Containerdienst Minx GmbH
HIEBER
Burg - Bördekreis - Magdeburg Tel.: 03 92 01/7 03 88
• Hardware- und Software • Netzwerke • Kopier- und Faxtechnik
Containerbestellung: Container 1,5 - 10,0 cbm u. 12,0 - 40,0 cbm
Anlieferung von:
PC-NOTDIENST 0 39 04-7 13 82
Kies und Sand (versch. Körnung), Splitt, Rindenmulch, Muttererde, Recycling (Beton/Ziegel)…
Entsorgung von:
: 01 77/6 43 30 00
Bauschutt, Holz, Baustellenabfall, Dachpappe, Asbest…
www.magdeburgersonntag.info
Rogätzer Straße 7g • 39326 Wolmirstedt
D I E
SAMSTAG, 6. MÄRZ 2010
A U S G A B E
Z U M
Jungfernstieg 25, 39340 Haldensleben
S O N N T A G
Der neue
8. JAHRGANG / 9. WOCHE
Samstag
Sonntag
Tag 1° Nacht -2°
Tag 1° Tag 3° Nacht -6° Nacht -6°
Montag
FIAT PUNTO EVO Jetzt bei un Probefahrens !
Hundisburger Straße 45, 39340 Haldensleben Tel. 0 39 04/4 40 25, Fax: 0 39 04/4 40 27
Nachrichten
Umbau und Sanierung gestartet
Datumsänderung für Krimilesung Haldensleben (eb/ms). Die Krimifans werden sich den Abend in der Kulturfabrik nicht entgehen lassen: Der Vorverkauf für die Lesung mit Autor Andreas Franz aus seinem Buch „Eisige Nähe“ läuft auf Hochtouren. Allerdings findet die Lesung am 10. März um 19.00 Uhr in der Kulturfabrik Haldensleben und nicht wie berichtet am 20. März statt. Kartenvorbestellungen können weiterhin im Bücherkabinett in der Hagenstraße 7 in Haldensleben vorgenommen werden.
Hinzenbergstraße wird gesperrt Haldensleben (eb/ms). Die Hinzenbergstraße wird ab Montag, den 8. März für den Durchgangsverkehr gesperrt. Hintergrund sind die Erschließungsarbeiten für das Gewerbegebiet Südhafen, in deren Zuge parallel zur Hinzenbergstraße Versorgungsleitungen gelegt werden müssen. Die Arbeiten und damit die Sperrung werden etwa drei Monate in Anspruch nehmen. Die Zufahrten bis zum Außenbezirk des Wasser- und Schifffahrtsamtes und in der Ortslage Althaldensleben bis zur früheren Tabakdarre bleiben frei.
Keine Hochwassergefahr Magdeburg (eb/ms). Trotz der Schneeschmelze besteht in SachsenAnhalt keine akute Hochwassergefahr. Es gibt "aktuell keinen Grund zur Beunruhigung", sagte Umweltminister Aeikens. Vielerorts sinke der Wasserpegel bereits wieder. Bisher musste nur an der Wipper am Pegel Wippra und an der Unstrut am Pegel Wangen die Alarmstufe drei ausgegeben werden.
Einführung in die Kunsttherapie
Flughafen Cochstedt
Verträge unterzeichnet Magdeburg (eb/kk). Wirtschafts- und Arbeitsminister Reiner Haseloff hat am Mittwoch die notariellen Verträge zum Verkauf des Verkehrsflughafens Magdeburg/Cochstedt an die dänische Airport Development A/S unterzeichnet. Das Kabinett hatte das Ministerium für Wirtschaft und Arbeit am 23. Februar dieses Jahres beauftragt, die Kaufverträge abzuschließen. Insbesondere will die dänische Airportgesellschaft den Flughafen Magdeburg/Cochstedt auf der Internationalen Luftfahrtausstellung in Berlin (8. bis 13.
Juni 2010) präsentieren. Als neue Geschäftsführer der Flughafengesellschaft Magdeburg/Cochstedt mbh sind Michael Agerled und Uwe Hädicke eingesetzt worden. Die Einstellung von vorerst acht neuen Mitarbeitern für Flugverkehrsdienste ist bis Juli vorgesehen. Weiterer Personalbedarf für verschiedenste Bereiche besteht nach Aufnahme des gewerblichen Flugverkehrs im Sommer. Bewerbungen können schriftlich an die Flughafengesellschaft Magdeburg/Cochstedt mbh, Harzstraße 1, 39444 Hecklingen/ Ortsteil Cochstedt, gesandt werden.
