Halberstädter Sonntag

Page 1

Halberstädter sonntag Täglich aktuelle Nachrichten unter www.zeitungsklick.de

Pläneschmieder

SPD Urgestein

Die Räuber

Barrierfreiheit

Energiegeladen – aber Üko Seite 2

Gedenken an Karl DilĂ&#x;ner Seite 2

Emotionen auf der BĂźhne Seite 3

Mehr Zukunft fĂźr den Harz Seite 3

19. FEBRUAR 2011

www.zeitungsklick.de

2. JAHRGANG / 7. WOCHE

Schnelles Internet auch auf dem Land Zuwendungsbescheid fĂźr Breitbandausbau in Emersleben Ăźbergeben Halberstadt (eb). Die flächendeckende Breitbandversorgung ist in Deutschland unverzichtbar, besonders fĂźr Menschen auf dem Land sind schnelle Internetverbindungen wichtig. „Ich freue mich, dass sich heute eine weitere Gemeinde (Emersleben, Ortsteil von Halberstadt) fĂźr den Anschluss an das schnelle Internet entschieden hat“, sagte Dr. Gerd MĂźller, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundeslandwirtschaftsministerin Ăźbergab einen Zuwendungsbescheides in HĂśhe von rund 70.000 Euro mit Landwirtschafts- und Umweltminister Dr. Hermann Onko Aeikens „Mittlerweile haben wir in Sachsen-Anhalt 169 Vorhaben bewilligt und den Breitbandausbau mit rund 25 Millionen Euro gefĂśrdert“, sagte Aeikens. In vielen ländlichen Gebieten gibt es nach wie vor erhebliche Defizite bei der Anbindung an das schnelle Internet. Die Bundesregierung setzt sich mit der Breitbandstrategie gezielt fĂźr den Ausbau der Hochleistungsnetze im ländlichen Raum ein. Nur wenige Tage später machte man in Emersleben Nä-

geln mit KĂśpfen. „Der schnelle Zugang zur Kommunikationswelt via Internet gehĂśrt heute zum normalen Standard“, sagte Halberstadts OberbĂźrgermeister während der Vertragsunterzeichnung zwischen der Deutschen Telekom Netzproduktion GmbH und der Stadt Halberstadt am Donnerstag im Emerslebener Dorfgemeinschaftshaus. Neben der FĂśrdermittelĂźbergabe sei dieser Vertrag nun eine weitere wichtige Voraussetzung fĂźrden Breitbandausbau im Ortsteil Emersleben. Alle anderen Ortsteile vonHalberstadt sind bereits an das schnelle Internet angeschlossen - umso mehr freute es den OberbĂźrgermeister, dass „nun auch der weiĂ&#x;e Fleck Emersleben verschwinden wird“. Henke unterstrich seine Hoffnung, dass Emersleben bis zum Jahresende mit 16 Megabit (MB) an das Internet angeschlossen sein wird. Guido Spillecke, OrtsbĂźrgermeister von Emersleben, hob hervor, dass bereits zehn Gewerbetreibende ihr Interesse bekundet hätten und sagte: von links: Andreas Henke, OberbĂźrgermeister der Stadt Halberstadt, Hermann Onko Aeikens, „Ich denke, wir sind auf einem Landwirtschaftsminister Sachsen-Anhalt, Guido Spillecke, OrtsbĂźrgermeister der Gemeinde Emersleben und Dr. Gerd MĂźller, Parlamenatrischer Staatssekretär. Foto: privat guten Weg.“.

Halberstadt (kl). Das Handwerk in der Region ist einer der wichtigsten Wirtschaftsmotoren und Garant fĂźr zahlreiche Arbeitsplätze. Doch zufrieden sind die Handwerker nicht. „Die Handwerker fĂźhlen sich als Zahlmeister der Nation.“, sagt Wulfhard BĂśker, Geschäftsstellenleiter der Kreishandwerker schaften Halberstadt und StaĂ&#x;furt-Harz. Dazu befĂźrchten die Mitglieder, so BĂśker weiter, dass auch in Zukunft an der Kostenschraube gedreht werde.

HeiĂ&#x; diskutiert werde derzeit die GEZ Neuregelung. Die Ă„nderung im Rundfunkstaatsvertrag wird in vielen Betrieben zu hĂśheren Belastungen fĂźhren, ohne das die Firmen einen Gegenwert erhalten. Gerade in Unternehmen mit vielen Fahrzeugen, zum Beispiel der Kfz-Branche kĂśnnen nach dem geplanten neuen Modell fĂźr RundfunkgebĂźhren Mehrkosten entstehen. Der Unmut unter den Handwerkern Ăźber steigende Belastungen fĂźhrt auch zu BefĂźrchtungen fĂźr die nähere Zukunft. Da die ZuschĂźsse fĂźr die Kommunen weiter schrumpfen, rechnen viele Unternehmer damit, dass die Gemeinden an der Steuerschraube drehen. Wulfhard BĂśker hält das fĂźr kurzsichtig. „Bei gĂźnstigem Hebesatz der Gewerbesteuer werden sich langfristig mehr Unternehmen ansiedeln. Hohe Steuern fĂźhren zu Ăœberlegungen, die Region zu verlassen.“ Doch nicht nur steigende Steuern und GebĂźhren bereiten so manchem Meister Kopfzerbrechen. Es mangelt an Nach der den Anforderungen wuchs Wulfhard BĂśker. Foto: Klingel der Berufe gewachsen ist. Be-

