Schönebecker Sonntag

Page 1

Schönebecker Sonntag Täglich aktuelle Nachrichten unter www.zeitungsklick.de

Gesundheit auf Prüfstand Minister auf Landesgesundheitskonferenz Seite 2

Besser ausgerüstet Polizeiamt bekommt neues Werkstattgebäude Seite 3

Ausgezeichnet Solepark erhält erneut Zertifikat Seite 4

Wonneproppen Leckermäulchen Emilia Tamara Seite 4

www.zeitungsklick.de

6. FEBRUAR 2011

Nachrichten

3. JAHRGANG/5. WOCHE

Schulfrei für den Winterspaß

Sachsen-Anhalter arbeiten mehr

Sachsen-Anhalts Schüler haben es geschafft: Das Schulhalbjahr wurde am Freitag mit der Zeugnisübergabe beendet. Nun starten insgesamt 175.395 Kinder von allgemeinbildenden Schulen des Landes Sachsen-Anhalt in die wohlverdienten einwöchigen Ferien. Egal ob es in den Winterurlaub geht oder sich die Schüler zu Hause vergnügen: Hauptsache frei. Das finden auch Martin, Laura und Alex (von links). Die drei Schüler der 3. Klasse der Grundschule „Käthe Kollwitz“ wünschen sich, dass es in diesen Ferien wenigstens noch einmal kräftig schneit, denn Winterferien ohne Schnee „sind doof“, so die Acht- und Neunjährigen einstimmig. Schließlich sind die Kufen der Rodelrenner bereits frisch gewachst. Es wäre schade, kämen sie nicht zum Einsatz. Am Montag, 14. Februar geht es dann frisch entspannt wieder zurück auf die Schulbank und gleichzeitig auf die Jagd nach guten Noten. Gute Noten haben unsere „Titelkinder“ übrigens allesamt mit nach Hause gebracht – Glückwunsch! Foto: Mikulas

Land (eb/mm). Beschäftigte in Sachsen-Anhalt arbeiten mehr als ihre Kollegen im Bundesdurchschnitt. In Sachsen-Anhalt wurden im vergangenen Jahr von den 1,013 Millionen Erwerbstätigen 1,482 Milliarden Arbeitsstunden geleistet. Die jährliche Pro-Kopf-Arbeitszeit betrug 1.462 Stunden und lag damit um mehr als eine Arbeitswoche über dem Durchschnitt in Deutschland von 1.419 Stunden, wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt am Montag in Halle mitteilte. Nach Berechnungen der Statistiker stieg das gesamtwirtschaftliche Arbeitsvolumen, das die tatsächlich geleistete Arbeitszeit aller Erwerbstätigen umfasst, in Sachsen-Anhalt nach dem Rückgang 2009 wieder. Gegenüber 2009 waren es 35,4 Millionen Stunden mehr. Ausschlaggebend dafür war die Zunahme der Erwerbstätigenzahl gegenüber 2009 um 4.500.

Halle schließt wegen Schwimmwettkampfs Schönebeck (eb/mm). In der Volksschwimmhalle findet am Samstag, 19. Februar ein Schwimmwettkampf statt. Aus diesem Grund ist der Schwimmbereich von 11.30 bis 17 Uhr geschlossen. Die Sauna bleibt während dieser Zeitspanne für die Gäste der Schwimmhalle allerdings weiterhin geöffnet.

Noch Teilnehmer für Halbmarathon gesucht Schönebeck (eb/mm). Die Stadt Schönebeck sucht Teilnehmer für den diesjährigen Halbmarathon-Lauf vom 15. bis 18. April in der Partnerstadt Pardubice in Tschechien. Der eigentliche Lauf findet am 16. April statt. Die Einladung aus der Partnerstadt gilt für fünf Personen. Schönebeck kann drei Männer und zwei Frauen entsenden, die nicht nur den Halbmarathon mitlaufen können müssen, sondern auch als Vertreter ihrer Heimatstadt auftreten sollten. Erfahrungen im Langstreckenlauf und ein entsprechender Gesundheitszustand sind weitere Voraussetzungen. Die Unterkunft ist kostenlos. Die Stadt stellt gegebenenfalls ein Fahrzeug für die An- und Abreise zur Verfügung. Bewerbungen sind bis zum 25. Februar an die Stadt, Sachgebiet „Kultur und Sport", Breiteweg 11, 39218 Schönebeck, zu richten.

Arbeitslosenzahl steigt im Monat Januar Land (eb/kkl). „Trotz des saisonbedingt starken Anstiegs liegt die Arbeitslosigkeit im Januar noch immer deutlich unter Vorjahresniveau. Und: Der Aufschwung ist intakt. Bester Beleg dafür ist, dass private und öffentliche Arbeitgeber auch im Januar erneut deutlich mehr freie Stellen am ersten Arbeitsmarkt zu besetzen hatten als noch vor Jahresfrist. Das macht zuversichtlich, dass wir auch in diesem Jahr eine deutlich spürbare Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt erleben werden.“ Mit diesen Worten kommentierte Wirtschafts- und Arbeitsminister Dr. Reiner Haseloff den am Dienstag vorgelegten Arbeitsmarktbericht für Januar 2011. Danach waren Mitte Januar insgesamt 156.665 Männer und Frauen bei den Agenturen für Arbeit und Jobcentern arbeitslos gemeldet. Dies sind 21.368 mehr als im Dezember 2010, aber 17.408 weniger als noch vor einem Jahr.