Bördehofer
PREISHIT! Kasseler Nacken Schweinebauch ohne Schwarte Knackige Bockwurst Deftige Schwartenwurst Magdeburger Leberkäse
Angebot
im Edeka-Markt
Angebot: Mi. 10.03. – Sa. 13.03.2010
1kg/2,99 kg/2,89 100 g/0,49 100 g/0,79 100 g/0,49
www.boerdehofer.de • PARTYSERVICE Neu in Behnsdorf Brot und Brötchen tägl. frisch gebacken!
Unsere Öffnungszeiten im Blumenhaus Hellwig am Bahnhofsplatz:
Sonntag, 7. März, 9.00 Uhr - 18.00 Uhr Montag, 8.März, 7.30 Uhr - 20.00 Uhr Unser Angebot am 7. + 8. März
Cymbidien-Orchideenrispe ca. 50 cm
4,90 3
Sag’s mit Blumen
z.B.: 100 m Dachfläche bei Abriss, Konterlattung, Folie, Lattung, Braas- oder Tonziegel 2
2800
Villa im mediterranen Stil mit umlaufenden Dachband und großzügigem Raumangebot WNF ca. 200 m2
Mainberg 15
HDL-Bahnhofsplatz, HDL-Hagenstraße und Althaldensleben, Marktzentrum
Messepreis
WURST – FLEISCH – FEINKOST Haldensleben Behnsdorf Erxleben Hagen-Passage
Blumen zum Frauentag im Blumenhaus Hellwig
www.fischerbau.de
Magdeburg (eb/kk). Für Interessenten aus kreativen, sozialen oder medizinischen Tätigkeitsfeldern informiert am 13. März von 10 bis 15 Uhr, das Institut für Kunst und Therapie Potsdam - Kunsttherapeutenakademie in einem Einführungsseminar über den Studiengang der nebenberuflichen Weiterbildung Psychosoziale Kunsttherapie. Dieses findet statt im Roncalli-Haus in Magdeburg, Max-Josef-Metzger-Str. 12/13. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl wird um eine kurzfristige Anmeldung gebeten. Anmeldungen nimmt die Verwaltung unter Telefon: (0700) 00043587 bzw. (05085) 9560103 bzw. E-mail: anmeldung@ifktp.de entgegen.
delikat und deftig natürlich vom
Am Donnerstag fand der offizielle Baustart des Vorhabens „Umbau und Sanierung der Grundschule Adolph Diesterweg “ in Wolmirstedt statt. Dazu begrüßte Bürgermeister Dr. Hans-Jürgen Zander (4. v. li.) Sabine Bednorz, Heinz Masphul, Christina Laqua, Ulrich Kirchner und Bernd Ölschläger (v.li.n.re.) zur Enthüllung des Baustellenschildes. Bei einem anschließenden Gang über die Baustelle erläuterte Architekt Kirchner einige Vorhaben. Dr. Zander hob in seiner Ansprache besonders die gute Zusammenarbeit zwischen der Schulleitung/ Hort und dem ausführenden Architekturbüro hervor. Die Fertigstellung ist für den 4. Februar 2011 geplant, in den Winterferien sollen die Schüler bereits wieder zurück in die sanierten Räume ziehen. Die Gesamtkosten belaufen sich auf circa 3,3 Millionen Euro. Foto: Sichting
MwSt. und NUR ,– 4 zzgl. Nebenarbeiten ohne Wenn und Aber
Am Teich 3 • 39343 Altenhausen Tel.: 03 90 52/98 61 98 • Fax: 03 90 52/98 65 27
Baufinanzierungs- und Grundstücksservice MD-Texas 870 m2 73.000,- 3 MD-Deichblick 620 m2 75.000,- 3 MD-Reform 1050 m2 89.000,- 3 Hohenwarsleben 1497 m2 45.000,- 3
Kennen Sie unser Musterhaus?
199.999,- 3
39326 Hohenwarsleben, Berliner Allee 3, 03 92 04 - 59 00 montags–freitags 14-18 Uhr, samstags + sonntags 11-17 Uhr