Schönebecker Sonntag

Page 1

sruh, ttow.

23.12. | 23.12.-29.12. | 29.12.-02.01.

erungen vorbehal-

denz RĂźgen

1101-SAQ

SchÜnebecker Sonntag Täglich aktuelle Nachrichten unter www.zeitungsklick.de

Suppe und Seele besucht

Reicht die Rente?

Wirtschaftschaftsminister Reiner Haseloff Seite 2

Experten gaben Lesern Tipps Seite 2

Mein Stadtteil Bad Salzelmen stellt sich vor Seite 3

Bereitschaft fĂźr neuen Castortransport

Am Montag ist es wieder soweit – der Valentinstag steht vor der TĂźr. Traditionell gilt der 14. Februar als Tag der Verliebten. Männer schenken ihren Frauen rote Rosen und kĂśstliche Pralinen oder erfĂźllen der Liebsten einen sehnlichen Wunsch. Die Partnerinnen sind an dem speziellen Tag ebenfalls gefragt und kĂśnnen ihren Schatz einmal richtig verwĂśhnen. Doch woher kommt der Brauch, der der Liebe einen ganzen Tag beschert hat? Heutzutage gibt es mehrere Erklärungen, wie der Valentinstag zu seinem Namen kam. Eine sehr schĂśne Variante geht auf den Bischof Valentin von Terni zurĂźck, der im dritten Jahrhundert nach Christus lebte. Er soll trotz kaiserlichen Verbots heimlich Verliebte christlich verheiratet haben. Getraut hat sich Ăźbrigens auch unser Titelpärchen. FCM-Spieler Marko Verkic und seine Sandra traten am 6. September des letzten Jahres vor den Traualtar. Mittlerweile wohnen der gebĂźrtige Kroate und die ehemalige NĂźrnbergerin zusammen in Magdeburg. Bald werden sie jedoch etwas Platz in ihrer Wohnung schaffen mĂźssen, denn im September erwartet das Paar sein erstes Kind – das eindeutige Symbol der Liebe. Foto: Sichting

Land (eb/mm). Das Land Sachsen-Anhalt bereitet sich auf einen neuen Castortransport vor. Laut Aussagen eines Sprechers des Innenministeriums fßhre die Hauptroute am kommenden Mittwoch und Donnerstag, 16./17. Februar, durch Sachsen-Anhalt. Etwa 600 Einsatzkräfte der Polizei stehen fßr einen eventuellen Transport durch Sachsen-Anhalt bereit. Neben der Hauptroute sind auch Nebenrouten geplant, so dass noch nicht sicher ist, ob der Zug tatsächlich durch das Land fährt. Der Castor soll von Baden-Wßrttemberg nach Mecklenburg-Vorpommern transportiert werden.

BĂźrgersprechstunde im Barbyer Rathaus Barby (eb/mm). Der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Gunnar Schellenberger und der BĂźrgermeister der Stadt Barby, Jens Strube, werden am kommenden Montag, 14. Februar in der Zeit von 15 bis 17 Uhr eine BĂźrgersprechstunde durchzufĂźhren. Wer Anliegen oder Fragen hat, kann diese im Rathaus der Stadt Barby, Marktplatz 14 stellen. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird um Voranmeldung unter 039298/67 20 oder info@stadtbarby.de gebeten. Ansonsten ist das BĂźro von Dr. Schellenberger Montag bis Donnerstag von 8 bis 17 Uhr und freitags von 9 bis 16 Uhr besetzt.

Sachsen-Anhalt-Tag 2013 in Gommern Land (eb/mm). Die Landesregierung hat in ihrer Kabinettssitzung am Dienstag beschlossen, dass der Sachsen-Anhalt-Tag 2013 in Gommern stattfinden soll. Anlass fuĚˆr die Bewerbung der Stadt Gommern ist der 200. Jahrestag des ersten erfolgreichen Gefechts preuĂ&#x;isch-russischer Verbände gegen die napoleonischen Truppen bei Vehlitz in den Befreiungskriegen (1813 bis 1815). Der genaue Termin fuĚˆr die Ausrichtung des 17. Sachsen-Anhalt-Tages wird in Absprache mit der Stadt Gommern festgelegtund zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Der Sachsen-Anhalt-Tag 2011 findet vom 24. bis 26. Juni in der Hansestadt Gardelegen statt. Das 16. Landesfest wird vom 6. bis 8. August 2012 in DessauRoĂ&#x;lau in Verbindung mit dem Jubiläum 800 Jahre Anhalt gefeiert.

KĂźnstlerin stellt Werke in Bibliothek aus SchĂśnebeck (eb/mm). Die HobbykĂźnstlerin Astrid Rosenkranz aus PlĂśtzky präsentiert in der Stadtbibliothek noch bis Ende Juni einen Querschnitt verschiedener Maltechniken. Blumenmotive sind ihre groĂ&#x;e Leidenschaft. Aber auch Ostseelandschaften haben es der Malerin angetan, sie verbringt einen groĂ&#x;en Teil des Jahres an der KĂźste und stellt ihre Werke auch sehr oft in Ahrenshoop aus. Astrid Rosenkranz malte schon als Kind viel und gern und war Mitglied in verschiedenen Zeichenzirkeln. Neben Aquarellen sind in der aktuellen Ausstellung aber Werke verschiedenster Maltechniken wie Acryl, Ă–l, Pastellkreide, aber auch Encaustik zu sehen. Die Bilder kĂśnnen während der Ă–ffnungszeiten besichtigt werden.

