062010MD

Page 1

Täglich aktuelle Nachrichten unter www.magdeburgersonntag.info 17. JAHRGANG/6. WOCHE

MAGDEBURG ZUM SONNTAG 14. FEBRUAR 2010

Z Schmuckankauf a Seit 1960 h Defekte Ketten, Ringe, Goldn barren, Bestecke und Münzen, Bargeld sofort! g egal in welchem Zustand! o Friedrich Uhren & Schmuck Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr l Lübecker Str. 13/14 Ecke Mittagstr./Neue Neustadt d Tel. 03 91/252 42 56 www.shop.friedrich-uhren-schmuck.de Verkaufs- und Servicestützpunkt:

Auto-Krumey & Co GmbH

Altgold-

Samstag

Sonntag

Montag

Tag -1° Tag -1° Tag -1 ° Nacht -2° Nacht -2° Nacht -4°

Narren auf Tour

NACHRICHTEN Fest der Liebenden

Am Sonntag ist Valentinstag Magdeburg (ms). Am morgigen Sonntag ist Zeit für große Gefühle. Der Valentinstag gilt in vielen Ländern als Tag der Liebenden. Der Name des Tages wird heute zumeist auf die Legende des Bischofs Valentin von Terni zurückgeführt. Der religiöse Ursprung des Feiertages besteht darin, dass am 14. Februar in manchen Kirchen die Ankunft Jesu als himmlischer Bräutigam zur Himmlischen Hochzeit gefeiert wurde. Der Magdeburger Sonntag wünscht allen Lesern einen wunderschönen Tag im Kreise Ihrer Lieben.

Auch 2010

Magdeburg (eb/kk). Die öffentlichen Führungen durch das Magdeburger Palais am Fürstenwall erfahren unverändert hohen Publikumszuspruch. Die Staatskanzlei öffnet auch 2010 an Samstagen ihre Türen für Besucherinnen und Besucher. Während des etwa einstündigen Rundgangs werden die wichtigsten Diensträume des geschichtsträchtigen Bauwerkes in der Hegelstraße gezeigt. Die Führungen werden jeweils samstags, um 10 Uhr und um 11 Uhr, angeboten und finden im zweiten Quartal 2010 an folgenden Tagen statt: 10. und 17. April, 8. und 15. Mai, 5. und 26. Juni. Aus organisatorischen Gründen sind Anmeldungen notwendig unter besucherservice@stk.sachsenanhalt.de sowie montags bis donnerstags zwischen 9 und 16 Uhr unter der Telefonnummer 0391/567 6245. Bei der Anmeldung sind Name, Adresse, Geburtsdatum und telefonische Erreichbarkeit anzugeben.

SWM-Seminar

Neue Trends in Kinderzimmern

Mit Helau und Pfannkuchen überraschten die Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (NASA) und die Deutsche Bahn AG die Reisenden. Zum Karneval brachten Saskia Kirchhoff und Sandy Teichmüller vom Mobilteam Stimmung in die Züge. Unterstützt wurden sie von Isabel Hrouda, Funkenmarie der 1. Köthener Karnevalsgesellschaft e.V. Die Tour führte von Köthen nach Dessau und Halle (Saale), wo es ein Treffen mit örtlichen Karnevalsvereinen gibt, sowie nach Magdeburg. In der nächsten Woche geht für die Närrinen und Narren die Saison 2010 zuende, doch zuvor wird traditionell am Rosenmontag noch einmal richtig gefeiert. Foto: Frohmüller

Bundesweit einmalige Vereinbarung

Magdeburg (eb/kk). Das nächste SWM-Energiesparseminar findet am 17. Februar um 18 Uhr im SWM Kundencenter, Am Alten Theater 1 statt. „Moderne Trends bei Kinder-, Jugendund Schlafzimmern“, so lautet das Thema dieser Veranstaltung. Als Referentinnen stehen Marina Hauer und Susanne Stieler von der Firma Maco zur Verfügung. Die Veranstaltung ist kostenlos. Anmeldungen nimmt Katja Kubos unter Telefon: 0391/587-2154 oder per E-Mail unter kubos@sw-magdeburg.de entgegen. Das Seminar inspiriert zu neuen Möglichkeiten des Wohlfühlens im Raum der Ruhe und Erholung. Ganz neue Trends bei Kinder- und Jugendzimmern lassen das Reich der Jüngsten zu echten „Wohlfühloasen“ werden.

