Schönebecker Sonntag

Page 1

SchÜnebecker Sonntag Täglich aktuelle Nachrichten unter www.zeitungsklick.de

Harz-IV-Einigung

Landtagswahl

Futterspende

Wonneproppen

FĂźnf Euro mehr im Monat Seite 2

Am 20. März zwei Kreuze setzen Seite 2

AOK-Mitarbeiter haben Herz fĂźr Tiere Seite 3

Karlotta mag Vitamine Seite 7

www.zeitungsklick.de

27. FEBRUAR 2011

3. JAHRGANG/8. WOCHE

Erfahrungsaustausch im Rathaus Der kommende Montag ist der Tag der seltenen Erkrankungen. Mitglieder der HSP-Regionalgruppe Mitteldeutschland nutzten vorab die MĂśglichkeit, um Interessierte am Mittwoch im Rathaus Ăźber das Krankheitsbild der seltenen und in der Ă–ffentlichkeit unbekannten Hereditären Spastischen Spinalparalyse, kurz HSP zu informieren. In diesem Zusammenhang berichteten Peter Thiele (li.), JĂźrgen Fritze (mitverantwortlich fĂźr Pressearbeit der Stadt SchĂśnebeck) und Ralf Riemeyer (re.) Ăźber die Arbeit der HSP-Selbsthilfegruppe, Ăźber das Krankheitsbild und den Verlauf dieses Gendefektes. In Deutschland gibt es etwa 90 Erkrankungen, die als „selten" bezeichnet werden, dazu gehĂśrt auch HSP. Nur etwa 2.500 Fälle sind in Deutschland bekannt. Dieser Genfehler verursacht ständig wachsende BewegungsstĂśrungen und fĂźhrt dazu, dass Betroffenen nach einigen Jahren auf den Rollstuhl angewiesen sind. Die HSP-Selbsthilfegruppe Deutschland e.V. sowie die HSP-Regionalgruppe Mitteldeutschland unter der Leitung von Peter Thiele engagieren sich stark, um Defizite auszugleichen. Bereits zum vierten Mal jährt sich der Tag der seltenen Erkrankungen, den die Europäische Union jeweils auf den letzten Tag im Februar gelegt hat, um die Ă–ffentlichkeit auf seltene, chronische Erkrankungen aufmerksam zu machen. Foto: Mikulas

„Zu Beginn des Jahres 2010 hat die PNP Direktwerbung eine Qualitätsoffensive gestartet, sämtliche internen Qualitätsprozesse in der Zustellung auf den PrĂźfstand gestellt und jede einzelne Verfahrensänderung durch das Institut fĂźr Qualitätsmanagement und Marktforschung Weigel GmbH prĂźfen lassen. Die Anstrengungen wurden mit dem WQS-GĂźtesiegel belohnt.“ Die PNP Direktwerbung ist fĂźr die Verteilung vom SchĂśnebecker Sonntag zuständig.

Nachrichten Mit dem Nachtwächter durch SchĂśnebeck SchĂśnebeck (eb/mm). Mit dem Nachtwächter kĂśnnen sich Geschichtsinteressierte auch im März wieder auf einen spannenden Rundgang durch die malerische Altstadt von SchĂśnebeck/Bad Salzelmen begeben und die Kuranlagen des ältesten Soleheilbades Deutschlands erkunden. Teilnehmer erfahren Wissenswertes aus der Salzgeschichte des Ortes, Ăźber die „ach so edlen Pfännerherren“ und Ăźber ein schiefes und ein schmales Haus. Die nächste FĂźhrung findet am kommenden Dienstag 1. März statt. Folgende Termine sind der 15. und 29. März (immer dienstags). Beginn ist 20 Uhr, Treffpunkt ist das Hexenhaus im Kurpark. Anmeldungen unter 03928/68711 oder 0171/1784703.

Noch Anmeldungen zur 5. Mittelstandsmesse SchÜnebeck (eb/mm). Zum 5. Mal findet am Sonntag, 15. Mai, die SchÜnebecker Mittelstandsmesse im Innovations- und Grßnderzentrum (IGZ) Inno-Life statt. Diese Veranstaltung, die im letzten Jahr an die 2.000 Besucher hatte, soll erneut das breite Leistungsspektrum der mittelständischen Unternehmen der Region SchÜnebeck präsentieren. Zum zweiten Mal wird im Rahmen der Messe der SchÜnebecker Grßnderpreis verliehen. Im letzten Jahr präsentierten sich 44 Aussteller den Besuchern. Interessierte Unternehmen, die sich bei der 5. Mittelstandsmesse in SchÜnebeck 2011 präsentieren mÜchten, sollten also schnellstens mit Katrin Rockmann unter 03928/7698917 Kontakt aufnehmen.