Kurpark genieĂ&#x;en und Foto schieĂ&#x;en!

Hobbyfotografen aufgepasst: Solepark lobt Preis fĂźr schĂśnstes Foto aus SchĂśnebeck (eb/mm). „Mein kleiner grĂźner Kurpark!“ – dem Motto der Leitkampagne des Deutschen Heilbäderverbandes, kurz DHV, folgend, ruft der SOLEPARK SchĂśnebeck/Bad Salzelmen im Namen des DHV bis 31. August dieses Jahres zur Teilnahme an einem Fotowettbewerb auf. PĂźnklich zum Start der Aktion präsentierte Sibylle Schulz, Betriebsleiterin des SOLEPARKS kĂźrzlich das offizielle Plakat zum Aufruf. Nun gilt es fĂźr alle Amateur, Hobby- und Profifotografen sowie all jene, die ihre Liebe zum Bad Salzelmener Kurpark fotografisch darstellen mĂśchten. ihre Bildideen fĂźr die digitale Ewigkeit festzuhalten. Die genauen Teilnahmebedingungen sowie die MĂśglichkeit, die eigenen Bilder hoch- SOLEPARK-Betriebsleiterin Sibylle Schulz (links) und Linda Pickert (Kurmarketing) präsenzuladen und so am Wettbe- tieren das Plakat „Kurpark genieĂ&#x;en und Foto schieĂ&#x;en!“ vor dem Lindenbad. Foto: Mikulas

Bayerischer Wald

Sauerland

Unser “kurz & gutâ€?, Anreise täglich

Unser “kurz & gutâ€?, Anreise täglich

f 3 Ăœbernachtungen im Rahmen der AllInclusive Leistungen f Nutzung von Schwimmbad und Sauna

f 3 Ăœbernachtungen im Komfortzimmer inklusive Halbpension f Nutzung von Sauna und Dampfbad

3 Ăœ. All Inclusive p. P. im DZ

3 Ăœ. Halbpension p. P. im DZ

119

169

schon ab EZ-Zuschlag: 10 pro Nacht

nur EZ-Zuschlag: 10 pro Nacht 119 139

Buchbar nach VerfĂźgbarkeit (Feiertage ausgeschlossen)

2 Kinder bis einschl. 14 Jahre im Zimmer der Eltern frei. (Evtl. FZ-Aufschlag erforderlich) Eigene Hin-/Rßckreise. Programmänderungen vorbehalten. Die angegebenen Preise verstehen sich in Euro inklusive Mehrwertsteuer und exklusive Kurtaxe. Veranstalter: Sonnenhotels - eine Marke der Alps & Cities

3. JAHRGANG/6. WOCHE

Ein Tag nur fĂźr Verliebte

Nachrichten

p.P./DZ p.P./DZ

Lola rennt nicht, Lola schwimmt Seite 6

www.zeitungsklick.de

13. FEBRUAR 2011

März: Februar/April:

Wonneproppen

... in WaldmĂźnchen, nahe des Perlsees

Kostenloser Buchungsservice:

0800 / 77 44 555 oder unter: 0 53 21 / 68 55 40 Buchungs-Code: MS-1101-SBH Mail: zentralreservierung@sonnenhotels.de

Buchbar ab sofort bis Ende februar 2011, nach VerfĂźgbarkeit (Feiertage ausgeschlossen)

Kinder bis einschl. 5 J. im Zimmer der Eltern frei, von 6 bis 11 J. 50%, von 12 bis 15 J. 25% ErmäĂ&#x;igung. Eigene Hin-/RĂźckreise. Programmänderungen vorbehalten. Die angegebenen Preise verstehen sich in Euro inklusive Mehrwertsteuer und exklusive Kurtaxe. Veranstalter: Sonnenhotels - eine Marke der Alps & Cities

Schlaue FĂźchse gewinnen eine Reise unter

... in Kirchhundem - direkt am Rothaarsteig, inmitten wunderschĂśner Natur

Kostenloser Buchungsservice:

0800 / 77 44 555

werb teilzunehmen, gibt es im Internet unter www.parkim-kurort.de/ fotowettbewerb. Die schĂśnsten Motive aller 13 deutschlandweit teilnehmenden Kurparks, werden nach Wettbewerbsschluss von einer Fachjury gekĂźrt. Als Gewinn winkt ein Entspannungswochenende je teilnehmendem Kurpark und seinen angeschlossenen Einrichtungen. Aus SachsenAnhalt nehmen neben SchĂśnebeck auch die barocken Schlossgärten und Parks in Blankenburg und das Eisenmoorbad in Bad Schmiedeberg teil. „Ich freue mich auf zahlreiche und vor allem kreative Fotos. Unser Kurpark bietet schlieĂ&#x;lich so viele schĂśne Ecken, die es zu entdecken gilt.“, so Betriebsleiterin Sibylle Schulz mit Blick auf den Wettbewerbszeitraum.

Inhaber: Rainer Irrgang $P 6WDGWIHOG 3ROLNOLQLN ‡ 6FK|QHEHFN 7HO )D[ E-Mail: freeoptik@freenet.de

Kostenlose AugenprĂźfung

oder unter: 0 53 21 / 68 55 40 Buchungs-Code: MS-1101-SCD zentralreservierung@sonnenhotels.de

Ă–ffnungszeiten: Montag - Freitag 8.00 Uhr - 12.30 Uhr und 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Jeden 1. Samstag von 9.00 Uhr - 12.00 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.