Titelkinder“ übrigens allesamt mit nach Hause gebracht – Glückwunsch! Foto: Mikulas
Verkaufs- und Servicestützpunkt:
®
Nachrichten der Woche
Auto-Krumey & Co GmbH
Altgold-
Nachrichten BürgerBüro Mitte am Samstag geschlossen
Mittagstraße ist ab Montag Einbahnstraße Magdeburg (eb/kkl). Ab Montag, dem 7. Februar, ist die Mittagsstraße zwischen der Lübecker Straße und der Umfassungsstraße eine Einbahnstraße. Die Einfahrt aus Richtung Magdeburger Ring ist nicht möglich. Grund sind Bauarbeiten am Kanalnetz der SWM. Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt über die Umfassungsstraße, den Moritzplatz und die Ritterstraße. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich eine Woche andauern.
5. Landesgesundheitskonferenz präsentiert Ergebnisse
Kindergesundheit auf dem Prüfstand Magdeburg (eb/mm). Die meisten Kinder in Sachsen-Anhalt sind gesund. Zugleich sind aber Gesundheit und Gesundheitsverhalten stark vom sozialen Status abhängig. Das geht aus der aktuellen Schulanfängerstudie und dem Kinder- und Jugendgesundheitsbericht hervor, die am Mittwoch auf der 5. Landesgesundheitskonferenz in Magdeburg präsentiert wurden. Bronchitis und Lungenentzündung sind seit 1991 kontinuierlich auf dem Rückzug, die Zahngesundheit hat sich verbessert, und immer mehr Kinder lassen sich impfen. Dagegen zeigt sich aber auch, dass Kinder aus sozial benachteiligten Familien häufiger übergewichtig sind, wegen Bronchitis im Krankenhaus behandelt werden müssen und seltener an Freizeitaktivitäten teilnehmen. Immer häufiger rauchen junge Frauen auch während der Schwangerschaft weiter. Minister Bischoff sagte: „Gesundheitserziehung und Aufklärung sind wichtig und beginnen in der Kindertageseinrichtung. Zugleich zeigen die Ergebnisse, dass wir noch stärker an die Eltern heran müssen. Ihr Ver-
Auch Sachsen-Anhalts Gesundheitsminister Norbert Bischoff empfiehlt die tägliche Ration Vitamine und geht mit gutem Beispiel voran: Herzhaft beißt er in einen Apfel. Foto: Mikulas halten bestimmt das Verhalten der Kinder. Wenn zu Hause niemals ein Apfel oder eine Möhre auf den Tisch
kommen, wissen die Kinder in der Kita damit auch nichts anzufangen. Kitas sind nicht nur Orte, in denen
Wissen erlernt wird, sie sollen auch gesunde Verhaltensweisen an Kinder und Eltern vermitteln. Unser Modellprojekt der KinderEltern-Zentren ist ein gutes Beispiel dafür, wie Kitas Familien unterstützen können. Sie beziehen Familien aktiv ein und bieten Angebote der Familienberatung und -bildung. Wichtig ist, dass die frühzeitige Bildung in der Kita auch in den Schulen fortgesetzt wird, um Gesundheitsrisiken vorzubeugen.“ Bischoff will eine zielgruppenorientierte Gesundheitsarbeit. Er lobte in diesem Zusammenhang den Ansatz der Landesvereinigung für Gesundheit, die im Auftrag des Landes die Umsetzung der Gesundheitsziele koordiniert. Mit Modellprojekten werden sehr konkret die Menschen in ihrer Lebensumwelt angesprochen. So wird beispielsweise im Landkreis Börde ein Familienzentrum zu einem regionalen Kompetenzzentrum für Ernährung und Bewegung entwickelt. Familien mit Kindern sollen dort mehr über gesundes Essen lernen und sie erfahren, wie man im Alltag die Bewegung fördern kann.
www.fischerbau.de
Wohnen in Magdeburg – Sudenburg
Gültig bis 12.02.2011
magdeburg@fischerbau.de
Tel. 03 91/62 46 90
Magdeburg (eb/kkl). Das BürgerBüro Mitte ist am Samstag, dem 12. Februar, geschlossen. Grund ist die Erstellung der Wählerverzeichnisse für die Landtagswahl und den Bürgerentscheid am 20. März. Ab Montag, dem 14. Februar, stehen die Mitarbeiter des BürgerBüros Mitte den Magdeburgern wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung.
z.B. Stadthaus i. Plg. 137 m2 WNF inklusive 26 Grad Walmdach, Fußbodenheizung, moderner Solartechnik, 1450 m2 Grundstück 289.900,- 4 zzgl. BNK
Angebot
z.B. DHH i. Plg. ca. 118 m2 WNF inklusive 45 Grad Satteldach, Fußbodenheizung, modernster Solartechnik, 300 m2 Grundstück 179.900,- 4 zzgl. BNK
der Woche Gültig von 7. bis 12. Februar 2011
Wir suchen ständig Grundstücke in Magdeburg und Umgebung! Kennen Sie unser Musterhaus? in 39326 Hohenwarsleben Berliner Allee 3 039204-5900 Mo-Fr 14-18 Uhr, Sa + So 11-17 Uhr
GRIPPOSTAD C Kaspeln* 24 ST
5.
95
4
* Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Rabatt
19. Februar 2011 Gültig vom 14. bis