Mehr hĂśren dank Mehr hĂśren dank SoundRecover Funktion Mehr hĂśren dank SoundRecover Funktion SoundRecover Funktion SoundRecover, eine neue Funktion von Phonak

Museumsgäste stimmten ab

Gäste wählten Jochen-MĂźller-Combo zur besten SchĂśnebecker Band SchĂśnebeck (eb/mm). Die Sonderausstellung „Ein Leben mit der Musik – 1950 bis 1990“ endete am vergangenen Sonntag. Sie wurde aufgrund der hohen Resonanz sogar zweimal verlängert. Während dieser Zeit zwischen November 2010 und Februar verzeichnete das Haus fast 700 Besucher. Damit zählt die Musikausstellung zu den erfolgreichsten der vergangenen Jahre. Am 21. Februar wurden die eingegangenen Stimmzettel der Aktion „8 aus 56“ durch Mitglieder des FĂśrdervereinsvorstandes ausgezählt und die acht beliebtesten SchĂśnebecker Bands ermittelt. Die Gewinner: Den 1. Platz belegte mit groĂ&#x;em Abstand die Jochen-MĂźller-Combo, gefolgt von der Colorband. Den 3. Platz belegte die Band Fortuna, den 4. und 5. Silbersee-Combo und Gottes Vieh. Team 77 wählten die Museumsgäste auf Platz 6. Die

An der Abstimmung zur besten SchÜnebecker Band beteiligten sich 170 Museumsgäste. Fßnf von ihnen wurden von den beiden Losfeen Nicole Lßdecke (li.) und Heike Stodtmeister ausgelost und dßrfen nun das Beatles-Museum in Halle Foto: Mikulas Gerne informieren wir Siebesuchen. ßber die HÜrgeräte von Phonak:

Gruppe Marathon belegte den 7. Platz, den 8. die Band Horizont. Bekannt gegeben wurden die acht beliebtesten Bands beim festlichen Ausstellungsabschluss am Mittwoch. Gewählt hatten die Museumsgäste. Mit Stimmzetteln konnten sie die acht besten Bands kĂźren. Insgesamt gingen 170 Stimmzettel ein. FĂźnf dieser wurden gezogen und die GewinnerkĂśnnen sich nun Ăźber Freikarten fĂźr das Beatles-Museum und eine exklusive FĂźhrung durch das Radio-Brocken-Studio in Halle freuen. Anwesend war auch der GeschäftsfĂźhrer der FE BriefbefĂśrderung GmbH, Fred Eckelmann, denn das Unternehmen mĂśchte Sonderbriefmarken mit den SchĂśnebecker Gewinnerbands herausgeben. Spätestens mit einer solchen Sonderprägung – dĂźrften einige Musikfreunde meinen – wĂźrden die Musiker endgĂźltig legendär.

Gerne informieren wir Sie ßber die HÜrgeräte von Phonak:

Gerne informieren wir Sie ßber die HÜrgeräte von Phonak:

Erleben Sie das volle Klangspektrum Sensationelle Technologie komprimiert hohe Frequenzen in den hĂśrbaren Bereich

Gerne informieren wir Sie ßber die HÜrgeräte von Phonak:

ktion 2011

e NEU !!! Sonnenbrillenkoll

SoundRecover, eine neue Funktion von das Phonak HÜrgeräten, ermÜglicht Ihnen wieder gesamte

SoundRecover, eine Funktion von Phonak HÜrgeräten, ermÜglicht Ihnen wieder das gesamte Klangspektrum zuneue erleben: zum Beispiel ein

Ein Phonak hĂśrt mehr

HÜrgeräten, Ihnen wieder dasein gesamte Klangspektrum erleben: zum Beispiel Gespräch ermÜglicht im zu Restaurant, lachende Kinder, Musik, Klangspektrum zu zum Beispiel einMusik, Gespräch im Restaurant, lachende Kinder, Vogelgesang underleben: das Flßstern eines geliebten Gespräch im Restaurant, lachende Kinder, Vogelgesang und dasderFlßstern eines geliebten Menschen. 88 % Kunden sagen, dassMusik,

Inhaber: Erhard & Sandra Schmeckan

Vogelgesang daswertvollste Flßsternsagen, eines geliebten Menschen. 88und % der Kunden dassihres SoundRecover die Funktion Menschen. 88 % Kunden sagen, dass SoundRecover dieder wertvollste Funktion ihres Phonak HÜrgerätes ist. SoundRecover die wertvollste Funktion ihres Phonak HÜrgerätes ist. Phonak HÜrgerätes ist.

Am Stadfeld 1 • Poliklinik 39218 SchÜnebeck Tel./Fax: 0 39 28 / 72 71 10 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8:30-17:30 Uhr und nach Vereinbarung

Inhaber: Rainer Irrgang $P 6WDGWIHOG 3ROLNOLQLN ‡ 6FK|QHEHFN Inhaber: Rainer Irrgang 7HO )D[ $P 6WDGWIHOG 3ROLNOLQLN ‡ 6FK|QHEHFN E-Mail: freeoptik@freenet.de 7HO )D[ E-Mail: freeoptik@freenet.de

Kostenlose AugenprĂźfung Kostenlose AugenprĂźfung Ă–ffnungszeiten: Montag - Freitag 8.00 Uhr - 12.30 Uhr und 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Jeden 1. Samstag von 9.00 Uhr - 12.00 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.