Kindertagesstätte Regenbogen wurde übergeben:

„Schlaumäuse“ gaben neue Kita frei Schönebeck (eb/mm). Die Handwerker werkelten an den vergangenen Tagen noch kräftig, damit die Kita Regenborgen am Dienstag auch standesgemäß übergeben werden konnte. Um 10 Uhr wurde die Einrichtung dann eingeweiht. Das übernahmen stolz die beiden „Schlaumäuse“ Dorian und Lara. Sie schnitten das blaue Band durch und gaben somit gut 100 Kindern eine neue Einrichtung. Aufgeregt und mit großer Freude fieberten die Erzieherinnen mit den Kindern seit langem auf den großen Tag des Einzuges in den neuen und modernen Kita-Komplex hin. Das neue Gebäude befindet sich in der Wilhelm-HellgeStraße 299. Trotz knapper Kassen aber zukunftsweisend haben sich Schönebecks Stadtväter für den Ersatzneubau für die Johanniter- Dorian und Lara aus der Gruppe Schlaumäuse durften das Band durchschneiden und Foto: Mikulas kinder entschieden. Die gaben die Kita mit dem Scherenschnitt symbolisch frei.

Ostsee - Insel Rügen

Bayerischer Wald

Sauerland

Unser “Midweek”, Anreise Sonntag

Unser “kurz & gut”, Anreise täglich

Unser “kurz & gut”, Anreise täglich

f5 Übernachtungen im Doppelzimmer „Wildgans“ inklusive Halbpension f Nutzung der Pool- und Saunalandschaft sowie Fitnessraum und Kegelbahn

f 3 Übernachtungen im Rahmen der AllInclusive Leistungen f Nutzung von Schwimmbad und Sauna

f 3 Übernachtungen im Komfortzimmer inklusive Halbpension f Nutzung von Sauna und Dampfbad

5 Ü. Halbpension p. P. im DZ

schon ab EZ-Zuschlag: 10 pro Nacht

3 Ü. All Inclusive p. P. im DZ

260

Preise pro Person im Doppelzimmer: Saison A: 260 | Saison B: 355 | Saison C: 390 | Buchbar nach Verfügbarkeit. 1 Kind bis einschl. 6 Jahre im Zimmer der Eltern frei, von 7 bis 12 J. 50% Ermäßigung. Die angegebenen Preise verstehen sich in Euro inklusive Mehrwertsteuer und exklusive Kurtaxe.

3 Ü. Halbpension p. P. im DZ

119

schon ab EZ-Zuschlag: 10 pro Nacht

... im Seebad Juliusruh, auf der Halbinsel Wittow. Saison A: ab sofort bis 21.04. | 23.10.-23.12. Saison B: 21.04.-29.05. | 18.09.-23.10. | 23.12.-29.12. Saison C: 29.05.-02.07. | 27.08.-18.09. | 29.12.-02.01. Eigene Hin-/Rückreise. Programmänderungen vorbehalten. Veranstalter: AQUAMARIS Strandresidenz Rügen

Strandresidenz Aquamaris, Information und Buchung: Hotline: 08000/ 140 150 (gratis) Buchungs-Code: MS-1101-SAQ

März: Februar/April:

p.P./DZ p.P./DZ

Gesamtkosten der Baumaßnahme betragen ungefähr 1,5 Millionen Euro wobei 487.800 Euro aus dem Bundesprogramm „Kinderbetreuungsfinanzierung“ kommen. Der überwiegende Teil der Investitionsmaßnahme wird somit aus Haushaltsmitteln der Stadt finanziert. Oberbürgermeister HansJürgen Haase weiß, dass das Geld gut angelegt ist. Nach der Modernisierung können unter dem „Regenbogen“ 100 Kinder betreut werden. 40 Plätze davon stehen für Kinder unter drei Jahren bereit. Träger der Einrichtung ist der Johanniter-UnfallHilfe e.V. Die Außenanlagen hinter der Kita werden den Witterungsbedingungen entsprechend im Frühjahr hergerichtet. Ebenfalls bei milderen Temperaturen wird der Schriftzug „Regenbogen“, der über dem Haupteingang thronen soll, angebracht.

169

nur EZ-Zuschlag: 10 pro Nacht 119 139

Buchbar nach Verfügbarkeit (Feiertage ausgeschlossen)

2 Kinder bis einschl. 14 Jahre im Zimmer der Eltern frei. (Evtl. FZ-Aufschlag erforderlich) Eigene Hin-/Rückreise. Programmänderungen vorbehalten. Die angegebenen Preise verstehen sich in Euro inklusive Mehrwertsteuer und exklusive Kurtaxe. Veranstalter: Sonnenhotels - eine Marke der Alps & Cities

... in Waldmünchen, nahe des Perlsees

Kostenloser Buchungsservice:

0800 / 77 44 555 oder unter: 0 53 21 / 68 55 40 Buchungs-Code: MS-1101-SBH Mail: zentralreservierung@sonnenhotels.de

Buchbar ab sofort bis Ende februar 2011, nach Verfügbarkeit (Feiertage ausgeschlossen)

Kinder bis einschl. 5 J. im Zimmer der Eltern frei, von 6 bis 11 J. 50%, von 12 bis 15 J. 25% Ermäßigung. Eigene Hin-/Rückreise. Programmänderungen vorbehalten. Die angegebenen Preise verstehen sich in Euro inklusive Mehrwertsteuer und exklusive Kurtaxe. Veranstalter: Sonnenhotels - eine Marke der Alps & Cities

Schlaue Füchse gewinnen eine Reise unter

... in Kirchhundem - direkt am Rothaarsteig, inmitten wunderschöner Natur

Kostenloser Buchungsservice:

0800 / 77 44 555 oder unter: 0 53 21 / 68 55 40 Buchungs-Code: MS-1101-SCD zentralreservierung@sonnenhotels.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.