werber gäbe es freilich genug, erklärt BĂśker, nur sei bei vielen die Ausbildungsfähigkeit kaum noch gegeben. Dabei, fĂźgt der agile GeschäftsfĂźhrer hinzu, habe man die Ausbildungskriterien bereits gesenkt. Doch eine Grenze sei erreicht, denn immerhin mĂźssen die zukĂźnftigen Gesellen nach der Ausbildung mit dem nĂśtigen Wissen und Fertigkeiten zum selbständigen und gewissenhaften Arbeiten fähig sein. „Wer mĂśchte einen Elektriker beschäftigen, der nicht genau weiĂ&#x;, was er tut?“, fragte BĂśker provokativ. Wulfhard BĂśker sieht fĂźr die rund 3.500 Betriebe, welche die Kreishandwerkerschaft vertritt, trotz aller anstehender Probleme auch Chancen. Und die bestĂźnden darin, dass die Unternehmer sich nicht nur als Wettbewerber auf dem Markt sehen, sondern auch als Kollegen, die etwa gemeinsame Angebote auf Ausschreibungen abgeben, die sich als Teil einer gemeinsamen Region sehen. Hier Wege aufzuzeigen, Strategien zu entwickeln und Barrieren abzubauen sieht Wolfgang BĂśker als eine seiner wichtigsten Aufgaben an.

Halberstadt (eb). Der ostdeutsche Umweltschßtzer und Buchautor Dr. Ernst-Paul DÜrfler, der 2010 mit dem EuroNatur-Preis fßr sein längjähriges Engagement im Elbeschutz ausgezeichnet wurde, kommt am 24. Februar in den Harz. Grund fßr seinen Besuch ist das Erscheinen seiner beiden neuesten Bßcher, die er interessierten Bßrgerinnen und Bßrger im Harzkreis präsentieren mÜchte.Er wird im Kinder- und Jugendfreizeitzen-

Wo? in HARSLEBEN RAAB KARCHER

Was gefiederte Gourmets wĂźnschen

Handwerker der Region befĂźrchten neue Abgaben

„Markenkraftstoff zum Discountpreis mit EC-Karte. Jetzt mit sofortiger RĂźckberechnung des Reservierungsbetrages!“

aus Halberstadt vor Harsleben links Richtung

Feinschmecker

Zahlmeister der Nation?

Freie Tankstelle Am SchĂźtzenkrug 2, 38829 Harsleben www.ellybis.de

Lackierungen

trum „Rolle“, Kurze StraĂ&#x;e 7 um 16 Uhr sein Buch „Was VĂśgel futtern“ vorstellen. Hierbei liest der Autor einige Passagen seines Buches, sondern verknĂźpft seine Präsentation zusätzlich mit eindrucksvollen Bildern und interessanten Geschichten seiner Beobachtungen. Eine Veranstaltung, die fĂźr jedes Alter geeignet und zu der jeder Interessierte Vogelund Naturliebhaber eingeladen ist. Die Teilnahme ist kostenlos.

Meister-Lackierbetrieb

Fahrzeug- und Effektlackierung Wolfram Mies Hinter der Neustadt 220G 38838 Dingelstedt a. Huy Fon: 03 94 25-9 65 16 Fax: 03 94 25-9 65 17 E-Mail: wm—lackierungen@hotmail.com

Ein leckerer Happen! Interesssantes aus der Vogelwelt.

Das Institut fßr Demoskopie Allensbach hat ermittelt: 66% der BevÜlkerung in Deutschland ab 16 Jahre sind der Meinung, Anzeigenblätter sind die beste Informationsquelle fßr Einkäufe. 8 Prozent der gesamten BevÜlkerung ab 16 Jahre halten das Internet fßr eine gute Informationsquelle ßber Einkäufe und Sonderangebote.

kaminbau rieder

JUBILĂ„UMSWOCHE 20 Jahre Wärme fĂźr Europa 28. Feb. – 05. März 2011

Ă–ffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 – 18.00 Uhr ¡ Sa. 9.00 – 16.00 Uhr s .EUE +AMINE s (EIZUNGEN VOM 4ESTSIEGER BEI DER 3TIFTUNG 7ARENTEST s !USSTELLUNGSSTĂ CKE BIS ZU 50% REDUZIERT s $ĂŠCHER n 3PEZIALISIERT AUF ,EICHTDACHSYSTEME IM :IEGELDESIGN

s 'Ă NSTIGE &INANZIERUNG JEDERZEIT MĂšGLICH

Ę„ SCHORNSTEINBAU

Ę„ KAMINE von namhaften Herstellern

Kamin- und Schornsteinbau Rieder GmbH, Ausstellungszentrum RathausstraĂ&#x;e 1 – 3 06507 Rieder bei Quedlinburg Telefon 03 94 85 / 6 11 29 Telefax 03 94 85 / 5 00 74 info@kaminbau-rieder.de www.kaminbau-rieder.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.