Arbeitslose Paare mit Kindern gefördert Magdeburg (eb/ms). Familien mit Kindern, in denen beide Elternteile arbeitslos sind, sollen in Sachsen-Anhalt künftig stärker gefördert werden. In Anwesenheit von Ministerpräsident Prof. Wolfgang Böhmer haben Wirtschafts- und Arbeitsminister Dr. Reiner Haseloff, der Chef der Landesarbeitsagentur Sachsen-Anhalt-Thüringen, Kay Senius, sowie der Präsident des Landkreistages Sachsen-Anhalt, Dr. Michael Ermrich, am Donnerstag in Magdeburg eine bundesweit einmalige „Vereinbarung zur gezielten Förderung und Aktivie-

rung von Bedarfsgemeinschaften mit Kindern“ unterzeichnet. Das Ziel: Mindestens ein Elternteil soll in diesem Jahr eine Chance am Arbeitsmarkt erhalten. Böhmer warnte vor den Folgen von Armut und Isolation: „In Sachsen-Anhalt gibt es fast 4.000 so genannte Bedarfsgemeinschaften mit Kindern, in denen beide Eltern arbeitslos sind. Durch den fehlenden Bezug zu einem geregelten Arbeitsleben besteht die Gefahr, dass sich eine Art Parallelgesellschaft entwickelt. Dies ist gefährlich, wenn Kinder die Beschäfti-

gungslosigkeit als normal empfinden.“ Wirtschafts- und Arbeitsminister Haseloff betonte: „Jedes Kind muss erleben, dass mindestens ein Elternteil zur Arbeit geht. Gerade vor dem Hintergrund des erwarteten Fachkräftemangels dürfen wir es nicht zulassen, dass Kinder aus arbeitslosen Familien später selbst Probleme haben, ins Berufsleben einzusteigen. Wir können es uns gesellschaftlich und wirtschaftlich nicht leisten, dass zukünftig eine ganze soziale Gruppe nicht auf dem Arbeitsmarkt ankommt.“ Landkreistagspräsident Ermrich

nahm Bezug auf die aktuelle Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 9. Februar und betonte die Wichtigkeit, gerade für Familien mit minderjährigen Kindern Möglichkeiten anzubieten, damit die Eltern durch eine eigene Erwerbstätigkeit den Lebensunterhalt der Familie abdecken können: „Aus ihren Erfahrungen im Jugendund Sozialhilfebereich wissen die Landkreise um den Wert eines gesicherten Arbeitseinkommens als Hilfe zur Lösung sozialer Probleme und zur Steigerung des Selbstwertgefühls.“

Was wir können ist Ihr Haus verwalten.

Winterreifen-Ausverkauf! Jetzt zuschlagen. 13. Februar 2010 Größe

165/70R14 81T 175/65R14 82T 195/65R15 91T 205/55R16 91T

Neureifen ab

39 4 45 4 49 4 69 4

Firestone

46 4 47 4 55 4 79 4

Bridgestone (Testsieger)

Ganzjahresreifen ab

– 57 4 67 4 93 4

55 4 49 4 55 4 79 4

Achtung Neu: Haupt- und Abgasuntersuchung

HU* + AU nur 75,- 3 *für PKW gem. §29 StVZO

Ölwechsel 10W–40: nur 25,- 3 inkl. 4 Liter Öl, zzgl. Ölfilter Nur gegen Vorlage der Anzeige! Nur gültig bis 28.02.2010!

Magdeburg, Neustädter Höfe

Telefon: 0391

Almased Vitalkost 500 g UVP: 18,87 4

Sie sparen 21%**

Lübecker Straße 53 2805248 (Zufahrt auch über Dannefelder Str./Bebertaler Str. möglich.) Gültig bis 20.02.2010

Gültig vom 15. bis 20. Februar 2010

14.

95 4

** Gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers.

Miethaus- u. Wohnungseigentumsverwaltung

Tel. 03 91/62 46 90

Führungen durch die Staatskanzlei

Ihr Verwalter f. Wohnungseigentum (WEG)

0391-7 44 13 - 0 Leistungsgesellschaft

Haus & Grund Sachsen-Anhalt mbH Sitz in Magdeburg

Steinigstr. 7 39108 Magdeburg


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.