BIOKAMINE Optimal fĂźr Miet- und Eigentumswohnungen, aber auch fĂźr Häuser ohne Schornstein. Infos in aller KĂźrze: • echtes Feuer • kein Schornstein • kein ElektroanschluĂ&#x; • kein Montageaufwand • kein Staub, kein RuĂ&#x;, keine Asche, kein Holz • Wärmeleistung Ăźber 3,2 kW
39112 Magdeburg, Halberstädter Str. 55-57 auf dem Hof • Tel. 0391/72 76 62 10 • Fax 0391/72 76 62 20 • Funk: 0170/3 27 30 00 •
www.magdeburgersonntag.info
7. MÄRZ 2010
HOCHWASSER Vorerst nur Warnstufe 1 ausgerufen Seite 2
Nachrichten
STELLEN Interessante Angebote fĂźr Sie.
Seite 6
2. JAHRGANG/9. WOCHE Am Sonntag
Am Montag
Am Dienstag
Tag 1°/Nacht -6° Tag 3°/Nacht -6° Tag 3°/Nacht -4°
Licht durchbricht Schatten
Am Montag
Literarischer Frauentag SchÜnebeck (eb/mm). Zu einem „literarischen Frauentag" lädt der Allgemeine Behindertenverband in Sachsen-Anhalt e.V. in seine Begegnungsstätte „Punkt 12" , Markt 12 ein. Zu Gast wird die Landtagsabgeordnete Petra Grimm-Benne sein, die aus dem Buch von Rut Brandt „Freundesland. Erinnerungen" liest. SchÜnebecker, sind hierzu am morgigen Montag, 14.30 Uhr eingeladen. Es besteht die MÜglichkeit der Voranmeldung: 03928/42 41 57.
Am 13. März
Treffen der Ordenssammler SchĂśnebeck (eb/mm). Am kommenden Samstag, 13. März, findet in SchĂśnebeck, im Hotel Domicil, FriedrichstraĂ&#x;e 98 a, von 8 bis 14 Uhr wieder das Treffen der Landesgruppe Sachsen-Anhalt der Deutschen Gesellschaft fĂźr Ordenskunde e.V. statt. Auszeichnungen, militärhistorische Uniformen, Helme sowie MĂźnzen und Medaillen werden bewertet, getauscht und angeboten.
Man kĂśnnte meinen, wir befänden uns nicht im März sondern bereits im April – zumindest aufgrund der momentanen Wetterkapriolen. Mal scheinen Temperaturen jenseits von 10 Grad Celsius den FrĂźhling einzuläuten, am nächsten Tag werden die Winteranoraks wieder aus dem Kleiderschrank geholt. Mal schneit es, mal scheint die Sonne täglich acht Stunden, am einen Tag tritt die Elbe wieder Ăźber die Ufer, nach 24 Stunden hat sich die Lage wieder normalisiert, vom Orkan-Tief Xynthia ganz zu schweigen. Gerade durch diese Extreme ist der Kontrast zwischen Licht und Schatten oftmals enorm. Dieses Foto entstand Ende der Woche in den Morgenstunden als die Sonne direkt Ăźber den Eingang des Gradierwerks „kroch“. Foto: Mikulas
Kostenlos
GrĂźnabfälle entsorgen SchĂśnebeck (eb/mm). Der Städtische Bauhof bietet in Absprache mit dem Abfallwirtschaftsbetrieb des Salzlandkreises den BĂźrgern der Stadt SchĂśnebeck wieder ein zusätzliches und kostenloses Angebot zur Entsorgung von GrĂźnabfällen an. Ab sofort kann das GrĂźnschnittgut (Rasenschnitt, Zweige und Laub) in einem sieben Kubikmeter groĂ&#x;en Container auf dem Betriebsgelände im Dammweg 22 jeweils mittwochs von 15 bis 18 Uhr sowie samstags von 9
0% Brillen - Finanzierung
bis 11 Uhr entsorgt werden. Vor allem fßr Bßrger aus der SchÜnebecker Altstadt sowie aus Inhaber: Rainer Irrgang Felgeleben und Sachsenland, die $P 6WDGWIHOG 3ROLNOLQLN ‡ 6FK|QHEHFN ßber kein eigenes Fahrzeug mit 7HO )D[ Hänger verfßgen, kann somit die Anlieferung der Gartenabfälle auf E-Mail: freeoptik@freenet.de dem Frohser Deponiegelände entfallen. Ein wichtiger Hinweis an dieser Stelle: Die Entsorgung von BauabÖffnungszeiten: fällen und Schrott ist strengstens fnungszeiten: 0RQWDJ )UHLWDJ 8KU 8KU XQG 8KU Montag Freitag 8.00 Uhr - 12.30 Uhr und 14.00 Uhr - 18.00 Uhr 6DPVWDJV QXW]HQ 6LH ELWWH XQVHUHQ 7HUPLQVHUYLFH untersagt, da dafßr der Bauhof die Jeden 1. Samstag von 9.00 Uhr - 12.00 Uhr 7HO Kosten tragen mßsste.
Kostenlose AugenprĂźfung